Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2023    

Ausstellung in der VG-Verwaltung Hachenburg zeigt Werke von Bernd Sänger

"Musikalische Lebensreise" lautet der Titel der Ausstellung, die Werke des aus Wuppertal stammenden Hobbykünstlers Bernd Sänger noch bis zum 20. Oktober zeigt.

Die Ausstellung wurde mit einer Vernissage eröffnet. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg. Interessierte Bürger erleben farbintensive und vielgestaltige Ausstellungsstücke, gefertigt unter anderem aus Holz, Metall, Acryl- und Sprayfarben - selbst eine ausgemusterte Schlagzeugtrommel wurde gestalterisch aufgewertet. Das facettenreiche Spektrum seiner Objekte, so der musikbegeisterte Sozialarbeiter, beruhe dabei keinesfalls auf zufälligen Begebenheiten, sondern spiegele die Takte des Lebens wider, welches nur selten konstant, ohne Höhen und Tiefen verlaufe. Gerade diese gelte es jedoch mit Mut und Tatkraft zu bewältigen sowie gleichzeitig als Chance zu begreifen, was er in seinen Werken optisch wiederzugeben versuche.

Seine Inspiration gewinne Sänger aus den Überraschungen, welche der Alltag ihm biete sowie aus der Musik, die ihn während seiner Arbeitsphasen stets im Hintergrund begleite. Bürgermeisterin Gabriele Greis, welche die Vernissage feierlich eröffnete, hob während der Betrachtung der einzelnen Exponate besonders den Aspekt der nachhaltigen Gestaltungsweise hervor. Diese habe der Künstler unter anderem mit der Wiederverwertung der Trommel in das Projekt der gALLErie eingebracht. Auf diese Weise könne nochmals ein anderer Blickwinkel auf die regional angefertigten Objekte eröffnet werden, welcher im Ausklang der Ausstellung in eine anregende Gesprächsrunde mit den Besuchern mündete.



Die Werke von Bernd Sänger sind während der Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung bis Freitag, 20. Oktober, zu betrachten - Gäste sind willkommen. Wer Interesse an einer eigenen Ausstellung hat, kann sich mit einer kurzen Beschreibung seiner Werke per E-Mail an info@hachenburg-vg.de bewerben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Mittelstand: Rheinland-Pfalz lobt Innovationspreis 2024 aus

Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2024 startet am Sonntag, 15. Oktober. Gesucht ...

Konzertorchester Koblenz eröffnet in Montabaur neues Jahr mit Neujahrskonzert

Das Konzertorchester Koblenz (Postmusikkapelle) eröffnet in Montabaur das Jahr 2024 mit dem traditionellen ...

Impulse-Veranstaltung der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald: Bauwirtschaft in der Krise?

Die CDU-Kreistagsfraktion (Westerwaldkreis) lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse ...

Neue LED-Flutlichtanlage bei Spfr. Ingelbach feierlich eingeweiht

Der Verein Sportfreunde Ingelbach feierte kürzlich die Einweihung seiner modernen LED-Flutlichtanlage. ...

Kids programmieren LEGO-Roboter: Workshops in "Zweiter Heimat" in Höhr-Grenzhausen sind beliebt

Man kann gar nicht früh genug mit dem spielerischen Programmieren beginnen und da sind vor allem die ...

Streithausen: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Am heutigen Morgen (13. Oktober) kam es auf der K 21 in der Gemarkung Streithausen zu einem Verkehrsunfall. ...

Werbung