Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Das Handwerk ist vielfältig und bietet Frauen gute Chancen, sich zu verwirklichen. Zum nationalen Aktionstag "Unternehmensnachfolge durch Frauen - Nachfolge ist weiblich" lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen der Starterzentren RLP am Freitag, 21. Juni, zu einem spannenden Beratungstag ein.

Auf bestem Wege zur gelungenen Betriebsübergabe: Installateur- und Heizungsbauermeisterin Kim Janina Körner wird gemeinsam mit ihrer Schwester den Familienbetrieb in Neuwied weiterführen. (Foto: HwK Koblenz /Dagmar Schweickert)

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 und 15 Uhr vereinbaren, um sich ganz persönlich mit den Beratern der HwK Koblenz in der Rizzastraße 24-26 in Koblenz auszutauschen oder das Angebot einer Videoberatung zu nutzen. Dabei erhalten sie die Gelegenheit, sich individuell über die Möglichkeiten einer Existenzgründung durch eine Betriebsübernahme im Handwerk und die notwendigen Voraussetzungen sowie zu finanziellen Förderungsmöglichkeiten und weiteren Fragen zu informieren. Der kostenlose Beratungstag findet im Rahmen des Projektes "Handwerk attraktiv Rheinland-Pfalz" statt, das durch das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und die Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz gefördert wird.



Eine Anmeldung im Vorfeld ist notwendig. Ansprechpartner für den Aktionstag und für die telefonische Terminvereinbarung ist die Abteilung Betriebsberatung der HwK Koblenz, Tel. 0261-398-257, beratung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Jetzt entgeltliche Schulbuchausleihe beantragen: Bestellfrist endet am 17. Juni

In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes ...

Bad Marienberg wird fahrradfreundlich: Neue Fahrradbügel wurden installiert

Die Stadt Bad Marienberg freut sich, die Installation neuer Fahrradbügel im Stadtgebiet (Wilhelmstraße/ ...

Trimm-Dich-Pfad im Wildpark in Bad Marienberg wurde erneuert

Die Erneuerung des Trimm-Dich-Pfades ist abgeschlossen. Dieser kostenlose Sport-Parcours, der ein ganzheitliches ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Am Donnerstag, den 12. Juni um 19 Uhr wird die Autorin Nikola Vertidi anlässlich der 23. Westerwälder ...

CDU Westerwald besichtigt Erweiterung der Stabilatanlage in Rennerod

Bei einem Besuch der Trockenstabilatanlage in Rennerod informierten sich die Mitglieder von CDU-Kreistagsfraktion ...

Alkohol am Steuer: Unbekannte Unfallstelle in Rennerod gesucht

Ein unsicher geführtes Fahrzeug hat am Sonntag, den 2. Juni, in Rennerod die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Werbung