Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Das Handwerk ist vielfältig und bietet Frauen gute Chancen, sich zu verwirklichen. Zum nationalen Aktionstag "Unternehmensnachfolge durch Frauen - Nachfolge ist weiblich" lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen der Starterzentren RLP am Freitag, 21. Juni, zu einem spannenden Beratungstag ein.

Auf bestem Wege zur gelungenen Betriebsübergabe: Installateur- und Heizungsbauermeisterin Kim Janina Körner wird gemeinsam mit ihrer Schwester den Familienbetrieb in Neuwied weiterführen. (Foto: HwK Koblenz /Dagmar Schweickert)

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 und 15 Uhr vereinbaren, um sich ganz persönlich mit den Beratern der HwK Koblenz in der Rizzastraße 24-26 in Koblenz auszutauschen oder das Angebot einer Videoberatung zu nutzen. Dabei erhalten sie die Gelegenheit, sich individuell über die Möglichkeiten einer Existenzgründung durch eine Betriebsübernahme im Handwerk und die notwendigen Voraussetzungen sowie zu finanziellen Förderungsmöglichkeiten und weiteren Fragen zu informieren. Der kostenlose Beratungstag findet im Rahmen des Projektes "Handwerk attraktiv Rheinland-Pfalz" statt, das durch das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und die Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz gefördert wird.



Eine Anmeldung im Vorfeld ist notwendig. Ansprechpartner für den Aktionstag und für die telefonische Terminvereinbarung ist die Abteilung Betriebsberatung der HwK Koblenz, Tel. 0261-398-257, beratung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Weitere Artikel


Jetzt entgeltliche Schulbuchausleihe beantragen: Bestellfrist endet am 17. Juni

In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes ...

Bad Marienberg wird fahrradfreundlich: Neue Fahrradbügel wurden installiert

Die Stadt Bad Marienberg freut sich, die Installation neuer Fahrradbügel im Stadtgebiet (Wilhelmstraße/ ...

Trimm-Dich-Pfad im Wildpark in Bad Marienberg wurde erneuert

Die Erneuerung des Trimm-Dich-Pfades ist abgeschlossen. Dieser kostenlose Sport-Parcours, der ein ganzheitliches ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Am Donnerstag, den 12. Juni um 19 Uhr wird die Autorin Nikola Vertidi anlässlich der 23. Westerwälder ...

CDU Westerwald besichtigt Erweiterung der Stabilatanlage in Rennerod

Bei einem Besuch der Trockenstabilatanlage in Rennerod informierten sich die Mitglieder von CDU-Kreistagsfraktion ...

Alkohol am Steuer: Unbekannte Unfallstelle in Rennerod gesucht

Ein unsicher geführtes Fahrzeug hat am Sonntag, den 2. Juni, in Rennerod die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Werbung