In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit den Bürgern und Experten, um nachhaltige Konzepte zu erarbeiten. Ein spannender Prozess, der bis Ende des Jahres abgeschlossen werden soll. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
11.03.2025 - 19.03.2025 | Bilkheim Baumfällarbeiten K 96 zwischen Bilkheim und Salz |
![]() |
13.03.2025 - 27.04.2025 | Enspel Spannende Kunst im Stöffel-Park: Judith Boy bringt Pfälzer Werke nach Enspel |
Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold
In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft der drei überaus sympathischen Bewohnerinnen genießen: Die Ich-Erzählerin Elisabeth Wilson ist eine kommunikative, genussfreudige Witwe, die mit ihrer Freundin Margret Miller zusammenwohnt, die geistige Nahrung in Form kniffliger Rätsel bevorzugt.
Aktualisiert: Rasante Verfolgungsjagd endet im Wald bei Höhr-Grenzhausen
In Weitersburg entging ein Fahrer nur knapp der Polizei, als er mit einem weißen BMW 1er eine riskante Flucht unternahm. Die Verfolgung führte durch mehrere Ortschaften und endete schließlich in einem Feldweg. Was die Polizei dann fand, hat es in sich.
Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz - Temperaturen bis 16 Grad erwartet
In der kommenden Woche können sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage mit milden Temperaturen freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die aktuellen Wetteraussichten bekanntgegeben.
Freie Wähler schließen zwei Abgeordnete aus - Fraktion im Landtag aufgelöst
Einige Monate nach dem Ende der Fraktion der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag gibt es erneut Unruhe innerhalb der Partei. Zwei Abgeordnete wurden nun offiziell ausgeschlossen.
Anzeige
FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen
Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Liberalen in Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt sorgte mit einer bedeutenden Ankündigung für Aufsehen.
Großes Kreiszockerfest: Gaming-Event der Superlative in Höhr-Grenzhausen
Am 22. März verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen in ein Paradies für Gaming-Fans. Beim dritten Kreiszockerfest erwarten Jugendliche ab 12 Jahren zahlreiche Spielmöglichkeiten, die von klassischen Brettspielen bis hin zu virtuellen Abenteuern reichen.
Anzeige
Bürgerinitiative fordert Schutz vor Bahnlärm - Chance durch Schienennetz-Sanierung
Millionen Menschen in Deutschland sind von nächtlichem Bahnlärm betroffen. Eine Bürgerinitiative sieht in der geplanten Generalsanierung des Schienennetzes eine einmalige Gelegenheit zur Lärmminderung und hat sich an politische Entscheidungsträger gewandt.
Weinmajestät auf Zeit: Tradition der Weinkönigin-Wahl vor großem Wandel
Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor einer bedeutenden Veränderung. Erstmals können auch Männer an dem Wettbewerb teilnehmen, der künftig unter dem Titel "Wahl der Deutschen Weinmajestät" firmiert.
Anzeige
Unfallflucht auf Parkplatz in Wirges - Polizei sucht Zeugen
Am Abend des 15. März ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf dem Parkplatz eines Restaurants in Wirges. Ein Mercedes-Kombi stieß gegen einen geparkten BMW und verließ den Unfallort unerkannt. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Unfallflucht vor Parkhotel in Hachenburg
Bereits am frühen Abend des 12. März ereignete sich ein Vorfall auf dem Gelände des Parkhotels in Hachenburg. Ein dunkler SUV kollidierte mit einer Sitzbank vor dem Haupteingang und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung.
Anzeige
Mein Herz lacht e.V. startet neue Elterngruppen in Rheinland-Pfalz
„Mein Herz lacht e.V.“ bietet Eltern von beeinträchtigten, behinderten oder chronisch kranken Kindern Unterstützung. Der Verein hat in Rheinland-Pfalz neue Gruppen gegründet, die betroffenen Familien eine Gemeinschaft bieten. Ab sofort können Eltern in verschiedenen Regionen Hilfe finden.
Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?
Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne Mischlingshündin wartet im Tierheim Ransbach-Baumbach auf Menschen, die ihr Vertrauen schenken. Geboren am 11. März 2023, misst sie etwa 50 Zentimeter Schulterhöhe und wiegt 18 Kilogramm. Ihr hellbraunes Fell und ihre liebenswerte Ausstrahlung machen Lizzy zu einem wahren Blickfang. Sie wurde geimpft, entwurmt, kastriert und ist mit einem Mikrochip gekennzeichnet.
Anzeige
Rheinland-Pfalz schüttelt die Kälte ab: Frühlingsstimmung kehrt zurück
Nach einer kurzen Kältephase kehrt die Frühlingsstimmung nach Rheinland-Pfalz zurück. Die kommenden Tage versprechen mildere Temperaturen und Sonnenschein.
Vizemeisterschaft für Enrico Förderer beim Saisonfinale in Barcelona
Am vergangenen Wochenende erlebte Barcelona ein aufregendes Saisonfinale der GT Winter Series. Der 18-jährige Enrico Förderer aus Leuterod kämpfte sich durch widrige Wetterbedingungen und bewies sein Können.
