Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2023    

Ist Frieden möglich? Journalist und Bestsellerautor Dr. Franz Alt in der Stadthalle Montabaur

Seit rund 600 Tagen tobt der Angriffskrieg in der Ukraine. In vielen weiteren Regionen brodeln Konflikte und weltweit greifen Menschen zu Waffen. Wohin soll das führen? Wie kann man die Spirale der Gewalt durchbrechen? Darauf sucht der bekannte TV-Journalist und Buchautor Dr. Franz Alt in seinem hochaktuellen Buch "Frieden ist noch immer möglich - Die Kraft der Bergpredigt" Antworten.

(Foto: Veranstalter)

Montabaur. Der ehemalige "report"-Moderator und Grimme-Preisträger Franz Alt ist bekennender Christ und Pazifist. Er setzte sich bereits für Umweltpolitik ein, als dies in konservativen Kreisen noch weitgehend unpopulär war. Als streitbarer und kritischer Journalist versucht er, die ethischen Impulse der Bergpredigt in unsere heutige Zeit zu übertragen und konkrete Wege aus der Krise zu zeigen. Hat Pazifismus in der Realpolitik überhaupt noch einen Platz? Ist Frieden eine Utopie? Der mitreißende Erzähler Franz Alt, der bestens vernetzt ist und den Dalai Lama zu seinen Freunden zählt, ebenso wie (den kürzlich verstorbenen) Ex-Kreml-Chef Michail Gorbatschow, entwickelt interessante Denkanstöße. Eine offene Diskussion ist ausdrücklich erwünscht. Am Mittwoch, 22. November, um 19 Uhr ist Dr. Franz Alt zu Gast in der Stadthalle Montabaur zu einem Vortrags- und Diskussionsabend. Der Eintritt ist frei.



Im Vorfeld zu dieser Veranstaltung lädt das Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur zusammen mit dem Religionspädagogischen Institut Nassau (RPI) zu einer Fortbildung für Lehrkräfte und andere Interessierte bereits am Donnerstag, 9. November, von 14 bis 17 Uhr in das RPI (Bezirksstr. 19, 56377 Nassau) ein.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Kirburg: Gebet für den Frieden

Gläubige werden aufgerufen, gemeinsam am Mittwoch, 18. Oktober, 19 Uhr, beim Schöpfer für Frieden im ...

Web-Seminar: Sparen für den Nachwuchs - Welche Finanzprodukte sind sinnvoll?

Am 30. Oktober ist Weltspartag. Viele Kreditinstitute nutzen diesen Tag als Marketinginstrument für den ...

Bekämpfung von Menschenhandel: Internationales EU-Projekt "Amelie"

Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel am 18. Oktober macht „Solwodi“ auf das demnächst ...

Weidenhahn: Nico Bronn zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt

Bei der Neuwahl des stellvertretenden Wehrführers in der örtlichen Einheit Weidenhahn wurde Nico Bronn ...

Freie Plätze beim Ferien-Film-Camp in Hachenburg

Action, Spaß und die Möglichkeit, eigene Ideen kreativ umzusetzen - all das verspricht das Film-Camp, ...

Wie smart sind smarte Türschlösser? Web-Seminar von Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale

Der gute alte Schlüsselbund – schwer und unhandlich ist er seit Ewigkeiten der Klassiker analoger Sicherheitstechnik ...

Werbung