Bei guten Wettkampfbedingungen hat in Goddert die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Westerwald stattgefunden. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
22.09.2023 - 23.10.2023 | Höhr-Grenzhausen Ausstellung: Trachten des Westerwald neu interpretiert |
![]() |
03.10.2023 | Bendorf "Brexbachtach": Überregionaler Wandertag mit umfangreichem Programm |
Anzeige
"RadWanderung" zum Stöffelturm
Zum Abschluss der diesjährigen Saison seiner "Natur & Kultur-RadWanderungen" lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) am Sonntag, 8. Oktober, zu einer Tour zum Stöffel-Aussichtsturm bei Stockum-Püschen ein. Auch diesmal haben die Radführer wieder eine abwechslungsreiche rund 40 Kilometer lange Runde "gestrickt".
Habib Badwan ist neuer Leitender Oberarzt am KHDS
Das Team der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wurde ab dem 1. Oktober um einen zusätzlichen Unfallchirurgen erweitert. Habib Badwan kommt als leitender Oberarzt an den Notfallstandort Dierdorf.
Anzeige
Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichern
Ob Eigentumswohnung oder Haus - auch unverheiratete Paare möchten sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Doch was passiert im Fall einer Trennung mit der Immobilie und mit der Finanzierung? Was gilt, wenn ein Partner stirbt?
Arbeitsmarkt im September: Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpft
Die einsetzende Herbstbelebung fällt in diesem Jahr vergleichsweise gering aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen zwar ab, jedoch weniger als in einem September üblich. Grundsätzlich ist der deutsche Arbeitsmarkt aber nach wie vor stabil.
Anzeige
Eine "Baustelle" zum Wohlfühlen, Begegnen und Genießen
Seit 17 Jahren ist der "Marktplatz 8" ein beliebter Treffpunkt im Herzen Westerburgs. Das Haus der Regionalen Diakonie Westerwald ist Teil der Tagesstätte für psychisch kranke Menschen, ist Café, Beratungsstelle und Geschenkelädchen. Nun wird der "Marktplatz 8" renoviert - doch der Betrieb geht auf der gegenüberliegenden Straßenseite weiter.
CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit dem evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters
Als wichtigen Eckpfeiler für die Gesundheitsversorgung in der Region Westerwald kennzeichnete die CDU-Kreistagsfraktion das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) und die mit ihm verbundenen Medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Im Rahmen ihrer regelmäßigen "Impulse"-Gespräche trafen sich die Kommunalpolitiker mit den Verantwortlichen des Krankenhauses zu einem Austausch.
Anzeige
Jubiläumskonzert der "Klanghäppchen" aus Hirtscheid im Stöffel-Park
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Der Frauenchor "Klanghäppchen" hat sich vor 15 Jahren gegründet und aus diesem Anlass zum Jubiläumskonzert in die "Alte Schmiede" in den Stöffel-Park eingeladen. Geschlechterübergreifend nannten sie ihr Konzert "Mädelsabend", jedoch mit der Einschränkung, dass es nicht nur ein Konzert für Frauen sein sollte.
Nister: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fahrradfahrer
Am heutigen Mittag (2. Oktober) kam es gegen 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Nister und Hachenburg. Ein 18-jähriger Fahrradfahrer aus der VG Wissen befuhr das Gefällstück der L 288 in der Baustelle und kam aufgrund eines Fahrfehlers zu Fall.
Anzeige
Steinebach an der Wied: Heckscheibe von Pkw stark beschädigt - Zeugen gesucht
Zwischen Sonntag (1. Oktober, 21 Uhr) und Montag (2. Oktober, 8.30 Uhr) hat sich in der Hachenburger Straße in Steinebach an der Wied eine Sachbeschädigung ereignet. Hierbei ist die Heckscheibe eines grauen, in der Hofeinfahrt geparkten Seat Ibiza vermutlich mutwillig beschädigt worden, sodass diese komplett zersprungen ist.
Bannberscheid feiert Erweiterungsanbau der Aubachhalle
Allen Grund zum Feiern hatte die Ortsgemeinde Bannberscheid, denn es galt die Erweiterung der Aubachhalle um einen modernen Anbau den Bewohnern vorzustellen. Parallel zur Einweihungsfeier fand in der Aubachhalle das Ende des diesjährigen Lesesommers Rheinland-Pfalz statt, bei dem Clown Filou bei den vielen Kindern Gekreische und Gelache erzeugte.
Anzeige
Micha Krämer eröffnet Westerwälder Krimifestival in der Hachenburger Brauerei
"Mordsregion Westerwald" ist der Titel des ersten Krimifestivals der Regional-Initiative "Wir Westerwälder". Die Auftaktveranstaltung fand am Samstagabend (30. September) mit dem heimischen Krimi-Autor Micha Krämer in der Logistikhalle der Westerwald-Brauerei in Hachenburg statt. Rund 450 Besucher verfolgten das ungewöhnliche Literaturevent.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf der A 3 bei Nentershausen
In der vergangenen Nacht (1. Oktober) meldete ein Zeuge der Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 0.45 Uhr einen Pkw, welcher in deutlichen Schlangenlinien auf der A 3 geführt wird. Kurz darauf konnte der Zeuge beobachten, wie der Fahrzeugführer die Fahrbahn nach rechts verlassen hat und mit der dortigen Schutzplanke kollidiert ist.
Anzeige
Stockhausen-Illfurth: Hund jagt Reh und verletzt es tödlich - Zeugen/Hundehalter gesucht
Am heutigen Mittag (1. Oktober) jagte ein schwarz-weißer Husky ähnlicher Hund gegen 12.30 Uhr im Waldgebiet zwischen Stockhausen-Illfurth und Großseifen ein Reh und biss dieses. Das Reh wurde dabei so stark verletzt, dass es von seinen Leiden erlöst werden musste.
Kirburg: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Motorradfahrer
Am Sonntag (1. Oktober) kam es auf der B 414 Ortsausgang Kirburg in Fahrtrichtung Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 56-jähriger Mann im Bereich eines Fahrbahnteilers zu Fall kam.
Anzeige
Tausende Besucher beim Almabtrieb in Niederelbert
"Jo mei, do legst di nieder": Man muss nicht nach Bayern zu fahren, um einen original Almabtrieb zu erleben. Niederelbert, das wunderschöne Dorf in der Nähe von Montabaur, hat es wieder möglich gemacht. Bei bayerischem Kaiserwetter zog es Abertausende in den Ort, um zünftig zu feiern und es krachen zu lassen.
Eine Stadt, eine Nacht: Kneipenfestival Montabaur ist zurück
Das Kneipenfestival Montabaur geht am 7. Oktober nach drei Jahren Pause endlich in die sechste Runde. Ganz nach dem Motto "Eine Stadt – eine Nacht" werden über 14 Bands in den angesagtesten Bars/Kneipen/Restaurants das Publikum zum Feiern und Tanzen bringen.
Anzeige
Sprengung eines Geldautomaten in Montabaur - Hinweise gesucht
In der vergangenen Nacht (1. Oktober) kam es in der Poststraße 39 in Montabaur durch unbekannte Täter gegen 0.33 Uhr zu der Sprengung eines Geldautomaten. Die Polizei hat eine Fahndung eingeleitet und wendet sich mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.
Märchen-Parodien für Erwachsene mit Achim Amme
Westerburg ist heute noch vielen in schöner Erinnerung als die Märchenstadt mit dem wunderschönen Märchenpark. Ein Stück Märchen kehrt zurück in die historischen Gemäuer des Burgmannkellers in der Oberstadt. In intimer und kleiner Atmosphäre verspricht dieser Abend ein besonderer zu werden, denn Achim Amme liest Märchen–Parodien im KulturKeller.
Anzeige
Zeugen gesucht: Altkleidercontainer in Brand gesteckt
Offenbar zündelte ein bislang unbekannter Brandstifter an einem Altkleidercontainer in der Rheinstraße in Selters. Obwohl die Einsatzkräfte binnen weniger Minuten vor Ort waren, brannte der Container vollständig aus. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung.
Landkreistag: Flüchtlingsfrage gefährdet Vertrauen der Bürger in den Staat
Das Präsidium des Deutschen Landkreistages tagte als kommunaler Spitzenverband unlängst im Westerwaldkreis. Thema war der endlos erscheinende massenhafte Andrang von Flüchtlingen und die damit verbundene Überforderung von Landkreisen und Kommunen. Vor Ort wachse das Unverständnis, weil es nicht ausreichend Kapazitäten gibt.
Anzeige
Sperrung zwischen Niederelbert und Holler
Wegen der Veranstaltung "Almabtrieb 2023" wird die K 168 zwischen Niederelbert und Holler ab heute Mittag bis Mitternacht voll gesperrt.
Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"
Am Dienstag (26. September) beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" mit dem diesjährigen Schwerpunkt "Rücksicht im Blick". Was als Thema zunächst abstrakt anmutet, trifft doch den Kern einer jeden Begegnung der Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr. Denn: Vorsicht und Rücksicht bilden zusammen mit der Beachtung der Verkehrsregeln das Fundament der Verkehrssicherheit!
Anzeige
Wenn Digitalisierung für häusliche Gewalt missbraucht wird: Reader zur Fachtagung erschienen
Gewalt in sozialen Beziehungen hat bekanntlich viele Gesichter und reicht von bloßer Gewaltanwendung bis hin zur subtilen Belästigung. Mit der Digitalisierung eröffnen sich Gewalttätern neue Wege, um Menschen zu verleumden, bloßzustellen, zu belästigen und zu überwachen. Zum Einsatz kommen beispielsweise Spionage-Apps, Postings intimer Fotos oder Fake-Accounts in den sozialen Medien.
Pfarrteam ist wieder komplett: Festgottesdienst für Dr. Julia Weiß und Daniel Balschmieter
In einem festlichen Gottesdienst ist Dr. Julia Weiß in der Bartholomäuskirche als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt eingeführt worden. Gleichzeitig wurde Pfarrer Daniel Balschmieter, der seit rund einem Jahr in Altstadt im Dienst ist, als Amtsinhaber bestätigt.
Mehr Frauen für die Kommunalpolitik begeistern
Im Oktober beginnen die Workshops der Kampagne "Frauen vorne dabei", die von der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, initiiert wurde, um mehr Frauen für Politik zu begeistern.
Kein goldener Herbst am Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur ist die Erwerbslosigkeit deutlich höher als im Vorjahr. Die Konjunkturflaute wirkt sich zunehmend aus. Ende September sind im Bezirk Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) 6298 Menschen ohne Job. Das steht in dem Arbeitsmarktbericht, den die Agentur für Arbeit für September jetzt herausgegeben hat.
Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnet
Lauffreunde und Athleten starten wieder am 31. Dezember um 11 Uhr am Mons-Tabor-Bad zu ihrem Rundlauf durch den Stadtwald von Montabaur. Das Anmeldeportal für den Silvesterlauf ist seit Kurzem geöffnet.
Westerwaldwetter: Altweibersommer bleibt
Die schwachen Ausläufer eines Tiefs, das vom Ärmelkanal über die Deutsche Bucht nordostwärts zieht, greifen am Freitag, dem 29. September auf den Westerwald über. Leicht wechselhaftes Wetter ist die Folge. Der Altweibersommer lässt sich aber nicht vertreiben.
Unter Drogeneinfluss zum Vernehmungstermin in Montabaur gefahren
Ein junger Mann ließ sich von seiner Freundin zur Polizei fahren, weil er dort wegen eines zurückliegenden Drogendeliktes vernommen werden sollte. Doch die Freundin, die das Auto fuhr, stand - wie die Polizei feststellte - unter Drogeneinfluss.
18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis
Den Landesbestenpreis haben die 68 besten Absolventen aus Handwerk, Industrie, Handel und Landwirtschaft von der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt verliehen bekommen. Darunter sind 18 Preisträger aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.
Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung
Im Hotel "Zugbrücke" in Grenzau tagte das Präsidium des Deutschen Landkreistags (DLT), um sich mit folgenden Tagesordnungspunkten auseinanderzusetzen: Flüchtlinge und Migration, Kindergrundsicherung und Krankenhausreform. Das Präsidium des DLT trifft sich vierteljährlich jeweils in einem anderen Landkreis.
27. Harmonika-Treffen in Hachenburg
Am Sonntag, 8. Oktober, um 15 Uhr wird wieder geschunkelt, gesungen, andächtig gelauscht oder in Erinnerungen geschwelgt beim 27. Harmonika-Treffen in der gemütlichen Atmosphäre der Hachenburger Stadthalle.
Ausbeute der "Kreativen Workshops" im Tertiärum des Stöffel-Parks zu sehen
Das ist mal eine etwas andere Ausstellung: Die Kinder und Erwachsene, die im Sommer an den fünf künstlerischen Workshops unter der Leitung von Monika Grohmann teilgenommen haben, zeigen ihre Werke. 25 Bilder und zahlreiche bemalte Basaltsteine sind zusammengekommen.
Arbeitsagentur Montabaur: Gut qualifiziert zum beruflichen Erfolg
Einmal ausgebildet, für immer top im Job: Wer so denkt, verliert im Beruf schnell den Anschluss. Lebenslanges Lernen ist längst unerlässlich. Weiter durch Bildung - gut qualifiziert zum beruflichen Erfolg heißt deshalb das nächste digitale Angebot der Reihe "Job Familie Karriere" am Dienstag, 10. Oktober, von 9 bis 11 Uhr.
"Last Call" für einen der 547 freien Ausbildungsplätze im Westerwaldkreis
Im Westerwaldkreis gibt es noch 547 freie Ausbildungsplätze – darunter 69 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Koblenz Bad Kreuznach mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur.
Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn
Nach Pandemie-bedingter Pause fand kürzlich die 26. Ausgabe des seit 2004 bestehenden Netzwerkformats "Unternehmen besuchen Unternehmen - aus der Wirtschaft für die Wirtschaft" der IHK Koblenz statt.
Einwohnerversammlung in Caan findet am 12. Oktober statt
Die Einwohnerversammlung in Caan findet am 12. Oktober statt: Darauf einigte sich der Gemeinderat in seiner Juli-Sitzung. "Durch die Coronapandemie und deren Auflagen war es nicht möglich eine reguläre Einwohnerversammlung durchzuführen. Das werden wir jetzt nachholen, schließlich gibt es einiges zu berichten", erläutert Ortsbürgermeister Roland Lorenz.
Friedensfest zum Abschluss der Kinderbibeltage: Gottesdienst, Kinderrallye und Marktstände
Unter dem Motto "SHALOM - Komm, wir suchen Frieden!" wurden die diesjährigen Kinderbibeltage der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg mit einem begeisternden Friedensfest abgeschlossen. Die Veranstaltung, die zahlreiche Besucher anzog, war ein Ausdruck von Gemeinschaft und Frieden.
Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (27. September) endeten bundesweite Verkehrskontrollen der Polizeibehörden zur gemeinsam Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens "Geldautomatensprengungen". Rund um besonders gefährdete Bereiche waren seit dem 24. September jede Nacht verstärkt mobile Streifen und zivile Kräfte im Einsatz. Mit Erfolg.
Ausstellung: "67 Köpfe" bekannter Persönlichkeiten im b-05
Heinz Kuppler zeigt derzeit in seiner Ausstellung im Kulturzentrum b-05 in Montabaur 67 Potraits bekannter Persönlichkeiten. Wegen den Folgen eines Unwetters wurde die Ausstellung nun bis zum 15. Oktober verlängert.
Ämterübergabe bei Rotary Montabaur: Noch mehr Engagement für die Region
Karl-Heinz Fellenzer, neuer Präsident des Rotary Clubs Montabaur, will das soziale und kulturelle Engagement der Westerwälder Rotarier aus dem Raum Montabaur noch mehr als bisher auf Projekte und Erfordernisse in dieser Region ausrichten.
Roland Froese bei Nürburgring Langstreckenmeisterschaft von Regen ausgebremst
Am vergangenen Wochenende fand der Nürburgring Langstreckenmeisterschaft (NLS) Lauf 8 statt. Der Westerwälder Roland Froese trat erneut im BMW M2 von Smyrlis Racing an.
WesterwaldWetter
leichter Regenschauer
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung