Werbung

 Meldungen in Rubrik Wirtschaft


Sommerauktion am 22. Juni 2024 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

Wirtschaft | 14.06.2024

Sommerauktion am 22. Juni 2024 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am 22. Juni findet die Sommerauktion in Moschheim mit vielen spannenden Artikeln statt. Interessierte können die zur Versteigerung stehenden Positionen von 8 bis 10.30 Uhr auf dem Betriebsgelände in Moschheim besichtigen.


Millionär ohne Geld: Wie Sie sich ohne Eigenkapital Ihr Traumhaus sichern

Wirtschaft | 14.06.2024

Millionär ohne Geld: Wie Sie sich ohne Eigenkapital Ihr Traumhaus sichern

ANZEIGE | Der Traum vom Eigenheim ist für viele junge Menschen trotz gestiegener Zinsen realisierbar. Erfahren Sie, wie Sie ohne Eigenkapital ein Haus erwerben können und welche Risiken dabei zu beachten sind.


Anzeige



Souveräne IT-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis

Wirtschaft | 13.06.2024

Souveräne IT-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis

ANZEIGE | Erfahren Sie von kompetenten Speakern, welche IT-Strategien für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis sinnvoll sind. Unsere Veranstaltung bietet Ihnen fundierte Einblicke und konkrete Best Practices zur Optimierung Ihrer IT-Infrastruktur.


Nach der Wahl: Europas Zukunft mit dem Handwerk meistern

Wirtschaft | 13.06.2024

Nach der Wahl: Europas Zukunft mit dem Handwerk meistern

Die Europawahl am vergangenen Wochenende hat direkte Auswirkungen auf die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz, die auch stark durch das Handwerk geprägt ist: das Land hat eine Exportquote von rund 54 Prozent, mehr als jeder zweite Euro wird im Ausland verdient. Gerade die Märkte angrenzender Nationen sind auch für Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk von hoher Bedeutung.


Führungskräfte im Kletterwald: Mut, Sicherheit und Neugier auf dem Prüfstand

Wirtschaft | 12.06.2024

Führungskräfte im Kletterwald: Mut, Sicherheit und Neugier auf dem Prüfstand

In der Veranstaltungsreihe "Frustkiller-Freitag" der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) werden Führungsqualitäten auf ungewöhnliche Weise geschult. Beim jüngsten Treffen standen die Themen Mut, Sicherheit und Neugier im Fokus.


Tipps für die Zusammenarbeit mit Ghostwritern

Wirtschaft | 11.06.2024

Tipps für die Zusammenarbeit mit Ghostwritern

RATGEBER | Ein Ghostwriter ist jemand, der Texte im Namen einer anderen Person schreibt. Man nutzt einen Ghostwriter, wenn man selbst keine Zeit hat. Oder wenn man keine passenden Schreibfähigkeiten besitzt. Hier sind einige Tipps, wie man gut mit einem Ghostwriter zusammenarbeitet.


Anzeige



IHK-Geschäftsstelle Montabaur zieht Bilanz: Sechs Jahre Leitkammer Keramik

Wirtschaft | 10.06.2024

IHK-Geschäftsstelle Montabaur zieht Bilanz: Sechs Jahre Leitkammer Keramik

"Es ist gerade mal drei Jahre her, als uns im Sommer 2021 gelungen ist, erste bundeseinheitliche Abschlussprüfungen für fünf keramische Ausbildungsberufe zur Verfügung zu stellen", zieht Richard Hover, Geschäftsführer der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, in diesen Tagen Bilanz zur Arbeit der sogenannten Leitkammer Keramik.


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Wirtschaft | 05.06.2024

Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

ANZEIGE | Ximaj IT-Solutions GmbH und W&S Motorsport sind beim vergangenen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring eine neue Partnerschaft eingegangen.


Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Wirtschaft | 03.06.2024

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Das Handwerk ist vielfältig und bietet Frauen gute Chancen, sich zu verwirklichen. Zum nationalen Aktionstag "Unternehmensnachfolge durch Frauen - Nachfolge ist weiblich" lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen der Starterzentren RLP am Freitag, 21. Juni, zu einem spannenden Beratungstag ein.


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Wirtschaft | 24.05.2024

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Vom 27. bis 29. Mai veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Job-Turbos zum zweiten Mal digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und Unternehmen zusammenzubringen. Geflüchtete können virtuell verschiedene Arbeitgeber treffen und die Einstiegs-, Praktikums- und Qualifizierungsmöglichkeiten kennenlernen.


Anzeige



55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Wirtschaft | 22.05.2024

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

ANZEIGE | Im Juni 1969 begann die Geschichte des Geisweider Flohmarkts auf dem Klafelder Markt. Am 1. Juni 2024 feiert dieser traditionelle Markt sein 55-jähriges Bestehen und bleibt seinem Motto "keine Neuware" treu.


Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Wirtschaft | 22.05.2024

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

ANZEIGE | Der Schulabschluss ist in der Tasche, und was nun? Wie wäre es mit einem innovativen Einstieg, der Arbeit und Studium kombiniert? Ximaj IT-Solutions bietet eine einzigartige Gelegenheit, direkt in das Berufsleben einzusteigen und parallel ein Studium zu beginnen. Erfahre mehr über das Angebot, welches Theorie und Praxis perfekt verbindet.


So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Wirtschaft | 20.05.2024

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Der Übertritt von der Schule ins Berufsleben ist ein besonders spannender Lebensabschnitt für Jugendliche. Die Entscheidung, welche berufliche Richtung eingeschlagen werden soll, machen sich die wenigsten dabei leicht. Die riesige Auswahl an Berufsbildern und Studiengängen, gepaart mit Unmengen an Informationsmaterial sorgen eher für Verunsicherung denn Sicherheit, was die Schüler sich am meisten wünschen, ist vor allem eines: Orientierung.


Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Wirtschaft | 17.05.2024

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ein wichtiger Faktor im Wettbewerb um Fachkräfte. Mit dem Audit "berufundfamilie" senden Unternehmen an ihre Beschäftigten die klare Botschaft. Wie Unternehmen sich auditieren lassen und dann das dazugehörige Zertifikat erhalten können, wird nun in einer Online-Vernstaltung erklärt.


Anzeige



Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Wirtschaft | 16.05.2024

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Am 16. und 17. Mai stellt die Filiale der Westerwald Bank in den Westerwald-Arkaden in Höhr-Grenzhausen Kunstobjekte und Karikaturen des Künstlers Jörg Baltes aus. Den Kunstwerken sieht man an, dass Baltes vom Handwerk kommt und dieses meisterhaft und fantasievoll anwendet, sei es mit Radierungen auf Röntgenfilm, großformatigen Buntstiftzeichnungen oder Porträts auf Toastbrot.


Aufsichtsrat verlängert frühzeitig Bestellungen der EAM-Geschäftsführung

Wirtschaft | 16.05.2024

Aufsichtsrat verlängert frühzeitig Bestellungen der EAM-Geschäftsführung

Der EAM-Aufsichtsrat hat in seiner gestrigen Sitzung bereits ein Jahr vor dem formal erforderlichen Zeitpunkt einstimmig beschlossen, die Bestellungen der beiden Geschäftsführer der EAM-Gruppe Olaf Kieser und Hans-Hinrich Schriever zu verlängern. Ein positives Signal für die bisherige Arbeit der Führungsriege.


Starterzentren und Wirtschaftsministerium: Umfrage zur Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz

Wirtschaft | 15.05.2024

Starterzentren und Wirtschaftsministerium: Umfrage zur Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Jahren verabschieden sich immer mehr Unternehmer in den Ruhestand - wenn sich keine Nachfolge für sie findet, stehen ihre Betriebe vor dem Aus. Allein in Rheinland-Pfalz stehen nach Schätzungen der Starterzentren in den kommenden vier Jahren gut 9.000 Betriebe zur Übernahme an.


Wie kann das Potenzial von KI im Handwerk genutzt werden?

Wirtschaft | 11.05.2024

Wie kann das Potenzial von KI im Handwerk genutzt werden?

Von den Regionen bis zum Bund: HwK Koblenz beteiligt sich am deutschlandweiten Zukunftsdialog zu den Chancen der Digitalisierung im Handwerk.


Anzeige



FWG-Vorsitzender besucht Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied

Wirtschaft | 08.05.2024

FWG-Vorsitzender besucht Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied

Lars Ebert, der Vorsitzende der Freien Wählergruppe (FWG) in Neuwied, hat kürzlich der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald einen Besuch abgestattet. Der Kreishandwerksmeister Ralf Winn und der Geschäftsstellenleiter Matthias Dahmen hießen ihn willkommen.


Rund 750 Gäste bei der Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel in Koblenz

Wirtschaft | 08.05.2024

Rund 750 Gäste bei der Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel in Koblenz

ANZEIGE | In der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz fand am 6. Mai die jährliche Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel statt. Die Veranstaltung, zu der rund 750 Vertreter sowie Gäste aus der Region begrüßt wurden, bot eine Gelegenheit, um sich über die Entwicklung der Bank auszutauschen.


Mit "Westerwälder GraWWel Bikes" genüsslich durch die Region radeln

Wirtschaft | 06.05.2024

Mit "Westerwälder GraWWel Bikes" genüsslich durch die Region radeln

Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis hat zwei von Thomas Böckling, Inhaber des Giant Store Montabaur, zur Verfügung gestellte Gravel-Bikes im Westerwald-Design gestalten lassen, für die sie nun Nutzer sucht, die schöne Touren in der Region erkunden und dokumentieren.


"Netzwerk Tourismus" der Verbandsgemeinde Selters nimmt Fahrt auf

Wirtschaft | 03.05.2024

"Netzwerk Tourismus" der Verbandsgemeinde Selters nimmt Fahrt auf

Bereits zum dritten Mal traf sich im April das von Bürgermeister Oliver Götsch neu initiierte "Netzwerk Tourismus" im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung zum Ideenaustausch und um die touristischen Möglichkeiten in der Verbandsgemeinde Selters zu diskutieren.


Vielfalt in der Berufswelt: Girls

Wirtschaft | 03.05.2024

Vielfalt in der Berufswelt: Girls'Day und Boys'Day eröffnen neue Perspektiven

Bundesweit fand am 25. April der Girls'Day und Boys'Day 2024 statt. Auch die Agentur für Arbeit Montabaur beteiligte sich: Mädchen erhielten Einblicke in Berufe, die traditionell von Männern dominiert sind, während Jungen die Gelegenheit bekamen, Berufe kennenzulernen, in denen meist Frauen tätig sind.


Online-Reihe der Arbeitsagentur informiert über Existenzgründung

Wirtschaft | 03.05.2024

Online-Reihe der Arbeitsagentur informiert über Existenzgründung

Viele Menschen träumen davon, sich mit ihrer ganz persönlichen Idee selbstständig zu machen. Allerdings birgt dieser Schritt auch Risiken - vor allem, wenn er nicht gut genug vorbereitet ist. Über Erfolg oder Misserfolg ist oft schon entschieden, bevor ein Geschäft erstmals öffnet.


7 App-Tipps für das Android Smartphone

Wirtschaft | 02.05.2024

7 App-Tipps für das Android Smartphone

RATGEBER | Auch aufgrund der rasant voranschreitenden Digitalisierung sind Smartphones zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Das gilt für Menschen im Westerwald, in ganz Deutschland und überall auf der Welt. Insbesondere Android-Smartphones bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um unseren Alltag einfacher und unterhaltsamer zu gestalten. Von Produktivitäts-Apps bis hin zu Spielen gibt es für nahezu jeden Einsatzzweck eine passende Anwendung. In diesem Artikel stellen wir sieben App-Tipps vor, die das Android-Erlebnis auf ein neues Level heben.


Vor allem Industriebetriebe sehen Wettbewerbsfähigkeit Europas in Gefahr

Wirtschaft | 02.05.2024

Vor allem Industriebetriebe sehen Wettbewerbsfähigkeit Europas in Gefahr

Zwar hat die EU als Standort für die rheinland-pfälzischen Unternehmen an Attraktivität verloren, dennoch setzt die Wirtschaft im Bundesland weiter auf den Mehrwert der Europäischen Union: Das zeigt die Landesauswertung des IHK-Unternehmensbarometers zur Europawahl 2024.


Landesehrenpreis Genusshandwerk: Auch Betriebe aus dem Westerwald ausgezeichnet

Wirtschaft | 02.05.2024

Landesehrenpreis Genusshandwerk: Auch Betriebe aus dem Westerwald ausgezeichnet

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat zum zweiten Mal den "Landesehrenpreis im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz" verliehen. Insgesamt 42 rheinland-pfälzische Handwerksbetriebe nahmen die Auszeichnung entgegen - darunter auch einige aus dem Westerwald.


Keramik kann viel mehr als Krüge und Fliesen

Wirtschaft | 01.05.2024

Keramik kann viel mehr als Krüge und Fliesen

Wer Höhr-Grenzhausen hört, denkt an das Kannenbäcker Land, blaugraue Krüge und bunte Fliesen. Das ist zwar nicht verkehrt, aber keinesfalls zeitgemäß. Ohne keramische Produkte gäbe es keine digitalen Geräte, keine Prothesen und keine Raumfahrt. Ein Studium am praxisbezogenen Westerwald-Campus der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen sichert die Zukunft.


Erneute Streiks: Beschäftigte im Handel geben nicht auf

Wirtschaft | 29.04.2024

Erneute Streiks: Beschäftigte im Handel geben nicht auf

Die Beschäftigten im Handel in Rheinland-Pfalz und im Saarland kämpfen seit einem Jahr für gerechtere Einkommen. Trotz Verhandlungen mit den Arbeitgebern und Streiks der Beschäftigten, konnte keine Einigung zwischen der Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und den Arbeitgeberverbänden erzielt werden.


Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Wirtschaft | 27.04.2024

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen wollen getroffen werden: Von der Wahl der Rechtsform über die Namensgebung bis hin zur Ausgestaltung von Gesellschafterverträgen.


Streikdrohung und Fachkräftemangel: IG BAU warnt vor kritischer Lage im Westerwaldkreis

Wirtschaft | 27.04.2024

Streikdrohung und Fachkräftemangel: IG BAU warnt vor kritischer Lage im Westerwaldkreis

Die Baubranche im Westerwaldkreis steht womöglich vor erheblichen Schwierigkeiten. Sowohl ein drohender Arbeitskampf als auch eine Abwanderung von Fachkräften könnten die regionale Bauwirtschaft in eine kritische Phase führen. Die Gewerkschaft spricht von einer Schicksalsstunde für den Bau.


Gutes aus der Region Westerwald - gutes aus der Heimat

Wirtschaft | 26.04.2024

Gutes aus der Region Westerwald - gutes aus der Heimat

Ab sofort ist die Neuauflage des regionalen Einkaufsführers "Gutes aus dem Westerwald" erhältlich. Der Einkaufsführer bietet eine umfassende Übersicht über lokale Geschäfte, Erzeuger, Dienstleistungen und Angebote aus den Regionen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied und hat sich, aufgrund des positiven Zuspruchs zur Erstausgabe, deutlich vergrößert.


Girls’ Day: Mädchen haben Spaß am Handwerk

Wirtschaft | 25.04.2024

Girls’ Day: Mädchen haben Spaß am Handwerk

Mut zum Handwerk hat auch in diesem Jahr der Girls’ Day vermittelt, den die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in den Werkstätten ihres Berufsbildungs- und Technologiezentrums angeboten hat. 34 Mädchen nahmen an Workshops teil und versuchten sich als Tischlerin, Fliesen- und Mosaiklegerin oder Malerin-Lackiererin.


Die Zukunft des Handwerks im Dialog gestalten - Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Fokus

Wirtschaft | 24.04.2024

Die Zukunft des Handwerks im Dialog gestalten - Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Fokus

Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einem umfassenden Wandel. Diese Transformation betrifft auch das Handwerk. Handwerksorganisationen wie die Handwerkskammer (HwK) Koblenz wollen diese Entwicklung aktiv gestalten und als Chance für die Zukunft nutzen.


Wettbewerb "SUCCESS 2024" startet - Einzelprämien bis zu 15.000 Euro

Wirtschaft | 24.04.2024

Wettbewerb "SUCCESS 2024" startet - Einzelprämien bis zu 15.000 Euro

Der Innovationswettbewerb "SUCCESS" geht in die nächste Runde: Ab sofort können sich kleine und mittlere Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die neue Produkte, technologieorientierte Dienstleistungen oder IT-Vorhaben entwickelt haben, wieder bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bewerben.


Sei 10 Jahren ein Erfolg: Westerwald-Brauerei feiert ausgiebig das Comeback des Gründerbiers Westerwald-Bräu

Wirtschaft | 23.04.2024

Sei 10 Jahren ein Erfolg: Westerwald-Brauerei feiert ausgiebig das Comeback des Gründerbiers Westerwald-Bräu

Sehr süffig und schön vollmundig. Bis heute ist das Gründerbier Westerwald-Bräu umsatzstark und erfolgreich. Das zehnjährige Comeback von Westerwald-Bräu feiert die Westerwald-Brauerei jetzt mit der Aktion "Westerwaldliebe - We ♥ WW".


Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen: So können Verbraucher sparen

Wirtschaft | 22.04.2024

Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen: So können Verbraucher sparen

RATGEBER | Eine Haushaltsauflösung oder eine Entrümpelung wird für viele Menschen erst ein Thema, wenn ein Familienmitglied in ein Pflegeheim zieht oder gar verstirbt. Dann stellt sich die Frage, was mit den Habseligkeiten der betroffenen Person geschehen soll. Während sich gut erhaltene Möbel, Kleidung und andere Gegenstände häufig verkaufen lassen, muss der Rest fachgerecht entsorgt werden. Beim Beauftragen einer Entrümpelungsfirma sollten Verbraucher aber im eigenen Interesse einige wichtige Punkte beachten.


Wie intelligente Regalsysteme die Letzten-Meile-Logistik transformieren

Wirtschaft | 21.04.2024

Wie intelligente Regalsysteme die Letzten-Meile-Logistik transformieren

ANZEIGE | Intelligente Regalsysteme repräsentieren eine innovative Technologie im Bereich der Lagerhaltung und Logistik, die durch den Einsatz von Internet der Dinge (IoT), künstlicher Intelligenz und Echtzeit-Datenanalyse die Art und Weise, wie Waren gelagert, verwaltet und bewegt werden, revolutioniert. Sie ermöglichen eine automatisierte und optimierte Bestandsführung, wodurch die Effizienz der Lagerprozesse signifikant gesteigert wird. Diese Systeme spielen eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Fehlern, der Minimierung von Lagerbeständen und der Beschleunigung von Kommissionierprozessen, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Logistik macht.


Pflegetipps für Ihre Füße: So bleibt die Haut geschmeidig

Wirtschaft | 18.04.2024

Pflegetipps für Ihre Füße: So bleibt die Haut geschmeidig

RATGEBER | Ihre Füße werden tagtäglich strapaziert. Falsches Schuhwerk, zu wenig Feuchtigkeit und Bakterien stellen die Haut ständig vor eine Herausforderung. Kaum verwunderlich also, dass viele Menschen unter Hornhaut, Schrunden oder Fußpilz leiden. Doch bereits mit einigen Pflegetipps können Sie Ihre Fußgesundheit fördern.


Plädoyer für Gerechtigkeit: Professor warnt mit düsteren Zukunftsszenarien

Wirtschaft | 18.04.2024

Plädoyer für Gerechtigkeit: Professor warnt mit düsteren Zukunftsszenarien

Im Westerwaldkreis wurde eine intensive Diskussion über Gerechtigkeit geführt. Wirtschaftswissenschaftler und Arzt, Professor Dr. Christian Thielscher, präsentierte sein Modell von Gerechtigkeit und skizzierte düstere Zukunftsbilder im Rahmen des Forums Wirtschaftsethik in Montabaur.


WesterwaldWetter



Werbung