Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher an. Die Stadt präsentierte sich festlich geschmückt, während ein abwechslungsreiches Programm für Unterhaltung sorgte. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 27.11.25
» Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
08.11.2025 - 20.12.2025 | Montabaur Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne |
Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen
Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen Engagements. Im Rahmen des Tags der offenen Tür organisierten Schüler, Eltern und Lehrer eine großangelegte Spendenaktion für die Tafeln in der Region.
Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass
Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim Ransbach-Baumbach hingegen ist alles andere als das. Mit einer Widerristhöhe von beeindruckenden 80 Zentimetern und stattlichen 55 Kilogramm, dominiert die beigefarbene Hündin jeden Raum. Doch hinter ihrer imposanten Erscheinung verbirgt sich kein unnahbarer Wachhund, sondern eine sanfte, liebenswerte und aufgeschlossene Seele, die nichts sehnlicher wünscht als einen festen Platz im Leben einer Familie.
Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald
Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. Besucher können in die Welt der Weihnachtsbräuche von vor 150 Jahren eintauchen und selbst aktiv werden.
Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden
Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus Montabaur eingestellt. Das Mädchen konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die Ermittler dankten der Bevölkerung für die Unterstützung.
Anzeige
Nikolaus begeistert rund 100 Kinder bei Aktion der Versicherungsagentur Kisters
Rund 100 Kinder warteten in Hellenhahn-Schellenberg gespannt auf den Nikolaus. Die Versicherungsagentur Kisters sorgte mit einer liebevoll organisierten Aktion für leuchtende Kinderaugen und echten Nikolauszauber.
Tenöre4You bringen Pop-Klassik-Mix in die Kirche St. Hubertus Rennerod
ANZEIGE | Am Samstag, 24. Januar 2026, um 19:30 Uhr gastieren die Tenöre4You in der Kirche St. Hubertus in Rennerod. Musikliebhaber können sich auf ein besonderes Konzert in stimmungsvoller Atmosphäre freuen, das sich auch hervorragend als Geschenk zu Nikolaus, Weihnachten oder Geburtstag eignet.
Anzeige
Anekdoten von Opa Gottfried: Lesung in der Bücherei Holler mit Thorsten Ferdinand
In der Bücherei Holler fanden an zwei Abenden ausverkaufte Lesungen mit Thorsten Ferdinand statt. Mit humorvollen Anekdoten seines Großvaters, Opa Gottfried, zog er das Publikum in seinen Bann.
Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach
Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser und Starkregen. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung sollen die Ergebnisse präsentiert und diskutiert werden.
Anzeige
Geflügelpest in Rheinland-Pfalz: Infektion über Gewässer und Wassergeflügel
Die Geflügelpest breitet sich auch in Rheinland-Pfalz weiter aus. Besonders betroffen sind Wildvögel wie Graureiher, Wildgänse und Schwäne. Das Landesuntersuchungsamt hat nun neue Fälle bestätigt.
Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez
Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt Trostjanez. Am Sonntag, 30. November, gibt es auf dem Großen Markt in Montabaur die Möglichkeit, Gutes zu tun und dabei Waffeln zu genießen.
Anzeige
Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück
In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ist an seinen Ursprungsort zurückgekehrt. Das Dokument bietet Einblicke in die Geschichte der Region.
Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk
In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm will sie sowohl Auszubildende als auch Betriebe unterstützen, um Krisen während der Ausbildung zu bewältigen.
Anzeige
Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel
Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen Fortbildung in Stein-Neukirch. Neben Änderungen in den Wettkampfregelungen standen auch Ehrungen für langjährige Verdienste im Fokus.
Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende
Der Lions Club Rhein-Wied hat den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine bedeutende finanzielle Unterstützung zukommen lassen. Diese Spende soll die Betreuung von Familien mit schwerkranken Kindern verbessern.
Anzeige
Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße
Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw von der Fahrbahn abkam. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Ort des Geschehens. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Mithilfe der Bevölkerung.
Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz
Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen Mann erhoben, der seine getrennt lebende Ehefrau brutal ermordet und anschließend einbetoniert haben soll.
Anzeige
Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz: Leichter Rückgang im Monatsvergleich
Die jüngsten Zahlen zur Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz zeigen einen leichten Rückgang gegenüber dem Vormonat, doch der Vergleich mit dem Vorjahr offenbart weniger positive Entwicklungen.
Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen
Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von einem vorbeifahrenden Fahrzeug touchiert und leicht verletzt. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten.
Anzeige
Weihnachtsshopping in Rheinland-Pfalz: Städte bieten kostenlosen ÖPNV an Adventssamstagen
In der Vorweihnachtszeit setzen zahlreiche Städte in Rheinland-Pfalz auf kostenlose Verkehrsanreize, um mehr Menschen zum Einkaufen in die Innenstädte zu locken. Mit kostenlosem öffentlichem Nahverkehr und vergünstigten Parkmöglichkeiten sollen Besucherströme und Umsätze gesteigert werden.
Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025
Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit erhalten. Die Einrichtung überzeugte die Jury mit ihrem pädagogischen Konzept und einer umfassenden inklusiven Ausrichtung. Auch aus dem Landkreis gab es große Anerkennung.
Anzeige
Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht
Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend (27. November) zugegen, aber ihre Beziehungen zum Himmel ließen zu wünschen übrig, denn für Schnee war es ein paar Grad zu warm. So nieselte es kalt, und überdachte Plätze waren begehrt. Diese gab es oft an kulinarischen Ständen.
Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine
In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft des Ehrenamts zu informieren. Die Veranstaltung, organisiert von den CDU-Abgeordneten Jenny Groß und Harald Orthey, bot wertvolle Einblicke in Fördermöglichkeiten und Unterstützung für Vereine.
Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg
Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge 2025 angenommen. Am Standort Hachenburg wurde ein Amberbaum gepflanzt, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt
Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. Der symbolische Spatenstich markiert den Beginn eines umfangreichen Projekts, das mit dem Bau eines Regenrückhaltebeckens startet.
Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 zwischen den Anschlussstellen Polch und Ochtendung. Ein Pkw prallte mit hoher Geschwindigkeit auf einen Lastwagen, was tragische Folgen hatte.
Klageerzwingung wegen Ahrtal-Flut: 4.000 Seiten Antrag eingereicht
Im Juli 2021 ereignete sich im Ahrtal eine verheerende Flutkatastrophe, die zahlreiche Menschenleben forderte. Trotz eingestellter Ermittlungen geben die Eltern eines Opfers nicht auf und streben ein Klageerzwingungsverfahren an.
Gummistiefel blockiert Bremse: Unfall in Vallendar
Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich auf einer abschüssigen Straße in Vallendar. Ein Gummistiefel unter dem Bremspedal führte zu einem gefährlichen Vorfall.
Weihnachtsgeschäft in Rheinland-Pfalz: Gutscheine hoch im Kurs
In der Vorweihnachtszeit erwartet der Einzelhandel in Rheinland-Pfalz eine besondere Nachfrage nach bestimmten Produkten. Der Handelsverband gibt eine Umsatzprognose ab, die sich von den bundesweiten Erwartungen unterscheidet.
Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur
Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit den Karrierechancen beim Zoll beschäftigt. Thomas Molitor vom Hauptzollamt Koblenz wird umfassende Informationen zu Ausbildung, Studium und Einsatzmöglichkeiten geben.
Evm-Spendenprogramm unterstützt Vereine in Bad Marienberg
Zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm "evm-Ehrensache". Die Übergabe erfolgte am Dienstag (4. November) durch Vertreter der Energieversorgung Mittelrhein und des Gemeindebürgermeisters.
Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten
Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln reichen in die Türkei, seine Identität und Prägung liegen jedoch in der Region. Wie er seine Heimat und deren Vergangenheit sieht, hält er aktuell in einer Aquarellserie über das ländliche Leben im Westerwald fest.
Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein
Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche Vorfreude im Mittelpunkt. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit zum Austausch in festlicher Atmosphäre.
Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein
Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter jedes Jahr im November besondere Wünsche – nicht für sich selbst, sondern für ihre tierischen Schützlinge. Auch 2025 gibt es wieder viele kreative Ideen für sinnvolle Sachspenden.
Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss
Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel in der Region aktiv zu begegnen. Ein duales Studienformat steht im Mittelpunkt – mit dem Ziel, handwerkliche Ausbildung und akademisches Wissen sinnvoll zu verknüpfen.
Messerverbot in Bussen und Bahnen von Rheinland-Pfalz tritt in Kraft
In Rheinland-Pfalz wurde ein neues Messerverbot für den öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Es soll das Sicherheitsgefühl der Bürger verbessern und die Prävention von Gewalttaten stärken.
Herbstliches Wetter bringt Regen und Wolken nach Rheinland-Pfalz
Das herbstliche Wetter hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Die Menschen in der Region müssen sich auf dichte Wolken und Regen einstellen.
AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt
AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) zu einem Vorfall mit gefährlichen Chemikalien. Die Feuerwehr warnt die Anwohner und ist seit den frühen Morgenstunden im Einsatz, um die Lage unter Kontrolle zu bringen.
Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship
Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der globalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship ein beeindruckendes Ausrufezeichen gesetzt.
Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg
Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 28-jährige Fahrerin aus dem Kreis Euskirchen kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Der Unfall führte zu Verkehrsbehinderungen und einer verletzten Person.
Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, an einem der Sammelpunkte der Tierschutzinitiative "PLAnbe", die sich der Rettung und Vermittlung von Legehennen widmet, beginnt nach jeder Ausstallung das zweite Leben vieler Tiere. Sie werden nach dem Ende ihres wirtschaftlichen Legedurchlaufs vor dem routinemäßigen Transport zum Schlachthof bewahrt. Für zwei von ihnen - Pauline und Silke - bedeutet dies den ersten Schritt zu einem Leben im Westerwald, fern der Enge der Legehennenanlage.
Winterzauber im Wildpark Gackenbach
Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. Der "Wilde Winterzauber" verspricht eine stimmungsvolle Atmosphäre mit vielen Überraschungen.
53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch
In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der Landesinitiative bei, die auf innovative Bildungsansätze setzt. Bildungsminister Sven Teuber betonte die Bedeutung von Neugier und Mut für die Gestaltung der Schule von morgen.
Verdacht auf Veruntreuung von mehr als 670.000 Euro mit illegaler Beschäftigung
Eine türkische Geschäftsführerin aus Rheinland-Pfalz steht im Verdacht, eine erhebliche Summe an Sozialversicherungsbeiträgen veruntreut zu haben. Die Behörden sind mit einer großangelegten Durchsuchung gegen die mutmaßlichen Machenschaften vorgegangen.
Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof
Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund um den Alten Bahnhof in Puderbach zum Staunen und Genießen ein. Über 70 Stände bieten eine Vielfalt an handgefertigten Unikaten und kulinarischen Köstlichkeiten.
WesterwaldWetter 
bedeckt
Regen: 45 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung











































