Werbung

Aktualisiert: Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus

Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken starb am Montag im Alter von 88 Jahren, wie der Vatikan mitteilte. Wegen einer Lungenentzündung lag er 38 Tage lang in der Klinik. Von der Krankheit sehr geschwächt engagierte er sich bis zum Schluss. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke im Nistertal bei Helmeroth im Ortsteil Flögert. 2010 erbaut, ermöglicht die Fußgängerbrücke das Überqueren der Nister bei der alten Helmerother Mühle und dient als Anbindung des regionalen Wanderweges an den Westerwaldsteig. Die Brückenkonstruktion der Hängebrücke besteht komplett aus Stahl, ist an Stahlseilen aufgehängt und hat eine Tragfähigkeit von 18 Tonnen.


Ostereier ohne Ende - Wie viele Eier am Tag sind noch gesund?

Ostereier ohne Ende - Wie viele Eier am Tag sind noch gesund?

Jedes Jahr an Ostern stellen sich viele Menschen die Frage, wie viele Ostereier man mit gutem Gewissen essen kann. Wie viele Eier am Tag noch gesund sind, dazu gibt es viele verschiedene Aussagen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengetragen und erklären auch, wie lange gefärbte Ostereier haltbar sind, wenn Sie nicht alle auf einmal essen.


Gewitter und Regenfront ziehen über Rheinland-Pfalz hinweg

Gewitter und Regenfront ziehen über Rheinland-Pfalz hinweg

In den kommenden Tagen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz von Regen und Gewittern geprägt sein. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat dazu eine entsprechende Prognose veröffentlicht.


Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden

Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden

Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen Körper eines Kindes in der Lahn. Die Polizei vermutet, dass es sich um einen seit März vermissten Jungen handelt.


Dreifachmord in Weitefeld: Ermittlungen auch über Ostern ohne Erfolg

Dreifachmord in Weitefeld: Ermittlungen auch über Ostern ohne Erfolg

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, der die Familie im Westerwald getötet haben soll. Die Ermittlungen zum Tötungsdelikt in Weitefeld schreiten voran. Laut einer Pressemitteilung der Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz seien durch intensive Suchmaßnahmen und Hinweise aus der Bevölkerung neue Erkenntnisse gewonnen worden. Eine entscheidende Wendung steht jedoch noch aus.


Anzeige


Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste müssen sich auf Teilausfälle und geänderte Abfahrts- und Ankunftsorte einstellen.


Einbruch in Hachenburg: Unbekannte dringen in Geräteraum ein

Einbruch in Hachenburg: Unbekannte dringen in Geräteraum ein

In der Nacht vom 20. auf den 21. April ereignete sich in Hachenburg ein Einbruch, der die Anwohner beunruhigt. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Geräteraum eines Einfamilienhauses. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, um den Fall aufzuklären.


Anzeige



Friedensaktivisten demonstrieren bei Ostermarsch in Büchel

Friedensaktivisten demonstrieren bei Ostermarsch in Büchel

Auch am Ostermontag setzten Friedensaktivisten in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. Der Abschluss der diesjährigen Ostermärsche zog zahlreiche Teilnehmer an.


Wildkräuterwanderung im WällerLand: Entdecken und genießen

Wildkräuterwanderung im WällerLand: Entdecken und genießen

Am 3. Mai lädt der zertifizierte Kräuterpädagoge Klaus-Dieter Stahl zur ersten Wildkräuterwanderung des Jahres im WällerLand ein. Die Teilnehmer erwartet eine spannende Entdeckungstour in die Welt der Wildkräuter, die mit einer kulinarischen Überraschung endet.


Anzeige



Hadamarer Orgelspaziergang lebt wieder auf

Hadamarer Orgelspaziergang lebt wieder auf

Die Kulturvereinigung, die katholische und die evangelische Kirchengemeinde wollen die Hadamarer Orgelspaziergänge wieder aufleben lassen. Am Sonntag, 4. Mai, ist es von 14 Uhr an so weit.


Frühjahrskonzert Frauenchor Heiligenroth: "Ich bin ich – wir sind Chor"

Frühjahrskonzert Frauenchor Heiligenroth: "Ich bin ich – wir sind Chor"

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am 10. Mai 2025 zu seinem Frühjahrskonzert in die Vogelsanghalle ein. Unter dem Motto "Ich bin ich – wir sind Chor" erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm.


Anzeige



Circus Alexis in Höhr-Grenzhausen: Familienprogramm vom 2. bis 11. Mai

Circus Alexis in Höhr-Grenzhausen: Familienprogramm vom 2. bis 11. Mai

Der Circus Alexis gastiert vom 2. bis 11. Mai 2025 in Höhr-Grenzhausen. Mit einem neuen, farbenfrohen Programm begeistert die Circusfamilie Jung und Alt.


Kreative Ferien im Stöffel-Park: Kunstwerke und Leuchtflaschen

Kreative Ferien im Stöffel-Park: Kunstwerke und Leuchtflaschen

Im Stöffel-Park bot Monika Grohmann kreative Workshops für junge Künstler an. In den Schulferien verwandelten sich die Teilnehmer in kleine Meister, inspiriert von großen Vorbildern wie van Gogh. Doch was genau erwartete die Kinder in diesen spannenden Tagen?


Anzeige



Berufsinformationsveranstaltung "Fit like a Cop" in Diez

Berufsinformationsveranstaltung "Fit like a Cop" in Diez

Am 29. April bietet die Polizeiinspektion Diez eine besondere Möglichkeit für alle Interessierten ab 15 Jahren an. Bei der Veranstaltung "Fit like a Cop" können Teilnehmer gemeinsam mit Polizisten für den Sporttest des Polizeiauswahlverfahrens trainieren. Der Treffpunkt ist am Parkplatz des Diezer Stadtwaldes Hain.


Feuerwehreinsatz in Birlenbach: Hoher Sachschaden nach Brand

Feuerwehreinsatz in Birlenbach: Hoher Sachschaden nach Brand

In der Nacht zum 21. April kam es in Fachingen, einem Ortsteil von Birlenbach, zu einem verheerenden Brand. Ein Einfamilienhaus wurde dabei vollständig zerstört. Die Bewohner und ihre Haustiere konnten sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.


Anzeige



Rheinland-Pfalz investiert Millionen in Gutachten - Deutlicher Anstieg der Ausgaben

Rheinland-Pfalz investiert Millionen in Gutachten - Deutlicher Anstieg der Ausgaben

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat im vergangenen Jahr beträchtliche Summen in verschiedene Gutachten investiert. Besonders das Innenministerium und das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität verzeichneten hohe Ausgaben.


Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man alles über die dunklen Jahre im Wildenburger Land, als die Hexenverfolgung auf ihrem Höhepunkt war und zahlreiche Menschen grausam verfolgt und schließlich hingerichtet wurden.


Anzeige



Buchtipp: "Überleben in der Knalltüten-Gesellschaft" von Mathias Scheben

Buchtipp: "Überleben in der Knalltüten-Gesellschaft" von Mathias Scheben

Der Untertitel "Der diskrete Charme der Contenance" verrät die probate Lösung für die meisten der vielfältigen gesellschaftlichen Probleme, die der versierte Autor mit fast 80-jähriger Lebenserfahrung, der nach Aussage seiner Frau unauffällig vor sich hin altert, in seiner "Rat- und Tat-Tagebuch-Collage der letzten zehn Jahre" zusammengetragen hat.


Giacomo Di Benedetto: Jazz im historischen Gewölbe Montabaur

Giacomo Di Benedetto: Jazz im historischen Gewölbe Montabaur

Der italienische Sänger Giacomo Di Benedetto holt sein 2023 ausgefallenes Konzert nach. Am Dienstag, 29. April, wird er mit seinem Gitarristen Sascha Gutmann in Montabaur auftreten.


Anzeige



Terminverschiebung: CANVA-Workshop

Terminverschiebung: CANVA-Workshop

Das kostenlose Tool CANVA ermöglicht es, in wenigen Schritten ansprechende Designs zu erstellen, ohne große Vorkenntnisse im Grafikdesign. Im Fortgeschrittenen-Kurs einer Workshopreihe der Evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald werden unter anderem die Nutzung der KI-Möglichkeiten von CANVA, das Schneiden von Videos oder das Vorbereiten und Posten in den sozialen Medien behandelt.


Verletzter BMX-Fahrer nach Sturz in Waldgebiet bei Astert

Verletzter BMX-Fahrer nach Sturz in Waldgebiet bei Astert

Am Sonntagmittag (20. April) kam es in einem Waldgebiet bei Astert zu einem Unfall. Ein BMX-Fahrer stürzte und zog sich dabei erhebliche Verletzungen zu. Die Rettungskräfte waren im Einsatz, um den Verunglückten zu versorgen.


Anzeige



Ostermontag in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wetter mit Schauern erwartet

Ostermontag in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wetter mit Schauern erwartet

Der Ostermontag verspricht in Rheinland-Pfalz ein wechselhafter Tag zu werden. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor möglichen Regenschauern und Gewittern, die den Osterspaziergang beeinträchtigen könnten.


Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft: Ein besonderes Jubiläum bei Jung Elektrotechnik

Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft: Ein besonderes Jubiläum bei Jung Elektrotechnik

Am Donnerstag, 5. Juni, findet in Westerburg-Sainscheid der Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft bei Jung Elektrotechnik statt. Unter anderem wird ein Vortrag von Dr. Markus Merk geboten.


Anzeige



Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche

Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche

Am Ostersamstag (19. April) im Mainzer Dom sprach Bischof Peter Kohlgraf über die Bedeutung des Osterfestes und seine Relevanz in der heutigen Zeit. Dabei ging er sowohl auf religiöse als auch auf weltliche Themen ein.


Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund einer Ölspur. Der Unfall führte zu leichten Verletzungen. Die Polizei bittet um Hinweise zum Verursacher.


Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle Verkehrskontrollen durch. Der Fokus lag auf Tunern, Rasern und Autoposern. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.


Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Am Samstagabend (19. April) kam es auf der L 318 bei Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener Fahrer ohne gültigen Führerschein verursachte den Zusammenstoß, bei dem mehrere Personen verletzt wurden.


Was war zuerst da: Ostern oder das angemalte Ei?

Was war zuerst da: Ostern oder das angemalte Ei?

Ganz klar: Bunte Eier gab es schon lange vor dem christlichen Osterfest. Tatsächlich färbten schon die alten Griechen ihre Eier. Aber warum genau werden die Eier angemalt? Und was hat eigentlich Martin Luther mit dem Brauch des Osterei-Versteckens zu tun?


Farbstich im Osterei - Woher kommen die Verfärbungen im Ei?

Farbstich im Osterei - Woher kommen die Verfärbungen im Ei?

Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen kommen und viele Menschen sorgen sich sogar, dass die dunklen Verfärbungen um den Dotter schädlich sein könnten. Dabei ist die Erklärung der Verfärbungen im Ei sehr einfach.


Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

GLOSSE | Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss man sich doch so langsam ehrlich fragen, wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt. Zurück in die Steinzeit? Zu den Jägern und Sammlern? Doch hatten die wahrscheinlich mehr Sozialkompetenz als viele Menschen heute.


Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der international ausgezeichnete Musiker Markus Kerber und der Komponist Robert Haas laden zu einer meditativen Stunde voller sanfter Melodien ein.


Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter dem Motto "Ich bin ich - wir sind Chor" erwartet die Besucher in der Vogelsanghalle ein abwechslungsreiches Programm.


KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld von 35.000 Euro richtet sich der Wettbewerb an junge Unternehmen und Start-ups aus Deutschland. Auch Existenzgründende, die ein Unternehmen übernommen haben, können teilnehmen.


Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet im Mai spannende Informationsveranstaltungen zu Karrieremöglichkeiten an. Ob bei der Bundespolizei, beim Zoll oder für einen Neustart ab 50 - hier findet jeder die passenden Informationen.


Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung der A61 in Richtung Süden. Die Autobahnpolizei Mendig war im Einsatz, um die Situation zu klären und die Sicherheit zu gewährleisten. Nun gibt es Entwarnung für die betroffenen Verkehrsteilnehmer.


Paarberatung zu dritt in Montabaur: Wer braucht hier eigentlich die Therapie?

Paarberatung zu dritt in Montabaur: Wer braucht hier eigentlich die Therapie?

Das Amateurtheater "die-oase" spielt ab dem 2. Mai in Montabaur die Komödie "Die Wunderübung" nach der Komödie von Daniel Glattauer. Eins ist sicher - die Lachmuskeln werden bestimmt ausgiebig strapaziert werden.


Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, wird die legendäre Rockband "The Mouthmonkeys" im Musikcasino Gambrinus auftreten und das Publikum mit ihrem unverwechselbaren Sound begeistern.


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche Autofans an den Nürburgring. Trotz regnerischen Wetters zog das Event auch dieses Jahr viele Besucher an. Doch die Polizei hatte alle Hände voll zu tun. Auch die Polizeidirektion Koblenz und die Polizeidirektion Neuwied führten umfangreiche Verkehrskontrollen durch.


Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen e.V. besucht. Im Fokus stand das ActIv-Projekt, das Informationen zu Gesundheit und Risikofaktoren im Breitensport bietet.


Auf den Spuren fast vergessener Wesen: Hausgeister-Ausstellung eröffnet in Herborn

Auf den Spuren fast vergessener Wesen: Hausgeister-Ausstellung eröffnet in Herborn

Im Museum Hohe Schule in Herborn können Besucher bis zum 5. Juni in die mystische Welt der Hausgeister eintauchen. Die Wanderausstellung "Hausgeister - Auf den Spuren fast vergessener Gestalten" bietet faszinierende Einblicke in den Volksglauben vergangener Zeiten.


Regnerisches Osterwetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Regnerisches Osterwetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Osterwochenende in Rheinland-Pfalz steht unter dem Einfluss wechselhafter Wetterbedingungen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die Feiertage einen Mix aus Sonne, Wolken und Niederschlägen.


Biber-Sonntag im Westerwald: Einblicke in die Welt der Landschaftsgestalter

Biber-Sonntag im Westerwald: Einblicke in die Welt der Landschaftsgestalter

Am zweiten Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhielten fast 40 Teilnehmer spannende Einblicke in das Leben und Wirken des Bibers. Unter der Leitung von Dipl.-Biologe Immo Vollmer wurden die Auswirkungen des Bibers auf seine Umgebung erkundet.


Hilfe für Frauen: Rotary Club Westerwald spendet 6.000 Euro an Frauenhaus in Hachenburg

Hilfe für Frauen: Rotary Club Westerwald spendet 6.000 Euro an Frauenhaus in Hachenburg

Mit einer Charity-Tombola auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg konnte der Rotary Club Westerwald sehr erfolgreich Spenden sammeln. Diese wurden durch Mittel des Rotary Hilfswerk des Rotary Club Westerwald auf 6.000 Euro aufgestockt und dem Hachenburger Frauenhaus übergeben.


Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen

Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen

Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem auf die Bühne der WiedScala in Neitersen. Mit einem frischen Ansatz und komödiantischen Elementen verspricht die Inszenierung, das Publikum zu überraschen.


Datenschutz in Rheinland-Pfalz vor Herausforderungen: "Uns bläst der Wind ins Gesicht"

Datenschutz in Rheinland-Pfalz vor Herausforderungen: "Uns bläst der Wind ins Gesicht"

Der oberste Datenschützer von Rheinland-Pfalz, Dieter Kugelmann, sieht schwierige Zeiten für den Datenschutz heraufziehen. Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD auf Bundesebene setzt andere Prioritäten.


WesterwaldWetter



Werbung