Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497


Region | Nachricht vom 21.07.2018

Betrunkener Fahrer gefährdete Verkehrsteilnehmer

Durch den Hinweis einer Autofahrerin konnte die Polizei in Rennerod einen Autofahrer aus dem Verkehr ziehen, der wegen Trunkenheit am Steuer Schlangenlinien gefahren war und dadurch mehrmals Verkehrsteilnehmer auf der Gegenfahrbahn in Bedrängnis brachte. Diese Verkehrsteilnehmer, welche am 21. Juli auf der B54, Liebenscheid / Rennerod gefährdet wurden, bittet die Polizei sich zu melden.


Kultur | Nachricht vom 21.07.2018

Schubert im Keller

Falko Hönisch – Bariton und Volker Höh – Gitarre spielen am 31. Juli Schubertlieder im Historica-Gewölbe. Für heutige Konzertbesucher und CD-Hörer ist es überraschend, wenn Lieder der Frühromantik mit Gitarre erklingen. Tatsächlich wurden Schuberts Lieder schon zu seinen Lebzeiten mit Gitarrenbegleitung herausgegeben und aufgeführt.


Politik | Nachricht vom 21.07.2018

Landwirtschaft: Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung

Landwirtschaftsminister Volker Wissing hat Landwirten in weiteren Regionen genehmigt, brachliegende Ackerflächen zur Beweidung zu nutzen oder zu Futterzwecken zu mähen. Hinzugekommen sind nun auch Flächen im Bereich der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis sowie viele andere.


Region | Nachricht vom 20.07.2018

Sachbeschädigungen durch Stahlkugeln

Die Polizeiinspektion Westerburg fahndet nach dem oder den Verursachern von Sachschäden durch Beschuss mit Stahlkugeln. Ein geparkter PKW und die Eingangstür eines Supermarktes wurden getroffen. Anwohner in der Brückenstraße werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen bei der Polizei zu melden.


Region | Nachricht vom 20.07.2018

Baugenehmigung für den REWE XL liegt vor

Die Baugenehmigung für den REWE XL liegt vor und ist bestandskräftig. Innerhalb der Widerspruchsfrist wurden keine Widersprüche eingelegt. Dieses erfreuliche Ergebnis teilt Stadtbürgermeister Ralf Seekatz mit. Somit wird, was lange währte, endlich gut. Ralf Seekatz erläutert in dieser Pressemeldung seine Sicht des Zustandekommens.


Region | Nachricht vom 20.07.2018

LKW Auflieger auf A 3 in Vollbrand

Am Freitag, den 20. Juli, gegen 7.47 Uhr, meldete die Rettungsleitstelle Montabaur einen brennenden LKW auf der Autobahn A 3 in Höhe Dernbacher Dreieck in Fahrtrichtung Köln. Die entsandte Funkstreife stellte fest, dass in Höhe Kilometer 80,5 ein Sattelauflieger im "Vollbrand" stand.


Region | Nachricht vom 20.07.2018

Vollsperrung der K 75 innerhalb der Ortsdurchfahrt Weidenhahn

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 30. Juli Instandsetzungsarbeiten innerhalb der Ortsdurchfahrt Weidenhahn (Abzweig K 75 / L 303 – Hauptstraße in Richtung B 8 / Abzweigung Düringen) beginnen werden.


Region | Nachricht vom 20.07.2018

Kontrolle von Sperrmüllsammlern durch die Polizei

Viele Bürger im Westerwaldkreis werden es kennen; sobald sich der Termin für eine örtliche Sperrmüllsammlung nähert und die Bürger ihre Sachen zur Entsorgung vor die Häuser stellen, dauert es nicht lange und es fahren eine Vielzahl von Transportern, mit meist ausländischen Kennzeichen, durch die Straßen. Die Insassen halten oft an und durchstöbern die Dinge, um noch etwas Brauchbares herauszufischen und dann mitzunehmen.


Vereine | Nachricht vom 20.07.2018

Das Motto zum Sommerfest Kinderkrebshilfe: Einmal um die Welt

Traditionell laden die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ zu ihrem jährlichen Sommerfest ein. Das Fest findet auf dem Sportplatz Berod am 26. August statt. Am Donnerstag (19. Juli) stellten die Verantwortlichen um die Vorsitzende Jutta Fischer die Kostüme zum diesjährigen Motto – „Einmal um die Welt“ – vor. Auch in diesem Jahr wird es eine große Verlosung mit attraktiven Preisen geben.


Sport | Nachricht vom 20.07.2018

Fußball-Ferien-Camp machte Kids Spaß

Wie in den vergangenen 16 Jahren hieß es auch zu Beginn dieser Sommerferien für circa 50 Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis 14 Jahren wieder: Taschen packen für das Fußball-Ferien-Camp in Bad Marienberg. Dass sich das Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg anhaltend großer Beliebtheit erfreut, zeigen vor allem die vielen Kinder, die nicht nur einmal dabei sind, sondern immer wieder kommen und jedes Mal dieselbe Begeisterung mitbringen.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.07.2018

Vom Freiwilligendienst bis zu Bewerbungstipps

…und donnerstags ins BiZ! Mit diesem Aufruf lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur in der zweiten Jahreshälfte wieder zu einer Reihe von Veranstaltungen ein.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2018

Chance für Betriebe und Bewerber: „Last Minute“ zum Ausbildungsplatz

Das neue Ausbildungsjahr beginnt, und viele Betriebe der Region freuen sich über den Zuwachs an Jugendlichen, die nun zu Fachkräften qualifiziert werden. Ein Schlussstrich ist aber mitnichten gezogen: der Ausbildungsmarkt bleibt in Bewegung. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind noch 800 Lehrstellen zu besetzen.


Kultur | Nachricht vom 19.07.2018

111. Weltmusikjubiläum mit Künstlern aus Afrika und Europa

Am kommenden Sonntag, 22. Juli sind alle Weltmusikfans um 17 Uhr in der Schlosskirche in Westerburg willkommen: unter dem Motto „Europa trifft Afrika“ spielen dort gleich zwei virtuose Bands aus beiden Kontinenten. Anlass ist das 111. Konzertjubiläum der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“.


Vereine | Nachricht vom 19.07.2018

Fohlenschau und Stutbuchaufnahme am 11. Juli in Altenkirchen

Am 11. Juli veranstaltete der Pferdezuchtverein Westerwald zusammen mit dem Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar auf der Reitanlage in Altenkirchen die erste der zwei Stuten- und Fohlenschauen in der Region. Der Pferdezuchtverein Westerwald e.V. betreut die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald.


Vereine | Nachricht vom 19.07.2018

Den Profis bei der Tour de France begegnet

Radfahren verlangsamt den Alterungsprozess. Es kann aber auch dazu beitragen, dass eine Freundschaft zwischen zwei benachbarten Ländern nicht veraltet. Die traditionsreiche “Equipe France“ in den beiden Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau verbindet beides miteinander: die Förderung der Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich und gesundheitsfördernde Fortbewegung auf dem Rennrad. Wie jetzt wieder bei der schon 51. deutsch-französischen Radsportbegegnung in der Bretagne.


Region | Nachricht vom 19.07.2018

Rollerfahrer durch Sturz schwer verletzt

Doppeltes Unglück hatte ein Rollerfahrer, der wegen einer Verletzung ärztliche Hilfe holen wollte. Dabei war er zu schnell und verlor er auf einem Feldweg die Kontrolle über sein Fahrzeug. Da der Fahrer sich hierbei schwer verletzte, musste er in ein Krankenhaus geflogen werden.


Region | Nachricht vom 19.07.2018

Hochsaison bei der Schulbuchausleihe

Während viele Westerwälderinnen und Westerwälder bereits ihren wohl verdienten Jahresurlaub am Strand oder in den Bergen verbringen, herrscht in der Schulbuchausleihe des Westerwaldkreises Hochsaison. Per LKW brachte das Team der Schulbuchausleihe in den letzten drei Wochen vor den Sommerferien die gesammelten Bücher in das zentrale Schulbuchlager des Kreises nach Staudt.


Region | Nachricht vom 19.07.2018

Große Open-Air-Kirmes der Kreisstadt Montabaur

Wie jedes Jahr findet am ersten Augustwochenende (3. bis 6. August) die größte Open-Air-Kirmes der Umgebung statt. Bis tief in die Nacht sorgen die verschiedensten Bands für ausgelassene Stimmung. Neben der Live-Musik auf der Bühne des Großen Marktes, bekommt man auch auf den Bühnen in der Kirchstraße und auf dem Konrad-Adenauer-Platz beste Unterhaltung geboten.


Region | Nachricht vom 19.07.2018

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird gezeigt: „Tanz ins Leben“ am 30. Juli. Drama, Komödie | GB 2017 | 112 Minuten | FSK 0.


Region | Nachricht vom 19.07.2018

Autodiebe festgenommen, zwei gestohlene BMW sichergestellt

Einen doppelten Fahndungserfolg konnte die Polizei nach Auto-Diebstählen in Wirges und Staudt verbuchen. In beiden Fällen wurden hochwertige Fahrzeuge (BMW M4 und BMW xDrive) gestohlen. Offenbar sollten die Autos nach Polen gefahren werden. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor "Funkwellenverlängerern", mit denen die Funksignale der in Fahrzeugnähe (im Haus) abgelegten Original- Zündschlüssel abgefangen werden, um den PKW geräuschlos zu öffnen und zu starten. Außerdem appelliert die Polizei, Autodiebstähle direkt zu melden, auch nachts.


Region | Nachricht vom 19.07.2018

GReeeN brachte Stimmung auf Hachenburger Alten Markt

Der donnerstägliche Treffpunkt Alter Markt ist regelmäßig gut besucht, aber am 19. Juli strömten massenhaft junge Leute zur Freiluftbühne, um die Newcomer-Sensation GReeeN Grinch Hill live zu erleben, den wir präsentierten. Über zwei Stunden lang unterhielt der Pfälzer das begeisterte Publikum gut gelaunt und energiegeladen mit seiner Show und begeisterte sich selbst für „schönes Wetter und frische Luft“ in Hachenburg.


Region | Nachricht vom 18.07.2018

61 Sonderzüge für die Nacht der „Kölner Lichter“

Zusätzliche Regional-Express-, Regionalbahn- und S-Bahn-Züge werden am Samstag, 21. Juli für die stressfreie An- und Abreise zur großen Feuerwerksnacht "Kölner Lichter" sorgen. Es gibt in der Nacht vereinfachte Wege und zusätzliches Personal am Hauptbahnhof und am Bahnhof Köln Messe/Deutz.


Region | Nachricht vom 18.07.2018

Angehörige jederzeit willkommen

Mit dem Zertifikat "Angehörige jederzeit willkommen“ wurden die beiden Intensivstationen des DRK Krankenhauses Altenkirchen- Hachenburg unter der Leitung von Sybille Reuss (Altenkirchen) und Dirk Lang (Hachenburg) mit ihren jeweiligen Pflegeteams von der Stiftung Pflege e.V. ausgezeichnet.


Region | Nachricht vom 18.07.2018

Gefährliches Überholmanöver auf der L 300

Am Dienstag, den 17. Juli, zwischen 12:10 und 12:15 Uhr, befuhr eine Fahrzeugkolonne von mehreren PKW die L 300 von Meudt in Richtung Boden. Kurz vor einer Kuppe und Kurve, in Höhe der dortigen Mülldeponie, wurden diese Fahrzeuge rücksichtslos von dem Fahrer eines schwarzen Mercedes AMG überholt. Polizei Westerburg sucht weitere Geschädigte.


Region | Nachricht vom 18.07.2018

Neues Ultraschallgerät im Krankenhaus Selters

„Mit diesem Gerät können wir durch so manchen Dickschädel hindurchschauen“, scherzt Dr. Benjamin Bereznai bei der Vorstellung des neuen Ultraschallgerätes. Hintergrund ist die Tatsache, dass mit der höheren Auflösung selbst durch Knochen und hinter die Augen geschallt werden kann. Dies sei bei dem akuten Verdacht eines Schlaganfalls besonders hilfreich, so Bereznai, Chefarzt der Neurologie am Standort Selters. Es ermögliche zudem neben der Gefäßdiagnostik auch die Untersuchung von peripheren Nerven.


