Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 50823 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 |
Wirtschaft | Nachricht vom 22.06.2023
Beim 2. Startup Beach Koblenz haben sich 260 Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ausgetauscht. Rund 30 Vertreter gründungsrelevanter Netzwerkpartner standen den interessierten Teilnehmenden bis in die späten Abendstunden für Gespräche zur Verfügung, etwa die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz, Sparkasse und Volksbank.
Region | Nachricht vom 22.06.2023
Die Oberwesterwaldbahn soll schneller werden. Um die Strecke von Limburg über Altenkirchen nach Au (Sieg) für die Geschwindigkeitserhöhung fit zu machen, setzt die Deutsche Bahn aktuell verschiedene Maßnahmen um. Dazu gehören auch drei Bahnübergänge in Ingelbach (Strecke 3730, Streckenkilometer 59,309, 61,018 und 61,454), die modernisiert oder entfernt werden.
Region | Nachricht vom 22.06.2023
In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Horbach läuft am 29. Juni ab 18.45 Uhr innerhalb der "Landesschau Rheinland-Pfalz".
Region | Nachricht vom 22.06.2023
Die ganze Region wartet sehnsüchtig auf die Fertigstellung des Freibad Unnau - besonders bei den aktuellen Temperaturen. Bei der Baustellenbesichtigung der SPD Mörlen/Unnau mit Teilen der SPD-Verbandsgemeinderatsfraktion und interessierten Unnauern war aber schnell klar, in diesem Sommer kann noch nicht geöffnet werden.
Region | Nachricht vom 22.06.2023
Die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird seit dem 14. September 2021 regelmäßig im Besprechungsraum der Verbandsgemeindeverwaltung angeboten. Die Beratung findet an jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat statt. Dafür sind jeweils vier Termine zwischen 15 und 18 Uhr verfügbar. Aufgrund des anhaltend hohen Anfrageaufkommens entstehen mitunter längere Wartezeiten.
Region | Nachricht vom 22.06.2023
Es waren optimale Wetterbedingungen beim 37. Rheinland-Pfalz-Tag vom 16. bis 18. Juni in Bad Ems. Rund 25 Grad und Sonnenschein ließen in Kombination mit einem ansprechenden Festprogramm und erstklassigen Live-Acts rund 125.000 Besucher an die Lahn strömen. Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg sorgte als einer der Hauptsponsoren dafür, dass alle Gäste gut mit Getränken versorgt waren. 19 Getränkestände hatte die Familienbrauerei in Bad Ems aufgebaut.
Region | Nachricht vom 22.06.2023
Gewitter und Starkregen, Hagel und sogar Tornados? Die Wetterwarnungen für den Donnerstagnachmittag (22. Juni) haben Schlimmes prognostiziert und vor allem für den späten Nachmittag vor Unwettern gewarnt. Wie sieht es im Westerwald aus?
Region | Nachricht vom 22.06.2023
Dank einer großzügigen Förderung aus dem Investitionsstock (I-Stock) des Landes Rheinland-Pfalz kann die Ortsgemeinde Seck nach dem Brand des zuvor genutzten Pfarrheims im April 2020 bald mit dem Bau eines neuen Dorfgemeinschaftshauses mit Modellcharakter starten.
Region | Nachricht vom 21.06.2023
Es geht auch anders als Kunstwerke zu beschädigen oder sich daran festzukleben: 56 Grundschüler aus Stockum-Püschen haben im Stöffel-Park für mehr Klimaschutz demonstriert. Als Hintergrund dafür haben sie sich ein Werk des Westerwälder Künstlers Reiner Coura ausgesucht. Dessen bezeichnender Titel: "HELP"
Region | Nachricht vom 21.06.2023
Kürzlich wurde die Ausstellung von Kunstobjekten zum Thema "Landschaften" im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters beendet. Die Kunst-Aktion der Jugendpflege der VG Selters (Olaf Neumann) wurde von Luzia Holzbach, Tizian Holzbach und Lenny Roßmann kreativ mit den teilnehmenden Kinder aus der VG Selters umgesetzt.
Region | Nachricht vom 21.06.2023
Die zunehmende Anzahl privater Swimming-Pools stellt die Verbandsgemeinde aus Sicht der Wasserversorgung nicht nur aufgrund des immer geringer werdenden Wasserdargebotes vor Herausforderungen. Das hierbei entstehende Abwasser sollte zu dem in den Kanal geleitet werden und ist nicht zum Bewässern des Gartens geeignet.
Region | Nachricht vom 21.06.2023
Das Nationale Naturerbe Stegskopf gehört deutschlandweit zu den Hotspots der Biologischen Vielfalt. Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) lädt somit am 8. Juli von 10.30 Uhr bis rund 15.30 Uhr zu einer erlebnisreichen Exkursion auf dem Stegskopf ein.
Region | Nachricht vom 21.06.2023
Die traditionelle Kirmes in Rennerod auf dem Platz an der Westerwaldhalle hat wieder für vier Tage vom 16. bis 19. Juni das Leben in der Stadt bestimmt. Der Vereinsring Rennerod, ein Zusammenschluss aus der Stadtkapelle, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Fußballverein, zeigte, was es heißt, ein derart großes Fest gekonnt zu organisieren, um Groß und Klein zu begeistern.
Region | Nachricht vom 21.06.2023
Eine besondere Deutschstunde konnten die 40 Gäste im restlos ausgebuchten Kunstraum am Limes in Hillscheid kürzlich mit dem Sprachwissenschaftler, Publizisten und Stiftungsmanager Prof. Roland Kaehlbrandt aus Frankfurt erleben.
Region | Nachricht vom 21.06.2023
Unter Tiefdruckeinfluss ist feuchte, sehr warme und zu Gewittern neigende Luft in den Westerwald eingeflossen. Am Donnerstag, dem 22. Juni zieht von Frankreich kommend ein kleinräumiges Tief über den Westerwald nach Ostdeutschland hinweg, dabei besteht örtlich Unwettergefahr. Mit wiederholtem Starkregen, Hagel und Orkanböen muss gerechnet werden.
Region | Nachricht vom 21.06.2023
Sie nennen sich "Groundhopper vom Mittelrhein", kommen aus dem Großraum Koblenz/Neuwied und tragen in der Bundesliga verschiedene Fußballfarben. Der Begriff "Groundhoppping" stammt aus dem Englischen: "Groundhopping" ist eine Sammelleidenschaft von Fußballfans, bei der es darum geht, Spiele in möglichst vielen verschiedenen Stadien zu besuchen.
Region | Nachricht vom 21.06.2023
Burger lassen sich mit den eigenen Lieblingszutaten einfach zusammenbauen. Gegrillte Brötchen und Pattys in Kombination mit frischem, saftigem Gemüse ergeben mit geringem Aufwand eine leckere, sommerliche Mahlzeit.
Region | Nachricht vom 21.06.2023
Vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gibt es ein neues Pixi-Vorlesebuch rund um den Straßenbetriebsdienst. Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat das Büchlein zusammen mit LBM-Geschäftsführer Franz-Josef Theis auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems vorgestellt.
Region | Nachricht vom 21.06.2023
Aufgrund der nun schon länger andauernden trocken-warmen Witterung machen es die Borkenkäfer den Förstern im Land wahrlich nicht leicht. In allen Höhenlagen herrscht rege Schwärm- und Befallsaktivität der kleinen, aber alles andere als harmlosen, Käfer.
Region | Nachricht vom 21.06.2023
Bei strahlendem Sommerwetter fand am Samstag, 17. Juni, das erste jährliche Grillfest der SMA Gebäudereinigung statt. Das Event bot eine Plattform für den Austausch zwischen Politikern, Gemeindemitgliedern und verschiedenen Organisationen.
Politik | Nachricht vom 21.06.2023
Kürzlich fand ein Treffen statt, bei dem sich die Mitglieder der Senioren Union und der Jungen Union aus dem Kreis Limburg-Weilburg und dem Westerwaldkreis im idyllischen Hofcafé an der Holzbachschlucht zusammenfanden. Es fand ein intensiver Austausch über Pflegefinanzierung und Mitgliedergewinnung statt.
Politik | Nachricht vom 20.06.2023
In der Bevölkerung ist eine große Verunsicherung durch die "Heizungspläne" (GEG-Gesetz) der Bundesregierung entstanden. Offensichtlich hätten die im ländlichen Raum vorhandenen Rahmenbedingungen kaum eine Rolle gespielt, so die Meinung der Experten bei der Videokonferenz der CDU-Kreistagsfraktion in der Reihe "Impulse digital".
Kultur | Nachricht vom 20.06.2023
Am Freitag Abend spielt die Band Ground44 im Café b-05. Vei freiem Eintritt stehen eigene Songs im Mittelpunkt. Aber auch Coversongs werden gekonnt interpretiert.
