Werbung

Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Steuereinnahmen sprudelten 2022 erneut

Die Steuereinnahmen sprudeln oft unvermindert allerorten. Diese Tatsache gilt auch für das Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg, das die Summen von 2021 in den einzelnen Kategorien im zurückliegenden Jahr übertraf. Unter den 22 Behörden des Landes rangierte es auf Position 12.
» Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

"Notfellchen": "Ozzy" sucht Anschluss bei liebevoller Familie

"Notfellchen": "Ozzy" sucht Anschluss bei liebevoller Familie

"Ozzy" sucht ein neues zu Hause! Er ist ein kleiner Wirbelwind, der noch etwas verspielt ist, jedoch äußerst lebensfroh seine Zeit verbringt. Menschen gegenüber ist er total verschmust und sucht sogar ihre Nähe. Mit anderen Hunden kommt er gut zurecht, sie sollten nach Möglichkeit aber nicht mehr im Welpenalter sein, denn das könnte ihm zu viel werden.


Montabaur: Mehrere Verstöße der Jugendschutzkontrollen bei Testkäufen

Montabaur: Mehrere Verstöße der Jugendschutzkontrollen bei Testkäufen

Am heutigen Dienstag (21. März) wurden durch die Polizei Montabaur gemeinsam mit dem Ordnungsamt Montabaur und dem Jugendamt des Westerwaldkreises Testkäufe zur Überprüfung des Jugendschutzes im Dienstgebiet der Polizeiinspektion durchgeführt.


Selters startet mit Quartiersmanagement

Selters startet mit Quartiersmanagement

In Selters nimmt das Quartiersmanagement seine Arbeit auf. Dazu wurde ein Büro und Treffpunkt in der Kirchstraße 10a feierlich eröffnet. Angela Schmitz-Buchholz wird sich hier künftig für mehr Miteinander unter dem Namen "Quartier für alle" einsetzen. Stadtbürgermeister Rolf Jung zeigte sich glücklich und dankbar, dass mit der Eröffnung eine Vision in Erfüllung geht, die für mehr Miteinander in Selters sorgt.


Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht zwischen Meudt und Herschbach

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht zwischen Meudt und Herschbach

Am Montag (20. März) verursachte eine Linksabbiegerin auf der L 300 zwischen Meudt und Herschbach einen Auffahrunfall im Gegenverkehr. Anschließend flüchtete sie, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht nach Hinweisen zur Unfallverursacherin.


Anzeige


Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

Langjährige Mitglieder wurden beim Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg geehrt. Im Mittelpunkt für 2022 standen bei der Freiwilligen Feuerwehr die Außenrenovierung des Feuerwehrgerätehauses und ein Einsatz bei einem Großfeuer in einem Sägewerk in Rennerod.


CDU-Impulse: "Geburtshilfliche Versorgung im Westerwald"

CDU-Impulse: "Geburtshilfliche Versorgung im Westerwald"

In Ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 22. März, unter der Fragestellung "Geburtshilfliche Versorgung im Westerwald" mit der Situation der Geburtsstationen in Dernbach und Hachenburg sowie den damit verbundenen Einschätzungen des dort tätigen Personals.


Anzeige



A 3: Temporäre Sperrung der AS Diez wegen Reparaturarbeiten nach Lkw-Unfall

A 3: Temporäre Sperrung der AS Diez wegen Reparaturarbeiten nach Lkw-Unfall

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt am Mittwoch, 22. März, zwischen 12 und 16 Uhr sowie von Freitag, 24. März, 21 Uhr, bis Samstag, 25. März, circa 5 Uhr, die Anschlussstelle (AS) Diez im Zuge der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt wegen dringend notwendiger Arbeiten infolge des schweren Lkw-Unfalls am Montag (20. März) temporär sperren.


Kinofest im CINEXX Hachenburg gegen Rassismus und Antidiskriminierung

Kinofest im CINEXX Hachenburg gegen Rassismus und Antidiskriminierung

Im CINEXX-Kino in Hachenburg fand unlängst ein Projekt der Deutschen Filmakademie statt, welches das kulturelle und soziale Engagement im ländlichen Raum stärken soll und unter dem Namen "spots." läuft. "Spots." rückt Kinos in ländlichen Räumen in den Mittelpunkt für Vielfalt und Mitgestaltung.


Anzeige



Buchholz: Sachbeschädigung durch Graffitis

Buchholz: Sachbeschädigung durch Graffitis

Im Zeitraum von Freitagabend bis Montagmittag kam es in der Asbacher Straße in Buchholz auf dem Betriebsgelände einer Firma erneut zu einer Sachbeschädigung durch Graffitischmierereien. Bisher unbekannte Täter sprühten mehrere Schriftzeichen und Symbole auf die unverputzte Wand einer Lagerhalle.


Wildvögel verbreiten Geflügelpest: 2023 zwei Ausbrüche im Land

Wildvögel verbreiten Geflügelpest: 2023 zwei Ausbrüche im Land

Die Geflügelpest breitet sich in Deutschland und Europa immer weiter aus. Auch für die Geflügelhalter in Rheinland-Pfalz ist die derzeitige Situation besonders belastend. Neu am aktuellen Geschehen ist, dass die Ausbrüche nicht mehr nur saisonal auftreten, sondern das ganze Jahr. In Rheinland-Pfalz hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) in diesem Jahr schon zwei Ausbrüche im Kreis Kusel und zuletzt im Kreis Cochem-Zell festgestellt. Auch bei Wildvögeln in Mainz und im Kreis Germersheim wurde die Geflügelpest nachgewiesen.


Anzeige



Ausgezeichnete junge Ideen: Skatepark und der längste Tisch von Montabaur

Ausgezeichnete junge Ideen: Skatepark und der längste Tisch von Montabaur

Die Delegation war mit gehörigem Lampenfieber aus dem Westerwald nach Mainz gereist. Schließlich ist man nicht alle Tage zum Empfang in der Staatskanzlei eingeladen und darf mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer plaudern. Anlass war die Preisverleihung im Jugend-Engagement-Wettbewerb 2022/2023. Die kreativen Köpfe von Jugend macht Zukunft (JumaZu) – einer Beteiligungsplattform der Verbandsgemeinde Montabaur – wurden für zwei Projekte mit je 500 Euro ausgezeichnet: der Skatepark und der längste Tisch von Montabaur.


Inflationsausgleich zur Sicherung der Versorgung

Inflationsausgleich zur Sicherung der Versorgung

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) unterstreicht mit Blick auf die aktuellen Warnstreiks in den kommunalen Krankenhäusern ihre Forderung nach einem dringend nötigen Inflationsausgleich in der ambulanten Versorgung. Gerade die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sind besonders stark von hoher Inflation und gestiegenen Energiekosten betroffen.


Anzeige



Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

In den Osterferien gibt es für Kurzentschlossene ein Segelfluglager des Luftsportvereins Neuwied auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau. Auch eine Übernachtungsmöglichkeit ist vor Ort gegeben, eine Teilnahmegebühr gibt es nicht.


Am Nordhofener Außenaltar blüht es bald für die Artenvielfalt

Am Nordhofener Außenaltar blüht es bald für die Artenvielfalt

Die Evangelische Kirchengemeinde Nordhofen bereitet den Boden für mehr Artenvielfalt: Mehrere Ehrenamtliche der Kirchengemeinde, der Initiative "Unser Klima - unsere Zukunft in der VG Selters" und der "Natur- und Heimatfreunde Maxsain/Zürbach e. V." haben am Nordhofener Außenaltar eine Blühwiese angelegt.


Anzeige



AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!

AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!

Glücklicher Ausgang! Der seit Montagmorgen (20. März) vermisste zehnjährige Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wohlbehalten wiedergefunden worden. Gegen 17 Uhr gab die Polizei Koblenz Entwarnung, nachdem sich die Ermittler zunächst auf der Suche nach dem Jungen mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bevölkerung gewandt hatten.


Dr. Tanja Machalet begrüßt die Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages

Dr. Tanja Machalet begrüßt die Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages

Zur Reform des Wahlrechts durch die Ampelkoalition stellt die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet fest: "In den vergangenen 20 Jahren ist der Bundestag immer größer geworden. Das lag vor allem an den sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandaten. Deshalb schaffen wir die jetzt ab!"


Anzeige



CDU Montabaur: Wer wird neuer Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters?

CDU Montabaur: Wer wird neuer Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters?

Kürzlich hatte der Ortsverband der CDU Montabaur zur Mitgliederversammlung in den historischen Gewölbekeller eingeladen. Das Thema des Tages: Wer wird der neue Kandidat der CDU für das Amt des Stadtbürgermeisters? Die amtierende Bürgermeisterin Gabi Wieland hatte bereits im Januar bekannt gegeben, dass sie nächstes Jahr bei der Kommunalwahl nicht mehr kandidieren wird.


Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt startet am 6. Mai in der IHK-Akademie Koblenz

Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt startet am 6. Mai in der IHK-Akademie Koblenz

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 6. Mai erneut ein 18-monatiges Fernstudium an, das auf den IHK-Abschluss "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt" vorbereitet. Das Fernstudium ist eine ideale Option für alle, die aufgrund ihrer aktuellen beruflichen oder privaten Situation nicht an einem traditionellen Präsenzlehrgang teilnehmen können. Dabei spielt es keine Rolle, wo man wohnt oder arbeitet


Anzeige



Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 der Westerwald Bank war für die regionalen Finanzinstitute ein ganz besonderes. "Die hohe Inflationsrate, insbesondere im Bereich der Energiekosten, stellte Unternehmen und Privathaushalte vor große Herausforderungen", erklärte Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach bei der Bilanzpressekonferenz.


Sattelzug kam auf A 3 vor der Anschlussstelle Diez von der Fahrbahn ab

Sattelzug kam auf A 3 vor der Anschlussstelle Diez von der Fahrbahn ab

Auf der A3 in Richtung Frankfurt ist es vor der Anschlussstelle Diez aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Unfall mit einem Sattelzug gekommen. Die Bergung des Sattelzuges dauert an.


Anzeige



100-jähriges Jubiläum des Westerwälder Chorfestes im Stöffelpark

100-jähriges Jubiläum des Westerwälder Chorfestes im Stöffelpark

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums lädt der Chorverband Westerwald zum zweiten Westerwälder Chorfest ein, das am Samstag, 17. Juni, ab 13 Uhr unter dem Motto "Singender Westerwald" steht. Mit dem Stöffel-Park wurde wieder der optimale Austragungsort für dieses Festival gewählt.


Langenbach: Rodung von Erlen entlang der Nister schlug hohe Wellen

Langenbach: Rodung von Erlen entlang der Nister schlug hohe Wellen

Die Rodung von Erlen entlang der Großen Nister im Bereich der Wassergewinnungsanlage Bad Marienberg-Langenbach hat Mitte Februar hohe Wellen geschlagen. In der Folge kam es zu mehreren Nachfragen beim NABU Bad Marienberg zu diesem Sachverhalt. Dieser äußert sich jetzt dazu.


Anzeige



EWM AG spendet 10.000 Euro an den Förderverein der Feuerwehr Mündersbach

EWM AG spendet 10.000 Euro an den Förderverein der Feuerwehr Mündersbach

Am Unternehmenssitz in Mündersbach unterstützt die EWM AG seit Jahren die regionale Feuerwehr. Mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro trägt das Unternehmen jetzt zur Anschaffung eines neuen Mehrzweckfahrzeuges und weiterer Ausrüstung bei.


Landrat packt bei Aktion Saubere Landschaft in Alsbach mit an

Landrat packt bei Aktion Saubere Landschaft in Alsbach mit an

Am Samstag, 15. April, findet die seit Jahren etablierte Aktion "Saubere Landschaft“ im Westerwaldkreis statt. Wie die Kreisverwaltung in einer Pressemeldung mitteilt, sind 155 von den 192 Ortsgemeinden im Kreisgebiet bereits dem Aufruf zum kreisweiten Frühjahrsputz gefolgt und haben ihre Teilnahme zugesagt.


Anzeige



Wiederholter Vandalismus am Lebensmittelautomat in Helferskirchen

Wiederholter Vandalismus am Lebensmittelautomat in Helferskirchen

Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag (16. März) auf Freitag in Helferskirchen einen Lebensmittelautomaten umgeworfen und beschädigt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Nach Angaben der Polizei war der Automat schon einmal Ziel von Randalierern.


Lkw-Fahrer mit 3,53 Promille auf der A 48 bei Koblenz angehalten

Lkw-Fahrer mit 3,53 Promille auf der A 48 bei Koblenz angehalten

Mehrere Verkehrsteilnehmer haben am Sonntag (20. März) gegen 16.40 Uhr die Polizei alarmiert. Sie meldeten, dass ein Lkw-Fahrer auf der A 48 in Fahrtrichtung Koblenz Schlangenlinien fuhr.


Anzeige



Wenn der Ordnungshüter zweimal klingelt…

Wenn der Ordnungshüter zweimal klingelt…

…dann handelt es sich vermutlich um einen der regelmäßigen Besuche von Polizeibeamten an der Haustür. Im Sinne der Vorbeugung wird die Bevölkerung direkt vor Ort über Sicherungsmaßnahmen an der eigenen Wohnung aufgeklärt. In Brandscheid, Härtlingen, Hahn am See, Kölbingen und Meudt hatte die Polizei jetzt zum Glück nichts zu beanstanden.


Selterser Moscheegemeinde spendet für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Selterser Moscheegemeinde spendet für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Auch die türkische Gemeinde der Moschee Selimiye in Selters hat Angehörige in der Katastrophenregionen Antakya, die von dem Erdbeben am 6. Februar getroffen wurde. Zigtausende fanden den Tod, ungezählte weitere Menschen wurden verletzt oder sind obdachlos. In Selters wollte man da nicht tatenlos bleiben.


Anzeige



Fachvortrag fragt: Ist der Insektenrückgang unvermeidlich?

Fachvortrag fragt: Ist der Insektenrückgang unvermeidlich?

Die Bedeutung von Brachflächen und Kleinstrukturen für das Überleben von Insekten nimmt ein Vortrag in den Blick, den der NABU Hundsangen organisiert hat. Professor Klaus Fischer, Biologe an der Universität Koblenz-Landau, berichtet über eigene Studien und erläutert, ob der Rückgang von Insekten noch gestoppt werden kann.


"Kunst Stoff" - eine künstlerische Spurensuche im b-05 Kulturzentrum

"Kunst Stoff" - eine künstlerische Spurensuche im b-05 Kulturzentrum

Kunststoff ist längst überall: in der Tiefsee ebenso wie in den Körpern. Mit der Ausstellung "Kunst Stoff" des Kunstvereins Montabaur eröffnet das b-05 Kulturzentrum am 2. April seine Reihe neuer Expositionen in der Saison 2023 auf dem Gelände im Montabaurer Stadtwald.


Anzeige



Wohnungseinbruchsdiebstahl in Kroppach

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Kroppach

In der Nacht auf Samstag (18. März) brachen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden vermutlich durch Aufhebeln eines Kellerfensters in ein Wohnhaus in der Hauptstraße in Kroppach ein.


Bad Marienberg: Einbruch in Bäckerei und Supermarkt und Diebstahl von Zigaretten

Bad Marienberg: Einbruch in Bäckerei und Supermarkt und Diebstahl von Zigaretten

Am Samstag (18. März) brachen unbekannte Täter um 1.10 Uhr die Tür zu einer Bäckerei in Bad Marienberg "An der Lehmkaute" auf, nachdem zuvor Bewegungsmelder im Außenbereich abgeschlagen wurden. Dabei lösten sie einen Alarm aus.


Stadtrat Selters: Strafanzeige wegen eines Leserbriefs? Baumfällungen sorgen für Unruhe

Stadtrat Selters: Strafanzeige wegen eines Leserbriefs? Baumfällungen sorgen für Unruhe

Im Westerwald haben bis Ende Februar vielerorts die Kettensägen gesurrt, um noch schnell Bäume zu fällen, was ab dem 1. März wegen der Brut von Vögeln nicht mehr erlaubt war. Einige Aktionen wie zum Beispiel in Ebernhahn, Quirnbach und Selters haben zu großen Dissonanzen zwischen Bürgern, Firmen und Verwaltungen geführt.


Tod der 12-jährigen Luise: Spekulationen, Expertenmeinungen und Erklärungsversuche

Tod der 12-jährigen Luise: Spekulationen, Expertenmeinungen und Erklärungsversuche

Noch immer sitzt der Schock über den gewaltsamen Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg tief, woran sich wohl so schnell nichts ändern wird. Da Staatsanwalt und Polizei keine weiteren Details zum Ablauf des Verbrechens bislang mehr vorlegten, machen Spekulationen über das Motiv der beiden mutmaßlichen Täterinnen und Erklärungsversuche die Runde.


Siershahn: Verkehrsunfall mit einem schwer Verletzten

Siershahn: Verkehrsunfall mit einem schwer Verletzten

Samstagabend (18. März) befuhr ein 31-jähriger Pkw-Fahrer aus Hessen um 19.57 Uhr die L 313 aus Richtung Siershahn kommend in Richtung Mogendorf. In einer Rechtskurve verlor er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Pkw, kam nach links von der Fahrbahn ab und wurde von der Fahrbahnbegrenzung zurück in den Gegenverkehr abgewiesen.


Matto Barfuss entführte das Publikum in die zerbrechliche Welt Afrikas

Matto Barfuss entführte das Publikum in die zerbrechliche Welt Afrikas

Im Kapitol-Kino in Montabaur fand unlängst eine Multivisionsshow mit Matto Barfuss statt, die sich intensiv mit der höchst sensiblen Welt Afrikas befasste und bei den Zuschauern durch die Intensität der filmischen Dokumente starke Emotionen hervorrief. Matto Barfuss, ein weit gereister und weltbekannter Künstler, Abenteurer und Dokumentartierfilmer, entführte sein fasziniertes Publikum in die weite und wilde Welt Afrikas.


Polizeidirektion Montabaur veröffentlicht polizeiliche Kriminalitätsanalyse für 2022

Polizeidirektion Montabaur veröffentlicht polizeiliche Kriminalitätsanalyse für 2022

Unter dem Titel "Polizeiliche Kriminalitätsanalyse für das Jahr 2022" hat die Polizeidirektion Montabaur die Statistik für das vergangene Jahr herausgebracht. 2022 wurden im Westerwaldkreis insgesamt 9.267 Straftaten und im Rhein-Lahn-Kreis 4.586 Straftaten registriert.


In Höhn brannte landwirtschaftlich genutzte Lagerhalle

In Höhn brannte landwirtschaftlich genutzte Lagerhalle

Feuerwehr und Polizei wurde am Freitag (17. März) gegen 23 Uhr der Brand einer landwirtschaftlich genutzen Lagerhalle gemeldet. Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg und das Technische Hilfswerk waren im Einsatz. Personen kam nicht zu Schaden. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.


Verein Wäller Helfen lobt Malwettbewerb mit Gewinn einer Huhnpatenschaft aus

Verein Wäller Helfen lobt Malwettbewerb mit Gewinn einer Huhnpatenschaft aus

Der Verein Wäller Helfen plant ein neues Naturkundeprojekt gemeinsam mit dem Flurhof Fischer in Zinhain. Sie rufen zum Malwettbewerb "Wäller Helfen Patenhuhn+" auf.


Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Am 26. Mai 2020 hatten die Geschehnisse um Corona die Menschheit fest im Griff. An jenem Tag gab die EG Diez-Limburg ihren Fans aber auch bekannt, dass ein ernstes Interesse für den Schritt in die Oberliga Nord bestand und die Unterlagen hierfür eingereicht wurden. Nun fand die vorerst letzte Partie der EGDL statt.


Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.

Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 44-jährigen Regina B. aus Bonn-Dottendorf. Der letzte Kontakt zu der Vermissten bestand am Mittwochabend (15. März). Von der Polizei eingeleitete Suchmaßnahmen, bei denen auch ein Mantrailerhund eingesetzt wurde, blieben bislang erfolglos.


Naturnahe Nister: Wunsch und Wirklichkeit gehen weit auseinander

Naturnahe Nister: Wunsch und Wirklichkeit gehen weit auseinander

Der NABU Rennerod freute sich beim Vortrag "Naturnahe Nister: Wunsch und Wirklichkeit" von Diplom-Geograph Frank Steinmann über das rege Interesse. Mit fast hundert Zuhörern kam ein Publikum aus Anwohnern, Forstleuten und Landwirten, beruflichen und ehrenamtlichen Naturschützern sowie aus Lehrkräften und Medienvertretern.


Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis und Mittelstand-Digital Zentrum schaffen Angebote für Unternehmen

Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis und Mittelstand-Digital Zentrum schaffen Angebote für Unternehmen

Unter dem Titel "Digitalisierung – vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor“ haben die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) und das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern (MDZ KL) ins InnoLab nach Montabaur eingeladen, um die geschlossene Kooperationsvereinbarung mit Leben zu füllen.


Kaden: Kellerbrand verursachte Brandrauch im kompletten Wohnhaus

Kaden: Kellerbrand verursachte Brandrauch im kompletten Wohnhaus

Die Feuerwehren aus Kaden, Härtlingen und Westerburg sind am Donnerstag (16. März) gegen 14.30 Uhr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in Kaden gerufen worden.


WesterwaldWetter



Werbung