Werbung

Vor zehn Jahren: Als der Germanwings-Absturz auch den Westerwald involviert

Die Zeit vergeht wie im Flug oder, wie in diesem speziellen Fall, sie zieht sich ewig. Die nämlich des Trauerns der Hinterbliebenen der Opfer des Absturzes von Germanwings-Flug 9525 in den französischen Alpen. Vor nunmehr zehn Jahren, am 24. März 2015, sterben alle 150 Menschen an Bord des Airbus A 320, weil der Co-Pilot aus dem Westerwald den Weg der Selbsttötung gegangen ist. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Unfallflucht am Skaterpark in Bad Marienberg

Unfallflucht am Skaterpark in Bad Marienberg

Am Samstagabend (22. März) kam es am Skaterpark in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein Zeuge beobachtete, wie ein Pkw mit hoher Geschwindigkeit gegen ein Verkehrszeichen prallte. Der Fahrer ergriff daraufhin die Flucht.


Nicole nörgelt … über Hausbesetzer im Rollladenkasten

Nicole nörgelt … über Hausbesetzer im Rollladenkasten

GLOSSE | Das Frühjahr kommt und mit ihm kommen unsere heimischen Singvögel, die für sich und ihre Familie ein neues Zuhause suchen. Wir streiten uns nun schon seit mehreren Jahren mit Familie Blaumeise, die ganz offensichtlich den Rollladenkasten unseres Wohnzimmers für den absolut einzig wahren Platz für den Bau ihres Nestes halten.


Fahrerflucht in Höhr-Grenzhausen: Fahrradfahrer schwer verletzt

Fahrerflucht in Höhr-Grenzhausen: Fahrradfahrer schwer verletzt

Am Samstag ereignete sich in Höhr-Grenzhausen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Fahrradfahrer wurde dabei verletzt und der Unfallverursacher floh vom Tatort. Die Polizei sucht nun nach dem flüchtigen Fahrer.


Vegetationsbrand in Langenhahn legt Bahnstrecke lahm

Vegetationsbrand in Langenhahn legt Bahnstrecke lahm

Ein Vegetationsbrand am Bahnhof Langenhahn sorgte am Samstag (22. März) für eine vorübergehende Sperrung der Bahnstrecke und der Kreisstraße 8. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot aus, um die Flammen einzudämmen.


Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen Fell und einem stillen Blick, der viel zu erzählen scheint. Am 1. Mai 2023 geboren, ist sie noch jung und steht erst am Anfang, ihr volles Potenzial zu entfalten. Mias Gewicht von etwa 3,5 bis 4 Kilogramm mag gering erscheinen, doch ihre besondere Ausstrahlung hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet sie auf einfühlsame Menschen, die bereit sind, ihr Herz für sie zu öffnen.


Anzeige


Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach begeistert Besucher

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach begeistert Besucher

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Musikalischer Abendgottesdienst statt. Pfarrerin Monika Christ und die Band "trio flex & friends" gestalteten gemeinsam den Gottesdienst unter dem Motto "Herr, komm bald!".


Die "Liedertafel" Hellenhahn-Schellenberg feiert 130-jähriges Bestehen

Die "Liedertafel" Hellenhahn-Schellenberg feiert 130-jähriges Bestehen

Die „Liedertafel“ Hellenhahn-Schellenberg blickt auf 130 Jahre voller musikalischer Höhepunkte zurück – von Konzerten im Zagreber Dom bis hin zu modernen Klängen mit GOOD NEWS. Welche unvergesslichen Momente erwarten die Sängerinnen und Sänger im Jubiläumsjahr 2025?


Anzeige



Diebstahl von Fahrzeugteilen auf Betriebsgelände in Nistertal

Diebstahl von Fahrzeugteilen auf Betriebsgelände in Nistertal

In Nistertal kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. März) wichtige Teile eines Lkw-Anhängers. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.


Erste Notfalltreffpunkt-Übung in Selters: Blackout-Szenario im Test

Erste Notfalltreffpunkt-Übung in Selters: Blackout-Szenario im Test

Am ersten "Landesweiten Warntag" in Rheinland-Pfalz am Donnerstag (13. März) fand die erste Übung des Notfalltreffpunktes Selters im Stadthaus statt. Dieser Notballtreffpunkt soll im Katastrophenfall der Bevölkerung als Erstanlaufstelle dienen und in den ersten 72 Stunden Hilfe in Notsituationen leisten.


Anzeige



Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Halle C am Stand C80 vertreten sein. Besucher können sich dort umfassend zu verschiedenen Verbraucherthemen informieren lassen.


Montabaur: Informationsabend für duales Studium "Allgemeine Verwaltung"

Montabaur: Informationsabend für duales Studium "Allgemeine Verwaltung"

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises lädt zu einem Informationsabend ein, um Interessierten das duale Studium im Bereich "Allgemeine Verwaltung" näherzubringen. Am Donnerstag, 3. April, können sich potenzielle Bewerber im Kreishaus in Montabaur über die Ausbildung informieren.


Anzeige



Digitale Verwaltung in Hachenburg: Effizienter Service für Bürger

Digitale Verwaltung in Hachenburg: Effizienter Service für Bürger

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg setzt auf digitale Verwaltungsleistungen, um den Bürgern einen modernen und unkomplizierten Service zu bieten. Von der Terminvergabe bis zur elektronischen Wohnsitzanmeldung - die Digitalisierung bringt zahlreiche Vorteile mit sich.


Trübes Wochenende in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter erwartet

Trübes Wochenende in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich am kommenden Wochenende von seiner ungemütlichen Seite. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die Region dichte Wolken, Regen und mögliche Gewitter.


Anzeige



Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg verbindet Natur und Wohltätigkeit

Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg verbindet Natur und Wohltätigkeit

Am Sonntag, 27. April, wird die Spendenwanderung der LIMBACHER RUNDEN in Limbach im Westerwald stattfinden. Die Veranstaltung bietet 6 Wander- und 1 Radtour durch die Region und ermöglicht es den Teilnehmern, mit jeder Strecke wohltätige Projekte zu unterstützen.


Dierdorferin Jasmin El-Assal-Zimmermann gewinnt internationalen Speaker-Slam

Dierdorferin Jasmin El-Assal-Zimmermann gewinnt internationalen Speaker-Slam

Jasmin El-Assal-Zimmermann aus Dierdorf hat beim internationalen Speaker-Slam in Wiesbaden das Publikum und die Jury mit ihrer kraftvollen Rede begeistert. Die Expertin für Kommunikation überzeugte mit einer klaren Botschaft und wurde für ihre herausragende Leistung mit dem Excellence Award ausgezeichnet.


Anzeige



Schwerer Unfall an der Kreuzung Am Wöllershof: Drei Verletzte

Schwerer Unfall an der Kreuzung Am Wöllershof: Drei Verletzte

AKTUALISIERT. Am Morgen des Samstags (22. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Am Wöllershof in Koblenz. Drei Personen wurden verletzt, als ein Pkw trotz Rotphase in eine Kreuzung fuhr. Die Unfallursache könnte gesundheitliche Probleme des Fahrers gewesen sein.


Unfallflucht auf Kaufland-Parkplatz in Westerburg

Unfallflucht auf Kaufland-Parkplatz in Westerburg

Am Freitagabend (21. März) kam es auf dem Parkplatz des Kaufland in Westerburg zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein schwarzer Audi A5 wurde beschädigt, als ein unbekannter Fahrer beim Ausparken gegen den Außenspiegel stieß. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben könnten.


Anzeige



Schüsse aus Softair-Waffe führen zu Verkehrsunfall

Schüsse aus Softair-Waffe führen zu Verkehrsunfall

In Mülheim-Kärlich ereignete sich in der Nacht zum Samstag (22. März) ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Auslöser war der Einsatz einer Softair-Waffe, der zu Panik auf der Straße führte. Die Folgen waren ein Zusammenstoß zweier Fahrzeuge und mehrere Verletzte.


Einbruch in Waldhütte bei Hattert - Täter hinterlassen Spuren

Einbruch in Waldhütte bei Hattert - Täter hinterlassen Spuren

In der Zeit zwischen dem 3. und 21. März 2025 wurde eine Waldhütte zwischen Hattert und Hattert-Hütte Ziel eines Einbruchs. Die Täter verschafften sich auf unbekannte Weise Zugang und entwendeten ein spezielles Werkzeug. Zudem versuchten sie, einen Bienenstockdeckel in Brand zu setzen.


Anzeige



Versuchter Einbruch in Friedhofshalle von Stein-Wingert

Versuchter Einbruch in Friedhofshalle von Stein-Wingert

In Stein-Wingert wurde ein Einbruchsversuch in eine Friedhofshalle gemeldet. Unbekannte Täter hinterließen Spuren an der Eingangstür und beschädigten eine Gedenktafel. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.


Radfahrer bei Unfall in Hachenburg schwer verletzt

Radfahrer bei Unfall in Hachenburg schwer verletzt

In Hachenburg kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Die Polizei ermittelt nun die genauen Umstände des Unfalls.


Anzeige



Zeugen gesucht: Unfallflucht auf Schulparkplatz in Westerburg

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf Schulparkplatz in Westerburg

Am Freitag (21. März) ereignete sich auf dem Parkplatz der Berufsbildenden Schule Westerburg ein Unfall mit Fahrerflucht. Ein blauer Pkw kollidierte mit einem roten Auto und verursachte dabei Sachschaden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.


Waldbrandsaison in Rheinland-Pfalz: Entspannung nach hoher Gefahr

Waldbrandsaison in Rheinland-Pfalz: Entspannung nach hoher Gefahr

In Rheinland-Pfalz hat die Waldbrandsaison begonnen, doch vorerst ist die akute Gefahr gebannt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt Entwarnung für das Wochenende, nachdem Trockenheit und altes Laub die Gefahr zwischenzeitlich erhöht hatten.


Wildschweine in Rheinland-Pfalz: Fakten und Verhaltenstipps

Wildschweine in Rheinland-Pfalz: Fakten und Verhaltenstipps

Die Begegnung mit Wildschweinen kann beunruhigend sein, doch oft sind Ängste unbegründet. In Rheinland-Pfalz kommt es immer wieder zu Vorfällen mit den anpassungsfähigen Allesfressern. Hier sind zehn wichtige Fakten über den Umgang mit Wildschweinen.


Thomas Anders: Der Künstlername, der für Verwirrung sorgt

Thomas Anders: Der Künstlername, der für Verwirrung sorgt

Der bekannte Popsänger Thomas Anders, bürgerlich Bernd Weidung, hat in seiner Karriere schon einige kuriose Situationen erlebt. Besonders sein Künstlername führt immer wieder zu Missverständnissen.


Gefährliches Tankleck im Westerwald - Literweise Kraftstoff auf Autobahnparkplatz

Gefährliches Tankleck im Westerwald - Literweise Kraftstoff auf Autobahnparkplatz

Ein undichter Lkw-Tank hat am Freitag auf einem Autobahnparkplatz im Westerwaldkreis für Aufregung gesorgt, als literweise Kraftstoff austrat.


Justitia-Kunstausstellung im Amtsgericht Montabaur

Justitia-Kunstausstellung im Amtsgericht Montabaur

Die 10. Klasse der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur hat sich kreativ mit dem Thema Justiz auseinandergesetzt. Zwölf beeindruckende Bilder und drei Bildcollagen wurden von den Schülern erstellt und im Amtsgericht Montabaur ausgestellt.


Erfahrungsaustausch der Schiedspersonen im Amtsgericht Montabaur

Erfahrungsaustausch der Schiedspersonen im Amtsgericht Montabaur

Am 12. März 2025 trafen sich die Schiedspersonen der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Selters und Wirges zu einem Erfahrungsaustausch im Amtsgericht Montabaur. Ziel war es, die Netzwerkarbeit zu stärken und von den Erfahrungen der Kollegen zu profitieren.


Auseinandersetzung auf Feldweg bei Höchstenbach: Spaziergänger tritt gegen Pkw

Auseinandersetzung auf Feldweg bei Höchstenbach: Spaziergänger tritt gegen Pkw

Bei Höchstenbach kam es am Montagmorgen (17. März) zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. Ein Spaziergänger geriet mit dem Fahrer eines silbernen BMWs aneinander. Die Polizei sucht nun nach dem Autofahrer.


Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg verkündete Jahresbilanz 2024 in Altenkirchen

Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg verkündete Jahresbilanz 2024 in Altenkirchen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Auf der Pressekonferenz am Freitag (21. März) in Altenkirchen wurden die wirtschaftlichen Erfolge und strategischen Schwerpunkte des Instituts vorgestellt.


Aktivitäten und Abschiede bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederroßbach

Aktivitäten und Abschiede bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederroßbach

Die Freiwillige Feuerwehr Niederroßbach blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Neben erfolgreichen Veranstaltungen und Investitionen stehen personelle Veränderungen an. Der Verein plant bereits für das kommende Jahr.


Verdacht auf vergiftete Tierköder in Hillscheid

Verdacht auf vergiftete Tierköder in Hillscheid

Zwei Hundebesitzer entdeckten in Hillscheid möglicherweise präparierten Köder bei Spaziergängen im Bereich Wendehammer "Alte Lindenstraße". Bislang sind keine Tiere zu Schaden gekommen.


"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - und 60 Prüflinge durften sich über ihre verdienten Urkunden freuen.


AfD-Klage gegen Malu Dreyer: Entscheidung im April erwartet

AfD-Klage gegen Malu Dreyer: Entscheidung im April erwartet

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz steht vor einer Entscheidung. Im Zentrum der Klage der AfD gegen die Landesregierung und die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) steht die Frage, ob Äußerungen Dreyers das Neutralitätsgebot verletzt haben.


Erdschluss verursacht Stromausfall in Oberelbert

Erdschluss verursacht Stromausfall in Oberelbert

Am Freitag (21. März) erlebten die Bewohner von Oberelbert einen unerwarteten Stromausfall. Die Ursache war ein Erdschluss im Versorgungsgebiet der Umspannanlage Goldhausen.


Tourismus im Westerwald bleibt stabil: Übernachtungszahlen 2024 auf hohem Niveau

Tourismus im Westerwald bleibt stabil: Übernachtungszahlen 2024 auf hohem Niveau

Der Westerwald konnte auch im Jahr 2024 seine Attraktivität als Reiseziel behaupten. Mit über 1,3 Millionen Übernachtungen bleibt die Region ein gefragtes Ziel für naturnahe Urlaubserlebnisse. Doch was steckt hinter diesen stabilen Zahlen?


Love Scamming - So schützen Sie sich vor Betrügern im Netz

Love Scamming - So schützen Sie sich vor Betrügern im Netz

In der digitalen Welt lauern viele Gefahren, besonders für Menschen, die online nach Liebe suchen. Die Opferschutzorganisation Weißer Ring warnt vor dem sogenannten Love oder Romance Scamming und gibt wertvolle Tipps, um sich vor den Machenschaften der Trickbetrüger zu schützen.


Steigende Zahl von Körperverletzungen: Weißer Ring zieht Bilanz in Rheinland-Pfalz

Steigende Zahl von Körperverletzungen: Weißer Ring zieht Bilanz in Rheinland-Pfalz

Zum Tag der Kriminalitätsopfer präsentiert der Landesverband des Weißen Rings in Rheinland-Pfalz seine aktuelle Bilanz. Die Opferschutzorganisation berichtet von einem Anstieg bei Fällen von Körperverletzung und Sexualdelikten.


Vorsicht vor falschen Amtsgericht-Rechnungen

Vorsicht vor falschen Amtsgericht-Rechnungen

In Rheinland-Pfalz warnt die Polizei vor einer neuen Betrugsmasche, bei der gefälschte Rechnungen im Namen eines Amtsgerichts verschickt werden. Besonders Unternehmerinnen und Unternehmer sollten wachsam sein.


Brauereien in Rheinland-Pfalz: Zahl sinkt, Vielfalt bleibt

Brauereien in Rheinland-Pfalz: Zahl sinkt, Vielfalt bleibt

Die Brauereilandschaft in Rheinland-Pfalz hat sich in den letzten Jahren verändert. Trotz eines leichten Rückgangs bei der Zahl der Braustätten bleibt die Auswahl für Bierliebhaber vielfältig.


Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten hat sich Rheinland-Pfalz auf Wunsch der FDP enthalten. Ministerpräsident Alexander Schweitzer sieht dennoch großes Potenzial in dem Paket.


Innovative Betrugsmaschen bei der Führerscheinprüfung in Rheinland-Pfalz

Innovative Betrugsmaschen bei der Führerscheinprüfung in Rheinland-Pfalz

Die theoretische Führerscheinprüfung ist für viele ein Hindernis, das es zu überwinden gilt. Doch einige Prüflinge greifen dabei zu unlauteren Mitteln. In Rheinland-Pfalz sind die Methoden der Täuschung vielfältig und werden immer raffinierter.


Ortsdurchfahrt Steineroth: Großbaustelle an der L 288 bleibt länger als geplant

Ortsdurchfahrt Steineroth: Großbaustelle an der L 288 bleibt länger als geplant

Noch im Dezember 2024 ging man beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) davon aus, den Zeitplan für die Baustelle an der Landesstraße (L) 288 einhalten zu können. Jetzt ist klar, dass die Arbeiten nicht wie gedacht im Mai abgeschlossen sein werden.


Verfassungsgerichtshof prüft AfD-Klage gegen Malu Dreyer

Verfassungsgerichtshof prüft AfD-Klage gegen Malu Dreyer

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz nimmt sich einer Klage der AfD an, die der Landesregierung und der früheren Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) einen Verstoß gegen das Neutralitätsgebot vorwirft. Die rechtliche Erörterung und Stellungnahmen stehen auf der Agenda.


Knieschmerzen behandeln: Dr. Dominik Wilkens erklärt neue Therapieansätze im St. Vincenz-Krankenhaus

Knieschmerzen behandeln: Dr. Dominik Wilkens erklärt neue Therapieansätze im St. Vincenz-Krankenhaus

Knieschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur ältere Menschen betrifft. Auch Sportler leiden häufig unter Knorpelschäden. Am Dienstag, 25. März, stellt Dr. Dominik Wilkens im Limburger St. Vincenz-Krankenhaus innovative Methoden vor, die Linderung versprechen.


WesterwaldWetter



Werbung