Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2025    

Weisser Ring Westerwald unterstützt Opfer von Gewalttaten

Der Weisse Ring Westerwald bietet Betroffenen von Gewalttaten Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen nach dem Sozialen Entschädigungsrecht. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Organisation einen deutlichen Anstieg an Opferfällen.

(Foto: WEISSER RING e. V.)

Westerwald. Der Weisse Ring Westerwald informiert darüber, dass Opfer von Gewalttaten, die gesundheitliche oder wirtschaftliche Folgen erlitten haben, Anspruch auf Leistungen nach dem Sozialen Entschädigungsrecht (SGB XIV) haben können. Diese Leistungen können bei der zuständigen Versorgungsbehörde beantragt werden. Der Weisse Ring bietet dabei Unterstützung bei der Antragstellung.

Im Jahr 2024 registrierte der Weisse Ring 105 Opferfälle, was eine Steigerung von 54 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023 darstellt. Besonders betroffen waren Opfer von häuslicher Gewalt und Sexualdelikten, gefolgt von Betrug, Körperverletzung, Kindesmissbrauch, Stalking und Mobbing.



Zurzeit betreuen neun gut ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter im Westerwaldkreis ehrenamtlich Menschen, die durch Straftaten geschädigt wurden.

Wer sich sozial engagieren möchte und eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung in einem netten Team sucht, darf sich gerne bei Dirk Schindowski unter der Mobilnummer 0151-14197247 vorstellen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Am Montag, den 17. November, wird Höhr-Grenzhausen zum Treffpunkt für kreative Köpfe und engagierte Bürger. ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Intensive Verkehrskontrollen in Westerburg: Zahlreiche Verstöße aufgedeckt

In Westerburg führten Polizisten am 12. und 13. November 2025 umfassende Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Weitere Artikel


Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Vernetzung für Innovation: ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen in Mainz

Das ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen fand in Mainz-Gonsenheim statt. Mit etwa 150 Teilnehmenden bot ...

Niederlage in Gießen: Fighting Farmers unterliegen Gießen Golden Dragons

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am Samstag (28. Juni) erneut geschlagen geben. Trotz einer ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

F-Jugend-Spiel im Kreis Siegen-Wittgenstein wird wiederholt - ohne Eltern, Trainer hinter der Bande

Im Kreis Siegen-Wittgenstein wird am Montag, 30. Juni, ein Fußballspiel der F-Jugend wiederholt. Das ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz bleibt: Temperaturen über 30 Grad

Die anhaltende Hitzewelle sorgt in Rheinland-Pfalz weiterhin für hochsommerliche Temperaturen. Der Deutsche ...

Werbung