Werbung

Nachricht vom 23.12.2018    

Zu schnell auf nasser Fahrbahn: Unfall auf Autobahn A 3

VIDEO | Am Sonntagmittag, den 23. Dezember kam es auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen der Ortslage Oberhaid und dem Parkplatz Welschhahn zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Die Autobahn musste zeitweise voll gesperrt werden. Verletzt wurde nach ersten Angaben niemand.

Fotos und Video: Uwe Schumann

A3/Oberhaid. Ein BMW befuhr aus Richtung Köln kommend die A3 Richtung Frankfurt. Auf dem Steigungsstück der dreispurigen Autobahn zwischen Oberhaid und dem Parkplatz Welchenhahn geriet der PKW ins Schleudern und prallte in die Mittelschutzplanke. Das Fahrzeug wurde daraufhin durch die Schutzplanke zurück auf die Fahrbahn geleitet und kam am rechten Fahrbahnrand zum Stehen.

Der BMW erlitt Totalschaden und verlor infolge des Unfalls unzählige Trümmerteile, die sich auf allen Fahrspuren verteilten. Nachfolgend waren andere Verkehrsteilnehmer durch einige dieser Trümmer gefahren und beschädigten dadurch auch ihre PKW. Insgesamt zwei Fahrzeuge waren nicht weiter fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.



Für die Unfallaufnahme, Aufräumarbeiten und Bergung der Fahrzeuge musste die Autobahn für etwa eine halbe Stunde voll gesperrt werden. Der Verkehr, der sich bereits mehrere Kilometer gestaut hatte, wurde dann zweispurig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Gegen 15.30 Uhr wurde die Fahrbahn wieder komplett freigegeben. Uwe Schumann


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Wie kann man die „Stille Nacht“ hören, wenn man nichts hört?

Für Gehörlose können die Weihnachtsfeiertage eine ganz besondere Herausforderung sein. Das Miteinander ...

Feuerwehreinsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes

Am Sonntag, den 23.Dezember wurden zwei Feuerwehren aus der VG Wallmerod zur Unterstützung des Rettungsdienstes ...

Weihnachten 2018: Da ist Musik drin – wenn man was draus macht!

„Alle Jahre wieder“ wiederholen sich zu Weihnachten die bekannten Rituale. Noch mehr Lichtermeer, Geschenkeschlacht, ...

Weihnachtsüberraschung für Selterser Feuerwehr

Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Selters konnten sich jüngst über ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk ...

Unfallfluchten in Montabaur und Ransbach-Baumbach

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem Parkplatzunfall auf einem Parkplatz in der Pleurtuit-Straße ...

Geht Weihnachtsrockfestival in Bendorf auch in die 34. Runde?

Halleluja und Amen, Santa Claus hatte seinen Jutesack mit prall gefüllter Rockmusik in Bendorf ausgeschüttet. ...

Werbung