Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2023    

Weidenhahn: Nico Bronn zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt

Bei der Neuwahl des stellvertretenden Wehrführers in der örtlichen Einheit Weidenhahn wurde Nico Bronn bei einer geheimen Wahl zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Formell ernannt wird er am 24. November in Herschbach.

Vorn v.l.: Wehrleiter Tobias Haubrich, der scheidende stellvertretende Wehrführer Pierre Rüdel, der neu gewählte stellvertretende Wehrführer Nico Bronn, Wehrführer Nico Schwind und Bürgermeister Oliver Götsch (Fotoquelle: Verbandsgemeinde Selters)

Weidenhahn. Im Rahmen einer Dienstversammlung am 12. Oktober wurde im Bürgerhaus in Weidenhahn Nico Bronn zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt.

Pierre Rüdel gab bekannt, sein Amt als stellvertretender Wehrführer niederzulegen. Rüdel wurde zu Beginn des Jahres zum stellvertretenden Wehrführer in Freilingen gewählt und stellte daher sein Amt in Weidenhahn zur Verfügung.

Bürgermeister Oliver Götsch konnte neben 16 wahlberechtigten Feuerwehrkameraden auch den Ortsbürgermeister Frank Eulberg, Wehrleiter Tobias Haubrich und dessen Stellvertreter Nicki Ahlborn begrüßen.

In einer geheimen Wahl wurde Nico Bronn zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Bürgermeister Götsch gratulierte Bronn zu Wahl und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Die formelle Ernennung als stellvertretender Wehrführer erfolgt auf der zentralen Dienstversammlung am 24. November in Herschbach. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ist Frieden möglich? Journalist und Bestsellerautor Dr. Franz Alt in der Stadthalle Montabaur

Seit rund 600 Tagen tobt der Angriffskrieg in der Ukraine. In vielen weiteren Regionen brodeln Konflikte ...

Kirburg: Gebet für den Frieden

Gläubige werden aufgerufen, gemeinsam am Mittwoch, 18. Oktober, 19 Uhr, beim Schöpfer für Frieden im ...

Web-Seminar: Sparen für den Nachwuchs - Welche Finanzprodukte sind sinnvoll?

Am 30. Oktober ist Weltspartag. Viele Kreditinstitute nutzen diesen Tag als Marketinginstrument für den ...

Freie Plätze beim Ferien-Film-Camp in Hachenburg

Action, Spaß und die Möglichkeit, eigene Ideen kreativ umzusetzen - all das verspricht das Film-Camp, ...

Wie smart sind smarte Türschlösser? Web-Seminar von Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale

Der gute alte Schlüsselbund – schwer und unhandlich ist er seit Ewigkeiten der Klassiker analoger Sicherheitstechnik ...

Startschuss für die 5. Bambini-Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Selters

Die Gründung der Burgflammen Hartenfels sichert den Nachwuchs für die Feuerwehr in Selters. Spielerisch ...

Werbung