Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 42634 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 |
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Die IG Bau startet ihren "Sicherheits-Weckruf“ zum internationalen Gedenktag an die Menschen, die der Job krank gemacht hat oder die bei der Arbeit sogar getötet wurden: Der 28. April ist Workers‘ Memorial Day.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, werden zwischen 0 Uhr und 5 Uhr Modernisierungsarbeiten im Netz der KEVAG Telekom (KTK) im Westerwald durchgeführt. Die Arbeiten betreffen das Kabelfernsehen. Internet und Telefon sind nicht betroffen.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Zwischen einer Hochdruckzone über Skandinavien und einem Tiefdruckgebiet westlich von Irland fließt mit einer südlichen Strömung vorübergehend mildere und feuchtere Luft in den Westerwald. Zum Wochenbeginn gehen die Temperaturen wieder in den Keller.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2023
Internationale Dienstleistungen und Warenlieferung in der EU und in Drittländer gehören im Handwerk zum Tagesgeschäft. Dabei müssen sich die Unternehmer dem oft unliebsamen Thema der Umsatzsteuerabwicklung im grenzüberschreitenden Geschäft widmen. Werden die teils komplexen Regelungen nicht beachtet, drohen empfindliche Strafen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2023
Das Online-Glücksspiel ist in etlichen Ländern dieser Wert ein Milliardenmarkt mit steigender Tendenz. Aufgrund aktueller Zahlen wurde nun erstmals klar erkennbar, welchen Anteil Smartphones an dieser Wachstumsgeschichte haben. Auch das Spielverhalten hat sich in den vergangenen Jahren enorm geändert.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2023
Nicht nur im Westerwald sind in vielen Gaststätten Geldspielautomaten im Einsatz, die den Aufenthalt gelegentlich noch interessanter werden lassen. Kaum vorstellbar, doch blickt die Geschichte der Spielautomaten mittlerweile auf eine Zeitspanne von über 100 Jahren zurück. Die ersten Automaten waren trotz ihrer scheinbaren Einfachheit komplizierte mechanische Geräte, die den Konstrukteuren einiges abverlangten.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2023
Die malerisch gelegene Stadt Neuwied, die sich am Ufer des Rheins in Rheinland-Pfalz erstreckt, hält eine Fülle von Möglichkeiten bereit, um einen vielseitigen und interessanten Aufenthalt zu bieten. Somit bietet Neuwied einiges an interessanten Aktivitäten, damit man nicht immer nur zu Hause sitzt, Netflix schaut oder in einem der vielen Echtgeld Online Casinos seine Zeit totschlägt. Vom Schloss Neuwied, über den Zoo, bis zum Stadtgarten ist eigentlich für jeden was dabei und ein Besuch lohnt sich.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Schulabschluss in der Tasche aber noch keine Idee für die Zeit bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn? Auch 2023 bieten die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg) und die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald (KHS) jungen Menschen wieder die Gelegenheit, Handwerksberufe in Form eines vergüteten Praktikums in der Region kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 30 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Am 9. Dezember kollidierte am späten Abend ein 32-jähriger Bundeswehrsoldat mit einer Leitplanke auf der A 3 in der Nähe der Anschlussstelle Dierdorf. Dabei wurde bei der Unfallaufnahme die Leiche einer 21-Jährigen festgestellt, welche mutmaßlich im Laufe des Tages mit einem Messer getötet wurde. Nun hat die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts des Mordes Anklage erhoben.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Der ehemals unter dem Namen Convivo firmierende Wohnpark in der Altenkirchener Hochstraße hat einen neuen Betreiber: Die extra ins Leben gerufene „Wohngut Altenkirchen Betriebsgesellschaft mbH“ übernahm zu Monatsbeginn die Obhut über die Einrichtung von der insolventen Convivo-Gruppe.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Gemeinsam mit dem Flurhof Fischer hat der Verein "Wäller Helfen" die "Patenhuhn+ Patenschaft" ins Leben gerufen. Gemeinsam statt einsam, sinnvoll und pädagogisch die Menschen aller Altersstufen zusammen mit der Heimat und der Natur zu verbinden, das ist der Hintergrund von Wäller Helfen und dem Patenhuhn+ Projekt.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Bei der zweiten Etappe des Westerwald-Steigs stehen mit dem Heisterberger Weiher und der Fuchskaute gleich zwei absolute Highlights auf dem Programm. Und auch das Ende in Rehe hat mit der nahegelegenen Krombachtalsperre ein besonderes Ziel zu bieten. Knappe 18 Kilometer also, die sich lohnen!
Region | Nachricht vom 20.04.2023
In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Ruppach-Goldhausen läuft am Donnerstag, 27. April, ab 18.45 Uhr innerhalb der "Landesschau Rheinland-Pfalz".
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Am Mittwoch, 26. April, ab 15.30 Uhr eröffnen die Westerwald Arkaden in Höhr-Grenzhausen mit einem großen Volksfest für die ganze Familie. Die Besucher erwartet bis in den Abend hinein ein abwechslungsreiches Programm mit einer Bühne auf dem See, Live-Musik, Pyro-Show, Verkaufsständen, kulinarischen Überraschungen auf der Schlemmermeile und - für Schwindelfreie - einem Blick von ganz oben.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Wie das Polizeipräsidium Koblenz am Donnerstagabend (20. April) mitgeteilt hat, ist die Öffentlichkeitsfahndung für die seit Donnerstagmittag vermisste Frau beendet. Gesucht wurde seit dem Mittag eine 22-Jährige. Sie hatte sich zuletzt im Stadtgebiet von Montabaur aufgehalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2023
Die Woche der Ausbildung hat Wirkung gezeigt, teilt die Handwerkskammer Koblenz mit. Weitere Aktionen waren ebenfalls erfolgreich. Die Betriebe meldeten 1.184 neue Lehrstellen und 625 neu vergebene Praktika, so viele wie nie zuvor.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2023
Handwerkliche Leistungen sind gefragt, aber die Handwerker selbst sind Mangelware. Ein gutes Beispiel ist das Klimahandwerk. Unterstützung durch weitere helfende Hände wird erforderlich sein, um die große Aufgabe heute wie morgen zu meistern: die Umsetzung der Energiewende. Die Aussichten von Fachkräften sind zukunftssicherer denn je - sowohl für Arbeitnehmer als auch für Unternehmer.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2023
Wir leben in einer hektischen Zeit, in der ein Termin den nächsten jagt und Zeit für uns selbst ein Luxusgut geworden ist. Doch gerade in stressigen Zeiten ist es umso wichtiger, dass wir uns um uns selbst kümmern und unsere Gesundheit sowie unser Wohlbefinden im Blick behalten. Dafür ist keine Zeit? Dabei ist es doch gerade heute einfacher denn je!
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2023
In der letzten Saison überraschte der 1. FC Köln seine Gegner reihenweise und fand sich am Ende auf Platz sieben der Tabelle in der Deutschen Fußball-Bundesliga wieder. Nach einer großartigen Saison qualifizierten sich die Geißböcke sogar für die Europa Conference League und spielten international.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Im Allgemeinen werden Lachsröllchen des grünen Farbkontrasts wegen mit Spinat-Rouladen zubereitet. Da nicht jeder ein Spinat-Fan ist, ist Basilikum im Pfannkuchenteig eine leckere grüne Alternative. Die herzhaften Röllchen eignen sich sowohl als Partysnack, Vorspeise oder - auf einem Salatbett - als Hauptgang.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Auf dem vergangenen Bad Marienberger Weihnachtsmarkt verkaufte der Lions Club Bad Marienberg fleißig Punsch und Scampi für den guten Zweck verkauft. Nun wurde der Erlös an ein Projekt in Bad Marienberg übergeben. Der Erlös geht dem "Spendenwald" zu Gute. Es wurden neue Setzlinge angeschafft, die zu einem abwechslungsreichen Waldgebiet beitragen.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Lange wurde darüber verhandelt. Nun stehen die ersten Details fest. Der Heizkostenzuschuss für Heizungen mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern kommt. Darunter fallen Heizöl, Flüssiggas (LPG), Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle/Koks. Doch wer bekommt den Zuschuss und wie wird dieser beantragt?
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Das Landschaftsmuseum Westerwald präsentiert im Obergeschoss des roten Mühlenwohnhauses aktuell die Kabinettausstellung "Manni Ludolf. Acrylimpressionen aus dem Westerwald" mit rund 20 Bildern aus den Bereichen Naturlandschaften und Fachwerkhäusern. Die Ausstellung kann noch bis zum 15. Juni besucht werden.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. So selbstverständlich wie es für jeden ist, dass einem mit Blutkonserven geholfen wird, so auffallend gering ist die Bereitschaft, diese Versorgung überhaupt erst zu ermöglichen. Hier können Sie im Mai im Westerwaldkreis zum Lebensretter werden.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Musik mit Groove, Poesie und Improvisation: Seit mehr als 20 Jahren ist Keep Digging ein Begriff für pfiffige und interessante Projekte. Damit sind sie auf den Bühnen des Nassauer Landes und weit darüber hinaus unterwegs. Jetzt, am Samstag, 22. April, sind sie im Stöffel-Park (Enspel) am Start. Beginn ist 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
"Sich bewusst eine Auszeit nehmen - Energiereserven wieder füllen", lautet das Motto beim nächsten Oasentag für pflegende Angehörige, zu dem der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn am Freitag, 5. Mai, einlädt. Von 14 bis 16.30 Uhr geht es für die Teilnehmer nach Koblenz auf die Festung Ehrenbreitstein.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg weiß, wie wichtig ein gesundes Vereinsleben für die Region ist. Seit Jahren ist Sponsoring für das mittelständische Unternehmen daher eine Selbstverständlichkeit. Nun wird mit einer Vereinshelden-Fete "Danke" gesagt.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Stillstand bedeutet Rückschritt. Das sieht man auch im "WanderDORF" Limbach so. Und so möchte die Ortsgemeinde die künftige Entwicklung des kleinen idyllischen Dorfes in der Kroppacher Schweiz gezielt und systematisch in den Blick nehmen.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Die 52-jährige Anja aus Wissen erhielt im Februar die Diagnose Blutkrebs. Bisher konnte noch keine geeignete Stammzellenspende gefunden werden. Doch Kollegen und Freunde werden nicht müde, Registrierungsaktionen zu organisieren. Am Sonntag, 30. April, gibt es eine weitere Aktion auf Sportplatz in Betzdorf mit Heimspielen und Tanz in den Mai.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Am Mittwochnachmittag (19. April) kam es im Bereich der L 288 (Umleitungsstrecke der B 414 Nister/ Hachenburg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 58-jähriger Motorradfahrer aus der VG Hachenburg schwer verletzt wurde.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) wurde für sein digitales Gesundheitsprojekt "FitMit5" von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) mit dem Präventionspreis "Sicher und gesund" ausgezeichnet. Manfred Breitbach, Geschäftsführer der UK RLP, hat jetzt Franz-Josef Theis, stellvertretender Geschäftsführer des LBM, als sichtbares Zeichen des Engagements für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten eine Plakette überreicht. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2023
Mit einem Mix aus Handwerk, Kunst und Kulinarik lädt die Ausstellung "Werte“ am Samstag, 22. und Sonntag, 23. April, im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf ein. In einem "Werte“-Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben Handwerksbetriebe die Möglichkeit, sich und ihre Leistungen dem Publikum zu präsentieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2023
Die digitale Transformation ist für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine Herausforderung, die sie alleine nicht bewältigen können. Deshalb hat die Hochschule Koblenz gemeinsam mit der Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt im November 2021 das branchen- und technologieübergreifende Kompetenzzentrum DigiMit² ins Leben gerufen, das die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz kostenlos bei der Bewältigung des digitalen Transformationsprozesses unterstützt.
Kultur | Nachricht vom 19.04.2023
Die Westerwälder Literaturtage finden in diesem Jahr bereits zum 22. Mal statt und stehen unter dem Motto "Kompass Europa: westwärts". Die Programmleitung hat Solveig Prusko, Wäller Buchhandlung, Altenkirchen. Es werden von Mai bis September an verschiedenen Orten im Westerwald deutsche und westeuropäische Autorinnen und Autoren und ihre Werke präsentiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2023
Die Fliesen sind an sich schon eine Art von Kulturgut in Deutschland. Wer kennt sie nicht im Bad, in der Küche oder sogar auf dem berühmten Tisch mit Fliesenbelag? Doch die Zeit der Fliesen scheint vorbei zu sein. Heute setzen immer mehr Menschen auf Ciré. Dieser Werkstoff hat viele Vorteile und kann sogar von unkundigen Heimwerkern sehr problemlos verwendet werden. Dabei sind die Ergebnisse beachtlich und im direkten Vergleich ist diese Alternative deutlich kostengünstiger.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2023
Mein Name ist Alex Tuvenik und ich bin Autor dieses Beitrags. Auch als Redakteur der Seite GambleWamble bin ich tätig. Heute will ich ein paar Tipps mit Ihnen teilen, wie Sie sichere Online Casinos finden können.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
"Grenzen setzen ist nicht schwer - sie einzuhalten, umso mehr!". Das ist das Motto des Kurses, mit dem der Deutsche Kinderschutzbund KV Westerwald / OV Höhr-Grenzhausen den Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" umschreibt. In einem Basiskurs von fünf Abenden setzen sich Eltern mit den Werten, Bedürfnissen und Erziehungszielen in ihrer Familie auseinander.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Viele Bürger waren mitsamt ihrem Nachwuchs der Bitte gefolgt, im Rahmen der Aktion "Saubere Landschaft" am vergangenen Samstag (15. April) mitzuhelfen, Rennerod und Umgebung vom Müll zu befreien. Leider musste erneut festgestellt werden, dass die Unsitte, Müll einfach in die Landschaft zu entsorgen, immer mehr um sich greift.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten südlich der Sahara zurückkehren. Bis zu einem halben Jahr verbringen sie dann bei uns im Brutgebiet. Hier sind sie auf die Gastfreundschaft des Menschen angewiesen, denn sonst können sich die abnehmenden Bestände nicht stabilisieren, so der NABU Hundsangen.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Wie ist das Baby, das im Sommer 2022 tot im Dorfweiher von Oberirsen gefunden wurde, gestorben? Nachdem der Entdeckung der Säuglingsleiche am 29. August 2022 hatte die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts des Totschlags gegen "eine jugendliche Person" eingeleitet. Das Verfahren wurde nun eingestellt.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Jörg Hegemann steht für mitreißende Klänge am Klavier. Dafür ist er bekannt - und ausgezeichnet. Der Stöffel-Park freut sich auf ein Wiederhören: Sein Konzert findet am Freitag, 21. April, um 19.30 in der Alten Schmiede statt.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Stöffel-Park und Stöffelverein laden zu einem ungewöhnlichen "Fahrtag" ein. Alles dreht sich am Sonntag, 30. April, um die Basalt-Verladestation und ihre Rangierloks. Zwischen 10 und 17 Uhr kann die Anlage besichtigt werden. Tipp: Um 11 Uhr und um 15 Uhr gibt Gästeführer Egon Negd eine etwa viertelstündige Einleitung zum Thema, um den Besuchern die Thematik näher zu bringen.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte die traditionelle Scheckübergabe des Lauftreffs Puderbach wieder im Schalander der Westerwald Brauerei durchgeführt werden. Laut Karl-Werner Kunz unterstützt der Lauftreff Puderbach bereits seit 1993 die private Hilfsorganisation in Südindien.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Landrat Achim Schwickert gab den Startschuss der kreisweiten Aktion in Alsbach. "Die Schönheit und Vielfalt unserer Westerwälder Landschaft erhalten" war das Motto der Aktion "Saubere Landschaft" am vergangenen Samstag (15. April), an der sich insgesamt 195 Ortsgemeinden und Gruppierungen im Westerwaldkreis beteiligt haben.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Derzeit kommt es in der Region wiederholt zu Anrufen von sogenannten "Falschen Polizeibeamten", die unter verschiedenen Legenden die Herausgabe von Bargeld fordern. Wer einen solchen Anruf bekommt, sollte sich umgehend mit der Polizei in Verbindung setzen.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Eine Reise in die Vergangenheit auf der Straße der Erinnerungen unternahmen die Tenöre4you in einer mitreißenden Aufführung in Rennerod. In der katholischen Kirche Sankt Hubertus boten Toni Di Napoli und Pietro Pato unwiderstehliches Live-Erlebnis mit Gesangskunst im italienischen Stil.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Am frühen Abend kam es in Bad Marienberg zu einem Unfall, als ein kleiner Junge plötzlich vom Gehweg auf die Straße lief und dort von einem Auto erfasst wurde. Dabei wurde er verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Kinderklinik geflogen.
Kultur | Nachricht vom 18.04.2023
Burgenklassik wartet dieses Jahr im Mai mit einem Weltklasse-Geiger aus Israel auf, mit Vadim Gluzman. Er spielt in Schloss Engers das Abschlusskonzert am Sonntag, 21. Mai, als Matinee um 11 Uhr, zusammen mit seinem Pianisten Evgeny Sinaisky und mit dem Cellisten Alexander Hülshoff.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2023
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Sonne, die uns mit ihrer Wärme und Helligkeit erfreut. Doch leider kann zu viel Sonneneinstrahlung auch gefährlich sein und zu Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung oder sogar Hautkrebs führen. Deshalb ist es wichtig, sich ausreichend vor der Sonne zu schützen. Im folgenden Artikel werden die 3 wichtigsten Tipps erläutert, die uns am besten vor den gefährlichen Sonnenstrahlen schützen und uns somit vor Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und gar Hautkrebs bewahren können.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2023
Die Erotikindustrie befindet sich in einem ständigen Wandel. Neue Technologien und Plattformen, die auf den Markt drängen, reagieren auf die veränderten Konsumvorlieben der jüngeren Generationen und setzen immer wieder neue Trends. Auch gesellschaftliche Veränderungen spielen bei der Produktion von Inhalten eine Rolle und stellen die Branche vor neue Herausforderungen. Wie wird Erotik in der aktuellen Zeit konsumiert und welche Inhalte und Technologien stehen dabei im Mittelpunkt? In diesem Artikel werden die neuesten Entwicklungen in der Erotikindustrie genauer unter die Lupe genommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2023
Die Wahl des richtigen Stromanbieters ist eine wichtige Entscheidung, die sowohl Auswirkungen auf den Geldbeutel als auch auf die Umwelt haben kann. Es gibt zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen, wie zum Beispiel die Höhe der Kosten pro Kilowattstunde, die Vertragsbedingungen und die Art des Stroms. Die Auswahl des falschen Anbieters kann zu unnötigen Kosten führen oder sogar dazu beitragen, den Klimawandel zu verschärfen. Doch wie findet man den optimalen Stromanbieter und welche Maßnahmen können dazu beitragen, Strom zu sparen und die Umwelt zu schonen? In diesem Artikel werden wir diese Fragen ausführlich behandeln und Ihnen wertvolle Tipps und Empfehlungen geben, damit Sie die richtige Entscheidung treffen können.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2023
Was gibt es Schöneres als einen Urlaub, um den Alltag hinter sich zu lassen und sich ein wenig zu verwöhnen? Zum Glück gibt es viele Urlaubsziele, die einen Hauch von Luxus versprühen und unvergessliche Erlebnisse versprechen. Egal, ob man sich nach einer entspannten Auszeit am Strand sehnt oder das pulsierende Stadtleben sucht, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. In diesem Artikel zeigen wir, wie man diese Orte stilvoll erkunden und das Beste aus jedem Urlaub herausholen kann. Die vorgestellten Destinationen sind besonders für Reiselustige geeignet, die sich eine luxuriöse Auszeit gönnen möchten, Wert auf Qualität legen und ein Gefühl von Exklusivität genießen möchten. Wer sich dann inspiriert fühlt, packt die Koffer und taucht in die Welt der luxuriösen Reiseziele ein! Tipps für die Buchung von exklusiven Reisen gibt es bei passion-island.de/.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2023
Die Beförderung lässt seit Jahren auf sich warten? Dann ist es an der Zeit, mögliche Karrierekiller zu entlarven, die Arbeitnehmer trotz guter Leistungen und Vitamin B daran hindern, auf der Karriereleiter emporzuklettern. Dabei gilt: Sprosse für Sprosse zu erklimmen, kann mit einem hohen Zeitaufwand einhergehen. Innerhalb kurzer Zeit können Ottonormalverbraucher und Stars die Leiter jedoch auch hinabstürzen. Denn das Leben hält zahlreiche Stolpersteine bereit, die der Karriere langfristig schaden können. Doch welche Karrierefehler gilt es konkret zu vermeiden?
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Am frühen Montagmorgen (17. April) um kurz nach Mitternacht wurde der Polizeiinspektion Westerburg ein brennender Pkw auf dem ehemaligen Munitionsdepot in Westerburg gemeldet. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Am Sonntag, 30. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Helferskirchen, Ötzingen, Quirnbach und Vielbach. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) - zur Sicherheit der Monteure - die Stromversorgung in der Zeit von 6.30 Uhr bis etwa 9.30 Uhr ab.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Der zukünftige Umgang mit dem Wolf im Westerwald und dem angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis war Thema einer Besprechung der Westerwälder Landräte Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach, Achim Schwickert, mit ihrem Kollegen Sebastian Schuster aus dem Rhein-Sieg-Kreis und Vertretern der Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Wie in jedem Jahr stellt die Sparkasse Westerwald-Sieg dem Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur 6000 Euro zur Förderung junger Talente zur Verfügung. Mit dem Geld werden Schüler des landesweit einzigartigen Spezialgymnasiums unterstützt, die von einer Jury aus Fachlehrer als besonders förderungswürdig beurteilt wurden.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Die Nachtfalter werden immer seltener. Warum das so ist und weitere interessante Fakten erfahren Wissbegierige am Freitag, 14. Juli, beim Vortrag und Leuchtabend im Wald der NABU-Gruppe Rennerod. Treff ist um 21.30 Uhr an der Einfahrt zum Wäller Park (ehemalige Kasernen) Reinhold-Ferger-Straße in Westerburg.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Fahrradfahren ist gut für die Gesundheit, schont das Klima, vermeidet CO2 und spart Geld bei gestiegenen Treibstoffkosten. Aus diesem Grund wirbt seit vielen Jahren die weltweite Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses für die Nutzung des Fahrrads im Alltag. Der Westerwaldkreis nimmt in diesem Jahr gemeinsam mit allen Verbandsgemeinden vom 18. Juni bis 8. Juli an der Aktion teil.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Wie der Polizei Montabaur erst heute mitgeteilt wurde, kam es am Freitag (14. April) vormittags auf dem Parkplatz des EKZ Hüter zu einem Trickdiebstahl durch einen bislang unbekannten Täter. Es werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Am heutigen Montag (17. April) kam es gegen 12 Uhr zu einem Forstunfall in Ettersdorf bei Montabaur. Der Maschinenführer eines Spezialbaumfällfahrzeuges trennte einen Ast von einem Baum. Beim Abtrennen fiel ein davor stehender Baum auf die Kabine des Spezialfahrzeuges. Eine Person wurde schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Plattenfans aufgepasst! Das Forum Selters wirft am 22. April einen Blick auf Platten, die um das Jahr 1973 erschienen sind. Ab 19.30 Uhr tauchen die Besucher im Tennisheim ein in die Welt der frühen 70er.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Rund einhundert Zuhörer waren ins Forum St. Peter in Montabaur zu einem Vortrag über Arisierung gekommen. Der Frankfurter Journalist Armin H. Flesch klärte bei seinem Vortrag "Die Erben der Arisierung" über die systematische Enteignung jüdischen Eigentums und dessen Weitergabe an Arier auf.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Seit Jahren geht der SWR-Hörfunk im Frühjahr auf die Reise zu seinen Hörern, um Städte und Gemeinden im Sendegebiet ausführlich vorzustellen. Am 30. April wird das sogenannte "Heimspiel" von 13 bis 18 Uhr im Herzen der Stadt Rennerod auf dem St.-Hubertus-Platz stattfinden.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
In Luckenbach stand der Ostermontag ganz im Zeichen der Wiedereröffnung des Besucherbergwerks "Grube Edelstein" durch die Bergwerksführer Hermann-Josef Wagner und Joachim Schneider. Sie wurden unterstützt von Mitgliedern des Heimat- und Backvereins. Für die musikalische Untermalung sorgten die Sänger des MGV Luckenbach.
Vereine | Nachricht vom 17.04.2023
Auf Vorschlag des neuen Vereinschefs Dr. Alexander Ermert (Betzdorf) wurde Rechtsanwalt i.R. Michael Schneider (Hachenburg) unter großem Applaus der Mitglieder zum Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzenden des Haus- und Grundeigentümervereins im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis gewählt.
Kultur | Nachricht vom 17.04.2023
Der Vorverkauf für Karten läuft bereits: Das Petermännchen-Theater Westerburg lädt ab Mai zu einer neuer Produktion ein. Die diesjährige Komödie "Hier sind Sie richtig" von Marc Camoletti spielt im Paris der 1980er Jahre. Gleich vier Damen leben hier unter einem Dach und suchen über eine Annonce einen Mann für ganz bestimmte, jedoch gänzlich unterschiedliche Zwecke.
Kultur | Nachricht vom 17.04.2023
Die Buchfinken der Lesestube im Haus Leni in Sessenbach laden am Sonntag, 23. April, ab 12 Uhr herzlich zum Verweilen ein. Es gibt Pizza zum Mittagessen und für die Großen Frühlingswein und Hachenburger Maibock. Neben dem Spaß für die Kinder in der Gemeinschaft werden die Veranstalter Mitmach- und Rollenspiele anbieten.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.04.2023
Der Geburtstag ist ein ganz besonderer Tag im Leben eines jeden Menschen, weshalb er rund um die Welt gefeiert wird. Kleine, persönliche Geburtstagsgeschenke kommen immer gut an und drücken Ihre Anerkennung für das Geburtstagskind aus. Die schier unendliche Auswahl an Möglichkeiten macht es jedoch schwierig, die richtige Entscheidung zu treffen. Wir möchten Ihnen daher fünf Ideen präsentieren, um Ihnen auf die Sprünge zu helfen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.04.2023
In Zeiten der Digitalisierung und des E-Commerce kann die Gründung eines eigenen Online-Shops eine lukrative Möglichkeit sein, um selbstständig zu arbeiten und eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, um Produkte und Dienstleistungen weltweit anzubieten und Kunden zu erreichen, die man im stationären Handel nicht erreichen würde.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
Am Donnerstagabend (13. April) konnte Bürgermeister Markus Hof zusammen mit Wehrleiter Peter Baumann und der Sachbearbeiterin für den Brandschutz Natascha Wolf in einer kleinen Feierstunde in den Räumen der Verbandsgemeinde knapp 20 Feuerwehrkameraden begrüßen. Grund waren Ehrungen und Ernennungen verschiedener Funktionsträger.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
Gemäß dem diesjährigen Motto "Abivengers - Das war das Endgame" darf die gesamte Schulgemeinschaft der IGS zum gewonnenen Heimspiel gratulieren. Insgesamt kämpften sich 53 Abiturienten nahezu heldengleich durch 13 Schuljahre und konnten nun mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife für ihre Leistungen ausgezeichnet werden.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
Gute Nachrichten für alle Wasserfreunde in der Region: Am Samstag, 22. April, öffnet das Mons-Tabor-Bad in Montabaur wieder. Sechs Wochen lang war das kombinierte Hallen- und Freibad wegen Bauarbeiten geschlossen. Nun macht zunächst das Hallenbad auf, am 1. Mai startet zusätzlich die Freibadsaison.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2023
"Die Musik heimischer Stimmwunder" mit abrufbaren Klangbeispielen und artbezogenen Sachinformationen hat der Westerwälder Biologe, Naturfreund und Musiker Dominik Eulberg in Kombination mit Fotos von aus Alltagsgegenständen kreativ und naturnah erstellten Tierskulpturen des Leipziger Künstlers Matthias Garff zu einem bibliophilen Kleinod zusammengefügt.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2023
Am Nachmittag des 16. Aprils fand im Kulturzentrum Montabaur mit allerlei gespannten Besuchern die Vernissage der aktuellen Foto-Ausstellung "CARGO" statt. Ein künstlerisches Projekt, welches auch nach dem Verlassen des Bunkers im Gedächtnis bleibt und die Anwesenden zum Nachdenken anregt.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.04.2023
Die Espressozubereitung mit einer Siebträgermaschine ermöglicht mit etwas Fingerspitzengefühl höchsten Kaffeegenuss. Es ist somit nicht überraschend, dass neben Barista Profis auch immer mehr Unternehmen und Privathaushalte eine Siebträgermaschine kaufen. Doch worauf sollte man dabei achten?
Wirtschaft | Nachricht vom 16.04.2023
Flugverspätung, Ausfall oder Umbuchung – das sind Szenarien, mit denen Flugreisende konfrontiert werden können. Wenn man sich auf den langersehnten Urlaub freut oder von einer Reise zurückkehrt, sind das wirklich unschöne Ereignis. Für gewöhnlich verlässt man sich nämlich darauf, dass das Flugzeug laut Plan abhebt und man pünktlich das Ziel erreicht. Leider kommt es aber immer wieder vor, dass sich Flüge verspäten, abgesagt werden oder man den Anschlussflug verpasst. Die gute Nachricht ist, dass Sie etwa unter compensation2go.com eine Entschädigung einfordern können. Das ist zumindest eine kleine Wiedergutmachung für den entstandenen Schaden.
Region | Nachricht vom 15.04.2023
Nach einem milden Winter ist der Holzbock, besser bekannt als Zecke, wieder aktiv. An sich ist ein Zeckenstich nicht gefährlich. Doch leider übertragen diese Tiere dabei manchmal Erkrankungen. "Wenn man eine Zecke entdeckt, sollte sie schnellstmöglich, aber ohne Panik entfernt werden", rät Dr. Barbara Müksch, Leitende Oberärztin der DRK-Kinderklinik Siegen.
Region | Nachricht vom 15.04.2023
Der bisherige leitende Oberarzt der Medizinischen Klinik I am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach, Hasan Dzananovic, wurde am 1. April zum Chefarzt der Zentralen Notaufnahme (ZNA) im Herz-Jesu-Krankenhaus ernannt und folgt damit auf Dr. Andreas Krämer, der sich auf eigenen Wunsch neuen Aufgaben widmet.
Kultur | Nachricht vom 15.04.2023
Am Samstag, 6. Mai, um 17 Uhr lädt die Musikkirche zu einem vielfältigen Musikalischen Abendgottesdienst am Vorabend des Sonntags Kantate in die Evangelische Kirche Ransbach, Kirchstraße 14 in Ransbach-Baumbach ein.
Kultur | Nachricht vom 15.04.2023
Im Rahmen der Internationalen Konzerttage Mittelrhein kommt am Sonntag, 23. April, 17 Uhr, Antonin Dvořáks Werk "Stabat Mater" in der Urfassung für Soli, Chor und Klavier in der Koblenzer Basilika St. Kastor zur Aufführung.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.04.2023
Olivenöl ist eines der weltweit gesündesten Öle und wird seit Jahrtausenden in der mediterranen Küche verwendet. Es wird aus den Früchten des Olivenbaums gewonnen und ist bekannt für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Es wirkt sich unter anderem positiv auf die Herzgesundheit und Gehirnfunktion aus und kann auch zur Hautpflege genutzt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.04.2023
Im Zeitalter der Digitalisierung lernen sich Menschen mittlerweile immer häufiger online kennen – so entstehen im virtuellen Raum Freundschaften, Liebesbeziehungen oder schlechtesten Falls nur flüchtige Bekanntschaften. Das Internet hat es ermöglicht mit wenigen Klicks in den Kontakt mit anderen Menschen zu kommen. So teilen mittlerweile immer mehr Menschen im Online-Bereich ihre Hobbys und Interessen mit anderen Personen. Auch für die Partnersuche gibt es im World Wide Web heutzutage zahlreiche Anlaufstellen. Die Suche nach Mr. oder Mrs. Right war demnach noch nie so einfach wie heute.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.04.2023
Im Zeitalter der Digitalisierung lernen sich Menschen mittlerweile immer häufiger online kennen – so entstehen im virtuellen Raum Freundschaften, Liebesbeziehungen oder schlechtesten Falls nur flüchtige Bekanntschaften. Das Internet hat es ermöglicht, mit wenigen Klicks in den Kontakt mit anderen Menschen zu kommen. So teilen mittlerweile immer mehr Menschen im Online-Bereich ihre Hobbys und Interessen mit anderen Personen. Auch für die Partnersuche gibt es im World Wide Web heutzutage zahlreiche Anlaufstellen. Die Suche nach Mr. oder Mrs. Right war demnach noch nie so einfach wie heute.
Region | Nachricht vom 14.04.2023
Die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen veranstaltet in diesem Jahr am 1. Mai in bewährter Form, bereits zum 46. Mal, wieder ihren traditionellen Familienwandertag für "Jung und Alt". Start und Ziel ist ab 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Lahnstraße.
Region | Nachricht vom 14.04.2023
Imker beobachten die Entwicklung schon länger mit Sorge: Die Asiatische Hornisse breitet sich auch in Deutschland zunehmend aus. Leider gehören Bienen zu ihrer Lieblingsspeise. Während heimischen Hornissen geschützt sind, gilt die Asiatische als invasiv – das heißt, sie schadet dem ökologischen Gleichgewicht und sollte gemeldet werden. Besonders in Nestnähe kann sie sehr aggressiv werden.
Region | Nachricht vom 14.04.2023
Wer von Selters oder Montabaur kommend, in den oberen Westerwald in Richtung Westerburg oder Rennerod fährt, der kommt unweigerlich durch den Kreisverkehr in Langenhahn. Direkt am Kreisel gelegen befindet sich seit 2019 das Restaurant "Rondell", das nicht zu übersehen ist. Das Besondere: Seit einigen Wochen gibt es zwei neue Kollegen. Und zwar Roboter.
Region | Nachricht vom 14.04.2023
Wunderschöne Fachwerkhäuser, Steinkammern, endlose Weiten und ganz viel Natur – die erste Etappe des Westerwaldsteigs hat alles, was ein toller Wanderweg braucht. Dabei hat er mit 16 Kilometern eine durchschnittliche Etappen-Länge, wer diese Etappe gemeistert hat, kann optimistisch dem Weiterwandern entgegenblicken.
Region | Nachricht vom 14.04.2023
Im Bereich schwacher Luftdruckgegensätze bestimmt eine recht kühle Luftmasse das Wetter derzeit im Westerwald. In den Nächten gibt es in höheren Lagen leichten Frost bis zu minus drei Grad. Vorsicht, es könnte auf den Straßen sich Glätte bilden! In der kommenden Woche sollen laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes die Temperaturen deutlich ansteigen.
Region | Nachricht vom 14.04.2023
Der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald veranstaltet dieses Jahr endlich wieder eine Reihe mit Konzerten im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen. Regional bekannte Künstler präsentieren in vier Konzerten Musik verschiedenster Stilistiken.
Region | Nachricht vom 14.04.2023
Das Zusammenbringen von Generationen sowie die Förderung bürgerlichen Engagements gehören zu den Schwerpunkten der Generationenbüros der Verbandsgemeinde Montabaur. Unter dem Motto "Vielfalt verbindet - alle Kompetenzen nutzen" beteiligt sich das Generationenbüro bereits seit Januar 2020 an dem bundesweiten Projekt "Chancenpatenschaften Alt & Jung - Generationen und Integration".
Region | Nachricht vom 14.04.2023
"Was macht einen Menschen glücklich?" Auf diese Frage könnte eine einfache Antwort lauten: "Am Leben, in der Gemeinschaft und Gesellschaft selbstbestimmt teilhaben zu können!" Die Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises möchte psychisch erkrankte Menschen genau dabei unterstützen.
Region | Nachricht vom 14.04.2023
Freunde sinfonischer Blasmusik erwartet am Mittwoch, 19. April, ein besonderes Klangerlebnis: Der Rotary Club Montabaur lädt zu einem Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz ein. Das Ensemble spielt ab 19.30 Uhr in der Stadthalle Montabaur zugunsten des Fördervereins der Tafel Westerwald Montabaur/Wirges e. V.
Region | Nachricht vom 14.04.2023
In Brand geratener Kleintranspoter auf der L288 bei Langenhahn in Fahrtrichtung Westerburg: So lautete die Alarmmeldung, die am Donnerstagabend (13. April) gegen 21.27 Uhr die Feuerwehren aus Langenhahn, Hintermühlen, Bellingen, Stockum-Püschen und Enspel ausrücken ließ. Die Landesstraße musste für die Lösch- und Bergungsarbeiten rund zwei Stunden lang gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 14.04.2023
Am Freitag (14 April) ereignete sich gegen 17.20 Uhr auf der B255 nahe dem Rothenbacher Ortsteil Obersayn ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der Unfallverursacher beging in seinem silbergrauen Daimler Benz Fahrerflucht. Die Polizei sucht Zeugen.
Vereine | Nachricht vom 14.04.2023
Der Löwentriathlon Westerwald am Samstag, 27., und Sonntag, 28. Mai, ist erstmals Austragungsort eines Rennens der 2. Triathlon Bundesliga Süd. Damit ist der Löwentriathlon in Freilingen der erste Triathlon in Rheinland-Pfalz, in dessen Rahmen ein Wettkampf der zweithöchsten deutschen Triathlonliga ausgetragen wird.
Kultur | Nachricht vom 14.04.2023
Auf dem Burgberg in Hartenfels wird wieder gerockt, und das nun schon seit mehr als zwei Jahrzehnten. Nach dem tollen Erfolg der vergangenen drei Veranstaltungen startet das Event am Samstag, 27. Mai, mit der "Nacht der Blasmusik“.
Region | Nachricht vom 13.04.2023
Dienstagnachmittag (12. April) kam es um 15.40 Uhr auf der L 327 zwischen Oberelbert und Welschneudorf zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei dem ein 40-jähriger Fahrer eines Sprinters nach rechts von der Fahrbahn abkam und verunfallte. Dabei wurden außer dem Fahrzeug auch Zäune und andere Verkehrseinrichtungen neben der Fahrbahn beschädigt.
Region | Nachricht vom 13.04.2023
Die von der Stadt Montabaur geplante Erweiterung "Ober dem Beulköpfchen" des Gewerbegebietes "Alter Galgen" lehnt die Naturschutzinitiative (NI) ab und fordert eine Rücknahme der Planung. Dies wurde der Stadt Montabaur in der naturschutzfachlichen Stellungnahme der NI im Rahmen der Offenlage mitgeteilt.