Vereine | Artikel vom 03.02.2021 |
Corona macht gnadenlos auch vor Narren und Karnevalisten nicht halt, dass müssen leider auch die „Närrischen Ritter“ aus Herschbach zurzeit schmerzhaft erleben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.12.2020 |
Der Vorstand und die Mitglieder der evangelischen Andreas-Gemeinde Herschbach wollten es nicht so einfach hinnehmen, dass wegen der Pandemie auch der Gottesdienst am Heiligen Abend ausfallen sollte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2020 |
Mit einer Scheckkarte, die Ende Oktober in Herschbach gestohlen wurde, wurden in der Nacht vom 27./28. Oktober 2020 in Hachenburg, Herschbach und Dierdorf Geldbeträge unberechtigt abgehoben. Eine Täterbeschreibung liegt vor. Wer kann Angaben zu dem Mann mit dem markanten Helm machen?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.08.2020 |
Seit dem 3. August findet das Angebot der Sommerschule des Landes Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Selters an der Grundschule in Herschbach statt. Hier konnten in der letzten Woche 28 und derzeit 24 Schülerinnen und Schüler den Lernstoff vertiefen um nicht den Anschluss im bevorstehenden Schuljahr zu verpassen. Insbesondere die Fächer Deutsch und Mathematik stehen für rund drei Zeitstunden auf dem Lehrplan.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 22.07.2020 |
In ihrer jüngsten Vorstandsitzung konnten die Närrischen Ritter Westerwald e.V. vermelden, dass die Herrensitzung in 2021 um ein Jahr vertagt wird, auf Samstag, 8. Januar 2022. Damit ist es gelungen, die bestehenden Verträge mit den karnevalistischen Künstlern ohne Preiszuschläge um ein Jahr zu verschieben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.07.2020 |
Unlängst fand im Rohbau der neuen DRK-Rettungswache in Herschbach/Uww. eine Begehung durch die Verantwortlichen des Neubaus statt. Der Neubau der Rettungswache war dringend geboten, da die alte Rettungswache in der Bleichstraße den gewachsenen Anforderungen an den Rettungsdienst nicht mehr gerecht wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 06.07.2020 |
Üblicherweise ehrt die Tischler-Innung Westerwaldkreis ihre erfolgreichen Prüfungsabsolventinnen und -absolventen in einem würdigen Rahmen und sucht hierfür immer eine besondere Location aus. In diesem Jahr fiel die Veranstaltung der Pandemie zum Opfer. Dennoch ließen es sich die Verantwortlichen nicht nehmen, den jungen Gesellinnen und Gesellen zum erfolgreichen Berufsabschluss im Haus Hergispach in Herschbach zu gratulieren und hervorragende Leistungen besonders zu würdigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.06.2020 |
Die Polizeidirektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise bezüglich eines Autodiebstahls in Herschbach. Es ist bereits der dritte hochwertige BMW, der von einem Privatanwesen entwendet wurde, daher liegt die Vermutung nahe, dass es sich um dieselben Täter handelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.06.2020 |
Sein Alkoholkonsum führte zu unkontrollierter Fahrweise bei einem jungen Autofahrer. Die Folge sind zwei demolierte Fahrzeuge und eine beschädigte Hauswand. Der Fahrer und sein Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Führerschein des 19-Jährigen wird längere Zeit bei der Polizei bleiben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.05.2020 |
Missachtung eines bevorrechtigten Fahrzeugs war die Ursache eines schweren Unfalls bei Herschbach. Der Unfallverursacher beabsichtigte von der Auffahrt Industriegebiet Herschbach auf die L305 in Richtung B413 aufzufahren, auf der ein junger Autofahrer fuhr. Bei der Kollision der Fahrzeuge wurden beide Fahrer verletzt. An den Autos entstanden Totalschäden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.03.2020 |
Die Polizei sucht Zeugen zwecks Klärung eines Fahrzeugdiebstahls in Herschbach. Dort war ein blauer BMW 116d in einem Carport verschlossen abgestellt worden. Das Auto wurde in der Nacht zu heute gestohlen. Informationen bitte unter der Telefonnummer 02602-9226-0 an die Polizeidirektion Montabaur.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.03.2020 |
Zwei wertvolle E-Bikes, ein grünes und ein schwarzes, beide mit 29-Zoll-Bereifung (Fatties) wurden in Herschbach zwischen dem 2. und 3. März gezielt aus einer Garage gestohlen, deren Tor dafür aufgebohrt worden ist. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 24.02.2020 |
Da haben die Herschbacher aber Glück gehabt: Da es an anderen Orten im Westerwald mehr oder weniger ergiebig „schüttete“, konnten die vielen Besucher des Rosenmontagsumzuges diesen trockenen Fußes besuchen, weil Petrus ein Einsehen hatte. Alle Besucher hatten sich trotzdem mit wärmenden Sachen eingekleidet, so dass kaum jemand frieren musste.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 17.01.2020 |
Der derzeit größte Windpark innerhalb des Westerwaldkreises, der Windpark Hartenfelser Kopf, kann um zwei weitere Windenergieanlagen erweitert werden. Damit kann der Anteil erneuerbarer Energien an der Energieerzeugung weiter erhöht werden. Nach Fertigstellung kann der Windpark Hartenfelser Kopf den Energiebedarf von knapp 210.000 Menschen decken.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 12.01.2020 |
Bis in die tiefsten Tiefen des Westerwaldes hat es sich schon lange herumgesprochen, dass es ein Muss ist, in der Karnevalszeit die Herrensitzung der „Närrischen Ritter Westerwald“ zu besuchen. Demzufolge sind die Sitzungen in der Hergispachhalle meistens im Vorfeld schon ausverkauft. Auch in diesem Jahr brauchten sich die Veranstalter über mangelnde Resonanz nicht zu beklagen. In der Halle waren tatsächlich nur Männer anwesend, denen zum „Vorglühen“ genug Zeit gelassen wurde, bevor das rasante Programm loslegte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 06.01.2020 |
Bis auf den letzten Platz gefüllt war denn auch der kleine Saal in der Hergisbachhalle am Sonntag-Vormittag. In seiner Begrüßungsrede an die rund 40 Anwesenden betonte der Ortsvereinsvorsitzende und Vorsitzende des SPD Gemeindeverbands Hartwig Scheidt, wie wichtig die Partei mit ihren Zielen Freiheit, Gleichheit, Solidarität gerade in der heutigen Zeit ist. „Solange sich eine AfD in Deutschland breit machen kann, ist eine Partei wie die SPD notwendiger denn je“, sagte er.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.12.2019 |
Seit rund 40 Jahren gibt es den Alpha-Kurs – eine Reihe, die an mehreren Abenden in den christlichen Glauben einführt. Weltweit haben bisher mehr als sieben Millionen Menschen daran teilgenommen, und auch die Kirchengemeinden des Westerwaldes bieten regelmäßig Alpha-Abende an. Die Evangelische Andreasgemeinde Herschbach und die Katholische Pfarrei Sankt Anna gehen jetzt einen neuen Weg: In der Herschbacher Andreaskirche startet am 13. Januar der Jugendkurs „Alpha Youth“:
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 17.11.2019 |
Am ersten Wochenende im November veranstaltete die Bücherei St. Anna, Herschbach, wieder die Weihnachtsbuchausstellung und in diesem Zusammenhang auch den Vorlesewettbewerb der 3. und 4. Schuljahre der Grundschule.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2019 |
Rund 100 Besucherinnen sind während des Ersten Ökumenischen Frauenfrühstücks durch eine bewegende „Galerie des Lebens“ geschlendert. Allerdings ging es im Katholischen Forum Montabaur weder Gemälde noch um Fotos: Die „Galerie“ des christlichen Liedermachers und Pfarrers Heiko Bräuning sind Texte und Songs. Gemeinsam mit dem Pianisten Michael Schlierf zeichnet er in facettenreichen Klanggemälden Lebenswege nach, die durch Höhen und Tiefen führen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.11.2019 |
Die Vorbereitungen für das große Konzert des Kinderliedermachers Mike Müllerbauer laufen auf Hochtouren. Auch die beiden Leiter der Evangelischen Andreasgemeinde Herschbach, Michael und Katrin Kleck, freuen sich auf das Spektaktel am Dienstag, 5. November, um 17 Uhr im Herschbacher „Haus Hergispach“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.09.2019 |
„Mir ist ganz wichtig, dass jede Frau das Gefühl hat, das haben die nur für mich gemacht. Und so ist es auch“, sagt Sabrina Wittwer. Rund einmal im Monat bereitet sie mit einem Team einen besonderen Abendgottesdienst von Frauen für Frauen in der kleinen Kirche der Evangelischen Andreasgemeinde in Herschbach, einer Filialgemeinde der Kirchengemeinde Rückeroth, vor. Hier ist manches anders als in den klassischen Sonntagsgottesdiensten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.09.2019 |
50 Jahre Alexander Felz und Kerwe in Minfeld. Das hat der Musikverein Herschbach zum Anlass genommen, einen Ausflug in die Heimat seines Dirigenten zu unternehmen. Am Freitag, 6. September starteten die Musiker/innen mittags per Bus in die Pfalz und überraschten Ihren Dirigenten Alexander Felz an seinem Geburtstag auf dem Dürkheimer Wurstmarkt. Hier spielte er mit seiner Tuba und unterhielt die zahlreichen Gästen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.08.2019 |
Die Frage nach dem „Wohin“ mit der Herschbacher Ausgabestelle der Tafel Westerwald ist beantwortet. Der Auszug aus dem Alten Kloster ist geschafft und die neue Ausgabestelle hat in der Bleichstraße 27 in Herschbach ein neues Zuhause gefunden. Anlässlich der Neueröffnung hatte das Diakonische Werk Westerwald zu einer kleinen Feierstunde eingeladen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.08.2019 |
Am heutigen Donnerstagabend (15. August) gegen 20.20 Uhr wurden die Feuerwehren Herschbach und Selters mit dem Alarmstichwort „Feuer 3 mit Menschenrettung“ in die Hauptstraße nach Herschbach alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Zimmerbrand im ersten Obergeschoss eines Hauses gekommen war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 16.06.2019 |
Da bei den Kommunalwahlen am 26.Mai keiner der Bewerber zum Bürgermeister in Herschbach/Uww. die absolute Mehrheit erreicht hatte, fand am heutigen Sonntag (16. Juni) die notwendig gewordene Stichwahl statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2019 |
Im europäischen Schutzgebiet nach der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie (FFH-Gebiet) „Unterwesterwald bei Herschbach“ wurden grasige Feldwege und Säume mit Wildkrautbeständen vollständig gemulcht. Hierauf wurde der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) durch den Naturschützer und Ornithologen Klaus Laux aufmerksam gemacht. Mit dieser Maßnahme wurden auch mögliche Nester von Feldlerchen zerstört und Insekten die Nahrungsgrundlage geraubt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 27.05.2019 |
Der Partnerschaftsverein lädt ganz herzlich zu dem 40-jährigen Jubiläum vom 7. bis 9.Juni ein. Erwartet werden circa 100 Freunde aus der Bretagne, sechs Radfahrer werden sogar die komplette Strecke (circa 920 Kilometer) von Pleudihen sur Rance nach Herschbach erradeln und für einen guten Zweck (lokale Krebsstadion) Spenden sammeln.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 05.05.2019 |
Zum ersten Mal in Herschbach fand die Veranstaltung „Musik in den Mai" auf dem Marktplatz in Herschbach statt. Viele Gäste sind der Einladung des Musikvereins gefolgt und konnten bei trockenem Wetter ab 19 Uhr dem von Alexander Felz zusammengestellten Musikprogramm folgen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2019 |
Ein Glaubensgrundkurs – das klingt ein bisschen nach Fahrstunden und Führerscheinprüfung. Beim „Alpha-Kurs“ müssen die Teilnehmer allerdings weder pauken, noch können sie am Ende durchfallen. Die in den 1970er-Jahren konzipierte Einführungsreihe in den christlichen Glauben möchte Orientierung und Perspektiven geben und lässt jedem Teilnehmer Raum für eigene Glaubens-Begegnungen und auch -Zweifel.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 15.04.2019 |
Leserbrief der Gemeinderats-Fraktionen von FLH und SPD zur Pressemitteilung des CDU-Ortsverbands Herschbach. Der WW-Kurier hat am 2. April diese Pressemitteilung unter der Überschrift „CDU Herschbach stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf“ veröffentlicht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.04.2019 |
Das Erlebnisbadteam freut sich, den Gästen einen neuen modernen und mobilen Lifter anbieten zu können, mit dessen Hilfe die Badegäste, die Schwierigkeiten mit dem Ein- und Ausstieg ins Becken haben, problemlos ins Wasser und auch wieder heraus kommen können. Der batteriebetriebene Lifter kann Personen bis 136 Kilogramm Gewicht auf 80 Zentimeter unter die Wasseroberfläche bringen und wird von den Mitarbeitern bedient.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.04.2019 |
Im Vorfeld der diesjährigen Kommunalwahl hat der CDU-Ortsverband Herschbach die personellen Weichen gestellt. Die Einladung des CDU Orts- und Gemeindeverbandsvorsitzenden Edgar Deichmann zur Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Herschbach zwecks Aufstellung der Kandidatenliste für die anstehende Kommunalwahl fand großen Zuspruch.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.04.2019 |
Am Montagabend, den 1. April kam es auf der B 413 bei Herschbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei erlitt der beteiligte Motorradfahrer so schwere Verletzungen, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Der PKW-Fahrer wurde leicht verletzt. Die B 413 war zeitweise voll gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 14.03.2019 |
Am vergangenen Samstag haben die FLH-Mitglieder über die Kandidatenliste für die im Mai anstehende Gemeinderatswahl abgestimmt. Der 1.Vorsitzende Bernd Meier konnte eine starke Mannschaft präsentieren, die auf die Erfahrung der letzten Jahrzehnte als auch junge und frische Ideen aufbaut.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.03.2019 |
Die Ortsgemeinde Herschbach hat als eine der Ersten die erweiterten Sportförderrichtlinien zur Umrüstung ihrer Flutlichtanlage am Sportplatz in Herschbach genutzt. Die Ortsgemeinde spart Energiekosten und die SG Herschbach/Schenkelberg kann bei einer besseren Ausleuchtung am Abend trainieren. Ortsbürgermeister Axel Spiekermann informierte Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion über die zurzeit durchgeführte Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2019 |
Am späten Rosenmontag kam es vor dem Haus Hergispach in Herschbach zu einer Schlägerei unter jungen Männern, in deren Verlauf ein 28-Jähriger mit Faustschlägen zu Boden gebracht wurde. Die Polizei sucht nach den Schlägern und bittet um Zeugenaussagen. Eine Beschreibung des Haupttäters liegt vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2019 |
“Denn wenn dat Glöckelchen lejt, dann senn mir all parat, un dann ginn mir en de Kersch, un jeder hätt gesoot, Herschbisch Alaaf, Alaaf – Herschbisch Alaaf“. Einen tollen, bunten und freudigen Fastnachtsgottesdienst erlebten die Gottesdienstbesucher an Samstagfastnacht im Vorabendgottesdienst in St. Anna in Herschbach.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2019 |
Die Karnevalisten aus Herschbach hatten wegen des unberechenbaren Wetters folgende Parole ausgegeben: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Daran hielten sich die Narren, egal ob Klein oder Groß. Sturm-und regenfeste Kleidung schützte sie vor den Unbilden der Natur.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 01.03.2019 |
Die Möhnen aus Herschbach haben an Schwerdonnerstag zur 1. Möhnen-Party in die Hergispachhalle eingeladen. Die Möhnen-Party löst den bisherigen Straßenkarneval mit dem anschließenden Möhnenball ab. Das Motto konnte nicht treffender gewählt sein: „Wir wollen feiern und lassen es krachen.“ Das „Herschbacher Festkomitee“ konnte sich über eine sehr gut gefüllte Halle freuen, natürlich befand sich die Halle überwiegend in weiblicher Hand. Vorab kann dem „schwachen Geschlecht“ attestiert werden, dass es versteht, anmutig und attraktiv zu feiern, ohne dass es dabei ausartet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 24.02.2019 |
Kürzlich hatten der NABU Hundsangen zusammen mit der Will und Liselott Masgeik-Stiftung aus Molsberg zu einem ausführlichen Obstbaumschnittkurs nach Herschbach (OWW) eingeladen, der bei insgesamt 37 Teilnehmern auf großes Interesse stieß. Nach der Begrüßung wurden zunächst die theoretischen Hintergründe zum Obstbaumschnitt von den beiden Referenten Marcel Weidenfeller (NABU Hundsangen) und Philipp Schiefenhövel (Masgeik-Stiftung) erläutert. So erfuhren die Teilnehmer, wie die heutigen Streuobstsorten entstanden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2019 |
Am heutigen Freitag (1. Februar) gab es um 18:40 im Herrenheeg in Herschbach/UWW ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus, bei dem der alleinige Wohnungsinhaber durch eigene, aber erfolgreiche Löschversuche leicht verletzt wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 28.12.2018 |
