Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2025    

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. Mit ihrem Motto "Die Kunst des Lebens" möchte sie den Fokus auf gesellschaftliches Engagement und kulturelle Themen legen.

(Foto: ist Michael Wagener)

Koblenz. Dr. Gabriele Kuller-Lütke ist die neue Präsidentin des Rotary Clubs Koblenz-Mittelrhein für das rotarische Jahr 2025/2026. Ihr Motto lautet "Die Kunst des Lebens", was sie mit dem Wunsch verbindet, andere Menschen zu unterstützen. Sie betont: "Die Kunst des Lebens ist für mich untrennbar verbunden mit dem Wunsch, andere Menschen zu unterstützen und damit, wie auch die rotarische Freundschaft, eine wichtige Basis, auf welcher gesellschaftliches und soziales Engagement entsteht."

Die Medizinerin tritt die Nachfolge von Klaus Bücklein an, der den Club im Jahr 2024/2025 unter dem Motto "Balance" leitete. Er legte besonderen Wert auf die Kombination aus freundschaftlichem Miteinander und sozialem Engagement. Unter seiner Leitung fanden clubinterne Veranstaltungen wie eine Reise nach Kopenhagen sowie Unterstützung für Menschen mit Handicap und Hilfen für das Ahrtal statt.



Auch in der neuen Amtszeit werden bestehende Unterstützungsprojekte weitergeführt. Dazu gehören die "Hoppetosse", eine Speedbootfahrt für Menschen mit Behinderung auf der Mosel, und ein Charity-Dinner zugunsten wohnungsloser Menschen in Koblenz. Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein wurde 2007 als erster gemischter Rotary Club in Koblenz gegründet und engagiert sich seither in humanitären und sozialen Projekten sowohl lokal als auch international. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Am Montag, den 17. November, wird Höhr-Grenzhausen zum Treffpunkt für kreative Köpfe und engagierte Bürger. ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Intensive Verkehrskontrollen in Westerburg: Zahlreiche Verstöße aufgedeckt

In Westerburg führten Polizisten am 12. und 13. November 2025 umfassende Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Weitere Artikel


Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Präzision in der Vermessung: Neue Koordinaten für Rheinland-Pfalz

In der Nacht zum 1. Juli werden die Bezugs-Koordinaten in Rheinland-Pfalz aktualisiert. Diese Anpassung ...

Kettenreaktion: Verkehrsunfall mit sieben Fahrzeugen sorgt für langen Stau auf der A 48

Am Morgen des 30. Juni ereignete sich auf der A48 ein Unfall, der den Berufsverkehr erheblich beeinträchtigte. ...

Mietrügen aus Berlin: Westerwälder Immobiliengesellschaft spricht von "wahrheitswidrigen Behauptungen"

Die "U&L Real Estate GmbH und Co. KG" aus Dernbach wehrt sich gegen Vorwürfe aus Berlin, denen zufolge ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Werbung