Werbung

Bewegende Momente zum Welt-Aids-Tag: Gottesdienst und lebhafter Austausch in Höhr-Grenzhausen

Ein intensiver ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages erwartete die Besucher der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Höhr-Grenzhausen. "Anders als in den vergangenen Jahren stand HIV/Aids nicht allein im Fokus der Predigten. Themen wie Kriege, Todesfälle durch Corona und Langzeitfolgen beschäftigen aktuell auch uns als Betroffene mehr als die Krankheit", sagte ein Teilnehmer. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Stromausfall in mehreren Ortschaften nach Baumsturz in Stromberg

Stromausfall in mehreren Ortschaften nach Baumsturz in Stromberg

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am 10. Dezember für Unruhe in mehreren Ortschaften rund um Stromberg. Grund dafür war ein Baum, der in eine Freileitung gestürzt war.


Arbeiten im 2. Bauabschnitt in Steineroth starten im kommenden Jahr

Arbeiten im 2. Bauabschnitt in Steineroth starten im kommenden Jahr

Die Bauarbeiten zur Sanierung der L 288 in Steineroth im zweiten Abschnitt werden im kommenden Jahr fortgesetzt. Witterungsbedingt werden alle Arbeiten zur Fortführung der Bauarbeiten in Steineroth auf 2024 verschoben. Weiterhin bleibt das Nadelöhr zwischen Betzdorf und dem Westerwald für den Verkehr damit voll gesperrt.


Verkehrsunfall auf B414 bei Unnau: Vollsperrung zur Unfallaufnahme und Bergung

Verkehrsunfall auf B414 bei Unnau: Vollsperrung zur Unfallaufnahme und Bergung

Am Nachmittag des 11. Dezember ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße B414 nahe der Ortschaft Unnau. Die Straße musste aufgrund von Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten voll gesperrt werden.


Rauchentwicklung in Fertighaus-Firma Neunkhausen verursacht Feuerwehreinsatz

Rauchentwicklung in Fertighaus-Firma Neunkhausen verursacht Feuerwehreinsatz

In einer Fertighaus-Firma in Neunkhausen wurde am Montagmorgen (11. Dezember) eine Rauchentwicklung gemeldet. Dies führte zu einem sofortigen Einsatz der Feuerwehreinheiten der VG Bad Marienberg.


Trauzeuge in den USA: Lebensretter Jan aus Engers führte Ben zum Altar

Trauzeuge in den USA: Lebensretter Jan aus Engers führte Ben zum Altar

Jan Rolfes (35) erhielt kürzlich eine kuriose Einladung zu einer Hochzeit: Der Wissenschaftler, gebürtige Engerser und jahrelange Wahlkölner sollte Trauzeuge eines Mannes werden, dem er noch nie begegnet war. Einige Jahre zuvor hatte Jans Stammzellspende das Leben des US-Amerikaners Ben Clark (37) gerettet. Und deshalb stand für Ben fest, dass sein genetischer Zwilling bei seiner Hochzeit der Ehrengast sein musste.


Anzeige


Zeugenaufruf: Riskantes Fahrmanöver auf der B413 zwischen Merkelbach und Hachenburg

Zeugenaufruf: Riskantes Fahrmanöver auf der B413 zwischen Merkelbach und Hachenburg

Ein rücksichtsloses Überholmanöver gefährdete am Samstag (9. Dezember) den Straßenverkehr auf der B413 zwischen Merkelbach und Hachenburg. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.


In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Ein Besuch beim Friseur in Vettelschoß endete am Freitagnachmittag (8. Dezember) in einem handfesten Streit. Ein 32-jähriger Mann und sein Friseur gerieten dabei aneinander, woraufhin die Polizeidirektion Neuwied/Rhein eingeschaltet wurde.


Anzeige



Bigband, Brass & Kulinarik in der Stadthalle Haus Mons Tabor

Bigband, Brass & Kulinarik in der Stadthalle Haus Mons Tabor

Am Samstag, 9. März 2024, wird in der Stadthalle Haus Mons Tabor ein Konzerterlebnis der ganz besonderen Art "serviert" - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das Ensemble "Young Harmonic Brass" tischt gemeinsam mit der Bigband "JatzzImpact" so richtig auf.


