Der Bunte Kreis Rheinland und Wäller Helfen starten eine Kooperation. Ziel ist es, betroffene Familien in der Region Koblenz und Westerwald künftig noch besser zu unterstützen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 03.07.25
» Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld
Artikel vom 03.07.25
» Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
15.06.2025 - 13.07.2025 | Molsberg Kunst trifft Natur: "Nature Pulse" in der Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg |
![]() |
29.06.2025 - 13.07.2025 | Altenkirchen Raiffeisenwoche 2025: Kultur, Sport und Innovation vom 29. Juni bis 13. Juli |
Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet
In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet und dort einen öffentlichen, gebührenpflichtigen Parkplatz eingerichtet.
Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld
Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz haben nun eine gemeinsame Mitteilung veröffentlicht.
Sommerliche Aussichten in Rheinland-Pfalz: Sonne und warme Temperaturen erwartet
In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonniges Wetter freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert einen freundlichen Wetterumschwung nach einer Phase von Regen und Gewittern.
Weichenerneuerung in Köln Hbf sorgt für Fahrplanänderungen im Juli
Am Kölner Hauptbahnhof werden von 11. bis 14. Juli Weichen erneuert. Für Reisende im Nahverkehr gibt es Einschränkungen und Ersatzbusse.
Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz
Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz berichten – insgesamt sind bisher 14 Verhandlungstage anberaumt bis zu einem möglichen Urteil –, erfolgt an dieser Stelle eine Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland
Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine Stahlberg in den Ruhestand. In einer feierlichen Zeremonie wurde ihr Engagement für Schüler und Schule gewürdigt. Redner betonten ihre Herzlichkeit und ihren Teamgeist.
Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder
Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige Zeit bedeuten kann. Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder, um den Druck zu mindern und einen entspannten Ferienbeginn zu ermöglichen.
Anzeige
24 Stunden im Sattel: Das Stöffel-Race 2025 startet
Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, verwandelt sich der Stöffel-Park in Enspel erneut in ein Treffpunkt für Mountainbike-Enthusiasten aus ganz Deutschland. Das 24-Stunden-Rennen fordert die Teilnehmer auf herausfordernden Strecken zu Höchstleistungen heraus.
Landtag Rheinland-Pfalz möchte künftig Verfassungstreue von Fraktionsmitarbeitern prüfen
Wer im Mainzer Landtag für eine Parlamentsfraktion arbeiten will, muss künftig zuvor vom Landtagspräsidenten auf seine Zuverlässigkeit überprüft werden. Nur dann darf Steuergeld fließen.
Anzeige
Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg
In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche und lokalen Bildungseinrichtungen statt. Im Mittelpunkt stand die geplante Schulpartnerschaft, die neue Wege für digitales Lernen eröffnen soll.
Unesco bestätigt: Welterbestatus des Oberen Mittelrheintals bleibt bestehen
Der Unesco-Welterbestatus des Oberen Mittelrheintals ist weiterhin gesichert. Dies geht aus einem aktuellen Beschlussvorschlag der Unesco hervor, der den Erhaltungszustand der Region bewertet.
Anzeige
Kunst im Doppelpack: Zwei Vernissagen im Stöffel-Park
Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Kunstliebhaber im Stöffel-Park gleich zwei Ausstellungseröffnungen. Von industriell geprägten Landschaften bis zu kreativen Textilkunstwerken - die Vielfalt ist beeindruckend.
Umstrittenes Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet
Der Landtag von Rheinland-Pfalz hat ein seit Jahren umstrittenes neues Jagdgesetz beschlossen. Trotz der Zustimmung könnte der Konflikt um das Gesetz weiter anhalten.
Anzeige
Neue Landkinderarztquote soll Versorgung in Rheinland-Pfalz stärken
Um dem Mangel an Kinderärzten, insbesondere in ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz, entgegenzuwirken, wird ab dem Sommersemester 2026 eine neue Landkinderarztquote eingeführt. Diese Maßnahme betrifft die Vergabe von Medizinstudienplätzen und soll langfristig die ärztliche Versorgung verbessern.
Rheinland-Pfalz: Landtag betont Bedeutung einer starken Justiz
Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am Donnerstag über die Bedeutung der Justiz debattiert. Die FDP sieht das Land als rechtspolitisches Musterland und betont die Vorreiterrolle bei Digitalisierung und Asylverfahren.
Anzeige
Rheinland-Pfalz reformiert die Regelung zum Alterspräsidenten
Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat seine Geschäftsordnung geändert. Künftig wird der Alterspräsident nicht mehr der älteste Abgeordnete, sondern der mit den meisten Dienstjahren sein. Diese Entscheidung fiel nach einer kontroversen Sitzung im Thüringer Landtag und soll ähnliche Vorfälle verhindern.
Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer
In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf eine fünfstellige Summe. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Aktivitäten geben können.
Anzeige
Sonnenschutz-Pflicht für Outdoor-Jobs im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis
Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach warnt vor Risiken bei Sommerjobs unter freiem Himmel. Betriebe im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis sollen Trink- und Sonnenschutz garantieren.
Karrierechancen im Handwerk: HwK Koblenz fördert junge Talente
Die HwK Koblenz unterstützt junge Fachkräfte mit attraktiven Stipendien. Bewerbungen für das Weiterbildungsprogramm sind bis 22. August möglich.
Anzeige
Herausforderungen für Störche in Rheinland-Pfalz: Trockenheit und Müll als Bedrohung
Die Weißstörche in Rheinland-Pfalz erleben ein gemischtes Jahr. Trotz zahlreicher Jungtiere stehen sie vor erheblichen Herausforderungen durch Nahrungsmangel, Schimmelpilzbefall und menschlichen Müll.
Afrikanische Schweinepest in Rheinland-Pfalz: Anhaltende Sorgen und Maßnahmen
Die Afrikanische Schweinepest bleibt ein ernstes Thema in Rheinland-Pfalz. Auch wenn durch verschiedene Maßnahmen die Ausbreitung eingedämmt werden konnte, sind Landwirte weiterhin besorgt.
Anzeige
Rheinland-Pfalz: ADAC gibt Tipps für sichere Ferienreisen
Die Sommerferien starten am Montag, 7. Juli, in Rheinland-Pfalz. Der ADAC Mittelrhein rechnet mit vollen Autobahnen und gibt Tipps für eine entspannte Fahrt in den Urlaub, ohne Stress und lange Wartezeiten.
AKTUALISIERT | Schwerer Unfall auf der A3 fordert ein Todesopfer
AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (3. Juli) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein junger Mann aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe verlor dabei sein Leben. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt.
Investitionsoffensive und politische Kontroversen im Landtag
In Mainz entbrannte eine hitzige Debatte um das neue Sofortprogramm der Landesregierung für die Kommunen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) stellte im rheinland-pfälzischen Landtag umfassende finanzielle Hilfen in Aussicht, während die Opposition scharfe Kritik übte.
Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet
Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz beschlossen. Die Debatte verlief emotional, und das Gesetz bleibt umstritten.
Rekordhitze in Rheinland-Pfalz: Vorläufige Höchstwerte gemessen
Am Mittwoch erlebte Rheinland-Pfalz den bisher heißesten Tag des Jahres. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldete vorläufige Rekordtemperaturen, die die bisherigen Werte deutlich übertrafen.
Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen
Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei bittet nun um Mithilfe der Bevölkerung.
Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren
In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare Nachtfalter, der Eichenprozessionsspinner, sorgt für Aufsehen - leider nicht wegen seines Aussehens, sondern aufgrund der Gefahren, die von seinen Raupen ausgehen.
Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters
Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. Dr. Ulrike von der Osten-Sacken übernimmt ab sofort die Position der Chefärztin. Mit ihrer umfassenden Erfahrung möchte sie die neurologische Versorgung in der Region weiterentwickeln.
Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli
Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf eine vorübergehende Stromabschaltung einstellen. Die Energienetze Mittelrhein führen wichtige Wartungsarbeiten durch.
Umfangreiche Sanierung der B 62 in Niederschelderhütte startet am 14. Juli
Am 14. Juli beginnen die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße B 62 im Ortsteil Niederschelderhütte. Die Bauarbeiten umfassen eine umfassende Erneuerung der Fahrbahn und des Unterbaus sowie den Ausbau von Geh- und Radwegen. Eine Vollsperrung wird unvermeidlich sein.
Unbekannte beschädigen Schranke bei Kirmes in Atzelgift
Während der Kirmes in Atzelgift kam es zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zieht. Eine Schranke im Zufahrtsbereich des Sportplatzes wurde mutwillig beschädigt. Die Ermittler suchen nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde
Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und Studierende können sich bis 30. November 2025 anmelden.
Steinmeier plant "Ortszeit" in Rheinland-Pfalz - Bundespräsident will ländlichen Raum stärken
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier setzt seine Initiative fort, um den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern im ländlichen Raum zu intensivieren. Mit seinem Format "Ortszeit" verlegt er vorübergehend seinen Amtssitz nach Rheinland-Pfalz.
Hitze in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen für Wildtiere und Hilfsmöglichkeiten
Die anhaltende Hitze stellt nicht nur Menschen, sondern auch die Tierwelt vor erhebliche Herausforderungen. Besonders betroffen sind Arten, die auf Wasser angewiesen sind. Der Naturschutzbund (Nabu) Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man Wildtieren helfen kann.
Karrierechance in Koblenz: Weiterbildung im Transportmanagement
Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab Montag, 25. August, einen praxisnahen Lehrgang zum Fachwirt für Güterverkehr und Logistik an. Interessierte können sich neben dem Beruf optimal auf die Prüfung vorbereiten.
Hitzetage in Rheinland-Pfalz: Gesundheit von Kindern gefährdet
Die steigenden Temperaturen in diesem Sommer haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern in Rheinland-Pfalz. Eine aktuelle Auswertung der DAK zeigt, dass bei Hitzetagen das Risiko für gesundheitliche Beeinträchtigungen bei Kindern signifikant ansteigt.
Balkonkraftwerke in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch
Die Beliebtheit von Balkonkraftwerken in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Neue Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, dass das Land im bundesweiten Vergleich eine Spitzenposition einnimmt.
Kommunen in Rheinland-Pfalz verstärken Integration durch neue Manager
Die Integration von geflüchteten Menschen in Rheinland-Pfalz soll durch eine neue Strategie verbessert werden. Kommunen und die Landesregierung haben sich auf einen gemeinsamen Plan verständigt.
Merz verteidigt deutsche Grenzkontrollen gegen Kritik aus Nachbarländern
Die deutschen Grenzkontrollen zur Bekämpfung irregulärer Migration stoßen auf wachsende Kritik aus den Nachbarländern. Bundeskanzler Friedrich Merz versucht, die Wogen zu glätten und betont die zeitlich begrenzte Natur der Maßnahmen.
Trockenheit am Rhein: Sinkende Wasserstände beeinträchtigen Schifffahrt
Die anhaltende Trockenheit hat die Wasserstände des Rheins erheblich sinken lassen. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Schifffahrt, sondern auch auf das Leben im Fluss.
Italienische Fahrzeugliebhaber treffen sich erneut im Stöffel-Park Enspel
Am Sonntag, 20. Juli, findet im Stöffel-Park Enspel das 7. Treffen der Italo Freunde Westerwald statt. Besucher erwartet italienisches Flair und gute Stimmung.
Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen
Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs geschichtsträchtigen Orten ein. Unter den Künstlern ist auch die renommierte Geigerin Midori. Die Veranstaltungsorte bieten eine einzigartige Verbindung von Musik, Architektur und Geschichte.
Neues Fahrzeug für Kinderschutzdienst Rhein-Lahn dank Spende aus Montabaur
Die HUBB-Lebenswerk-Stiftung unterstützt den Kinderschutzdienst Rhein-Lahn mit einer wichtigen Spende. Ein neues Fahrzeug verbessert nun die mobile Arbeit im gesamten Landkreis.
Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"
Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes Rheinland-Pfalz gestartet. Auslöser ist die behördliche Ablehnung eines Antrags zur Haltung eines American-Pit-Bull-Welpen - trotz nachgewiesener Sachkunde, Führungszeugnis, Versicherung und Kastrationsabsicht.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 30 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung