Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Nachricht vom 16.05.2024    

Aufsichtsrat verlängert frühzeitig Bestellungen der EAM-Geschäftsführung

Der EAM-Aufsichtsrat hat in seiner gestrigen Sitzung bereits ein Jahr vor dem formal erforderlichen Zeitpunkt einstimmig beschlossen, die Bestellungen der beiden Geschäftsführer der EAM-Gruppe Olaf Kieser und Hans-Hinrich Schriever zu verlängern. Ein positives Signal für die bisherige Arbeit der Führungsriege.

Das Foto zeigt von links den Vorsitzenden der EAM-Geschäftsführung Olaf Kieser, den EAM-Aufsichtsratsvorsitzenden und Landrat des Schwalm-Eder-Kreises Winfried Becker und den EAM-Geschäftsführer Hans-Hinrich Schriever nach der Sitzung des Aufsichtsrats. (Foto: EAM)

Kassel. "Der Aufsichtsrat sendet mit diesem Beschluss ein klares Signal: Wir haben ein sehr hohes Vertrauen in die aktuelle Geschäftsführung und das gesamte EAM-Team", betonte der Aufsichtsratsvorsitzende Landrat Winfried Becker (Schwalm-Eder-Kreis). "Basis für die frühzeitige Bestätigung der Geschäftsführer sind die hervorragenden Leistungen in der Führung der EAM und die deutlichen Akzente, die Olaf Kieser und Hans-Hinrich Schriever in der strategischen, ökonomischen und kulturellen Weiterentwicklung für das Unternehmen in den vergangenen Jahren gemeinsam erbracht haben." Die Vorsitzende des Konsortialausschusses Landrätin Astrid Klinkert-Kittel (Landkreis Northeim) ergänzte: "Olaf Kieser und Hans-Hinrich Schriever verkörpern für uns als Führungsduo in der Ergänzung ihrer spezifischen Kompetenzen und ihrem teamorientierten Stil die moderne kommunale EAM. Natürlich bringt der gefasste Beschluss auch den Anspruch zum Ausdruck, das Unternehmen in diesem Sinne weiter erfolgreich in die Zukunft zu führen."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ähnlich sieht es auch die Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat: "Mit der aktuellen Geschäftsführung ist die EAM auch aus unserer Sicht langfristig sehr gut aufgestellt. Wir sind zuversichtlich, dass wir insbesondere Themen der Mitbestimmung weiterhin sehr offen, mitunter kontrovers, aber am Ende immer konstruktiv zu Entscheidungen führen werden", so der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Karsten Lenz in seiner Funktion als stellvertretender AR-Vorsitzender. Olaf Kieser und Hans-Hinrich Schriever freuen sich sehr über die Bestätigung: "Unser Dank gilt den Gremienmitgliedern für ihr Vertrauen sowie allen Führungskräften und Mitarbeitern der EAM-Gruppe, die uns als Geschäftsführer erst erfolgreich machen. Wir sind stolz darauf, dass wir die Zusammenarbeit mit unseren kommunalen Gremien und dem EAM-Team auf einer langfristigen Basis fortsetzen dürfen." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Koblenz. Am Donnerstag, 23. Januar, wurden die Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ...

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in ...

Neuer Vorstand im Wirtschaftsrat Westerwald gewählt

Mainz. Die Mitglieder der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrats Deutschland haben am 17. Dezember 2024 Musa Smakaj erneut ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat das deutsche Handwerk eine deutliche Botschaft gesendet: Deutschland benötigt ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Region. Mit seiner Ernennung als neuer Projektleiter von GameUp! Rheinland-Pfalz tritt Senad Palic eine bedeutende Rolle ...

Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree

Koblenz. Am vergangenen Mittwoch (15. Januar) schloss der Christmas Garden Koblenz seine Pforten nach einer erfolgreichen ...

Weitere Artikel


Zwei spannende Wanderungen im Mai: Naturfotografie und Layen-Hopping

Westerwald. Am Samstag, 25. Mai, startet um 11 Uhr eine fotografische Wanderung, die von Uwe Rose, dem Ersten Vorsitzenden ...

Gelungener Konzertauftakt zur Festwoche der Evangelischen Kirchengemeinde in Unnau

Unnau. Mit Musik für die Seele und Liedern vom Loben, Danken und von der Hoffnung erreichte das Duo mühelos die Herzen der ...

Selterser Notfalltreffpunkt ist einsatzbereit - mit Material für bis zu 72 Stunden

Selters. Der Notfalltreffpunkt dient als Schnittstelle zwischen Nachbarschaftshilfe und Katastrophenschutz. Bei länger andauerndem ...

Verkehrskontrolle in Girod: 19-Jähriger unter Drogeneinfluss gestoppt

Girod. Bei der Kontrolle gegen 7 Uhr bemerkten die Polizisten, dass der junge Fahrer Anzeichen von Drogenkonsum zeigte. Ein ...

Autobahn-Azubis bauen Boule-Bahn für Montabaurer Seniorenheim

Montabaur. Dank des freiwilligen Einsatzes von drei Straßenwärter-Azubis aus den Autobahnmeistereien (AM) Heiligenroth und ...

Jubiläum und Spaß für alle: Drei Oldtimer-Events kommen in den Stöffel-Park

Enspel. Der AAC wird vom 30. Mai bis zum 2. Juni im Stöffel-Park in Enspel gastieren und lädt zu verschiedenen Highlights ...

Werbung