Anzeige
Die Mühlenbäcker und das Rallye-Team Hachenburger Frischlinge setzen sich erneut für die Kinderhospizarbeit im Westerwald ein. Mit großzügigen Spenden unterstützen sie den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Hachenburg. Ein Film über ein spannendes Rallyeabenteuer trug ebenfalls zur Spendensumme bei.
Polizei in Rheinland-Pfalz setzt auf KI im Kampf gegen Kinderpornografie
Die Polizei in Rheinland-Pfalz plant, verstärkt Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um die Ermittlungen im Bereich der Kinder- und Jugendpornografie im Internet zu beschleunigen. Dies geht aus einer Antwort des Landesjustizministeriums auf eine Anfrage mehrerer CDU-Abgeordneter hervor.
Anzeige
Verkehrsunfall bei Nister: 64-Jährige leicht verletzt
Am Freitagnachmittag (14. Februar) ereignete sich auf der L 288 bei Nister ein Verkehrsunfall, bei dem eine Autofahrerin leicht verletzt wurde. Der Unfall verursachte einen erheblichen Sachschaden.
Wanderausstellung "Baustelle Denkmal" in Koblenz – Entdecken, Staunen, Mitmachen
Ab 12. April 2025 können Besucher in der Galerie Handwerk der HwK Koblenz die interaktive Wanderausstellung „Baustelle Denkmal“ erleben. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bietet einen spannenden und multimedialen Blick auf das kontroverse Thema Denkmalschutz.
Anzeige
Woche der Ausbildung 2025: Aktion für junge Menschen in Deutschland
Ab dem 24. März startet die „Woche der Ausbildung“ in Deutschland. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen machen gemeinsam auf die Vielzahl an Ausbildungsplätzen aufmerksam. In der Aktionswoche können junge Menschen aus erster Hand Informationen und Tipps für ihre berufliche Zukunft erhalten.
Weltwassertag: evm setzt auf zukunftsfähige Trinkwasserversorgung in Koblenz und Umgebung
Anlässlich des Weltwassertags am 22. März weist die evm auf die Bedeutung einer sicheren Trinkwasserversorgung hin. Besonders im nördlichen Rheinland-Pfalz wird durch neue Projekte die nachhaltige Wasserversorgung sichergestellt. Ein wichtiger Meilenstein wurde kürzlich mit der Fertigstellung eines Dükers erreicht.
Anzeige
Kinder-Uni Koblenz 2025: Neue Veranstaltungen für junge Forscher
Die Kinder-Uni Koblenz bietet auch 2025 wieder spannende und lehrreiche Veranstaltungen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren an. Mit neuen Seminaren und bekannten Kursen können junge Entdecker spannende Themen aus Wissenschaft und Technik erforschen.
vdek-Zukunftspreis 2025: Innovative Projekte zur Förderung der Therapietreue gesucht
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) startet die Ausschreibung für den vdek-Zukunftspreis 2025. Gesucht werden innovative Projekte, die Therapietreue in der Behandlung fördern und Patientinnen sowie Patienten nachhaltig unterstützen.
Anzeige
Wald erleben: Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Waldes in Rheinland-Pfalz
Am Freitag, 21. März, ist der Internationale Tag des Waldes, und auch in Rheinland-Pfalz wird dieses Thema groß gefeiert. Forstleute bieten spannende Aktionen rund um das Motto "Wald und Nahrung" an, die die Bedeutung des Waldes für Mensch und Natur verdeutlichen.
Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss
ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren für alle, die Bewegung und Genuss kombinieren möchten. Im Jahr 2025 werden im Westerwald eine Reihe von Fahrradtouren organisiert, bei denen Naturfreunde und Sportbegeisterte auf ihre Kosten kommen.
Alkoholfahrt in Ransbach-Baumbach endet mit Führerscheinentzug
In der Nacht zum Samstag (15. März) fiel ein Pkw in Ransbach-Baumbach durch seine unsichere Fahrweise auf. Die Polizei reagierte schnell und zog den Fahrer aus dem Verkehr. Die anschließende Kontrolle brachte Erstaunliches ans Licht.
Feuerwehreinsatz in Koblenz-Pfaffendorf: Brand in Einfamilienhaus
Am Abend des Freitags (14. März) kam es im Koblenzer Stadtteil Pfaffendorf zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Eine Person wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Einbruch in Freirachdorf: Zeugen gesucht
In Freirachdorf kam es zu einem dreisten Einbruch, bei dem die Täter auf frischer Tat ertappt wurden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die flüchtigen Einbrecher zu fassen.
Ingenieurbüro A+K autark durch Photovoltaikanlage in Hachenburg
ANZEIGE | Mit der Sanierung des Daches des Ingenieurbüros wurde im letzten Jahr auch eine zweite Photovoltaikanlage installiert. Nun ist der komplette Betrieb des Büros in Hachenburg mit Solarenergie möglich.
