Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497


Region | Nachricht vom 19.06.2023

Geballter Familienspaß beim siebten Kreisfamilienfest am 9. Juli in Wirges

Riesen-Hüpfburgen, Bullriding, Kistenklettern und jede Menge Spiel und Spaß für jedes Alter - das garantiert das siebte Kreisfamilienfest am in Wirges im Reginlindenpark. Dieser wird am 9. Juli zum Mega-Spielplatz und die Jugendpflegen aus dem Westerwald zeigen, was sie alles "in petto" haben.


Region | Nachricht vom 19.06.2023

Endspurt angesagt: Noch zehn Tage lang für den Auenlandweg stimmen

Bei der Abstimmung über "Deutschlands schönsten Wanderweg 2023" ist das Verfahren auf der Zielgeraden angekommen. Im Fall des Landkreises Altenkirchen und der Naturregion Sieg bedeutet dies, dass bei diesem so wichtigen Endspurt noch bis zum 30. Juni eine Stimme für den Auenlandweg bei Wissen abgegeben werden kann.


Region | Nachricht vom 19.06.2023

Wandern im Kannenbäckerland: Am 24. Juni in Höhr-Grenzhausen

Die kostenfrei geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland gehen weiter! Die nächste Wanderung findet am Samstag, 24. Juni, um 11 Uhr statt und startet am Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen. Die Strecke hat eine Länge von circa 7 Kilometern.


Region | Nachricht vom 19.06.2023

Hitzeschutztipps: "Wäller wolle net schwitze, bleib doch mol im Schatte sitze"

Hitze und Hitzeschutz sind nicht erst seit dem für alle spürbaren Klimawandel ein Thema. Schon früher gab es im Sommer Hitzeperioden, die insbesondere für ältere und kranke Menschen, aber auch für Säuglinge und Kleinkinder, gefährlich werden konnten. Heute wie damals gilt: Vorsorge ist der beste Schutz.


Region | Nachricht vom 19.06.2023

Letzte Vorstellung vor Sommerpause: "FAMDÜSAX" gastieren bei Kultur im Keller

Das erste Programmhalbjahr im Historica-Gewölbe endet vor der Sommerpause am 27. Juni mit einem besonderen Leckerbissen. Aus Mannheim reisen die vier Profi-Saxophonistinnen von "FAMDÜSAX" an, um den Keller mit clever arrangierten Songs zum Beben zu bringen und dabei gute Laune und "Feel-Good"-Atmosphäre zu versprühen.


Region | Nachricht vom 19.06.2023

Rollstuhlgerechter Bus für das Seniorenzentrum St. Josef und St. Agnes

Das Team und die Bewohner des Seniorenzentrums St. Josef und St. Agnes dürfen sich dank der Else Schütz Stiftung aus Montabaur über einen rollstuhlgerechten Bus freuen. Aufgrund einer großzügigen Spende steht der Bus nun mit einer elektrischen Rampe auch reiselustigen Senioren im Rollstuhl zur Verfügung.


Region | Nachricht vom 19.06.2023

Naturschutzinitiative lädt zur Exkursion in Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf ein

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 8. Juli 2023 von 10.30 bis rund 15.30 Uhr zu einer erlebnisreichen Exkursion auf dem Stegskopf ein. Das Nationale Naturerbe Stegskopf gehört deutschlandweit zu den Hotspots der Biologischen Vielfalt. Die Biodiversität in den naturbelassenen und seit Jahrzehnten ungenutzten Wäldern sowie in den Offenlandbereichen dieses Gebietes im Hohen Westerwald ist einzigartig und von hoher Bedeutung.


Region | Nachricht vom 19.06.2023

Bambini-Tag begeisterte Kids

Die Kids aus 127 Vereinen trafen sich zum freundschaftlichen Fußballspiel beim Bambini-Tag in Ingelbach. Dank eines neuen Konzeptes wurden die Spieler häufig ausgewechselt, so dass alle Kinder gleich zum Zuge kamen. Auch Reiner Meutsch sah dwen Kindern begeistert zu und erzählte von langen Schulwegen in Afrika.


Region | Nachricht vom 19.06.2023

Ransbach-Baumbach war das Nonplusultra für Automobilliebhaber

Die Stadt Ransbach-Baumbach zog magnetisch Automobil-Freaks aus dem Westerwald und dem weiteren Umland, auch länderübergreifend, in die Töpferstadt. Dort konnten die Liebhaber von Sportwagen und Oldtimern ihre "Goldstücke" endlich wieder einmal dem staunenden Publikum vorführen.


Region | Nachricht vom 19.06.2023

Erstes persönliches Treffen: Freude am Rande des Wissener Straßenfestivals

Am Rande der Feierlichkeiten zum Wissener Straßenfestival gab es einen weiteren Grund zur Freude. Erstmalig konnte ein persönliches Treffen mit Mitgliedern der Wissener Ukraine-Hilfe, des Rotary Clubs Westerwald und den Koordinatoren zu den Hilfsaktionen aus der polnischen Partnerstadt Krapkowice stattfinden. Reger Austausch prägte das persönliche erste Treffen.


