Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2023    

Weidenhahn: Nico Bronn zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt

Bei der Neuwahl des stellvertretenden Wehrführers in der örtlichen Einheit Weidenhahn wurde Nico Bronn bei einer geheimen Wahl zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Formell ernannt wird er am 24. November in Herschbach.

Vorn v.l.: Wehrleiter Tobias Haubrich, der scheidende stellvertretende Wehrführer Pierre Rüdel, der neu gewählte stellvertretende Wehrführer Nico Bronn, Wehrführer Nico Schwind und Bürgermeister Oliver Götsch (Fotoquelle: Verbandsgemeinde Selters)

Weidenhahn. Im Rahmen einer Dienstversammlung am 12. Oktober wurde im Bürgerhaus in Weidenhahn Nico Bronn zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt.

Pierre Rüdel gab bekannt, sein Amt als stellvertretender Wehrführer niederzulegen. Rüdel wurde zu Beginn des Jahres zum stellvertretenden Wehrführer in Freilingen gewählt und stellte daher sein Amt in Weidenhahn zur Verfügung.

Bürgermeister Oliver Götsch konnte neben 16 wahlberechtigten Feuerwehrkameraden auch den Ortsbürgermeister Frank Eulberg, Wehrleiter Tobias Haubrich und dessen Stellvertreter Nicki Ahlborn begrüßen.

In einer geheimen Wahl wurde Nico Bronn zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Bürgermeister Götsch gratulierte Bronn zu Wahl und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Die formelle Ernennung als stellvertretender Wehrführer erfolgt auf der zentralen Dienstversammlung am 24. November in Herschbach. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Ist Frieden möglich? Journalist und Bestsellerautor Dr. Franz Alt in der Stadthalle Montabaur

Seit rund 600 Tagen tobt der Angriffskrieg in der Ukraine. In vielen weiteren Regionen brodeln Konflikte ...

Kirburg: Gebet für den Frieden

Gläubige werden aufgerufen, gemeinsam am Mittwoch, 18. Oktober, 19 Uhr, beim Schöpfer für Frieden im ...

Web-Seminar: Sparen für den Nachwuchs - Welche Finanzprodukte sind sinnvoll?

Am 30. Oktober ist Weltspartag. Viele Kreditinstitute nutzen diesen Tag als Marketinginstrument für den ...

Freie Plätze beim Ferien-Film-Camp in Hachenburg

Action, Spaß und die Möglichkeit, eigene Ideen kreativ umzusetzen - all das verspricht das Film-Camp, ...

Wie smart sind smarte Türschlösser? Web-Seminar von Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale

Der gute alte Schlüsselbund – schwer und unhandlich ist er seit Ewigkeiten der Klassiker analoger Sicherheitstechnik ...

Startschuss für die 5. Bambini-Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Selters

Die Gründung der Burgflammen Hartenfels sichert den Nachwuchs für die Feuerwehr in Selters. Spielerisch ...

Werbung