Werbung

Nachricht vom 28.12.2018    

Mit Swing ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band lädt zum Gründungskonzert ein

Mit Swing und der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Big-Band das neue Jahr angehen lassen, die Möglichkeit besteht am Samstag, 5. Januar 2019, im Kulturwerk in Wissen. Es wird eine Premiere sein. Für den passenden, perfekten Satzgesang konnte er die „Rosevalley-Sisters“ dabei. Das überregional bekannte Vokalensemble aus der Pfalz ist auf die Musik der 30er- und 40er-Jahre spezialisiert.

Die „Rosevalley-Sisters“ sind als Gäste beim Premieren-Konzert der FWR-Big-Band in Wissen dabei. (Foto: Veranstalter/bildhaus.info)

Wissen. Das zurückliegende Jahr stand ganz im Zeichen des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Ihm zu Ehren gründete Bandleader Marco Lichtenthäler die FWR-Big-Band mit hochkarätigen Musikern aus der Region. Am Samstag, den 5. Januar 2019, feiert das 18-köpfige Ensemble Premierenkonzert im Wissener Kulturwerk mit einem Best-of-Swing-Programm mit legendären Klassikern, unter anderem von Glen Miller, Benny Goodman, Nat King Cole oder Duke Ellington. Beginn ist um 19 Uhr.

Marco Lichtenthäler, der 2018 mit seinem PJO-Orchester im Kulturwerk zum 10. und letzten Mal für volle Konzertsäle und begeistertes Publikum sorgte, ist im selben Jahr zum Landesmusikdirektor des Landes Rheinland-Pfalz gewählt worden. Für den passenden, perfekten Satzgesang konnte er die „Rosevalley-Sisters“ als Gäste gewinnen. Das überregional bekannte Vokalensemble aus der Pfalz ist auf die Musik der 30er- und 40er-Jahre spezialisiert und liefert den perfekten Satzgesang zu Hits wie „Rum and Coca-Cola“. Beste Voraussetzungen also, um mit „Swing ins neue Jahr“ zu starten. Der Vorverkauf für das Konzert läuft.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

► Eintrittskarten für reservierte Sitzplätze, teilweise an Bistrotischen, sind für 16 Euro erhältlich unter kuriere.reservix.de, unter kulturwerk-wissen.de sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstelle und unter der kostenpflichtigen Ticket-Hotline 0180-6050400. An der Abendkasse (geöffnet ab 18 Uhr) kostet der Eintritt 2 Euro mehr. Veranstalter ist die „kulturWERKwissen“ gGmbH in Kooperation mit der Wissener Eigenart. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Weitere Artikel


Mann an Heiligabend in Höhr-Grenzhausen niedergestochen

Wegen des Verdachts des Totschlags führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren gegen ...

FSV Merkelbach: Ein Motor für Integration im Westerwald

Zahlreiche Preise und Auszeichnungen sind der beste Beweis dafür, dass der FSV Merkelbach in der Frage ...

Verbandsgemeinderat verabschiedet Wirtschaftspläne der Werke

Wasser und Zahlen. Wenn das beides zusammen auf der Tagesordnung des Verbandsgemeinderates (VGR) steht, ...

CDU-Kreistagsfraktion: Mit Maß und Ziel Verbesserungen im ÖPNV angehen

Einen eingehenden Einblick in die tagtägliche Praxis des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) erhielt ...

Tiefbrunnen 5 in Hachenburg erfolgreich regeneriert

Mit einer Durchschnittsförderleistung von rund 235.000 Kubikmeter pro Jahr stellen die drei Tiefbrunnen ...

Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten

Die Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten (haushaltsübliche Mengen) findet in der Verbandsgemeinde ...

Werbung