Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

FWG-Vorsitzender besucht Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied

Lars Ebert, der Vorsitzende der Freien Wählergruppe (FWG) in Neuwied, hat kürzlich der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald einen Besuch abgestattet. Der Kreishandwerksmeister Ralf Winn und der Geschäftsstellenleiter Matthias Dahmen hießen ihn willkommen.

(Foto: Doreen Hergt)

Neuwied. Während des Treffens wurde zunächst die Struktur und die Bedeutung der Kreishandwerkerschaft für die lokale Handwerksbranche thematisiert. Winn betonte die Wichtigkeit einer solchen Institution: "Es ist essenziell, dass wir eine starke Vertretung für die Handwerker in unserem Kreis haben, um ihre Interessen effektiv zu fördern und zu schützen."

Der Austausch erweiterte sich schnell auf Themen der zukünftigen Kommunalpolitik, insbesondere die Rolle des Handwerks in der regionalen Wirtschaft und seine bessere Integration in kommunale Entscheidungsprozesse. Es wurde vereinbart, dass das Handwerk eine größere Anerkennung finden und stärker in die Planung und Umsetzung kommunaler Projekte eingebunden werden soll.



Lars Ebert äußerte sich positiv über die Bedeutung des Austauschs und die Zusammenarbeit zwischen der Kreishandwerkerschaft und der Kommunalpolitik: "Solche Treffen sind unerlässlich, um die Bedürfnisse und die Bedeutung des Handwerks in der Region zu verstehen und zu unterstützen. Dieser Besuch wird sicherlich nicht der letzte sein, und ich freue mich auf weitere produktive Dialoge."

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und die FWG Neuwied sehen in solchen Treffen eine Möglichkeit, die Interessen der Handwerker direkt in die politische Arbeit einzubringen und die lokale Wirtschaft nachhaltig zu stärken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Kulturkreis Ransbach-Baumbach erhält 2.000 Euro von evm

Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach darf sich über eine Spende freuen. Die Energieversorgung Mittelrhein ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Weitere Artikel


Familienzaubershow mit Tim Salabim: "Affentheater" im Jugend- und Kulturzentrum Höhr-Grenzhausen

Wer auf der Suche nach einem lustigen und zauberhaften Erlebnis für sich selbst und seine Familie ist, ...

Veranstaltung in Montabaur beschäftigt sich kritisch mit dem "Digitalzwang"

Entsteht mit dem zunehmenden "Digitalzwang" in der Gesellschaft eine neue Form der Ausgrenzung? Der deutschlandweite ...

Pedel-Gaudi im Vallendarer Stadtwald war ein voller Erfolg

Das Pedel-Waldfest, das mittlerweile seit einigen Jahren von den Vallendarer Handballern im Vallendarer ...

Rund 750 Gäste bei der Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel in Koblenz

ANZEIGE | In der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz fand am 6. Mai die jährliche Vertreterversammlung der VR ...

Web-Seminar zu Photovoltaik vom Balkon - Gesetzesänderungen erleichtern Nutzung

Bundestag und Bundesrat haben am 26. April das lange erwartete Solarpaket 1 verabschiedet. Balkonkraftwerke ...

Dramatischer Polizeieinsatz in Nister: Mann droht mit Selbstverbrennung

In der späten Nacht vom Montag (6. Mai) wurde die Polizei Hachenburg zu einem brisanten Einsatz gerufen. ...

Werbung