Werbung

Gefahrguttransporter schiebt bei Gemünden Pkw von der Straße - Fahrerin eingeklemmt

Am Montag (27. November) mussten die Feuerwehren aus Gemünden, Winnen und Westerburg um 16.59 Uhr im dichten Schneetreiben auf die L 288 bei Gemünden Richtung Langendernbach ausrücken. Die eintreffenden Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw und einem mit Gasflaschen beladenen Lkw handelte. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der plötzliche Wintereinbruch hat im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur zu mehreren Verkehrsunfällen geführt. Innerhalb von 24 Stunden von Montag (27. November) bis Dienstag (28. November) ereigneten sich insgesamt fünf Unfälle, bei denen glücklicherweise nur eine Person leicht verletzt wurde.


Emotionale Dienstversammlung der Feuerwehren der VG Selters

Emotionale Dienstversammlung der Feuerwehren der VG Selters

Im Mittelpunkt der diesjährigen Dienstversammlung der Feuerwehren in der VG Selters stand unbestritten die Verabschiedung des langjährigen Wehrleiters der VG Tobias Haubrich und die Ernennung seines Nachfolgers Nicki Ahlborn in das wichtige Amt. Über 300 Feuerwehrangehörige folgten der Einladung zur Dienstversammlung in die Hergispachhalle nach Herschbach.


Klein, aber fein: Weihnachtsmarkt in Sessenbach am 2. Dezember

Klein, aber fein: Weihnachtsmarkt in Sessenbach am 2. Dezember

Rustikaler Budenzauber rund ums Haus Leni mit regionaler Handwerkskunst, besonderen Leckereien, Deko aller Art und viel Selbstgemachtem! "Säsemisch" lädt Gäste aus der Region am 2. Dezember ab 14 Uhr zu einem stimmungsvollen Tag im beschaulichen Dorf ein: Alles "handgemacht" und in Eigenregie.


Autofahrten vermeiden: Gefahr durch Eis- und Schneelast im Westerwaldkreis

Autofahrten vermeiden: Gefahr durch Eis- und Schneelast im Westerwaldkreis

Der Wintereinbruch hält Feuerwehren und Rettungskräfte seit dem frühen Montagabend (27. November) nahezu im gesamten Westerwaldkreis in Atem. "Wir bitten alle Personen ausdrücklich, Autofahrten zu vermeiden. Die Ziele sind voraussichtlich nicht erreichbar und in den Wäldern besteht Lebensgefahr", teilte Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Tobias Haubrich am Abend mit.


Almabtrieb in Niederelbert: Rekordspende an die Kinderkrebshilfe Unnau übergeben

Almabtrieb in Niederelbert: Rekordspende an die Kinderkrebshilfe Unnau übergeben

Mit dem achten Almabtrieb wurde dieses Jahr eine Tradition fortgesetzt, bei der sich die Dorfgemeinschaft nicht nur für das Wohl der Tiere beim Abtrieb einsetzt und feiert, sondern auch für diejenigen engagiert, die einen ganz anderen Kampf zu bestehen haben - den Kampf der krebs- und schwerstkranken Kinder und Jugendlicher.


Anzeige


Tina Teubner kommt mit ihrem Programm "Stille Nacht bis es kracht" nach Hachenburg

Tina Teubner kommt mit ihrem Programm "Stille Nacht bis es kracht" nach Hachenburg

Weihnachten kommt. Ob wir wollen oder nicht. Tina Teubner kommt ebenfalls, auf Einladung der Hachenburger Kulturzeit. Und wer ihre humorvolle Einstimmung auf Weihnachten erleben will, sollte am Samstag, 2. Dezember, um 20 Uhr ebenfalls in die Stadthalle nach Hachenburg kommen.


Kulturvereinigung Hadamar: Adventskonzert mit den Limburger Domsingknaben

Kulturvereinigung Hadamar: Adventskonzert mit den Limburger Domsingknaben

Im Sommer des vergangenen Jahres gingen mehr als 50 Jahre Musikgeschichte in Hadamar zu Ende: Die Limburger Domsingknaben zogen endgültig aus ihren Räumen im Konvikt aus. Doch die Kulturvereinigung Hadamar hält die Verbindung zu dem bekannten Knabenchor aufrecht. Im Advent kehrt er zurück.


Anzeige



Vortrag: Was macht den Westerwald so besonders? - Raritäten aus der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Vortrag: Was macht den Westerwald so besonders? - Raritäten aus der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Sie gehören zu den gefährdeten Tier- und Pflanzenarten und machen den Westerwald zu etwas besonderen: Braunkehlchen, Trollblume, Bechsteinfledermaus, Kammmolch und Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Ein Vortrag bietet faszinierende Einblicke.


Journalist Arnd Henze beleuchtet den Stresstest für die Kirche

Journalist Arnd Henze beleuchtet den Stresstest für die Kirche

Anlässlich der Veranstaltung "Kann Kirche Demokratie?" nahm WDR-Journalist, Buchautor und Synodale der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), Arnd Henze, vor einem Publikum von rund 50 Zuhörern im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg Stellung zur Herausforderung der Kirche angesichts schwindender Mitgliederzahlen.


Anzeige



Musikkirche lädt am dritten Adventssonntag nach Ransbach-Baumbach ein

Musikkirche lädt am dritten Adventssonntag nach Ransbach-Baumbach ein

Die Musikkirche lädt am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zum traditionellen Chor- und Orchesterkonzert der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert und der Cappella Taboris ein.


Spannung in der Adventszeit im Kulturkeller in Montabaur

Spannung in der Adventszeit im Kulturkeller in Montabaur

Adventszeit wird allgemein mit besinnlicher Weihnacht in Zusammenhang gebracht. Im Historica-Gewölbe in Montabaur ist am krummen Dienstag, 5. Dezember, Spannung angesagt. Ein Opernsänger, der Krimis schreibt, ist zu Gast und liest aus seinem ersten Buch.


Anzeige



"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs"

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am 4. Dezember im Vormittagsprogramm für Senioren im Cinexx Hachenburg das Historiendrama "Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs".


Zum Sterben zu wenig: Verbraucherzentrale informiert über Alternativen zur Sterbegeldversicherung

Zum Sterben zu wenig: Verbraucherzentrale informiert über Alternativen zur Sterbegeldversicherung

Selbst eine einfache Beerdigung kann schnell 3.000 bis 5.000 Euro kosten. Viele Menschen wollen mit einer Sterbegeldversicherung vorsorgen. Für ältere Menschen ist diese Police jedoch aufgrund der hohen Beiträge wenig sinnvoll. Die Verbraucherzentrale informiert über Alternativen.


Anzeige



Heckscheibe von Pkw eingeschlagen - Polizei Montabaur sucht Zeugen

Heckscheibe von Pkw eingeschlagen - Polizei Montabaur sucht Zeugen

Am 25. November wurde die Heckscheibe eines geparkten Pkw in Wirges eingeschlagen. Die Polizei Montabaur bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung.


47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

Seit Sonntag (26. November) wird seit der 47-jährige Markus Krohm vermisst. Der Vermisste ist am späten Sonntagnachmittag ohne Angaben von Gründen aus dem St. Antonius Krankenhaus in Waldbreitbach verschwunden.


Anzeige



Diebstahl in Dreisbach: Pkw-Anhänger von Wiesengrundstück entwendet

Diebstahl in Dreisbach: Pkw-Anhänger von Wiesengrundstück entwendet

In der Nacht vom 24. auf den 25. November wurde in Dreisbach ein Pkw-Anhänger gestohlen. Der Anhänger stand zu diesem Zeitpunkt auf einem umzäunten Wiesengrundstück am Ortsrand.


Adventsglanz im Westerwald: Barbaraturm mit größtem Adventskranz erstrahlt

Adventsglanz im Westerwald: Barbaraturm mit größtem Adventskranz erstrahlt

Die weihnachtliche Tradition setzt sich fort – der Barbaraturm in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wird auch dieses Jahr mit dem höchsten Adventskranz im Westerwald zum leuchtenden Orientierungspunkt. Zum vierten Mal in Folge erwarten die Organisatoren zahlreiche Besucher, die das beeindruckende Lichtspiel erleben möchten.


Anzeige



Konzert in Höhn: Vox-Humana-Ensemble interpretiert "Stabat Mater" meisterhaft

Konzert in Höhn: Vox-Humana-Ensemble interpretiert "Stabat Mater" meisterhaft

Am Anfang steht ein einsames Fis. Der lang gezogene Ton eröffnete das rund anderthalbstündige "Stabat Mater", das Werk Antonín Dvořáks, das rund 170 Gäste in der Katholischen Kirche "Mariä Heimsuchung" in Höhn erlebten. Das Vokalensemble Vox Humana, das Neue Rheinische Kammerorchester Köln sowie vier hochkarätige Solisten nahmen die Gäste mit auf dieses besondere Erlebnis, in dem sich eine einzelne Note in ein tiefes, emotionales Musikereignis verwandelt.


