Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ein wichtiger Faktor im Wettbewerb um Fachkräfte. Mit dem Audit "berufundfamilie" senden Unternehmen an ihre Beschäftigten die klare Botschaft. Wie Unternehmen sich auditieren lassen und dann das dazugehörige Zertifikat erhalten können, wird nun in einer Online-Vernstaltung erklärt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass sie sich systematisch und nachhaltig für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik einsetzen. Wie Unternehmen dieses erhalten, beleuchtet Jörg Weber von der berufundfamilie Service GmbH, Frankfurt, im Rahmen einer Online-Veranstaltung am Mittwoch, 5. Juni, 8.30 Uhr. Zu dieser Veranstaltung aus der Reihe "Zukunftsforum" laden die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied die heimischen Unternehmen ein.

"Die Vorteile des Zertifikats zahlen sich gerade in Zeiten des Fachkräftemangels mehr denn je aus", so Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen. Eine höhere Arbeitgeberattraktivität erleichtere die Fachkräftegewinnung, reduziere die Fluktuation und verbessere das Betriebsklima. "Das Zertifikat zum Audit 'berufundfamilie' ist hier ein wichtiges Element", sind sich die Wirtschaftsförderer der drei Landkreise Lars Kober, Katharina Schlag und Harald Schmillen sicher. Sie freuen sich, mit Jörg Weber einen kompetenten Referenten gewonnen zu haben. Er wird das mehrstufige Verfahren der Auditierung erläutern.



Zur Erst-Auditierung gehören eine fundierte Analyse des Status Quo, die Begleitung einer systematischen Entwicklung des betriebsindividuellen Potenzials und verbindliche Zielvereinbarungen, die dafür sorgen sollen, dass Familienbewusstsein in der Unternehmenskultur verankert wird. Die praktische Umsetzung im Unternehmen wird von der berufundfamilie Service GmbH in festen Zeitabschnitten überprüft. Die Auditierung steht Arbeitgebern aller Betriebsgrößen und Branchen offen. "Die Zertifikatsträger profitieren nicht zuletzt auch von unseren Netzwerktreffen und den Angeboten der berufundfamilie-Akademie", so Jörg Weber.

Das Audit steht unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin und wird von den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft wie BDI und DIHK empfohlen. Für die Online-Veranstaltung ist etwa eine Stunde vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung bis Montag, 3. Juni, wird gebeten unter: iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Weitere Artikel


Web-Seminar: Kostenfallen und Betrug bei der Reisebuchung erkennen

In einem Web-Seminar am 22. Mai geht es um das Thema "Kostenfalle Reise: Erkennen und vorbeugen". Die ...

Markierungsarbeiten im Bereich der Anschlussstellen: Verkehrseinschränkungen auf der A3

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 3. Juni, bis Dienstag, ...

"Treffpunkt Kannofen" am 29. Mai mit dem "Duo MO" in Höhr-Grenzhausen

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" kehrt im Sommer 2024 zurück und verspricht erneut eine hervorragende ...

Beethoven traf auf Bohemian Rhapsody: Konzert der jungen Streicher in Montabaur

Mehr als 70 Schüler begeisterten beim Konzert der Jungen Streicher in der vollbesetzten Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale startet Förderhotline: Welche Förderung für welche Maßnahme?

Die Verbraucherzentrale gibt ab sofort telefonische Auskünfte zu Förderprogrammen für Energiesparmaßnahmen. ...

Aktualisiert: Großbrand in Pottum: Einfamilienhaus in Flammen - Mann vom Balkon gerettet

Am Donnerstagabend (16. Mai) wurden gegen 19.40 Uhr zahlreiche Feuerwehren und Rettungsdienste zu einem ...

Werbung