Einen eingehenden Einblick in die tagtägliche Praxis des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) erhielt die CDU-Kreistagsfraktion bei einer Gesprächsrunde mit im Westerwald tätigen Busunternehmen. Im Herbst hatte der Westerwälder Kreistag die Vorgaben und Rahmenbedingungen zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes beschlossen. In den nächsten Monaten geht es um die konkrete Ausgestaltung. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte hierzu auch Ortsbürgermeister Axel Spiekermann und Landrat Achim Schwickert begrüßen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 17.12.2018 |
Die Ortsgemeinde Herschbach erhält über die Verbandsgemeinde Selters für den Ausbau der Wiedstraße in Herschbach eine Zuwendung in Höhe von 435.000 Euro, die Ortsgemeinde Rehe erhält über die Verbandsgemeinde Rennerod für den Ausbau der Bahnhofstraße eine Zuwendung in Höhe von 305.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.12.2018 |
Am Freitag, 20. November, fand bereits zum 28. Mal die zentrale Dienstversammlung für die Verbandsgemeinde-Feuerwehren im Gerätehaus in Herschbach statt. Bürgermeister Klaus Müller konnte als Aufgabenträger neben dem Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes Herbert Franz, seinen Wehrleiter Tobias Haubrich sowie dessen Stellvertreter Mario Weißenfeld, rund 140 aktive Feuerwehrfrauen und –männer in Herschbach begrüßen. Wie in den letzten Jahren waren rund 120 Ehrungen, Beförderungen, Ernennungen und Ver- und Entpflichtungen vorzunehmen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.11.2018 |
Ein in Mülheim an der Ruhr gestohlener weißer Tesla mit dem amtlichen Kennzeichen MI-TT915 wurde zuletzt bei Herschbach gesehen. Die Polizei Montabaur bittet um weitere Zeugenaussagen im Zusammenhang mit diesem Fahrzeug.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.10.2018 |
Ein Gottesdienst im Fitnessstudio. Und dann kann man auch noch per Smartphone mitmachen. Wo es das gibt? Die Evangelische Jugendkirche „Way to J“ und die katholische Jugend laden am Reformationstag und am Vorabend zu Allerheiligen, dem 31. Oktober, wieder ins Herschbacher Fitnessstudio „Go21“ (Am Sonnenberg 5) ein. Beginn ist um 19 Uhr. Die Gäste können währenddessen Fragen, Kritik und Meinungen per Whatsapp und SMS äußern, die in der Predigt besprochen werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2018 |
AKTUALISIERT | Am 11. Oktober, um 15.37 Uhr, ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall auf der B 413 in der Gemarkung (56249) Herschbach, bei dem zwei entgegenkommende PKW frontal zusammenstießen. Hierbei erlag ein PKW-Fahrer seinen Verletzungen, weitere drei Personen wurden schwer, weitere drei Personen leichter verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.09.2018 |
Mit einem großen Oktoberfest und einem imposanten Festzug endeten die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Herschbach. Beide Veranstaltungen fanden bei bestem Wetter statt, der Wettergott hatte wohl große Sympathien für die Floriansjünger. Die Hergispachhalle war bis auf den letzten Platz besetzt, die überbordende Stimmung wurde prächtig durch die Burg-Kapelle aus Hartenfels angeheizt, der es meisterlich gelang, über mehrere Stunden die Besucher bei Laune zu halten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.09.2018 |
Zünftiges Oktoberfest, großer Festzug und Tag der Hilfsorganisationen runden Festjahr ab. Das kommende Wochenende (15. und 16. September) steht in Herschbach/Uww. ganz im Zeichen der Feuerwehr. Die örtliche Wehr feiert eine große Geburtstagsparty zum Abschluss verschiedenster Veranstaltungen zum 125-jährigen Jubiläum der Wehr.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.08.2018 |
36 Kinder eroberten das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Herschbach mit insgesamt neun interessanten Stationen beim diesjährigen Blaulicht-Erlebnistag. Hinter der in Kooperation mit der freiwilligen Feuerwehr Herschbach und den beiden Rotkreuz-Ortsvereinen Herschbach und Selters veranstalteten Sommerferienaktion steckt die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters. Seit nunmehr sechs Jahren ist der seit zwei Jahren auch in Kooperation mit dem Deutschen-Roten-Kreuz stattfindende Tag ein großer Erfolg.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|