Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2025    

Gefährliches Überholmanöver auf der B 413: Polizei sucht Zeugen

Ein riskantes Überholmanöver führte am 29. Juni auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf zu einem gefährlichen Zwischenfall. Ein Pkw-Fahrer setzte die Sicherheit mehrerer Verkehrsteilnehmer offenbar bewusst aufs Spiel und verursachte schließlich einen Unfall. Die Polizeiinspektion Bendorf bittet nun um Mithilfe bei der Aufklärung.

Symbolbild

Bendorf. Am Sonntag (29. Juni), gegen 10.45 Uhr, ereignete sich auf der B 413 ein riskantes Überholmanöver, das in einem Unfall endete.

Zunächst überholte ein Pkw-Fahrer verbotswidrig eine Fahrzeugschlange trotz durchgezogener Mittellinie, die er überfuhr. Zwei in diesem Moment entgegenkommende Radfahrer waren gezwungen, scharf nach rechts auszuweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Der Abstand zwischen dem Pkw und den Radfahrern betrug dabei nur wenige Zentimeter.

Einer der Radfahrer machte dabei erschrocken auf sich aufmerksam. Anstatt seinen Fehler zu überdenken, wendete der Pkw-Fahrer bei der nächstmöglichen Gelegenheit und folgte den Radfahrern mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Bendorf.



Vorsätzliche Zweckentfremdung
Etwa 200 Meter hinter der Einfahrt zum "Waldheim" überholte er die Radfahrer erneut und bremste sie gezielt provozierend aus. Dies führte zu einer Kollision, bei der einer der Radfahrer stürzte und sich verletzte. Am Pkw und auch am Fahrrad entstand Sachschaden.

Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Zweckentfremdung des Fahrzeugs aus, weshalb der Führerschein des Pkw-Fahrers nach Rücksprache mit dem Staatsanwalt sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt wurde.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bendorf zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Wasserampel auf Gelb: Montabaur ruft zum Wassersparen auf!

In der Verbandsgemeinde Montabaur zeigt die Wasserampel seit dem 1. Juli erstmals Gelb an. Dies signalisiert ...

Weitere Artikel


Studieren in Rheinland-Pfalz wird leichter - Weniger Zugangsbeschränkungen

In Rheinland-Pfalz wird der Zugang zu Studienplätzen zunehmend einfacher. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Großrazzia gegen Cannabis-Bande in Rheinland-Pfalz und Nachbarländern

Ein bedeutender Schlag gegen die Drogenszene ist der Polizei bei einer länderübergreifenden Aktion gelungen. ...

Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Tipps für stressfreie Reisen und Urlaubssicherheit

Der Beginn der Sommerferien am 7. Juli bedeutet für viele Familien in Rheinland-Pfalz nicht nur Erholung, ...

Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Neues Landeslager in Andernach sichert Schutzmaterial für kommende Pandemien

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues zentrales Lager eröffnet, das im Falle einer zukünftigen Pandemie ...

Stromsteuer-Debatte: Schweitzer fordert Entlastung für Verbraucher in Rheinland-Pfalz

Die Diskussion um die Stromsteuer und mögliche Entlastungen für Verbraucher hat in Rheinland-Pfalz neue ...

Werbung