Werbung

Nachricht vom 26.06.2024    

Nisterwanderung mit phantastischen Ausblicken - Wanderrunde ab Stein-Wingert

Von Axel Griebling

Eine ganz besondere Tour mit wirklich faszinierenden Eindrücken, die lange im Gedächtnis bleiben werden, findet bereits am kommenden Samstag (29. Juni) statt. Wer mitwandern möchte, sollte sich schnell entscheiden.

Sicht vom Aussichtspunkt (Foto: Axel Griebling)

Stein-Wingert. Schöne Wanderwege entlang der Nister, urige Wanderpfade und schöne Panoramaaussichten sind die Highlights der etwas mehr als acht Kilometer langen Rundwanderung, die am Samstag, 29. Juni, um 13.30 Uhr, auf dem Parkplatz beim Dorfgemeinschaftshaus in Stein-Wingert startet.

Unterwegs gibt es einiges zu entdecken, unter anderem den kleinen Nisterfall, ein Geheimtipp unter Wanderern. Der Aussichtspunkt Spitze Ley ermöglicht eine phantastische Sicht auf den Ort Stein-Wingert und ins Tal der Nister. Bei der Wallanlage einer keltischen Fliehburg wird eine verdiente Zwischenrast eingelegt, bevor es über den alten Schulweg zurück nach Stein-Wingert geht. Für diesen Wegabschnitt ist eine gewisse
Trittsicherheit erforderlich.



Wandern im Westerwald
Mitwandern kann jeder, der sich über das Anmeldeformular anmeldet.

Die Wanderung wird von Axel Griebling, Wanderführer der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", geleitet. Die Teilnahme geschieht auf eigene Haftung, Hunde sind willkommen. Es wird gebeten, genügend Getränke und Proviant mitzunehmen.

Weitere Wanderungen sind auf der Homepage "Verliebt in den Westerwald" veröffentlicht. (Axel Griebling)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern   Tourismus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

Ein brennender Pkw auf der Moseltalbrücke hat am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung der Autobahn ...

Paarberatung zu dritt in Montabaur: Wer braucht hier eigentlich die Therapie?

Das Amateurtheater "die-oase" spielt ab dem 2. Mai in Montabaur die Komödie "Die Wunderübung" nach der ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Auf den Spuren fast vergessener Wesen: Hausgeister-Ausstellung eröffnet in Herborn

Im Museum Hohe Schule in Herborn können Besucher bis zum 5. Juni in die mystische Welt der Hausgeister ...

Weitere Artikel


Akkordeon-Orchester Westerwald lädt zum Kurkonzert in Bad Marienberg ein

Die idyllische Kulisse des Musikpavillons im Kurpark von Bad Marienberg bildet am Sonntag, 30. Juni, ...

Ortstafel von Krümmel auf mysteriöse Weise entwendet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (22. bis 23, Juni) verschwand die Ortstafel von Krümmel. Die Polizeidirektion ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Beerentörtchen

Mürbeteigboden mit Crunch, Kräuterfrischkäse und Beeren ergeben ein leckeres Dessert. Frische Kräuter ...

Kooperationsprojekt zwischen Rudolf Steiner Schule Mittelrhein und dem Landesmusikgymnasium

Seit 2006 finden regelmäßig beeindruckende Kooperationsprojekte zwischen der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein ...

Hachenburger Stadtspaziergänge im Juli

Im Juli werden in Hachenburg wieder Stadtspaziergänge angeboten, der Besuchern die Möglichkeit bietet, ...

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme "EULLa"

Am Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr, findet im Hotel Hammermühle (Hammermühle 1, 57614 Wahlrod) eine kreisübergreifende ...

Werbung