Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2025    

Kettenreaktion: Verkehrsunfall mit sieben Fahrzeugen sorgt für langen Stau auf der A 48

Am Morgen des 30. Juni ereignete sich auf der A48 ein Unfall, der den Berufsverkehr erheblich beeinträchtigte. Sieben Fahrzeuge waren in den Vorfall verwickelt, darunter eine Sattelzugmaschine. Die Folge waren Verkehrsbehinderungen und mehrere Leichtverletzte.

Symbolbild

Koblenz. Gegen 7.50 Uhr, am Montag (30. Juni), kam es auf der A48 in Richtung Autobahndreieck Dernbach, etwa auf Höhe der Anschlussstelle Koblenz-Nord, zu einem Verkehrsunfall.

Im dichten Berufsverkehr führte ein Auffahrunfall auf dem rechten Fahrstreifen der Ausfahrt zu einer Kettenreaktion, bei der sechs Pkw und eine Sattelzugmaschine beteiligt waren.

Sechs Pkw und eine Sattelzugmaschine fuhren ineinander
Ein Pkw fuhr auf eine bremsende Fahrzeugschlange auf und schob drei weitere Fahrzeuge aufeinander. Ein Fahrzeug wurde dabei nach links abgelenkt und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen, wo es von einem weiteren Pkw erfasst wurde. Der Fahrer der Sattelzugmaschine konnte eine Kollision ebenfalls nicht vermeiden und touchierte eines der Unfallfahrzeuge seitlich.



Vier Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Drei Fahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden zur Abklärung in umliegende Krankenhäuser gebracht, konnten aber zum Glück nach kurzer Zeit entlassen werden.

Die Polizei, die Freiwillige Feuerwehr Koblenz, die Berufsfeuerwehr Koblenz, zwei Rettungswagen und die Autobahnmeisterei Heiligenroth waren im Einsatz.

Der Unfall verursachte über mehrere Stunden hinweg Staus auf der Autobahn. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch am helllichten Tag in Montabaur

In Montabaur kam es am 29. September 2025 zu einem dreisten Wohnungseinbruch. Innerhalb weniger Minuten ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Wildpark Bad Marienberg erhält Auszeichnung für Barrierefreiheit

Der barrierefreie Rundweg im Wildpark Bad Marienberg wurde offiziell gewürdigt. Staatssekretär Andy Becht ...

Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Basketballturnier in Höhr-Grenzhausen fördert Gemeinschaft und Vielfalt

Die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für ...

Internationale Bergbau-Experten tagen im Lahntal und Westerwald

Vom 25. bis 28. September 2025 wurden die Regionen Lahntal, Sieg und Westerwald zum Zentrum für mehr ...

Weitere Artikel


Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Mietrügen aus Berlin: Westerwälder Immobiliengesellschaft spricht von "wahrheitswidrigen Behauptungen"

Die "U&L Real Estate GmbH und Co. KG" aus Dernbach wehrt sich gegen Vorwürfe aus Berlin, denen zufolge ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Kommunen in Rheinland-Pfalz treiben Klimaschutz voran

Das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) zeigt nach einem Jahr erste Erfolge. ...

Werbung