Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2023    

Kids programmieren LEGO-Roboter: Workshops in "Zweiter Heimat" in Höhr-Grenzhausen sind beliebt

Man kann gar nicht früh genug mit dem spielerischen Programmieren beginnen und da sind vor allem die Möglichkeiten mit LEGO wunderbar. Mit dem LEGO WeDo 2.0 Baukasten haben elf Kids Ende September im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" wirklich pfiffige Roboter gebaut und programmiert.

(Foto: Christian Heller)

Höhr-Grenzhausen. Im November dürfen dann die etwas größeren Kids ab zehn Jahren nochmal ran und mit dem LEGO Spike Prime, dem neuen Roboter programmieren und tüfteln. Unter fachlicher Anleitung von Medienpädagogin Michaela Weiß vom Medien Leuchtturm aus Hachenburg lernen hier Kinder die ersten Schritte im Umgang mit "Spike Prime".

Lego Spike Prime ist der neue Roboter von Lego mit vielen unterschiedlichen Sensoren, zum Beispiel Abstandssensor, Kraftsensor, Farbsensor und verschiedenen Motoren. Damit lassen sich viele tolle Ideen kreativ umsetzen und über Tablets programmieren. Die Programmieroberfläche ähnelt dem Programm Scratch und ist ein toller spielerischer Einstieg in die Welt des Programmierens.

Weitere Infos zu diesem und vielen weitern Angeboten im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen findet man auch im Internet unter www.juz-zweiteheimat.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Neue LED-Flutlichtanlage bei Spfr. Ingelbach feierlich eingeweiht

Der Verein Sportfreunde Ingelbach feierte kürzlich die Einweihung seiner modernen LED-Flutlichtanlage. ...

Ausstellung in der VG-Verwaltung Hachenburg zeigt Werke von Bernd Sänger

"Musikalische Lebensreise" lautet der Titel der Ausstellung, die Werke des aus Wuppertal stammenden Hobbykünstlers ...

Mittelstand: Rheinland-Pfalz lobt Innovationspreis 2024 aus

Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2024 startet am Sonntag, 15. Oktober. Gesucht ...

Streithausen: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Am heutigen Morgen (13. Oktober) kam es auf der K 21 in der Gemarkung Streithausen zu einem Verkehrsunfall. ...

Interview mit Höhner-Frontmann Patrick Lück in Herschbach

Vor dem umjubelten Konzert der "Höhner" anlässlich des 111-jährigen Bestehens der Karnevalsgesellschaft ...

Alte Tradition im neuen Gewand: "Weihnachten mit Herz" auch dieses Jahr wieder

"Weihnachten mit Herz" ist seit nun schon elf Jahren ein privat organisiertes Weihnachtsfest an Heiligabend, ...

Werbung