Kultur | Nachricht vom 19.06.2023

37. Rheinland-Pfalz-Tag lockte tausende Besucher nach Bad Ems

Etwa 125.000 Besucher feiern fröhliches und friedliches Landesfest - Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankt Bad Ems für Gastfreundschaft. Aufgrund der gestiegenen Anforderungen an solche Großveranstaltungen findet der Rheinland-Pfalz-Tag nach Bad Ems nicht mehr jährlich, sondern alle zwei Jahre statt.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.06.2023

Innovation und Präzision: Zwei tragende Säulen der modernen Fertigungsindustrie

RATGEBER | Die industrielle Fertigung hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Einer der Gründe für diesen bemerkenswerten Fortschritt ist die Entwicklung spezialisierter Werkzeuge. Diese Maschinen haben die Herstellungsprozesse revolutioniert, von der Automobilindustrie bis hin zur Herstellung spezieller Maschinenteile. Zwei Maschinen, die eine besondere Erwähnung verdienen, sind das Bohrwerk und die Bettfräsmaschine. Beide tragen maßgeblich zur gesteigerten Effizienz und Präzision in der modernen Fertigungsindustrie bei.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.06.2023

Was Daytrader wissen sollten

RATGEBER | Die Definition von Trading als Börsenhandel über das Internet ist allgemeingültig. Andere Erläuterungen sind weitreichender und schließen in ihrer Begriffserklärung die vorausgesetzte Neigung der Anleger ein, in erster Linie an der kurzfristigen Ausnutzung von Börsenkursschwankungen interessiert zu sein. Zwar ist dieser Punkt weniger eindeutig, da es auch beim Trading Börsianer gibt, die primär an dem intrinsischen Wert ihrer Assets interessiert sind. Sie werden in der Branche Value-Trader genannt und den Trend-Tradern gegenübergestellt. Wer aber diese Voraussetzung teilt, findet im Daytrading das „echte Trading“ sowie bei Trading.de von André Witzel echte Lehrmeister.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.06.2023

Erstmals Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt

Erstmals wird in diesem Jahr bundesweit ein Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt. Auch die Betriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz sind aufgerufen, sich zu bewerben. Ausrichter ist der Zentralverband des Handwerks (ZDH).


Wirtschaft | Nachricht vom 19.06.2023

Netzwerkeln am Koblenzer Strand

Der Nachfolge-Beach der Nachfolgewerkstatt und Successor findet zum zweiten Mal statt und wird in Kooperation mit der HWK, IHK, Hochschule Koblenz, der WFG Westerwaldkreis, der WFG Mayen-Koblenz, dem Land Rheinland-Pfalz und der Sparkasse Koblenz am Mittwoch, 21. Juni, am Koblenzer Stattstrand durchgeführt.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.06.2023

Hund, Katze, Maus und Pferd - die gesunde Ernährung fürs Tier ist Gold wert

RATGEBER | Dass wir unsere Haustiere lieben und umsorgen, ist selbstverständlich und gehört zum alltäglichen Leben und Alltag dazu. Wir pflegen sie und kümmern uns Tag und Nacht ums sie. Doch besonders der Ernährung müssen wir als verantwortungsvolle Besitzer der Tiere große Aufmerksamkeit schenken. Denn mit ihr steht und fällt die Gesundheit der Tiere, wie aber auch ihr Wohlbefinden. Damit die lieben Tiere aktiv am Leben teilhaben können und vital und voller Energie sind, müssen wir ihnen alle wichtigen und notwendigen Vitamine, Mineralien und Co. reichen können. Denn schließlich sind sie als Haustiere darauf angewiesen was wir ihnen als Futter zur Verfügung stellen.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.06.2023

E-Liquids: Die große Aromenwelt

RATGEBER | Dass sich die E-Zigarette mittlerweile sehr ins heutige Gesellschaftsbild etabliert hat, ist kein Geheimnis und geradezu offensichtlich. Denn immer mehr Menschen genießen die Möglichkeiten des Dampfens und bevorzugen dies oftmals gegenüber des Rauchens herkömmlicher Tabakzigaretten. Das dazugehörige Equipment für die E-Zigaretten gibt es ebenfalls heutzutage überall und in allen Städten und Shops. Besonders das Angebot der vielen E-Liquids mit den ganz unterschiedlichen Aromen ist gigantisch und verändert immer wieder aufs Neue. Noch mehr Geschmacksrichtungen vervielfältigen die Aromenwelt der Liquids für die E-Zigaretten.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.06.2023

Die Geschichte der Lotterie - wie alles begann

RATGEBER | Grundsätzlich hat uns Menschen das Spiel ums Glück schon immer in seinen Bann gezogen. Allem voran der Nervenkitzel, die Anspannung und aber auch die Chance zu bekommen, bei einem relativ geringen Einsatz große Gewinne erzielen zu können, macht das Glücksspiel letztlich aus. Schon in der Vergangenheit galten Glücksspiele als gesellschaftliche Highlights, denen viele folgten. Diese Faszination hält noch immer an und so sind zum Beispiel auch die vielen Möglichkeiten an Lotterien teilzunehmen sehr groß. Staatliche Lotterien spielen hierbei eine bedeutsame Rolle und werden fast weltweit angeboten.


Region | Nachricht vom 18.06.2023

Schwer verletzt: Quadfahrer verliert bei Alpenrod die Kontrolle über sein Fahrzeug

Ein 47-Jähriger verlor am frühen Freitagabend auf der steil abschüssigen Strecke zwischen Alpenrod und Nistertal die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Leider wurde er dabei von seinem Gefährt geschleudert und schwer verletzt. Die Strecke musste für die Rettungsma9nahmen kurzweilig gesperrt werden.