Region | Nachricht vom 18.07.2018

Kollision zwischen zwei Fahrradfahrern mit Unfallflucht

Zwei verletzte Fahrradfahrer und eine flüchtige Unfallverursacherin waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am 17. Juli um 14:50 Uhr auf dem Radweg zwischen Wirges und Staudt (K 145) ereignete. Die Polizei Montabaur sucht die flüchtige Radfahrerin und bittet um Zeugenaussagen unter Telefon: 02602-9226-0.


Region | Nachricht vom 18.07.2018

Kradfahrer verletzte sich bei Sturz schwer

Weil ein Fahrradfahrer einem Kradfahrer die Vorfahrt nahm, geriet dieser beim Ausweichen ins Schlingern und landete im Straßengraben. Durch den Sturz wurde der junge Mann schwer verletzt. Das Fahrzeug war erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt.


Region | Nachricht vom 18.07.2018

Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht

Die Polizei in Höhr-Grenzhausen sucht Zeugen einer Berührung im Gegenverkehr zwischen zwei PKW auf der L 306 in Höhe des Rembser Hofes, nach der der Unfallverursacher unerkannt weiterfuhr. Es soll sich um ein rotes Fahrzeug gehandelt haben.


Region | Nachricht vom 18.07.2018

Wohnprojekt "Masselbach" in Ransbach-Baumbach startet

Für die Durchführung der Umlegung "Wohnhof Masselbach" wird am 6. August mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen, das heißt, Vermessung, Abmarkung und Bewertung. Von den Arbeiten sind die im Plan markierten und im Grundbuchamt Montabaur erfassten Grundstücke betroffen.


Region | Nachricht vom 18.07.2018

Mehr evangelische Taufen und kirchliche Trauungen im Westerwald

Immer mehr Westerwälder lassen sich oder ihre Kinder taufen. Eine entsprechende Statistik der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zeigt, dass die Zahl der evangelischen Kinds- und Erwachsenentaufen im Westerwald gegenüber dem Vorjahr leicht angestiegen ist: 2016 gab es insgesamt 522 Taufen; ein Jahr später immerhin 544.


Region | Nachricht vom 18.07.2018

Lesen und schreiben lernen im Lern-Café

Das erste Lern-Café im Westerwaldkreis wurde offiziell am Montag, den 2. Juli in den Räumen des Frauenzentrums Beginenhof, Neustraße 43, 56457 Westerburg eröffnet. Es kann jeden Donnerstag von 15 bis 16:30 Uhr kostenlos, unverbindlich und ohne Anmeldung im Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg für Frauen genutzt werden.


Region | Nachricht vom 18.07.2018

Einwohnerzahl der VG Hachenburg steigt weiter an

Nach der aktuellen Gemeindestatistik haben sich im Halbjahresvergleich zum 31. Dezember 2017 die Einwohnerzahlen wieder erhöht. In der Verbandsgemeinde Hachenburg ist die halbjährliche Einwohnerzahl um 111 Personen von 24.307 auf 24.418 Mitbürgern angestiegen. Derzeit haben 12.180 Männer und 12.238 Frauen ihren Hauptwohnsitz im „Hachenburger Westerwald".


Region | Nachricht vom 18.07.2018

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Am 18. Juli um 9:55 Uhr ereignete sich in der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg ein schwerer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Fazit: Ein leicht verletzter Fahrer, eine schwer verletzte Fahrerin und vier beschädigte Fahrzeuge mit einem Gesamtschaden von etwa 30.000 Euro.


Vereine | Nachricht vom 18.07.2018

Anmelden zum Verbandsgemeinde-Pokalschießen

Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft. Am Wochenende des 25. und 26. August können wieder Gruppierungen jeder Art aus der Verbandsgemeinde beim 41. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur zum Wettbewerb antreten. Drei bis maximal fünf Personen mit einem Mindestalter von 16 Jahren bilden eine Mannschaft, egal ob Damen-, Herren- oder gemischtes Team. Sportschützen sind aus Gründen der Fairness Wettbewerb ausgeschlossen.


Vereine | Nachricht vom 18.07.2018

Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg an Rheinlandligisten

Am Mittwochabend, den 18. Juli gab es auf der „Emma“, Sportgelände der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, Grund zur Freude. Die Rheinlandligisten SG Neitersen/ Altenkirchen, SG Malberg/ Rosenheim, Eisbachtaler Sportfreunde und Eintracht Glas Chemie Wirges erhielten je 2.500 Euro von der Sparkasse Westerwald-Sieg. Johannes Kaspers, Leiter Vertrieb, übergab die Spendenbriefe und meinte lachend der Betrag wurde bereits angewiesen.


Kultur | Nachricht vom 18.07.2018

WW-Lit: Jürgen Neffe liest in Montabaur

Am Sonntag, 12. August, 18 Uhr, gehen die Westerwälder Literaturtage in die nächste Runde. In Montabaur, im Kulturzentrum b-05 association e.V., Im Stadtwald 2 liest Jürgen Neffe aus seinem Werk: "Marx - der Unvollendete". Zu Beginn der Literaturtage kam Neffe nach Wissen und las aus seiner vielfach gerühmten Einstein-Biografie.


Kultur | Nachricht vom 18.07.2018

Bach beim König

„Mostly Bach“ lautet das Motto der „Klassikserenaden“ auf der Festung Ehrenbreitstein in diesem Sommer. Jeden Mittwoch zwischen 25. Juli und 22. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles Erbe um 17 Uhr in die Festungskirche ein – zu heißer Klassik im kühlen Kirchenraum. Die Programme dauern etwas über eine Stunde und werden von Spitzensolisten der Villa Musica gestaltet. Als Eintrittskarte gilt das Ticket zur Festung.


Kultur | Nachricht vom 17.07.2018

Bekannter russischer Chor gibt Konzert in Maxsain

Der Kammerchor „Lik“ erfreut uns auf seiner diesjährigen Konzertreise vom 19. bis zum 23. Juli bereits zum fünften Male mit einer besonderen musikalischen Darbietung. In Maxsain in der evangelischen Kirche wird der Kammerchor Lik am Montag, 23. Juli um 19 Uhr seine Gäste mit seiner Musik erfreuen.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.07.2018

„Stoffels Gerichteküche“ eröffnet am 1. August

Die Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur erhält ein neues Restaurant. Am 1. August eröffnen die neuen Pächter Sigrid und Michael Stoffels aus Ransbach-Baumbach dort ihr neues Lokal im Stil eines modernen Gasthauses. Das neue Restaurant „Stoffels Gerichteküche“ lädt zum Verweilen ein, ganz nach dem Motto „Eat, meet & drink“.


Politik | Nachricht vom 17.07.2018

Landesbehindertenbeauftragter kommt in den Westerwald

Im Rahmen seiner Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besucht der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch auf Einladung des Forums Soziale Gerechtigkeit den Westerwaldkreis. Am Dienstag, 31. Juli macht er mit Forumssprecher Uli Schmidt rund um das Thema Inklusion Station in sechs Einrichtungen, Unternehmen und Organisationen.


Region | Nachricht vom 17.07.2018

Betrugsmasche rechtzeitig verhindert

Am Freitag, dem 13. Juli konnten Kriminalbeamte der Kriminaldirektion Koblenz erfolgreich einen Betrugsversuch mit der Masche "Falsche Polizeibeamte" zum Nachteil älterer Menschen in Hilgert/Westerwald verhindern.


Region | Nachricht vom 17.07.2018

In Eitelborn sind betrügerische Teppichverkäufer unterwegs

Am Vormittag des 16. Juli ist eine 81-jährige Seniorin einem betrügerisch handelnden Teppichverkäufer aufgesessen und büßte dabei 270 Euro ein. Die Geschädigte wurde gegen 8:30 Uhr zu Hause aufgesucht und ein reisender Verkäufer bot ihr zwei angeblich hochwertige Fußmatten der Marke „VORWERK“ an.


Region | Nachricht vom 17.07.2018

Gütesiegel „Gute Weiterbildung“ für Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Am Dienstag, 17. Juli, wurde im DRK Krankenhaus Altenkirchen gefeiert. Der Arbeitskreis „junge Ärzte“ des Marburger Bundes zeichnete die innere Abteilung mit dem Gütesiegel für „Gute Weiterbildung“ aus. Diese Auszeichnung erhält das Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg als zweites Haus in Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler lobte die gute Arbeit der Verbundkrankenhäuser.


Region | Nachricht vom 17.07.2018

Behandlung bei Schenkelhalsbrüchen

Sturzereignisse nehmen im Alter zu. Häufig kommt es bei älteren Menschen zu schwerwiegenden Unfallfolgen, so wie der Bruch des Schenkelhalses. Ein solcher Bruch ist dringend behandlungbedürftig, mit dem Ziel, die schnellst- und weitmöglichste Wiederherstellung der Eigenständigkeit zu erlangen.


Region | Nachricht vom 17.07.2018

Arbeitsbewältigung in herausfordernden Zeiten

Zeitdruck, Arbeitsverdichtung, emotionale Belastungen und zusätzliche Aufgaben stellen Mitarbeitende und Unternehmen vor Herausforderungen. Ausfallzeiten nehmen seit Jahren zu und nicht zuletzt psychische Fehlbeanspruchung führt zu verminderter Leistungsfähigkeit und damit reduzierten Umsatzpotentialen. Die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Neuwied bietet einen entsprechenden Kurs an.


Region | Nachricht vom 17.07.2018

Alphakurs-Teilnehmer feiern bewegenden Abschlussgottesdienst

Seit 16 Jahren gibt es den Alpha-Kurs in der Evangelischen Kirchengemeinde in Montabaur. In diesem Jahr erlebte dieser Glaubensgrundkurs eine Premiere: Zum ersten Mal organisierten ihn katholische und evangelische Christen gemeinsam.


Region | Nachricht vom 17.07.2018

Sommerhitze kann für Haustiere zum Problem werden

Trotz der hohen Temperaturen der vergangenen Tage und der starken Sonneneinstrahlung kann man auch im Westerwaldkreis Weidetiere sehen, die ohne jeden Schatten gehalten werden. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung weist darauf hin, dass Rinder, Pferde und Schafe zwar durchweg über eine etwas höhere Hitzetoleranz verfügen als wir Menschen, aber spätestens bei Temperaturen von über 30 Grad Celsius auf schattenlosen Flächen leiden. Stehen dagegen Schattenplätze unter Bäumen, unter einem Sonnensegel oder in einem Offenstall zur Verfügung, werden diese auch schon bei niedrigeren Temperaturen gerne aufgesucht.


Region | Nachricht vom 16.07.2018

Den Köppel einmal mit dem Segway erleben

In Kooperation mit „efunmobil“ aus Neuwied wurde eine Tour zum Köppel auf dem KP 1 entwickelt, die nun als geführte Gruppentour gebucht werden kann. So kann man die höchste Erhebung im Kannenbäckerland einmal anders „erklimmen“: Bei der Köppeltour handelt es sich um eine sehr schöne und anspruchsvolle Tour (zum Teil schwieriges Terrain).


Region | Nachricht vom 16.07.2018

Kostenfreie geführte Wanderung in Hillscheid ab der Hüttenmühle

Treff ist um 11 Uhr am Samstag, 21. Juli am Hotel Hüttenmühle. Die dritte Wanderung im Juli des Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service führt wieder durch Hillscheid. Ausgangspunkt ist am Hotel Hüttenmühle. Die Gesamtlänge der Wanderung sind circa 9 Kilometer und man sollte rund 3 bis 3,5 Stunden einplanen.


Region | Nachricht vom 16.07.2018

Brand eines Mehrfamilienhauses mit Verletzten

Am heutigen Montag (16. Juli) wurde gegen 9.55 Uhr der Brand eines Mehrfamilienhauses in der Kirchstraße in Siershahn gemeldet. „Im Gebäude sollen sich noch Menschen befinden“, war der Meldung zu entnehmen.


Region | Nachricht vom 16.07.2018

Feuerwehr findet schwer verletzten Mann mit Stichverletzungen

Am Samstag, den 14. Juli um 4:15 Uhr, wurde durch die Rettungsleitstelle ein Wohnhausbrand in der Stadt Westerburg, in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Eintreffende Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei fanden im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses eine durch Brand beschädigte Fußmatte und eine angebrannte Wohnungstür vor. Im direkten Bereich des Brandes wurde ein Mann mit Stichverletzungen im Unterbauch und mit starken Blutungen aufgefunden.


Region | Nachricht vom 16.07.2018

Kirmes in Höhr-Grenzhausen: Linie 7 wird umgeleitet

Aufgrund der Kirmes in Höhr-Grenzhausen und der damit verbundenen Teilsperrung der Teplitz-Schönauer- und der Turnstraße wird die Linie 7 der EVM Verkehrs GmbH von Freitag, 20. Juli, bis einschließlich Montag, 23. Juli, umgeleitet.


Region | Nachricht vom 16.07.2018

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 29. Juli, um 13 Uhr startet die Tour „Zum Wildpark“.


Region | Nachricht vom 16.07.2018

Mann wird unter Traktor begraben und schwer verletzt

Am Montagabend, den 16. Juli befuhr ein 54-jähriger Mann mit einem Schmalspurtraktor ein Privatgelände, um dort Material abzuladen. Beim Wenden geriet der Traktor auf dem Hanggelände in Schieflage und stürzte um, wobei er den Fahrer unter sich begrub und einklemmte.


Vereine | Nachricht vom 16.07.2018

Flott geführte Wanderung zum Barbaraturm

Nachdem im Juni auf einer Tagestour die komplette Kroppacher Schweiz erwandert wurde, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) für Sonntag, den 22. Juli bei „Wandern, aber stramm!“ diesmal zu einer „nur“ rund 10 Kilometer langen Tour. Andrea und Martin Schüler freuen sich, auf der Limbacher Runde 23 hinauf ins „Preußenland“ zum Barbaraturm zu führen.


Vereine | Nachricht vom 16.07.2018

Schützenfest des Hachenburger Schützenvereins

Auch dieses Jahr hielt am Sonntag, den 8. Juli, der Hachenburger Schützenverein sein Schützenfest, bei bestem Sommerwetter, mit dem traditionellen Königsschießen ab. Gestärkt durch das Abschiedsfrühstück des noch amtierenden Schützenkönigs Lars Bühring fiel um kurz nach zehn der erste Schuss auf den liebevoll gestalteten hölzernen Vogel.


Sport | Nachricht vom 16.07.2018

Manfred Scheid dominiert S-Springen beim RV Kurtscheid

Der Reiterverein Kurtscheid (RVK) und das Pferdesportzentrum Birkenhof kamen erstmals als Veranstalter mit der Austragung der Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz in Dressur und Springen zum Zuge. Ausschlaggebend war der neue Springplatz, der jetzt die erforderlichen Ausmaße besitzt. Manfred Scheid kam auf dem Platz bestens zurecht. Er brachte beim S**-Springen alle drei Pferde ins Stechen. Er war der einzige Reiter mit Null-Fehler-Ritten.


Sport | Nachricht vom 16.07.2018

Pech für Enrico Förderer auf der Kartbahn in Oppenrod

Die dritte Veranstaltung der Rotax Max Challenge stand am vergangenen Wochenende (14.und 15. Juli) in Oppenrod auf dem Programm. Auf der Kartbahn der Stefan -Bellof Arena hatte Enrico Förderer bereits eine Woche vorher am Rok Cup Germany als Doppelsieger teilgenommen. Dieses Mal sollte das Glück nicht auf Enricos Seite sein.


Politik | Nachricht vom 16.07.2018

Friedenslauf wird zum Fest über Ländergrenzen hinweg

Es war in seiner Art ein bis jetzt einmaliges Ereignis in der Geschichte der über 50 Jahre bestehenden Partnerschaft zwischen Bad Marienberg und der französischen Stadt Pagny. Die gemeinsame Ausrichtung eines „Laufes für den Frieden“ über Ländergrenzen hinweg auf der Grundlage einer Botschaft, die deutsche Soldaten während des I. Weltkrieges auf den Schlachtfeldern in Lothringen verfassten und auf einem kleinen Bauernhof in einer Flasche hinterließen.


Region | Nachricht vom 15.07.2018

Steuerliche Entlastung bei Pflegebedarf ist möglich

Die Gesellschaft wird immer älter. Da rücken Themen wie Pflege und Unterbringung von Angehörigen stärker in den Fokus. Pflege und Betreuung kosten oftmals viel Geld. „Der Fiskus beteiligt sich an diesen Kosten und entlastet sowohl die pflegebedürftigen als auch die pflegenden Personen steuerlich“, erläutert die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz in einer Pressemitteilung.


Region | Nachricht vom 15.07.2018

Einbrüche in zwei Gaststätten

Bei einem nächtlichen Einbruch in die Gaststätte "Alla Vecchia Stazione" in Montabaur machte/n der oder die Einbrecher keine Beute, aber beim Einbruch in den Imbiss "Rhodos-Grill" in Wirges wurde Geld gestohlen.


Region | Nachricht vom 15.07.2018

Randalierende Kontrahenten in Ransbach-Baumbach

Auf Ruhestörung, Beleidigung, Körperverletzung und Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen lauten die Anzeigen, die zwei Männer in Ransbach-Baumbach am Morgen des 15. Juli aufgrund ihres Verhaltens in der Poststraße kassierten.


Region | Nachricht vom 15.07.2018

Sachbeschädigung bei der Caritas

Die Polizei Montabaur sucht sachdienliche Zeugenaussagen zu einer Sachbeschädigung in Montabaur. Dort wurde in der Koblenzer Straße ein Werbepylon der Caritas angegangen.


Region | Nachricht vom 15.07.2018

SGD Nord: Wespen fliegen jetzt wieder auf Süßes und Herzhaftes

Eis, Kuchen oder Steak – wer im Sommer süße oder herzhafte Leckereien im Freien genießt, hat dabei schnell Gesellschaft von hungrigen Wespen. Viele erleben die ungebetenen Gäste als aggressiv und reagieren panisch. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord rät als Obere Naturschutzbehörde zu mehr Gelassenheit und gibt Tipps zum Umgang mit den Insekten.


Region | Nachricht vom 15.07.2018

Dachstuhlbrand in Hachenburg

Zum Glück wurde niemand verletzt, als am Sonntagnachmittag der Dachstuhl eines Hauses im Ziegelhütter Weg brannte, weil sich die Bewohner rechtzeitig in Sicherheit gebracht hatten. Der Sachschaden am Haus ist jedoch erheblich, weil die Feuerwehr das Dach öffnen musste.


Region | Nachricht vom 15.07.2018

9. Trekker- und Schleppersegnung im Kloster Marienstatt

Knapp 50 Besitzer von Traktoren, Zugmaschinen und Schlepper folgten der Einladung zur Segnung ihrer Maschinen. In der herrlichen Atmosphäre des Innenhofs der Abtei Marienstatt versammelten sich viele Schaulustige, um den Einzug des Konvois zu bestaunen. Für viele Zuschauer ist das auch ein Stück Erinnerung an ihre Jugendzeit, da man früher in ländlichen Gegenden automatisch mit den Traktoren groß geworden ist. So wehte auch ein Hauch von Nostalgie über dem Innenhof der Abtei.


Sport | Nachricht vom 15.07.2018

Selbstverteidigungskurs für Kinder und Jugendliche

Aufgrund vieler Nachfragen wird nach den Sommerferien ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Schülerinnen und Schüler vom Gesundheitssport e.V. Westerwald in Kooperation mit Polizeioberkommissar Florian Knautz (Träger des 2. Dan Ju-Jutsu, Trainer (Ju-Jutsu Polizei) angeboten.


Kultur | Nachricht vom 14.07.2018

Freizeit-Tipp: Westerwälder Sprichwörter- und Redensarten-Quiz

Rita Worsdörfer aus Salz ist es eine Herzensangelegenheit, die Wäller Mundart zu schwätzen und weiterzugeben. Daher hat sie die beiden Bücher „Wäller Gelächter off Platt & Hochdeutsch“, Teil 1 und 2 geschrieben. Da Redensarten und Sprichwörter, ebenso wie die Mundart, immer mehr in Vergessenheit geraten, hat sie konsequenterweise das „Westerwälder Quiz“ in bisher drei Teilen veröffentlicht. Ein Spiel wie der Westerwälder selbst: humorvoll und manchmal deftig.


Kultur | Nachricht vom 14.07.2018

Wir präsentieren GReeeN Grinch Hill

Newcomer-Sensation mit dem Besten aus Reggae, Rap und Pop. Die letzte Tour: ausverkauft. Seine Reggae-Cover diverser Deutsch-Rapper: millionenfach geklickt. Aber: Wieder nur ein Berliner Kiffer? Falsch!


Region | Nachricht vom 14.07.2018

Handwerkskammer informierte Betriebe über Datenschutz

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hatte zur Informationsveranstaltung die Betriebe ins Kulturwerk Wissen eingeladen. Die Datenschutzgrundverordnung war das Thema. Egal ob Ein-Personen-Betrieb oder große Unternehmen, die EU-Verordnung gilt für alle. Bei den Westerwälder Handwerkern stieß die Veranstaltung auf reges Interesse. Im August bietet die HwK ein zweitägiges Seminar.


Region | Nachricht vom 14.07.2018

Liebesgeschichte eines leidenschaftlichen Sammlers

Wenn man Egon Weber aus Schenkelberg trifft, dann wirkt er auf den ersten Blick etwas „kauzig“. Kommt man mit ihm jedoch ins Gespräch, öffnen sich wahre Horizonte. Eigentlich kommt er sofort auf sein Thema: Sammeln von allem möglichen Trödel, egal ob nostalgisch, beschädigt oder neuwertig. Bei diesem Thema blüht er regelrecht auf und seine Augen bekommen einen hellen Glanz. Da sich die Geschichte sehr interessant anhörte, haben wir einen Termin in seinem Haus in Schenkelberg vereinbart. Bis dahin konnte niemand ahnen, dass sich hinter Egon Webers Geschichte auch noch eine rührende Liebesgeschichte verbirgt.


Region | Nachricht vom 13.07.2018

Wohnmobil in Mudenbach ausgebrannt

Mudenbach, Borod und Hachenburg, gegen 20.45 Uhr, zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort stellten die ersten Kräfte fest, dass Rauch aus einem in Mudenbach abgestellten Wohnmobil austrat. Kurze Zeit später zündete das Feuer durch und es kam zu einem Vollbrand.


Region | Nachricht vom 13.07.2018

Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen in 2019 früher

Aus organisatorischen Gründen findet im kommenden Jahr der Keramikmarkt bereits am Samstag, 25. Mai 2019 von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 26. Mai 2019 von 11 bis 18 Uhr statt. Darauf verständigten sich die Organisatoren dieser Tage. Kommendes Jahr ist das erste Wochenende im Juni in Kombination mit Christi Himmelfahrt und da findet über vier Tage in Dießen am Ammersee ebenfalls ein bedeutender Keramik- beziehungsweise Töpfermarkt statt.


Region | Nachricht vom 13.07.2018

Erlös Großholbacher Kirmestombola an Hospiz St. Thomas

Kirmes in Großholbach, das bedeutet jede Menge Spaß, nette Menschen und eine schöne Tradition. In diesem Jahr hat die alljährliche Veranstaltung eine Besonderheit mehr: Der gesamte Ort engagierte sich im Rahmen der Kirmes für das Hospiz St. Thomas, denn der Erlös der diesjährigen Kirmestombola wurde komplett an die gemeinnützige Einrichtung in Dernbach gespendet.


Region | Nachricht vom 13.07.2018

Kinderfreizeit „Abenteuer-Camp für mutige Mädchen und Jungen“

Auch in diesem Jahr gab es wieder ein cooles „Abenteuer-Camp“ der VG-Jugendpflege in Selters. Rund dreißig abenteuerlustige Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren hatten in der ersten Ferienwoche vom 25. bis 29. Juni viel Spaß bei der Zeltfreizeit im Pfadfinderlager in Westernohe.


Region | Nachricht vom 13.07.2018

Solarstrom vom Dach für die eigene Heizung?

Es ist seit Jahren ein Trendthema in der Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Wie kann der erzeugte Strom der Photovoltaikanlage auf dem Dach optimal genutzt werden? Und macht es Sinn, eine Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser zu installieren, um den Anteil des selbst genutzten Stroms vom Dach deutlich zu erhöhen?


Region | Nachricht vom 13.07.2018

12-jähriges Kind beim Spielen im Wald schwer verletzt

Morsche Bäume wurden spielenden Kindern im Wald zum Verhängnis. Durch Anlehnen fiel ein Baum um und riss andere Bäume mit sich. Eines der Kinder wurde durch den Baum getroffen und schwer verletzt. Es musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.


Kultur | Nachricht vom 13.07.2018

Musik vor dem Rathaus: Frey-Räume

Am Sommersamstag, 21. Juli bietet Montabaur neben dem Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr, um 11 Uhr eine interessante kostenlose Stadtführung an. Treffpunkt: Großer Markt, ohne Anmeldung. Mit Schwung geht es in den Samstag-Nachmittag: Von 12.30-16.30 Uhr gibt Marvin Frey ein Trompeten-Konzert vor dem Rathaus.


Kultur | Nachricht vom 12.07.2018

Künstlerauswahl für „FLUX4ART“ steht fest

Die neue Landeskunstschau „FLUX4ART. Kunst in Rheinland-Pfalz“ feiert im Herbst Premiere: Im Rahmen von drei Ausstellungen werden vom 15. September bis 23. Dezember an drei verschiedenen Orten Werke von ausgewählten Künstler*innen mit biografischem Bezug zu Rheinland-Pfalz gezeigt. Von Malerei, Fotografie, Plastik über Video- und Soundinstallation bis hin zu partizipativen Projekten: FLUX4ART macht die Qualität und Vielfalt zeitgenössischer Kunst in Rheinland-Pfalz sichtbar. Als erster Ausstellungsort wurde das „b-05“ in Montabaur gewählt.


Kultur | Nachricht vom 12.07.2018

Virtuose Teufelsgeiger auf dem Alten Markt in Hachenburg

Beim Treffpunkt Alter Markt präsentierten die Kuriere einen weiteren Superlativ: Gefühlvolle und rasante Gypsy-Musik live vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble „Loyko“. Das Trio aus Sankt Petersburg wirbelte auf zwei Violinen und einer Gitarre und versetzte das Publikum sowohl mit seiner variantenreichen Instrumentalmusik als auch mit Gesang in Verzückung.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.07.2018

EVM schließt 158 Ortsgemeinden ans Glasfasernetz an

„Der Ausbau unseres Kabelnetzes zum Hochgeschwindigkeitsnetz im Westerwaldkreis ist abgeschlossen – und das zwei Jahre früher als geplant“, freut sich Bernd Gowitzke, Geschäftsführer der KEVAG Telekom. „Das ist ein wichtiger Meilenstein für die Infrastrukturentwicklung der Region.“ Gut 20 Millionen Euro hatte die EVM-Gruppe hier investiert und 250 Kilometer Glasfaserkabel verlegt.


Politik | Nachricht vom 12.07.2018

Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 11. Juli gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative in den Bundesrat eingebracht, die eine Erhöhung der Freigrenze von 35.000 Euro auf 45.000 Euro für Einnahmen aus wirtschaftlichen Tätigkeiten von gemeinnützigen Vereinen vorsieht.


Politik | Nachricht vom 12.07.2018

Zuschuss für Sanierung auf Jugendcampingplatz in Heuzert

Die Ortsgemeinde Heuzert ist Eigentümerin des beliebten Campingplatzes am Wilhelmsteg. Viele Jugendgruppen nutzen den idyllisch gelegenen Platz in den Sommermonaten für ihre Freizeiten. Die dazugehörigen Waschräume, Toiletten und Duschen waren allerdings dringend sanierungsbedürftig.


Region | Nachricht vom 12.07.2018

Zwei Unfallfluchten und eine Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Zu zwei Unfällen bittet die Polizei um Zeugenaussagen: In Hachenburg ereignete sich auf der B 413/ Zufahrt Kleeberger Weg ein Verkehrsunfall, nach dem sich ein Beteiligter durch Flucht entzog. Bei Elbingen schnitt ein Fahrer die Kurve, verursachte dadurch einen Unfall und flüchtete. Zudem zog die Polizei Westerburg in Höhn einen PKW-Fahrer aus dem Verkehr, der alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis unterwegs war.


Region | Nachricht vom 12.07.2018

Randalierer in Hachenburg und Höhr-Grenzhausen unterwegs

Zu Sachbeschädigungen kam es in Hachenburg, wo in der Fußgängerzone die Plane an einem Transporter aufgeschlitzt wurde und in Höhr-Grenzhausen durch Beschädigung einer Briefkastenstandsäule. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.


Region | Nachricht vom 12.07.2018

Nachwuchs beim Damwild im Zoo Neuwied

Reh, Hirsch, Bambi? Das ist eine der häufigsten Fragen, die gestellt werden, wenn es um das Damwild im Zoo Neuwied geht. Im größten Zoo von Rheinland-Pfalz lebt eine kleine Herde von Europäischen Damhirschen mit einem männlichen Tier und vier weiblichen Tieren. Seit Ende Juni ist diese Herde um zwei Jungtiere gewachsen. Aber wie heißen die Tiere denn nun korrekt?


Region | Nachricht vom 12.07.2018

Einbruchdiebstahl in Spielhalle

Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Einbruchdiebstahl in die Spielhalle am Marktplatz in Westerburg. Eine weitere Spielhalle in der Neustraße widerstand dem Einbruchsversuch. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge an einer der Spielhallen beobachtet?


Region | Nachricht vom 12.07.2018

Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz!

In einer gemeinsamen Presseerklärung warnen die Bundespolizei und die Deutsche Bahn AG wie jedes Jahr in den Sommerferien Kinder und Jugendliche vor dem Betreten der Bahnanlagen. Selfies im Gleisbett oder das Klettern auf abgestellte Güterzüge sind lebensgefährlich. Jedes Jahr kommt es zu schrecklichen Unfällen, da der Reiz des Verbotenen immer noch nichts an Faszination verloren hat.


Region | Nachricht vom 11.07.2018

Vertragswechsel beim Erdgas? - Jetzt schon ans Heizen denken!

Die Heizperiode ist noch lange hin. Aber man kann vorausplanen und sich zum Beispiel um günstige Erdgasverträge kümmern. Was man beachten sollte, darüber informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Wer mit Erdgas seine Heizung betreibt, sollte unbedingt mit genügend Vorlauf über einen Wechsel zu Beginn der Heizperiode nachdenken. Gerade die Kündigungsfrist kann einen Strich durch die Rechnung machen.


Region | Nachricht vom 11.07.2018

Siegener Uni-Abschlüsse: Die Zukunft kann kommen

Rund 600 Studierende haben im akademischen Jahr 2017/2018 ihren Abschluss an der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen gemacht. Sie wurden nun feierlich verabschiedet.


Region | Nachricht vom 11.07.2018

Neuer Freund für Beo „Paule“ im Bad Marienberger Wildpark

Der Beo aus dem Wildpark Bad Marienberg hat Gesellschaft bekommen. Gern begrüßt Paule in den Sommermonaten die Besucher des Wildparks mit Geplauder oder einem kurzen – aber sehr lauten – Pfiff. Seit rund vier Wochen hat der bereits seit einigen Jahren allein lebende Beo einen neuen Gefährten: Benjamin. Das Veterinäramt des Westerwaldkreises half bei der Vermittlung. Die Vogelhaltung, insbesondere die von Sittichen und Papageien, ist sehr beliebt in Deutschland, will aber gut bedacht sein.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.07.2018

Backwarenangebot in Hellenhahn-Schellenberg gesichert

Seit acht Jahren betreibt Beate Mertens eine Backwarenfiliale der Bäckerei Hommel in Rennerod. Da diese an einen anderen Betreiber verpachtet wird, stand die Schließung des Verkaufsladens im Raume. Hinzu kam, dass auch die ortsansässige Bäckerei Wilhelm Roth seine Pforten schloss. Über 100 Jahre bestand diese, ursprünglich als „Jerschwillems“ bekannte Bäckerei. Sie wurde von einem Georg (Jersch) Müller, aus Neustadt stammend, gegründet, der nach Hellenhahn-.Schellenberg einheiratete. In der vierten Generation drehte nun Bäckermeister Wilhelm Roth, auch altersbedingt, „den Schlüssel um“.


Sport | Nachricht vom 11.07.2018

„Die MANNschaft e. V.“: Triathlet Christian Geimer startet bei Ironman-WM

Der Weg nach Südafrika führte über Luxemburg: Christian Geimer, Triathlet von „Die MANNschaft e.V. - Verein zur Förderung des Ausdauersports“, hat sich dort für die 70.3-Weltmeisterschaft der Triathleten qualifiziert. Eine Besonderheit: Auch sein Vater Günter wird im September dort starten.


Kultur | Nachricht vom 11.07.2018

Gnade und Wunder, Dankbarkeit und Hoffnung

Gut gefüllt war der Seminarraum im Hospiz St. Thomas am Abend des 4. Juli. Rund 20 Gäste waren gekommen, um sich von der Lyrik Hilde Domins begeistern zu lassen. Die zahlreich erschienen Gäste erlebten Gedichte, die zum Nachdenken anregen, Hoffnung geben und an Wunder glauben lassen.


Kultur | Nachricht vom 10.07.2018

Lesesommer: Rege Teilnahme in der Stadtbücherei Werner A. Güth

Bisher haben sich schon über 250 Kinder und Jugendliche zum diesjährigen Lesesommer in der Hachenburger Stadtbücherei Werner A. Güth angemeldet. Der Beginn des Lesesommers, für den die Stadtbücherei jede Menge neues Lesefutter eingekauft hatte, wurde mit einer Piraten-Rallye gefeiert. Schon jetzt haben viele Kinder mehr als die für den Erhalt einer Urkunde geforderten drei Bücher gelesen und bewertet. Als Belohnung winkt allen erfolgreichen Teilnehmern zum Ende des Lesesommers ein von der Bücherei organisiertes Abschlussfest – exklusiv nur für Lesesommer-Clubmitglieder – mit Urkundenübergabe, Showeinlagen und vielen Preisen. Zusätzlich nehmen die Bewertungskarten der gelesenen Bücher an der landesweiten Verlosung teil.


Kultur | Nachricht vom 10.07.2018

Bigfoot rockt den Marmer Marktplatz

Bigfoot lassen mit ihrer authentischen Interpretation die Hits von Deep Purple, Black Sabbath, ZZ Top, Bad Company, Led Zeppelin und anderen wieder aufleben. Wer sie live erleben möchte: Am 17. Juli gibt es die Möglichkeit in Bad Marienberg. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.


Kultur | Nachricht vom 10.07.2018

Loyko kommt nach Hachenburg

Gefühlvolle Gypsy-Musik vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble Drei „Teufelsgeiger“ verzaubern den Alten Markt in Hachenburg am kommenden Donnerstag, den 12. Juli um 19.15 Uhr mit folkloristischer Sentimentalität, atemberaubender Virtuosität und mitreißender Verve. Wir präsentieren Ihnen die Gruppe.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2018

Ausbildung abgeschlossen: Jetzt geht es weiter

Die Ausbildung ist absolviert. Jetzt soll es weitergehen für fünf junge Bankkaufleute der Westerwald Bank. Während Lea Albus und Aaron Klein im Studium zum dualen Bachelor neue Ziele vor Augen haben, arbeiten sich David Meier, Jan-Philip Engel und Lina Gümpel in neue Aufgaben ein und planen ihre Weiterbildungen.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2018

Gute Beschäftigungszahlen beim Maschinenbau im Land

Gute Beschäftigungszahlen vermeldet der Maschinenbau in Rheinland-Pfalz. Das geht aus einer Pressemitteilung des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) hervor. In Rheinland-Pfalz konnten die 718 Maschinenbaubetriebe 2017 demnach ihre Beschäftigtenzahlen um 3,2 Prozent auf fast 42.500 Beschäftigte steigern. Lediglich kleinere Betriebe in der Kategorie 10 bis 19 Beschäftigte hatten Rückgänge zu verzeichnen, alle anderen Kategorien legten einstellig zu.


Kurz berichtet | Nachricht vom 10.07.2018

Auf den Spuren Goethes und der Kelten

Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg waren wieder auf Tour. Während vier Wanderfreunde auf dem Goetheweg in Wetzlar wandelten und Ingrid Wagner als „Lotte“ mit Goethe auf Tuchfühlung ging, brach der harte Kern der XL-Wanderer bei herrlichem Sommerwetter zu einer Wanderung zum Netphener Keltenweg über die Höhen des Siegerlandes auf.


Werbung