Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2023    

Land fördert Neubau von 24 Sozialwohnungen in Montabaur

Rheinland-Pfalz fördert den Neubau von 24 klimagerechten und bezahlbaren Mietwohnungen in Montabaur: Der Bauträger erhält Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland- Pfalz (ISB) in Höhe von rund 4,7 Millionen Euro und Tilgungszuschüsse in Höhe von rund 2,1 Millionen Euro.

Als Förderbank des Landes finanziert und begleitet die ISB soziale Wohnungsbauprojekte. (Foto: ISB)

Montabaur. ISB-Vorstandsmitglied Sandra Baumbach überreichte im Beisein der Stadtbürgermeisterin und Ersten Kreisbeigeordneten Gabriele Wieland und Bürgermeister Dr. Hans Ulrich Richter-Hopprich von der Verbandsgemeinde Montabaur den Förderbescheid an Tobias Böker, Geschäftsführer der MonsTabor Fünfte Verwaltungs GmbH & Co. KG.

Insgesamt entstehen in der Leuningerstraße 10 in Montabaur 24 klimagerechte Wohnungen, die laut Bauträger bezahlbar sein sollen. Die Dauer der Mietbindung der geförderten Wohnungen sowie die Belegungsbindung für Haushalte mit geringem Einkommen beträgt 25 Jahre. "Es war immer unser Ziel, dass in der vielfältigen Entwicklung im ehemaligen Kasernengelände auch kostengünstiger Wohnraum geschaffen wird. Wir sind allen, die dieses beispielgebende Projekt möglich gemacht haben, sehr dankbar", fasste Wieland zusammen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch Richter-Hopprich begrüßte laut Pressemitteilung die Förderung der ISB: "Ohne die Förderung ist es heute nicht mehr möglich, sogenannte Sozialwohnungen zu bauen. Dabei ist es wichtig für das soziale Gefüge in der Stadt, dass hier jeder eine bezahlbare Wohnung finden kann, auch in den attraktiven zentrumsnahen Wohnlagen". Es freue ihn, in Montabaur die passenden Rahmenbedingungen erhalten haben, sagte Böker. Als Förderbank des Landes finanziert und begleitet die ISB soziale Wohnungsbauprojekte: "Es freut uns sehr, dass wir dieses außerordentliche Projekt fördern können und dadurch klimagerechtes und bezahlbares Wohnen in Montabaur ermöglichen", sagte ISB-Vorstandsmitglied Sandra Baumbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


IHK Aufsteiger-Event: Auszeichnen - Netzwerken - Feiern

Mehr als 2.000 Absolventen haben in den Jahren 2020 bis 2022 erfolgreich ihre IHK-Fortbildungsprüfung ...

Große Umfrage: Einwohner, Pendler und Touristen bewerten Neuwied

Mittels einer anonymen Online-Umfrage will die Stadt Neuwied ihr Image verbessern und vor allem gezielt ...

Hachenburg: Einbruchsdiebstahl in Einfamilienhaus - Hinweise gesucht

Am Dienstag (17. Oktober) kam es in der Zeit von 14.15 bis 20.15 Uhr zu einem Einbruchsdiebstahl in ein ...

Traurige Gewissheit: Vermisste Rahel Müller aus Montabaur ist tot - Verdächtiger festgenommen

Die seit Weihnachten 2022 vermisste Rahel Müller aus Montabaur ist tot. Am Mittwoch (18. Oktober) gab ...

Jagdsaison: Im Verkehr unbedingt Beschilderung und erhöhten Wildwechsel beachten

Es ist Herbst und die Jagdsaison ist eröffnet. Zurzeit finden im Kreisgebiet verstärkt Treib- und Drückjagden ...

Fans gegen Linienrichter: Ärger bei Bezirksliga-Begegnung in Lautzert

Nach Fußball-Bezirksliga Begegnung "SG Lautzert-Oberdreis gegen SG Alpenrod" am Dienstag ( 18. Oktober) ...

Werbung