"Musikschule Live!" Vielfältiges Programm begeisterte in Bad Marienberg

"Musikschule Live!" Vielfältiges Programm begeisterte in Bad Marienberg

Schüler der Kreismusikschule des Westerwaldkreises erfreuten mit ihren instrumentalen Vorführungen ein großes Publikum in Bad Marienberg. Im KulturFoyer der Verbandsgemeinde war das Event vor Corona ein regelmäßiges Highlight gewesen. Nun konnte das Format unter dem neuen Namen "Musikschule Live!" erfolgreich wiederbelebt werden.


Anzeige



"Menschen in Not": Caritas Westerwald-Rhein-Lahn startet Weihnachtsaktion

"Menschen in Not": Caritas Westerwald-Rhein-Lahn startet Weihnachtsaktion

In der Vorweihnachtszeit richtet die Caritas im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis erneut ihre jährliche Aktion "Menschen in Not" aus. Ziel ist es, hilfsbedürftige Menschen aus der Region zu unterstützen und ihnen eine kleine Freude zu bereiten.


Gegen antijüdische Einstellungen vorgehen: Überblick über Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus

Gegen antijüdische Einstellungen vorgehen: Überblick über Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus

In seinem Vortrag "Antisemitismus gestern und heute: Juden als Feindbild" deckte Dr. Dr. Peter Noss vom Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck unauffällige Zeichen des Antijudaismus auf, wie etwa den Sprachgebrauch jiddischstämmiger Wörter.


Anzeige



Neuer Westerwaldkrimi "Kopfschuss am Schützenfest" - Bachgerber und Kamann wieder auf Mörderjagd

Neuer Westerwaldkrimi "Kopfschuss am Schützenfest" - Bachgerber und Kamann wieder auf Mörderjagd

Nach dem Mord in Westernohe ("Blattschuss bei St. Wendelin", 2013) und dem Mord am Wiesensee ("Schädelbruch im Golfhotel", 2014) ist jetzt ausgerechnet am Oberroder Schützenfest ein Mann erschossen worden. Davon handelt der neue Westerwaldkrimi von Wolfgang Gerz, der den Titel "Kopfschuss am Schützenfest" trägt.


Kulturring Bad Marienberg präsentiert Adventskonzert der Chöre in Kirburg

Kulturring Bad Marienberg präsentiert Adventskonzert der Chöre in Kirburg

Die evangelische Kirche in Kirburg wird am Sonntag, 17. Dezember, ab 17 Uhr zum musikalischen Treffpunkt. Unter der Leitung von Andreas Risse laden die Risse-Chöre zu einem Weihnachtskonzert voller Harmonie und festlicher Stimmung.


Anzeige



Südtirol-Dolomiten: Eine live präsentierte Multivision in Leuterod

Südtirol-Dolomiten: Eine live präsentierte Multivision in Leuterod

Hartmut Krinitz wurde für die Live-Multivision "Südtirol-Dolomiten" mit dem Prädikat "LEICAVISION" ausgezeichnet, das für herausragende Fotografie und Rhetorik vergeben wird. Im Januar wird sie in Leuterod zu sehen sein.


Neue Ausbildung zum zertifizierten Wanderführer im Westerwald startet 2024

Neue Ausbildung zum zertifizierten Wanderführer im Westerwald startet 2024

Der Westerwald-Verein und der Sauerländische Gebirgsverein in Arnsberg bieten 2024 die Ausbildung zum zertifizierten Wanderführer des Deutschen Wanderverbandes (DWV) an. Die Teilnehmer lernen, verschiedene Wandergruppen sicher zu führen sowie Informationen über Natur und Landschaft zielgruppenorientiert zu vermitteln.


Anzeige



SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering lädt ein zur Bürgerfahrt nach Mainz

SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering lädt ein zur Bürgerfahrt nach Mainz

Der SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering hat die Bürger seiner Westerwälder Heimat zu einem Besuch in den Landtag Rheinland-Pfalz eingeladen. Die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat dafür ein Besuchsprogramm zusammengestellt.


"Stark ins Leben": Orientierungsfahrt der Stufe elf der IGS Hamm/Sieg nach Bad Marienberg

"Stark ins Leben": Orientierungsfahrt der Stufe elf der IGS Hamm/Sieg nach Bad Marienberg

Anfang November begaben sich alle Schüler der Jahrgangsstufe elf der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg auf eine Exkursion in die Westerwald-Jugendherberge nach Bad Marienberg. Im Mittelpunkt der Fahrt stand die Stärkung der Gemeinschaft der Schüler untereinander.


Anzeige



Aussendung des Friedenslichts von Bethlehem in Marienstatt

Aussendung des Friedenslichts von Bethlehem in Marienstatt

Der Ortsausschuss Marienstatt der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Hachenburg und die Abtei Marienstatt laden für Mittwoch, 20. Dezember, alle, unabhängig von Konfession und Religion, ein, die Ankunft und die Aussendung des Friedenslichtes von Bethlehem zu feiern.


Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember machte die Frauenrechtsorganisation "SOLWODI" auf die zunehmend schwierigere Situation von geflüchteten Frauen aufmerksam. Die Hälfte aller Geflüchteten weltweit sind Frauen und Mädchen.


Anzeige



Nach Unfall auf Umgehungsstraße bei Westerburg flüchtet der Verursacher - Zeugen gesucht

Nach Unfall auf Umgehungsstraße bei Westerburg flüchtet der Verursacher - Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte am 9. Dezember auf der Westerburger Umgehungsstraße einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend unerlaubt vom Ort des Geschehens. Die Polizeidirektion Montabaur sucht nun Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall liefern können.


Doppel-Kennzeichenklau in Bad Marienberg - Polizei sucht Zeugen

Doppel-Kennzeichenklau in Bad Marienberg - Polizei sucht Zeugen

In einem unerwarteten Vorfall, der sich vermutlich am 8. Dezember ereignete, haben Unbekannte beide Kennzeichen eines Mercedes-Benz Daimler in Bad Marienberg gestohlen. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.


Anzeige



Frontalzusammenstoß zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar

Frontalzusammenstoß zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar

Eine 24-Jährige geriet am Ende einer Rechtskurve ins Schleudern und kollidierte mit dem Gegenverkehr. Die L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar musste mehrere Stunden gesperrt werden.


Schwerer Verkehrsunfall auf der B255: Fußgängerin bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

Schwerer Verkehrsunfall auf der B255: Fußgängerin bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

In den frühen Morgenstunden des 10. Dezember kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 255 nahe der Ortschaft Höhn. Eine 35-jährige Fußgängerin wurde dabei von einem Pkw erfasst und schwer verletzt.


Anzeige



Bendorf im regnerischen Weihnachtsglanz

Bendorf im regnerischen Weihnachtsglanz

Der 47. Bendorfer Weihnachtsmarkt öffnete am Freitag in alter Tradition. Der Markt, der am Samstag dem regnerischen Wetter standhalten musste, zog dennoch viele Besucher an. Kirchplatz und angrenzende Gassen boten Platz für Gaumenfreuden, den typischen weihnachtlichen Getränken und Angebote, die manche Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk beendeten.


Motorroller in Wirges gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Motorroller in Wirges gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Ein Einwohner von Wirges stellte am Samstagabend, den 9. Dezember, einen Diebstahl fest: Sein Motorroller war verschwunden. Nun bittet die Polizei um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.


Anzeige



Regionalprojekt "Advent auf den Höfen" beim Biohof Hachenburg

Regionalprojekt "Advent auf den Höfen" beim Biohof Hachenburg

Der Biohof Hachenburg beteiligt sich an dem Regionalprojekt "Advent auf den Höfen". Die Initiative wird maßgeblich vom Naturpark Rhein-Westerwald, den Wirtschaftsförderungen und der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis getragen. "Naturgenuss Rhein-Westerwald" ist das neue Prädikat für Leidenschaft zum Produkt und der Liebe zur Region.


Neue Löschgruppenführung bei der Feuerwehr Neuhochstein

Neue Löschgruppenführung bei der Feuerwehr Neuhochstein

Kürzlich wurde im Feuerwehrgerätehaus der Löschgruppe Neuhochstein die neue Löschgruppenführung gewählt. Dies war erforderlich, da die bisherige Amtszeit von Löschgruppenführer Veit Kexel und dessen Stellvertreter Tim Heidrich nach zehn Jahren ablief.


Anzeige



"Back for good": Young Harmonic Brass aus Siershahn begeisterten ihr Publikum

"Back for good": Young Harmonic Brass aus Siershahn begeisterten ihr Publikum

Wenn die "Young Harmonic Brass" (YHB) aus Siershahn ihre vorweihnachtlichen Konzerte bekannt geben, sind diese bereits Monate vor dem Auftritt restlos ausverkauft. Dass die Tickets so heiß begehrt sind, hat einen Grund. Das Septett begeistert die Besucher immer wieder aufs Neue mit hochklassiger Musik, in Verbindung mit purer Unterhaltung und einer ironischen Moderation.


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Vielbach: 59-Jähriger Fahrer von Feuerwehr befreit

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Vielbach: 59-Jähriger Fahrer von Feuerwehr befreit

Am Samstagnachmittag (9. Dezember) ereignete sich auf der L307 auf der Strecke zwischen Mogendorf und Vielbach in Höhe der Ortsumgehung Vielbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Autofahrer verletzte sich schwer, nachdem er auf regennasser Straße von der Fahrbahn gerutscht, durch den Straßengraben geschlittert und gegen einen Baum geprallt war.


Anzeige



Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Energieversorger können Strom und Gas wieder günstiger einkaufen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz empfiehlt, Preise zu vergleichen und einen Wechsel zu prüfen. Informationen zum Anbieterwechsel bietet die Verbraucherzentrale in einem Web-Seminar.


Freispruch nach Totschlag in Ebernhahn

Freispruch nach Totschlag in Ebernhahn

Der 59-Jährige, der im Oktober 2022 einen 60-jährigen Schulfreund in Ebernhahn mit einem Messer getötet haben soll, wurde vom Vorwurf des Totschlags bei der 10. Strafkammer des Landgerichts Koblenz freigesprochen. Der Angeklagte wird jedoch dauerhaft in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht.


Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Feuerwehrleute für langjähriges Engagement

Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Feuerwehrleute für langjähriges Engagement

In einer Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus in Niederroßbach haben Land, Westerwaldkreis und Verbandsgemeinde Rennerod Feuerwehrleute für ihr langjähriges Engagement geehrt. Bürgermeister Gerrit Müller und Kreisbeigeordneter Klaus Koch überreichten die Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz.


Närrische Ritter Westerwald laden im Jubiläumsjahr zur Herrensitzung ein

Närrische Ritter Westerwald laden im Jubiläumsjahr zur Herrensitzung ein

Zum 33. Mal laden die Närrischen Ritter Westerwald am 13. Januar zu ihrer großen Herrensitzung ein. Anfänglich nur ein Versuch, ist die Veranstaltung inzwischen ein Geheimtipp und ein Highlight im karnevalistischen Westerwald. Sitzungspräsident Hartmut Pfeifer wird an diesem Tag wieder ein Programm mit vielen bekannten Größen aus dem rheinischen Karneval bieten.


Krankschreibung per Telefon wieder möglich

Krankschreibung per Telefon wieder möglich

ANZEIGE | Wer an Husten, Schnupfen oder Magen-Darm erkrankt ist, muss ab sofort nicht mehr zwingend die Arztpraxis aufsuchen, um eine Krankschreibung zu erhalten. Patienten können bei leichten Erkrankungen per Telefon vom Arzt krankgeschrieben werden - jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschlossen.


Vielbach: Auf L307 flüchtete Fahrer nach Verkehrsunfall

Vielbach: Auf L307 flüchtete Fahrer nach Verkehrsunfall

Auf der L307 zwischen Selters und Mogendorf, in Höhe der Gemarkung Vielbach, kam es am Freitag (8. Dezember), gegen 17.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw.


Ein musikalisches Highlight im Vintage Kontor: Mrs. Lavenders Jazzkapelle begeistert das Publikum

Ein musikalisches Highlight im Vintage Kontor: Mrs. Lavenders Jazzkapelle begeistert das Publikum

Am vergangenen Donnerstag (7. Dezember) hat sich das Vintage Kontor an der Kirchener Hauptstraße 17 in einen musikalischen Hotspot verwandelt. Das pfiffige und hochmusikalische Trio Mrs. Lavenders Jazzkapelle unter der Leitung der Betzdorfer Organistin, Songschreiberin und Sängerin Nadine Altmann, sorgte ab 19 Uhr für einen unvergesslichen Abend.


SWR zeigt "Hierzuland"-Porträt von Nentershausen

SWR zeigt "Hierzuland"-Porträt von Nentershausen

In der Rubrik "Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Nentershausen läuft am Donnerstag, 14. Dezember, ab 18.15 Uhr innerhalb der Landesschau Rheinland-Pfalz.


Daadener Colin Haubrich scheidet aus der Landesschülervertretung RLP aus

Daadener Colin Haubrich scheidet aus der Landesschülervertretung RLP aus

Kürzlich fand die 81. Landesschülerkonferenz (LSK) der Landesschülervertretung (LSV) Rheinland-Pfalz in Ahrweiler statt. Für den langjährigen Landesschülervertreter Colin Haubrich aus Daaden endete mit diesem Wochenende eine "Ära" in der rheinland-pfälzischen Bildungspolitik.


Westerwaldwetter: Steigt mit dem Tauwetter die Hochwassergefahr?

Westerwaldwetter: Steigt mit dem Tauwetter die Hochwassergefahr?

Der Schneezauber im Westerwald ist voraussichtlich erstmal vorbei: Das zweite Adventswochenende bringt wechselhaftes Wetter in die Region. Neben stürmischen Böen und Regenschauern ist auch mit Nebel und Tauwetter zu rechnen, was die Hochwassergefahr vor allem bei den kleineren Flüssen erhöht.


603.000 Euro gesammelt: Radler der Vor-Tour der Hoffnung übergeben Spenden im Landtag

603.000 Euro gesammelt: Radler der Vor-Tour der Hoffnung übergeben Spenden im Landtag

Die Radler der "Vor-Tour der Hoffnung" haben in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Spendenergebnis zugunsten von krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern eingefahren. 603.000 Euro kamen zusammen, die insgesamt 41 Initiativen und Projekte wie Kliniken, Selbsthilfegruppen oder Stiftungen zugutekommen werden.


Medaillen für Feuerwehrleute: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Fluthelfer

Medaillen für Feuerwehrleute: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Fluthelfer

Zweieinhalb Jahre sind seit der Flutkatastrophe an der Ahr vergangen. Im Westerwaldkreis wurden Ende Oktober nun auch die bei der ersten Bestellung des Landes Rheinland-Pfalz "vergessenen" Fluthelfermedaillen verteilt. In einer Feierstunde im Feuerwehrgerätehaus in Rennerod wurden die Helfer der Flutkatastrophe im Ahrtal ausgezeichnet.


Förderprogramm der VG Rennerod zur Ärzteansiedlung: Hausarztpraxis in Emmerichenhain übergeben

Förderprogramm der VG Rennerod zur Ärzteansiedlung: Hausarztpraxis in Emmerichenhain übergeben

Nach Jahrzehnten engagierter Arbeit wird Wolfram Gläsener seine Hausarztpraxis in Emmerichenhain zum Jahresende in die Hände von Philipp Kratz übergeben. Der Facharzt für Allgemeinmedizin und Notfallmedizin wird damit bereits der fünfte Arzt an diesem Standort sein.


Vom Erfahrungsschatz profitieren: 16 Ehrenamtliche erhalten seniorTrainer-Zertifikat

Vom Erfahrungsschatz profitieren: 16 Ehrenamtliche erhalten seniorTrainer-Zertifikat

Seit 2002 gibt es in Rheinland-Pfalz engagierte Ehrenamtliche, die mithilfe einer Qualifizierung zum seniorTrainer neue Projekte ins Leben rufen oder wertvolle Impulse für bestehende Maßnahmen geben. Nach der coronabedingten Pause konnten zwischen Juli und Dezember endlich wieder 16 Interessierte qualifiziert werden. Sechs davon stammen aus dem Westerwaldkreis.


Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums verzaubern in Montabaur und Koblenz

Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums verzaubern in Montabaur und Koblenz

Die Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums Montabaur gehören untrennbar zur Woche vor Heiligabend. So lädt die Schulgemeinschaft auch in diesem Jahr traditionell in das Haus Mons Tabor zur musikalischen Einstimmung ein, um die Wartezeit auf das Weihnachtsfest ein wenig zu verkürzen.


16-Jährige aus dem Westerwald ist deutsche Meisterin im Gewichtheben

16-Jährige aus dem Westerwald ist deutsche Meisterin im Gewichtheben

Amelie Breuer aus Meudt im Westerwaldkreis hat ein aufregendes Wettkampfjahr hinter sich. Die erst 16-Jährige gehört zu den Stärksten ihrer Altersklasse und verblüfft immer wieder aufs Neue mit ihrer Leistung im Gewichtheben.


WesterwaldWetter



Werbung