Werbung

Der Westerwald rückt zusammen - Neuer Landkreis entsteht

Seit 2009 arbeiten die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald bereits vertrauensvoll auf mehreren Ebenen und in diversen Initiativen und Projekten zusammen. 2019 erfolgte die Gründung der Organisation "Wir Westerwälder", die die Kooperationen auf unterschiedlichsten Ebenen bündelt. Jetzt kommt der nächste Schritt - ein gemeinsamer Landkreis. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Absolute Transparenz, auch bei Besuchern: Hachenburger Erlebnis-Brauerei bietet ab sofort FKK-Touren

Absolute Transparenz, auch bei Besuchern: Hachenburger Erlebnis-Brauerei bietet ab sofort FKK-Touren

Die Westerwald-Brauerei hat nichts zu verstecken. Besucher der Hachenburger Erlebnis-Brauerei können sich davon an sieben Tagen in der Woche selbst überzeugen. Im Rahmen der verschiedenen Bier-Erlebnis-Touren gewährt die Westerwald-Brauerei Gästen seit 25 Jahren Einblicke in ihren handwerklichen Brauprozess.


Arbeitsmarktbericht: Weniger Erwerbslose im Agenturbezirk Montabaur - Quote: 3,5 Prozent

Arbeitsmarktbericht: Weniger Erwerbslose im Agenturbezirk Montabaur - Quote: 3,5 Prozent

Die Arbeitslosigkeit in der Region Westerwald ist erstmals seit November gesunken: Ende März sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur - er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis - 6.353 Menschen ohne Job gemeldet. Das sind 120 Personen weniger als vor einem Monat, jedoch 1.217 Personen mehr als vor einem Jahr.


Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Aufgrund ungebrochener Nachfrage geht "Raderlebnis Westerwald" nach 2021 und 2022 bereits in die dritte "Runde". Insgesamt sechs Termine mit neuen Strecken stehen von Mai bis Oktober wieder zur Auswahl. Für Gruppen ab acht Personen werden gerne weitere Zusatztermine auf Anfrage angeboten. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen!


Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Mit einer südwestlichen Strömung wird milde Meeresluft in den Westerwald geführt. Wiederholt kommen Tiefausläufer in unsere Region. Es wird stürmisch und es gibt anhaltenden Regen bis in die Nacht zum Sonntag von bis zu 60 Litern pro Quadratmeter.


Anzeige


Auf zum Spieleabend in die "Zweite Heimat"

Auf zum Spieleabend in die "Zweite Heimat"

Wer kennt das nicht: Da hat man Lust zu spielen, aber niemand in der Familie teilt das Interesse so wirklich. Oder das gute, alte Lieblingsspiel hat seine besten Tage hinter sich und man möchte eigentlich gerne etwas Neues ausprobieren, weiß aber nicht welches Spiel das Richtige ist?


Viele Gäste erleben beeindruckendes Finale von "Sieben Wochen Songs" in Wirges

Viele Gäste erleben beeindruckendes Finale von "Sieben Wochen Songs" in Wirges

Mit Popmusik durch die Passionszeit: Sechs evangelische Kirchengemeinden haben jede Woche zu Andachten eingeladen, in dem es um ein Stück Musikgeschichte ging. In Wirges fand "Sieben Wochen Songs" nun ein schönes Finale.


Anzeige



Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Am Donnerstag, dem 23. März fand ein Arbeitskreis auf Einladung des Westerwald Touristik-Service am Klosterberg in Waldbreitbach statt.


Dr. Tanja Machalet: Die Koalition sichert Fachkräfte für die Zukunft

Dr. Tanja Machalet: Die Koalition sichert Fachkräfte für die Zukunft

Das Bundeskabinett hat in dieser Woche das Weiterbildungsgesetz und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf den Weg gebracht. Dazu äußert sich die heimische Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales Dr. Tanja Machalet.


Anzeige



Aktion "Saubere Landschaft" am 15. April in Hachenburg

Aktion "Saubere Landschaft" am 15. April in Hachenburg

Um sich gemeinsam für mehr Umweltschutz und eine saubere Heimat zu engagieren, ruft die Stadt Hachenburg am Samstag, 15. April, zur Beteiligung an der Aktion "Saubere Landschaft" auf. Gemeinsam mit Freiwilligen sollen die Ärmel hochgekrempelt werden, um Müll und Abfall im Stadtgebiet einzusammeln.


Einige Orte der Verbandsgemeinde Rennerod am 16. April zeitweise ohne elektrische Energie

Einige Orte der Verbandsgemeinde Rennerod am 16. April zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 16. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Bretthausen, Homberg, Liebenscheid mit den Ortsteilen Löhnfeld und Weißenberg, Nister-Möhrendorf, Rehe, Waigandshain und Willingen. Für diese Arbeiten schaltet die enm zur Sicherheit der Monteure die Stromversorgung in der Zeit von 6.30 bis etwa 9.30 Uhr ab.


Anzeige



Bau im Westerwaldkreis baut "Krisen-Brücke" für Bauarbeiter

Bau im Westerwaldkreis baut "Krisen-Brücke" für Bauarbeiter

IG BAU warnt vor "Prämien-Drückebergern" unter den Bau-Arbeitgebern
Bauunternehmen bauen "Krisen-Brücke": Wer auf dem Bau im Westerwaldkreis arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro - am Stück oder in Raten gezahlt.


Dusein - das Format für (Zusammen-)Halt und Orientierung im Rentenalter

Dusein - das Format für (Zusammen-)Halt und Orientierung im Rentenalter

Von Schule in den Beruf, Tod einer geliebten Person oder Eintritt in die Rente: Es gibt Zeiten, in denen Menschen sich die Frage stellen, wie ihr Leben zukünftig aussehen soll. Eine Antwort darauf zu finden, ist oftmals herausfordernd, denn es gibt unzählige Optionen.


Anzeige



Baustelle im Verzug: Fertigstellung von Verbandsgemeindehaus wohl erst 2024

Baustelle im Verzug: Fertigstellung von Verbandsgemeindehaus wohl erst 2024

Die Fertigstellung des neuen Verbandsgemeindehauses am Gerberhof in Montabaur wird sich um einige Monate verzögern. Die Verwaltung geht derzeit davon aus, dass der Umzug nicht Ende des Jahres, sondern erst im Sommer 2024 stattfinden wird. Grund für die Verzögerung ist Feuchtigkeit im Inneren des Gebäudes, die über die Fassade eingedrungen ist.


Neue allgemeinmedizinische MVZ-Praxis in Herschbach

Neue allgemeinmedizinische MVZ-Praxis in Herschbach

Zum 1. April wird die allgemeinmedizinische Praxis Palko in Herschbach in das medizinische Versorgungszentrum Dierdorf/Selters (MVZ) integriert. Die Praxis wird so in den bestehenden Räumlichkeiten in Herschbach gesichert. Denn vor allem in den kommenden Jahren wird der Anteil der älteren Bevölkerung steigen, was in der Regel zu einer erhöhten Nachfrage an Ärzten führt.


Anzeige



Montabaur: Fahrer verursacht Unfall und flüchtet

Montabaur: Fahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Donnerstag (30. März) gegen 15.25 Uhr ist es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Fröschpfortstraße in Montabaur gekommen. Hierbei
wurde ein am Straßenrand parkender Pkw durch einen Kleinwagen mit einer hellen Metallicfarbe beim Vorbeifahren erheblich beschädigt.


Hachenburger Biere werden jetzt vollelektrisch geliefert

Hachenburger Biere werden jetzt vollelektrisch geliefert

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist seit Jahren für ihre zukunftsgerichtete wie nachhaltige Unternehmensführung bekannt. Nach großen Anstrengungen und Investitionen in Technik, Fuhrpark und Prozessoptimierung konnte das mittelständische Familienunternehmen seinen CO2-Fußabdruck in den letzten zehn Jahren bereits um die Hälfte reduzieren.


Anzeige



Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Besorgen Sie sich bei einem Jäger oder Förster Ihres Vertrauens Rehrückenfilets. Edler Rehrücken ergibt mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln ein Festtagsmenü. Die Schupfnudeln können bei Bedarf am Vortag schon vorbereitet werden.


Kunststoffbelag des Kleinspielfeldes der Wolfsteinschule Bad Marienberg erneuert

Kunststoffbelag des Kleinspielfeldes der Wolfsteinschule Bad Marienberg erneuert

Die alten Fallschutzplatten im und rund um das Kleinspielfeld der Wolfsteinschule Bad Marienberg mussten altersbedingt und aufgrund der durchweg hohen Abnutzung an den Rändern erneuert werden. Der bisherige Kunststoffbelag war durch die starke Beanspruchung und witterungsbedingte Abnutzung nur noch eingeschränkt nutzbar.


Anzeige



Betrugsmasche erfolgreich: Frau traf sich zur Geldübergabe in Montabaur

Betrugsmasche erfolgreich: Frau traf sich zur Geldübergabe in Montabaur

Am heutigen Nachmittag (30. März) kam es gegen 16 Uhr im Innenstadtbereich von Montabaur zu einer Geldübergabe aufgrund einer vorausgegangenen Betrugsmasche. Die Geschädigte wurde telefonisch kontaktiert und ihr wurde vorgespielt, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun einen hohen Geldbetrag als Sicherheit hinterlegen müsse.


Schützenvereine der VG Rennerod erhalten Ehrenscheiben

Schützenvereine der VG Rennerod erhalten Ehrenscheiben

Traditionsgemäß erhielten die Schützenvereine der Verbandsgemeinde Rennerod kürzlich die diesjährigen Ehrenscheiben aus der Hand des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller. Der Übergabetermin wurde gleichzeitig zum Austausch über die aktuelle Situation in den Vereinen genutzt.


Anzeige



Zahlreiche Verstöße bei dienststellenübergreifenden Verkehrskontrollen um Montabaur

Zahlreiche Verstöße bei dienststellenübergreifenden Verkehrskontrollen um Montabaur

Mittwochabend (29. März) wurden im Bereich Montabaur dienststellenübergreifende Verkehrskontrollen durch die Polizeiautobahnstation und die Polizeiinspektion Montabaur durchgeführt. Bei diesen konnten zahlreiche Verstöße festgestellt werden.


Eisbären-Nachwuchs misst sich mit Dynamo Kiew und will Spenden sammeln

Eisbären-Nachwuchs misst sich mit Dynamo Kiew und will Spenden sammeln

Zu zwei besonderen Testspielen treten die U17 und U16 der Eisbachtaler Sportfreunde am Ostersamstag, 8. April, auf dem Kunstrasen in Hundsangen an. Der in der Regionalliga Südwest und der Rheinlandliga beheimateten Eisbären-Nachwuchs trifft in zwei Freundschaftsspielen auf den Nachwuchs von Dynamo Kiew.


Anzeige



Kreismusikverband Westerwald präsentierte famoses Serenadenkonzert in Ebernhahn

Kreismusikverband Westerwald präsentierte famoses Serenadenkonzert in Ebernhahn

In dem Wort Serenade verstecken sich zwei italienische Wörter: "Sereno" bedeutet auf Deutsch "heiter" und "Sera" ganz einfach "Abend". Wenn man beide Wörter miteinander mixt, steht "heiterer Abend" auf dem Papier. Diese Bezeichnung war absolut zutreffend für das Konzert, welches über 500 Zuschauer in der ausverkauften Rosenheckhalle in Ebernhahn erleben durften.


Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Die Berichterstattungsfrequenz über den Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg hat den Takt „minütlich bis stündlich“ verlassen und sich inzwischen auf dem Level „gelegentlich“ eingependelt. Neue Darstellungen auf Tatsachenbasis nach Trauerfeier und Beerdigung haben sich bislang nicht ergeben. Offizielle Stellen hüllen sich nach wie vor in Schweigen.


Anzeige



Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Ab 12 Uhr findet am Sonntag, 16. April, in der Tourist-Information am Wiesensee ein kleiner Frühlingsmarkt statt. Im Frühjahr, zum sogenannten Frühlingserwachen, laden am Wochenende außer den Kräuterwind-Manufakturen auch heimische Produzenten zur Verkostung ein.


18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Die Vorfreude steigt immer mehr, denn am Samstag, 1. April, startet das 18. Hachenburger "Monkey Jump" Kneipenfestival erneut mit freiem Eintritt. Somit wird ganz Hachenburg zur Festival-Hochburg für die meist unzähligen Besucher aus nah und fern.


Anzeige



Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

"Alles kaputt – und dann auch noch unterversichert“ ist der Titel des Mittelstandsforums 2023, das am Donnerstag, 20. April, ab 17 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit, St.-Elisabeth-Straße 2, in Koblenz stattfindet.


Westerburg: Mehrere Pkw-Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss überführt

Westerburg: Mehrere Pkw-Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss überführt

Am Dienstag (28. März) konnten durch Verkehrskontrollen der Beamten der Polizeiinspektion Westerburg und in einem Fall durch einen aufmerksamen Bürger in der Zeit zwischen 18.30 Uhr und 20 Uhr mehrere Verkehrsdelikte aufgeklärt werden.


Anzeige



evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, die mit unlauteren Methoden am Telefon konfrontiert werden. Es geht um Anrufe von Personen, die vorgeben, wegen der Entlastungen im Rahmen der Strom- beziehungsweise Gaspreisbremsen anzurufen.


Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Sonnenschein, milde Temperaturen, Osterferien: Die perfekte Zeit für einen Zoobesuch - wären da nur nicht die vielen anderen Menschen, die die gleiche Idee hatten und die dementsprechend lange Schlange an der Kasse. Diese kann jedoch ab jetzt elegant umgangen werden. Nämlich indem man sich in dem neuen Webshop im Vorhinein Eintrittskarten sichert.


Anzeige



Wissen: Radweg Sieg zu "Siegtal Pur" einen Lückenschluss weiter

Wissen: Radweg Sieg zu "Siegtal Pur" einen Lückenschluss weiter

Ende April werden die Asphaltierungsarbeiten des Sieg-Radweges von Pirzenthal Richtung Wissen beginnen und bis zum Raderlebnistag "Siegtal Pur" im Juli fertig sein. Doch wann werden die restlichen Lücken geschlossen und sich zu einem Gesamtbild zusammenfügen? Die Stadt Wissen ist dabei, ihren Beitrag zum Radweg Sieg mit der Heubrücke zu vollenden.


Mogendorf: Gefährdende Fahrt unter Medikamenteneinfluss - Zeugen gesucht

Mogendorf: Gefährdende Fahrt unter Medikamenteneinfluss - Zeugen gesucht

Am Dienstag (28. März) teilte eine Verkehrsteilnehmerin der Polizei in Montabaur gegen 15.15 Uhr mit, dass vor ihr auf der L 307 Höhe Selters in Richtung Mogendorf ein Pkw starke Schlangenlinien fahren würde. Dieser würde immer wieder leicht nach rechts in den Grünstreifen und links auf die Gegenfahrbahn abkommen.


Anzeige



Energietipp der Verbraucherzentrale: Warmes Wasser doppelt so teuer?

Energietipp der Verbraucherzentrale: Warmes Wasser doppelt so teuer?

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu warten und rund um die Uhr - die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird.


Polizei Montabaur ermittelt nach Schlägerei in Ransbach-Baumbach

Polizei Montabaur ermittelt nach Schlägerei in Ransbach-Baumbach

Am Montagabend (27. März) kam es gegen 20.30 Uhr in Ransbach-Baumbach in der Rheinstraße zu einem laut Bericht der Polizei Montabaur "zufälligen Aufeinandertreffen von zwei Personengruppen". Aus bislang ungeklärten Gründen entwickelte sich ein Streit, in dessen Verlauf zwei Personen von fünf Kontrahenten mit Schlägen und Tritten attackiert wurden.


Hachenburg: Pkw-Fahrerin kollidiert mit Schulbus

Hachenburg: Pkw-Fahrerin kollidiert mit Schulbus

Am Dienstag (28. März) wurde der Polizeiinspektion Hachenburg um 15.57 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Schulbus an der Bushaltestelle der Realschule am Rothenberg gemeldet. Die Pkw-Fahrerin übersah beim rückwärts Ausparken den passierenden Schulbus und es kam zum Zusammenstoß zwischen Pkw-Heck und Bus-Front beim Vorbeifahren.


"Forum Gesundheit": Neue Perspektiven in der Behandlung von Knorpelschäden

"Forum Gesundheit": Neue Perspektiven in der Behandlung von Knorpelschäden

Ein Knirschen im Gelenk, Schmerzen bei Belastung, Schwellungen und Schwierigkeiten beim Beugen oder Strecken – Probleme am Kniegelenk betreffen viele Menschen. Das demonstrierten auch die über 200 interessierten Besucher des Patientenvortrags, zu dem die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule eingeladen hatte.


Verkehrsunfall in Großholbach: Zwei Personen leicht verletzt - Zeugen gesucht

Verkehrsunfall in Großholbach: Zwei Personen leicht verletzt - Zeugen gesucht

Am Montag (27. März) ereignete sich gegen 14.10 Uhr in der Hauptstraße in Großholbach ein Verkehrsunfall zwischen zwei sich begegnenden Pkw. Bei diesem wurden zwei Personen leicht verletzt, zudem werden Zeugen gesucht.


Irische Stimmung im Stadthaus Selters

Irische Stimmung im Stadthaus Selters

Die Atmosphäre eines irischen Pubs wollte das Forum Selters ins Stadthaus zaubern. Das war dem Veranstalter rundum gelungen, dank der Band Four Leaves, einem Whiskey-Tasting, Guinnes vom Fass, Kilkenny und Irish Stew.


Langenbacher Unternehmen kauft Bahnstrecke zwischen Bindweide und Weitefeld

Langenbacher Unternehmen kauft Bahnstrecke zwischen Bindweide und Weitefeld

Es ist vollbracht: Der Kreis Altenkirchen verkauft nach einem Beschluss des Kreisausschusses die Grundstücke, auf denen die entwidmete Schienentrasse der Westerwaldbahn zwischen Steinebach-Bindweide und Weitefeld verläuft, an die Firma Westerwälder Holzpellets GmbH aus Langenbach (bei Kirburg).


Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel "Trex Tea"

Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel "Trex Tea"

Illegales Arzneimittel statt harmloses Heißgetränk: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in "Trex Tea" den gesundheitsschädlichen und nicht deklarierten Wirkstoff Sibutramin nachgewiesen. Das Produkt, das ein Rheinland-Pfälzer im Internet bestellt hatte, war dem Zoll ins Netz gegangen.


Fußballkreis Westerwald-Sieg und Reiner Meutsch wollen eine Schule in Ruanda bauen

Fußballkreis Westerwald-Sieg und Reiner Meutsch wollen eine Schule in Ruanda bauen

Am Montag (27. März) stellten Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald-Sieg, und Reiner Meutsch das Projekt vor. Im Sportlerheim des FSV Kroppach trafen sich der Vorstand und weitere Verantwortliche aus Vereinen sowie Meutsch, um das Projekt und die Hintergründe zu präsentieren.


Eröffnung der Wanderausstellung "naturnahe Firmengelände" in Montabaur

Eröffnung der Wanderausstellung "naturnahe Firmengelände" in Montabaur

Die Wanderausstellung "naturnahe Firmengelände" kommt nun auch nach Montabaur! Die Eröffnung findet am kommenden Samstag, 1. April, von 11 bis 14 Uhr statt. Ziel der Wanderausstellung ist, die Besucher auf das spannende und vielfältige Thema der naturnahen Gestaltung von Firmengeländen aufmerksam zu machen.


ERSTMELDUNG: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 84 in der Gemarkung Urbar

ERSTMELDUNG: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 84 in der Gemarkung Urbar

Auf der K 84 zwischen Urbar und Simmern (WW) hat sich am heutigen Dienstag (28. Mär) gegen 10.50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw ereignet. Nach ersten Erkenntnissen wollte die Pkw-Fahrerin an dem in gleicher Richtung fahrenden Fahrradfahrer vorbeifahren/diesen überholen.


"Johann Sebastian Bach" und "Georg Friedrich Händel" trafen in Ransbach-Baumbach aufeinander

"Johann Sebastian Bach" und "Georg Friedrich Händel" trafen in Ransbach-Baumbach aufeinander

Mit einer wahrhaft musikalischen Aufführung der Komödie "Mögliche Begegnung" zog das Ensemble Theattraktion ein weiteres Mal das zahlreiche Publikum in der Musikkirche in ihren Bann: Zwei der berühmtesten deutschen Musiker – Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel – treffen sich 1747 bei einem üppigen Abendessen in Leipzig.


WesterwaldWetter



Werbung