Werbung

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. Zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft nahmen an der Veranstaltung teil. Die Feier bot nicht nur Reden und Musik, sondern auch eine besondere Ehrung für langjährige Mitglieder. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg gezeigt. Die umstrittene Stoffstrombilanzverordnung wurde offiziell aufgehoben, was eine deutliche Erleichterung für landwirtschaftliche Betriebe bedeutet.


Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung

Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung

Eine landesweite Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Auszubildende mit ihrer Ausbildung zufrieden sind. Dennoch gibt es einen deutlichen Wunsch nach mehr Wertschätzung von Seiten der Politik und Gesellschaft.


Ahrtal-Flut: Bad Neuenahr-Ahrweiler erreicht fast wieder alte Bevölkerungszahlen

Ahrtal-Flut: Bad Neuenahr-Ahrweiler erreicht fast wieder alte Bevölkerungszahlen

Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal erholt sich die Region allmählich. Die Einwohnerzahl in Bad Neuenahr-Ahrweiler nähert sich dem Stand vor der Katastrophe an.


Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel und Kadenbach. Der Vorfall wurde durch einen herabgefallenen Ast verursacht, der auf eine Freileitung fiel.


In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.


Anzeige


Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von der Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung. Mit einem vielfältigen Programm wurden die Vermächtnisse von Adele Pleines und F.W. Raiffeisen gefeiert.


Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer bewegenden Feier. Unter dem Motto "Tour de Pension" würdigten Schüler, Lehrer und Gäste den beliebten Pädagogen. Ein besonderer Vormittag voller Musik und Erinnerungen wird Fasel in den Ruhestand begleiten.


Anzeige



Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich mit Johanniskraut, Melisse und anderen Pflanzen auseinanderzusetzen.


Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen Ort statt. Die Veranstaltung bot den frisch gebackenen Gesellen eine Plattform, ihre Werke zu präsentieren und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet.


Anzeige



Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere Bewohnerin der Stadt wäre beinahe Opfer eines Gewinnspielbetrugs geworden. Die Polizei lobt das schnelle Eingreifen der Angestellten.


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog sich einer Verkehrskontrolle und verursachte schließlich einen Unfall. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.


Anzeige



Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die Zukunft beschlossen. Neben bildungspolitischen Maßnahmen standen auch Änderungen in der Kinderbetreuung sowie in der Tierkörperbeseitigung auf der Agenda.


Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf dem Elisabethpfad verspricht eine spirituelle Erfahrung ohne Vorkenntnisse. Begleitet von einem erfahrenen Pfarrehepaar, erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreicher Tag.


Anzeige



Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung im Naturpark Rhein-Westerwald ein. Teilnehmer können sich auf eine rund 14,5 Kilometer lange Strecke durch den "kalifornischen Keltenwald" freuen.


Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod in ein lebendiges Trainingsgelände. Die Kinder der Katholischen Kindertagesstätte Marienheim erlebten dort einen spannenden Nachmittag, der ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit stand.


Anzeige



Erste Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald Montabaur

Erste Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald Montabaur

Am Vorabend des Hochfestes Peter und Paul fand eine besondere Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald auf der Montabaurer Höhe statt. Rund 50 Gläubige versammelten sich unter freiem Himmel, um an diesem einzigartigen Gottesdienst teilzunehmen.


Herausforderungen für die Verbandsgemeinde Wirges: Investitionen bis 2030

Herausforderungen für die Verbandsgemeinde Wirges: Investitionen bis 2030

Die Verbandsgemeinde Wirges steht vor finanziellen Herausforderungen. Bürgermeisterin Alexandra Marzi warnt vor steigenden Belastungen, die durch notwendige Investitionen und sinkende Einnahmen verursacht werden.


Anzeige



Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne und Regen im ständigen Wechsel

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne und Regen im ständigen Wechsel

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Während sich die Temperaturen allmählich erhöhen, bleibt der Himmel unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Mischung aus Sonne, Regen und Gewittern.


Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen richtet. Die Reihe "Business 2 Go" bietet praxisnahe Workshops zu Themen wie Finanzierung und Kundenakquise.


Anzeige



Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée des Duos "Hadassa" erwartet Besucher eine spannende Führung durch die Geschichte der Eisengewinnung.


Ehefrau betäubt und vergewaltigt? - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Ehefrau betäubt und vergewaltigt? - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, der gleich zu Beginn viele Fragen aufwirft. Insgesamt hat die Strafkammer sieben Fortsetzungstermine festgesetzt, nur werden diese ohne Presse und damit auch ohne Öffentlichkeit durchgeführt werden.


Anzeige



Großprojekt auf der L317: Sanierungsarbeiten zwischen Steinefrenz und Weroth starten

Großprojekt auf der L317: Sanierungsarbeiten zwischen Steinefrenz und Weroth starten

Die Landesstraße 317 zwischen Steinefrenz und Weroth wird umfassend saniert. Ab dem 14. Juli kommt es zu Vollsperrungen, die bis zum Ende der Sommerferien andauern sollen. Die Arbeiten umfassen nicht nur den Straßenbelag, sondern auch wichtige Versorgungsleitungen.


Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei investiert in eine neue Abfüllanlage und modernisiert ihre Logistikhallen, um den Service weiter zu verbessern. Diese umfassenden Maßnahmen sind die größten Investitionen in ihrer über 160-jährigen Geschichte.


Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Ein innovatives Messekonzept soll im April 2026 die Koblenzer Innenstadt beleben und das Handwerk in den Mittelpunkt rücken. Die Stadt Koblenz, die Handwerkskammer und die Event-Spezialisten von Koenitz haben sich zusammengeschlossen, um eine einzigartige Ausstellung zu realisieren.


Unfall auf der A48: 58-Jährige schwer verletzt

Unfall auf der A48: 58-Jährige schwer verletzt

Am Montag ereignete sich auf der A48 bei Wirges ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 58-jährige Autofahrerin kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Schutzplanken. Die Ursache des Unfalls war vermutlich ein medizinischer Notfall.


Bildungsminister Teuber lehnt Migrationsobergrenze an Schulen ab

Bildungsminister Teuber lehnt Migrationsobergrenze an Schulen ab

Wie viel Vielfalt verträgt das Klassenzimmer - und sind Grenzen nötig? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Debatte um eine mögliche Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an Schulen. Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat dazu eine klare Position.


Rauchentwicklung in Montabaur: Brand in Restaurant schnell gelöscht

Rauchentwicklung in Montabaur: Brand in Restaurant schnell gelöscht

In der Bahnhofstraße in Montabaur kam es am Montag, den 7. Juli, zu einer unklaren Rauchentwicklung. Ein aufmerksamer Passant alarmierte die Behörden. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen.


Ministerin fordert besseren Schutz vor Zwangsverheiratungen in Rheinland-Pfalz

Ministerin fordert besseren Schutz vor Zwangsverheiratungen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird das Thema Zwangsverheiratung verstärkt in den Fokus gerückt. Besonders während der Sommerferien besteht ein erhöhtes Risiko für junge Mädchen, Opfer solcher Praktiken zu werden.


Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green Juice Festival geht in die nächste Runde. Am 1. und 2. August verwandelt sich Bonn-Neu-Vilich wieder in ein Zentrum für Fans von Indie, Punkrock und Pop – mit einem hochkarätigen Line-up, spannenden Newcomern und echtem Festivalflair mitten im Grünen.


INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der TMD Friction Services GmbH übernommen. Mit diesem Schritt sichert sich das Unternehmen nicht nur den Markennamen COSID®, sondern auch eine gestärkte Präsenz im europäischen Markt.


IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen geführt. Eine veröffentlichte Auswertung der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Kommunen bereits unterschiedliche Hebesätze für Wohn- und Gewerbeimmobilien beschlossen haben.


Arzt und Maschine Hand in Hand: 2.000 Eingriffe mit OP-Roboter im Diakonie Klinikum in Siegen

Arzt und Maschine Hand in Hand: 2.000 Eingriffe mit OP-Roboter im Diakonie Klinikum in Siegen

Das Diakonie Klinikum in Siegen hat mit seinem modernen Da-Vinci-OP-Roboter einen Meilenstein erreicht. Unter der Leitung von Chefarzt Dr. Mahmoud Farzat wurden mehr als 2.000 Eingriffe erfolgreich durchgeführt.


Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger richtet. Die Initiative "WesterwaldTalents" zielt darauf ab, die nächste Generation von Führungspersönlichkeiten zu stärken und ihnen wertvolle Fähigkeiten zu vermitteln.


Abschied nach 40 Jahren an der IGS Selters: Verabschiedung der Schulleiterin Claudia Schaub

Abschied nach 40 Jahren an der IGS Selters: Verabschiedung der Schulleiterin Claudia Schaub

Die IGS Selters verabschiedete Ende Juni ihre langjährige Schulleiterin Claudia Schaub in den Ruhestand. Die Veranstaltung in der schuleigenen Mensa war geprägt von bewegenden Reden und emotionalen Momenten.


Neuer Regionalverband: "Der Westerwald besitzt eine reiche und eigenständige Baukultur"

Neuer Regionalverband: "Der Westerwald besitzt eine reiche und eigenständige Baukultur"

Ein neuer Regionalverband des Vereins "Stadtbild Deutschland" will die Baukultur im Westerwald fördern und schützen. Für den Regionalverband Westerwald steht dabei die Weiterentwicklung einer harmonischen Baukultur im Fokus. Mitmachen kann jeder, dem die einzigartige Architektur und das Städtebild im Westerwald am Herzen liegen.


Wetterausblick: Regen und Gewitter in Rheinland-Pfalz

Wetterausblick: Regen und Gewitter in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit trübem Wetter. Während die Sonne sich zunächst rar macht, könnte sich das Wetter ab der Wochenmitte etwas bessern.


Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

KOLUMNE | Wie krank muss man sein, um als krank genug zu gelten? Eine chronisch kranke Frau aus dem Westerwald sucht Hilfe - bei Ärzten, bei der Krankenkasse, einem überforderten Gesundheitssystem. Doch statt Erleichterung gibt es Ablehnung. Statt Medikamenten: Formulare. Ihre Geschichte steht für viele. Und sie wirft eine beunruhigende Frage auf: Wird unser Gesundheitssystem selbst zum Notfall?


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag statt, der Johann Sebastian Bach in den Mittelpunkt stellte - und zugleich die kreative Brillanz des Thomasorganisten Prof. Johannes Lang würdigte.


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal pur". Die Veranstaltung am 6. Juli bot ein autofreies Erlebnis für Radfahrer und Inline-Skater auf einer Strecke von insgesamt 115 Kilometern zwischen Siegburg und Netphen. Ab dem Mittag musste das Event leider den witterungsbedingten Herausforderungen trotzen.


LAN-Security GmbH erreicht wichtigen Meilenstein in der Informationssicherheit

LAN-Security GmbH erreicht wichtigen Meilenstein in der Informationssicherheit

Die LAN-Security GmbH aus Rennerod hat einen bedeutenden Schritt in der Informationssicherheit erreicht. Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für den Schutz von Daten und Informationen.


Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf den Plan riefen. Während ein respektloses Verhalten auf einem Festival für Aufsehen sorgte, endete eine nächtliche Autofahrt in Hinterwald mit einem alkoholbedingten Zwischenfall.


Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der fünften Genussradeln-Tour des Vereins Wäller Helfen e.V. teil. Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus sportlicher Aktivität, regionaler Kulinarik und geselligem Beisammensein.


Kühles und unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Kühles und unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes und kühleres Wetter einstellen. Die Sonne wird sich nur selten zeigen.


TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal in der Schwimmabteilung und neuen Strukturen will der Verein ein vielfältiges Sportangebot sicherstellen.


Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler Tom Mc Conner und der Rapper Katarsiz gemeinsam auf. Mit ihrem einzigartigen Sound versprechen sie ein unvergessliches Erlebnis.


WesterwaldWetter



Werbung