Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2023    

Aufgaben und Pflichten im Verein: KVHS bietet erstmals Vereinsführerschein an

Vereine sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Ob Musik-, Sport- oder Karnevalsverein, sie alle prägen den Alltag und damit auch die Kultur. Was für die Mitglieder eine gemeinschaftliche Leidenschaft ist, bringt für die Leitung eines Vereines auch Pflichten und Aufgaben mit sich.

(Symbolbild: pixabay)

Westerwaldkreis. Die unzähligen Fragen zur Vereinsgestaltung, Planung und Auseinandersetzung mit rechtlichen Aspekten schrecken nicht selten Interessierte von der Vorstandsarbeit ab. Um auch in Zukunft ein vielfältiges Vereinsangebot im Westerwaldkreis anbieten zu können, veranstaltet die Kreis-Volkshochschule Westerwald einen sechs Module umfassenden Vereinsführerschein, bei dem der renommierte Vereinsberater Karl Bosch über Aufgaben, Herausforderungen und Pflichten im Vereinswesen aufklärt. Der Vereinsführerschein wurde auf Beschluss des Kreistages ins Leben gerufen und wird durch Kreismittel finanziert. Das für Vereine kostenlose Angebot startet am 24. Juni im Kreishaus Montabaur.

Die erste und letzte Veranstaltung werden als Ganztagesveranstaltungen in Präsenz in Montabaur und Rennerod durchgeführt, an diesen können jeweils bis zu 25 Personen teilnehmen. Für die Module zwei bis fünf wird abends von 18.30 bis 20 Uhr die Online-Konferenzplattform Zoom genutzt. Hierfür stehen maximal 50 Plätze zur Verfügung. Nach dem Besuch aller sechs Module erhalten die Teilnehmenden den Vereinsführerschein. Es ist aber natürlich auch möglich, sich nur für einzelne Module, die einen interessieren, anzumelden. Entsprechend der Teilnahme wird darüber auch eine Bescheinigung erstellt.



Weitere Auskünfte zum Vereinsführerschein erteilt die Kreis-Volkshochschule telefonisch unter der 02602 - 124 420 oder per E-Mail unter info@vhs-ww.de.

Die einzelnen Termine und Inhalte in der Übersicht:
Modul 1: Grundlagen der Vereinsführung, Kommunikation, Rhetorik,
Samstag, 24. Juni, 9 bis 16 Uhr, Präsenz in Montabaur

Modul 2: Vereinsrecht, Haftung Jugendschutz und Aufsichtspflicht
Donnerstag, 6. Juli, 18.30 bis 20 Uhr, Online über Zoom

Modul 3: Datenschutz-Grundverordnung in der Vereinspraxis
Dienstag, 18. Juli, 18.30 bis 20 Uhr, Online über Zoom

Modul 4: Mitglieder finden und für die Arbeit im Verein begeistern
Dienstag, 19. September, 18.30 bis 20 Uhr, Online über Zoom

Modul 5: Vereinssteuerrecht
Donnerstag, 5. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr, Online über Zoom

Modul 6: Jugendschutz und Aufsichtspflicht, Mittgliederversammlung, Motivation und Konfliktmanagement
Samstag, 21. Oktober, 9 bis 16 Uhr, Präsenz in Rennerod

(PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


Jazz-Gitarristen Lulo und Mike Reinhardt treten in Höhr-Grenzhausen auf

Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht, jedes Mal aufs Neue ein ganz besonderer Abend ...

Den Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Westerwaldwetter: Dürre breitet sich aus - Gewitter in der neuen Woche

Am Rande des umfangreichen Hochs "Zayeneh" mit Schwerpunkt über Skandinavien wird mit nördlicher Strömung ...

AKTUALISIERT: Gesuchte Reiterin aus Merkelbach gefunden

Der Polizeiinspektion Hachenburg wurde am heutigen Morgen (16. Juni) gegen 9.47 Uhr eine gestürzte Reiterin ...

Westerwald Touristik-Service erhält erneut SQD-Zertifizierung der Stufe I

Der Westerwald Touristik-Service hat sich der Initiative Service Qualität Deutschland (SQD) angeschlossen ...

Der Mut, einen Traum zu verwirklichen: Ein 13-Jähriger plant Reise nach Hawaii

"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen..." Das behauptet der deutsche Dichter Matthias ...

Werbung