Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2025    

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. Ein ohrenbetäubendes Geräusch, das an Kanonenschüsse erinnerte, sorgte für Aufregung in der Bevölkerung. Die Ursache des Lärms stellte sich jedoch als überraschend harmlos heraus.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. In den frühen Morgenstunden des Dienstags (1. Juli), kurz vor 3 Uhr, ging bei der Polizei in Koblenz-Goldgrube ein Notruf ein. Ein Anwohner meldete ein extrem lautes Geräusch, das sich wie mehrfach abgefeuertes Kanonenfeuer anhörte. Die alarmierten Polizeikräfte rückten umgehend aus, um mögliche Gefahren für die Bevölkerung auszuschließen.

Vor Ort führten die Einsatzkräfte eine gründliche Untersuchung durch und entdeckten erleichtert die Quelle des mysteriösen Lärms in einem nahegelegenen Teich. Dort fanden sie zahlreiche Frösche vor, deren extrem lautes Quaken das vermeintliche "Kanonenfeuer" erzeugte. Die Polizei konnte somit schnell Entwarnung geben.

Die Beamten bedanken sich bei den aufmerksamen Bürgern für ihre Wachsamkeit und betonen, dass ungewöhnliche Geräusche stets ernst genommen werden sollten, auch wenn sie sich letztlich als harmlos herausstellen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"WW-Seniorentalk" in Montabaur rückt Ernährung im Alter in den Fokus

Am Mittwoch, 10. September 2025, findet in Montabaur der 3. WW-Seniorentalk statt. Im Mittelpunkt stehen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

785.000 Euro für innovative Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ruft erneut zur Einreichung von Projektideen auf. Ab dem 18. ...

Stromausfall in drei Gemeinden: Wartungsarbeiten am 24. August

Am 24. August 2025 kommt es in Görgeshausen, Nentershausen und Niedererbach zu einem geplanten Stromausfall. ...

Feierabend mit Flair: Montabaur kombiniert Musik und Gastronomie

Die Veranstaltungsreihe „Schlemmen mit Musik“ lockt wieder viele Besucher aus nah und fern in die Montabaurer ...

Weitere Artikel


Einheitliche Vergütungen im Tischlerhandwerk ab 1. Juli

Ab dem 1. Juli gelten im Tischlerhandwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz erstmals allgemeinverbindliche ...

Landtag in Rheinland-Pfalz: Ampel-Koalition einigt sich auf Klimaschutzgesetz

Im Landtag von Rheinland-Pfalz haben sich die regierungstragenden Fraktionen der SPD, FDP und Grünen ...

Hitze und Gewitter in Rheinland-Pfalz - Starkregen möglich

Die Menschen in Rheinland-Pfalz stehen vor einer intensiven Hitzewelle, die mit Temperaturen von bis ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Wasserampel auf Gelb: Montabaur ruft zum Wassersparen auf!

In der Verbandsgemeinde Montabaur zeigt die Wasserampel seit dem 1. Juli erstmals Gelb an. Dies signalisiert ...

Motorradfahrer aus Montabaur bei Unfall mit Reh schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der Bundesstraße 274 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer ...

Werbung