Mit einer neuen Kampagne will der Westerwald Touristik-Service sowohl Gäste als auch Einheimische für einen respektvollen Umgang mit der Natur sensibilisieren. Unter dem Titel "Jetzt Pass mo off!" wird zu mehr Achtsamkeit und nachhaltigem Verhalten aufgerufen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 25.04.25
» Gemeinsam durchs Möhrchenland: Zwei Löwenkopf-Zwergkaninchen suchen ein Zuhause
Artikel vom 26.04.25
» Dreifachmord in Weitefeld: Viele Falschmeldungen verbreiten sich in den sozialen Medien
Artikel vom 26.04.25
» Demonstrationen in Koblenz: Polizei sichert friedlichen Verlauf trotz Spannungen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Helmi Tischler-Venter
Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
13.03.2025 - 27.04.2025 | Enspel Spannende Kunst im Stöffel-Park: Judith Boy bringt Pfälzer Werke nach Enspel |
![]() |
26.04.2025 - 27.04.2025 | Neuwied Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert |
39 Jahre nach Tschernobyl: Nukleare Folgen in Deutschland weiterhin spürbar
Am heutigen Tag, vor 39 Jahren, explodierte Reaktorblock 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl – ein Ereignis, das als schwerster Unfall in der Geschichte der zivilen Nutzung der Kernenergie gilt. Doch auch andere, weniger bekannte Nuklearunfälle wie der Goiânia-Unfall in Brasilien zeigen, wie gefährlich der Umgang mit radioaktivem Material sein kann.
Gartenmarkt Neuwied ist der Renner
Der Neuwieder Gartenmarkt ist immer sehr beliebt bei Gartenfreunden und Verkäufern, in diesem Jahr lockt das tolle Wetter massenweise Besucher an. Schon kurz nach der Eröffnung am Samstagvormittag, dem 25. April war das City-Parkhaus überfüllt, und Menschen zogen mit Tüten, Karren und Plastikpaletten voller Einkäufe davon.
Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem Rettungswagen
GLOSSE | Wenn früher der Rettungswagen mit Blaulicht durch eine Straße fuhr und vor einem Haus anhielt, war die gesamte Nachbarschaft in Aufruhr. Denn eines war sicher: Hier war etwas Schlimmes passiert und jemand wirklich in Not. Heute dagegen ist der Anblick der Rettungswagen in der Nachbarschaft schon fast ein alltägliches Bild geworden – aber nicht, weil es so viel mehr Notfälle gibt.
Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Mildes Frühlingswetter erwartet
Die neue Woche startet in Rheinland-Pfalz mit strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert angenehmes Frühlingswetter, das die Menschen im Land erfreuen dürfte.
Dreifachmord in Weitefeld: Viele Falschmeldungen verbreiten sich in den sozialen Medien
In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, der die Familie im Westerwald getötet haben soll. Die Ermittlungen zum Tötungsdelikt in Weitefeld schreiten voran. Laut einer Pressemitteilung der Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz seien durch intensive Suchmaßnahmen und Hinweise aus der Bevölkerung neue Erkenntnisse gewonnen worden. Eine entscheidende Wendung steht jedoch noch aus.
Anzeige
Demonstrationen in Koblenz: Polizei sichert friedlichen Verlauf trotz Spannungen
Am Samstag (26. April) fanden in der Koblenzer Innenstadt zwei Demonstrationen statt. Trotz der angespannten Lage und mehreren Zwischenfällen konnte die Polizei größere Auseinandersetzungen verhindern. Die Veranstaltungen verliefen letztlich ohne größere Zwischenfälle.
Riesige Bibelseite in Mainz gedruckt - Kultursommer eröffnet
Zum Auftakt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wurde in Mainz ein beeindruckendes Projekt verwirklicht. Eine Bibelseite im Riesenformat wurde gedruckt und zieht nun die Aufmerksamkeit auf sich.
Anzeige
Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Chance für Jugendliche und Betriebe
Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz laden gemeinsam mit Partnern zu den Praktikumswochen in den Sommerferien ein. Schüler ab 14 Jahren können während der Sommerferien eintägige Praktika absolvieren, um Berufe kennenzulernen. Auch Unternehmen profitieren von der Möglichkeit, potenzielle Auszubildende zu gewinnen.
Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe
Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Am 13. Mai wird sich in Höhr-Grenzhausen zeigen, ob ein Neuanfang möglich ist oder der Verein abgewickelt wird.
Anzeige
Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt
In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand unter Anwesenheit von Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher und weiteren Gästen statt.
Geisweider Flohmarkt am 3. Mai: Ein Paradies für Trödelliebhaber
Am Samstag, dem 3. Mai, öffnet der Geisweider Flohmarkt wieder seine Tore und lädt zum Stöbern ein. Unter dem Motto "Alles neu macht der Mai" können Besucher alte Schätze entdecken und das Frühlingswochenende genießen.
Anzeige
Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle
In Rheinland-Pfalz steht die Wirtschaft unter Druck. Unternehmen und Gewerkschaften fordern angesichts der US-Zollpolitik mehr Unterstützung von der Landesregierung, um Arbeitsplätze zu sichern und die wirtschaftliche Stabilität zu wahren.
Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt
ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund um Eichelhardt. Mit spannendem Vortrag und Frühstück wird die Vergangenheit der Grube Petersbach lebendig.
Anzeige
Integration hautnah erleben: Aeham Ahmad in Hachenburg
Am 18. Mai um 16 Uhr lädt der Arbeitskreis Integration und Asyl Hachenburg zu einem besonderen Ereignis ein. Im Katholischen Pfarrhof erwartet die Besucher ein inspirierender Nachmittag, der Musik, Literatur und Kulinarik vereint.
Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung
Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle im Zoo Neuwied. Viel Beton und Holz wird verarbeitet für die neue Seehundanlage, welche die alte Anlage aus dem Jahr 1996 ersetzt. Sie vereint artgerechte Tierhaltung, modernste Technik und Umweltbildung zu einem einzigartigen Besuchserlebnis.
Anzeige
Brückeninstandsetzung bei Ransbach-Baumbach: Verkehrsänderungen und Umleitungen
Ab Mai startet die Instandsetzung eines wichtigen Brückenbauwerks über die A3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach. Die umfangreichen Bauarbeiten bringen Änderungen im Verkehrsfluss mit sich, die bis Ende des Jahres andauern sollen.
Künstliche Intelligenz: Einblicke für Senioren in Bad Marienberg
Am 29. April laden die Digital-Botschafter Hartmut Wagner und Tanja Müller zu einem Vortrag über Künstliche Intelligenz ein. Ziel ist es, interessierten Senioren einen verständlichen Zugang zu diesem aktuellen Thema zu ermöglichen.
Anzeige
Genussradeln zur Birkenhof Brennerei: Eine Tour durch den Westerwald
Am 27. April findet die zweite Genussradeln-Tour im Westerwald statt. Die Teilnehmer erwartet eine malerische Strecke zur bekannten Birkenhof Brennerei. Was genau auf der 47 Kilometer langen Rundtour geboten wird, erfahren Sie hier.
Pfarrer Ralf Peter Jäkel kehrt in den Hohen Westerwald zurück
Nach 19 Jahren kehrt Pfarrer Ralf Peter Jäkel zu seinen Wurzeln im Hohen Westerwald zurück. Die Gemeinde Stein-Neukirch und die umliegenden Orte freuen sich auf sein Engagement.
Anzeige
Ein Jahr Konsumcannabisgesetz: Rheinland-Pfalz zieht Bilanz
Seit einem Jahr ist der private Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. Innenminister Michael Ebling und die rheinland-pfälzischen Polizeibehörden haben nun eine erste Jahresbilanz gezogen. Welche Auswirkungen hat das Gesetz auf die Kriminalitätsstatistik und die Verkehrssicherheit?
Rheinland-Pfalz trauert um Papst Franziskus - Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch
In Rheinland-Pfalz wird zur Beisetzung von Papst Franziskus eine besondere Geste der Trauer vollzogen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer gibt Details bekannt.
Anzeige
Veranstaltungs-Renner im Mai: Vielfalt in der Verbandsgemeinde Rennerod erleben
Im Mai lockt Rennerod mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungskalender. Von Musik über Theater bis hin zu traditionellen Festen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier sind einige Höhepunkte, die Sie nicht verpassen sollten.
Zahl der gemeldeten Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz steigt
Die Techniker Krankenkasse (TK) verzeichnet im Jahr 2024 einen Anstieg der gemeldeten Fälle vermuteter Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz. Die aktuellen Zahlen werfen ein Licht auf die Häufigkeit solcher Vorkommnisse und die mögliche Dunkelziffer.
Anzeige
Schweitzer räumt Fehler ein - Neutralitätsgebot verletzt
Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat sich gegenüber der CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz zu Verstößen gegen das Neutralitätsgebot bekannt. In einem Schreiben an die Opposition äußerte er sich klar und versicherte, künftig auf parteiische Äußerungen zu verzichten.
Vorsicht vor falschen Polizeibeamten: Betrugsanrufe in Nassau
Im Raum Nassau häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizisten ausgeben. Die Täter versuchen, mit erfundenen Geschichten an Geld und Schmuck zu gelangen. Die Polizei warnt eindringlich vor diesen Machenschaften.
Anzeige
Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei
VIDEO | In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als Osterhasen verkleidete Club-Mitglieder verteilten die neuen Hachenburger Limmos. Die Aktion sorgte für viel Freude und positive Resonanz.
20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes
Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 bietet es eine nachhaltige Alternative für Familien, die gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug zu günstigen Preisen suchen.
Anzeige
Gemeinsam durchs Möhrchenland: Zwei Löwenkopf-Zwergkaninchen suchen ein Zuhause
Im liebevoll gepflegten Kaninchengehege des Tierheims in Ransbach-Baumbach, eingerahmt von weichem Heu, bunten Spielzeugen und dem sanften Rascheln von Kräutern, leben zwei Wesen, deren Geschichte nicht laut, dramatisch oder spektakulär ist - doch sie trifft genau dort, wo das Herz weich wird. Puschel und Flöckchen - zwei Namen, die klingen wie aus einem Kinderbuch - zwei Seelchen, die sich nichts sehnlicher wünschen als ein gemeinsames Zuhause, in dem sie geliebt, gesehen und umsorgt werden und in dem sie einfach "sein" dürfen.
Kontrollen zur Fahrradsaison: Polizei ahndet zahlreiche Verstöße in Koblenz
Mit dem Beginn der Fahrradsaison intensiviert die Polizei Koblenz ihre Kontrollen in der Innenstadt. Am Donnerstag, dem 24. April wurden in der Casinostraße zahlreiche Verstöße festgestellt. Die Beamten konzentrierten sich dabei sowohl auf Radfahrer als auch auf Autofahrer.
"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel
Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. Mai bis zum 13. Juni im Tertiärraum des Stöffelparks in Enspel stattfindet. Unter dem Motto "Frischer Wind" präsentieren die Mitglieder eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken, die den Geist des Neuanfangs, der Innovation und des Wandels widerspiegeln.
Polizei in RLP verteilt "Ersthelfendenkarten“ zum Versicherungsschutz
Wer in der Freizeit, zu Hause oder im Urlaub Erste Hilfe leistet, steht unter gesetzlichem Unfallversicherungsschutz. Doch leider wissen viele Ersthelfer dies gar nicht. Denn im Gegensatz zu beispielsweise Beschäftigten, Studierenden oder ehrenamtlich Tätigen sind Ersthelfende nicht in Strukturen eingebunden.
SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg
Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion bei einem Besuch im Westerwald seine neuesten Entwicklungen präsentiert. Dabei überraschte Geschäftsführer Winfried Traub mit einer großzügigen Spende an den Förderverein des Wildparks in Bad Marienberg.
Frühlingshafte Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück
Nach einer regnerischen Phase können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ein sonniges und warmes Wochenende freuen. Auch wenn die Nächte kalt bleiben, steigen die Temperaturen tagsüber merklich an.
Borkenkäfer in Rheinland-Pfalz: Erste Schwärme erwartet
In den Wäldern von Rheinland-Pfalz könnte in den kommenden Wochen der erste große Schwarm von Borkenkäfern in dieser Saison auftreten. Dies hängt stark von den Wetterbedingungen ab.
Westerwaldkreis führt bei E-Auto-Ladepunkten in Rheinland-Pfalz
Die Infrastruktur für Elektroautos wächst in Rheinland-Pfalz weiter. Besonders der Westerwaldkreis hebt sich durch seine hohe Zahl an öffentlichen Ladepunkten hervor.
Zeugen gesucht: Unfallflucht in Hachenburg - 16-Jähriger verletzt
In Hachenburg ereignete sich am Donnerstagabend (24. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer verletzt wurde. Ein roter Kleinwagen soll den Unfall verursacht haben und flüchtete anschließend vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.
Unfall am Bahngleis vor Hachenburg: Zugverkehr kam zum Erliegen
In Hachenburg kam es am Donnerstag (24. April) zu einem Verkehrsunfall, der den Bahnverkehr zum Erliegen brachte. Ein 25-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte erheblichen Sachschaden.
Kleiner Wäller Rund um Mabühl: Naturgenuss und spannende Einblicke
Der "Kleine Wäller Rund um Mabühl" ist eine kurze, aber abwechslungsreiche Wanderung im Westerwald. Mit nur 3,4 Kilometern Länge und etwa 70 Höhenmetern ist die Tour ideal für Familien, Gelegenheitswanderer und Naturliebhaber. Die Route bietet herrliche Ausblicke, informative Stationen und ruhige Waldwege – perfekt für eine kleine Auszeit vom Alltag.
Alexander Schweitzer konzentriert sich auf Rheinland-Pfalz - Kein Interesse am SPD-Bundesvorsitz
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert sich zu seiner politischen Zukunft und den notwendigen Veränderungen innerhalb der SPD. Dabei stellt er klar, dass er keine Ambitionen auf den Bundesvorsitz der Partei hat.
Spannender Landesentscheid der deutschen Landjugend in Bad Kreuznach
In Bad Kreuznach fand vergangene Woche der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend statt. Die besten Auszubildenden in den Bereichen Landwirtschaft und Forstwirtschaft aus Rheinland-Pfalz traten gegeneinander an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg
Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN Naturenergie" in Langenbach bei Kirburg ein. Im Mittelpunkt stehen intelligente Energiesysteme und die Rolle der IT in der modernen Energieversorgung.
Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree
Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden Höfe der Neuwieder Innenstadt mit rund 80 Künstlern aus der Region für die Besucher am 3. und 4. Mai ihre Tore. Gezeigt und verkauft werden Malereien, Fotografien, Skulpturen und Kunsthandwerk in einem charmanten Ambiente, das zum Flanieren und Staunen einlädt.
Einladung zum 9. Kreisfamilienfest im Stöffel-Park in Enspel
Am Sonntag, 11. Mai, verwandelt sich der Stöffel-Park in Enspel von 13 bis 18 Uhr in ein buntes Erlebnisparadies für Familien. Die Kreisjugendpflege und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Westerburg laden zu einem Tag voller Spaß und Abenteuer ein.
Grüne drängen auf schnelle Umsetzung des Radverkehrskonzepts im Westerwaldkreis
Am 20. März trafen sich Vertreter der Grünen mit der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, um über die Weiterentwicklung des Radverkehrs zu sprechen. Im Zentrum stand das bereits beschlossene Alltagsradwegekonzept. Eine Radtour soll den Austausch mit den Bürgern fördern.
Wanderfreunde aufgepasst: Entdeckertouren im Westerwald
Am 3. und 4. Mai laden zwei besondere Wanderungen im Westerwald dazu ein, die Schönheit der Region zu erkunden. Neben atemberaubenden Landschaften bieten sie auch historische und geologische Highlights.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung