Werbung

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. Bei trockenem Wetter zogen zahlreiche Teilnehmer durch die Straßen, um den heiligen Martin zu ehren. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, 27. November 2025, ein ganz literarischer Abend. Fünf Autoren laden zu einer szenischen Lesung ein, bei der es um das mysteriöse Ableben einer Literaturkritikerin geht.


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über Bad Hönningen. Besonders nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet das wunderschöne Schloss seinen ganzen Zauber. Unzählige, bunt geschmückte Weihnachtsbäume begrüßen die Besucher und begleiten sie auf einem Rundweg durch den Weihnachtsmarkt.


Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Glätte möglich

Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Glätte möglich

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. Während tagsüber milde Temperaturen herrschen, wird es nachts frostig - mit möglichen Auswirkungen auf die Straßenverhältnisse.


Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von Höhr-Grenzhausen laden zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Am Freitag, 28. November 2025, wird unter dem Motto "Leben und Wandel mit HIV" in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen eine gemeinsame Andacht gehalten.


Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der Feuertaufe noch nicht alles glatt lief, war es grade die hieraus resultierende lockere Atmosphäre, die dem Event einen erfrischend einzigartigen Charakter verlieh.


Anzeige


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In Montabaur bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle eine wertvolle Unterstützung für angehende Unternehmer an.


Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Cappella Taboris wird Werke berühmter Komponisten aufführen.


Anzeige



Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen Abend ins Bürgerhaus Wirges ein. Vertreter aus Vereinen sowie Interessierte haben die Gelegenheit, sich über die Zukunft des Ehrenamts auszutauschen und wertvolle Informationen zu erhalten.


Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein besonderes Comedy-Erlebnis. Maria Vollmers Vorpremiere "Plätzchen, Pillen und Posaunen" verspricht humorvolle Einblicke in die Herausforderungen der Adventszeit.


Anzeige



Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Mit 91.600 gepflanzten Bäumen nähert sich das Ziel von 100.000 Bäumen im Westerwald.


Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische Kirche Mariä Heimsuchung in Höhn ein. Das Ensemble präsentiert Franz von Suppès selten aufgeführtes "Requiem", begleitet von renommierten Solisten und einem großen sinfonischen Orchester.


Anzeige



Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft des Handwerks. Die Veranstaltung bot rund 10.000 Besuchern spannende Einblicke in die Verbindung von Tradition und Hightech.


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische Tipps, um beim Einkauf und der Zubereitung von Speisen Geld zu sparen. Ernährungsexpertin Rieke Fischer zeigt, wie das gelingen kann.


Anzeige



Krippenmuseum Hadamar: Eine Ausstellung kehrt zurück

Krippenmuseum Hadamar: Eine Ausstellung kehrt zurück

Nach einer fünfjährigen Pause öffnet das Krippenmuseum in Hadamar seine Türen pünktlich zur Schlossweihnacht. Besucher erwartet eine beeindruckende Sammlung von über 300 Krippen aus aller Welt, präsentiert in den restaurierten Räumen des ehemaligen Marstallgebäudes.


Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in Gebärdensprache und Leichter Sprache stärken die kulturelle Teilhabe für alle Besucher.


Anzeige



JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr wegzudenken. Zugleich fällt es vielen schwer, ihre Smartphonenutzung zu kontrollieren – mit sichtbaren Folgen.


Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas 2025 zeigt: Immer mehr Menschen sind finanziell überfordert – mit alarmierenden Folgen.


Anzeige



CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die CDU-Landtagsfraktion fordert daher einen digitalen Pflegeplatzfinder zur besseren Versorgung und Entlastung aller Beteiligten.


Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für die Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz gewählt. Mit einer beeindruckenden Mehrheit will Schnieder die Partei zum Sieg führen.


Anzeige



FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen im Landtag Alarm und fordern klare Maßnahmen zur Sicherung der stationären Versorgung.


Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, als sie einem entgegenkommenden Pkw ausweichen musste. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht.


Anzeige



Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der zu kurzfristigen Sperrungen führte. Ein Pkw verlor seinen Anhänger, was eine Kollision mit einem weiteren Fahrzeug nach sich zog.


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. Dieser Plan sieht Veränderungen in der Nutzung kirchlicher Immobilien vor, um den Herausforderungen der kommenden Jahre zu begegnen.


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. Der Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Präsentation von Marcus Smola, der Einblicke in die "Goldfischstrategie" bietet.


Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden auf moderne LED-Technik umgerüstet. Diese Umstellung verspricht erhebliche Einsparungen.


Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee eine besondere Präsentation von Marc Chagalls Lithografien zu erleben. Die Veranstaltung beleuchtet die Rolle der Frauen in seinem Werk und deren Einfluss auf den Künstler.


Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen zahlreiche Teilnehmer zusammen, um ihre ferngesteuerten Fahrzeuge durch das nächtliche Gelände zu steuern.


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes auf dem Luisenplatz. Mit einem vielfältigen Angebot an Ständen und Attraktionen zieht er Besucher aus nah und fern an.


Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein kostenloses Web-Seminar an, das zeigt, wie man auch ab 50 genussvoll und gesund leben kann.


Rückkehr des Wolfs: Vierter Wolf-Sonntag im Oberwesterwald

Rückkehr des Wolfs: Vierter Wolf-Sonntag im Oberwesterwald

Die Naturschutzinitiative e.V. organisiert aufgrund großer Nachfrage einen weiteren Wolf-Sonntag. Am 23. November können Interessierte mehr über diese faszinierende Tierart erfahren und lernen, wie ein friedliches Zusammenleben möglich ist.


Erfolgreiche Fortbildung für Kita-Leitungen im Westerwald

Erfolgreiche Fortbildung für Kita-Leitungen im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben zwölf Kita-Leitungen erfolgreich eine Fortbildung abgeschlossen. Diese Qualifizierung ist seit 2021 verpflichtend und soll den steigenden Anforderungen gerecht werden.


Ein besonderer Advent: "Herr Gerber feiert Weihnachten" im Buchfinkenland

Ein besonderer Advent: "Herr Gerber feiert Weihnachten" im Buchfinkenland

Am Samstag, 6. Dezember, lädt das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach zu einer außergewöhnlichen Adventsfeier ein. Mit Puppenspiel und Musik wird die Geschichte von Herrn Gerber, einem liebenswerten alten Herrn, erzählt.


Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige Schokoladenkreationen. Die Manufaktur "Cahua - the secret chocolate lab" hat sich dabei ein besonderes Projekt vorgenommen, das Feinschmecker auf eine aromatische Weltreise entführt.


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 erwartet das Publikum eine klangvolle Reise entlang der berühmten Route 66 und darüber hinaus.


Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche für die Gefahren illegaler Autorennen sensibilisieren. Bildungsminister Sven Teuber (SPD) hat das Präventionsprojekt "#Verantwortung stoppt Vollgas" ins Leben gerufen.


Aktualisiert: 45-jähriger Mann aus Koblenz aufgetaucht

Aktualisiert: 45-jähriger Mann aus Koblenz aufgetaucht

Ein 45-jähriger Mann, der als vermisst gemeldet wurde, ist wieder aufgetaucht. Die Polizei konnte die Suchmaßnahmen beenden.


AKTUALISIERT | 16-jährige Alina C. aus Koblenz gefunden

AKTUALISIERT | 16-jährige Alina C. aus Koblenz gefunden

AKTUALISIERT | Die seit Donnerstag (13. November 2025) vermisste 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil wurde gefunden.


Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Mehrere unbekannte Täter griffen einen Mann an und verletzten ihn. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.


Einbruch in den Solarpark in Hachenburg: Kabeldiebstahl sorgt für erheblichen Schaden

Einbruch in den Solarpark in Hachenburg: Kabeldiebstahl sorgt für erheblichen Schaden

Am vergangenen Wochenende (8. und 9. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in den Solarpark des Mittelstandsparkes in Hachenburg. Die Täter entwendeten zahlreiche Solarkabel und hinterließen einen erheblichen Sachschaden. Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung.


Emotionale Gedenkfeier für Martin Rudolph in Bad Marienberg

Emotionale Gedenkfeier für Martin Rudolph in Bad Marienberg

Der kürzlich verstorbene Martin Rudolph, ehemaliger Chef des Stöffel-Parks in Enspel, wurde im Rahmen einer Gedenkfeier in der "Denkfabrik" in Bad Marienberg–Eichenstruth, würdevoll geehrt.


Vater-Kind-Aktion "Dinner for Mom" begeistert mit kreativem Festmenü

Vater-Kind-Aktion "Dinner for Mom" begeistert mit kreativem Festmenü

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen Ort kulinarischer Kreativität. Väter und Kinder überraschten ihre Partnerinnen mit einem selbst zubereiteten Dinner, das nicht nur durch Geschmack, sondern auch durch liebevolle Details überzeugte.


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November 2025 den traditionellen Weihnachtsmarkt in der Badestadt. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Kunsthandwerk, Kulinarik und Bühnenshows.


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. Bei der Lesung der Koblenzer Autorin Susanne Arnold am 13. November in der Klosterbuchhandlung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg genossen rund 60 Menschen in gemütlicher Enge eine besonders unterhaltsame Veranstaltung.


Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch den verstärkten Einsatz von Vergleichsarbeiten soll die individuelle Förderung der Schüler weiter vorangetrieben werden.


Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Am Montag, den 17. November, wird Höhr-Grenzhausen zum Treffpunkt für kreative Köpfe und engagierte Bürger. Bei der Auftaktveranstaltung unter dem Motto #HöhrHinaus können Interessierte an verschiedenen Orten der Stadt neue Ideen und Konzepte entdecken.


WesterwaldWetter



Werbung