Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

Musikverein Herschbach unternahm Ausflug in die Pfalz

50 Jahre Alexander Felz und Kerwe in Minfeld. Das hat der Musikverein Herschbach zum Anlass genommen, einen Ausflug in die Heimat seines Dirigenten zu unternehmen. Am Freitag, 6. September starteten die Musiker/innen mittags per Bus in die Pfalz und überraschten Ihren Dirigenten Alexander Felz an seinem Geburtstag auf dem Dürkheimer Wurstmarkt. Hier spielte er mit seiner Tuba und unterhielt die zahlreichen Gästen.

Musikverein Herschbach. Foto: privat

Herschbach/Minfeld. Nach einem geselligen Sommerabend mit Weinschorle und verschiedenen Spezialitäten startete der Bus am Samstagmorgen zur Besichtigung nach Speyer. Trotz Regens konnte man den Dom besichtigen, shoppen und ins Brauhaus einkehren.

Gegen 16 Uhr stand der erste pfälzische Auftritt des Musikvereins an. Der Musikverein begleitete den ersten Bieranstich seit Langem in Minfeld und unterhielt das Publikum vier Stunden lang mit moderner Unterhaltungsmusik, viel Gesang und natürlich dem Westerwald-Marsch.

Ein musikalisches Highlight folgte im Anschluss: Alexander Felz und seine Combo „'s Blech-zünftig-jazzig" lieferten eine fantastische Show mit grandiosen selbstgeschriebenen Arrangements. Es wurde bereits besiegelt, dass man den Westerwäldern solch eine Qualität nicht vorenthalten darf und ein Besuch in Herschbach wird folgen.



Am Sonntagmorgen ging es zurück mit schönen Erinnerungen nach Herschbach und vielleicht war es nicht der letzte Auftritt beim Musikverein in Minfeld.

Der Musikverein sucht in allen Registern Verstärkung, sollten Sie leidenschaftlich gern Musik machen, längere Zeit nicht mehr gespielt haben oder ganz am Anfang Ihrer musikalischen Karriere stehen und ein Instrument erlernen wollen - dann sprechen Sie die Mitglieder des Musikvereins an oder besuchen eine Probe. (Michael Reifenberg)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Im Einklang mit der Natur: Mank transportiert ökologische Vielfalt in die Gastronomie

„Wir führen unser Unternehmen im Einklang mit ökologischen Grundsätzen und möchten dies mit der neuen ...

Buchtipp: „Todesspiel im Hafen“ von Klaus-Peter Wolf

Der Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage „HEIMAT/EN“ am 17. September ...

Westerwald Bank spendet 400 Euro für Geschirrmobil

Mit einer Spende in Höhe von 400 Euro unterstützt die Westerwald Bank Neuan-schaffungen für das Geschirrmobil ...

Bäume sind Sonnenkraftwerke mit Speicher

Bäume vollbringen die Leistung innerhalb von 100 Jahren von einem kleinen Samen zu einem 10 Tonnen schweren ...

Westerwald-Metzgerei Hüschs Landkost feiert 60. Geburtstag

Im Jahr 1959 gründeten Hermann und Marlene Hüsch die Westerwald-Metzgerei. Nach 60 Jahren ist der Familienbetrieb ...

Unternehmensrundreise im Westerwaldkreis

Verkehrsgünstig zwischen Ballungszentren gelegen ist der Westerwaldkreis eine attraktive und kraftvolle ...

Werbung