Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2025    

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang mit hohen Temperaturen zu informieren. Die Experten stehen telefonisch für alle Fragen rund um das Thema Hitze bereit. Die Zugehörigkeit zu einer Krankenkasse spielt keine Rolle.

(Fotoquelle: DAK-Gesundheit)

Montabaur. Angesichts bevorstehender Temperaturen von weit mehr als 30 Grad Celsius richtet die DAK-Gesundheit in Montabaur am Mittwoch, dem 2. Juli, eine Hitze-Hotline ein. Von 8 bis 20 Uhr können sich Interessierte unter der kostenlosen Rufnummer 0800-1111-841 individuell beraten lassen. Dieses Angebot steht Kunden aller Krankenkassen offen.

Der Hitze-Report der DAK-Gesundheit zeigt, dass im Jahr 2024 jede vierte Person in Deutschland durch extreme Hitze gesundheitliche Probleme hatte. Besonders betroffen waren Menschen über 60 Jahre, von denen etwa ein Drittel unter den Bedingungen litt. "Die Menschen fühlen sich abgeschlagen und müde und schlafen schlechter. Viele leiden auch unter Kreislaufproblemen und Kopfschmerzen", erklärt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit in Montabaur.



Sorgen vor zunehmenden Hitzewellen
Über die Hälfte der Befragten (61 Prozent) äußerte große oder sehr große Sorgen vor zunehmenden Hitzewellen und Extremwetterereignissen. Junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren sind besonders besorgt - 23 Prozent haben besonders große Sorgen, verglichen mit zwölf Prozent in der Altersgruppe über 60. "Vor allem die jüngeren Menschen erwarten einen stärkeren Schutz der Bevölkerung vor Hitzewellen", so Alexander Greco.

Neben der telefonischen Beratung erhalten auch Menschen mit chronischen Erkrankungen wertvolle Informationen, da sie bei Hitze oft zusätzliche Gesundheitsbeschwerden haben. Weitere Informationen zum Thema Hitze sind auch online verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung   Wetter  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


785.000 Euro für innovative Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ruft erneut zur Einreichung von Projektideen auf. Ab dem 18. ...

Stromausfall in drei Gemeinden: Wartungsarbeiten am 24. August

Am 24. August 2025 kommt es in Görgeshausen, Nentershausen und Niedererbach zu einem geplanten Stromausfall. ...

Feierabend mit Flair: Montabaur kombiniert Musik und Gastronomie

Die Veranstaltungsreihe „Schlemmen mit Musik“ lockt wieder viele Besucher aus nah und fern in die Montabaurer ...

Fledermausnacht im Westerwald: Auf den Spuren der nächtlichen Jäger

Am Samstag, 23. August 2025, lädt die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz gemeinsam mit dem Campingpark Kopper ...

Heimspiel am Nürburgring: Enrico Förderer trotzt Herausforderungen in der GT4 Germany

Am dritten Rennwochenende (8. bis 10. August 2025) der "ADAC GT4 Germany 2025" erlebten 78.000 Zuschauer ...

Schwerer Sturz: Radfahrer auf Zufahrtsstraße zur Hardtermühle verunglückt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, dem 15. August 2025, auf der Zufahrtsstraße zur Hardtermühle ...

Weitere Artikel


Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

Einheitliche Vergütungen im Tischlerhandwerk ab 1. Juli

Ab dem 1. Juli gelten im Tischlerhandwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz erstmals allgemeinverbindliche ...

Landtag in Rheinland-Pfalz: Ampel-Koalition einigt sich auf Klimaschutzgesetz

Im Landtag von Rheinland-Pfalz haben sich die regierungstragenden Fraktionen der SPD, FDP und Grünen ...

Wasserampel auf Gelb: Montabaur ruft zum Wassersparen auf!

In der Verbandsgemeinde Montabaur zeigt die Wasserampel seit dem 1. Juli erstmals Gelb an. Dies signalisiert ...

Motorradfahrer aus Montabaur bei Unfall mit Reh schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der Bundesstraße 274 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer ...

Landesstraße L 281 in Richtung Nistertal für zwei Wochen gesperrt

Ab dem 7. Juli wird die Landesstraße L 281 zwischen Schneidmühle und Nistertal für Bauarbeiten voll gesperrt. ...

Werbung