Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2023    

Impulse-Veranstaltung der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald: Bauwirtschaft in der Krise?

Die CDU-Kreistagsfraktion (Westerwaldkreis) lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. Am Mittwochabend, 18. Oktober, um 19 Uhr findet ein Gespräch zum Thema "Bauwirtschaft in der Krise!? Wie sieht es im Westerwald aus?" statt.

Das Baugewerbe blickt einer Krise entgegen. Was kann die Kommunalpolitik tun? (Foto: CDU-Kreistagsfraktion)

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel verweist darauf, dass deutschlandweit das Handwerk Alarm schlägt. Das Bauhauptgewerbe blicke aufgrund von Inflation und Auftragseinbrüchen einer Krise entgegen. Die hohen Preise ließen die Nachfrage sinken. Es komme zu zahlreichen Stornierungen seitens der Bauherren, die sich aus Projekten zurückziehen. Wie sieht es konkret im Westerwald aus? Wie kann Kommunalpolitik im Westerwald handeln?, fragt jetzt die CDU.

Als Gesprächspartner konnten hochkarätige Gäste gewonnen werden, darunter Hauptgeschäftsführer Thomas Weiler vom Verband der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz, Nicolas Wörsdörfer Leiter des Kompetenzzentrums Immobilien der Westerwaldbank, Edgar Deichmann Abteilungsleiter Bauen der Kreisverwaltung des Westerwaldkreis sowie Obermeister Jörg Prangenberg von der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald.



Interessierte können sich für die Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle per E-Mail an harald.orthey@cdu-westerwald.de anmelden. Der Link zur Teilnahme wird rechtzeitig per E-Mail versandt. (PM)



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Weitere Artikel


Brand im Verkaufsraum des Media Marktes in Koblenz

Am Samstag (14. Oktober) gegen 11.10 Uhr ist es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand im Verkaufsraum ...

Saynbach in Selters profitiert vom Landesprogramm "Fließgewässer erleben"

Das Land Rheinland-Pfalz hat die für die Renaturierung des Saynbaches am John-Peter-Altgeld-Platz in ...

ARGE Nister erhält den DWA- Gewässerentwicklungspreis 2023

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, verantwortlich für die Betreuung von Gewässern im ...

Konzertorchester Koblenz eröffnet in Montabaur neues Jahr mit Neujahrskonzert

Das Konzertorchester Koblenz (Postmusikkapelle) eröffnet in Montabaur das Jahr 2024 mit dem traditionellen ...

Mittelstand: Rheinland-Pfalz lobt Innovationspreis 2024 aus

Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2024 startet am Sonntag, 15. Oktober. Gesucht ...

Ausstellung in der VG-Verwaltung Hachenburg zeigt Werke von Bernd Sänger

"Musikalische Lebensreise" lautet der Titel der Ausstellung, die Werke des aus Wuppertal stammenden Hobbykünstlers ...

Werbung