Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2023    

Neue LED-Flutlichtanlage bei Spfr. Ingelbach feierlich eingeweiht

Der Verein Sportfreunde Ingelbach feierte kürzlich die Einweihung seiner modernen LED-Flutlichtanlage. Neben dem erfolgreichen Spiel unter dem neuen Licht wurden auch großzügige Spenden gesammelt und an einen guten Zweck übergeben.

Foto von 1inks nach rechts: Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich, 1. Vorsitzender Claus Weber, Staffelleiter Wolfgang Hörter, Hans Schneider, 2.Vorsitzender Björn Birk, Kreisvorsitzender Marco Schütz. Quelle: Verein

Ingelbach. Die Sportfreunde Ingelbach konnten kaum einen besseren Moment für die Vorstellung ihrer neuen Flutlichtanlage wählen. Gleich im Anschluss an die Präsentation durch den Vorsitzenden Claus Weber triumphierte die 1. Mannschaft unter dem frisch installierten Licht, indem sie die SG Ellingen 2 mit einem 2:0-Sieg besiegte.

Zur feierlichen Einweihung des neuen Flutlichts begrüßten Claus Weber und der 2. Vorsitzende Björn Birk nicht nur zahlreiche Besucher, sondern auch hochrangige Gäste. Darunter waren Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich, Ortsbürgermeister Dirk Vohl, der Kreisvorsitzende des Fußballkreises Westerwald-Sieg, Marco Schütz, Staffelleiter Wolfgang Hörter sowie Hans Schneider vom FSV Kroppach, der stellvertretend für die Fly & Help Stiftung anwesend war.

Ein herzlicher Dank von Claus Weber ging an die vielen fleißigen Hände, die bei der Installation der Anlage geholfen haben. Zudem dankte er allen Sponsoren und Unterstützern, die diese Modernisierungsmaßnahme finanziell möglich gemacht haben. Die Lobeshymnen für die hervorragende Arbeit des Vereins und die beeindruckende Atmosphäre, die der beleuchtete Rasenplatz nun bietet, kamen sowohl von Ortsbürgermeister Dirk Vohl als auch von Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich und Fußballkreisvorsitzendem Marco Schütz.



Den krönenden Abschluss der Feierlichkeiten bildete eine großzügige Spendenaktion: Björn Birk, zusammen mit Staffelleiter Wolfgang Hörter, sammelte an einem Spieltag Spenden anstelle von Eintrittspreisen. Über 400 Euro kamen dabei zusammen. Der Verein rundete den Betrag auf und übergab schließlich einen Scheck über 750 Euro an Hans Schneider, den Vertreter der Fly & Help Stiftung. Ein wahrlich gelungener Tag für die Sportfreunde Ingelbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Weitere Artikel


Ausstellung in der VG-Verwaltung Hachenburg zeigt Werke von Bernd Sänger

"Musikalische Lebensreise" lautet der Titel der Ausstellung, die Werke des aus Wuppertal stammenden Hobbykünstlers ...

Mittelstand: Rheinland-Pfalz lobt Innovationspreis 2024 aus

Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2024 startet am Sonntag, 15. Oktober. Gesucht ...

Konzertorchester Koblenz eröffnet in Montabaur neues Jahr mit Neujahrskonzert

Das Konzertorchester Koblenz (Postmusikkapelle) eröffnet in Montabaur das Jahr 2024 mit dem traditionellen ...

Kids programmieren LEGO-Roboter: Workshops in "Zweiter Heimat" in Höhr-Grenzhausen sind beliebt

Man kann gar nicht früh genug mit dem spielerischen Programmieren beginnen und da sind vor allem die ...

Streithausen: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Am heutigen Morgen (13. Oktober) kam es auf der K 21 in der Gemarkung Streithausen zu einem Verkehrsunfall. ...

Interview mit Höhner-Frontmann Patrick Lück in Herschbach

Vor dem umjubelten Konzert der "Höhner" anlässlich des 111-jährigen Bestehens der Karnevalsgesellschaft ...

Werbung