Ein ungewöhnlicher Rettungseinsatz sorgte am Samstagmorgen in Brandscheid für Aufsehen. Eine Person wurde nach einem Unfall bei Baumfällarbeiten verletzt auf einem Carport aufgefunden. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
18.01.2025 | Neuhäusel Auf Entdeckungstour im Winterwald: Spurensuche für Familien | |
18.01.2025 | Ransbach-Baumbach Erster Musikalischer Abendgottesdienst des Jahres in Ransbach-Baumbach |
Anzeige
Innovationspreis: Startschuss für den R56+ Award 2025 in Rheinland-Pfalz
In Koblenz beginnt die Bewerbungsphase für den renommierten R56+ Award 2025. Der Innovationspreis ist mit 75.000 Euro dotiert und richtet sich an kreative Köpfe, Unternehmen und Organisationen der Region. Welche Projekte werden diesmal das Potenzial haben, das Lernen, Arbeiten und Leben nachhaltig zu verbessern?
Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern
Am 14. Januar lud die Westerwald-Brauerei ihre langjährigen Partner aus Gastronomie und Handel zu einem besonderen Abend in der Hachenburger Winter-Brauerei ein. Diese Veranstaltung ist mittlerweile eine feste Tradition, bei der nicht nur die Chefs im Mittelpunkt stehen.
125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit
Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz feiert im Jahr 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Die Entwicklung der Handwerksbetriebe in dieser Region spiegelt historische Umbrüche und wirtschaftliche Veränderungen wider.
Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser
GLOSSE | Man hört es immer wieder in den Nachrichten: totale Überlastung der Notaufnahmen, Pfleger, die ihre Arbeit einfach nicht mehr schaffen können und die Wahrscheinlichkeit, dass die verfügbaren Rettungsmittel den wirklich kranken Patienten nicht rechtzeitig erreichen, weil sie gerade einen Schnitt in den Finger oder Kopfschmerzen verarzten müssen.
Anzeige
Pflegerevolution im Buchfinkenland: Experten fordern Wandel
Beim Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Ignatius Lötschert-Haus stand die Zukunft der Altenpflege im Fokus. Experten betonten die Dringlichkeit einer umfassenden Reform, um den Herausforderungen der alternden Gesellschaft zu begegnen.
Rückkehr der Biber in den Westerwald? Spannender Vortrag im Haus des Gastes
Am 20. Januar wird im Haus des Gastes in Limbach ein spannender Vortrag über die Rückkehr des Bibers in den Westerwald gehalten. Der bekannte Zoologe Dr. Frank Wörner beleuchtet die Geschichte und aktuelle Entwicklungen rund um das faszinierende Tier.
Anzeige
Westerwälder Clowndoktoren suchen Nachwuchs für 2025
Die Westerwälder Clowndoktoren starten im Frühjahr dieses Jahres eine neue Ausbildungsrunde. Gesucht werden engagierte Menschen, die mit Humor und Kreativität den Alltag anderer bereichern möchten. Interessierte können sich bei Infoveranstaltungen über die Ausbildung informieren.
Landesmusikgymnasium Montabaur setzt musikalisches Zeichen im Mewa-Stadion in Mainz
Im Mewa-Stadion in Mainz fand eine besondere Veranstaltung zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz statt. Das Landesmusikgymnasium Montabaur wurde eingeladen, die Gedenkveranstaltung musikalisch zu begleiten und so ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus zu setzen.
Anzeige
Unfall in Ettinghausen: Alkohol am Steuer führt zu Totalschaden
In Ettinghausen ereignete sich am Freitag (17. Januar) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Unfallverursacher stand unter erheblichem Alkoholeinfluss. Die Polizei ermittelt nun die genauen Umstände des Vorfalls.
Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald
Die private Gemeinschaft erfahrener Wanderführer unter dem passenden Motto "Typisch Westerwald" stellt aktuell seinen neuen Wander- und Aktivitätenplan vor. Die Region lädt Naturfreunde zu abwechslungsreichen Touren ein, die sowohl Erholung als auch Abenteuer versprechen.
Anzeige
Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten
Die Nutzung von QR-Codes hat seit der Corona-Pandemie stark zugenommen. Doch auch Kriminelle nutzen diese Technologie für ihre Zwecke. Besonders im Ausland sollten Reisende wachsam sein.
Probleme bei "Pummys": Kunden berichten von Liefer- und Serviceproblemen
Der Online-Shop "Pummys" steht in der Kritik, da zahlreiche Kunden über Schwierigkeiten mit Bestellungen und Rücksendungen klagen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhält vermehrt Beschwerden über den mangelnden Service des Unternehmens.
Anzeige
Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt
Ein schockierender Fund am Drachenfels in Königswinter führte zu intensiven Ermittlungen der Bonner Polizei. Nach monatelanger Ungewissheit konnte das Rätsel um die sterblichen Überreste nun gelöst werden.
Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt
Die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen in Deutschland wächst stetig. Doch bevor Hauseigentümer in die umweltfreundliche Energieerzeugung investieren, sollten sie einige wichtige Aspekte beachten. Die Verbraucherzentrale NRW gibt hilfreiche Tipps, worauf bei der Auswahl und dem Kauf einer PV-Anlage zu achten ist.
Anzeige
Neue Gesprächsreihe "WW-Seniorentalk" startet im Westerwald
Der Senioren-Rat Westerwald (SeRaWe) lädt zu einer neuen Veranstaltungsreihe ein, die sich mit wichtigen Themen für Menschen ab 60 Jahren befasst. Den Auftakt macht eine Diskussion über Schulden und Armut im Alter.
Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag
Am kommenden Sonntag, 19. Januar, wird die Bonner Innenstadt Schauplatz einer Demonstration gegen rechts. Die Veranstalter rechnen mit etwa 100 Teilnehmenden. Zwischen 12 und 14 Uhr wird es zu Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen.
Anzeige
Sängerinnen und Sänger für Passionsprojekt gesucht
Die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach - Hilgert lädt zu einem besonderen Chorprojekt ein und sucht noch Unterstützung! Im Rahmen der "Musik zur Sterbestunde" am Karfreitag werden Motetten der deutschen Romantik aufgeführt.
Evangelische Christusgemeinde Sayn-Wied: Neuer Name und Struktur für den Nachbarschaftsraum
Seit dem 1. Januar hat der evangelische Nachbarschaftsraum im Westerwaldkreis einen neuen Namen: "Evangelische Christusgemeinde Sayn-Wied". Die Kirchengemeinden Trinitatis, Dietrich-Bonhoeffer, Nordhofen und Selters haben ihre Arbeit in verschiedene Pfarrbezirke aufgeteilt.
Anzeige
Arbeitslosengeld: Einfacher Antrag per Mausklick
Die Digitalisierung macht auch vor der Arbeitsagentur nicht halt. Der Online-Antrag auf Arbeitslosengeld bietet zahlreiche Vorteile und erleichtert den Prozess erheblich. Doch was müssen Antragsteller beachten?
Aktualisiert: Falsche Polizisten und falsche Bankmitarbeiter treiben ihr Unwesen
Im Raum Montabaur und Niederelbert häufen sich erneut betrügerische Anrufe von Personen, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Die Täter nutzen verschiedene Vorwände, um an Geld und Wertsachen ihrer Opfer zu gelangen. Ganz aktuell nutzen im Raum Westerburg Betrüger eine ähnliche Masche und geben sich als Bankmitarbeiter aus.
Anzeige
Unfallflucht bei Alpenrod: Polizei sucht Zeugen
Am frühen Donnerstagmorgen (16. Januar) kam es auf der L 288 zwischen Alpenrod und Lochum zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrer hinterließ einen Sachschaden und verschwand vom Unfallort. Die Polizei Hachenburg hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Hundewandertour lädt zu Naturerlebnissen ein
Am 26. Januar sind Hunde und ihre Besitzer zu einer besonderen Wanderung eingeladen. Die Tour führt durch reizvolle Landschaften und bietet interessante Sehenswürdigkeiten.
Dynamik in der Vogelwelt der Westerwälder Seenplatte
Die Westerwälder Seenplatte erlebt seit 2019 bemerkenswerte Veränderungen in ihrer Vogelwelt. Antonius Kunz, unterstützt von Bildern Wolfgang Burens", beleuchtet die Entwicklungen in einem spannenden Vortrag.
Klimawandel erhöht Hochwasserrisiko an Rhein und Mosel
Obwohl das Januar-Hochwasser an Rhein und Mosel zurückgegangen ist, warnt ein Experte vor einer Zunahme solcher Ereignisse. Die Gründe dafür liegen in den Veränderungen des Klimasystems.
Kokain-Verkauf in Koblenzer Gaststätte vereitelt
Ein geplanter Kokain-Verkauf in einer Koblenzer Gaststätte konnte am Morgen des 17. Januar durch schnelles Eingreifen der Polizei verhindert werden. Der Verdächtige versuchte, vor den Beamten zu fliehen, wurde jedoch erfolgreich gestoppt.
Einbruchserie am Bahnhof Koblenz-Ehrenbreitstein
Am Donnerstagvormittag ereignete sich auf dem Parkplatz des Bahnhofs Koblenz-Ehrenbreitstein eine Serie von Diebstählen. Die Täter hatten es auf die Wertsachen in den geparkten Fahrzeugen abgesehen.
Beschuss mit Stahlkugeln: Wohnhaus in Koblenz beschädigt
In Koblenz-Karthause kam es am 16. Januar zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. Ein Wohnhaus in der Meißener Straße wurde mutmaßlich mit Stahlkugeln beschossen. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald
Anton Hofreiter, prominentes Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am Donnerstag (16. Januar) Montabaur, um über die bevorstehende Bundestagswahl sowie zentrale politische Themen zu sprechen. In einer gut besuchten Veranstaltung äußerte er sich zu Klimaschutz, Ukraine-Konflikt und demokratischen Werten.
Die Orgel tanzt: Ein humorvolles Neujahrskonzert in Wirges
Am Sonntag, 26. Januar, erwartet die Besucher der Evangelischen Martin-Luther-Kirche in Wirges ein humorvolles Orgel-Neujahrskonzert. Unter dem Titel "Die Orgel tanzt – Walzer, Tango, Boogie und Co." wird ein faszinierendes Orgel-Duo die musikalische Vielfalt von Tanzmusik auf der Pfeifenorgel präsentieren.
Erinnerung und Verantwortung: Shoah-Gedenktag 2025 in Montabaur
Am Montag, 27. Januar, findet in Montabaur eine bedeutende Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der Shoah statt. Von 18.30 bis 20 Uhr lädt eine engagierte Gruppe zu einem Abend der Erinnerung und des Austauschs ins Pauluszentrum (Peterstorstraße 6) ein.
"Dry January": Ein Monat ohne Alkohol - sinnvoll oder überbewertet?
Der "Dry January" gewinnt auch in Deutschland an Popularität, doch was bringt ein alkoholfreier Monat tatsächlich? Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet am 21. Januar eine Hotline, um genau diese Fragen zu klären.
Informationsveranstaltung zur Promotion im Lehramt an der Universität Koblenz
Am Donnerstag, 23. Januar, lädt die Universität Koblenz zu einer Informationsveranstaltung über Promotionen im Lehramt ein. Die Veranstaltung informiert über die Chancen und Anforderungen einer Promotion für Lehramtsstudierende, Lehrer und Lehramtsanwärter.
Fusion der Arbeitsagenturen Montabaur und Neuwied ab 2026
Zum 1. Januar 2026 wird die Arbeitsagentur Montabaur mit der Agentur Neuwied fusionieren. Die neue Agentur für Arbeit Rhein-Wied-Westerwald wird ihren Hauptstandort in Neuwied haben und einen größeren Bezirk betreuen.
Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden
Seit dem Nachmittag des 16. Januar wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei suchte öffentlich nach Hinweisen, um das Mädchen schnellstmöglich zu finden. Dies ist nun gelungen.
Aktualisiert: Verkehrsunfall im Malbergtunnel sorgt für Stau in Bad Ems
Ein Verkehrsunfall im Malbergtunnel hat am Morgen des 17. Januar für erhebliche Verkehrsbehinderungen in Bad Ems gesorgt. Zwei Pkw stießen frontal zusammen, wodurch mehrere Personen verletzt wurden. Der Tunnel ist mittlerweile wieder befahrbar.
Westerwaldwetter: Sonniges, kaltes Wochenende
Das Hochdruckgebiet Beate bestimmt weiterhin das Wettergeschehen im Westerwald. Nachts bildet sich verbreitet Nebel, der sich teils nur zögerlich auflöst. Der Wind weht schwach, insofern trägt er nicht zur Auflösung bei. Aus aktueller Sicht dürfte uns diese Wetterlage längere Zeit erhalten bleiben.
Falsche Polizeibeamte und Bankmitarbeiter treiben in Westerburg ihr Unwesen
In der Region Westerburg sind derzeit Betrüger am Werk, die sich als Polizeibeamte und Bankmitarbeiter ausgeben. Die Polizeiinspektion Westerburg warnt die Bevölkerung eindringlich vor diesen kriminellen Machenschaften.
Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr
Die Hachenburger KulturZeit kann bereits zu Jahresbeginn zwei ausverkaufte Veranstaltungen vermelden. Sowohl die Wundertüte als auch der Kabarettabend mit La Signora sind heiß begehrt.
Aktualisiert: Schwerer Unfall auf der B8: Zwei junge Männer schwer verletzt
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagvormittag auf der B8 bei Herschbach. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Die Folgen waren dramatisch.
Perspektiven und Trends auf dem Arbeitsmarkt: TraForce lädt zum Netzwerkfrühstück in Hamm ein
ANZEIGE | Am 30. Januar 2025 lädt TraForce zum kostenlosen Netzwerkfrühstück in das Kulturhaus Hamm (Sieg) ein. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends auf dem Arbeitsmarkt mit besonderem Fokus auf die Region Altenkirchen.
Neues Leben auf der "Klosterwiese": Erschließung von 36 neuen Baugrundstücken in Seck
Die Ortsgemeinde Seck und die Verbandsgemeindewerke Rennerod arbeiten gemeinsam an der Erschließung des zweiten Bauabschnitts im Neubaugebiet "Klosterwiese". Nach erfolgreichen Vorbereitungen nimmt das Projekt nun Fahrt auf.
Renten im Westerwald: Auf dem Prüfstand der Bundestagskandidaten
Im Westerwald steht die Rentenpolitik vor großen Herausforderungen. Die Zahl der Menschen im Rentenalter wird in den nächsten Jahren deutlich steigen. Vor diesem Hintergrund fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine klare Positionierung der Bundestagskandidaten.
Aufgaben bündeln, Fachwissen konzentrieren, Genehmigungsprozesse effizienter gestalten: Diese Ziele sind es, die im Jahr 2000 zur Gründung der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führten. Seitdem sind 25 Jahre vergangen. 25 Jahre, in denen sich Mitarbeitende aus rund 100 Berufen gemeinsam und mit viel Leidenschaft für das nördliche Rheinland-Pfalz engagiert haben. Grund genug, um zu feiern und einen Blick hinter die Kulissen zu geben: Mit dem Jubiläumsfilm der SGD Nord.
Bücherei Holler feiert Crowdfunding-Erfolg: Über 5.000 Euro für neue Regale gesammelt
Die katholische öffentliche Bücherei in Holler und Untershausen hat ihr Ziel weit übertroffen. Dank einer Crowdfunding-Aktion konnten neue Regale finanziert werden, die den Lesern bald zur Verfügung stehen.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung