Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2024    

Sperrung zweier Bahnübergänge zwischen Wirges und Moschheim

Von Freitag, 5. Juli, ab 18 Uhr bis Dienstag, 9. Juli, 7.00 Uhr sind die Bahnübergänge im Zuge der Landesstraße 300 (L 300) zwischen Wirges und Moschheim und im Zuge der Kreisstraße 82 (K 82), Bahnhofstraße in Staudt gesperrt.

Montabaur. Grund hierfür sind Gleis- und Bahnübergangsarbeiten beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen. Umleitungsstrecken von Wirges über Staudt – B 255 – Moschheim – nach Bannberscheid und umgekehrt werden ausgewiesen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Bedrohung an Goethe-Grundschule Höhr-Grenzhausen: Mutter bedroht Lehrkraft mit Küchenmesser

An der Goethe-Grundschule in Höhr-Grenzhausen kam es am Montag (1. Juli) zu einer Bedrohungslage: Wie ...

Gesund und stark ins Handwerk: Koblenzer Azubis starten mit Präventionsprogramm

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat ein Präventionsprogramm für Auszubildende ins Leben gerufen. Unter ...

Rennen um die Leistungsspange: Jugendfeuerwehren im Westerwaldkreis messen ihre Fähigkeiten

Die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.V. hatte Jugendfeuerwehren des Westerwaldkreises in das Moosberg-Stadion ...

August-Müller-Preis: Zwei Ausnahmekünstlerinnen im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen ausgezeichnet

Erneut war das Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen Austragungsort der Übergabe des diesjährigen August-Müller-Preises, ...

Ensemble "Concert Royal Köln" zum dritten Mal bei den Gackenbacher Orgelkonzerten

Der Name "Concert Royal Köln" steht für das klangvolle Zusammenspiel von Barockoboe und Orgel und ist ...

Neue Lebensräume am Bach - Exkursion zum renaturierten Erbach in Elz

Der Naturschubund (NABU) Hundsagen lädt am Samstag, 6. Juli, zu einer Exkursion zum renaturierten Erbach ...

Werbung