Werbung

Nachricht vom 28.12.2018    

Tiefbrunnen 5 in Hachenburg erfolgreich regeneriert

Mit einer Durchschnittsförderleistung von rund 235.000 Kubikmeter pro Jahr stellen die drei Tiefbrunnen im Versorgungsgebiet Hachenburg eine wichtige Rolle der Trinkwasserversorgung dar. Durch den langen und heißen Sommer und dem stark rückläufigen Quellwasservorkommen musste die Jahresförderleistung dieser drei Tiefbrunnen in 2018 nochmals gesteigert werden.

Archivfoto: Tiefbrunnen 5

Hachenburg. Um auch weiterhin eine sichere Trinkwasserversorgung zu gewährleisten und um einen Einblick in den Zustand im Inneren der Brunnen zu bekommen, wurde im Herbst eine TV-Untersuchung in Auftrag gegeben. Die Untersuchung zeigte, dass einige Filterabschnitte durch Eisen- und Manganablagerungen verschlossen waren. Eine „Regenerierung“ der Brunnen war damit unumgänglich, um weiterhin die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Anfang Dezember wurde mit der Regenerierung am „Tiefbrunnen 5“ begonnen. Die Eisen- und Manganablagerungen wurden mittels Hochdruckspülverfahren gelöst sowie aus dem Filterrohrbereich herausgepumpt und entsorgt. Durch die Öffnung der Filterabschnitte kann nun wieder mehr Grundwasser gefördert werden.

Neben der Hochdruckreinigung wurden auch eine neue Pumpe, sowie die Mess-Steuer- und Regeltechnik (MSR-Technik) nachgerüstet. Durch die Nachrüstung ist nun der Grundwasserspiegel im Fernwirksystem der Verbandsgemeindewerke einsehbar. Auch die Leistung der Pumpe wird über den nun bekannten Grundwasserspiegel durch einen Frequenzumrichter bedarfsgerecht gesteuert. Durch diese Technik ist ein starker Abfall des Grundwasserspiegels nicht mehr möglich.



Natürlich wurde auch bei dieser – wie bei allen weiteren Maßnahmen der Verbandsgemeindewerke - die energetische Optimierung an der Gewinnungsanlage vorgenommen. Hatte die alte Pumpe noch eine Leistung von 11 kW, so hat die neue Pumpe nur noch eine Leistung – bei gleicher Wasserförderung – von 5 kW.

Sollten Sie weitere Fragen hinsichtlich des „Lebensmittels Nr. 1“ haben, so werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen! (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ungewisse Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur

Die geplante Schließung des Sozialkaufhauses in Montabaur zum Jahresende 2025 sorgt für Besorgnis. Eine ...

Einbruchversuch in Siershahn scheitert

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (19. auf den 20. November) ereignete sich in Siershahn ein versuchter ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Neues Regenrückhaltebecken bei Görgeshausen: Bauarbeiten haben begonnen

Bei Görgeshausen wird derzeit ein neues Regenrückhaltebecken errichtet. Die Bauarbeiten sind bereits ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion: Mit Maß und Ziel Verbesserungen im ÖPNV angehen

Einen eingehenden Einblick in die tagtägliche Praxis des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) erhielt ...

Mit Swing ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band lädt zum Gründungskonzert ein

Mit Swing und der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Big-Band das neue Jahr angehen lassen, die Möglichkeit ...

Mann an Heiligabend in Höhr-Grenzhausen niedergestochen

Wegen des Verdachts des Totschlags führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren gegen ...

Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten

Die Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten (haushaltsübliche Mengen) findet in der Verbandsgemeinde ...

Silberner Kleinwagen beschädigt Holzzaun - Zeugen gesucht

Wer kann Angaben zu einem silbernen Kleinwagen machen, dessen Fahrer am 27. Dezember in Hattert unüberhörbar ...

Spende an Tafel: Hachenburg lebt Martinsgedanken

Es ist längst zur Tradition geworden: Die Erlöse aus dem von Hachenburger Grundschulen, Kindergärten ...

Werbung