Spieleabend in Boden: Gemeinsam statt einsam
Am Freitag, 21. März, lädt der Verein Boden Aktiv e.V. zu einem geselligen Spieleabend ein. Erwachsene können ab 19 Uhr in der Ahrbachhalle gemeinsam spielen und neue Bekanntschaften schließen.
Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz
Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert. Auf dem 87. Landeskongress in Mainz betonte er die Wichtigkeit, Rheinland-Pfalz zu einem attraktiven Freiheitsland für junge Menschen zu machen.
Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet
Zum Ende der Woche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf kühle Temperaturen und viele Wolken einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt einen detaillierten Ausblick.
Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus
Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ihres Dorfgemeinschaftshauses. Diese Mittel stammen aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz.
Erfolgreiche Präsenz des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. auf der Gesundheitsmesse
Der Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. war auch in diesem Jahr wieder auf der Gesundheitsmesse in Bad Marienberg vertreten. Mit einem Info-Stand zog er das Interesse vieler Messebesucher auf sich.
Wanderung zu historischen Stätten im Westerwald
Eine geführte Wanderung am Sonntag, 23. März, führt durch die beeindruckende Landschaft des Westerwaldes, vorbei an historischen Bauwerken und natürlichen Schönheiten. Die Tour bietet nicht nur landschaftliche Highlights, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte der Region.
Faszinierende Welt der Wildbienen: Vortrag in Hundsangen
Am Montag, 17. März, lädt der NABU Hundsangen zu einem spannenden Vortrag über die vielfältige Welt der Wildbienen ein. Volkmar Nix aus Dillenburg wird den Teilnehmern die Bedeutung dieser oft übersehenen Insekten näherbringen und praktische Tipps zum Schutz der Wildbienen geben.
Neues Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg öffnet seine Türen
Das neue Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg eröffnet für die breite Öffentlichkeit am Freitag, 28. März, und bietet ein Café, eine Tagesstätte und eine Kontaktstelle für psychisch erkrankte Menschen. Nach einer umfangreichen Umbauphase ist der zentrale Ort für Begegnung und Beratung nun für die Öffentlichkeit zugänglich.
Kreis-vhs Westerwald sucht Kursleitende für Feriensprachkurse
Die Kreis-Volkshochschule Westerwald plant, in den kommenden Ferien spezielle Sprachkurse für Schüler anzubieten. Um das umfangreiche Programm umsetzen zu können, werden neue Kursleitungen gesucht. Besonders Studierende und pensionierte Lehrkräfte sind willkommen.
KI-Werkstatt in Mogendorf: Nachhaltigkeit trifft auf Zukunftstechnologie
Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz lädt in Zusammenarbeit mit der IHK-Arbeitsgemeinschaft zu einer spannenden Veranstaltungsreihe ein. Der Fokus liegt auf der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Anwendung im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Einblicke in aktuelle Trends und praxisnahe Lösungsansätze stehen im Mittelpunkt.
Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur bietet auch im Jahr 2025 eine wertvolle Unterstützung für angehende Unternehmer. Mit einem kostenlosen Beratungsangebot können sich Gründungswillige umfassend über steuerliche Fragen informieren.
Jazz trifft Kabarett: Schräglage und Reusch im Stöffel-Park
Am Samstag, 15. März, wird die Alte Schmiede im Stöffel-Park zum Schauplatz eines besonderen Events. Die Jazzband Schräglage und der Kabarettist Stefan Reusch versprechen einen Abend voller Musik und Humor.
Wald-Exkursionen im Westerwald: Nachhaltigkeit hautnah erleben
Das Forstamt Hachenburg lädt zu zwei besonderen Exkursionen ein, die den Fokus auf ökologische Wiederbewaldung und Wasserrückhalt legen. Diese kostenfreien Veranstaltungen bieten einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Lösungen für den Wald im Klimawandel.
Energieberatung statt teurer Experimente: Verbraucherzentrale klärt auf
Ob Wärmebilder zur Gebäudesanierung oder der Austausch alter Fenster – viele Hausbesitzer stehen vor der Frage, welche Maßnahmen wirklich sinnvoll sind. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt hilfreiche Tipps und bietet kostenlose Energieberatungen an, um teure Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Zukunftswerkstatt Westerwald: Kooperation mit Uni Siegen wird fortgesetzt
Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Universität Siegen fort. Ab 2025 stehen die Innovations- und Transformationsfähigkeit der Unternehmen im Fokus. Was sich genau ändern wird und welche Vorteile die Zusammenarbeit bietet, erfahren Sie hier.
Ausstellung in Montabaur: Gemeinsam gegen Sexismus
In der Bürgerhalle des historischen Rathauses von Montabaur wurde eine Ausstellung eröffnet, die ein wichtiges Thema beleuchtet. Noch bis zum 4. April können Besucher mehr über die verschiedenen Facetten von Sexismus erfahren.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung