Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2025    

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden Rentnern helfen, diesen Lebensabschnitt aktiv zu gestalten. Drei kostenfreie Module bieten praktische Tipps und Anregungen.

(Fotoquelle: Deutscher Volkshochschulverband DVV)

Montabaur. Der Eintritt in den Ruhestand bringt oft unerwartete Herausforderungen mit sich. Um diese Phase aktiv und gesund zu gestalten, startet am 1. September, um 18 Uhr, die Veranstaltungsreihe "Hinterm Ruhestand geht es weiter". Die Reihe wird von der Seniorenleitstelle & Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, der Kreis-Volkshochschule Westerwald, dem Generationenbüro der Verbandsgemeinde Montabaur und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz organisiert.

Das erste Modul, eine Hybridveranstaltung, trägt den Titel "Fit für Online-Seminare". Hierbei erlernen die Teilnehmenden den Umgang mit dem Videokonferenz-Programm ZOOM, um künftig an digitalen Angeboten teilnehmen zu können. Diese Veranstaltung wird durch das Digi-Netz des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unterstützt.

Digitales Seminar
Am 2. September folgt von 17 bis 19 Uhr ein digitales Seminar unter dem Titel "Ruhestand ahoi - jetzt schon die Segel neu setzen und Klippen umschiffen". Annika Kersting und Dipl.-Sozialpädagogin/Dipl.-Pädagogin Elisabeth Portz-Schmitt informieren über die psychosozialen Aspekte des Ruhestands und geben Einblicke in mögliche aktive Gestaltungswege. Dieses Modul ist Teil des Projekts "Gesundheit für alle!" der LZG Rheinland-Pfalz e.V.



Vielfalt des Ehrenamtes
Den Abschluss bildet am 5. September von 15 bis 18 Uhr die Präsenzveranstaltung "Vielfalt des Ehrenamts entdecken & erleben" in der Kreisverwaltung Montabaur. Lena Petersen vom Malteser Hilfsdienst, Diözesangeschäftsstelle Limburg, hält einen Fachvortrag zur Bedeutung ehrenamtlichen Engagements. Anschließend werden die Teilnehmer durch Bewegungsübungen aktiviert, bevor sie auf der Mini-Messe "Markt der Möglichkeiten" verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten kennenlernen. Snacks stehen zur Stärkung bereit.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind per E-Mail an info@vhs-ww.de oder telefonisch unter 02602-124-420 erhältlich. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwaldkreis modernisiert Schulen mit Millioneninvestitionen

Der Westerwaldkreis nutzt die Sommerferien, um umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an ...

Versuchter Betrug durch falsche Bankmitarbeiter in Ransbach-Baumbach

Am Donnerstagnachmittag (14. August 2025) versuchten Betrüger in Ransbach-Baumbach, sich als Bankmitarbeiter ...

Rätselhafter Bankraub in Höhr-Grenzhausen: Ermittler hoffen auf TV-Hinweise

Ein brutaler Überfall auf eine Bankfiliale in Höhr-Grenzhausen beschäftigt die Polizei seit Anfang des ...

Vollsperrung der K 119 bei Faulbach

Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Starke Einblicke und echte Begegnungen

Am Freitag, dem 22. August 2025, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg im Rahmen seines 175-jährigen ...

Weitere Artikel


Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Sexuelle Belästigung in Freibädern - 19 Fälle in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024

In den Schwimmbädern und an Badestellen in Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr mehrere Fälle von ...

Stromsteuer-Debatte: Schweitzer fordert Entlastung für Verbraucher in Rheinland-Pfalz

Die Diskussion um die Stromsteuer und mögliche Entlastungen für Verbraucher hat in Rheinland-Pfalz neue ...

Präzision in der Vermessung: Neue Koordinaten für Rheinland-Pfalz

In der Nacht zum 1. Juli werden die Bezugs-Koordinaten in Rheinland-Pfalz aktualisiert. Diese Anpassung ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Werbung