Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 50591 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506


Region | Nachricht vom 30.05.2023

Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Im vergangenen Jahr wurde mit großer Begeisterung die Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach eröffnet. Der FSV Kroppach organisierte eine rauschende Feier, bei der auch Mickie Krause auftrat. Dabei kamen rund 100.000 Euro in die Spendenkasse von Fly&Help, die nun unter anderem autistischen Kindern in Ruanda zugutekommen: In der Provinz Gacurabwenge haben Rainer Meutsch und weitere Helfer eine Autisten-Schule für rund 70 Kinder eröffnet.


Region | Nachricht vom 28.05.2023

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf B 49 bei Montabaur jetzt mit Unfallhergang

Samstagmittag (27. Mai) wurde die Polizei Montabaur über einen Verkehrsunfall auf der B 49 auf dem Streckenabschnitt "Großer Herrgott" von Montabaur in Richtung Koblenz in Kenntnis gesetzt. Beteiligt waren zwei Pkw, wovon einer auf die Gegenfahrbahn kam und der andere Pkw ausweichen musste.


Region | Nachricht vom 28.05.2023

Wäller Helfen produzieren und singen eigenen Song

Der talentierten Musiker aus dem Westerwald, Mirko Santocono, und der Vereinsvorsitzende von Wäller Helfen, Björn Flick, haben sich mit dem renommierten Starproduzenten Mark Smith in Kiel getroffen, um gemeinsam einen neuen Tophit zu schreiben.


Region | Nachricht vom 28.05.2023

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Die siebte Etappe des Westerwaldsteigs ist die mit Abstand kürzeste Strecke von Nistertal nach Bad Marienberg. Auf nur knappen sechs Kilometern führt sie nahezu stetig bergauf und endet in Bad Marienberg im Zentrum in der Nähe des Kurparks. Dort findet man einen Barfußpfad und vieles mehr für müde Wanderfüße.


Region | Nachricht vom 28.05.2023

ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Betörend, glamourös, viel Kraft und Kreativität: All diese Attribute vereint konnte man am Samstag (27. Mai) im Kulturwerk Wissen bestaunen und sich in eine andere Welt entführen lassen. Die "Rock the Stage" Meisterschaft hat internationalen Athleten die Möglichkeit geboten, ihr Können unter Beweis zu stellen und ihre jeweilige Kategorie vorstellen zu dürfen. Doch was genau hat es mit dieser Show auf sich gehabt?


Sport | Nachricht vom 28.05.2023

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Während ein Großteil der Westerwälder Bevölkerung das lange Pfingstwochenende nutzt, um sich im Garten zu sonnen oder eine Auszeit vom stressigen Alltag zu erlangen, liefen beim diesjährigen Löwentriathlon am 27. und 28. Mai in Freilingen weit über 500 Triathleten zu Höchstformen auf.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.05.2023

Wäller Helfen Business Netzwerk: vordenken, neudenken, netzwerken

Das Wäller Helfen Business Netzwerk lädt Unternehmer aus der Region zu einem informativen Abend ein. Die Networking Night, die am 13. Juli im Adler Land Rotenhain stattfindet, verspricht ein außergewöhnliches Programm mit Genuss-Tasting regionaler Produkte, hochkarätigen Rednern und brandneuem Wissen.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.05.2023

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Am Freitag, dem 26. Mai, fand zum zweiten Mal die Ausbildungsmesse Plus in Neuwied statt. Auf dem Luisenplatz hatte sich die Zahl der Aussteller aus der Region Westerwald gegenüber dem ersten Durchgang glatt verdoppelt. Die Messe wurde gut angenommen und die Aussteller zeigten sich zufrieden.


Region | Nachricht vom 27.05.2023

23-Jähriger lieferte sich in Höhn Verfolgungsjagd mit der Polizei

Aufgrund seiner Fahrweise ist ein Autofahrer in Höhn ins Visier von Polizeibeamten geraten. Er ignorierte die Anhaltesignale und lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit den Ordnungshütern. Schließlich setzte der 23-Jährige seine Flucht zu Fuß fort, konnte jedoch gefasst werden.


Region | Nachricht vom 27.05.2023

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" bringt engagierte Westerwälder und regionale Erzeuger in der großen Westerwald-Konferenz zusammen. Eine aktive Bürgerbeteiligung zur Entwicklung der Region Westerwald.


Region | Nachricht vom 27.05.2023

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Deutschland schneidet nicht gut ab, wenn es um die Koordinierung von Gesundheitsversorgung und Pflege geht. Das haben Wissenschaftler der Uni Siegen und des Mannheimer Zentrums für europäische Sozialforschung herausgefunden. Für ihre Studie haben sie die Situation in Deutschland, Schweden, den Niederlanden und der Schweiz verglichen.


Region | Nachricht vom 27.05.2023

Neues Sportlerheim an der Waldschule in Montabaur offiziell eingeweiht

Mit einer kleinen Feier hat die Stadt Montabaur das neue Sportlerheim an der Waldschule und gleichzeitig den neuen Kunstrasenplatz eingeweiht, der vor allem für Fußball und American Football genutzt wird. Das Besondere: Die Vereine waren von Anfang in die Planung und den Ablauf des Bauprojektes eingebunden, sodass sie jetzt stolz von "ihrem" Platz und "ihrem" Sportlerheim sprechen.


Region | Nachricht vom 27.05.2023

Jubiläum der Frauenhilfe Wahlrod: 90 Jahre Engagement und Ehrungen für langjährige Mitglieder

Die Frauenhilfe Wahlrod hat ihr 90-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier im Gemeindehaus Wahlrod gefeiert. Die Veranstaltung würdigte das langjährige Engagement von 17 Frauen, von denen einige bereits seit mehreren Jahrzehnten aktiv dabei sind. Die Feier begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Marianne Neumann, der Vorsitzenden der Frauenhilfe Wahlrod.


Region | Nachricht vom 27.05.2023

Montabaur/Vielbach: Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss

Am Freitagvormittag (26. Mai) wurde sowohl in Vielbach, als auch in Montabaur je ein männlicher Fahrzeugführer von Beamten der Polizeiinspektion Montabaur einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen, in dessen Verlauf sich Hinweise auf akute Drogenbeeinflussung ergaben.


Region | Nachricht vom 27.05.2023

Tango im Keller: "Esquinas de Nuez" ist zu Gast in Montabaur

Passend zum Sommer steigen die Temperaturen im Keller noch ein bisschen mehr am kommenden "krummen Dienstag". Am 13. Juni gastiert ein professionelles Tango Trio aus Darmstadt in der Kulturstätte an der alten Stadtmauer. Kultur im Keller serviert mit dieser Gruppe vor allem den Tango Argentino.


Region | Nachricht vom 27.05.2023

Feuerwehrehrentag der VG Wirges stärkte das Wir-Gefühl

Verbandsbürgermeisterin Alexandra Marzi konnte in diesem Jahr rund 250 Feuerwehrkameraden zum zweiten Ehrenamtstag begrüßen. Neben der Kreisbeigeordneten Nicole Hampel, die den verhinderten Landrat Achim Schwickert vertrat, waren mehrere Ortsbürgermeister und Räte der VG Wirges sowie Führungskräfte der Feuerwehr anwesend.


Region | Nachricht vom 27.05.2023

Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Mit einer Rekordbeteiligung von neun Grundschulen des Landkreises Altenkirchen fand die Fußball-Kreismeisterschaft statt. Als Titelverteidiger richtete die Grundschule Hamm/Sieg ein großartiges Turnier auf dem Kunstrasen des Raiffeisen-Stadions aus.


Region | Nachricht vom 26.05.2023

Westerwaldwetter: Das erwartet uns an Pfingsten

Das umfangreiche Hoch Vera mit Schwerpunkt bei den britischen Inseln bestimmt das Wetter in den kommenden Tagen im Westerwald. Die bei uns eingeflossene mäßig warme Meeresluft trocknet weiter ab und erwärmt sich dabei. Niederschlag ist derzeit keiner in Sicht.


Region | Nachricht vom 26.05.2023

15 Jahre Westerwald-Steig: Geführte Wanderung auf dem Wäller Ruheweg

Am Sonntag, 18. Juni, bietet die Tourist-Information eine geführte Wanderung an. Um 10 Uhr starten die Teilnehmenden von der Tourist-Information am Wiesensee. Der Rundweg erfolgt über den neu ausgeschilderten Wäller Ruheweg (W1) und umfasst rund 14 Kilometer. Die Tour wird von den Touristikern Nina Engel und Marion Allmacher begleitet und dauert rund vier Stunden.


Region | Nachricht vom 26.05.2023

Neuer Standort für die Feuerwehr Montabaur

Die Feuerwehr Montabaur zieht um. Die Verbandsgemeinde (VG) hat ein Grundstück "Am alten Sportplatz" gekauft, das hinter der freien Tankstelle an der Koblenzer Straße liegt. Dort soll ein neues Feuerwehrgerätehaus entstehen.


Region | Nachricht vom 26.05.2023

Schöne Feierabendrunde von Astert nach Marienstatt

Diese kleine aber feine Runde von Astert nach Marienstatt ist eine perfekte Feierabendwanderung. Mit fünfeinhalb Kilometern und eineinhalb Stunden Gehzeit passt sie perfekt in den Alltag. Mit nur 70 gut verteilten Höhenmetern ist sie auch für jedes Fitnesslevel gut zu meistern.


Region | Nachricht vom 26.05.2023

Restliche Karten der Rio-Grotten-Revival-Party V und Mäschder Sommerkarneval III zurückgeben

Zu den kleineren kulturellen Opfern und Einschränkungen aufgrund der langen Corona-Zeit gehört leider auch das für den Juni 2020 und 2021 als Ersatztermin mit großem zeitlichem Vorlauf geplantes Fest zu unserem 70-jährigen Vereinsjubiläum mit den beiden Großveranstaltungen "Rio-Grotten-Revival-Party V" und "Mäschder-Sommerkarneval III".


Region | Nachricht vom 26.05.2023

Wandernd pilgern oder pilgernd wandern: Vera Apel-Jösch berichtet von ihrer Alpenüberquerung

Mit ihrer Alpenüberquerung zu Fuß erfüllte sich Vera Apel-Jösch einen Traum und sie veröffentlichte ihre Erlebnisse in einem Buch. Bei einer Veranstaltung am 22. Mai in Wallmerod erzählte sie nun lebendig und humorvoll, aber auch selbstironisch über ihre Reise. Dabei sei der Weg nicht immer gradlinig gewesen, manchmal habe sie sich verlaufen.


Region | Nachricht vom 26.05.2023

Zwölf Orte im Westerwald am 4. Juni zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 4. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in einigen Orten des Westerwaldkreises. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) - zur Sicherheit der Monteure - die Stromversorgung in der Zeit von 6 bis etwa 9 Uhr ab.


Region | Nachricht vom 26.05.2023

Wandern im Kannenbäckerland: Am 3. Juni "Rund um Alsbach"

Die kostenfrei geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland gehen weiter! Die nächste Wanderung findet am Samstag, 3. Juni, um 11 Uhr statt und startet wieder am Hotel Zugbrücke in Grenzau. Der Weg "Rund um Alsbach" hat eine Länge von circa 7,5 Kilomtetern.


Region | Nachricht vom 25.05.2023

Maxsain: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

Mittwochabend (24. Mai) wurde die Polizeiinspektion Montabaur gegen 22.05 Uhr über einen Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Motorradfahrer auf der K 137 zwischen Hartenfels und Maxsain informiert. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der 19-jährige Fahrer die Kontrolle über sein Motorrad und kam von der Fahrbahn ab.


Region | Nachricht vom 25.05.2023

Bitte nicht stören! Ausflüge ins NABU-Schutzgebiet mit Rücksicht genießen

Mit den warmen Frühlingstagen zieht es viele Menschen wieder nach draußen in die Natur. Beliebtes Ausflugsziel ist auch der ehemalige Standortübungsplatz Westerburg, der sich in den letzten Jahrzehnten zu einem artenreichen Naturparadies entwickelt hat. Der NABU bittet nun Spaziergänger, sich rücksichtsvoll in diesem Gebiet zu verhalten.


Region | Nachricht vom 25.05.2023

"Hüsch's Landkost"-Metzgerei erhält Landesehrenpreis RLP 2023 im Genusshandwerk

Große Freude herrschte im Hause Hüsch in Rosenheim, als bekannt gegeben wurde, dass ihre Metzgerei den Landesehrenpreis 2023 Rheinland-Pfalz im Genusshandwerk verliehen werden soll. Aus diesem Anlass wurden die Inhaber der Metzgerei zur Verleihung des Landesehrenpreises in den großen Saal der Handwerkskammer nach Koblenz eingeladen.


Region | Nachricht vom 25.05.2023

Dekanats-Pilgerweg: 180 Kilometer im Zeichen des lila Labyrinths

Der Pilgerweg des Evangelischen Dekanats Westerwald nimmt Gestalt an. Der grobe Routenverlauf steht fest, und am Mittwoch, 14. Juni, treffen sich die Organisatorinnen mit Vertreterinnen der Kirchengemeinden um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Gemünden, um weitere Ideen für den Weg zu entwickeln.


Region | Nachricht vom 25.05.2023

ERSTMELDUNG: Unfall auf der Bahnhofstraße in Wirges, drei Verletzte

Schwerer Unfall in Wirges: Auf der Bahnhofstraße in Wirges sind zwei Pkw zusammengestoßen, einer krachte nach dem Aufprall in eine Bushaltestelle. Verletzt wurden insgesamt drei Personen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind zurzeit (16 Uhr) noch im Einsatz.


Wirtschaft | Nachricht vom 24.05.2023

IHK lädt zur 9. Expertenrunde Vertrieb in Neuwied ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden alle Vertriebsverantwortliche und Experten für den Vertrieb in ihrem Unternehmen aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis zur 9. Expertenrunde Vertrieb ein.


Region | Nachricht vom 24.05.2023

Kurs: Drei Stunden Selbstverteidigung für Frauen

In drei Stunden Instrumente für eine effektive Selbstverteidigung erlernen. Das verspricht ein Kurs für Frauen im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" am 24. Mai. Der Kursleiter ist Polizist und Ju-Jutsu-Meister.


Region | Nachricht vom 24.05.2023

CAP-Markt in Hillscheid: Wenn Menschen mit und ohne Handicap zusammenarbeiten

Obst und Gemüse, eine Frischtheke, Lebensmittel aller Art: Auf den ersten Blick unterscheidet den CAP-Markt in Hillscheid kaum etwas von jedem anderen Vollsortiment-Supermarkt. Und doch ist hier vieles ein wenig anders, denn sechs der 13 Mitarbeiter sind Menschen mit Behinderung. Der WW-Kurier hat sich umgeschaut und sich das Konzept erklären lassen.


Region | Nachricht vom 24.05.2023

Kleine Bienenretter schwärmen im kommunalen Kindergarten Staudt aus

Pünktlich mit den ersten warmen Tagen in diesem Frühjahr starteten die Erzieherinnen der Kita Staudt mit den Vier- und Fünfjährigen in ein neues Abenteuer. In den nächsten Monaten soll das Thema Bienen die Kinder begleiten. Ziel ist es, dass die Kinder mehr über die Aufgabe und das Leben der Bienen erfahren und lernen, wie jeder zum Schutz der Tiere beitragen kann.


Region | Nachricht vom 24.05.2023

ADAC-Stau-Prognose: Wo es am Pfingstwochenende auf den Straßen eng wird

Pfingstferien in Rheinland-Pfalz: Wenn die Westerwälder in den Urlaub aufbrechen, teilen sie sich die Fernstraßen am Pfingstwochenende voraussichtlich mit vielen Autofahrern aus allen Bundesländern. Der ADAC hat die Strecken zusammengetragen, auf denen dicker Stau zwischen Freitag, 26. Mai, und zum Pfingstmontag, 29. Mai, zu erwarten ist.


Region | Nachricht vom 24.05.2023

CDU-Fraktion Bad Marienberg fordert Geh- und Radweg am Alten Unnauer Weg

Die CDU-Fraktion im Stadtrat von Bad Marienberg hat einen Antrag gestellt, um einen Geh- und Radweg am Alten Unnauer Weg zu planen. Der Alte Unnauer Weg ist eine wichtige Verbindung zwischen Zinhain und der Innenstadt sowie dem Wildpark. Die CDU-Fraktion will die Sicherheit und Mobilität der Fußgänger und Radfahrer verbessern und eine attraktive Verbindung schaffen.


Region | Nachricht vom 24.05.2023

Mitsänger für Romantikprojekt gesucht

Mitsänger gesucht! Wer hat Lust, im dritten Jahresviertel anspruchsvolle Chorliteratur zu singen? Die Gelegenheit dazu bietet die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach/Hilgert. Als Chor der Musikkirche gestaltet sie am Samstag, 9. September, um 17 Uhr den Musikalischen Abendgottesdienst in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach.


Region | Nachricht vom 24.05.2023

Thema Barrierefreiheit: Matthias Rösch zu Besuch beim Landesmusikgymnasium in Montabaur

Bei seiner Rundreise zum Thema "Barrierefreiheit bei öffentlichen Gebäuden des Landes" besuchte Matthias Rösch, der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, kürzlich das Landesmusikgymnasium Montabaur. Hier hat der Landesbetrieb LBB ein neues Internatsgebäude gebaut und das bestehende aus den 1960er-Jahren saniert.


Region | Nachricht vom 24.05.2023

Arbeitsagentur Montabaur informiert über Freiwilliges Soziales Jahr

Wie lässt sich die Zeit bis zum Ausbildungs- beziehungsweise Studienbeginn oder die Phase einer beruflichen (Neu-)Orientierung sinnvoll nutzen? Wer sich diese Frage stellt, kann auch über ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) nachdenken.


Region | Nachricht vom 24.05.2023

Westerwälder Rezepte: Kräuterpfannkuchen mit Spargel und Stremellachs

Schnell gemacht, gesund und lecker ist das saisonale Spargelgericht. Wenn Sie preiswerten Suppenspargel kaufen, erhalten Sie dünne Stangen, die schnell garen, mit vielen leckeren Köpfen. Vom grünen und lila Spargel müssen Sie nach dem Waschen nur die holzigen Enden abschneiden, der weiße Spargel muss zusätzlich vom Kopf abwärts geschält werden.


Region | Nachricht vom 23.05.2023

Overbergschule Siershahn ist nun offiziell unter einem neuen Dirigat

In einer musikalischen Feierstunde wurde Petra Stumpf kürzlich in das Amt der Rektorin der Overbergschule in Siershahn eingeführt. Konrektorin Susanne Letschert begrüßte im Namen der Schulgemeinschaft die Gäste und holte sich zur Unterstützung bei der Moderation Jonathan Günster als Verstärkung aus der Schülerschaft.


Region | Nachricht vom 23.05.2023

Medizincampus Koblenz – IHK Koblenz initiiert gemeinsame Absichtserklärung

Auf Initiative der IHK Koblenz haben der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, die Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald, die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz (WWA), die Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück sowie die R56+ Regionalmarketing GmbH eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, in der sie sich für die Realisierung des Medizincampus Koblenz aussprechen.


Region | Nachricht vom 23.05.2023

Der Stöffel-Park - ein Eldorado für Inside-Biker

Viele erstaunte Gesichter an der Information im Stöffel-Park fragten sich, was denn los sei. Wummernde Beats und Bässe im Technosound waren zu hören, dazu lautstarke Ansagen, ähnlich einer Kirmes. Doch weit gefehlt, PK-fit hatte zu einem exklusiven Training eingeladen, an dem nur angemeldete IndoorCycler teilnehmen konnten.


Region | Nachricht vom 23.05.2023

Kommunen im Westerwald und in Ghana arbeiten gemeinsam für den Klimaschutz

Der Klimawandel und seine Folgen sind global und erfordern ein Handeln und Denken über Ländergrenzen hinweg. So startete kürzlich eine einwöchige Delegationsreise aus dem Westerwald in die Klima-Partner-Kommune nach Agotime Ziope in Ghana, um die Gegebenheiten vor Ort zu analysieren und Handlungsmöglichkeiten für gemeinsame Projekte auszuloten.


Region | Nachricht vom 23.05.2023

Historischer Stadtrundgang in Selters

Am Pfingstsonntag, 28. Mai, um 13 Uhr, geht auf dem Marktplatz in der Stadtmitte von Selters der nächste historische Stadtrundgang los. Rainer Gütschow zeigt Selters einmal aus einer Sicht, die kaum jemand kennt. Immer wieder sind Zuhörer erstaunt, was Selters alles an Geschichte zu bieten hat.


Kultur | Nachricht vom 23.05.2023

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannofen mit dem "Moondance Duo"

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ist zurück und verspricht erneut eine hervorragende Kombination von regionalen Bands und Musikern bei kostenfreiem Eintritt und guter Musik mitten im Sommer im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen zu werden. Das nächste Konzert steigt am Mittwoch, 24. Mai, um 19.30 Uhr: Das "Moondance Duo" verspricht einen groovigen Abend.


Kultur | Nachricht vom 23.05.2023

Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Im kirchlichen Raum begegnet man Jochen Klepper zuallererst als Liederdichter. Eine Reihe seiner geistlichen Gedichte stehen vertont im Gesangbuch und sind fester Bestandteil gottesdienstlichen Singens. Er war evangelischer Theologe und arbeitete als freier Schriftsteller. 1931 heiratet er Johanna Stein, die aus einer angesehenen jüdischen Familie stammt.


Kultur | Nachricht vom 23.05.2023

2. Westerwälder Chor-Fest im Stöffel-Park am 17. Juni

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Der Vorstand des Chorverbands Westerwald hatte unlängst im "Café Kohleschuppen" im Stöffel-Park zu einer Pressekonferenz eingeladen, in der Details zum am 17. Juni stattfindenden "Westerwälder Chor-Fest" vorgestellt wurden.


Wirtschaft | Nachricht vom 22.05.2023

IHK Koblenz veranstaltet Seminar für gewerbliche Gründer in Montabaur

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar für gewerbliche Gründer. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Das kostenfreie Seminar findet am 2. Juni in Montabaur statt.


Politik | Nachricht vom 22.05.2023

"Impulse digital" der Kreis-CDU Westerwald: "Herausforderungen an den Lokaljournalismus"

Welche Rolle spielen die klassischen Medien vor Ort heute noch im Zeitalter von Internet und Smartphones? Wird es im Westerwald auch morgen noch die klassische Regionalzeitung und den lokalen Fernsehsender geben? In ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 24. Mai, im Gespräch mit Vertretern lokaler Medien mit den aktuellen und langfristigen Herausforderungen des Lokaljournalismus im Westerwald.


Region | Nachricht vom 22.05.2023

"Pflanztag" im Stöffel-Park stand unter dem Motto "Rettet den Marienkäfer"

Zum alljährlichen "Pflanztag" hatte der Stöffel-Park auch dieses Jahr Kinder aus dem Westerwald nach Enspel eingeladen. Das Motto des diesjährigen Pflanztags lautete "Rettet den Marienkäfer". Damit die Übersicht gewahrt bleiben sollte, wurde die Zahl der teilnehmenden Kinder auf 25 begrenzt.


Region | Nachricht vom 22.05.2023

Neue Feuerwehrleute für die Verbandsgemeinde Montabaur

Ein Jahrgang ist fertig, der nächste hat gerade begonnen: In der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur werden kontinuierlich neue Feuerwehrleute ausgebildet. Gerade haben 18 junge Männer ihre zweijährige Grundausbildung beendet, während sechs Frauen und 20 Männer neu begonnen haben.


Region | Nachricht vom 22.05.2023

"Löwen" bereiten sich auf Pfingstkonzert vor

Der Klang der Alpen erklingt immer näher Richtung Nentershausen. Was hat das zu bedeuten? Mit einem dreitägigen Orchesterwochenende hat der Musikverein "Musikalische Löwen" Nentershausen e. V. die finalen Vorbereitungen für sein Pfingstkonzert am Sonntag, 28. Mai, um 17 Uhr in der Freiherr-vom-Stein-Halle in Nentershausen eingeleitet.


Region | Nachricht vom 22.05.2023

Indonesische und Wäller Christen feiern gemeinsamen Gottesdienst

Seit drei Jahrzehnten gibt es sie - die Partnerschaft zwischen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Christlich-Protestantischen Simalungun-Kirche (GKPS) in Indonesien. Eine besondere Beziehung, die auf den Missionar August Theis aus Haiger zurückgeht - und die vielen deutschen und indonesischen Christen seit langem eine Herzenssache ist.


Region | Nachricht vom 22.05.2023

Geführt durch stille Täler wandern: 2-Täler-Tour durch Limbach und Umgebung

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) allen Freunden geführter Wanderungen die Möglichkeit, die Limbacher Runden geführt zu erkunden. Die nächste Tour findet am kommenden Sonntag, 28. Mai, ab 9.30 Uhr statt.


Region | Nachricht vom 22.05.2023

"Löwentriathlon Westerwald 2023" am 27. und 28. Mai in Freilingen

Am kommenden Samstag und Sonntag, 27. und 28. Mai, wird im und um den Postweiher in Freilingen der "Löwentriathlon Westerwald" ausgetragen. Seit zehn Jahren ist der Löwentriathlon mit seinem robusten Feld überregionaler Teilnehmer und seiner Attraktivität ein weit sichtbares Aushängeschild des Ausdauersports im Westerwald.


Region | Nachricht vom 22.05.2023

Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter für den Westerwaldkreis

Für den Zeitraum von Montag, 22. Mai, von 15.34 Uhr bis 16.30 Uhr wurde vom Wetterdienst eine schwere Unwetterwarnung für den Westerwaldkreis herausgegeben. Anwohner werden gewarnt, bei beginnendem Gewitter den Aufenthalt im Freien zu vermeiden, da von Blitzschlägen und Überschwemmungen zu rechnen ist.


Region | Nachricht vom 22.05.2023

Handwerkskammer Koblenz verwöhnte rund 650 Gäste mit kulinarischen Genüssen

Das hätten die Organisatoren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nicht zu träumen gewagt: Ihr Konzept, am Muttertag erstmals einen großen Familientag mit Brunch, Musik und ganz viel Handwerk live anzubieten, kam umwerfend gut an. Der Andrang war dabei zwischenzeitlich so groß, dass vorübergehend ein Einlassstopp notwendig wurde.


Region | Nachricht vom 22.05.2023

Naturschutzinitiative e. V. lädt ein: "Einen wilden Naturgarten erleben"

Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) lädt am Donnerstag, 25. Mai, von 18 bis rund 21 Uhr zu einem zauberhaften literarischen Abend in den Naturgarten der NI in Quirnbach ein. Die beiden Naturgartenliebhaberinnen Claudia Luber und Gabriele Neumann zeigen und erläutern den Teilnehmern beispielhafte Aspekte eines Naturgartens.


Region | Nachricht vom 22.05.2023

Bilanz Amphibienwanderung 2023: Weniger Frösche - Krötenzahlen langfristig stabil

Die Zahl der Amphibien im Bereich der K 2 am Dreifelder Weiher ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Insgesamt brachten die Helfer des NABU Kroppacher Schweiz rund 5000 Erdkröten, Frösche und Molche aus dem anliegenden Wald über die Kreisstraße zum See, rund 1000 weniger als 2022. Dabei waren in dieser Saison auffallend wenig Frösche dabei.


Region | Nachricht vom 22.05.2023

Sparkasse Westerwald-Sieg ist Förderer der DLRG und des sicheren Schwimmens

Die Sparkasse Westerwald-Sieg agiert als Partner der DLRG im Landkreis Altenkirchen und Westerwaldkreis. Sie fördert das sichere Schwimmen durch eine Spende an die Ortsgruppen der DLRG in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald mit dem Fokus auf die beiden Schwimmabzeichen "Seepferdchen" und "Bronze-Abzeichen".


Region | Nachricht vom 21.05.2023

Anträge auf Heizkostenhilfe nur online möglich: Verbraucherzentrale fordert Nachbesserung

Lange mussten Haushalte, die mit Holz, Öl, Flüssiggas und Pellets heizen, auf die Möglichkeit eines Heizkostenzuschusses für die stark gestiegenen Energiekosten warten. Seit dem 8. Mai können Haushalte in RLP Anträge stellen - jedoch bislang nur online. Wer keinen Zugang zum Internet und keine eigene Mailadresse hat, um den Antrag zu stellen, muss sich Hilfe suchen.


Region | Nachricht vom 21.05.2023

"Birkenhof" in Vielbach feierte Zertifizierung für ökologischen Landbau

Anlässlich des Endes der zweijährigen Umstellungsphase von konventioneller Landwirtschaft, in Naturland zertifizierte Biolandwirtschaft und der damit abgeschlossenen Biozertifizierung, hatten Markus und Randy Aller zu einem kleinen Fest auf dem Hofgelände eingeladen.


Region | Nachricht vom 21.05.2023

Wäller Helfen erhält großzügige Spende von "Liebe im Westerwald GbR"

Marcel Schäfer, Michelle Stahlhofen und Björn Flick, von Wäller Helfen e. V. erhielten eine bemerkenswerte Spende in Höhe von 2500 Euro. Der Spendenbetrag wurde ihnen von den Geschäftsführerinnen Jana Bleich und Chadia Struck von der Organisation "Liebe im Westerwald GbR" überreicht. Die feierliche Übergabe fand auf der Krambergsmühle statt.


Region | Nachricht vom 21.05.2023

Dreitägige Ausbildung im Juli: Sicherheitsberatung - von Senioren für Senioren

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte - immer einfallsreicher werden Betrüger, um an die Ersparnisse von Senioren zu gelangen. Dabei nutzen sie an der Haustür oder am Telefon gezielt die Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft der Generation 60 plus aus. In einem dreitägigen Seminar im Juli bildet die Polizei gemeinsam mit den Kommunen ehrenamtliche Seniorensicherheitsberater aus.


Region | Nachricht vom 21.05.2023

BMW-Ikone Dirk Adorf startet wieder beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Dirk Adorf, der in Michelbach bei Altenkirchen lebt, kann mit Fug und Recht als "schnellster Westerwälder" bezeichnet werden. Als Mentor und Coach des BMW-Motorsport-Juniorteams, das 2017 sein 40-jähriges Jubiläum feierte, ist er seit 2011 unermüdlich im Einsatz. Neben seiner Tätigkeit als Test- und Entwicklungsfahrer für BMW-Motorsport, wo er unter anderem den BMW 235i Racing Cup, den BMW M4 GT4 und den BMW M4 GT3 perfektionierte, übernimmt er auch die Moderation der BMW-Hospitality für die DTM. Seit 2012 ist er stolzer Teil des BMW M4 DTM-Teams und fungiert zudem als Berater für BMW-Motorsport.


Region | Nachricht vom 21.05.2023

Bürger für das Qualifizierungsangebot "seniorTrainerin" in Rheinland-Pfalz gesucht

Die Qualifizierung zu "seniorTrainerinnen" und "seniorTrainern" findet nach der Corona bedingten Pause wieder statt. Das altbewährte Konzept des ehrenamtlichen seniorTrainers wird in einem neuen Format stattfinden. Von Juli bis Dezember 2023 erfahren ältere Menschen eine Qualifizierung für ihr zukünftiges Engagement im Ehrenamt.


Kultur | Nachricht vom 20.05.2023

Musikkirche Ransbach-Baumbach sucht Sänger für Romantik-Projekt

Der Chor der Musikkirche in Ransbach-Baumbach sucht (Mit-)Sänger für ein besonderes Projekt: Am Samstag, 9. September, führt das Ensemble um 17 Uhr Werke der Romantik in der Kirche auf und lädt sangesfreudige Menschen zum Mitmachen ein. Ob nur für diesen Anlass oder dauerhaft ist den Teilnehmenden selbst überlassen.


Kultur | Nachricht vom 19.05.2023

Krönungsmusik mit Bariton und historischer Orgel: Ein königliches Konzert in der Abteikirche

ANZEIGE | Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis. Nach der Krönung von König Charles III. laden das Bariton-Orgel-Duo James Berry und Alexander Berry zu einem einzigartigen Konzert in der Abteikirche ein. Am Pfingstmontag, dem 29. Mai, erwartet Sie königlich festliche Musik, dargeboten unter dem Motto "Music fit for a king!".


Kultur | Nachricht vom 19.05.2023

Öffentliche Buchvorstellung: "Als der Glaube ins Rutschen kam"

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und der Geschichtswerkstatt Hachenburg wird am Donnerstag, 25. Mai, um 14.30 Uhr in der Abtei Marienstatt das Buch "Als der Glaube ins Rutschen kam" öffentlich vorgestellt und diskutiert.


Region | Nachricht vom 19.05.2023

Montabaur: Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter

Am Mittwoch (17. Mai) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur gegen 17.45 Uhr einen E-Scooter Fahrer in der Koblenzer Straße in Montabaur. Grund für die Kontrolle war, dass an dem E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war.


Region | Nachricht vom 19.05.2023

Jugendfeuerwehr Goddert feierte das 35-jährige Jubiläum

Festtag in der kleinen Gemeinde Goddert in der Verbandsgemeinde Selters: Christi Himmelfahrt (Vatertag) und das 35-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr lockten viele Besucher nach Goddert. Ein absoluter Traumtag belohnte die jungen Floriansjünger. Kaum ein Wölkchen trübte den blauen Himmel, dazu milde 20 Grad Außentemperatur. Beste Bedingungen, um ein schönes Fest zu feiern.


Region | Nachricht vom 19.05.2023

Bauern aus Leidenschaft - Was bedeutet das eigentlich?

Die Familie Aller lädt am Samstag, 27. Mai, von 10.30 bis 14 Uhr ein, hinter die Kulissen des Wiesenhofes zu schauen und zu erleben, wie die Landschaft durch Landwirtschaft gestaltet wird, welchen Einfluss sie hat und wie Tier und Mensch miteinander arbeiten können.


Region | Nachricht vom 19.05.2023

Zahlreiche Menschen pilgerten von Marienstatt nach Marienthal

Erschöpft, aber glücklich und zufrieden zogen am Abend des Christi Himmelfahrtstages die Wallfahrer bei Glockengeläut, Blas- und Orgelmusik in die Abteikirche Marienstatt, um nach einem anstrengenden Tag mit mehr als 30 Kilometern Fußweg ihre jährliche Wallfahrt zu beenden.


Region | Nachricht vom 19.05.2023

Fetzige Rockkonzerte für Kinder mit "Raketen-Erna" in Höhr-Grenzhausen und Hilgert

"Raketen-Erna" landet wieder in Höhr-Grenzhausen und Hilgert: Nach einem umjubelten Auftritt im vergangenen Jahr kehrt die Berliner Band in den Westerwald zurück und spielt dort gleich zweimal duften Rock für junge und jung gebliebene Fans: am Freitag, 26. Mai, auf dem Spielplatz "auf dem Bommert" in Hilgert und am Samstag, 27. Mai, in der "Zweiten Heimat" Höhr-Grenzhausen.


Region | Nachricht vom 19.05.2023

Kuhnhöfen: Vandalismus an Wasserhochbehälter - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Mittwoch (17. Mai, 15 Uhr) bis Freitag (19. Mai, 9 Uhr) wurden an der Gebäudefassade eines Wasserhochbehälters in der Gemarkung Kuhnhöfen, nördlich der Kreisstr. 78 zwischen Kuhnhöfen und Karnhöfen, offensichtlich mutwillige Sachbeschädigungen begangen. Durch den Vandalismus wurde ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro verursacht.


Region | Nachricht vom 19.05.2023

Musikalischer Besuch an der Joseph-Kehrein-Schule in Montabaur

"Oh ja, noch ein Stück!", riefen die Viertklässler begeistert den beiden Musikerinnen von der Rheinischen Philharmonie Koblenz zu. Sehr gerne erfüllten Ricarda Bauer an der Violine und die Hornistin Julia Spiegelmacher diesen Wunsch. Zum Abschluss ihre Konzerts überraschten sie die Schüler mit einem Musikstück aus dem 16. Jahrhundert.


Region | Nachricht vom 19.05.2023

"Ich. Krieg. Frieden": Kunstausstellung in Höhr-Grenzhausen beleuchtet den Frieden

"Ich. Krieg. Frieden": So lautet der Titel einer Kunstausstellung, die ab Freitag, 2. Juni, in der Galerie H1 in Höhr-Grenzhausen zu sehen ist. Eröffnet am Vorabend des Europäischen Keramikmarktes zeigt hier der Deutsch-Spanier Andreu Ginestet Fotografien und Plastiken aus seinem der Liebe und dem Frieden gewidmeten Gesamtwerk.


Werbung