Pressemitteilung vom 01.07.2025
Gefährliches Überholmanöver auf der B 413: Polizei sucht Zeugen
Ein riskantes Überholmanöver führte am 29. Juni auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf zu einem gefährlichen Zwischenfall. Ein Pkw-Fahrer setzte die Sicherheit mehrerer Verkehrsteilnehmer offenbar bewusst aufs Spiel und verursachte schließlich einen Unfall. Die Polizeiinspektion Bendorf bittet nun um Mithilfe bei der Aufklärung.

Bendorf. Am Sonntag (29. Juni), gegen 10.45 Uhr, ereignete sich auf der B 413 ein riskantes Überholmanöver, das in einem Unfall endete.
Zunächst überholte ein Pkw-Fahrer verbotswidrig eine Fahrzeugschlange trotz durchgezogener Mittellinie, die er überfuhr. Zwei in diesem Moment entgegenkommende Radfahrer waren gezwungen, scharf nach rechts auszuweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Der Abstand zwischen dem Pkw und den Radfahrern betrug dabei nur wenige Zentimeter.
Einer der Radfahrer machte dabei erschrocken auf sich aufmerksam. Anstatt seinen Fehler zu überdenken, wendete der Pkw-Fahrer bei der nächstmöglichen Gelegenheit und folgte den Radfahrern mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Bendorf.
Vorsätzliche Zweckentfremdung
Etwa 200 Meter hinter der Einfahrt zum "Waldheim" überholte er die Radfahrer erneut und bremste sie gezielt provozierend aus. Dies führte zu einer Kollision, bei der einer der Radfahrer stürzte und sich verletzte. Am Pkw und auch am Fahrrad entstand Sachschaden.
Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Zweckentfremdung des Fahrzeugs aus, weshalb der Führerschein des Pkw-Fahrers nach Rücksprache mit dem Staatsanwalt sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt wurde.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bendorf zu melden. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Feedback: Hinweise an die Redaktion