Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2023    

Impulse-Veranstaltung der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald: Bauwirtschaft in der Krise?

Die CDU-Kreistagsfraktion (Westerwaldkreis) lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. Am Mittwochabend, 18. Oktober, um 19 Uhr findet ein Gespräch zum Thema "Bauwirtschaft in der Krise!? Wie sieht es im Westerwald aus?" statt.

Das Baugewerbe blickt einer Krise entgegen. Was kann die Kommunalpolitik tun? (Foto: CDU-Kreistagsfraktion)

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel verweist darauf, dass deutschlandweit das Handwerk Alarm schlägt. Das Bauhauptgewerbe blicke aufgrund von Inflation und Auftragseinbrüchen einer Krise entgegen. Die hohen Preise ließen die Nachfrage sinken. Es komme zu zahlreichen Stornierungen seitens der Bauherren, die sich aus Projekten zurückziehen. Wie sieht es konkret im Westerwald aus? Wie kann Kommunalpolitik im Westerwald handeln?, fragt jetzt die CDU.

Als Gesprächspartner konnten hochkarätige Gäste gewonnen werden, darunter Hauptgeschäftsführer Thomas Weiler vom Verband der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz, Nicolas Wörsdörfer Leiter des Kompetenzzentrums Immobilien der Westerwaldbank, Edgar Deichmann Abteilungsleiter Bauen der Kreisverwaltung des Westerwaldkreis sowie Obermeister Jörg Prangenberg von der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessierte können sich für die Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle per E-Mail an harald.orthey@cdu-westerwald.de anmelden. Der Link zur Teilnahme wird rechtzeitig per E-Mail versandt. (PM)



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion wird konkret: Beratungsmesse in Montabaur

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Agentur für Arbeit Montabaur erneut ihre Türen für die Messe "Handicap?...na ...

Hachenburger Brauerei: Wie Gemeinwohl-Ökonomie Kirche überzeugt

Eine Gruppe kirchlicher Mitarbeitender besuchte die Hachenburger Brauerei, um mehr über das Geschäftsmodell ...

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

ANZEIGE | Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für ...

Weitere Artikel


Brand im Verkaufsraum des Media Marktes in Koblenz

Am Samstag (14. Oktober) gegen 11.10 Uhr ist es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand im Verkaufsraum ...

Saynbach in Selters profitiert vom Landesprogramm "Fließgewässer erleben"

Das Land Rheinland-Pfalz hat die für die Renaturierung des Saynbaches am John-Peter-Altgeld-Platz in ...

ARGE Nister erhält den DWA- Gewässerentwicklungspreis 2023

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, verantwortlich für die Betreuung von Gewässern im ...

Konzertorchester Koblenz eröffnet in Montabaur neues Jahr mit Neujahrskonzert

Das Konzertorchester Koblenz (Postmusikkapelle) eröffnet in Montabaur das Jahr 2024 mit dem traditionellen ...

Mittelstand: Rheinland-Pfalz lobt Innovationspreis 2024 aus

Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2024 startet am Sonntag, 15. Oktober. Gesucht ...

Ausstellung in der VG-Verwaltung Hachenburg zeigt Werke von Bernd Sänger

"Musikalische Lebensreise" lautet der Titel der Ausstellung, die Werke des aus Wuppertal stammenden Hobbykünstlers ...

Werbung