Region | Nachricht vom 18.06.2023

Terror im Linienbus: 57-jährige Frau uriniert auf Sitz des Busfahrers

Unfassbar skurril: Eine randalierende Frau verlangt von einem Busfahrer, sie abseits der Buslinie abzusetzen. Als dieser das verweigerte, schlug sie ihn mit Gewaltandrohung in die Flucht. Dann trat sie gegen die Scheiben und - man glaubt es kaum - urinierte auf den Fahrersitz.


Region | Nachricht vom 18.06.2023

Zweites Chorfest des Chorverbands Westerwald im Stöffel-Park erfüllte alle Erwartungen

"Singe, wem Gesang gegeben": Diesem Motto folgten etwa 50 Chöre aus dem gesamten Westerwald, die mit rund 1.500 Sängerinnen und Sängern in den Stöffel-Park nach Enspel gepilgert waren. Bei besten äußeren Bedingungen, mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein nonstop, fanden die Musikbegeisterten ideale äußere Bedingungen vor.


Region | Nachricht vom 18.06.2023

28. Auflage "Jedem Sayn Tal" begeisterte Tausende

Die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Bendorf-Sayn und Selters wurde am Sonntag, dem 18. Juni für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Radler und Skater hatten freie Fahrt. An der reizvollen Strecke entlang des Saynbachs gab es zahlreiche Stationen, die unterwegs Musik, Überraschungen sowie kulinarische Köstlichkeiten boten.


Region | Nachricht vom 18.06.2023

Unfall auf der K95 bei Weltersburg: Motorradfahrer verletzt sich schwer

Am Sonntagnachmittag (18. Juni) hat sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der K95 bei Weltersburg schwer verletzt. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der 29-Jährige, der aus Richtung Willmenrod unterwegs nach Weltersburg war, gegen 14.14 Uhr in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben.


Region | Nachricht vom 17.06.2023

Treffpunkt Kannofen: Start der Konzertreihe mit dem Duo "harmonie"

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ist zurück und verspricht erneut eine hervorragende Kombination von regionalen Bands und Musikern bei kostenfreiem Eintritt und guter Musik mitten im Sommer im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen zu werden. Start der Reihe ist am Mittwoch, 28. Juni, um 19.30 Uhr mit dem Duo "harmonie".


Region | Nachricht vom 17.06.2023

AKTUALISIERT: 55-jähriger Iurii T. aufgefunden

Der 55-jährige Iurii Tepmel wurde seit dem heutigen Samstagmorgen (17. Juni, 11 Uhr) vermisst. Das Polizeipräsidium Koblenz teilte nun mit, dass der Vermisste aufgefunden wurde.


Region | Nachricht vom 17.06.2023

Vivien Blotzki gewinnt als erstes Curvy-Model "Germany's Next Top Model" (GNTM)

"Oh mein Gott! Mein Herz ist so voll", waren die ersten Worte, die Vivien Blotzki nach ihrem überraschenden Sieg bei der diesjährigen Staffel von "Germany's Next Topmodel" von sich gab. Vivien gewann als erstes Curvy-Model die Castingshow. Die 23-Jährige kommt aus Münstermaifeld aus dem Landkreis Mayen-Koblenz.


Region | Nachricht vom 17.06.2023

Ab sofort können im Stöffel-Park "Liebesschlösser" angebracht werden

In der ganzen Welt werden speziell auf Brücken sogenannte "Liebesschlösser" angebracht, mit denen Verliebte der Öffentlichkeit gegenüber ihre Gefühle ausdrücken wollen. Was dem einem recht ist, ist dem anderen billig, dachten sich Susanne Kersten, die Schulleiterin der "Stöffelmaus-Schule" aus Stockum-Püschen, und Martin Rudolph, Geschäftsführer im Stöffel-Park.


Region | Nachricht vom 17.06.2023

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender 2024 "created by Herrchen und Frauchen"

Einen besonderen und mit viel Freude kreierten Kalender gibt der Tierschutz Siebengebirge schon seit über 13 Jahren heraus und er ist schon zur "lieb gewonnenen" Tradition geworden. Viele Tierfreunde warten schon im frühen Herbst gespannt auf den Kalender und fragen in den Geschäften nach, wann es ihn wieder gibt.


Kultur | Nachricht vom 17.06.2023

Laufende Ausstellungen im b-05-Kulturzentrum in Montabaur

Bibel-Design, Schallplatten-Cover sowie der schmerzvolle, aber wichtige Blick auf die Opfer von Krieg und Vertreibung: Im b-05-Kulturzentrum in Montabaur-Horressen laufen derzeit hochwertige Ausstellungen noch bis in den Juli hinein. Diese bewegenden Themen bieten ausreichend Potenzial für tiefgründige Gespräche und sinnige Gedanken.


Kultur | Nachricht vom 17.06.2023

Erstmalig in Deutschland: World Street Painting in 3D in Neuwied

Diesen Sommer ist das World Street Painting-Festival zu Gast in Neuwied. Die besten Künstler aus aller Welt kommen erstmals nach Deutschland, um 3D Street Paintings auf die Straße zu bringen. Mehr als 500 Quadratmeter in der Innenstadt haben sie mit ihrer 3D-Kunst eingefärbt. Bis zum 30. September kann man die Kunstwerke in der Neuwieder Innenstadt sehen.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.06.2023

Tabakerhitzer: Was steckt hinter dem Trend?

ANZEIGE | Tabakerhitzer erfreuen sich bei jungen und alten Rauchern wachsender Beliebtheit. Sie sind Teil einer neuen Welle von Tabakprodukten, die darauf abzielen, die Erfahrung des traditionellen Rauchens zu verbessern und möglicherweise gesundheitliche Risiken zu reduzieren.


Wirtschaft | Nachricht vom 16.06.2023

Insolvenzversteigerung: Schlafcenter Florida Nights GmbH bietet Betriebs- und Geschäftsausstattung am 24. Juni an

ANZEIGE | Am 24. Juni 2023 haben Interessierte die Möglichkeit, bei der öffentlichen Insolvenzversteigerung der Firma Schlafcenter Florida Nights GmbH in Wiesbaden-Nordenstadt hochwertige Betriebs- und Geschäftsausstattung zu erwerben. Die Versteigerung umfasst eine Vielzahl von Gegenständen, darunter Wasserbetten, Boxspringbetten, Warenbestände, Büroeinrichtung, Maschinen und Lagerregale.


Kultur | Nachricht vom 16.06.2023

Jazz-Gitarristen Lulo und Mike Reinhardt treten in Höhr-Grenzhausen auf

Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht, jedes Mal aufs Neue ein ganz besonderer Abend zu werden. Am Freitag, 23. Juni, präsentiert Lulo Reinhardt dabei mit ausgewählten Bands und Musikern einen ungewöhnlichen Mix an verschiedensten Musikgenres und -richtungen im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen.


Wirtschaft | Nachricht vom 16.06.2023

Welche Versicherungen die Menschen im Westerwald am häufigsten nutzen

RATGEBER | Es lebt sich deutlich entspannter, wenn man auf alle Eventualitäten vorbereitet ist. Das wissen auch die Menschen im Westerwald, weswegen sie sicherstellen, dass sie immer den optimalen Versicherungsschutz haben. Dieser hängt von den persönlichen Lebensverhältnissen ab und sollte unbedingt auf den eigenen Bedarf angepasst werden. Welche Versicherungen besonders gängig und nützlich sind, erläutert dieser Ratgeber Artikel.


Politik | Nachricht vom 16.06.2023

Ein Weg, der sich lohnt: CDU-Kreistagsfraktion beim Radwege-Check

Bei einer Tagesfahrt haben Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion den nördlichen Teil des Westerwälder Rund-Radwegs WW1 durch die vier Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod, Bad Marienberg und Hachenburg erkundet. Begleitet wurden sie auf dem Weg vom "Wiesensee nach Marienstatt" von der Geschäftsführerin des Westerwald Touristik-Service, Maja Büttner, die auch selbst die Leitung der Radtruppe übernahm.


Region | Nachricht vom 16.06.2023

Der Westerwaldsteig: Etappe 10 von Limbach nach Marienthal

Zum Weltende und weiter wandert man auf der zehnten Etappe des Westerwaldsteigs auf dem Weg von Limbach durch die Kroppacher Schweiz bis zum Kloster Marienthal. Auf knapp 21 Kilometern und mit über 400 Höhenmetern geht es über teils alpines Gelände durch wunderschöne Landschaften.


Region | Nachricht vom 16.06.2023

Der Mut, einen Traum zu verwirklichen: Ein 13-Jähriger plant Reise nach Hawaii

"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen..." Das behauptet der deutsche Dichter Matthias Claudius zu Recht. Der 13-Jährige Schüler Lycadius Blumberg-Booth plant eine besondere "Reise". Im Sommer möchte er einen Monat nach Hawaii reisen, um dort am Camp der christlichen "Youth with a mission" (YWAM) teilzunehmen. Denn mit Hawaii und dem Gründer der Mission, Loren Cunningham, verbindet den Schüler etwas Besonderes.


Region | Nachricht vom 16.06.2023

Westerwald Touristik-Service erhält erneut SQD-Zertifizierung der Stufe I

Der Westerwald Touristik-Service hat sich der Initiative Service Qualität Deutschland (SQD) angeschlossen und wurde erneut mit dem Zertifikat der Stufe I ausgezeichnet. Das Unternehmen setzt damit ein klares Zeichen für Qualität, Kundenzufriedenheit und transparente Dienstleistungen.


Region | Nachricht vom 16.06.2023

AKTUALISIERT: Gesuchte Reiterin aus Merkelbach gefunden

Der Polizeiinspektion Hachenburg wurde am heutigen Morgen (16. Juni) gegen 9.47 Uhr eine gestürzte Reiterin in Merkelbach gemeldet. Daraufhin wurden sofort umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Nun kann Entwarnung gegeben werden: Die Reiterin konnte aufgefunden werden.


Region | Nachricht vom 16.06.2023

Aufgaben und Pflichten im Verein: KVHS bietet erstmals Vereinsführerschein an

Vereine sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Ob Musik-, Sport- oder Karnevalsverein, sie alle prägen den Alltag und damit auch die Kultur. Was für die Mitglieder eine gemeinschaftliche Leidenschaft ist, bringt für die Leitung eines Vereines auch Pflichten und Aufgaben mit sich.


Region | Nachricht vom 16.06.2023

Den Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider gelingt das nicht in jedem Fall und kann sogar zum gegenteiligen Effekt führen. Warme Luft kann viel Wasserdampf aufnehmen. Im Keller kühlt die Luft ab und die relative Luftfeuchtigkeit erhöht sich, da kalte Luft weniger Wasserdampf aufnehmen kann.


Region | Nachricht vom 16.06.2023

Westerwaldwetter: Dürre breitet sich aus - Gewitter in der neuen Woche

Am Rande des umfangreichen Hochs "Zayeneh" mit Schwerpunkt über Skandinavien wird mit nördlicher Strömung warme und allmählich etwas feuchtere Luft in den Westerwald geführt. Die Trockenheit hält weiter an. In der kommenden Woche steigt die Gewittergefahr. Dringend erforderlicher Landregen für die Natur ist jedoch keiner in Sicht.


Region | Nachricht vom 16.06.2023

Westerwälder Waschtag im Landschaftsmuseum Westerwald

Nasse Angelegenheit beim großen Museumsfest am Sonntag, 25. Juni, im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg: Wer wissen möchte, wie unsere Vorfahren die Wäsche ohne elektrische Maschine gewaschen haben, darf an diesem Tag selbst Hand anlegen.


Region | Nachricht vom 16.06.2023

Geschichtlicher Stadtrundgang und westerwälder Weinwanderung in Selters

Viele Kommunen im Westerwald können mit erstaunlichen historischen Informationen aus der Region aufwarten. Auch Selters blickt auf eine bewegende Vergangenheit zurück. Viele Orte und Gebäude berichten heute noch davon. Der Westerwald-Verein Selters e.V. führt bei einem spannenden Rundgang dorthin. Übrigens: Auch der Wein im Westerwald hat eine Geschichte.


Region | Nachricht vom 16.06.2023

Trauer in Wirges: Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller ist überraschend verstorben

Mit Entsetzen und tiefer Trauer muss die Stadt Wirges bekanntgeben, dass der langjährige Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller überraschend verstorben ist. Die erste Beigeordnete Sylvia Bijjou-Schwickert musste die traurige Nachricht am Freitagnachmittag (16. Juni) per Anschreiben an Kollegen und die Öffentlichkeit überbringen.


Region | Nachricht vom 16.06.2023

Wichtige Blutspendetermine in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald

Was vielen nicht bewusst ist: Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar. Ob Unfälle oder schwere Operationen, wenn keine Blutkonserven verfügbar sind, wird es im Überlebenskampf dramatisch. Gerade im Sommer wird die Bevölkerung verstärkt gebeten, Blut zu spenden, um Leben zu retten.


Region | Nachricht vom 15.06.2023

Behinderung, Senioren, Gesundheit und Sport: Messe in Wirges kommt

Am Samstag, 15. Juli, findet die "1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport" Messe des Westerwaldkreises im Bürgerhaus in Wirges statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren dort von 10 bis 16 Uhr ihre Leistungen und Angebote rund um die Themen Behinderung, Senioren, Gesundheit, Sport und Pflege.


Region | Nachricht vom 15.06.2023

Westerwaldkreis baut 1.019 neue Wohnungen: IG Bau fordert "Booster für den Neubau"

Neues Wohnen im Westerwaldkreis: Im vergangenen Jahr wurden im Westerwaldkreis insgesamt 1.019 Wohnungen neu gebaut - darunter 560 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 278 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen Jahr im Westerwaldkreis rund 213,4 Millionen Euro für den Wohnungsneubau. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit.


Region | Nachricht vom 15.06.2023

Illegale Asbestablagerung - Zeugen gesucht!

Wiederholt wurde im unteren Westerwald eine illegale Asbestablagerung in der Natur festgestellt. So wurden vermutlich um den 14. Juni in einem Waldstück hinter dem "Ruhberg" zwischen Ruppach-Goldhausen und Meudt-Dahlen vier "Big Bags" mit wahrscheinlich asbesthaltigen Dachplatten illegal am Wegrand abgeladen.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.06.2023

Achtung Internetkriminalität: Identitätsdiebstahl, Phishing und Pharming

RATGEBER | Mit der zunehmenden Digitalisierung werden die Gefahren, die im Internet lauern, zwar nicht zwingend größer, doch sie bekommen eine größere Basis, mehr Spielraum. Neben rein technischen Gefahren, die mittlerweile vielen bekannt sein dürften, also beispielsweise Viren und Würmern, die sich durch die Computerdaten fressen, bekommen insbesondere die Gefahren, die im Verborgenen lauern, eine immer größere Bandbreite. Erst zu Beginn des Jahres warnte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz vor Phishing-Mails, die aussahen, als kämen sie von der Hausbank. Die Gefahr: Man sieht sie nicht. Man hört sie nicht. Man erkennt sie nicht. Und so können sie vergleichsweise lange Schaden anrichten.


Kultur | Nachricht vom 14.06.2023

Kultur-Budget für 18-Jährige: Der "KulturPass" ist da!

Der "KulturPass", die erste bundesweite App für Kulturerlebnisse, bietet allen jungen Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Ab sofort kann die App im jeweiligen App-Store heruntergeladen werden.


Region | Nachricht vom 14.06.2023

Westerwälder Rezepte: Knusprige Fischstäbchen mit Fritten selbst gemacht

Fischstäbchen sind besonders bei Kindern sehr beliebt, besonders in Kombination mit Pommes frites. Sie können leicht selbst hergestellt werden, auch zusammen mit Kindern, die so lernen, dass Essen nicht nur aus der Packung kommt. Zudem kann man durch die eigene Herstellung sicher sein, dass keine unerwünschten Inhaltsstoffe oder zu viel Salz enthalten sind und man kann seine Lieblingsfischsorte verwenden.


Region | Nachricht vom 14.06.2023

Mehrere Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss erwischt

Dienstagabend (13. Juni) wurden durch die Polizei in Montabaur mehrere Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr kontrolliert, die ihre Fahrzeuge unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen führten. Einer der Kontrollierten war noch minderjährig.


Region | Nachricht vom 14.06.2023

"Lust auf Zukunft" - dm spendet an OT in Wissen und GFB in Hachenburg

Große Freude herrschte im dm-Markt in Wissen. Zum Motto "Lust auf Zukunft" unterstützt die Drogerie-Kette zu ihrem 50. Geburtstag deutschlandweit rund 3.000 und je Markt zwei Zukunftsprojekte. In der Wissener Filiale konnte die gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit Hachenburg und das Haus der offenen Tür in Wissen punkten.


Region | Nachricht vom 14.06.2023

Geführte Radtour zum Start des Stadradelns in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Zum Start des Stadtradelns unter dem Motto "Radeln für ein gutes Klima" in der Verbandsgemeinde Hachenburg bietet die Tourist-Information am Sonntag, 18. Juni, eine geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald an. Die Tour ist geeignet für E-Bikes und "Bio-Bikes" (ohne Motor).


Region | Nachricht vom 14.06.2023

Weyerbusch: Baustart für Kreisverkehrsplatz in der Ortsmitte noch im Juli

Die Zeiten, in denen der Straßenverkehr einigermaßen kontinuierlich durch Weyerbusch fließt, werden in absehbarer Zeit für mindestens ein halbes Jahr Geschichte sein. Der Bau des Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung B 8/L 276/K 24 wird die Szenerie von den Sommerferien an bestimmen.


Region | Nachricht vom 14.06.2023

Weitere Lkw-Fahrer für die Feuerwehren der VG Selters ausgebildet

Nachdem im Jahr 2021 bereits 17 Feuerwehreinsatzkräfte erfolgreich die Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnisklasse C absolvierten, konnten im vergangenen Jahr weitere elf Lkw-Fahrer für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters ausgebildet werden. Die Ausbildung wurde mit dem eigenen Fahrzeug der Feuerwehr bestritten und ermöglichte so zudem Kosteneinsparungen.


Region | Nachricht vom 14.06.2023

Tipps gegen müffelnde Bioabfalltonnen im Sommer

Viele Bürger kennen das Problem. Kaum wird es sommerlich warm, umgibt die Bioabfalltonne ein unverwechselbarer Geruch und oftmals wimmelt es in der Abfalltonne von Maden. Wer jedoch ein paar wenige Tipps befolgt, kann diesen Problemen vorbeugen.


Region | Nachricht vom 14.06.2023

Azubis gesucht: Dafür gehen Betriebe zur Schule

Viele Bewerbungen und eine große Auswahl potenzieller Azubis? Diese Zeiten sind vorbei. Um die Fachkräfte von morgen zu gewinnen, müssen sich die Betriebe einiges einfallen lassen - zum Beispiel "zur Schule gehen", Jugendliche kennenlernen und ihr Interesse wecken.


Region | Nachricht vom 14.06.2023

Vermisstensuche nach der 13-jährigen Lillie R. aus Mayen/Baar

Die 13-jährige Lillie R. aus Baar wird seit dem 13. Juni vermisst. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte sie nicht aufgefunden werden, sodass die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten wird. Ein Foto gibt es über einen Link zu sehen.


Region | Nachricht vom 14.06.2023

Die Spinnräder surren im Stöffel-Park!

Am Sonntag, 25. Juni, ab 13 Uhr treffen sich Menschen aus der Region und weiteren Umgebung im Stöffel-Park in Enspel, um ihrem Hobby, dem Verspinnen von Wolle per Spindel oder Spinnrad, nachzugehen. Wer mitmachen möchte, kann sich gerne melden.


Region | Nachricht vom 14.06.2023

Klettersteig, Wasserski und Lasertag: Tolle Ferienaktion für Jugendliche

Nichts los in den Ferien? Von wegen! Unter dem Motto "Ferien2Go" haben das Evangelische Dekanat Westerwald und der CVJM Bad Marienberg eine tolle Woche mit vielen spannenden Angeboten auf die Beine gestellt - und das schon zum vierten Mal. Vom 22. bis zum 28. Juli können junge Menschen ab 13 Jahren an unterschiedlichen Events teilnehmen.


Region | Nachricht vom 14.06.2023

Westerwälder Apotheken schlossen sich bundesweitem Protesttag der Apotheker an

Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Regierung hat die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) den heutigen Mittoch (14. Juni) zum Apotheken-Protesttag erklärt. Bis auf die Notdienstapotheken hatten heute bundesweit die meisten Apotheken zu. Was erwarten die Apotheker von der Aktion und wie kommt diese bei den Kunden an?


Region | Nachricht vom 13.06.2023

Ransbach-Baumbach: 26-jähriger Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Am Montag (12. Juni) wurde um 22.30 Uhr ein 26-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Ransbach-Baumbach, in der Hauptstraße in Ransbach-Baumbach, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei ihm typische Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf einen Konsum von Drogen hindeuteten.


Region | Nachricht vom 13.06.2023

Summer Classics in Ransbach-Baumbach

Zwei Tage, tolle Autos und super Programm: Am kommenden Wochenende, 17. und 18. Juni, findet wieder das Summer Classics in Ransbach-Baumbach statt. Dieses startet in diesem Jahr bereits am Samstag mit dem 1. Sportwagentreffen. Die Besucher erwarten Sportwagen der Extraklasse: vom Honda NSX bis hin zum Lamborghini ist alles dabei.


Region | Nachricht vom 13.06.2023

Weinfreunde aufgepasst: 16. Bad Marienberger Weinfest findet am 17. und 18. Juni statt

"In Vino Veritas" - davon überzeugen auf dem 16. Bad Marienberger Weinfest gleich mehrere rheinland-pfälzische Weingüter. Der Bad Marienberger Marktplatz steht zwei Tage lang ganz im Zeichen köstlicher Tropfen. Natürlich begleitet von einem abwechslungsreichen Musikprogramm. Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr die Food Factory by Edeka Osterkamp GbR.


Region | Nachricht vom 13.06.2023

"Plötzlich sprachlos!" - Gründung einer Aphasie-Selbsthilfe-Gruppe in Montabaur

Schlagartig das komplette Sprachvermögen zu verlieren, ist für die Betroffenen und für deren Angehörige ein katastrophales Ereignis. Ein Ereignis, das jeden Menschen jederzeit treffen kann. Am 22. Juni um 17 Uhr findet die Auftaktveranstaltung zur Gründung der "Montabaurer Aphasie-Selbsthilfegruppe für Junge und Junggebliebene" statt.


Region | Nachricht vom 13.06.2023

Glockenturm in Montabaur wird gesprengt: Alle wichtigen Infos

Am 14. Juni wird gegen 18 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Martin-Luther-Kirche an der Martin-Luther-Straße der Glockenturm gesprengt. Der Bereich um den Glockenturm wird für die Sprengung kurzzeitig gesperrt.


Region | Nachricht vom 13.06.2023

Renneroder Senioren bepflanzen Hochbeet mithilfe der Sparkasse Westerwald-Sieg

Pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang hatten Geschäftsführerin Erika Dickmann und die Bewohner des Altenpflegeheim Dickmann in Rennerod alle Hände voll zu tun. Jasmin Stiltz von der Sparkasse Westerwald-Sieg, Leiterin der Filialen Westerburg und Rennerod, überbrachte sonnige Grüße in Form von bienenfreundlichen Blumen und Gemüsepflanzen.


Region | Nachricht vom 13.06.2023

In Alpenrod mit viel Freude "einfach mitsingen"

"Einfach mitsingen" - der Titel des Abends bringt’s auf den Punkt: Alle, die Lust am Singen haben, können am Samstag, 8. Juli, in der Evangelischen Kirche Alpenrod während eines Mitsingkonzerts von Herzen losschmettern.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.06.2023

Verkehrsunfall: Was tun, wenn es kracht?

RATGEBER | Verkehrsunfälle können jederzeit passieren. Egal, ob auf langen Strecken oder einfach nur auf dem Weg zum Supermarkt. Ein Moment der Unachtsamkeit reicht bereits aus und schon ist es passiert. Alleine in Deutschland passieren jährlich im Schnitt über 300.000 Unfälle. Mehr als 25.000, davon in Rheinland-Pfalz. In solchen Situationen ist es wichtig, schnell und besonnen zu handeln. Doch was sollte man nach einem Verkehrsunfall tun? In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Schritte ein, die nach einem Unfall zu beachten sind.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.06.2023

Erkunden Sie die Natur im Allgäu

RATGEBER | Das Allgäu ist eine wunderschöne Region, die viele verschiedene Möglichkeiten bietet, die Natur zu erkunden. Ob Sie nun gerne wandern, Rad fahren oder die Aussicht auf Seen und Berge genießen möchten - hier haben Sie die Qual der Wahl.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.06.2023

Webinarreihe Unternehmensnachfolge der IHK-Arbeitsgemeinschaft RLP

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz lädt von Montag bis Donnerstag, 19. bis 22. Juni, zur Webinarreihe ein. Dabei geht es um Stolpersteine und Erfolgsfaktoren beim Unternehmensverkauf, die Nachfolge in Patchwork-Familien und die Frage, wie man den Preis eines Unternehmens bestimmen kann.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.06.2023

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmergründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ist gut zu wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater an.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.06.2023

Balkonkraftwerke – der einfache Weg zu sauberem und günstigem Strom

ANZEIGE | Die Nachfrage nach Balkonkraftwerken steigt stetig an. 2021 waren hierzulande nach den Angaben der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) schon knapp 200.000 Mini-PV-Anlagen installiert, Tendenz steigend. Balkonkraftwerke werden vor allem in Miet- und Eigentumswohnungen verbaut, wo den Verbrauchern keine größeren Flächen zur Verfügung stehen.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.06.2023

Wenn Essen zur Herausforderung wird: Die wachsende Prävalenz von Nahrungsunverträglichkeiten

RATGEBER | Die steigende Prävalenz von Nahrungsunverträglichkeiten ist zu einer Herausforderung für immer mehr Menschen geworden. Was einst als seltenes Phänomen galt, ist heutzutage weit verbreitet und hat Auswirkungen auf die Lebensqualität vieler Menschen. Nahrungsunverträglichkeiten können verschiedene Ursachen haben, darunter genetische Veranlagung, Umweltfaktoren und veränderte Essgewohnheiten. Die Symptome können von Magen-Darm-Beschwerden über Hautreaktionen bis hin zu Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten reichen. Die Diagnosestellung kann komplex sein, da Nahrungsunverträglichkeiten oft mit anderen Erkrankungen verwechselt werden. Dennoch gibt es Möglichkeiten, mit Nahrungsunverträglichkeiten umzugehen, wie z.B. durch Ernährungsumstellungen und professionelle Unterstützung.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.06.2023

Camping-Urlaub mit der ganzen Familie – so gelingt die Reise stressfrei und entspannt

RATGEBER | Eine Reise mit dem Campingwagen kann eine neue und aufregende Art der Urlaubsplanung für die ganze Familie darstellen. Doch sollten Reisende bedenken, dass sich eine Urlaubsreise mit dem Wohnmobil grundsätzlich von einer Pauschalreise in einem All-inclusive-Hotel unterscheidet. Eine weitere Herausforderung ergibt sich darin, den Nachwuchs bei Laune zu halten. Um demnach einen erholsamen und entspannten Urlaub mit der Familie zu erleben, gilt es unbedingt auf die richtige Vorbereitung zu setzen.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.06.2023

Solarenergie für Zuhause: Balkonkraftwerke, Dachanlagen und Zaunkraftwerke im Vergleich

ANZEIGE | Immer mehr Menschen möchten saubere und erneuerbare Energiequellen nutzen, um ihren eigenen Strombedarf zu decken. Doch welche Optionen gibt es, um Sonnenstrom zu Hause zu erzeugen? In diesem Artikel stellen wir drei Möglichkeiten vor: Balkonkraftwerke, Dachanlagen und Zaunkraftwerke. Wir vergleichen ihre Vor- und Nachteile unter Berücksichtigung von Installationsaufwand, Leistungsfähigkeit, Kosten und ästhetischer Integration.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.06.2023

Diese Lösungen gibt es für Potenzprobleme

RATGEBER | Was früher für eine Alterserscheinung gehalten wurde, ist heute nachweislich schon unter 40-Jährigen ein bekanntes Phänomen. Potenzprobleme und Erektionsstörungen werden immer noch hinter vorgehaltener Hand mehr angedeutet denn offen besprochen und sorgen nicht selten für Missverständnisse in einer Partnerschaft. Den begleitenden Arzt oder Urologen direkt auf ein Medikament anzusprechen, wäre eine Möglichkeit, dieses Potenzproblem in Angriff zu nehmen.


Region | Nachricht vom 12.06.2023

Horbach: Teil der Hauptstraße vom 19. bis 23. Juni wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Hauptstraße (L326) in Horbach wird in der Woche vom 19. bis 23. Juni für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Einmündungen "An der Schmiede“ und "Oberdorfstraße“. Dort lassen die Verbandsgemeindewerke Montabaur Hausanschlüsse für Wasser und Abwasser für ein Neubauvorhaben verlegen.


Region | Nachricht vom 12.06.2023

Hillscheid: Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall

Nahe Hillscheid kam ein Mann mit seinem Fahrzeug von der L310 ab und prallte gegen die Schutzplanke. Nach Angaben der Polizei war ein medizinischer Notfall der Grund für das Abkommen von der Fahrbahn.


Region | Nachricht vom 12.06.2023

"Oldtimer im Park" begeisterte im Stöffel-Park

Oldtimer und der Stöffel-Park, das passt zusammen wie die berühmte Faust aufs Auge. Zur dritten Auflage von "Oldtimer im Park" des Ahr-Automobil Clubs Bad Neuenahr 1924 e. V. (AAC) kamen weit über 1.000 Oldtimer in den Stöffel-Park nach Enspel. Diese Veranstaltung eroberte innerhalb kürzester Zeit einen festen Platz im Terminkalender von Oldtimer-Liebhabern.


Region | Nachricht vom 12.06.2023

Ausbau der L307 und L300 in Ransbach-Baumbach startet im Juli

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez), die Stadt Ransbach-Baumbach und die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach teilen mit, dass im Juli 2023 die Bauarbeiten zur Sanierung der Rheinstraße/Rohrhofstraße beginnen werden.


Region | Nachricht vom 12.06.2023

Umgekippter LKW auf B 414 in Richtung Hachenburg

Am heutigen Vormittag (12. Juni) befuhr ein LKW die B 414 aus Richtung Kirburg kommend in Fahrtrichtung Hachenburg. Aus bisher ungeklärter Ursache kam dieser von der Fahrbahn ab und kippte um.


Region | Nachricht vom 12.06.2023

Gemütliche Wanderung durch den Hillscheider Wald

Am Samstag, 17. Juni, geht die dritte Wanderung im Juni im Kannenbäckerland durch den Hillscheider Wald. Dort gibt es viel Historisches zu entdecken! Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren.


Region | Nachricht vom 12.06.2023

Sanierung der L 288 in Steineroth schreitet voran

Die Bauarbeiten zur Sanierung der L 288 in Steineroth schreiten weiter voran. Derzeit werden die Arbeiten zur Verlegung der Kanalleitungen im ersten Bauabschnitt vorgenommen. Zudem werden parallel Arbeiten zur Verlegung weiterer Ver- und Entsorgungsleitungen durchgeführt.


Werbung