Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2025    

Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Tipps für stressfreie Reisen und Urlaubssicherheit

Der Beginn der Sommerferien am 7. Juli bedeutet für viele Familien in Rheinland-Pfalz nicht nur Erholung, sondern auch Herausforderungen wie Staus und Betrugsgefahr bei Ferienhäusern. Mit einigen Tipps lässt sich der Urlaub jedoch entspannt gestalten.

Stau auf der Autobahn. (Foto: Marijan Murat/dpa)

Rheinland-Pfalz. Mehr als 550.000 Schüler in Rheinland-Pfalz starten am 7. Juli in die Sommerferien. Während dieser Zeit kann es zu erhöhtem Verkehrsaufkommen kommen, insbesondere auf den Autobahnen A3 und A61, wie der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) mitteilt. Auch die A63 zwischen Sembach und Göllheim ist wegen einer Baustelle betroffen. Der ADAC empfiehlt flexible Reisezeiten und Nachtfahrten, um den dichten Verkehr zu umgehen, vor allem während der Mittagshitze zwischen 12 und 15 Uhr.

Die längsten Staus werden Freitag und Samstag, 4. und 5. Juli, also bereits am anschließenden Wochenende vor dem offiziellen Ferienbeginn, erwartet.



Nicht allen Ferienanbietern vertrauen
Das Landeskriminalamt (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor Betrügereien mit Ferienunterkünften. Oft locken betrügerische Angebote mit ungewöhnlich niedrigen Preisen oder erfordern Vorkasse-Zahlungen. Ein seriöses Impressum und vollständige Kontaktdaten sind wichtige Indikatoren für die Vertrauenswürdigkeit eines Angebots. Bei Zweifeln sollte der Anbieter direkt kontaktiert werden.

Frühzeitig am Flughafen sein
Am Flughafen Hahn werden im Juli und August rund 380.000 Passagiere erwartet. Als Drehscheibe für Flüge ans Mittelmeer und nach Nordafrika raten die Airlines, zwei bis drei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein und alle Reisedokumente auf ihre Gültigkeit zu überprüfen.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz stoppt Zahlungen nach Verfassungstreue-Prüfung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass keine Steuergelder ...

Rheinland-Pfalz kritisiert geplante Reform des Heizungsgesetzes

Die rheinland-pfälzische Energie- und Klimaschutzministerin Katrin Eder warnt vor den Auswirkungen einer ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im September

Die Arbeitslosenzahlen in Rheinland-Pfalz zeigen im September eine positive Entwicklung. Besonders junge ...

Fachkraftquote in Kitas: Rheinland-Pfalz zeigt große regionale Unterschiede

In Rheinland-Pfalz arbeiten im Durchschnitt mehr Kita-Beschäftigte mit pädagogischem Abschluss als im ...

Steuerverschwendung in Rheinland-Pfalz: Neue Enthüllungen im Schwarzbuch

Auch in Rheinland-Pfalz gibt es Fälle von Steuerverschwendung, die der Bund der Steuerzahler im neuen ...

Sonne kehrt nach grauen Tagen zurück: Wetterausblick für Rheinland-Pfalz

Nach einer Phase wechselhaften Wetters dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage ...

Weitere Artikel


Kabelgebühren in der Nebenkostenabrechnung? Worauf Mieter jetzt achten müssen

Seit dem 1. Juli 2024 dürfen Kabel-TV-Kosten nicht mehr über die Nebenkosten abgerechnet werden. Doch ...

Zwei Motorradunfälle auf der B 274 bei Allendorf

Am vergangenen Sonntag ereigneten sich auf der Bundesstraße 274 zwischen Zollhaus und Katzenelnbogen ...

Motorradunfall bei Wittgert: Schwerverletzter nach Kollision mit Baustellenfahrzeug

Am Morgen des 1. Juli ereignete sich auf der L 306 in der Nähe von Wittgert ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Großrazzia gegen Cannabis-Bande in Rheinland-Pfalz und Nachbarländern

Ein bedeutender Schlag gegen die Drogenszene ist der Polizei bei einer länderübergreifenden Aktion gelungen. ...

Studieren in Rheinland-Pfalz wird leichter - Weniger Zugangsbeschränkungen

In Rheinland-Pfalz wird der Zugang zu Studienplätzen zunehmend einfacher. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 413: Polizei sucht Zeugen

Ein riskantes Überholmanöver führte am 29. Juni auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf zu einem ...

Werbung