Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2023    

Star-Jongleur, Kabarettmusik und Son aus Kuba: "Lebensfreude pur" beim 33. Wäller Kleinkunstfestival "FOLK & FOOLS"

Mehr Tradition bei einer vergleichbaren regionalen Kulturveranstaltung geht kaum: Das 33. Westerwälder Kleinkunstfestival "FOLK & FOOLS" geht am Samstag, 18. November, über die Bühne der Stadthalle Montabaur. Und wie: mit einem Star-Jongleur, aufstrebendem Musik-Kabarett und Weltmusik aus Kuba bieten die Veranstalter unter dem Motto "Lebensfreude pur" ein Top-Programm.

Weltmusik aus Kuba mit Conexion Cubana. (Foto: Veranstalter)

Montabaur. Das Programm beginnt mit dem "König der Jongleure", wie der meistausgezeichnete Meister seines Genres, Daniel Hochsteiner, bezeichnet wird. Die Gäste erleben einen der schnellsten Tempo-Jongleure der Welt. Mit "Liederpoetrykabarettwahnsinn" begeistert das Duo Mackefisch derzeit auf vielen deutschen Kulturbühnen. Sie schaffen es wort- und klang-gewaltig auch die großen Probleme der Menschheit mit Spaß und positiver Energie zu transportieren. Mit betörendem Harmoniegesang und rasanter Wortakrobatik, begleitet auf vielen teilweise selbstgebauten Instrumenten, nehmen die beiden Kabarettmusiker die Gefühlslage der Gesellschaft ins Visier. Mit ihrem neuen Programm "Harmoniedergang" treffen Mackefisch sicher auch in Montabaur hochmusikalisch den Nerv der Zeit.

Als einer der besten Son Cubano Gruppen wird derzeit Conexion Cubana gefeiert. Die sieben virtuosen Ausnahmemusiker aus Kuba gestalten den zweiten Teil des Abends. Ihre Musik begeistert nicht nur weltweit, sondern auch daheim in Kuba sind sie eine feste Größe. Ein wesentlicher Bestandteil ihres Erfolges liegt in der Verbindung von überschäumender Le-bensfreude und dem traditionellen Son Cubano. Ihre Deutschlandtour führt über Berlin, Lübeck, Duisburg und Dresden zum Höhepunkt und Abschluss in Montabaur. Kubanisches Lebensgefühl im Westerwald!



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das abwechslungsreiche Programm dauert etwas über zwei Stunden mit nur einer Pause. Unterstützt wird das 33. "FOLK & FOOLS" von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM). Beginn in der Stadthalle ist um 20 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr.

Der Kartenvorverkauf läuft bereits über Ticket Regional Online oder an allen bekannten VVK-Stellen von Ticket Regional sowie über die telefonische Hotline 0651-97 90 777. In begrenztem Umfang können auch Karten per E-Mail beim Veranstalter unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de zum Preis der AK reserviert und bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Falls es noch Karten gibt, sind diese an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt kostet im VVK 18 Euro zzgl. VVK-Gebühren, AK 22 Euro. Weitere Infos gerne per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de sowie unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.

Auch der Termin des 34. FOLK & FOOLS steht schon fest: am Samstag, 16. November 2024 wieder in der Stadthalle Montabaur. Dann unter dem Motto "Musik der Welt". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Emmanuel Walderdorff Galerie präsentierte Franz Josef Altenburg und Pedro Boese

Noch bis zum 18. November präsentiert die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg eine Ausstellung mit ...

Meditativ wandern und Dippekucheessen mit dem Westerwald-Verein Selters

Der Westerwald-Verein Selters weist auf seine anstehenden Veranstaltungen hin. So findet in diesem Monat ...

Die spinnen, die Wäller: Spinn-Schnuppernachmittag in Stahlhofen am Wiesensee

Eine echte Tradition: Wolle und Flachs zu verarbeiten gehörte in den Wintermonaten zu den gängigen Tätigkeiten ...

Mehrere Verkehrsdelikte durch drei Motocross-Fahrer in der Gemarkung Eitelborn

Am Sonntag (15. Oktober) befuhr eine Gruppe von drei Personen mit ihren Motocross-Maschinen ohne Straßenzulassung ...

"Shoppen mit Vader" in Höhr-Grenzhausen

Besucher einer weit entfernten Galaxie trafen kürzlich in Höhr-Grenzhausen ein, als Darth Vader und andere ...

Fulminantes Finale des Westerwälder Krimifestivals mit Joe Bausch

Zwei Wochen lang war der gesamte Westerwald Tatort von zehn Autoren-Lesungen, die von der Regional-Initiative ...

Werbung