Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2025    

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes Ausflugsziel bietet. Der Elliworld Funpark verspricht mit seinen Wasserhüpfburgen und einem Puppentheater ein abwechslungsreiches Erlebnis.

(Fotoquelle: Marco Ortmann)

Hachenburg. Der Elliworld Funpark in Hachenburg öffnet am 10. Juli seine Tore und lädt bis zum 27. Juli zu einem bunten Abenteuer für die ganze Familie ein. Auf dem Festplatz Altstadt in der Rheinstraße gelegen, bietet der Park eine Vielzahl an Attraktionen, die sowohl Kinder als auch junggebliebene Erwachsene begeistern sollen.

Im Mittelpunkt stehen die überdimensionalen Wasserhüpfburgen, die bei sommerlichen Temperaturen für eine willkommene Abkühlung sorgen. Diese bieten nicht nur Rutschvergnügen, sondern auch spritzige Hindernisparcours und spannende Wasserattraktionen, die für jede Menge Spaß sorgen.

Neben den Hüpfburgen lockt das charmante Puppentheater mit liebevoll inszenierten Stücken und interaktiven Shows, die zum Mitmachen animieren. Ergänzt wird das Angebot durch einen vielseitigen Gastronomiebereich, der von süßen Snacks bis hin zu herzhaften Leckerbissen reicht.



Der Funpark ist dienstags bis freitags von 14 Uhr bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 12 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Montags bleibt der Park geschlossen. Die Eintrittspreise belaufen sich auf 12 Euro für Kinder, 6 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Rentner oder Personen mit Behindertenausweis. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch am helllichten Tag in Montabaur

In Montabaur kam es am 29. September 2025 zu einem dreisten Wohnungseinbruch. Innerhalb weniger Minuten ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Wildpark Bad Marienberg erhält Auszeichnung für Barrierefreiheit

Der barrierefreie Rundweg im Wildpark Bad Marienberg wurde offiziell gewürdigt. Staatssekretär Andy Becht ...

Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Basketballturnier in Höhr-Grenzhausen fördert Gemeinschaft und Vielfalt

Die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für ...

Internationale Bergbau-Experten tagen im Lahntal und Westerwald

Vom 25. bis 28. September 2025 wurden die Regionen Lahntal, Sieg und Westerwald zum Zentrum für mehr ...

Weitere Artikel


Präzision in der Vermessung: Neue Koordinaten für Rheinland-Pfalz

In der Nacht zum 1. Juli werden die Bezugs-Koordinaten in Rheinland-Pfalz aktualisiert. Diese Anpassung ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Kettenreaktion: Verkehrsunfall mit sieben Fahrzeugen sorgt für langen Stau auf der A 48

Am Morgen des 30. Juni ereignete sich auf der A48 ein Unfall, der den Berufsverkehr erheblich beeinträchtigte. ...

Werbung