Box Ring Westerwald richtet Rheinland-Meisterschaft aus und feiert 70-jähriges Jubiläum

Box Ring Westerwald richtet Rheinland-Meisterschaft aus und feiert 70-jähriges Jubiläum

Großer Auflauf in der Sporthalle im Sportzentrum Altenkirchen: Der Box Ring Westerwald aus Altenkirchen richtete zusammen mit dem Boxverband Rheinland (BVR) die jährlich stattfindende Rheinland-Meisterschaft des BVR aus. Parallel zu den Boxmeisterschaften feierte der Verein sein 70-jähriges Vereinsjubiläum.


Anzeige



Westerwald-Verein lädt "Buchfinken" und Gäste zur Silvestersternfackelwanderung ein

Westerwald-Verein lädt "Buchfinken" und Gäste zur Silvestersternfackelwanderung ein

Kein Jahresende im Buchfinkenland ohne die traditionsreiche Silvestersternfackelwanderung. Die "Buchfinken" aus Hübingen, Horbach und Gackenbach sowie Gäste aus nah und fern freuen sich darauf, das Jahr wie immer in dieser Form gemeinsam zu verabschieden. Der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein lädt zur Einstimmung auf die Silvesternacht dazu wieder ein.


Videoserie: Folge acht der "Wir Westerwälder Geschichten" geht online

Videoserie: Folge acht der "Wir Westerwälder Geschichten" geht online

Die 3. Staffel der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert in Folge acht den jungen Kartoffelanbauer Jan Schumacher aus Sankt Katharinen im Landkreis Neuwied. Er hat in Bingen Agrarwirtschaft und Umweltschutz studiert und baut nun Kartoffeln an. Ab 30. November ist die achte Folge im Internet zu sehen.


Anzeige



Höhr-Grenzhausen: Blutprobe statt Weiterfahrt

Höhr-Grenzhausen: Blutprobe statt Weiterfahrt

Am Alten Bahnhof in Höhr-Grenzhausen wurde am Montagmorgen (27. November) ein Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogentext verlief positiv. Die Polizei stellten bei dem Fahrer noch eine weitere Straftat fest.


Figurentheater "Fernblau" zeigte die Suche nach Lebensträumen

Figurentheater "Fernblau" zeigte die Suche nach Lebensträumen

Es sind die leisen Töne, die Susanne Hildebrandt mit ihrem Figurentheater "Fernblau" im Stadthaus Selters anstimmte. Alle Meeresbewohner haben ihre Träume, sie nennen sie ihr Fernblau: Einmal die Grenze zum Himmel überwinden oder sich als Seepferdchen nicht mehr verstecken zu müssen.


A3: Autobahnpolizei erwischte mehrere Autofahrer unter Drogeneinfluss

A3: Autobahnpolizei erwischte mehrere Autofahrer unter Drogeneinfluss

Ein 34 Jahre alter Autofahrer geriet am Sonntag (26. November) auf der A3 an der Anschlussstelle Montabaur mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen die Schutzplanke. Er stand laut Polizei unter Amphetamineinfluss.


Weihnachtsmarkt der Gemeinde Hof lädt zum Einkaufen und Genießen ein

Weihnachtsmarkt der Gemeinde Hof lädt zum Einkaufen und Genießen ein

Die Gemeinde Hof erstrahlt in festlichem Glanz, wenn am Samstag, 9. Dezember, der traditionelle Weihnachtsmarkt seine Tore öffnet. Auf dem Dorfplatz schaffen malerisch geschmückte Hütten eine authentische Atmosphäre, während verschiedene Aussteller, örtliche Vereine, der Kindergarten und der Norkener Posaunenchor zu einem besinnlichen Erlebnis beitragen.


Blutspender gesucht: Darum ist Blut spenden so wichtig

Blutspender gesucht: Darum ist Blut spenden so wichtig

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. So selbstverständlich wie es für jeden ist, dass einem mit Blutkonserven geholfen wird, so auffallend gering ist die Bereitschaft, diese Versorgung überhaupt erst zu ermöglichen. Nachfolgend die Blutspendetermine im Dezember für den Westerwaldkreis.


Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass- und Ausweiswesens vom 8. Oktober dieses Jahres ist ab dem 1. Januar 2024 die Erteilung und Verlängerung von Kinderreisepässen nicht mehr möglich. Vorhandene Kinderreisepässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit über den 1. Januar 2024 hinaus.


Infoveranstaltung: Stecker-Solar und Mieterstrom - Möglichkeiten zur Eigenversorgung im Mehrfamilienhaus

Infoveranstaltung: Stecker-Solar und Mieterstrom - Möglichkeiten zur Eigenversorgung im Mehrfamilienhaus

Die Energiewende schreitet voran und viele Bürger beteiligen sich bereits aktiv. Doch gerade für Mieter und Vermieter tun sich dabei viele bürokratische Hürden auf. Eine Informationsveranstaltung der Verbandsgemeindeverwaltung in Hachenburg klärt über die wichtigsten Fragen auf.


Verbandsgemeinde Hachenburg: Stand des Wasserzählers selbst ablesen

Verbandsgemeinde Hachenburg: Stand des Wasserzählers selbst ablesen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg weist darauf hin, dass wie bereits in den Vorjahren kein Ableser die Haushalte aufsucht, um den Stand des Wasserzählers zu notieren. Grundstückseigentümer werden darum gebeten, den Zählerstand selbstständig an die Verbandsgemeindeverwaltung zu übermitteln.


Kinderbuch "Das tapfere Häschen" erklärt Kindern, was bei Krebs im Körper passiert

Kinderbuch "Das tapfere Häschen" erklärt Kindern, was bei Krebs im Körper passiert

Zu dritt haben Vanessa Hörter aus Altenkirchen, Rebecca Schmidt aus Waldbrunn und Esther Pikman aus Bad Camberg das Buch "Das tapfere Häschen" veröffentlicht. Es erklärt auf kindgerechte und hoffnungsvolle Weise das Thema Krebs. Anlass für das Buch gab auch eine eigene Erkrankung.


Vandalismus in Wirges: Orangefarbener VW T-Cross mit Sprühfarbe beschmiert

Vandalismus in Wirges: Orangefarbener VW T-Cross mit Sprühfarbe beschmiert

In der Nacht von Freitag, den 24. November auf Samstag, den 25. November wurde in der Mozartstraße in Wirges ein orangefarbener VW T-Cross Ziel eines Vandalenaktes. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.


Spendengala - Wäller Helfen e.V. präsentiert einen glanzvollen Rückblick

Spendengala - Wäller Helfen e.V. präsentiert einen glanzvollen Rückblick

Die Alte Schmiede im Stöffel-Park, ein Ort der rustikalen Werkzeuge und ausgedienten Industriemaschinen, erstrahlte am Samstagabend im festlichen Glanz. Ein Gala-Abend von und mit Helfern, Sponsoren und Verantwortlichen des größten ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe-Netzwerks in Rheinland-Pfalz. Ein Verein, dessen Hilfe weit über die Grenzen des Westerwalds spürbar ist.


Versuchter Einbruch in Bäckereifiliale in Mogendorf - Polizei sucht Zeugen

Versuchter Einbruch in Bäckereifiliale in Mogendorf - Polizei sucht Zeugen

In einer Bäckereifiliale am Ortsrand von Mogendorf wurde ein versuchter Einbruch bemerkt. Die Polizeidirektion Montabaur bittet nun um die Mithilfe der Bevölkerung, um die unbekannten Täter zu ermitteln.


Unbekannte stehlen Kennzeichen von Jaguar in Montabaur - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte stehlen Kennzeichen von Jaguar in Montabaur - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 24. auf den 25. November kam es in Montabaur zu einem ungewöhnlichen Diebstahl: Beide Kennzeichenschilder eines geparkten Pkws wurden entwendet. Nun sucht die Polizei nach Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.


A 3: Verkehrsunfallflucht mit Folgeunfall - Fünf Verletzte

A 3: Verkehrsunfallflucht mit Folgeunfall - Fünf Verletzte

Nebel, Drogeneinfluss, Verkehrsunfallflucht und Folgeunfall: In der Nacht zu Sonntag kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, Gemarkung Nentershausen, zu einer Verkettung von Umständen, die letztlich zu fünf Leichtverletzten führte. Ein Fahrer ist flüchtig.


Buchtipp: "Heimatschätze - Historische Orte in der Eifel entdecken" von Susanne Wingels

Buchtipp: "Heimatschätze - Historische Orte in der Eifel entdecken" von Susanne Wingels

24 Orte in der Eifel stellt Susanne Wingels vor: Von Nideggen im Norden über Hillesheim in der Mitte bis Trier im Süden. Die Historie der Region reicht von den 390 Millionen Jahre alten aus Meeresboden entstandenen Grundgebirgen und den vor 600.000 Jahren entstandenen Maaren bis zu hundertjährigen Bauwerken.


Nentershäuser Musiker spielen für herzkranke Kinder

Nentershäuser Musiker spielen für herzkranke Kinder

Unter dem Motto - "Musik verbindet - Blasmusik trifft Männerchor" schließen sich zum ersten Mal in der Geschichte der Ortsgemeinde Nentershausen der Männergesangsverein "Eintracht" 1905 und der Musikverein "Musikalische Löwen" Nentershausen zusammen, um ein vorweihnachtliches Benefizkonzert zu präsentieren.


Dr. Tanja Machalet (MdB) fordert mehr Frauenhäuser

Dr. Tanja Machalet (MdB) fordert mehr Frauenhäuser

Heute (25. November) ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Noch immer gehört geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen zur bitteren Realität - weltweit und auch in Deutschland. Die Zahl der Gewalttaten gegen Frauen innerhalb von Partnerschaften, aber auch in Form von Hassreden ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.


Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen

Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 17. Mal lädt das Quartiersmanagement Höhr wieder zum Weihnachtszauber am Samstag, 9. Dezember, in Höhr-Grenzhausen ein. Von 14 und 22 Uhr können Familie und Freunden und einen stimmungsvollen und gemütlichen Nachmittag auf dem Töpferplatz verbringen.


Netzwerkarbeit und verschiedene Angebote: Ärztliche Versorgung im Westerwaldkreis sichern

Netzwerkarbeit und verschiedene Angebote: Ärztliche Versorgung im Westerwaldkreis sichern

Der allgemein herrschende Ärztemangel ist auch im Westerwaldkreis spürbar. Viele Menschen bekommen keine Facharzttermine, sie finden keinen Haus- oder Kinderarzt. Um die ärztliche Versorgung in der Region mittel- und langfristig zu sichern, hatte die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem ersten Netzwerktreffen nach Montabaur geladen.


Genussvielfalt im Westerwald: Advent auf den Höfen ist gestartet

Genussvielfalt im Westerwald: Advent auf den Höfen ist gestartet

An den Erfolg der Naturgenuss Rhein-Westerwald-Aktion "Advent auf den Höfen" in den beiden vergangenen Jahren anknüpfend, bieten an den fünf Wochenenden vor Weihnachten wieder Landwirte und Genussmanufakturen auf hofeigenen, stimmungsvollen Weihnachtsmärkten im Kreis Neuwied genussvolle Erfahrungen an.


Sparkasse Westerwald-Sieg bezieht neues Gebäude am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur

Sparkasse Westerwald-Sieg bezieht neues Gebäude am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht und erfolgreich ihren Standort in neue, moderne Räumlichkeiten am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur verlegt. Sie präsentiert sich mit moderner Fassade, innen gastfreundlich, innovativ und nachhaltig.


Stimmungsvoller Knuspermarkt in Neuwied feierlich eröffnet

Stimmungsvoller Knuspermarkt in Neuwied feierlich eröffnet

Die Neuwieder hatten wieder einmal Wetterglück: Während sich auf den Höhen rund um die Kreisstadt Schneeregen ausbreitete, konnte der Knuspermarkt auf dem Luisenplatz bei kühlem, aber trockenem Wetter eröffnet werden. Der Adventsstimmung gab das neben der heimeligen Beleuchtung und dem unverkennbaren Marktduft die richtige Stimmung.


Freiwillige Feuerwehr Nistertal verabschiedet langjährigen Wehrführer Patrick Spies

Freiwillige Feuerwehr Nistertal verabschiedet langjährigen Wehrführer Patrick Spies

Kürzlich haben die Ehrenamtler der Feuerwehr Nistertal ihren langjährigen Wehrführer Patrick Spies aus seinem Amt verabschiedet. Im Jahr 2006 wurde er erstmals zum Wehrführer ernannt und 2016 in diesem Amt wiedergewählt. Zu seinem Nachfolger bestimmten die Wehrleute Björn Schäfer.


Doppelte Verkehrsunfälle störten Berufsverkehr zwischen Mogendorf und Selters

Doppelte Verkehrsunfälle störten Berufsverkehr zwischen Mogendorf und Selters

Verkehrsbeeinträchtigungen auf der L307 zwischen Mogendorf und Selters waren die Folge zweier Auffahrunfälle am frühen Freitagmorgen (24. November). Drei Personen erlitten leichte Verletzungen und zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.


WesterwaldWetter



Werbung