Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2025    

Hitze und Gewitter in Rheinland-Pfalz - Starkregen möglich

Die Menschen in Rheinland-Pfalz stehen vor einer intensiven Hitzewelle, die mit Temperaturen von bis zu 40 Grad und der Gefahr von Hitzegewittern einhergeht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert über die bevorstehenden Wetterveränderungen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Mainz. Rheinland-Pfalz erlebt derzeit eine intensive Hitzewelle. Am Dienstag steigen die Temperaturen auf Werte zwischen 34 und 38 Grad, in höheren Lagen um 32 Grad. Besonders südlich der Mosel können sich am späten Nachmittag und Abend örtlich kräftige Hitzegewitter mit Starkregen, Sturmböen und kleinkörnigem Hagel entwickeln. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen.

In der Nacht zum Mittwoch lassen die Gewitter rasch nach, und es bleibt meist gering bewölkt und trocken bei Tiefsttemperaturen zwischen 24 und 19 Grad in der Nacht.

Hitzehöhepunkt am Mittwoch
Am Mittwoch, 2. Juli, erreicht die Hitzewelle ihren Höhepunkt mit Temperaturen zwischen 36 und 39 Grad, am Oberrhein sind örtlich sogar bis zu 40 Grad möglich. In den Hochlagen werden etwa 33 Grad erreicht. Trotz überwiegend sonniger Bedingungen können sich ab dem späten Nachmittag über dem Bergland vereinzelt Schauer oder Hitzegewitter bilden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Südost, bei Gewittern sind stürmische Böen möglich.

Wetterwechsel in der Nacht zu Donnerstag
In der Nacht zum Donnerstag, 3. Juli, ziehen im Westerwald gebietsweise Schauer und teils kräftige Gewitter ostwärts. Die Tiefstwerte liegen zwischen 22 und 17 Grad.

Der Donnerstag bringt wechselhaftes Wetter mit Schauern und einzelnen Gewittern, die von Nordwesten her durchziehen. Dabei kann es erneut lokal zu Starkregen kommen. Die Temperaturen erreichen 26 bis 31 Grad, in den Hochlagen im Westerwald um 22 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest, bei Gewittern sind Sturmböen möglich.

Am Freitag beruhigt sich das Wetter. Es wird heiter bis sonnig und trocken bei Temperaturen zwischen 23 und 28 Grad. In der Nacht bleibt es niederschlagsfrei, mit Tiefstwerten zwischen 16 und 11 Grad.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Bundespolizist aus Rheinland-Pfalz wegen Raubes verurteilt

Ein Bundespolizist aus dem Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz wurde wegen Raubes zu einer Bewährungsstrafe ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen

Die anhaltende Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 40 Grad stellt nicht nur Privatpersonen, sondern ...

Landtag in Rheinland-Pfalz: Ampel-Koalition einigt sich auf Klimaschutzgesetz

Im Landtag von Rheinland-Pfalz haben sich die regierungstragenden Fraktionen der SPD, FDP und Grünen ...

Einheitliche Vergütungen im Tischlerhandwerk ab 1. Juli

Ab dem 1. Juli gelten im Tischlerhandwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz erstmals allgemeinverbindliche ...

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Juni

Im Juni verzeichnete Rheinland-Pfalz einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Trotz dieser Entwicklung ...

Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Tipps für stressfreie Reisen und Urlaubssicherheit

Der Beginn der Sommerferien am 7. Juli bedeutet für viele Familien in Rheinland-Pfalz nicht nur Erholung, ...

Weitere Artikel


Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

Landtag in Rheinland-Pfalz: Ampel-Koalition einigt sich auf Klimaschutzgesetz

Im Landtag von Rheinland-Pfalz haben sich die regierungstragenden Fraktionen der SPD, FDP und Grünen ...

Einheitliche Vergütungen im Tischlerhandwerk ab 1. Juli

Ab dem 1. Juli gelten im Tischlerhandwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz erstmals allgemeinverbindliche ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

Werbung