Werbung

Wirtschaft | Koblenz | Anzeige


Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Rund 750 Gäste bei der Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel in Koblenz

ANZEIGE | In der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz fand am 6. Mai die jährliche Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel statt. Die Veranstaltung, zu der rund 750 Vertreter sowie Gäste aus der Region begrüßt wurden, bot eine Gelegenheit, um sich über die Entwicklung der Bank auszutauschen.

(Fotos: Janko.Media)

Koblenz. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Karl-Heinz Krämer informierte Vorstandsvorsitzender Sascha Monschauer im Namen seiner Vorstandskollegen Matthias Herfurth, Michael C. Kuch und Markus Müller die rund 750 Gäste über das Geschäftsergebnis 2023. So konnte die VR Bank RheinAhrEifel im Jahr 2023 insgesamt 2.442 neue Mitglieder und 4.375 neue Kunden gewinnen. Die Bilanzsumme stieg um rund 1,5 Prozent auf über 6,6 Milliarden Euro. Die Kundeneinlagen wuchsen um 1,42 Prozent auf 5,2 Milliarden Euro. Außerdem steigerten sich die Forderungen an Kunden um 4,5 Prozent auf rund 4,5 Milliarden Euro. Insgesamt betreute die VR Bank RheinAhrEifel ein Kundenvolumen von rund 14 Milliarden Euro. Das entspricht einem Wachstum von rund 4,2 Prozent. Nach den Berichten des Vorstandes und Aufsichtsrates wurden beide Organe einstimmig von den Vertretern entlastet. Karl-Heinz Krämer sowie Andrea Krämer wurden darüber hinaus in ihren Ämtern als Aufsichtsräte bestätigt.



Gastvortrag von Dr. Claus Kleber: "Demokratie in stürmischen Zeiten"
Als ein besonderes Highlight der Veranstaltung referierte Dr. Claus Kleber über aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklungen. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Journalist und Kenner der internationalen Politik bot der ehemalige "heute journal"-Moderator den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die globalen Herausforderungen unserer Zeit. Zu Beginn seines Vortrages schilderte Kleber einige persönliche Erfahrungen aus der Historie und reflektierte die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart. Ein besonderer Fokus lag auf den "Großmächten" Europa, die USA, Russland und China. Seine Ausführungen verdeutlichten, dass sich die Welt in einer Zeit des Umbruchs befindet, in der sich die Machtverhältnisse und wirtschaftlichen Dynamiken wesentlich verändern könnten. Der informative, sowie inspirierende Vortrag stellte den Abschluss der Vertreterversammlung dar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzspritze für Vereine in Wirges

Drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Wirges erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm ...

UNESCO zeichnet "Handwerkliche Brennkunst" in Unnau als Immaterielles Kulturerbe aus

ANZEIGE | Die UNESCO hat die handwerkliche Brennkunst in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Ransbach-Baumbach: Westerwald Bank informiert über zukunftssichere Wege zur Vermögensbildung

Auch in unruhigen Zeiten gibt es Möglichkeiten zur nachhaltigen Vermögensbildung. Über 400 Gäste erfuhren ...

Weitere Artikel


FWG-Vorsitzender besucht Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied

Lars Ebert, der Vorsitzende der Freien Wählergruppe (FWG) in Neuwied, hat kürzlich der Kreishandwerkerschaft ...

Familienzaubershow mit Tim Salabim: "Affentheater" im Jugend- und Kulturzentrum Höhr-Grenzhausen

Wer auf der Suche nach einem lustigen und zauberhaften Erlebnis für sich selbst und seine Familie ist, ...

Veranstaltung in Montabaur beschäftigt sich kritisch mit dem "Digitalzwang"

Entsteht mit dem zunehmenden "Digitalzwang" in der Gesellschaft eine neue Form der Ausgrenzung? Der deutschlandweite ...

Web-Seminar zu Photovoltaik vom Balkon - Gesetzesänderungen erleichtern Nutzung

Bundestag und Bundesrat haben am 26. April das lange erwartete Solarpaket 1 verabschiedet. Balkonkraftwerke ...

Dramatischer Polizeieinsatz in Nister: Mann droht mit Selbstverbrennung

In der späten Nacht vom Montag (6. Mai) wurde die Polizei Hachenburg zu einem brisanten Einsatz gerufen. ...

Vorsätzliche Autoreifen-Beschädigung durch Nägel in Hilgert? Die Polizei ermittelt

Eine Reihe von Vorfällen, bei denen Pkw-Reifen durch Schrauben beschädigt wurden, hält die Polizeiwache ...

Werbung