Wer sich Mitte Januar in Bad Marienberg über einen Weißkopfseeadler gewundert hat, der am heimischen Himmel seine Kreise drehte, der litt nicht etwa unter Halluzinationen. Tatsächlich war der Falknerei im Ort beim Training ein Tier entkommen. Glücklicherweise ging das Abenteuer aber gut aus. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
18.01.2025 - 25.01.2025 | - keine Angabe - Instrumente entdecken und ausprobieren: Infotage der Kreismusikschule Westerwald | |
25.01.2025 | Wirges Straßensperrung zwischen Wirges und Moschheim |
Anzeige
IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet
Ein schwerwiegender Cyberangriff hat mehrere Schulen in Rheinland-Pfalz getroffen. Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Dienstag (14. Januar) auf Mittwoch (15. Januar) in die IT-Systeme eines Dienstleisters ein. Die Ermittlungen zur Aufklärung des Vorfalls sind in vollem Gange.
Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa
Die Florian Firefighters aus Rheinland-Pfalz haben bereits mehrere Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. Nun rufen sie erneut zu Spenden auf, um dringend benötigte Erste-Hilfe-Sets nach Odessa zu bringen.
Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende
In den kommenden Tagen drohen stürmische Winde und Regen im Westerwald. Es sind die Ausläufer des Orkans Éowyn. Vor allem im Bergland sind starke Böen zu erwarten. Die Wetterlage bleibt unbeständig.
Dreister Diebstahl aus Auto auf Parkplatz der Westerwald Arkaden
In Höhr-Grenzhausen kam es zu einem dreisten Diebstahl. Am späten Nachmittag des 14. Januar nutzte ein Unbekannter die Gelegenheit, um eine Handtasche aus einem Pkw zu entwenden.
Die Wäller Markt eG steht vor einer ungewissen Zukunft. Trotz anfänglicher Erfolge und überregionaler Akzeptanz sieht sich die Genossenschaft gezwungen, der Generalversammlung die Auflösung zu empfehlen. Welche Gründe zu dieser Entscheidung führten, werden nachstehend erläutert.
Anzeige
Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald
Die Kreisvolkshochschulen in Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr gemeinsames Fortbildungsangebot für das Jahr 2025 vorgestellt. Pädagogische Fachkräfte können sich auf eine Vielzahl von Kursen freuen, die ihre Qualifikationen erweitern sollen.
Illegale Heizölentsorgung bei Siershahn und Ebernhahn: Zeugen gesucht
Bei Siershahn und Ebernhahn wurden mehrere Kanister mit Heizöl illegal entsorgt, was die Kreisverwaltung nun vor Herausforderungen stellt. Die Behörden bitten die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.
Anzeige
Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei
In Koblenz kam es innerhalb weniger Stunden zu einer Serie von Einbrüchen, die die Polizei vor neue Herausforderungen stellt. Die Täter schlugen in mehreren Mehrfamilienhäusern zu und hinterließen eine Spur der Verwüstung. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, doch die Polizei ist auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen.
Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern
Fünf Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen stellten sich am Donnerstag (23. Januar) den kritischen Fragen von regionalen Unternehmensvertretern. Der Fokus lag dabei auf den Themengebieten Klimaschutz, Fachkräftemangel, Bürokratieabbau und Unternehmenswachstum.
Anzeige
Wie lange sind tiefgefrorene Lebensmittel wirklich haltbar?
Tiefkühlkost gilt als praktisch und lange haltbar. Doch wie lange können eingefrorene Lebensmittel tatsächlich bedenkenlos verzehrt werden? Dieser Ratgeber klärt über die Lagerzeiten verschiedener Lebensmittelgruppen auf und gibt wichtige Tipps zur optimalen Tiefkühllagerung.
Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf
In Rheinland-Pfalz zeigt der Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Windenergie, eine erfreuliche Entwicklung. Umweltministerin Katrin Eder äußert sich optimistisch über die Fortschritte. Doch wie sieht es konkret mit den Zahlen und Verfahren aus?
Anzeige
LandFrauen feiern Partnerschaftsjubiläum mit Reise nach Dresden
Zum 25-jährigen Jubiläum ihrer Partnerschaft mit dem polnischen LandFrauenverband Krapkowice laden die LandFrauen Frischer Wind e.V. zu einer besonderen Reise ein. Über das Pfingstwochenende steht dabei nicht nur der kulturelle Austausch im Vordergrund.
Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt und warnt vor unsicheren Angeboten im Internet. Besonders Eltern von betroffenen Kindern sollten genau hinschauen, um sich nicht von unseriösen Versprechen täuschen zu lassen.
Anzeige
Mit der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der USA ergeben sich neue Herausforderungen für die globalen Handelsbeziehungen. Eine Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, wie Unternehmen die zukünftige Entwicklung ihrer Handelsbeziehungen mit den USA einschätzen.
Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation
Die Handwerkskammer Koblenz und die SBA-Hochschule bieten Handwerksmeistern und Betriebswirten die Möglichkeit, ihre Studienzeit zu verkürzen. Im Rahmen einer kostenlosen Online-Veranstaltung erfahren Interessierte, wie sie von einer Anrechnung ihrer bisherigen Qualifikationen profitieren können.
Anzeige
Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings
Die Verbraucherzentrale NRW hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt. Sie warnt vor unseriösen Angeboten, die im Internet kursieren. Oftmals fehlt es diesen Coachings an wissenschaftlicher Grundlage.
Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz
Frauenministerin Katharina Binz hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das gewaltbetroffenen Frauen in Rheinland-Pfalz erweiterte Unterstützung bietet. Mit dem Angebot "Vertrauliche Hilfe nach Gewalt" wird die medizinische Versorgung und Spurensicherung verbessert.
Anzeige
Großvater missbrauchte seine Enkel – Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten
Die 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Andreas Bendel hatte am Mittwoch, dem 22. Januar, über einen Fall zu entscheiden, bei dem es den meisten Menschen die Zornesröte ins Gesicht treibt. Es ging um den Vorwurf des sexuellen Missbrauchs von Kindern in 83 Fällen, der bereits 2011 begann.
Ein festlicher Auftakt ins neue Jahr mit der Musikkirche Ransbach-Baumbach
In der Musikkirche Ransbach-Baumbach fand der erste Musikalische Abendgottesdienst des Jahres unter dem Motto "Jesus ist kommen" statt. Eine vielfältige Auswahl an Liedern lud die Gemeinde zum Mitsingen ein.
Anzeige
Einladung zum Treffen der ehrenamtlichen Betreuer im Westerwald
Am 4. Februar versammeln sich die ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer des Westerwaldkreises zu einem wichtigen Austausch in Hachenburg. Neben der Vernetzung steht ein Fachvortrag im Mittelpunkt des Treffens.
Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen
Die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen bot Anlass zur Feier: Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue ausgezeichnet. Insgesamt kamen beeindruckende 280 Jahre Vereinstreue zusammen.
Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Delikte aufgedeckt
Am 22. Januar führte die Polizeiinspektion Westerburg mehrere Verkehrskontrollen durch, die zu verschiedenen Strafverfahren führten. Dabei wurden sowohl Alkoholeinfluss als auch andere Verkehrsverstöße festgestellt.
Verkehrsunfall in Roßbach: Kind auf Fahrrad verletzt
In Roßbach ereignete sich am Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger Radfahrer verletzt wurde. Der Zusammenstoß mit einem Pkw führte zu einer Sperrung der L268. Die Polizei ermittelt nun die genauen Umstände des Unfalls.
Verstopfter Abfluss? Diese Hausmittel helfen schnell und effektiv
Ein verstopfter Abfluss kann im Haushalt schnell zum Problem werden. Bevor Sie teure chemische Reiniger verwenden, gibt es einige umweltfreundliche Alternativen, die oft genauso gut wirken. Hier erfahren Sie, welche Hausmittel Sie ausprobieren können.
Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald
Die IG Metall Herborn-Betzdorf warnt vor den Folgen eines mangelnden Glaubens an grünen Stahl und die Transformation der Industrie. Dabei geht es nicht nur um den Erhalt von Arbeitsplätzen, sondern um die gesamte Zukunftsfähigkeit der Region.
Malteser Menüservice erweitert Liefergebiet im Westerwald
Der Malteser Menüservice ist nun auch in Rennerod und Umgebung verfügbar. Diese Erweiterung des Liefergebiets zielt darauf ab, den steigenden Anfragen gerecht zu werden und mehr Menschen mit ausgewogenen Mahlzeiten zu versorgen.
Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz
Die Azubispots kommen 2025 mit einem neuen Konzept nach Koblenz und bieten eine noch spannendere Plattform für junge Menschen und Handwerksbetriebe. Am Mittwoch, 18. Juni, werden die Freiluftmessen erstmals am Deutschen Eck stattfinden – in einer beeindruckenden Kulisse.
Alice Hoffmann begeistert in Montabaur - Humor trifft auf Engagement
In der Stadthalle Montabaur erlebten die Besucher am vergangenen Samstag einen Abend voller Humor und Nachdenklichkeit. Alice Hoffmann, bekannt aus dem Fernsehen, präsentierte ihr Programm "Torschlusspanik" und brachte das Publikum zum Lachen.
"Konfi-Express": Zehn Tage zum Glauben
Im Westerwaldkreis startet ein neues Konfirmationsmodell, das Jugendlichen eine intensive und kreative Auseinandersetzung mit ihrem Glauben bietet. Der "Konfi-Express" verspricht nicht nur spannende Erlebnisse, sondern auch eine unvergessliche Zeit.
"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar hat das Handwerk klare Forderungen an die Politik formuliert. Mit einem umfassenden Plan namens "25 für 25" zielt es darauf ab, den Wirtschaftsstandort Deutschland neu zu beleben.
Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz
Das rheinland-pfälzische Bestatterhandwerk äußert scharfe Kritik an dem neuen Referentenentwurf zum Bestattungsgesetz des Landes. Der Entwurf, der als modernstes Bestattungsrecht Deutschlands gelten soll, stößt auf Widerstand.
Informationen zur Bundestags- und Landratswahl 2025 im Westerwaldkreis
Am 23. Februar 2025 finden im Westerwaldkreis die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag und die Wahl zum Landrat statt. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins sind die Vorbereitungen und der Versand der Wahlunterlagen besonders zeitintensiv.
Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht
Ab 1. Januar 2025 gibt es eine kleine Änderung, die für viele Betroffene von Bedeutung sein könnte. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen klärt auf, was bei einem Widerspruch gegen einen Bescheid der Kranken- oder Pflegekasse zu beachten ist.
Vandalismus an Wahlplakaten im Westerwaldkreis
Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sehen sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Westerwaldkreis mit einer Welle von Vandalismus konfrontiert. Besonders betroffen ist der nördliche Teil des Kreises, wo zahlreiche Wahlplakate zerstört oder gestohlen wurden.
Der Neujahrsempfang der CDU Westerburg war geprägt von wichtigen politischen Themen und weitreichenden Diskussionen. Unter den Gästen war auch der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, der eindrucksvoll die sicherheitspolitische Lage und die Notwendigkeit einer kraftvollen Reaktion auf die Herausforderungen darlegte.
Trickdiebstahl in Koblenz: Polizei sucht Zeugen
In Koblenz wurde eine 87-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei unbekannte Frauen verschafften sich Zutritt zu ihrer Wohnung und entwendeten Schmuck. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Einbruch in Lagerhalle bei Hachenburg: Diebe entwenden hochwertige Elektroartikel
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (21./22. Januar) ereignete sich ein Einbruch in eine Lagerhalle in der Alpenroder Straße bei Hachenburg. Die Täter erbeuteten Elektroartikel im hohen fünfstelligen Bereich. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Unfall auf der A48 sorgt für Vollsperrung
Auf der Autobahn 48 bei Koblenz kam es am Mittwochvormittag (22. Januar) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw kollidierte mit einem Lkw, was zu einer Vollsperrung der Fahrbahn führte. Die Fahrer beider Fahrzeuge wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht.
Wärmepumpe: Die unterschätzte Zukunft der Heizung
Die Wärmepumpe gilt als Schlüsseltechnologie für eine klimafreundliche Heizungszukunft. Doch trotz ihrer Vorteile stehen viele Verbraucher ihr skeptisch gegenüber. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt auf und bietet Unterstützung an.
GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter
Seit Mittwoch (15. Januar) hat das Branchenforum GameUp! Rheinland-Pfalz einen neuen Leiter: Senad Palic. In seiner neuen Rolle ist er Ansprechpartner für Entwickler, Studios und Gründungsinteressierte und unterstützt die Vernetzung der Gaming-Community in der Region.
Unfallflucht auf der L306: Polizei sucht Zeugen
Am frühen Morgen des Mittwochs (22. Januar) ereignete sich auf der L306 zwischen Nauort und Wirscheid ein Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten im Begegnungsverkehr, doch einer der Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Fristen für Grundstücksänderungen: Was jetzt zu beachten ist
Ab 2022 müssen Grundstücksänderungen, die sich auf die Wertfeststellung auswirken, dem Finanzamt mitgeteilt werden. Die Meldung kann elektronisch erfolgen.
Zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt
In der Nacht zum Mittwoch (22. Januar) führte die Polizei auf der B49 bei Montabaur sowie in Mogendorf Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden zwei Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt. Die Beamten untersagten beiden die Weiterfahrt.
Suche nach flüchtigem Citroen in Hachenburg
In Hachenburg kam es am Dienstag (21. Januar) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Fahrer unerlaubt den Unfallort verließ. Die Polizei sucht nun nach einem auffälligen Fahrzeug, das in den Vorfall verwickelt sein könnte.
Fettflecken auf Kleidung entfernen: Die besten Hausmittel und Techniken
Fettflecken auf der Kleidung sind ein häufiges Ärgernis, das vielen bekannt ist. Ob beim Kochen oder Essen - schnell landet ein Fettspritzer auf dem Lieblingsstück. Doch mit den richtigen Hausmitteln können Sie selbst hartnäckige Flecken beseitigen.
WesterwaldWetter
leichter Regen
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung