Vom 18. Juli bis 27. September 2025 fahren keine Züge zwischen Nistertal-Bad Marienberg und Au (Sieg). Aufgrund von Bauarbeiten setzt die Hessische Landesbahn Busse als Ersatz ein, mit zusätzlichen Fahrten für den Schulverkehr. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 16.07.25
» Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
17.07.2025 | Hachenburg Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art |
![]() |
18.07.2025 | Neuwied Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen |
Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand
Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. In einer Zeremonie erhielten die jungen Talente ihre Prüfungszeugnisse und wurden für ihre Leistungen gewürdigt.
Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht
Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der Landesstraße L 281 zwischen Schneidmühle und Nistertal wird bald aufgehoben.
Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach
Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des Westerwalds geworfen. An zwölf Stationen informierten sie sich über die Arbeit und das Leben im Bergbau.
Golfclub Wiesensee setzt im Westerwald mit Pink Ribbon Damentag ein Zeichen gegen Brustkrebs
Am Dienstag (8. Juli) engagierten sich 21 Golferinnen des Golfclubs Wiesensee beim bundesweiten Pink Ribbon Damentag. Mit sportlichem Einsatz und pinkfarbener Kleidung wurde auf die Bedeutung der Brustkrebs-Früherkennung aufmerksam gemacht und 800 Euro an Spenden gesammelt.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
Neue Schutzwesten für Polizei in Rheinland-Pfalz: Besserer Schutz vor Messerangriffen
Die Polizei in Rheinland-Pfalz erhält neue Schutzwesten, die insbesondere gegen Messerangriffe besseren Schutz bieten sollen. Diese Maßnahme wird von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) positiv aufgenommen, obwohl weitere Ausstattungswünsche bestehen.
Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld
Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. Klimaschutzministerin Katrin Eder betont die Bedeutung dieser Auszeichnung für das Engagement im Tierschutz. Vorschläge können bis zum 15. Oktober eingereicht werden.
Anzeige
Landwirte in Rheinland-Pfalz kämpfen mit Klimawandel und Preisdruck
Die Landwirte in Rheinland-Pfalz stehen vor großen Herausforderungen. Trotz einer durchschnittlichen bis guten Ernte sehen sie sich durch den Klimawandel und gesunkene Erzeugerpreise unter Druck gesetzt. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd fordert mehr Unterstützung von der Bundesregierung.
Familien erleben Abenteuer und Geheimnisse im Stöffel-Park bei Enspel
Am Sonntag (13. Juli) folgten 35 große und kleine Entdecker der Einladung zur Familien-Erlebniswanderung „Die Suche nach dem Geheimnis des Brecher 1“ im Stöffel-Park. Naturwissen, spannende Aufgaben und tierische Begegnungen sorgten für einen erlebnisreichen Tag.
Anzeige
20 Jahre Welterbe: Der Limes als historisches Ausflugsziel
Der Obergermanisch-Raetische Limes, eine bedeutende historische Grenze des Römischen Reiches, feiert sein 20-jähriges Bestehen als Unesco-Welterbe. In Koblenz wird aus diesem Anlass eine Ausstellung eröffnet, die sich mit der Geschichte und Bedeutung dieser beeindruckenden Anlage befasst.
Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück
Nach einer kurzen Abkühlung erwartet Rheinland-Pfalz wieder sommerliche Temperaturen. Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) prognostizieren eine Rückkehr zur 30-Grad-Marke.
Anzeige
Kleintransporter in Flammen: Nächtlicher Brand auf Wanderparkplatz
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (16./17. Juli) kam es auf einem Wanderparkplatz zwischen Moschheim und Leuterod zu einem Feuer. Ein zum Wohnwagen umgebauter Kleintransporter geriet in Brand und brannte vollständig aus.
SomeSongs beim „Umsonst und draußen“ 2025 im Stöffel-Park
Am Samstag, 26. Juli, findet im Stöffel-Park das beliebte „Umsonst und draußen“-Konzert mit der Band SomeSongs statt. Nach einer wetterbedingten Absage im Vorjahr verspricht das Open-Air-Event wieder gute Musik für den guten Zweck.
Anzeige
AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben
AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis aufgehoben.
NABU Rennerod lädt zum Leuchtabend mit geheimnisvollen Nachtfaltern am Dreifelder Weiher
Am Samstag, 26. Juli, veranstaltet die NABU-Gruppe Rennerod einen Leuchtabend am Dreifelder Weiher. Unter Anleitung von Rainer Roth können Besucher seltene und bunte Nachtfalter entdecken und mehr über ihre wichtige Rolle im Ökosystem erfahren.
Anzeige
Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll
Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied informiert über Risiken, richtige Entsorgung und die Bedeutung des Recyclings seltener Rohstoffe.
Anklage wegen Mord und Folter gegen syrische Verdächtige in Deutschland
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen fünf Männer erhoben, denen schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen vorgeworfen werden. Es handelt sich um mutmaßliche Mitglieder syrischer Milizen und einen Mitarbeiter des syrischen Geheimdienstes.
Anzeige
Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk
ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder seine Türen und verspricht neues Ambiente sowie bewährte Qualität. Das Café vereint Tradition, Komfort und Nachhaltigkeit in einem modernen Genusskonzept.
Straßen- und Leitungsbau auf der K 57 bei Nisterau startet im September
Zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen beginnen im September umfangreiche Straßen- und Leitungsarbeiten. Die Kreisstraße 57 wird dafür voll gesperrt, die Umleitung führt über Bad Marienberg.
Anzeige
Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Altenkirchen: Ein Fest für die Zukunft des Handwerks
In der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen wurden die neuen Gesellen der Tischler-Innung feierlich freigesprochen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste an, um die Leistungen der jungen Handwerker zu würdigen.
Bürgerumfrage zur Zukunft der Hachenburger Innenstadt gestartet
Die Stadt Hachenburg ruft Bürger dazu auf, aktiv an der Gestaltung der Innenstadt teilzunehmen. Im Rahmen des Projekts "Innenstadt-Impulse" sollen die Meinungen und Ideen der Bevölkerung in die Planungen einfließen.
Anzeige
Freisprechungsfeier der Tischler-Innung: Ein Fest im Stöffel-Park Enspel
Die Tischler-Innung Westerwaldkreis feierte die Freisprechung ihrer Absolventen in einer beeindruckenden Kulisse. Der Stöffel-Park in Enspel bot den passenden Rahmen für eine Veranstaltung voller Anerkennung und Wertschätzung.
Vorsicht vor Betrugsmasche bei Urlaubsbuchungen
Die Polizei warnt Reisende in Rheinland-Pfalz vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Ein Mann verlor mehrere Tausend Euro, nachdem er auf ein verlockendes Angebot hereingefallen war.
103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz
In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse gefeiert. Die Freisprechungsfeier würdigte nicht nur die Absolventen, sondern auch die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Betrieben und Bildungseinrichtungen.
Klimaschutzkonzept in der Verbandsgemeinde Wirges: Ein Fahrplan für die Zukunft
Ende Juni wurde in der Verbandsgemeinde (VG) Wirges das Klimaschutzkonzept durch den VG-Rat beschlossen. Das Konzept soll die nächsten Jahre als Orientierungshilfe für Politik sowie Verwaltung dienen, um die Herausforderungen des Klimaschutzes koordiniert zu navigieren.
Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Doch das Wochenende bringt Wetterumschwung
Nach einer Phase von Regen und Gewittern können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage freuen. Doch die gute Wetterlage wird nicht lange anhalten.
DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz
Die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wingertszahn setzt sich für eine stärkere Förderung von Weiterbildungsangeboten in Rheinland-Pfalz ein. Sie betont die Notwendigkeit, Fachkräfte auszubilden und bestehende Arbeitskräfte weiterzubilden.
Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek
Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. Im Fokus stehen die Werke von Jan Bontjes van Beek, einem Künstler der deutschen Gefäßkeramik. Neben seinen Arbeiten wird ein Begleitprogramm geboten.
Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025
Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod an. Eltern und ihre Kinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren können sich in einer festen Gruppe austauschen und gemeinsam die Welt entdecken.
Karibische Rhythmen in Bad Marienberg: Rody Reyes & Havanna con Klasse
Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Hochsommer in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber. Am Dienstag, 22. Juli,5 erwartet die Besucher ein weiteres Konzert-Highlight.
Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg
Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der über Jahrzehnte die Verwaltung maßgeblich prägte, tritt in den Ruhestand.
Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst
Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat mit seiner Ankündigung, AfD-Mitgliedern den Zugang zum öffentlichen Dienst zu verwehren, landesweit für Diskussionen gesorgt. Die Reaktionen reichen von scharfer Kritik bis hin zu rechtlichen Bedenken.
Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen
In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von Koblenz. Die Ermittlungen laufen noch, und die Polizei ist auf der Suche nach Hinweisen.
Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk
Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum eine Premiere: Neben dem traditionellen Feuerwerk wird erstmals eine Drohnenshow zu sehen sein.
Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt
Am Freitag, 1. August, erwartet Musikliebhaber eine weitere Orgelnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt. Der renommierte Organist Baptiste-Florian Marle-Ouvrard wird die Zuhörer mit seinem Spiel verzaubern.
Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch
Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines Programms, das weit mehr als nur fachliche Weiterbildung bietet.
Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb
Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden zahlreiche neue Windkraftanlagen installiert.
Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend
Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das Leben gekostet. Unter den Opfern befindet sich der aus Kleinmaischeid stammende Notarzt Dr. Matthias Eyl, ein engagierter Mediziner des Westerwälder Rettungsdienstes.
Hebammenzentrale Westerwald schließt Versorgungslücke
Seit einem Monat ist die Hebammenzentrale Westerwald aktiv und zieht bereits eine positive Bilanz. Mit ihren Ambulanzen in Hachenburg und Kirchen bietet sie Schwangeren und jungen Familien dringend benötigte Unterstützung.
WesterwaldSteig: Wanderweg des Monats Juli
Der WesterwaldSteig wurde vom Deutschen Wanderverband als "Weg des Monats" für Juli 2025 ausgezeichnet. Diese Ehrung hebt die besondere Qualität und Vielfalt des Fernwanderwegs hervor. Was macht den WesterwaldSteig so besonders?
Aktualisiert: Feuer in Unnau-Korb: Scheunenbrand greift auf Wohnhaus über
In Unnau-Korb kam es am Dienstagmorgen (15. Juli) zu einem Brand. Was als Feuer in einer Scheune begann, entwickelte sich schnell zu einem Vollbrand eines angrenzenden Wohnhauses.
Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und Gewitter
Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wettergeschehen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Mischung aus Sonnenschein, Wolken und gelegentlichen Gewittern.
Neuer Antiziganismusbeauftragter in Rheinland-Pfalz will Misstrauen abbauen
Michael Hartmann, der erste Antiziganismusbeauftragte in Rheinland-Pfalz, hat große Pläne. Sein Ziel ist es, das Verständnis zwischen der Mehrheitsgesellschaft und den Sinti und Roma zu fördern. Dies ist Teil eines neuen Landesgesetzes zum Schutz dieser Minderheit.
Ministerpräsident Schweitzer warnt vor Folgen der Grenzkontrollen
Die anhaltenden Grenzkontrollen an den Grenzen von Rheinland-Pfalz zu Luxemburg, Frankreich und Belgien stoßen auf Kritik. Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert Bedenken über die negativen Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft.
Drogen und fehlende Fahrerlaubnis: Polizei stoppt mehrere Verkehrssünder
Am Montag, den 14. Juli, führte die Polizei in der Region Montabaur mehrere Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden gleich mehrere Verstöße festgestellt, die zu Ermittlungen führten. Sowohl Drogenkonsum als auch das Fahren ohne Fahrerlaubnis standen im Fokus der Beamten.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 15 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung