Werbung

Kreismusikverband Westerwald präsentierte famoses Serenadenkonzert in Ebernhahn

In dem Wort Serenade verstecken sich zwei italienische Wörter: "Sereno" bedeutet auf Deutsch "heiter" und "Sera" ganz einfach "Abend". Wenn man beide Wörter miteinander mixt, steht "heiterer Abend" auf dem Papier. Diese Bezeichnung war absolut zutreffend für das Konzert, welches über 500 Zuschauer in der ausverkauften Rosenheckhalle in Ebernhahn erleben durften. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Besorgen Sie sich bei einem Jäger oder Förster Ihres Vertrauens Rehrückenfilets. Edler Rehrücken ergibt mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln ein Festtagsmenü. Die Schupfnudeln können bei Bedarf am Vortag schon vorbereitet werden.


Schützenvereine der VG Rennerod erhalten Ehrenscheiben

Schützenvereine der VG Rennerod erhalten Ehrenscheiben

Traditionsgemäß erhielten die Schützenvereine der Verbandsgemeinde Rennerod kürzlich die diesjährigen Ehrenscheiben aus der Hand des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller. Der Übergabetermin wurde gleichzeitig zum Austausch über die aktuelle Situation in den Vereinen genutzt.


Zahlreiche Verstöße bei dienststellenübergreifenden Verkehrskontrollen um Montabaur

Zahlreiche Verstöße bei dienststellenübergreifenden Verkehrskontrollen um Montabaur

Mittwochabend (29. März) wurden im Bereich Montabaur dienststellenübergreifende Verkehrskontrollen durch die Polizeiautobahnstation und die Polizeiinspektion Montabaur durchgeführt. Bei diesen konnten zahlreiche Verstöße festgestellt werden.


Anzeige


Kunststoffbelag des Kleinspielfeldes der Wolfsteinschule Bad Marienberg erneuert

Kunststoffbelag des Kleinspielfeldes der Wolfsteinschule Bad Marienberg erneuert

Die alten Fallschutzplatten im und rund um das Kleinspielfeld der Wolfsteinschule Bad Marienberg mussten altersbedingt und aufgrund der durchweg hohen Abnutzung an den Rändern erneuert werden. Der bisherige Kunststoffbelag war durch die starke Beanspruchung und witterungsbedingte Abnutzung nur noch eingeschränkt nutzbar.


Betrugsmasche erfolgreich: Frau traf sich zur Geldübergabe in Montabaur

Betrugsmasche erfolgreich: Frau traf sich zur Geldübergabe in Montabaur

Am heutigen Nachmittag (30. März) kam es gegen 16 Uhr im Innenstadtbereich von Montabaur zu einer Geldübergabe aufgrund einer vorausgegangenen Betrugsmasche. Die Geschädigte wurde telefonisch kontaktiert und ihr wurde vorgespielt, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun einen hohen Geldbetrag als Sicherheit hinterlegen müsse.


Anzeige



Eisbären-Nachwuchs misst sich mit Dynamo Kiew und will Spenden sammeln

Eisbären-Nachwuchs misst sich mit Dynamo Kiew und will Spenden sammeln

Zu zwei besonderen Testspielen treten die U17 und U16 der Eisbachtaler Sportfreunde am Ostersamstag, 8. April, auf dem Kunstrasen in Hundsangen an. Der in der Regionalliga Südwest und der Rheinlandliga beheimateten Eisbären-Nachwuchs trifft in zwei Freundschaftsspielen auf den Nachwuchs von Dynamo Kiew.


Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Die Berichterstattungsfrequenz über den Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg hat den Takt „minütlich bis stündlich“ verlassen und sich inzwischen auf dem Level „gelegentlich“ eingependelt. Neue Darstellungen auf Tatsachenbasis nach Trauerfeier und Beerdigung haben sich bislang nicht ergeben. Offizielle Stellen hüllen sich nach wie vor in Schweigen.


Anzeige



Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Ab 12 Uhr findet am Sonntag, 16. April, in der Tourist-Information am Wiesensee ein kleiner Frühlingsmarkt statt. Im Frühjahr, zum sogenannten Frühlingserwachen, laden am Wochenende außer den Kräuterwind-Manufakturen auch heimische Produzenten zur Verkostung ein.


18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Die Vorfreude steigt immer mehr, denn am Samstag, 1. April, startet das 18. Hachenburger "Monkey Jump" Kneipenfestival erneut mit freiem Eintritt. Somit wird ganz Hachenburg zur Festival-Hochburg für die meist unzähligen Besucher aus nah und fern.


Anzeige



Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

"Alles kaputt – und dann auch noch unterversichert“ ist der Titel des Mittelstandsforums 2023, das am Donnerstag, 20. April, ab 17 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit, St.-Elisabeth-Straße 2, in Koblenz stattfindet.


Westerburg: Mehrere Pkw-Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss überführt

Westerburg: Mehrere Pkw-Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss überführt

Am Dienstag (28. März) konnten durch Verkehrskontrollen der Beamten der Polizeiinspektion Westerburg und in einem Fall durch einen aufmerksamen Bürger in der Zeit zwischen 18.30 Uhr und 20 Uhr mehrere Verkehrsdelikte aufgeklärt werden.


Anzeige



evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, die mit unlauteren Methoden am Telefon konfrontiert werden. Es geht um Anrufe von Personen, die vorgeben, wegen der Entlastungen im Rahmen der Strom- beziehungsweise Gaspreisbremsen anzurufen.


Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Sonnenschein, milde Temperaturen, Osterferien: Die perfekte Zeit für einen Zoobesuch - wären da nur nicht die vielen anderen Menschen, die die gleiche Idee hatten und die dementsprechend lange Schlange an der Kasse. Diese kann jedoch ab jetzt elegant umgangen werden. Nämlich indem man sich in dem neuen Webshop im Vorhinein Eintrittskarten sichert.


Anzeige



Wissen: Radweg Sieg zu "Siegtal Pur" einen Lückenschluss weiter

Wissen: Radweg Sieg zu "Siegtal Pur" einen Lückenschluss weiter

Ende April werden die Asphaltierungsarbeiten des Sieg-Radweges von Pirzenthal Richtung Wissen beginnen und bis zum Raderlebnistag "Siegtal Pur" im Juli fertig sein. Doch wann werden die restlichen Lücken geschlossen und sich zu einem Gesamtbild zusammenfügen? Die Stadt Wissen ist dabei, ihren Beitrag zum Radweg Sieg mit der Heubrücke zu vollenden.


Mogendorf: Gefährdende Fahrt unter Medikamenteneinfluss - Zeugen gesucht

Mogendorf: Gefährdende Fahrt unter Medikamenteneinfluss - Zeugen gesucht

Am Dienstag (28. März) teilte eine Verkehrsteilnehmerin der Polizei in Montabaur gegen 15.15 Uhr mit, dass vor ihr auf der L 307 Höhe Selters in Richtung Mogendorf ein Pkw starke Schlangenlinien fahren würde. Dieser würde immer wieder leicht nach rechts in den Grünstreifen und links auf die Gegenfahrbahn abkommen.


Anzeige



Energietipp der Verbraucherzentrale: Warmes Wasser doppelt so teuer?

Energietipp der Verbraucherzentrale: Warmes Wasser doppelt so teuer?

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu warten und rund um die Uhr - die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird.


Polizei Montabaur ermittelt nach Schlägerei in Ransbach-Baumbach

Polizei Montabaur ermittelt nach Schlägerei in Ransbach-Baumbach

Am Montagabend (27. März) kam es gegen 20.30 Uhr in Ransbach-Baumbach in der Rheinstraße zu einem laut Bericht der Polizei Montabaur "zufälligen Aufeinandertreffen von zwei Personengruppen". Aus bislang ungeklärten Gründen entwickelte sich ein Streit, in dessen Verlauf zwei Personen von fünf Kontrahenten mit Schlägen und Tritten attackiert wurden.


Anzeige



Hachenburg: Pkw-Fahrerin kollidiert mit Schulbus

Hachenburg: Pkw-Fahrerin kollidiert mit Schulbus

Am Dienstag (28. März) wurde der Polizeiinspektion Hachenburg um 15.57 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Schulbus an der Bushaltestelle der Realschule am Rothenberg gemeldet. Die Pkw-Fahrerin übersah beim rückwärts Ausparken den passierenden Schulbus und es kam zum Zusammenstoß zwischen Pkw-Heck und Bus-Front beim Vorbeifahren.


"Forum Gesundheit": Neue Perspektiven in der Behandlung von Knorpelschäden

"Forum Gesundheit": Neue Perspektiven in der Behandlung von Knorpelschäden

Ein Knirschen im Gelenk, Schmerzen bei Belastung, Schwellungen und Schwierigkeiten beim Beugen oder Strecken – Probleme am Kniegelenk betreffen viele Menschen. Das demonstrierten auch die über 200 interessierten Besucher des Patientenvortrags, zu dem die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule eingeladen hatte.


Anzeige



Verkehrsunfall in Großholbach: Zwei Personen leicht verletzt - Zeugen gesucht

Verkehrsunfall in Großholbach: Zwei Personen leicht verletzt - Zeugen gesucht

Am Montag (27. März) ereignete sich gegen 14.10 Uhr in der Hauptstraße in Großholbach ein Verkehrsunfall zwischen zwei sich begegnenden Pkw. Bei diesem wurden zwei Personen leicht verletzt, zudem werden Zeugen gesucht.


Irische Stimmung im Stadthaus Selters

Irische Stimmung im Stadthaus Selters

Die Atmosphäre eines irischen Pubs wollte das Forum Selters ins Stadthaus zaubern. Das war dem Veranstalter rundum gelungen, dank der Band Four Leaves, einem Whiskey-Tasting, Guinnes vom Fass, Kilkenny und Irish Stew.


Anzeige



Langenbacher Unternehmen kauft Bahnstrecke zwischen Bindweide und Weitefeld

Langenbacher Unternehmen kauft Bahnstrecke zwischen Bindweide und Weitefeld

Es ist vollbracht: Der Kreis Altenkirchen verkauft nach einem Beschluss des Kreisausschusses die Grundstücke, auf denen die entwidmete Schienentrasse der Westerwaldbahn zwischen Steinebach-Bindweide und Weitefeld verläuft, an die Firma Westerwälder Holzpellets GmbH aus Langenbach (bei Kirburg).


Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel "Trex Tea"

Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel "Trex Tea"

Illegales Arzneimittel statt harmloses Heißgetränk: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in "Trex Tea" den gesundheitsschädlichen und nicht deklarierten Wirkstoff Sibutramin nachgewiesen. Das Produkt, das ein Rheinland-Pfälzer im Internet bestellt hatte, war dem Zoll ins Netz gegangen.


Anzeige



Fußballkreis Westerwald-Sieg und Reiner Meutsch wollen eine Schule in Ruanda bauen

Fußballkreis Westerwald-Sieg und Reiner Meutsch wollen eine Schule in Ruanda bauen

Am Montag (27. März) stellten Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald-Sieg, und Reiner Meutsch das Projekt vor. Im Sportlerheim des FSV Kroppach trafen sich der Vorstand und weitere Verantwortliche aus Vereinen sowie Meutsch, um das Projekt und die Hintergründe zu präsentieren.


Eröffnung der Wanderausstellung "naturnahe Firmengelände" in Montabaur

Eröffnung der Wanderausstellung "naturnahe Firmengelände" in Montabaur

Die Wanderausstellung "naturnahe Firmengelände" kommt nun auch nach Montabaur! Die Eröffnung findet am kommenden Samstag, 1. April, von 11 bis 14 Uhr statt. Ziel der Wanderausstellung ist, die Besucher auf das spannende und vielfältige Thema der naturnahen Gestaltung von Firmengeländen aufmerksam zu machen.


Anzeige



ERSTMELDUNG: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 84 in der Gemarkung Urbar

ERSTMELDUNG: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 84 in der Gemarkung Urbar

Auf der K 84 zwischen Urbar und Simmern (WW) hat sich am heutigen Dienstag (28. Mär) gegen 10.50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw ereignet. Nach ersten Erkenntnissen wollte die Pkw-Fahrerin an dem in gleicher Richtung fahrenden Fahrradfahrer vorbeifahren/diesen überholen.


"Johann Sebastian Bach" und "Georg Friedrich Händel" trafen in Ransbach-Baumbach aufeinander

"Johann Sebastian Bach" und "Georg Friedrich Händel" trafen in Ransbach-Baumbach aufeinander

Mit einer wahrhaft musikalischen Aufführung der Komödie "Mögliche Begegnung" zog das Ensemble Theattraktion ein weiteres Mal das zahlreiche Publikum in der Musikkirche in ihren Bann: Zwei der berühmtesten deutschen Musiker – Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel – treffen sich 1747 bei einem üppigen Abendessen in Leipzig.


Anzeige



Treffen der Schiedspersonen des Amtsgerichts Montabaur

Treffen der Schiedspersonen des Amtsgerichts Montabaur

Bei vollem Programm und großem Teilnehmerkreis fand am Montag (27. März) ein Treffen der zum Amtsgerichtsbezirk Montabaur gehörenden Schiedspersonen statt. Der Einladung des Direktors des Amtsgerichts Montabaur, Ralf Tries, zu einem Erfahrungsaustausch folgten zwölf Schiedspersonen aus den Schiedsamtsbezirken der VGs Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Selters, und Wirges.


Westerwälder Naturerlebnisse 2023 vorgestellt: Jede Menge Natur und Umwelt

Westerwälder Naturerlebnisse 2023 vorgestellt: Jede Menge Natur und Umwelt

Passend zum Frühlingsbeginn präsentiert sich die Veranstaltungsübersicht "Westerwälder Naturerlebnisse" in neuem Gewand. Ein Buntspecht ziert, nach dem Eichhörnchen und dem Fuchs, in diesem Jahr den Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen rund um die Themen Natur und Umwelt in der Region Westerwald.


Anzeige



Noch Plätze frei für "Pro-EUROPA-Tour" im Juni: Fast alles dreht sich ums Fahrrad

Noch Plätze frei für "Pro-EUROPA-Tour" im Juni: Fast alles dreht sich ums Fahrrad

Die Aktiven der traditionsreichen Equipe EuroDeK wollen nicht nur selbst möglichst schnell und sicher mit dem Rennrad unterwegs sein, sondern unterstützen auch alle Entwicklungen rund um den Radverkehr in der Region. So durften sie kürzlich beim Lückenschluss des Lahntal-Radweges nahe Laurenburg dabei sein.


19. Neuwieder Gartenmarkt: Frühlingspracht und Pflanzenvielfalt am 15. und 16. April

19. Neuwieder Gartenmarkt: Frühlingspracht und Pflanzenvielfalt am 15. und 16. April

ANZEIGE | Der Frühling hält Einzug in Neuwied: Der Neuwieder Gartenmarkt findet am 15. und 16. April in der Innenstadt statt und lädt alle Gartenliebhaber ein. Mehr als 140 Firmen und Gärtnereien aus dem In- und Ausland präsentieren ihre vielfältigen Angebote auf 12.000 Quadratmetern.


Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nach der fünften Pflichtspielniederlage im Jahr 2023 ist bei Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal Schluss: Trainer Marco Reifenscheidt und Co-Trainer Paul Lauer haben die sportliche Leitung der Eisbären am Montag darüber informiert, dass sie ihr Amt niederlegen.


Amphibien im Liebesrausch - Wer wandert wann und wie weit?

Amphibien im Liebesrausch - Wer wandert wann und wie weit?

Für alle in Deutschland einheimischen Amphibienarten hat die Zeit der saisonalen Wanderung von den Winterquartieren zu den Laichgewässern begonnen. So auch an der Kreisstraße K 133 zwischen Quirnbach und Vielbach.


Der Weg des Verzeihens: Margot Käßmann liest aus ihrem Bestseller "Vergebung"

Der Weg des Verzeihens: Margot Käßmann liest aus ihrem Bestseller "Vergebung"

Rund 300 Besucher durften in der Westerwaldhalle eine fesselnde Lesung mit Theologin und Bestsellerautorin Margot Käßmann erleben. Während der rund einstündigen Lesung, bei der Käßmann oft frei zu ihren Zuhörern sprach, erhielt sie die vollständige Aufmerksamkeit ihres Publikums.


Zum 30. Geburtstag eine Spende vom Geburtstagskind für SOLWODI

Zum 30. Geburtstag eine Spende vom Geburtstagskind für SOLWODI

Am Freitag, dem 24. März übergab Moritz Hendrik Hemsteg, Kaplan der katholischen Pfarrei Liebfrauen in Westerburg, eine Spende in Höhe von 1.100 Euro an die Frauenrechtsorganisation SOLWODI. Diesen Betrag sammelte der junge Priester anlässlich seines 30. Geburtstags.


Musik von Klassik bis Pop: Benefizkonzert für Orgel-Sanierung

Musik von Klassik bis Pop: Benefizkonzert für Orgel-Sanierung

Ein Benefizkonzert zur Sanierung der Orgel plant die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg. Der musikalische Abend mit Orgel, Bläsern und Gesang findet statt am Samstag, 15. April, 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Kirburg.


Sonderausstellung im Keramikmuseum Westerwald: "Das Besondere des Alltäglichen"

Sonderausstellung im Keramikmuseum Westerwald: "Das Besondere des Alltäglichen"

Das Keramikmuseum Westerwald eröffnet am 2. April im Rahmen des Festivals "Höhr-Grenzhausen brennt" eine neue Sonderausstellung, die bis Ende des Jahres zu sehen sein wird. Unter dem Titel "Das Besondere des Alltäglichen" begeben sich die Besucher auf eine kleine Zeitreise zu den Wurzeln des heutigen Küchenalltags. Erstmalig wird Irdenware, oft Hafnerware genannt, in den Fokus gerückt.


Helfen macht "SINn": Montabaur macht sich stark für die Partnerstadt Trostjanets

Helfen macht "SINn": Montabaur macht sich stark für die Partnerstadt Trostjanets

Die Auswirkungen des Kriegs von Russland gegen die Ukraine sind nun schon seit über einem Jahr in Europa zu spüren. Aufgrund dessen wurde ein Solidaritätspakt ins Leben gerufen. Deutschland wird mit einigen Städten in einer Solidaritätsgemeinschaft kooperieren. Montabaur, die Heimatstadt des Vereins "SIN", ist eine der ersten Städte, die hier mitmacht und unterstützt.


Neuer Rekord: Mehr als 40 Millionen Nächtigungen auf Deutschlands Campingplätzen

Neuer Rekord: Mehr als 40 Millionen Nächtigungen auf Deutschlands Campingplätzen

Reisen mit Wohnmobil, Caravan oder Zelt wird immer beliebter. Noch nie gab es so viele Campingurlauber wie im Jahr 2022. Das hat eine Auswertung des Reiseportals "camping.info" auf Basis von Zahlen des Statistischen Bundesamtes ermittelt.


Planungen für erste Gesundheitsmesse in Wirges in vollem Gange

Planungen für erste Gesundheitsmesse in Wirges in vollem Gange

Am Samstag, 13. Mai, findet von 10 bis 14 Uhr im Bürgerhaus in Wirges die erste Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde statt. Unter dem Motto "Information, Kontakte, Fachvorträge, Vernetzung" lädt die Verbandsgemeinde all diejenigen ein, die sich über Themen rund um Gesundheit, Ernährung, Alter und Pflege informieren möchten.


Ausstellung im Rathaus Montabaur zeigt naturnahe Firmengelände

Ausstellung im Rathaus Montabaur zeigt naturnahe Firmengelände

Die Stadt Montabaur lädt für Samstag, 1. April, von 11 bis 14 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung "Naturnahe Firmengelände" in die Bürgerhalle des historischen Rathauses von Montabaur ein. Die Schau kann bis Freitag, 14. April, während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.


Umfassende energetische Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz beschlossen

Umfassende energetische Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz beschlossen

Der rheinland-pfälzische Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) hat heute eine Kooperation mit dem kommerziellen Vertragspartner ENGIE zur umfassenden energetischen Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz unterzeichnet. Diese sollen nach Abschluss der Arbeiten zu umfangreichen CO2-Einsparungen im Betrieb der Universität von etwa 50 Prozent führen.


K 24 zwischen Gehlert und Langenbaum wegen Bauarbeiten gesperrt

K 24 zwischen Gehlert und Langenbaum wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt am Montag (27. März) mit, dass die K 24 zwischen Gehlert und Langenbaum wegen Bauarbeiten gesperrt ist. Eine Umleitung ist ausgeschildert.


WesterwaldWetter



Werbung