Region | Nachricht vom 20.06.2023
Neue Informationen: In der Frühe kam es zu einem schweren Unfall zwischen Berod und Zehnhausen. Der Unfallverursacher geriet in den Gegenverkehr und krachte frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Bei dem Unfall kam es zu vier Verletzten, zwei davon schwer. Die L 315 ist derzeit noch immer voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 20.06.2023
Eine 68-jährige Autofahrerin aus Rennerod unterschätzte die Überholstrecke, als sie an einem Motorrad vorbeizog. Als plötzlich Gegenverkehr kam, scherte sie wieder ein, übersah den 70-jährigen Motorradfahrer aber und drängte ihn von der Straße ab. Der Mann wurde verletzt und per Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Region | Nachricht vom 20.06.2023
Montagabend (19. Juni) wurden der Polizei Diez gegen 19.30 Uhr mehrere aggressiv bettelnde Männer vor dem Siemes Schuhcenter beim REWE "Am Backsteinbrand" in Diez gemeldet. Zunächst konnte ein 20-Jähriger mit einem Spendennachweis für körperlich beeinträchtigte Menschen festgestellt und festgenommen werden.
Region | Nachricht vom 20.06.2023
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus oder man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Da die "11" für Karnevalisten eine magische Zahl darstellt, haben die Jecken in Wirges eine prima Idee gefunden, auch im Hochsommer ihrer Passion zu frönen. Darum lädt die Prinzengarde Wirges zu einer Jubiläumsparty am Samstag, 1. Juli, ein.
Region | Nachricht vom 20.06.2023
Im Sportlerheim in Seck an der K 51 in Richtung Hellenhahn-Schellenberg haben sich unbekannte Täter zu schaffen gemacht. Die Polizei bittet Mitbürger um Hinweise über verdächtige Beobachtungen.
Region | Nachricht vom 20.06.2023
Die Lage ist kritisch: Die Krankenhäuser in Deutschland stehen vor einer sehr ernsthaften finanziellen Herausforderung, die nicht ignoriert werden darf. Wie auch viele andere beteiligt sich das Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied - Waldbreitbach deshalb am bundesweiten Aktionstag #alarmstuferot.
Region | Nachricht vom 20.06.2023
Tag der offenen Tür bei der Caritas-Tagesförderstätte in Wirges. Mitmachaktionen, Einblicke in den Tagesablauf und Präsentationen einzelner Arbeiten öffnen Herzen.
Region | Nachricht vom 20.06.2023
Die Anteilnahme am frühen Tod von Andreas Weidenfeller, dem beliebten Stadtbürgermeister von Wirges, ist gewaltig. Mit seiner positiven, engagierten Art und seinem unermüdlichen Einsatz für das Wohl der Stadt hat er unauslöschliche Spuren hinterlassen. An dieser Stelle drücken gleich ein Dutzend Menschen aus dem öffentlichen Leben ihre Anteilnahme aus.
Region | Nachricht vom 20.06.2023
Der Westerwald-Verein Selters lädt wieder zu verschiedenen Aktivitäten ein. Los geht es am Sonntag, 25. Juni, mit einem geschichtlichen Stadtrundgang. In der darauffolgenden Woche gibt es mit der ersten "WesterWälderWeinWanderung" am Freitag, 30. Juni, eine Premiere.
Region | Nachricht vom 20.06.2023
Der WesterwaldSteig wird in diesem Jahr 15 Jahre jung! Das wird natürlich auch im Wanderdorf Limbach gefeiert, durch das der Steig mitten hindurch führt. So lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Sonntag, 25. Juni, zu einer von Ralph Hilger flott geführten Jubiläumswanderung entlang der neunten Etappe des Steigs.
Region | Nachricht vom 20.06.2023
Immer wieder kommt es zu schadensträchtigen Brandfällen in den Sommermonaten durch die Verwendung von Gasbrennern zur Unkrautvernichtung. Aus diesem Grund appelliert die Polizei nun an wichtige Vorsichtsmaßnahmen, die zu beachten sind, damit das Abflämmen feuerfrei bleibt.
Region | Nachricht vom 20.06.2023
Am Ende der diesjährigen Klappstuhl-Reihe wird es nochmal richtig rockig am See. Zum ersten Mal am Wiesensee zu Gast ist die Band "Bigfoot". Nach den ersten beiden erfolgreichen Konzerten mit den Wiesensee Musikanten und den PETELES, startet ein letztes Mal der wortwörtliche Stuhlgang zum See für 2023 und die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits.
Region | Nachricht vom 20.06.2023
Bei einem Unfall am Dienstagnachmittag (20. Juni) ist ein Motorradfahrer bei Höhr-Grenzhausen verletzt worden. Der Mann war gegen 15 Uhr mit seiner Maschine auf der L310 in Richtung Hillscheid unterwegs, als ein entgegenkommender Pkw nach links in die Bergstraße abbiegen wollte. Dessen Fahrer übersah den Motorradfahrer und es kam zu einem Zusammenstoß.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
Wichtigster Baustein des gesellschaftlichen Engagements von dm sind unterstützende Aktivitäten für regionale und lokale Initiativen im Umfeld der ihrer Märkte. So durften sich im Rahmen dieser Initiative die First Responder Weltersburg als auch der Verein Wäller Helfen im dm Mark in Rennerod präsentieren.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
Endlich wieder feiern: Das Evangelische Dekanat Westerwald lädt alle Jungs und Mädchen zum "Kinderkirchentag" nach Gemünden ein. Mit spannenden Workshops, einem Konzert von "Suppi Huhn" und vielen Spielen erleben die jungen Besucher am Samstag, 23. September, von 10 bis 16 Uhr eine tolle Zeit an der Kirche und der Grundschule.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
Großen Zuspruch fand das Klappstuhl-Konzert am Wiesensee mit der Rockband "The Peteles", die mit gecoverten Beatles-Songs begeisterten. Die meisten Zuschauer sind mit den Beatles groß geworden und haben deren DNA eingeatmet, entsprechend brauchte die Band am Wiesensee kein großes Warm-Up, denn ab dem ersten Song (She loves you) begleitete viel Beifall und Empathie das Konzert.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
In Ruppach-Goldhausen wird von Montag, 3. bis Samstag, 15. Juli, die Bahnunterführung an der K101 für Kraftfahrzeuge gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt hinter der Zufahrt zum Friedhof bis zum Abzweig Hauptstraße.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
In Teilen Deutschlands besteht in dieser Woche ein hohes Unwetterpotential. Örtlich muss mit Begleiterscheinungen wie Starkregen, Hagel und Sturmböen gerechnet werden. Die Plattform WetterOnline.de hat einige Tipps gesammelt, wie Sie gut durch die Gewitter kommen.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
Riesen-Hüpfburgen, Bullriding, Kistenklettern und jede Menge Spiel und Spaß für jedes Alter - das garantiert das siebte Kreisfamilienfest am in Wirges im Reginlindenpark. Dieser wird am 9. Juli zum Mega-Spielplatz und die Jugendpflegen aus dem Westerwald zeigen, was sie alles "in petto" haben.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
Bei der Abstimmung über "Deutschlands schönsten Wanderweg 2023" ist das Verfahren auf der Zielgeraden angekommen. Im Fall des Landkreises Altenkirchen und der Naturregion Sieg bedeutet dies, dass bei diesem so wichtigen Endspurt noch bis zum 30. Juni eine Stimme für den Auenlandweg bei Wissen abgegeben werden kann.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
Die kostenfrei geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland gehen weiter! Die nächste Wanderung findet am Samstag, 24. Juni, um 11 Uhr statt und startet am Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen. Die Strecke hat eine Länge von circa 7 Kilometern.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
Hitze und Hitzeschutz sind nicht erst seit dem für alle spürbaren Klimawandel ein Thema. Schon früher gab es im Sommer Hitzeperioden, die insbesondere für ältere und kranke Menschen, aber auch für Säuglinge und Kleinkinder, gefährlich werden konnten. Heute wie damals gilt: Vorsorge ist der beste Schutz.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
Das erste Programmhalbjahr im Historica-Gewölbe endet vor der Sommerpause am 27. Juni mit einem besonderen Leckerbissen. Aus Mannheim reisen die vier Profi-Saxophonistinnen von "FAMDÜSAX" an, um den Keller mit clever arrangierten Songs zum Beben zu bringen und dabei gute Laune und "Feel-Good"-Atmosphäre zu versprühen.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
Das Team und die Bewohner des Seniorenzentrums St. Josef und St. Agnes dürfen sich dank der Else Schütz Stiftung aus Montabaur über einen rollstuhlgerechten Bus freuen. Aufgrund einer großzügigen Spende steht der Bus nun mit einer elektrischen Rampe auch reiselustigen Senioren im Rollstuhl zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 8. Juli 2023 von 10.30 bis rund 15.30 Uhr zu einer erlebnisreichen Exkursion auf dem Stegskopf ein. Das Nationale Naturerbe Stegskopf gehört deutschlandweit zu den Hotspots der Biologischen Vielfalt. Die Biodiversität in den naturbelassenen und seit Jahrzehnten ungenutzten Wäldern sowie in den Offenlandbereichen dieses Gebietes im Hohen Westerwald ist einzigartig und von hoher Bedeutung.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
Die Kids aus 127 Vereinen trafen sich zum freundschaftlichen Fußballspiel beim Bambini-Tag in Ingelbach. Dank eines neuen Konzeptes wurden die Spieler häufig ausgewechselt, so dass alle Kinder gleich zum Zuge kamen. Auch Reiner Meutsch sah dwen Kindern begeistert zu und erzählte von langen Schulwegen in Afrika.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
Die Stadt Ransbach-Baumbach zog magnetisch Automobil-Freaks aus dem Westerwald und dem weiteren Umland, auch länderübergreifend, in die Töpferstadt. Dort konnten die Liebhaber von Sportwagen und Oldtimern ihre "Goldstücke" endlich wieder einmal dem staunenden Publikum vorführen.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
Am Rande der Feierlichkeiten zum Wissener Straßenfestival gab es einen weiteren Grund zur Freude. Erstmalig konnte ein persönliches Treffen mit Mitgliedern der Wissener Ukraine-Hilfe, des Rotary Clubs Westerwald und den Koordinatoren zu den Hilfsaktionen aus der polnischen Partnerstadt Krapkowice stattfinden. Reger Austausch prägte das persönliche erste Treffen.
Region | Nachricht vom 19.06.2023
Roland Froese legte einen erfolgreichen Doppelstart bei der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS4) hin. Der 29-jährige Bruchertseifener startete erstmalig auf zwei verschiedenen
Fahrzeugen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie.
Kultur | Nachricht vom 19.06.2023
Etwa 125.000 Besucher feiern fröhliches und friedliches Landesfest - Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankt Bad Ems für Gastfreundschaft. Aufgrund der gestiegenen Anforderungen an solche Großveranstaltungen findet der Rheinland-Pfalz-Tag nach Bad Ems nicht mehr jährlich, sondern alle zwei Jahre statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.06.2023
Erstmals wird in diesem Jahr bundesweit ein Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt. Auch die Betriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz sind aufgerufen, sich zu bewerben. Ausrichter ist der Zentralverband des Handwerks (ZDH).
Wirtschaft | Nachricht vom 19.06.2023
Der Nachfolge-Beach der Nachfolgewerkstatt und Successor findet zum zweiten Mal statt und wird in Kooperation mit der HWK, IHK, Hochschule Koblenz, der WFG Westerwaldkreis, der WFG Mayen-Koblenz, dem Land Rheinland-Pfalz und der Sparkasse Koblenz am Mittwoch, 21. Juni, am Koblenzer Stattstrand durchgeführt.
Region | Nachricht vom 18.06.2023
Ein 47-Jähriger verlor am frühen Freitagabend auf der steil abschüssigen Strecke zwischen Alpenrod und Nistertal die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Leider wurde er dabei von seinem Gefährt geschleudert und schwer verletzt. Die Strecke musste für die Rettungsma9nahmen kurzweilig gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 18.06.2023
Unfassbar skurril: Eine randalierende Frau verlangt von einem Busfahrer, sie abseits der Buslinie abzusetzen. Als dieser das verweigerte, schlug sie ihn mit Gewaltandrohung in die Flucht. Dann trat sie gegen die Scheiben und - man glaubt es kaum - urinierte auf den Fahrersitz.
Region | Nachricht vom 18.06.2023
"Singe, wem Gesang gegeben": Diesem Motto folgten etwa 50 Chöre aus dem gesamten Westerwald, die mit rund 1.500 Sängerinnen und Sängern in den Stöffel-Park nach Enspel gepilgert waren. Bei besten äußeren Bedingungen, mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein nonstop, fanden die Musikbegeisterten ideale äußere Bedingungen vor.
Region | Nachricht vom 18.06.2023
Die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Bendorf-Sayn und Selters wurde am Sonntag, dem 18. Juni für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Radler und Skater hatten freie Fahrt. An der reizvollen Strecke entlang des Saynbachs gab es zahlreiche Stationen, die unterwegs Musik, Überraschungen sowie kulinarische Köstlichkeiten boten.
Region | Nachricht vom 18.06.2023
Am Sonntagnachmittag (18. Juni) hat sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der K95 bei Weltersburg schwer verletzt. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der 29-Jährige, der aus Richtung Willmenrod unterwegs nach Weltersburg war, gegen 14.14 Uhr in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben.
Region | Nachricht vom 17.06.2023
Einführung in die Welt von Smartphones und Tablets: das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" lädt alle Senioren ein, in die digitale Welt einzutauchen. Der dreiteilige Workshop richtet sich speziell an Anfänger. Alle Begriffe werden mit viel Geduld anschaulich erklärt.
Region | Nachricht vom 17.06.2023
Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ist zurück und verspricht erneut eine hervorragende Kombination von regionalen Bands und Musikern bei kostenfreiem Eintritt und guter Musik mitten im Sommer im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen zu werden. Start der Reihe ist am Mittwoch, 28. Juni, um 19.30 Uhr mit dem Duo "harmonie".
Region | Nachricht vom 17.06.2023
Der 55-jährige Iurii Tepmel wurde seit dem heutigen Samstagmorgen (17. Juni, 11 Uhr) vermisst. Das Polizeipräsidium Koblenz teilte nun mit, dass der Vermisste aufgefunden wurde.
Region | Nachricht vom 17.06.2023
"Oh mein Gott! Mein Herz ist so voll", waren die ersten Worte, die Vivien Blotzki nach ihrem überraschenden Sieg bei der diesjährigen Staffel von "Germany's Next Topmodel" von sich gab. Vivien gewann als erstes Curvy-Model die Castingshow. Die 23-Jährige kommt aus Münstermaifeld aus dem Landkreis Mayen-Koblenz.
Region | Nachricht vom 17.06.2023
Samstagvormittag (17. Juni) wurde der Polizeidirektion Montabaur ein verschmutzter Waldboden in Marienrachdorf in der Verlängerung der Schulstraße im Wald oberhalb des Gestüts Weiherhof gemeldet.
Region | Nachricht vom 17.06.2023
In der ganzen Welt werden speziell auf Brücken sogenannte "Liebesschlösser" angebracht, mit denen Verliebte der Öffentlichkeit gegenüber ihre Gefühle ausdrücken wollen. Was dem einem recht ist, ist dem anderen billig, dachten sich Susanne Kersten, die Schulleiterin der "Stöffelmaus-Schule" aus Stockum-Püschen, und Martin Rudolph, Geschäftsführer im Stöffel-Park.
Region | Nachricht vom 17.06.2023
Einen besonderen und mit viel Freude kreierten Kalender gibt der Tierschutz Siebengebirge schon seit über 13 Jahren heraus und er ist schon zur "lieb gewonnenen" Tradition geworden. Viele Tierfreunde warten schon im frühen Herbst gespannt auf den Kalender und fragen in den Geschäften nach, wann es ihn wieder gibt.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.06.2023
Höhr-Grenzhausen ist ein Ort mit langer genossenschaftlicher Tradition. Seit 1859 hat sich vieles verändert. Der Umzug der Geschäftsstelle in einen Neubau in den Westerwald Arkaden ist ein Bekenntnis der Westerwald Bank zum Standort Höhr-Grenzhausen und eine Investition in die Zukunft.
Kultur | Nachricht vom 17.06.2023
Bibel-Design, Schallplatten-Cover sowie der schmerzvolle, aber wichtige Blick auf die Opfer von Krieg und Vertreibung: Im b-05-Kulturzentrum in Montabaur-Horressen laufen derzeit hochwertige Ausstellungen noch bis in den Juli hinein. Diese bewegenden Themen bieten ausreichend Potenzial für tiefgründige Gespräche und sinnige Gedanken.
Kultur | Nachricht vom 17.06.2023
Diesen Sommer ist das World Street Painting-Festival zu Gast in Neuwied. Die besten Künstler aus aller Welt kommen erstmals nach Deutschland, um 3D Street Paintings auf die Straße zu bringen. Mehr als 500 Quadratmeter in der Innenstadt haben sie mit ihrer 3D-Kunst eingefärbt. Bis zum 30. September kann man die Kunstwerke in der Neuwieder Innenstadt sehen.
Kultur | Nachricht vom 16.06.2023
Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht, jedes Mal aufs Neue ein ganz besonderer Abend zu werden. Am Freitag, 23. Juni, präsentiert Lulo Reinhardt dabei mit ausgewählten Bands und Musikern einen ungewöhnlichen Mix an verschiedensten Musikgenres und -richtungen im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.06.2023
ANZEIGE | Am 24. Juni 2023 haben Interessierte die Möglichkeit, bei der öffentlichen Insolvenzversteigerung der Firma Schlafcenter Florida Nights GmbH in Wiesbaden-Nordenstadt hochwertige Betriebs- und Geschäftsausstattung zu erwerben. Die Versteigerung umfasst eine Vielzahl von Gegenständen, darunter Wasserbetten, Boxspringbetten, Warenbestände, Büroeinrichtung, Maschinen und Lagerregale.
Politik | Nachricht vom 16.06.2023
Bei einer Tagesfahrt haben Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion den nördlichen Teil des Westerwälder Rund-Radwegs WW1 durch die vier Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod, Bad Marienberg und Hachenburg erkundet. Begleitet wurden sie auf dem Weg vom "Wiesensee nach Marienstatt" von der Geschäftsführerin des Westerwald Touristik-Service, Maja Büttner, die auch selbst die Leitung der Radtruppe übernahm.
Region | Nachricht vom 16.06.2023
In der Ferbachstraße in Höhr-Grenzhausen haben Unbekannte am Donnerstag (15. Juni) in der Zeit von 8 bis 20.30 Uhr ein schwarzes Kleinkraftrad von einem Parkplatz entwendet und damit einen Unfall verursacht. Die Polizei geht Hinweisen nach.
Region | Nachricht vom 16.06.2023
Zum Weltende und weiter wandert man auf der zehnten Etappe des Westerwaldsteigs auf dem Weg von Limbach durch die Kroppacher Schweiz bis zum Kloster Marienthal. Auf knapp 21 Kilometern und mit über 400 Höhenmetern geht es über teils alpines Gelände durch wunderschöne Landschaften.
Region | Nachricht vom 16.06.2023
"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen..." Das behauptet der deutsche Dichter Matthias Claudius zu Recht. Der 13-Jährige Schüler Lycadius Blumberg-Booth plant eine besondere "Reise". Im Sommer möchte er einen Monat nach Hawaii reisen, um dort am Camp der christlichen "Youth with a mission" (YWAM) teilzunehmen. Denn mit Hawaii und dem Gründer der Mission, Loren Cunningham, verbindet den Schüler etwas Besonderes.
Region | Nachricht vom 16.06.2023
Der Westerwald Touristik-Service hat sich der Initiative Service Qualität Deutschland (SQD) angeschlossen und wurde erneut mit dem Zertifikat der Stufe I ausgezeichnet. Das Unternehmen setzt damit ein klares Zeichen für Qualität, Kundenzufriedenheit und transparente Dienstleistungen.
Region | Nachricht vom 16.06.2023
Der Polizeiinspektion Hachenburg wurde am heutigen Morgen (16. Juni) gegen 9.47 Uhr eine gestürzte Reiterin in Merkelbach gemeldet. Daraufhin wurden sofort umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Nun kann Entwarnung gegeben werden: Die Reiterin konnte aufgefunden werden.
Region | Nachricht vom 16.06.2023
Vereine sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Ob Musik-, Sport- oder Karnevalsverein, sie alle prägen den Alltag und damit auch die Kultur. Was für die Mitglieder eine gemeinschaftliche Leidenschaft ist, bringt für die Leitung eines Vereines auch Pflichten und Aufgaben mit sich.
Region | Nachricht vom 16.06.2023
Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider gelingt das nicht in jedem Fall und kann sogar zum gegenteiligen Effekt führen. Warme Luft kann viel Wasserdampf aufnehmen. Im Keller kühlt die Luft ab und die relative Luftfeuchtigkeit erhöht sich, da kalte Luft weniger Wasserdampf aufnehmen kann.
Region | Nachricht vom 16.06.2023
Am Rande des umfangreichen Hochs "Zayeneh" mit Schwerpunkt über Skandinavien wird mit nördlicher Strömung warme und allmählich etwas feuchtere Luft in den Westerwald geführt. Die Trockenheit hält weiter an. In der kommenden Woche steigt die Gewittergefahr. Dringend erforderlicher Landregen für die Natur ist jedoch keiner in Sicht.
Region | Nachricht vom 16.06.2023
Nasse Angelegenheit beim großen Museumsfest am Sonntag, 25. Juni, im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg: Wer wissen möchte, wie unsere Vorfahren die Wäsche ohne elektrische Maschine gewaschen haben, darf an diesem Tag selbst Hand anlegen.
Region | Nachricht vom 16.06.2023
Viele Kommunen im Westerwald können mit erstaunlichen historischen Informationen aus der Region aufwarten. Auch Selters blickt auf eine bewegende Vergangenheit zurück. Viele Orte und Gebäude berichten heute noch davon. Der Westerwald-Verein Selters e.V. führt bei einem spannenden Rundgang dorthin. Übrigens: Auch der Wein im Westerwald hat eine Geschichte.
Region | Nachricht vom 16.06.2023
Mit Entsetzen und tiefer Trauer muss die Stadt Wirges bekanntgeben, dass der langjährige Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller überraschend verstorben ist. Die erste Beigeordnete Sylvia Bijjou-Schwickert musste die traurige Nachricht am Freitagnachmittag (16. Juni) per Anschreiben an Kollegen und die Öffentlichkeit überbringen.
Region | Nachricht vom 16.06.2023
Was vielen nicht bewusst ist: Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar. Ob Unfälle oder schwere Operationen, wenn keine Blutkonserven verfügbar sind, wird es im Überlebenskampf dramatisch. Gerade im Sommer wird die Bevölkerung verstärkt gebeten, Blut zu spenden, um Leben zu retten.
Region | Nachricht vom 15.06.2023
Am Samstag, 15. Juli, findet die "1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport" Messe des Westerwaldkreises im Bürgerhaus in Wirges statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren dort von 10 bis 16 Uhr ihre Leistungen und Angebote rund um die Themen Behinderung, Senioren, Gesundheit, Sport und Pflege.
Region | Nachricht vom 15.06.2023
Neues Wohnen im Westerwaldkreis: Im vergangenen Jahr wurden im Westerwaldkreis insgesamt 1.019 Wohnungen neu gebaut - darunter 560 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 278 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen Jahr im Westerwaldkreis rund 213,4 Millionen Euro für den Wohnungsneubau. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit.
Region | Nachricht vom 15.06.2023
Wiederholt wurde im unteren Westerwald eine illegale Asbestablagerung in der Natur festgestellt. So wurden vermutlich um den 14. Juni in einem Waldstück hinter dem "Ruhberg" zwischen Ruppach-Goldhausen und Meudt-Dahlen vier "Big Bags" mit wahrscheinlich asbesthaltigen Dachplatten illegal am Wegrand abgeladen.
Region | Nachricht vom 15.06.2023
In Niederfischbach steht ein ganz besonderes Ereignis bevor: Ein großes Benefizspiel für Senioren findet statt, bei dem die Unterstützung für einen guten Zweck im Mittelpunkt steht. Sportbegeisterte und engagierte Menschen aus der Region sind herzlich eingeladen, bei diesem außergewöhnlichen Event dabei zu sein.
Region | Nachricht vom 14.06.2023
Fischstäbchen sind besonders bei Kindern sehr beliebt, besonders in Kombination mit Pommes frites. Sie können leicht selbst hergestellt werden, auch zusammen mit Kindern, die so lernen, dass Essen nicht nur aus der Packung kommt. Zudem kann man durch die eigene Herstellung sicher sein, dass keine unerwünschten Inhaltsstoffe oder zu viel Salz enthalten sind und man kann seine Lieblingsfischsorte verwenden.
Region | Nachricht vom 14.06.2023
Dienstagabend (13. Juni) wurden durch die Polizei in Montabaur mehrere Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr kontrolliert, die ihre Fahrzeuge unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen führten. Einer der Kontrollierten war noch minderjährig.
Region | Nachricht vom 14.06.2023
Große Freude herrschte im dm-Markt in Wissen. Zum Motto "Lust auf Zukunft" unterstützt die Drogerie-Kette zu ihrem 50. Geburtstag deutschlandweit rund 3.000 und je Markt zwei Zukunftsprojekte. In der Wissener Filiale konnte die gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit Hachenburg und das Haus der offenen Tür in Wissen punkten.
Region | Nachricht vom 14.06.2023
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 12. auf den 13. Juni ein in Rückeroth abgestelltes Quad. Am Quad war eine Transportbox angebracht.
Region | Nachricht vom 14.06.2023
Vom 19. bis zum 23. Juni muss die Hauptstraße in Horbach (L 326) wegen Arbeiten an der Kanalisation beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 14.06.2023
Zum Start des Stadtradelns unter dem Motto "Radeln für ein gutes Klima" in der Verbandsgemeinde Hachenburg bietet die Tourist-Information am Sonntag, 18. Juni, eine geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald an. Die Tour ist geeignet für E-Bikes und "Bio-Bikes" (ohne Motor).
Region | Nachricht vom 14.06.2023
Die Zeiten, in denen der Straßenverkehr einigermaßen kontinuierlich durch Weyerbusch fließt, werden in absehbarer Zeit für mindestens ein halbes Jahr Geschichte sein. Der Bau des Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung B 8/L 276/K 24 wird die Szenerie von den Sommerferien an bestimmen.
Region | Nachricht vom 14.06.2023
Nachdem im Jahr 2021 bereits 17 Feuerwehreinsatzkräfte erfolgreich die Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnisklasse C absolvierten, konnten im vergangenen Jahr weitere elf Lkw-Fahrer für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters ausgebildet werden. Die Ausbildung wurde mit dem eigenen Fahrzeug der Feuerwehr bestritten und ermöglichte so zudem Kosteneinsparungen.
Region | Nachricht vom 14.06.2023
Viele Bürger kennen das Problem. Kaum wird es sommerlich warm, umgibt die Bioabfalltonne ein unverwechselbarer Geruch und oftmals wimmelt es in der Abfalltonne von Maden. Wer jedoch ein paar wenige Tipps befolgt, kann diesen Problemen vorbeugen.
Region | Nachricht vom 14.06.2023
Viele Bewerbungen und eine große Auswahl potenzieller Azubis? Diese Zeiten sind vorbei. Um die Fachkräfte von morgen zu gewinnen, müssen sich die Betriebe einiges einfallen lassen - zum Beispiel "zur Schule gehen", Jugendliche kennenlernen und ihr Interesse wecken.
Region | Nachricht vom 14.06.2023
Die 13-jährige Lillie R. aus Baar wird seit dem 13. Juni vermisst. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte sie nicht aufgefunden werden, sodass die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten wird. Ein Foto gibt es über einen Link zu sehen.