Angefangen hatte es 2009 mit einem kleinen Treffen als Parallelveranstaltung zum Europäischen Töpfermarkt. Seitdem wurden es von Jahr zu Jahr immer mehr Teilnehmer. Aufgrund dessen kam 2018 ein zweites Old- und Youngtimertreffen, das "Summer Classics", hinzu. Beide Veranstaltungen sind inzwischen ein fester Bestandteil der Szene. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 18.06.25
» Oldtimer-Wochenende im Westerwald: Ahr Rotwein Klassik und "Oldtimer im Park" in Enspel
Artikel vom 19.06.25
» Nächtlicher Großeinsatz der Polizei bei Niedererbach wegen gestohlenem Fiat Ducato
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
15.06.2025 - 13.07.2025 | Molsberg Kunst trifft Natur: "Nature Pulse" in der Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg |
![]() |
19.06.2025 | Oberwambach Kühlwagenwanderweg 2025: Das Wander-Highlight rund um Oberwambach |
Nächtlicher Großeinsatz der Polizei bei Niedererbach wegen gestohlenem Fiat Ducato
In der Nacht zum 19. Juni sorgte ein gestohlener Fiat Ducato in den Ortschaften Nieder- und Obererbach für einen großen Polizeieinsatz. Fünf verdächtige Personen wurden beobachtet, wie sie sich auf einem Privatgrundstück aufhielten. Das Fahrzeug konnte mitten im Wald gefunden und nur mit erheblichem Aufwand sichergestellt werden.
Feuerwehr verhindert Großbrand in Montabaur
In der Bahnallee in Montabaur kam es am Abend des 18. Juni zu einem Brand in einer Imbissbude. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
Niederelbert: Loth Haus feiert 125 Jahre Handwerkstradition
ANZEIGE | Das Traditionsunternehmen Loth Haus aus Niederelbert feiert sein 125-jähriges Bestehen. Beim Besuch von Bürgermeister Richter-Hopprich und Wirtschaftsförderer Alexander Klinge gab das Unternehmen Einblicke in Geschichte, Entwicklung und Zukunftsstrategien rund ums nachhaltige Bauen mit Holz.
Leipziger Thomasorganist spielt in Marienstatt bei Hachenburg
ANZEIGE | Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Basilika der Abteikirche Marienstatt. Der Organist der Leipziger Thomaskirche interpretiert Werke von Bach und Liszt – an der eindrucksvollen Rieger-Orgel.
Oldtimer-Wochenende im Westerwald: Ahr Rotwein Klassik und "Oldtimer im Park" in Enspel
Der Westerwald wird am letzten Juni-Wochenende zum Treffpunkt für Oldtimer-Fans. Mit der "Ahr Rotwein Klassik" und dem offenen Treffen "Oldtimer im Park" bietet der Stöffelpark in Enspel ein abwechslungsreiches Programm für Liebhaber historischer Fahrzeuge.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
Hitzefrei? - Wie Schulen in Rheinland-Pfalz mit der Sommerhitze umgehen
Die Temperaturen steigen, und die Sommerferien rücken näher. Doch für die Schüler in Rheinland-Pfalz stellt sich die Frage: Wie gehen Schulen mit der Hitze um? Von Hitzefrei bis zur Kleidungsvorschrift gibt es einige Punkte zu beachten.
Unwetterschäden an Autos in Rheinland-Pfalz gesunken - Versicherer warnen dennoch
Die Anzahl der durch Unwetter beschädigten Fahrzeuge ist in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024 zurückgegangen. Dennoch bleibt die Gefahr bestehen, wie die Versicherungswirtschaft betont.
Anzeige
Alkoholisierter Fahrer am Maxi-Autohof gestoppt
In den frühen Morgenstunden des 19. Juni ereignete sich am Maxi-Autohof in Mogendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Ein betrunkener Autofahrer wurde von Zeugen gemeldet und konnte von einer Streife gestoppt werden.
Oberhonnefeld-Gierend: Sportholzfällen live bei den Westerwälder Holztagen
Am 28. und 29. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Holztage in Oberhonnefeld-Gierend ein besonderes Highlight: Die STIHL TIMBERSPORTS® Series bringt internationale Athleten, beeindruckende Wettkämpfe und Mitmachaktionen rund um das Sportholzfällen in den Westerwald.
Anzeige
Schwerer Unfall auf der A3: Fahrzeug überschlägt sich
Am Mittwochnachmittag (18. Juni) kam es auf der Autobahn A3 bei Girod zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 23-jährige Fahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, was zu einem spektakulären Überschlag führte. Die Autobahn musste daraufhin für anderthalb Stunden gesperrt werden.
Aktion "A1-Lückenschluss statt Sackgasse!": Bundesverkehrsminister sagt Unterstützung zu
Die Industrie- und Handelskammern Koblenz, Trier und Aachen haben in einer länderübergreifenden Aktion die Dringlichkeit des A1-Lückenschlusses in der Eifel deutlich gemacht.
Anzeige
Gemeinsame Sitzung der Fraktionsvorstände der CDU-Landtagsfraktionen Rheinland-Pfalz und Saarland
Für eine starke Industrie- und Wirtschaftspolitik, gesicherte Verteidigungsfähigkeit und zukunftssichere Arbeitsplätze im Südwesten Deutschlands Rheinland-Pfalz und das Saarland stehen angesichts eines tiefgreifenden Strukturwandels vor großen wirtschaftspolitischen Herausforderungen.
Ausländerfeindliches Gegröle bei Konzert auf der Festung Ehrenbreitstein
Am späten Samstagabend (14. Juni) sollen bei einem Konzert auf der Festung Ehrenbreitstein aus einer Gruppe heraus ausländerfeindliche Parolen gerufen worden sein. Zudem wurde ein Hitlergruß gezeigt.
Anzeige
Radverkehr in Rheinland-Pfalz: Große Versprechen, geringe Fortschritte
Die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz kritisiert die schleppende Umsetzung des Radwegeausbaus durch die Landesregierung. Im aktuellen Fahrradklima-Test schneidet das Bundesland schlecht ab. Die Ampel-Koalition steht in der Kritik, ihre eigenen Ziele nicht zu erreichen.
Naturerlebnis für Familien im Westerwald
Ein besonderes Naturerlebnis erwartet Familien am Sonntag, 29. Juni, im Westerwald. Die Ortsgruppe des NABU Hundsangen und die Will und Liselott Masgeik-Stiftung laden zu einem spannenden Familienspaziergang ein, der nicht nur Wissen, sondern auch Freude an der Natur vermittelt.
Anzeige
Ministerpräsident Schweitzer würdigt Waldritter-Westerwald e.V.
Am Montag (16. Juni) besuchte Ministerpräsident Alexander Schweitzer den Waldritter-Westerwald e.V. in Westerburg. Der Besuch war Teil seiner Ehrenamtsreise und bot einen Einblick in die vielfältige Bildungsarbeit des Vereins.
Zündapp Bella-Treffen kehrt nach 40 Jahren in den Westerwald zurück
Von Donnerstag bis Sonntag, 19. bis 22. Juni, wird Rotenhain zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die Zündapp Bella Freunde versammeln sich zu ihrem Jahrestreffen, das nicht nur die Herzen von Roller-Enthusiasten höherschlagen lässt.
Anzeige
Yoran Leicher kehrt nach Hachenburg zurück: Filmvorführung mit Starbesuch
Am Samstag, 5. Juli, wird der Schauspieler Yoran Leicher im Hachenburger Kino Cinexx erwartet. Bekannt aus Filmen wie "Die Drei !!!" und "Zu weit weg", stellt er den neuen Film "Mädchen Mädchen" vor. Im Anschluss steht er für Fragen zur Verfügung.
Weichenstellungen für die Zukunft von Hachenburg
Am Dienstag (27. Mai) traf der Verbandsgemeinderat Hachenburg unter der Leitung von Bürgermeisterin Gabriele Greis wichtige Entscheidungen zur Weiterentwicklung der Region. Im Fokus standen dabei Klimaschutz, Wirtschaftsförderung und die Nutzung von Landesmitteln.
Anzeige
Tierkadaver in Plastiktüten nahe Herold entdeckt
In der Nähe der Gemeinde Herold wurden am 15. Juni Tierkadaver in Plastiktüten aufgefunden. Die Polizei ermittelt und sucht nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Die Kriminalinspektion Montabaur hat den Fall übernommen.
Gefährliches Überholmanöver auf der L 300 bei Meudt: Zeugen gesucht
In Meudt kam es zu einer riskanten Verkehrssituation auf der L 300. Ein Opel Mokka-Fahrer überholte trotz Gegenverkehrs an einer unübersichtlichen Stelle. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.
Anzeige
Unfallflucht in Höhr-Grenzhausen: Geparkter Dacia stark beschädigt
In der Nacht vom 13. auf den 14. Juni ereignete sich in Höhr-Grenzhausen ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein am Fahrbahnrand geparkter Dacia wurde erheblich beschädigt.
Westerwald: Veranstaltung unterstützt Mittelstand bei digitalem Wandel
Die Wirtschaft im Westerwald steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Eine Veranstaltung am Dienstag, 24. Juni, in Höhr-Grenzhausen zeigt Perspektiven und Lösungen für eine nachhaltige und digitale Zukunft des Mittelstands auf.
Anzeige
Koblenzer Handwerkskammer bringt Berufsbildung ins globale Netzwerk
Die Handwerkskammer Koblenz wird Mitglied im globalen UNEVOC-Netzwerk der UNESCO. Mit dieser Partnerschaft will die Kammer ihre internationale Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung ausbauen und neue Impulse setzen.
Einbruch in Vape-Automat in Hachenburg
In den frühen Morgenstunden des Dienstags (17. Juni) wurde ein Automat für E-Zigaretten in Hachenburg zum Ziel eines Einbruchs. Die Täter entwendeten zahlreiche Vapes und hinterließen erheblichen Sachschaden. Die Polizei ermittelt und sucht nach Hinweisen.
Anzeige
Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Temperaturen steigen bis zum Wochenende
Nach einem regnerischen Wochenende erwartet Rheinland-Pfalz in den kommenden Tagen viel Sonne und warme Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ruhiges Frühsommerwetter.
Gefälschte ELSTER-Mails: Steuerverwaltung warnt vor Betrugsmasche
Die Steuerverwaltung warnt aktuell vor betrügerischen E-Mails, die im Namen von ELSTER versendet werden. Die täuschend echten Nachrichten zielen darauf ab, persönliche Daten zu stehlen.
Anzeige
Doppelte Trunkenheitsfahrt auf der A3: Polizei stoppt Duo aus Frankreich
Am Dienstag (17. Juni) sorgte ein französischer Transporter auf der A3 bei Montabaur für Aufsehen. Eine Verkehrsteilnehmerin meldete das Fahrzeug, das in Schlangenlinien fuhr, der Polizei. Bei der anschließenden Kontrolle kam es zu überraschenden Entdeckungen.
Einbruch in Girkenroth: Unbekannte Täter entwenden Wertgegenstände
In Girkenroth kam es am Montagvormittag (16. Juni) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner, um ungestört in das Haus einzudringen. Die Kriminalpolizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Aktivitäten geben können.
Verkehrsunfall auf der B413: Zwei Personen verletzt
Auf der Westrandumgehung Hachenburg ereignete sich am Dienstagnachmittag (17. Juni) ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 73-jähriger Autofahrer geriet aus Unachtsamkeit in den Gegenverkehr.
Alkoholfahrt in Montabaur: 20-Jähriger gestoppt
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (18. Juni) fiel einem Streifenteam in Montabaur ein Pkw-Fahrer durch seine unsichere Fahrweise auf. Die anschließende Kontrolle brachte Erstaunliches zutage.
Rheinland-Pfalz ist Schlusslicht bei Fahrradfreundlichkeit
Der ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, dass Rheinland-Pfalz das am wenigsten fahrradfreundliche Flächenland in Deutschland ist. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bezeichnet die Ergebnisse als "alarmierend".
Kreisfeuerwehrtag des Westerwaldkreises trotzte den Unbilden der Natur
Gegen genügend Wasser haben die Floriansjünger der Feuerwehren bei ihren Brandeinsätzen normalerweise keine Einwände. Wenn sie jedoch etwas zu feiern haben, so wie den Kreisfeuerwehrtag des Westerwaldkreises in Niederelbert, dann hätten sie liebend gern doch darauf verzichtet.
Vorfreude auf den B2Run Koblenz: Ein Firmenlauf mit Herz
Am 27. Juni wird das Deutsche Eck in Koblenz erneut zum Schauplatz des beliebten B2Run-Firmenlaufs. Rund 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen werden erwartet, um gemeinsam sportliche Höchstleistungen zu erbringen. Neben dem sportlichen Aspekt steht auch der gute Zweck im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Linzer Sommerfestival: Musik und Genuss auf dem Buttermarkt
Am 27. Juni startet das beliebte Linzer Sommerfestival mit einem abwechslungsreichen Programm in die neue Saison. Der historische Buttermarkt wird zur Bühne für ein musikalisches Erlebnis, das keinen Besucher unberührt lässt.
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz prüft Wärmepumpen-Angebote: Ein Überblick
Beim Thema Wärmepumpe stehen viele Hausbesitzer vor einer Herausforderung. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Hilfe durch ihren "Wärmepumpen-Angebots-Check", der bald bundesweit verfügbar sein soll.
Staualarm in Rheinland-Pfalz zu Fronleichnam und am Wochenende
Der ADAC warnt vor erheblichen Verkehrsbehinderungen in Rheinland-Pfalz an Fronleichnam und dem darauf folgenden Wochenende. Mehrere Faktoren tragen zu diesem erwarteten Verkehrsaufkommen bei.
Rheinland-Pfalz plant schnellere Genehmigungen für Infrastrukturprojekte
Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz will den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen beschleunigen. Ein neuer Gesetzentwurf soll die Planungs- und Genehmigungsprozesse vereinfachen und ist Teil eines umfassenden Pakets zum Bürokratieabbau.
Klimawandel und Jagdgesetz: Kontroverse um Waldumbau in Rheinland-Pfalz
Die Debatte um das neue Landesjagdgesetz in Rheinland-Pfalz hält an. Während einige es als notwendigen Schritt für den klimabedingten Waldumbau sehen, gibt es auch kritische Stimmen. Die Frage, wie Wildtierbestände reguliert werden sollen, steht im Zentrum der Diskussion.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer besuchte Klima-Wald-Weg und Feenweg in Marienrachdorf
Marienrachdorf durfte sich am Montag (16. Juni) über hochkarätigen Besuch aus der Landes- und Kommunalpolitik freuen. Im Rahmen seiner Besuchstour durch den Westerwald fand der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer auch den Weg nach Marienrachdorf.
Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz bleiben bestehen: Stephen Wefelscheid enttäuscht
Ein Antrag der Freien Wähler, der auf die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abzielte, wurde im Landtag abgelehnt. Stephan Wefelscheid zeigt sich enttäuscht über das Ergebnis und fordert alternative Entlastungsmaßnahmen.
Verbandsgemeinde Hachenburg startet neues Klimaschutzkonzept mit regionalen Unternehmen
Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt erneut ein Zeichen im Bereich des kommunalen Klimaschutzes. Mit einem Vorreiterkonzept will sie neue Impulse für nachhaltige Entwicklungen schaffen. Der Auftakt fand in Form eines Wirtschaftsdialogs statt, der auf großes Interesse stieß.
Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3: Verkehrseinschränkungen zwischen Montabaur und Diez
Zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Diez auf der A 3 kommt es zu einer temporären Verkehrseinschränkung. Grund sind Instandsetzungsarbeiten, die nach einem Fahrzeugbrand erforderlich wurden.
Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen
Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen seit Jahrzehnten einen guten Ruf in der Nachwuchsarbeit. Nun haben die Eisbären, wie der Traditionsverein auch genannt wird, rechtzeitig vor dem Beginn der Saison einen wichtigen Repräsentantenjob nach längerer Vakanz wieder besetzen können.
Ein Bierdeckel, vier Radsportler, 370 Kilometer: Abenteuer im Westerwald
Vier Radsportler aus dem Westerwald verwandelten eine spontane Idee in ein sportliches Abenteuer. Ihre Route führte sie entlang der Grenzen eines Bierdeckels, einer speziellen Karte der Hachenburger Brauerei. Am Ende wartete auf sie ein wohlverdientes kühles Pils.
WesterwaldWetter
leicht bewölkt
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung