Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2023    

Westerwälder Waschtag im Landschaftsmuseum Westerwald

Nasse Angelegenheit beim großen Museumsfest am Sonntag, 25. Juni, im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg: Wer wissen möchte, wie unsere Vorfahren die Wäsche ohne elektrische Maschine gewaschen haben, darf an diesem Tag selbst Hand anlegen.

Gar nicht so leicht zu bedienen: Der Wäschebottich. (Foto: Landschaftsmuseum Westerwald)

Hachenburg. Am großen Waschtag am Sonntag, 25. Juni, im Landschaftsmuseum Westerwald werden historische Kleidungsstücke am Waschbrett und in der hölzernen Bottich-Waschmaschine bearbeitet, mit der Wäschezange in den Weiden-Wäschekorb befördert und auf die Leine gehängt. Auch das gusseiserne Bügeleisen und das Holzbügelbrett dürfen selbstverständlich nicht fehlen.

Was einst viel Mühsal bedeutete, ist heute ein interessantes Vergnügen. Wer selbst Hand anlegen möchte am Großen Waschtag, sollte an diesem Tag nach Hachenburg kommen. Im Landschaftsmuseum dürfen die Besucher selbst an der historischen Riffelmaschine ein kleines Waschbrett anfertigen, ein Handtuch aus altem Leinen mit Stoffmalfarben gestalten, ein Kräutersäckchen an der fußbetriebenen Nähmaschine anfertigen oder an geführten Rundgängen durch das Museumsdorf teilnehmen.



Nach getaner Arbeit sind ganztägig Eintopf, Getränke, Kaffee und Kuchen erhältlich - Natürlich an der historischen Kochmaschine.

Alte Handarbeit wie früher wird zusätzlich in Museums-Workshops aufgegriffen, die in den Sommerferien stattfinden. Interessierte Kinder und Erwachsene können sich ab sofort hierzu anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Geschichtlicher Stadtrundgang und westerwälder Weinwanderung in Selters

Viele Kommunen im Westerwald können mit erstaunlichen historischen Informationen aus der Region aufwarten. ...

Trauer in Wirges: Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller ist überraschend verstorben

Mit Entsetzen und tiefer Trauer muss die Stadt Wirges bekanntgeben, dass der langjährige Stadtbürgermeister ...

Ein Weg, der sich lohnt: CDU-Kreistagsfraktion beim Radwege-Check

Bei einer Tagesfahrt haben Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion den nördlichen Teil des Westerwälder ...

Laufende Ausstellungen im b-05-Kulturzentrum in Montabaur

Bibel-Design, Schallplatten-Cover sowie der schmerzvolle, aber wichtige Blick auf die Opfer von Krieg ...

Westerwaldwetter: Dürre breitet sich aus - Gewitter in der neuen Woche

Am Rande des umfangreichen Hochs "Zayeneh" mit Schwerpunkt über Skandinavien wird mit nördlicher Strömung ...

Den Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Werbung