Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2023    

Laufende Ausstellungen im b-05-Kulturzentrum in Montabaur

Bibel-Design, Schallplatten-Cover sowie der schmerzvolle, aber wichtige Blick auf die Opfer von Krieg und Vertreibung: Im b-05-Kulturzentrum in Montabaur-Horressen laufen derzeit hochwertige Ausstellungen noch bis in den Juli hinein. Diese bewegenden Themen bieten ausreichend Potenzial für tiefgründige Gespräche und sinnige Gedanken.

Links: Plakat für "Kunst wi(e)der das Vergessen" / Rechts: Eingang einer der Ausstellungsbunker( Quelle: b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.)

Montabaur-Horressen. Noch bis zum Sonntag, 2. Juli, ist die Ausstellung "Design trifft Bibel" mit Arbeiten von Cornelia Steinfeld in einem der drei großen Galeriebunker des b-05 Kulturzentrums im Stadtwald bei Montabaur-Horressen zu sehen. Die selbstständige Diplom-Grafikerin und freischaffende Künstlerin bietet darin mit der besonderen Art der Interpretation biblischer und theologischer Texte und der Fülle der Darstellungen einen neuen und ungewöhnlichen visuellen Zugang zum Buch der Bücher.

Veranstalter ist der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. Geöffnet ist die Ausstellung immer zu folgenden Zeiten:
Freitags - 17 bis 19 Uhr
Samstags - 14 bis 18 Uhr
Sonntags - 10 bis 18 Uhr
Auf Wunsch und Anmeldung können Besuchergruppen auch außerhalb dieser Öffnungszeiten die Ausstellungen besuchen.

Jeweils bis Sonntag, 9. Juli, sind zwei weitere Ausstellungen auf dem b-05-Gelände geöffnet:

Mit "Schallplatten-Cover: Kunst und Gegenkultur" würdigt das Kulturzentrum im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz die künstlerische Bedeutung eines Mediums, das Generationen von Musikern und Musikliebhabern geprägt hat. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht die Tonträger, sondern ihre "Verpackung", die Cover, die als Ikonen der Populärkultur unsere Geschichte geprägt und in Bilder gebracht haben.



Mit seinen Bildern und Installationen unter dem Titel "Kunst wi(e)der das Vergessen" thematisiert der Maler Ferdinand Friess mit seinen großformatigen Arbeiten zurückliegende und aktuelle Fragen von Krieg, Gewalt, Vertreibung und Flucht. Seine Bilder sind engagierte, politische Zeugnisse, die eindeutig Partei ergreifen, nämlich für die Opfer und das ihnen zugefügte Leid. Sie führen dem Betrachter Dinge vor Augen, an die manche nicht gerne oder nicht mehr erinnert werden wollen. Doch tut das genaue Hinschauen manchmal not, um einen realistischen und Anteil nehmenden Blick auf unsere gesellschaftliche und politische Wirklichkeit zu bewahren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Waschtag im Landschaftsmuseum Westerwald

Nasse Angelegenheit beim großen Museumsfest am Sonntag, 25. Juni, im Landschaftsmuseum Westerwald in ...

Geschichtlicher Stadtrundgang und westerwälder Weinwanderung in Selters

Viele Kommunen im Westerwald können mit erstaunlichen historischen Informationen aus der Region aufwarten. ...

Trauer in Wirges: Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller ist überraschend verstorben

Mit Entsetzen und tiefer Trauer muss die Stadt Wirges bekanntgeben, dass der langjährige Stadtbürgermeister ...

Westerwaldwetter: Dürre breitet sich aus - Gewitter in der neuen Woche

Am Rande des umfangreichen Hochs "Zayeneh" mit Schwerpunkt über Skandinavien wird mit nördlicher Strömung ...

Den Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Jazz-Gitarristen Lulo und Mike Reinhardt treten in Höhr-Grenzhausen auf

Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht, jedes Mal aufs Neue ein ganz besonderer Abend ...

Werbung