Werbung

Wirtschaft | Rosenheim | Anzeige


Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

ANZEIGE | Der Schulabschluss ist in der Tasche, und was nun? Wie wäre es mit einem innovativen Einstieg, der Arbeit und Studium kombiniert? Ximaj IT-Solutions bietet eine einzigartige Gelegenheit, direkt in das Berufsleben einzusteigen und parallel ein Studium zu beginnen. Erfahre mehr über das Angebot, welches Theorie und Praxis perfekt verbindet.

Foto Quelle: Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? Ximaj IT-Solutions schlägt eine Brücke zwischen Theorie und Praxis und ermöglicht einen reibungslosen Übergang ins Berufsleben mit der gleichzeitigen Möglichkeit eines Studiums. Einem Werdegang der Technik, praktische Verantwortung, Lernen und Spaß vereint, steht nichts mehr im Wege.

Ximaj IT-Solutions richtet sich speziell an Abiturienten, die sich für Bereiche wie Informatik und Elektrotechnik interessieren und eine praktische Tätigkeit bevorzugen. Der Ansatz ist, nicht nur einen Job zu bieten, sondern eine umfassende berufliche und akademische Bildung. Durch die Teilnahme an der internen Academy wird der Einstieg erleichtert, bietet Unterstützung beim Lernen und macht mit den Arbeitsweisen des Unternehmens vertraut.

Das Arbeitsumfeld bei Ximaj ist jung und dynamisch, geprägt von einem interdisziplinären Team, das sich aus Informatikern, Elektrotechnikern, Mechatronikern und Betriebswirten zusammensetzt. Ximaj legt großen Wert auf innovative Lösungen und moderne Arbeitstechniken, die von der Software- und Systementwicklung über IoT bis hin zur Automatisierung reichen.

Ein zentraler Aspekt dieser Einstiegsmöglichkeit ist die Kombination aus einem bezahlten Vollzeitjob und der Übernahme der Studiengebühren. Dies ermöglicht es den Mitarbeitern, finanziell unabhängig zu sein und sich gleichzeitig fachlich weiterzubilden. Das Studium wird in Kooperation mit renommierten Hochschulen durchgeführt, wodurch theoretisches Wissen direkt in praktische Projekte einfließen kann. Die Unterstützung durch erfahrene Kollegen und Absolventen bei Ximaj ist ein weiterer Pluspunkt. Sie stehen den Studenten mit Rat und Tat zur Seite, fördern den Austausch und das Netzwerken innerhalb des Teams. Die Praxiserfahrung, die bei Ximaj gesammelt wird, ist wertvoll und wird durch die theoretischen Inhalte des Studiums ergänzt. Ximaj IT-Solutions ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern ein Ort der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Alle Mitarbeiter genießen die Flexibilität und die Chancen, schnell Verantwortung zu übernehmen, und erhalten Einblicke in verschiedene Branchen und Technologien.



Interessiert? Weitere Informationen zu den Karrieremöglichkeiten und zur Bewerbung findet man auf der Website oder auf den sozialen Medien des Unternehmens. Das Team von Ximaj IT-Solutions freut sich darauf, neue Talente als Teil des Teams begrüßen zu dürfen und gemeinsam die gesteckten beruflichen Ziele zu erreichen. (prm)


Mehr dazu:   Wirtschaft  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Sommerauktion am 22. Juni 2024 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

Moschheim. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr warten viele interessante Artikel auf die Bieter bei der Sommerauktion ...

Millionär ohne Geld: Wie Sie sich ohne Eigenkapital Ihr Traumhaus sichern

Altenkirchen. Trotz, im Verhältnis zu den Jahren 2019-2021 stark gestiegenen Zinsen, träumen laut Civey-Umfrage im Auftrag ...

Souveräne IT-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis

Wissen. Jeder kennt es: Gerade mal ein scheinbar günstiges Cloud-Abo, damit spart man sich den eigenen Server und viel Aufwand. ...

Nach der Wahl: Europas Zukunft mit dem Handwerk meistern

Koblenz. "Deshalb haben wir im Vorfeld der Europawahlen über eine Kampagne zur Wahlbeteiligung aufgerufen, denn wenn das ...

Führungskräfte im Kletterwald: Mut, Sicherheit und Neugier auf dem Prüfstand

Bad Marienberg/Westerwaldkreis. Am zweiten Termin der Veranstaltungsreihe "Frustkiller-Freitag" der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

IHK-Geschäftsstelle Montabaur zieht Bilanz: Sechs Jahre Leitkammer Keramik

Montabaur. Die Prüfungspraxis im Dualen Ausbildungssystem sieht zweimal im Jahr (Sommer und Winter) am gleichen Tag zur gleichen ...

Weitere Artikel


55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Japanerin Ruth Hidaka singt bei Lobpreisgottesdienst in Rückeroth

Westerwaldkreis. Ruth Hidaka ist in der Region keine Unbekannte: Bis 2011 war die gebürtige Japanerin unter anderem als Kirchenmusikerin ...

Aktion gegen das Artensterben: NABU Hundsangen appelliert an Landwirte und Gemeinden

Hundsangen. Seit den 1990er-Jahren ist die Anzahl brütender Kiebitze in Deutschland auf ein Viertel gesunken, während die ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Keramikmuseum Westerwald - 6.000 Euro für den Förderkreis

Montabaur/Höhr-Grenzhausen. "Dank dieser großzügigen Spende kann das Keramikmuseum Westerwald nun weitere bedeutende Ankäufe ...

Eric Pfeil bei den 23. Westerwälder Literaturtagen in Hillscheid: Ciao Amore, Ciao

Hillscheid. Ein Land, in dem Opernarien gepfiffen werden, überall Denkmäler namhafter Sänger herumstehen und die Einschaltquoten ...

Spendenaufruf: Drei Jahre alter Marc benötigt Hilfe für Nierentransplantation und ein neues Dach

Gieleroth. Der kleine Marc leidet bereits seit seiner Geburt an Nierenversagen. Seine Familie und seine drei Geschwister ...

Werbung