Werbung

Aktualisiert: Feuer in Unnau-Korb: Scheunenbrand greift auf Wohnhaus über

In Unnau-Korb kam es am Dienstagmorgen (15. Juli) zu einem Brand. Was als Feuer in einer Scheune begann, entwickelte sich schnell zu einem Vollbrand eines angrenzenden Wohnhauses. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum eine Premiere: Neben dem traditionellen Feuerwerk wird erstmals eine Drohnenshow zu sehen sein.


Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das Leben gekostet. Unter den Opfern befindet sich der aus Kleinmaischeid stammende Notarzt Dr. Matthias Eyl, ein engagierter Mediziner des Westerwälder Rettungsdienstes.


Hebammenzentrale Westerwald schließt Versorgungslücke

Hebammenzentrale Westerwald schließt Versorgungslücke

Seit einem Monat ist die Hebammenzentrale Westerwald aktiv und zieht bereits eine positive Bilanz. Mit ihren Ambulanzen in Hachenburg und Kirchen bietet sie Schwangeren und jungen Familien dringend benötigte Unterstützung.


WesterwaldSteig: Wanderweg des Monats Juli

WesterwaldSteig: Wanderweg des Monats Juli

Der WesterwaldSteig wurde vom Deutschen Wanderverband als "Weg des Monats" für Juli 2025 ausgezeichnet. Diese Ehrung hebt die besondere Qualität und Vielfalt des Fernwanderwegs hervor. Was macht den WesterwaldSteig so besonders?


In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.


Anzeige


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. Im Fokus stehen die Werke von Jan Bontjes van Beek, einem Künstler der deutschen Gefäßkeramik. Neben seinen Arbeiten wird ein Begleitprogramm geboten.


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod an. Eltern und ihre Kinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren können sich in einer festen Gruppe austauschen und gemeinsam die Welt entdecken.


Anzeige



Karibische Rhythmen in Bad Marienberg: Rody Reyes & Havanna con Klasse

Karibische Rhythmen in Bad Marienberg: Rody Reyes & Havanna con Klasse

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Hochsommer in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber. Am Dienstag, 22. Juli,5 erwartet die Besucher ein weiteres Konzert-Highlight.


Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der über Jahrzehnte die Verwaltung maßgeblich prägte, tritt in den Ruhestand.


Anzeige



Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst

Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst

Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat mit seiner Ankündigung, AfD-Mitgliedern den Zugang zum öffentlichen Dienst zu verwehren, landesweit für Diskussionen gesorgt. Die Reaktionen reichen von scharfer Kritik bis hin zu rechtlichen Bedenken.


Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von Koblenz. Die Ermittlungen laufen noch, und die Polizei ist auf der Suche nach Hinweisen.


Anzeige



Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt

Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt

Am Freitag, 1. August, erwartet Musikliebhaber eine weitere Orgelnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt. Der renommierte Organist Baptiste-Florian Marle-Ouvrard wird die Zuhörer mit seinem Spiel verzaubern.


Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines Programms, das weit mehr als nur fachliche Weiterbildung bietet.


Anzeige



Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb

Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden zahlreiche neue Windkraftanlagen installiert.


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und Gewitter

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und Gewitter

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wettergeschehen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Mischung aus Sonnenschein, Wolken und gelegentlichen Gewittern.


Anzeige



Neuer Antiziganismusbeauftragter in Rheinland-Pfalz will Misstrauen abbauen

Neuer Antiziganismusbeauftragter in Rheinland-Pfalz will Misstrauen abbauen

Michael Hartmann, der erste Antiziganismusbeauftragte in Rheinland-Pfalz, hat große Pläne. Sein Ziel ist es, das Verständnis zwischen der Mehrheitsgesellschaft und den Sinti und Roma zu fördern. Dies ist Teil eines neuen Landesgesetzes zum Schutz dieser Minderheit.


Ministerpräsident Schweitzer warnt vor Folgen der Grenzkontrollen

Ministerpräsident Schweitzer warnt vor Folgen der Grenzkontrollen

Die anhaltenden Grenzkontrollen an den Grenzen von Rheinland-Pfalz zu Luxemburg, Frankreich und Belgien stoßen auf Kritik. Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert Bedenken über die negativen Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft.


Anzeige



Drogen und fehlende Fahrerlaubnis: Polizei stoppt mehrere Verkehrssünder

Drogen und fehlende Fahrerlaubnis: Polizei stoppt mehrere Verkehrssünder

Am Montag, den 14. Juli, führte die Polizei in der Region Montabaur mehrere Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden gleich mehrere Verstöße festgestellt, die zu Ermittlungen führten. Sowohl Drogenkonsum als auch das Fahren ohne Fahrerlaubnis standen im Fokus der Beamten.


Vier Jahre nach der Flut: Das Ahrtal bleibt verwundet

Vier Jahre nach der Flut: Das Ahrtal bleibt verwundet

Auch vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Erinnerungen an das Ereignis bei vielen Menschen noch lebendig. Beim Gedenken kommen sie zusammen, um sich gegenseitig Trost zu spenden und die seelischen Wunden zu heilen.


Anzeige



Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Pendler und Reisende in Rheinland-Pfalz müssen sich am heutigen Morgen auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Eine Signalstörung führt zu Ausfällen und Verspätungen auf der wichtigen Rheinstrecke.


Intralogistik: Das Rückgrat der innerbetrieblichen Transportprozesse

Intralogistik: Das Rückgrat der innerbetrieblichen Transportprozesse

Die Intralogistik ist ein recht neuer Begriff, der erst im Jahr 2004 vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagebauer (VDMA) eingeführt wurde, um die internen Logistikprozesse von Unternehmen klar von der allgemeinen Logistik zu trennen, um ein eigenes Begriffsfeld für sämtliche innerbetrieblichen Waren- und Materialflüsse zu schaffen. Somit unterscheidet sich die Intralogistik deutlich von externem Gütertransport. Doch was ist Intralogistik genau und welche Rolle spielt sie bei der Produktivität und der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen?


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ihre Angehörigen zu einem besonderen Wochenende in Limburg ein. Im Mittelpunkt stehen kreative Workshops und der offene Austausch über persönliche Erfahrungen.


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. Interessierte Vereinsmitglieder können sich in sechs Modulen über die Herausforderungen und Pflichten der Vorstandsarbeit informieren.


Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee zurück. Die Classicrock-Band Bigfoot wird für ein musikalisches Highlight sorgen und das Publikum auf eine Reise durch die Rockgeschichte mitnehmen.


Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen getroffen. Neben der Wahl einer neuen Jugendleitung standen Ehrungen für langjährige Mitglieder auf dem Programm. Doch die neue Führung hat bereits ehrgeizige Pläne.


Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten werden im Musikpavillon des Kurparks auftreten und für einen entspannten Nachmittag sorgen.


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. Neben dem Präsidentenwechsel wurden neue Mitglieder aufgenommen und ein abwechslungsreiches Programm vorgestellt.


Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. Eine Zeugin beobachtete die Verdächtigen und alarmierte umgehend die Polizei.


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische Konzeption soll nun helfen, die Zukunftsfähigkeit der Region zu sichern. Der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat kürzlich über konkrete Schritte diskutiert.


Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. Der symbolische Spatenstich markiert den Beginn eines Projekts, das die Mittagsversorgung für die Ganztagsbetreuung grundlegend verändern wird.


Bauernverband fordert Ausnahmeregelung beim Mindestlohn für Saisonkräfte

Bauernverband fordert Ausnahmeregelung beim Mindestlohn für Saisonkräfte

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. sieht durch die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns erhebliche Risiken für die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Eine spezielle Regelung für Saisonarbeiten soll Abhilfe schaffen.


Rückgang der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz - Maßnahmen zeigen Wirkung

Rückgang der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz - Maßnahmen zeigen Wirkung

Die Zahl der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesunken. Innenminister Michael Ebling erläutert die Gründe für diesen positiven Trend.


Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort eine Radservice-Station in Betrieb genommen, die rund um die Uhr zugänglich ist und kostenfreie Reparaturmöglichkeiten bietet.


Sparkassenstiftung unterstützt DLRG Westerburg mit neuer Ausrüstung

Sparkassenstiftung unterstützt DLRG Westerburg mit neuer Ausrüstung

Eine großzügige Spende der Sparkassenstiftung ermöglicht der DLRG-Ortsgruppe Westerburg die Anschaffung eines dringend benötigten Anhängers. Bei einer feierlichen Übergabe wurde die Bedeutung dieser Unterstützung für die Wasserrettung hervorgehoben.


Umbau in Montabaur: Vom Rathaus zur modernen City-Jugendherberge

Umbau in Montabaur: Vom Rathaus zur modernen City-Jugendherberge

In Montabaur steht ein bedeutendes Bauprojekt bevor: Das alte Rathaus soll zu einer modernen City-Jugendherberge umgebaut werden. Stadt und Verbandsgemeinde haben sich bereits für den Verkauf ihrer Anteile entschieden.


Vier Landkreise engagieren sich für Hochwasserschutz

Vier Landkreise engagieren sich für Hochwasserschutz

Beim autofreien Tag im Saynbachtal präsentierte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach ihre Maßnahmen zur privaten Hochwasservorsorge. Mit einem speziellen Infomobil informierten sie die Bürger über effektive Schutzmaßnahmen.


Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut: Forderungen und Eingeständnisse

Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut: Forderungen und Eingeständnisse

Am Jahrestag der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal äußern sich politische Akteure zu den damaligen Ereignissen. Während die Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann einen Klimaschäden-Fonds fordert, räumt Ministerpräsident Alexander Schweitzer Fehler der Landesregierung ein.


Sicher durch den Urlaub: Tipps gegen Einbrecher

Sicher durch den Urlaub: Tipps gegen Einbrecher

Mit Beginn der Sommerferien steigt auch in Rheinland-Pfalz die Gefahr von Einbrüchen. Die Polizei warnt vor diesem Risiko und gibt wertvolle Ratschläge, wie man sein Zuhause während der Urlaubszeit schützen kann.


Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten. Letztlich fiel der kunstvoll gestaltete Holzvogel und ein neuer Schützenkönig wurde gekrönt.


Barrieren überwinden: Inklusions-Projekttag an der Erich Kästner Realschule plus Ransbach-Baumbach

Barrieren überwinden: Inklusions-Projekttag an der Erich Kästner Realschule plus Ransbach-Baumbach

Die Klasse 5d der Erich Kästner Realschule plus in Ransbach-Baumbach erhielt kürzlich Besuch von den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn. Durch einen praktischen Projekttag konnten die Schüler Inklusion direkt erfahren.


Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen Kirche war Teil der Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" und sorgte für bewegende Momente bei den Besuchern.


Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert vom Westerwälder Netzwerk für Demenz und Pflege Nord, bot die Veranstaltung zahlreiche Aktivitäten in entspannter Atmosphäre.


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird das DRK-Blutspendemobil auf dem Gelände der HwK erwartet, um Spendenwillige zu empfangen.


Ungemütliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter, Starkregen und Hagel erwartet

Ungemütliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter, Starkregen und Hagel erwartet

In den kommenden Tagen sollten die Menschen in Rheinland-Pfalz ihren Regenschirm nicht vergessen. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ungemütliches Wetter mit heftigen Schauern und Sturmböen.


Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte und Dörfer führte. Dabei standen nicht nur sportliche Herausforderungen im Vordergrund, sondern auch politische und touristische Erkenntnisse.


WesterwaldWetter



Werbung