Werbung

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei als neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald"

Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert. Die beiden Institutionen setzen ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Verfassungsgerichtshof prüft AfD-Klage gegen Malu Dreyer

Verfassungsgerichtshof prüft AfD-Klage gegen Malu Dreyer

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz nimmt sich einer Klage der AfD an, die der Landesregierung und der früheren Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) einen Verstoß gegen das Neutralitätsgebot vorwirft. Die rechtliche Erörterung und Stellungnahmen stehen auf der Agenda.


Verkehrsunfall auf der B 255 bei Niederahr führt zu Vollsperrung

Verkehrsunfall auf der B 255 bei Niederahr führt zu Vollsperrung

Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat am Donnerstagnachtmittag (20. März) auf der B 255 bei Niederahr zu einer Vollsperrung geführt. Zwei Personen wurden leicht verletzt, und der Sachschaden ist erheblich. Die Unfallstelle musste für über eine Stunde gesperrt werden.


Welle von Schockanrufen in Montabaur und Umgebung

Welle von Schockanrufen in Montabaur und Umgebung

In den Regionen Montabaur, Niederelbert und Wirges häufen sich derzeit sogenannte Schockanrufe. Die Täter geben vor, dass ein naher Angehöriger in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche.


Reisende Handwerker in Breitenau: Betrug mit überteuerten Reparaturen

Reisende Handwerker in Breitenau: Betrug mit überteuerten Reparaturen

In Breitenau sind reisende Handwerker unterwegs, die Hausbesitzern ihre Dienste anbieten und anschließend überhöhte Preise verlangen. Ein aktueller Fall zeigt, wie ein 55-jähriger Mann Opfer dieser Masche wurde. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen und Geschädigten.


Aktualisiert: Vermisster aus Kettig wohlbehalten gefunden

Aktualisiert: Vermisster aus Kettig wohlbehalten gefunden

Die Polizei Koblenz hatte in den letzten Tagen intensiv nach einem vermissten Mann aus Kettig gesucht. Der 38-jährige Benjamin M. wurde zuletzt am 17. März als vermisst gemeldet. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten.


Anzeige


Knieschmerzen behandeln: Dr. Dominik Wilkens erklärt neue Therapieansätze im St. Vincenz-Krankenhaus

Knieschmerzen behandeln: Dr. Dominik Wilkens erklärt neue Therapieansätze im St. Vincenz-Krankenhaus

Knieschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur ältere Menschen betrifft. Auch Sportler leiden häufig unter Knorpelschäden. Am Dienstag, 25. März, stellt Dr. Dominik Wilkens im Limburger St. Vincenz-Krankenhaus innovative Methoden vor, die Linderung versprechen.


Schwerer Unfall in Wirges: Radfahrerin übersieht Pkw

Schwerer Unfall in Wirges: Radfahrerin übersieht Pkw

In Wirges ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 80-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde. Die Frau übersah beim Abbiegen einen vorfahrtsberechtigten Pkw.


Anzeige



Rheinland-Pfalz modernisiert Finanzamt-Service: Neue Online-Dienste und geänderte Telefonzeiten

Rheinland-Pfalz modernisiert Finanzamt-Service: Neue Online-Dienste und geänderte Telefonzeiten

Die rheinland-pfälzischen Finanzämter verbessern ihren Service mit neuen digitalen Angeboten und angepassten Telefonzeiten. Diese Änderungen sollen die Effizienz
steigern und den Bürgern einen besseren Zugang zu Dienstleistungen bieten.


Innovationen in der Notfallmedizin: Innenminister Ebling beim DINK 2025 in Koblenz

Innovationen in der Notfallmedizin: Innenminister Ebling beim DINK 2025 in Koblenz

Beim Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress (DINK) 2025 in Koblenz tauschten sich Fachleute mit Innenminister Michael Ebling über die Zukunft der Notfallmedizin aus. Im Mittelpunkt standen das Telenotarztsystem und notwendige Reformen im Rettungsdienst.


Anzeige



Swingende Klassiker: Gentlemen

Swingende Klassiker: Gentlemen's Jazztett im Historica-Gewölbe in Montabaur

ANZEIGE | Das Gentlemen's Jazztett um Mirko Meurer bringt im Historica-Gewölbe in Montabaur ein Programm mit großen Filmsongs aus den 30er bis 60er Jahren. Die musikalische Reise führt unter anderem nach Tiffanys, Casablanca und ins indische Dschungel-Abenteuer.


Konflikt ohne Ende? Die Unruhen bei den Freien Wählern Rheinland-Pfalz

Konflikt ohne Ende? Die Unruhen bei den Freien Wählern Rheinland-Pfalz

Der interne Konflikt bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Der Landesvorsitzende Christian Zöpfchen und der Abgeordnete Bernhard Alscher stehen sich in einem verbalen Duell gegenüber, in dem beide Seiten Vorwürfe austauschen.


Anzeige



Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung

Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung

ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. Der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb verspricht wieder spannende Momente und fröhlichen Osterspaß für Groß und Klein.


Bundesänderungen beeinflussen Schuldenbremsen auch in Rheinland-Pfalz

Bundesänderungen beeinflussen Schuldenbremsen auch in Rheinland-Pfalz

Die kürzlich beschlossenen Änderungen des Grundgesetzes durch den Bundestag haben Auswirkungen auf die Schuldenbremsen der Bundesländer, darunter Rheinland-Pfalz. Justizstaatssekretär Matthias Frey äußerte sich besorgt über den Eingriff in die Finanzhoheit der Länder.


Anzeige



CDU fordert Sondersitzung wegen Vorwürfen gegen Ministerin Schmitt

CDU fordert Sondersitzung wegen Vorwürfen gegen Ministerin Schmitt

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion hat eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses beantragt, um Vorwürfe gegen Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt zu klären. Diese wehrt sich gegen die Anschuldigungen.


Motorradfahrer flüchtet nach Unfall auf der L281

Motorradfahrer flüchtet nach Unfall auf der L281

Am frühen Donnerstagmorgen (20. März) ereignete sich auf der L281a zwischen Alpenrod und Nistertal ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Motorradfahrer überholte trotz durchgezogener Linie und kollidierte mit einem abbiegenden Pkw. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort.


Anzeige



Weniger Wein in Deutschland - Rheinhessen und Pfalz trotzen dem Trend

Weniger Wein in Deutschland - Rheinhessen und Pfalz trotzen dem Trend

Das Jahr 2024 brachte für viele deutsche Weinbauern deutliche Einbußen bei der Weinproduktion. Doch während die meisten Anbaugebiete mit Mengenrückgängen zu kämpfen hatten, hielten sich Rheinhessen und die Pfalz stabil.


Sortierter Kinderbekleidungs- und Spielzeugbasar in Helferskirchen am 29. März

Sortierter Kinderbekleidungs- und Spielzeugbasar in Helferskirchen am 29. März

Am Samstag, 29. März, findet in der Sonnenberghalle in Helferskirchen ein sortierter Basar für Kinderbekleidung und Spielzeug statt. Organisiert vom Förderverein der KiTa Helferskirchen e.V., können Besucher nachhaltig einkaufen und gleichzeitig für das leibliche Wohl sorgen.


Anzeige



Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Regen und milde Temperaturen

Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Regen und milde Temperaturen

Zum Frühlingsbeginn zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die Woche mit Sonnenschein startet, sind zum Wochenende hin Wolken und Regen zu erwarten.


Clubs in Rheinland-Pfalz: Neustart nach der Pandemie

Clubs in Rheinland-Pfalz: Neustart nach der Pandemie

Die Corona-Pandemie hat das Freizeitverhalten nachhaltig verändert. Clubs in Rheinland-Pfalz haben sich der Herausforderung gestellt und blicken nun zurück auf eine Zeit, die sie vor große Herausforderungen stellte. Doch trotz aller Widrigkeiten überwiegt bei vielen Betreibern die Dankbarkeit für erhaltene Unterstützung.


Anzeige



Neue Zahlen zu Mieten und Grundstückspreisen in Rheinland-Pfalz erwartet

Neue Zahlen zu Mieten und Grundstückspreisen in Rheinland-Pfalz erwartet

Ein neuer Bericht wird bald Licht auf die aktuellen Entwicklungen des Immobilienmarktes in Rheinland-Pfalz werfen. Dabei stehen sowohl die Preise für Grundstücke als auch das Mietpreisniveau im Fokus.


Kurioser Fund in Hargesheim: Polizeieinsatz wegen Sexspielzeug

Kurioser Fund in Hargesheim: Polizeieinsatz wegen Sexspielzeug

Ein ungewöhnlicher Fund hat im Landkreis Bad Kreuznach für Aufsehen gesorgt und einen Polizeieinsatz ausgelöst. Was zunächst wie ein schwerwiegendes Verbrechen wirkte, stellte sich bei genauerem Hinsehen als harmloser Müll heraus.


Anzeige



Klöckner gibt Amt als CDU-Schatzmeisterin auf - Weg frei für Bundestagspräsidentschaft

Klöckner gibt Amt als CDU-Schatzmeisterin auf - Weg frei für Bundestagspräsidentschaft

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner bereitet sich auf eine neue Rolle im Bundestag vor. Vor ihrer geplanten Wahl zur Bundestagspräsidentin legt sie ihr Parteiamt nieder.


Abschied von Bernhard Vogel: Trauerstaatsakt in Mainz mit prominenten Rednern

Abschied von Bernhard Vogel: Trauerstaatsakt in Mainz mit prominenten Rednern

In Mainz wird kommende Woche ein Trauerstaatsakt zu Ehren des verstorbenen früheren Ministerpräsidenten Bernhard Vogel abgehalten. Zahlreiche hochrangige Politiker werden erwartet, um dem langjährigen CDU-Politiker die letzte Ehre zu erweisen.


Es war kein Mord, sondern Körperverletzung mit Todesfolge – Landgericht Koblenz verhandelt ungewöhnlichen Fall

Es war kein Mord, sondern Körperverletzung mit Todesfolge – Landgericht Koblenz verhandelt ungewöhnlichen Fall

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz hat ein Prozess begonnen, der durch rasende Eifersucht zum Tod eines Mannes führte. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 45-jährigen Angeklagten vor, seinen 74-jährigen Nachbarn in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld getötet zu haben – ursprünglich als Mord angeklagt, nun als Körperverletzung mit Todesfolge eingestuft.


Baustellenampeln: So können Verzögerungen und Staus vermieden werden

Baustellenampeln: So können Verzögerungen und Staus vermieden werden

Mit den steigenden Temperaturen nimmt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz die Fahrbahn- und Brückensanierungen wieder auf. So beginnen nun wieder zahlreiche Baumaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im Verlauf der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen.


Pädiatrischer Weiterbildungsverbund zur Stärkung der sektorenübergreifenden Versorgung gegründet

Pädiatrischer Weiterbildungsverbund zur Stärkung der sektorenübergreifenden Versorgung gegründet

Vor über vier Jahren entstand die Projektidee. Nun haben das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in Koblenz, das dort angesiedelte Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI), das Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth in Neuwied sowie niedergelassene Kinderärzte aus der Region den ersten krankenhausübergreifenden pädiatrischen Weiterbildungsverbund in Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen.


Private Handynutzung an Schulen einschränken

Private Handynutzung an Schulen einschränken

"Handys und Smartwatches für die private Nutzung haben in unseren Schulen nichts zu suchen", erklärte die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Jenny Groß, heute (19. März) in Mainz.


Kühles Frühjahr bremst Mückenentwicklung in Rheinland-Pfalz

Kühles Frühjahr bremst Mückenentwicklung in Rheinland-Pfalz

Das kalte Wetter hat in diesem Jahr die Entwicklung von Stechmücken verzögert. Dies könnte für viele Menschen eine Erleichterung sein, da die Insekten oft als lästige Sommerbegleiter wahrgenommen werden.


Kleiderspenden im Wandel: Was Bürger über die neue Getrenntsammlung wissen sollten

Kleiderspenden im Wandel: Was Bürger über die neue Getrenntsammlung wissen sollten

Ab 2025 gilt in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht für Altkleider. Viele Bürger sind aufgrund widersprüchlicher Berichterstattung verunsichert. Was bedeutet dies für die Entsorgung von Altkleidern und wie können Bürger weiterhin gemeinnützige Organisationen unterstützen?


IHK Koblenz begrüßt neue Mitglieder: Erfolgreiches „Welcome@IHK“ Event

IHK Koblenz begrüßt neue Mitglieder: Erfolgreiches „Welcome@IHK“ Event

Am Dienstag (18. März) begrüßte die IHK Koblenz rund 100 neue Mitglieder beim Event „Welcome@IHK“. Die Veranstaltung bot den frisch Zugehörigen die Gelegenheit, sich über wichtige Themen wie Marketing, Digitalisierung und Fördermittel zu informieren und auszutauschen.


Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach

Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach

Am Samstag, 22. März, laden die Verbandsgemeindewerke Hachenburg anlässlich des Weltwassertages zu einer Veranstaltung ein. Besucher erhalten die Gelegenheit, einen Hochbehälter von innen zu besichtigen und mehr über seine Bedeutung für die Wasserversorgung zu erfahren.


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Parteiinternes Chaos geht weiter

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Parteiinternes Chaos geht weiter

Der Konflikt innerhalb der Freien Wähler in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Nach dem Ausschluss zweier Landtagsabgeordneter ist die Partei weiterhin in Aufruhr.


Großes Bigband-Konzert in Montabaur: Vier Bands feiern Jubiläum

Großes Bigband-Konzert in Montabaur: Vier Bands feiern Jubiläum

Jazz-Fans dürfen sich auf ein besonderes Konzert freuen: Am 5. April 2025 spielt eine beeindruckende Auswahl an Bigbands in Montabaur. Die Kreismusikschule Westerwald lädt zum Jubiläumsjahr in die Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.


Zeugen gesucht: Messerangriff in Koblenz

Zeugen gesucht: Messerangriff in Koblenz

In Koblenz kam es am Freitag (14. März) zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein Mann wurde bei einer Auseinandersetzung mit einem Messer verletzt. Nun sucht die Kriminalpolizei nach Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen geben können.


Artenschutz zum Anfassen: NABU-Kindergruppe Hundsangen baut Nistkästen

Artenschutz zum Anfassen: NABU-Kindergruppe Hundsangen baut Nistkästen

In Hundsangen engagieren sich junge Naturforscher aktiv für den Erhalt der Artenvielfalt. Bei einem Treffen am Samstag (8. März) setzten die Kinder ein Projekt um, das nicht nur lehrreich, sondern auch nachhaltig ist.


Entwarnung in Koblenz: Verdacht auf Giftköder nicht bestätigt

Entwarnung in Koblenz: Verdacht auf Giftköder nicht bestätigt

In Koblenz sorgten vermeintliche Giftköder für Aufregung. Die Polizei war in der Naumburgerstraße auf der Karthause im Einsatz, nachdem verdächtige Fleischstücke gemeldet worden waren. Jetzt gibt es Entwarnung.


Ökumenischer Gottesdienst in Neuhäusel für die "Blaulichtfamilie": 18 neue Notfallseelsorger

Ökumenischer Gottesdienst in Neuhäusel für die "Blaulichtfamilie": 18 neue Notfallseelsorger

Nicht nur für Bea Vogt war der Abend in Neuhäusel ein besonderer: Sie selbst ist in einem feierlichen Gottesdienst als neue Leiterin der Notfallseelsorge eingesegnet worden - ebenso wie 18 neue Helfer. Der Ort: die Katholische Kirche St. Anna; voll besetzt mit zahlreichen Vertretern der "Blaulichtfamilie", also unter anderem der Feuerwehr, der Rettungsdienste und der Polizei.


Wohnungsmarkt in der Region: Immer mehr Wohnraum steht zur Verfügung

Wohnungsmarkt in der Region: Immer mehr Wohnraum steht zur Verfügung

Wie im gesamten Land Rheinland-Pfalz hat sich auch die Wohnraumversorgung in der Region Westerwald verbessert. Das geht zumindest aus dem Bericht "Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz 2024" der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hervor, der den Stand der Wohnraumversorgung im Jahr 2023 wieder gibt.


Verbandsgemeinde Montabaur: Aufbruch in die kommunale Wärmeplanung

Verbandsgemeinde Montabaur: Aufbruch in die kommunale Wärmeplanung

Die Verbandsgemeinde Montabaur hat den ersten Schritt zur Klimaneutralität unternommen. Mit einer umfassenden Bestandsaufnahme startet sie in die kommunale Wärmeplanung, um Haushalte und Unternehmen zukünftig CO₂-neutral mit Wärme zu versorgen.


Gefährliches Abenteuer auf Zügen: Warum Bahnstrom tödlich sein kann

Gefährliches Abenteuer auf Zügen: Warum Bahnstrom tödlich sein kann

Ein tragischer Unfall in Guntersblum wirft erneut ein Schlaglicht auf die Gefahren von Bahnstrom. Ein 14-Jähriger verlor sein Leben, als er auf einen Güterzug kletterte und mit der Oberleitung in Berührung kam. Die Bundespolizei warnt eindringlich vor den lebensbedrohlichen Risiken.


Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Frühling zeigt sich von seiner besten Seite

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Frühling zeigt sich von seiner besten Seite

Der Frühling hält Einzug in Rheinland-Pfalz und verspricht in den kommenden Tagen viel Sonne und angenehme Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine deutliche Erwärmung, die das Herz der Frühlingsliebhaber höherschlagen lässt.


Einbruchserie in Seck: Polizei sucht Zeugen

Einbruchserie in Seck: Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Seck ereignete sich ein Wohnungseinbruch, der die Bewohner beunruhigt. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung, um den Fall aufzuklären. Der Vorfall ereignete sich über einen Zeitraum von einer Woche.


Life-Balance-Day in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Life-Balance-Day in der Verbandsgemeinde Dierdorf

ANZEIGE | Der Gewerbeverein „VG-Aktiv Dierdorf“ richtet am 30. März eine Gesundheits- und Wellnessmesse unter dem Motto „Life-Balance-Day“ aus. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus in Kleinmaischeid. Der Eintritt ist frei. 14 Aussteller haben ihr Kommen zugesagt. Darüber hinaus gibt es elf Vorträge über den Tag verteilt.


Westerwald Bank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Westerwald Bank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank hat sich erneut einen Platz unter den besten Arbeitgebern Deutschlands gesichert. Die Auszeichnung basiert auf einer umfangreichen Mitarbeitenden- und Managementbefragung. Besonders in den Bereichen Kultur und Zusammenarbeit konnte die Bank punkten.


Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz

Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz

Nach einer kühlen und wechselhaften Phase stellt sich in Rheinland-Pfalz wieder ruhiges Hochdruckwetter ein. Die Temperaturen steigen deutlich an, während in den Nächten weiterhin Frost möglich ist. Doch zum Wochenende könnte sich das Wetter bereits wieder ändern.


WesterwaldWetter



Werbung