"Viele Köche verderben den Brei", so heißt es doch in einem alten deutschen Sprichwort. Diesen Spruch hatten die Verantwortlichen der Kita St, Antonius in Niederelbert nicht im Sinn, als sie erfuhren, dass der Sternekoch Stefan Marquard ihnen einen Besuch abstattet und im Rahmen seines Projekts "Sterneküche macht Schule", zusammen mit ihrem Kitakoch "Olli", ein kindgerechtes Mittagessen auf die Teller servierte. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
04.06.2025 - 26.06.2025 | Rennerod Sommerlaune in Rennerod: Secker Kirmes und Nachtfalter-Tour |
![]() |
15.06.2025 - 13.07.2025 | Molsberg Kunst trifft Natur: "Nature Pulse" in der Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg |
Mietmarkt in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt - Neubauten dringend benötigt
Der Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz steht weiterhin unter Druck. Der Mangel an Wohnraum und die geringe Zahl an Neubauten führen zu steigenden Mietpreisen und erschweren den Wechsel ins Eigentum. Die günstigsten Angebotsmieten im Westerwald finden sich in Dierdorf.
Vollsperrung der L 306: Weiträumige Verkehrsumleitungen bei Wirscheid
Ab dem 25. Juni wird die L 306 zwischen Wirscheid und Breitenau komplett gesperrt. Die Arbeiten sollen bis zum 4. Juli andauern. Für den Verkehr sind alternative Routen vorgesehen.
Hybridfahrzeug in Flammen: Autobahnausfahrt bei Görgeshausen gesperrt
Am 24. Juni 2025 kam es auf der Autobahn 3 bei Görgeshausen zu einem brennenden Hybridfahrzeug, das für erhebliche Verkehrsbehinderungen sorgte. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, bevor die Feuerwehr den Brand löschte.
Brand in Sägewerk in Langenbach bei Kirburg: Technischer Defekt als Ursache
In einem Sägewerk in Langenbach bei Kirburg brach am Dienstagmittag (24. Juni) ein Feuer aus. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Ursache des Feuers und der entstandene Sachschaden sind bereits bekannt.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
Sommerhitze gefolgt von Gewittern in Rheinland-Pfalz
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf einen sonnigen Tag freuen, bevor das Wetter umschlägt und Gewitter aufziehen.
Große Bestandsaufnahme: Die Buche in Rheinland-Pfalz
Die Buche, der dominierende Baum in Rheinland-Pfalz, steht im Zentrum einer umfassenden Untersuchung. Angesichts der Auswirkungen des Klimawandels wird ihr Zustand nun intensiv begutachtet.
Anzeige
Wirtschaft kritisiert Klimaschutzziel 2040 in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz formiert sich Widerstand gegen das geplante Klimaschutzgesetz. Wirtschaftsvertreter warnen vor den Folgen einer ambitionierten Klimaneutralität bis 2040.
Finanzspritze für Rheinland-Pfalz: Kommunen können kräftig investieren
Die jüngsten Bund-Länder-Finanzverhandlungen haben entscheidende Weichen für die Zukunft der kommunalen Investitionen in Rheinland-Pfalz gestellt. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Finanzministerin Doris Ahnen (beide SPD) sehen darin einen bedeutenden Fortschritt.
Anzeige
Gastfamilien gesucht: Interkultureller Austausch in Rheinland-Pfalz
Ab September 2025 bietet sich für Familien in Rheinland-Pfalz die Gelegenheit, ein internationales Gastkind aufzunehmen. Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler unterstützt das Programm und hebt die Bedeutung des interkulturellen Austauschs hervor.
Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur
Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird das international bekannte Trio "Compás a Tres" die Saison mit einer eindrucksvollen Darbietung beschließen.
Anzeige
Erste Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald auf der Montabaurer Höhe
Am Samstag, dem 28. Juni, lädt die katholische Pfarrei St. Peter Montabaur zu einer außergewöhnlichen Eucharistiefeier ein. Der Gottesdienst findet unter freiem Himmel im Klima-Zukunftswald auf der Montabaurer Höhe statt.
Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition
ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt statt. Der Sommertrödel lockt Besucher mit authentischem Flair und einer großen Auswahl an Gebrauchtwaren.
Anzeige
Ein Blick hinter die Kulissen der Justiz in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz bietet die "Woche der Justiz" eine seltene Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die Welt der Gerichte und Staatsanwaltschaften zu erhalten. Diese Initiative öffnet Türen, die normalerweise verschlossen bleiben.
Badeunfälle in Rheinland-Pfalz: Was Schwimmer beachten sollten
Die heißen Sommertemperaturen locken jedes Jahr zahlreiche Menschen in Rheinland-Pfalz an Badeseen, Flüsse und Schwimmbäder. Doch die Abkühlung im Wasser birgt Gefahren - Badeunfälle und Todesfälle häufen sich.
Anzeige
Vermisste Selina D. aus Boppard: Polizei bittet um Mithilfe
Seit dem 24. Juni wird die 25-jährige Selina D. aus Boppard vermisst. Die Polizei schließt nicht aus, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet. Hinweise auf ihren Aufenthaltsort sind derzeit nicht bekannt.
Treffpunkt Heimat mit den Altstädter Dorfmusikanten in Hachenburg
Ganz nach dem Motto "Musik ist im Verein am schönsten" eröffnen die Altstädter Dorfmusikanten am 26. Juni um 19.15 Uhr mit schwungvollen Klängen und traditioneller Blasmusik die Reihe "Treffpunkt Alter Markt".
Anzeige
Pop Campus zeigt neue Energie der Kreismusikschule Westerwald
Pop Campus lautet nun der offizielle peppigere Name des Fachbereichs Popularmusik der Kreismusikschule Westerwald – und das spürt man sofort. Bei der großen Eröffnungsfeier zeigte sich einmal mehr: Hier ist nichts angestaubt, sondern lebendig, modern und voller Energie. Die Musikschule begeisterte mit ihren vielfältigen Angeboten in den Bereichen Rock, Pop und Jazz und schaffte eine Atmosphäre, die einfach mitriss.
Vom 20. bis 22. Juni stand Marienrachdorf wieder ganz im Zeichen seiner traditionellen Kirmes. Bei hochsommerlichen Temperaturen und bestem Wetter erlebten Gäste aus Nah und Fern ein dreitägiges Fest mit Musik, Verlosungen, Mitmachangeboten für Kinder und einer starken Dorfgemeinschaft.
Anzeige
Unfall auf der B414: Beifahrerin verletzt
Am Abend des 23. Juni ereignete sich auf der Bundesstraße 414 in der Gemarkung Hof ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Der Unfall führte zu einer zeitweisen Sperrung der Straße.
CDU Westerwald informiert digital über Blutspende
Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht das Thema Blutspende im Fokus. Gerade in der Urlaubszeit sind die Vorräte knapp, was die Bedeutung von Blutspenden unterstreicht.
Anzeige
Sommer, Sonne, gute Laune und jede Menge Spielvergnügen in Hachenburg!
Am Sonntag, den 6. Juli ist es endlich wieder so weit: Das Hachenburger Sommerfest verwandelt die Innenstadt in einen bunten Treffpunkt für Groß und Klein – mit jeder Menge Spiel, Spaß und guter Laune. Gemeinsam mit der Stadt Hachenburg organisiert der Werbering erneut ein großes Vereins- und Kinderfest, bei dem zahlreiche Aktionen und Angebote auf die Besucher warten.
Eine Woche voller Action und Spaß: Ferien2go mit Freizeitpark, Lasertag und Bowling
Langeweile in den Sommerferien? Nicht mit Ferien2Go! Vom 5. bis 12. Juli erwartet Jugendliche ab 13 Jahren eine Woche voller Abenteuer im Westerwald – organisiert vom CVJM Bad Marienberg in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat Westerwald.
Anzeige
Mediziner Camp im Westerwaldkreis war ein Erfolg
Im vergangenen Jahr veranstaltete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ein Mediziner Camp, um Medizin-Studierende über die Vorzüge einer "Landarztpraxis", künftige Arbeitsstätten, Niederlassungsmöglichkeiten und die Region zu informieren.
Mehr Mittel für den Brandschutz: Über 70 Prozent mehr für die Feuerwehren im Westerwald
Gute Nachrichten für die Feuerwehren im Westerwald: Durch die Umstellung des rheinland-pfälzischen Förderwesens im Brand- und Katastrophenschutz profitiert die Region erheblich. Künftig fließen jährlich rund 980.000 Euro an pauschaler Festbetragsförderung in die Feuerwehren der zehn Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises.
Unbekannter Täter ergaunert Bargeld in Koblenz
Ein unbekannter Täter hat am 7. Mai in Koblenz die Hilfsbereitschaft eines Passanten ausgenutzt, um an Bargeld zu gelangen. Der Vorfall ereignete sich im Bereich der B9 und gibt Anlass zur Vorsicht.
Neunkirchen: Ehemalige Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod im Austausch
Zum vierten Mal trafen sich die ehemaligen Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod. In Neunkirchen kamen sie zusammen, um den Austausch zu pflegen und den Zusammenhalt zu stärken.
Montabaur: Kultur und Natur im b-05 – Juni-Programm bietet Abwechslung
Das b-05 Gelände bei Montabaur lädt im Juni 2025 zu einem abwechslungsreichen Kulturprogramm ein. Besucher erwartet Musik, Lesungen und ein spannender Vortrag zur sozialen Verantwortung.
Rettungsaktion in Hachenburg: Entenküken aus misslicher Lage befreit
Am Abend des Samstags (21. Juni) ereignete sich im Hachenburger Ortsteil Altstadt ein ungewöhnlicher Rettungseinsatz. Mehrere Entenküken waren in einen Bach gefallen und konnten aus eigener Kraft nicht mehr zu ihrer Mutter zurückkehren. Die Polizeiinspektion Hachenburg wurde alarmiert und eilte zur Hilfe.
Rennerod: Kinderbroschüre lädt zum Entdecken im Hohen Westerwald ein
Die Tourist-Information Hohen Westerwald hat die zweite Auflage ihrer beliebten Kinderbroschüre veröffentlicht. Die 44-seitige Broschüre lädt junge Entdecker ein, Natur und Ausflugsziele der Region spielerisch zu erleben.
Bad Marienberg: Musikverein Westernohe gestaltet Kurkonzert im Kurpark
Am Sonntag, 29. Juni, lädt der Musikverein Westernohe 1953 e.V. zum Kurkonzert nach Bad Marienberg ein. Im Musikpavillon des Kurparks erwartet die Besucher ein musikalischer Nachmittag bei freiem Eintritt.
BMW Power Day (Summer Edition) im Stöffel Park erwies sich wieder als Mekka für Autofreaks
Der BMW Power Day im Stöffel-Park in Enspel lockte am Sonntag (22. Juni) zahlreiche Autoenthusiasten in den Westerwald. Unter strahlender Sonne präsentierten Besitzer ihre Fahrzeuge und tauschten sich bei Benzingesprächen aus.
Sommerlaune in Rennerod: Secker Kirmes und Nachtfalter-Tour
Die Verbandsgemeinde Rennerod lädt im Juli 2025 zu abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Die Secker Kirmes und eine nächtlichen Naturerkundung sind nur zwei Beispiele. Der Kulturrenner[od] bietet noch mehr Veranstaltungen, so ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Einblicke in die Justiz: Woche der Justiz in Rheinland-Pfalz öffnet Türen
Die Justiz in Rheinland-Pfalz präsentiert sich von ihrer vielfältigen Seite. Vom 23. bis 27. Juni haben Interessierte die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und mehr über die Arbeit der Justiz zu erfahren.
Nächtlicher Einbruch in Norken: Täter weiterhin unbekannt
In der Nacht zum Sonntag (22. Juni) ereignete sich in Norken ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und durchsuchten das Gebäude nach Wertgegenständen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Unfallflucht vor Kirche in Bad Marienberg
Am Sonntagmorgen kam es in Bad Marienberg zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein geparkter Pkw wurde beschädigt, doch der Verursacher ist bislang unbekannt. Die Behörden bitten um Mithilfe der Bevölkerung.
Stromausfall und Zeitstrafe: Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bot in diesem Jahr ein Spektakel der besonderen Art. Ein Stromausfall sorgte für eine mehr als zweistündige Unterbrechung, gefolgt von einem spannenden Zweikampf um den Sieg.
Grabschmuck-Diebstahl und Vandalismus auf dem Friedhof in Mittelhattert
In Mittelhattert sorgt ein Vorfall auf dem örtlichen Friedhof für Aufsehen. Mehrere Gräber wurden beschädigt und es fehlt der Grabschmuck. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Erfolgreiches Benefizkonzert: Streetlife rockt Hachenburg
Ein unvergesslicher Sommerabend in Hachenburg: Die Band Streetlife begeisterte mit ihrer 80er-Jahre-Show und zog rund 1.500 Besucher an. Dabei stand nicht nur die Musik im Vordergrund, sondern auch ein guter Zweck.
Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Nach Abkühlung folgt neue Hitzewelle
In der ersten Wochenhälfte erwartet Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wetter, das von Gewittern und starkem Wind geprägt ist. Nach einer kurzen Phase der Abkühlung steigen die Temperaturen zur Wochenmitte erneut an.
Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf
Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung nach. "Und wenn es Liebe wär´...?" betitelte sie die Geschichten von Dörrie, Gavalda, Gernhardt und Heidenreich, die in der altehrwürdigen ehemaligen Prämonstratenserabtei Rommersdorf ein stimmungsvolles Ambiente fanden.
Einbruch in Einfamilienhaus in Hof: Unbekannte dringen durch Kellerfenster ein
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Hof im Westerwald zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu den Wohnräumen und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Einbruchversuch in Kirburg: Täter scheitern an Schaufensterscheiben
In Kirburg kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Fachgeschäft für Gartentechnik. Unbekannte Täter versuchten in der Nacht von Samstag auf Sonntag, in das Firmengebäude einzudringen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur lädt zum Schützenfest ein
Am Sonntag, den 20. Juli lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum Schützenfest auf der vereinseigenen Schießsportanlage " Am Alten
Galgen" (Nähe Obi-Baumarkt) ein.
Handwerkskampagne feiert Geburtstag: Zehn Jahre "Hände hoch fürs Handwerk"
Vor zehn Jahren startete das Projekt "Hände hoch fürs Handwerk" und konnte seitdem vielen jungen Menschen die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk näherbringen. Mit einer "WesterwaldMEISTERschaft" feiert die Kampagne, die von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) initiiert und gemeinsam mit der Handwerkskammer Koblenz sowie der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ins Leben gerufen wurde, nun ihren runden Geburtstag.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung