Werbung

Nachrichten zu Kultur & Freizeit


Nasse Füße und heiße Riffs beim 17. Pell-Mell-Festival in Obererbach

Region | 03.09.2023

Nasse Füße und heiße Riffs beim 17. Pell-Mell-Festival in Obererbach

Sondaschule, Knorkator, Callejon, Slime, und noch so viele mehr: Das Line-Up des diesjährigen Festivals hatte es in sich und lockte mit seiner Vielzahl an unterschiedlichen Genres zahlreiche Musikbegeisterte an. Am Wochenende vom 1. auf den 2. September hieß es zum 17. Mal "Willkommen" auf dem Sportgelände Obererbach.


Jubiläumsedition des Gelbachtags trotz Hitze ein voller Erfolg

Region | 09.07.2023

Jubiläumsedition des Gelbachtags trotz Hitze ein voller Erfolg

Warm, wärmer, Gelbachtag! Beim diesjährigen autofreien Sonntag am 9. Juli konnten auch Temperaturen von über 30 Grad die Sportbegeisterten und Familien nicht davon abhalten, den Tag im Gelbachtal zu genießen. Das alljährliche Highlight, bei dem die Landstraße (L313 / L325) zwischen Montabaur und Weinähr für den motorisierten Verkehr gesperrt wird, lockte wieder zahlreiche Begeisterte an.


Kultur-Budget für 18-Jährige: Der "KulturPass" ist da!

Kultur | 14.06.2023

Kultur-Budget für 18-Jährige: Der "KulturPass" ist da!

Der "KulturPass", die erste bundesweite App für Kulturerlebnisse, bietet allen jungen Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Ab sofort kann die App im jeweiligen App-Store heruntergeladen werden.


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Region | 05.06.2023

Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Ein Erfolg auf ganzer Linie – das ist das Fazit des diesjährigen Rock am Ring Festivals. Mit den besten Wetterbedingungen seit 30 Jahren strahlte nicht nur die Sonne am Himmel, sondern auch die Stimmung bei Künstlern, Crews und Zuschauern. Das Festival markierte den Auftakt der diesjährigen Festivalsaison und präsentierte eine beeindruckende Auswahl von 72 Acts, die mit vielseitigen Musikstilen von Rap über Metalcore bis hin zu Indie die Besucher begeisterten.


Herausragender Einsatz für die Bergbautradition: Hans-Jürgen Kalscheid geehrt

Region | 11.05.2023

Herausragender Einsatz für die Bergbautradition: Hans-Jürgen Kalscheid geehrt

Mit einer Dankurkunde und einem Präsent ist ein Mann geehrt worden, der sich viele Jahre um die Bergbautradition im Kreis Altenkirchen verdient gemacht hat. Hans-Jürgen Kalscheid, der "Chef des stählernen Riesen von Willroth", führte Heeresscharen von Besuchern auf den weithin bekannten Förderturm an der A 3.


Currywurst-Festival in Wirges war wieder ein kleines Volksfest

Region | 07.05.2023

Currywurst-Festival in Wirges war wieder ein kleines Volksfest

Der Spielmannszug "Frei weg" aus Wirges hatte zum 4. Currywurst-Festival eingeladen. Diese Veranstaltung hat sich längst etabliert und gehört zum festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders von Wirges. Nicht zuletzt spielte auch das Wetter mit.


Radweg Sieg: Lückenschluss Pirzenthal-Wissen so gut wie fertig

Region | 07.05.2023

Radweg Sieg: Lückenschluss Pirzenthal-Wissen so gut wie fertig

Gute Nachrichten für alle Fahrradfreunde. Nur noch wenige Restarbeiten sind zu erledigen, dann ist die Lücke des Radwegs Sieg zwischen Pirzenthal über Hufenhardt nach Wissen geschlossen. Etwa ab Christi Himmelfahrt (18. Mai) heißt es dann offiziell "Freie Fahrt" auf der malerischen Trasse direkt an der Sieg entlang.


Chor der Musikkirche zeigt sich von der stilbewussten Seite

Region | 07.05.2023

Chor der Musikkirche zeigt sich von der stilbewussten Seite

Chorkultur von der Renaissance bis zur Romantik: Unter diesem Motto stand der Musikalische Abendgottesdienst der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach/Hilgert am Vorabend zum Sonntag Kantate, der traditionell ganz dem kirchlichen Singen gewidmet ist.


Diese Highlights erwarten euch bei Rock am Ring 2023

Region | 06.05.2023

Diese Highlights erwarten euch bei Rock am Ring 2023

Nachdem in diesem Jahr wieder Tagestickets für Rock am Ring und Rock im Park angeboten werden, stehen die Chancen gut, dass die Besucherzahlen von 90.000 aus dem vergangenen Jahr übertroffen werden. Zum jetzigen Zeitpunkt stehen nun bereits über 68 Bands und Künstler fest, die ebenso wie die drei Headliner der 36. Ausgabe des Festivals von den Fans sehnsüchtig erwartet werden.


"Prächtig": Neues Wohn-, Arbeits- und Konsummodell sucht Mitstreiter

Region | 04.05.2023

"Prächtig": Neues Wohn-, Arbeits- und Konsummodell sucht Mitstreiter

In Pracht soll in den Räumen des ehemaligen Restaurants Bongout ein Ort entstehen, der in die Zukunft weist: Dorfladen trifft auf Mitglieder, Kantine trifft auf Co-Working-Space, trifft auf neue Wohn- und Wirtschaftsformen: Willkommen im "Prächtig". Bis Ende Juni sollen zwischen 200 und 300 Menschen gefunden werden, die sich bereits im Vorfeld für eine Konsum-Mitgliedschaft im "Prächtig" entscheiden.


"Die Große Band-Parade" klingt und swingt in Hartenfels

Kultur | 30.04.2023

"Die Große Band-Parade" klingt und swingt in Hartenfels

Am 6. Mai laden "Joe Wulf & The Gentlemen of Swing" und die Burg-Kapelle Hartenfels gemeinsam zu einem besonderen musikalischen Abend in die Burghalle ein. Blasorchester trifft Jazzband - dieses Projekt nimmt nach der Coronapause nun wieder Fahrt auf.


Magier "Mellow" (be)zauberte in Höhr-Grenzhausen

Region | 30.04.2023

Magier "Mellow" (be)zauberte in Höhr-Grenzhausen

Auch im Westerwald hatte sich herumgesprochen, dass Mellow ein international anerkannter Magier ist und mit seiner Show die Menschen begeistert. Im Gespräch mit dem WW-Kurier konnte Werner Bayer, der Leiter des Jugendzentrums "Zweite Heimat", berichten, dass die Show mit Mellow ausverkauft war, noch bevor die Werbung angekurbelt wurde. Kein Wunder also, dass jeder Stuhl mit erwartungsfrohen Gästen besetzt war.


"CARGO" - Eindrucksvolle Ausstellung im Kulturzentrum Montabaur eröffnet

Kultur | 16.04.2023

"CARGO" - Eindrucksvolle Ausstellung im Kulturzentrum Montabaur eröffnet

Am Nachmittag des 16. Aprils fand im Kulturzentrum Montabaur mit allerlei gespannten Besuchern die Vernissage der aktuellen Foto-Ausstellung "CARGO" statt. Ein künstlerisches Projekt, welches auch nach dem Verlassen des Bunkers im Gedächtnis bleibt und die Anwesenden zum Nachdenken anregt.


Osterjubel in der Musikkirche mit Frechblech und Orgelklang

Region | 10.04.2023

Osterjubel in der Musikkirche mit Frechblech und Orgelklang

Die Musikkirche zu Ransbach-Baumbach hat beim festlichen Gottesdienst am Ostersonntag ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. "Frechblech" musizierte, die Orgel erklang, und die Bevölkerung honorierte das Angebot, die Auferstehung Christi auf diese Art zu feiern, mit gutem Besuch.


Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Region | 31.03.2023

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Aufgrund ungebrochener Nachfrage geht "Raderlebnis Westerwald" nach 2021 und 2022 bereits in die dritte "Runde". Insgesamt sechs Termine mit neuen Strecken stehen von Mai bis Oktober wieder zur Auswahl. Für Gruppen ab acht Personen werden gerne weitere Zusatztermine auf Anfrage angeboten. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen!


Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Kultur | 09.03.2023

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Weltklassik am Klavier: In dieser Konzertreihe der Kreisverwaltung in Altenkirchen ist im März die bulgarische Pianistin Nadejda Vlaeva zu hören. Mit Eleganz und Leidenschaft will sie die Zuhörer wieder für sich gewinnen. Sie gastiert zum zweiten Mal in der Kreisstadt.


Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

Kultur | 08.03.2023

Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

ANZEIGE | Das Osterfest steht vor der Tür und auch in diesem Jahr wird in Horhausen wieder der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ausgetragen. Am Ostersonntag, den 9. April (2023), treffen sich ab 14 Uhr Osterfreunde auf den Wiesen am Feuerwehrhaus, um ihre Wurftechnik unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb wird gemeinsam von der Ortsgemeinde Horhausen, dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr und der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld (Tourismusbüro) ausgerichtet und von der Bad Honnef AG unterstützt.


Standing Ovations für "Somesongs" beim Konzert in Willmenrod

Kultur | 26.02.2023

Standing Ovations für "Somesongs" beim Konzert in Willmenrod

Die im Westerwald bestens bekannte Band „Somesongs“ hatte zwei Gründe, um ein Konzert zu veranstalten. Die Band besteht seit zehn Jahren und feierte mit diesem Auftritt das kleine Jubiläum. Die Gelegenheit wurde aber auch genutzt, um die neue Leadsängerin vorzustellen. Das Publikum war hingerissen.


Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Kultur | 09.01.2023

Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, er durfte sich über ein prall gefülltes Kirchenschiff freuen. Vorab kann resümiert werden, dass die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen wurden. Minutenlanger Schlussapplaus, Bravo-Rufe und eine Zugabe in einer Kirche sind sicherlich nicht alltäglich.


Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben

Kultur | 03.11.2022

Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben

ANZEIGE | Nach einer langen Corona-Pause veranstaltet das "westerwälderopernwerk" am 19. November nunmehr zum fünften Mal einen Konzertabend der Besonderheiten. Junge, aufstrebende Sängerinnen und Sänger aus der Welt der klassischen Musik präsentieren bekannte "Hits" aus Oper, Operette, Kunstlied und Musical – spannend, anders, einmalig.


Marienstatt: Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika

Kultur | 22.09.2022

Marienstatt: Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika

Am Sonntag, 9. Oktober konzertiert das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" in der Abteikirche Marienstatt.


Kulturzentrum "Zweite Heimat": Michael Ellers Programm "Gefährlich ehrlich"

Veranstaltungskalender | 09.09.2022

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Michael Ellers Programm "Gefährlich ehrlich"

Wäre die Welt nicht schöner, wenn alle Menschen immer ehrlich wären? Um Gottes Willen - Nein. Ein gewisses Maß an Unwahrheit sichert das soziale Überleben. Das neue Programm des Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich durch schwierige Situationen flunkert und zeigt auf saukomische Weise, wohin absolute Ehrlichkeit führen würde.


Große Gefühle: Kathinka Engel liest aus ihrem neuen Buch

Veranstaltungskalender | 08.09.2022

Große Gefühle: Kathinka Engel liest aus ihrem neuen Buch

"Fühle Mich. Unendlich" - der Buchtitel verspricht große Emotionen. Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte sich den folgenden Termin freihalten. Am Mittwoch, dem 21. September, 19:30 Uhr, liest die Autorin Kathinka Engel in der Stadtbibliothek Montabaur aus ihrem neuen Roman.


Kleiner Wäller, großer Genuss: Geführte Wanderungen auf den Kleinen Wäller

Veranstaltungskalender | 08.09.2022

Kleiner Wäller, großer Genuss: Geführte Wanderungen auf den Kleinen Wäller

Der Westerwald lässt sich spontan und ohne spezielle Vorbereitung oder Ausrüstung bestens zu Fuß erkunden und hält seit zwei Jahren die "Kleinen Wäller" bereit. Die Spazierwege sind kurze Touren für jedermann, wohingegen die Spazierwanderwege etwas länger dauern. Wanderer sind hier zwischen einer und drei Stunden unterwegs.


Die Sieger des 43. Verbandsgemeinde-Pokalschießens in Montabaur

Region | 08.09.2022

Die Sieger des 43. Verbandsgemeinde-Pokalschießens in Montabaur

Zwölf Teams mit bis zu fünf Schützen aus verschiedenen Vereinen, Organisationen und selbsternannten kreativen Gruppierungen, haben sich nach dreijähriger, pandemiebedingter Pause wieder dem Wettbewerb um den Verbandsgemeinde-Pokal gestellt. Nur Sportschützen waren aus Gründen der Fairness vom Wettbewerb ausgeschlossen.


Altenkirchener Spiegelzelt: Köbes Underground am 3. September

Kultur | 01.09.2022

Altenkirchener Spiegelzelt: Köbes Underground am 3. September

Seit über 30 Jahren parodiert die kultige Kölner Hauskapelle der Kölner Stunksitzung bekannte und beliebte Lieder im alternativen Karneval und brilliert dabei mit pointierten und witzigen Texten zu Politik und Gesellschaft. Ob Schlager oder Hip Hop, Rockmusik oder Klassik , alles wird von Köbes Underground musikalisch verbraten.


Altenkirchener Spiegelzelt: "Die Magier" treten am 1. September auf

Kultur | 30.08.2022

Altenkirchener Spiegelzelt: "Die Magier" treten am 1. September auf

Provokant. Gruselig. Unfassbar. Spontan. Lustig. Magisch. Mit diesen Stichworten lässt sich die Show beschreiben, die am 1. September auf die Besucher des Spiegelzelts in Altenkirchen wartet. Seit 2017 ist Christopher Köhlers Erfolgskonzept auf den Bühnen Deutschlands unterwegs und kommt nun zum vierten Mal nach Altenkirchen.


Ein "göttlicher" Gottesdienst mit "LiChörchen" in Westerburg

Kultur | 29.08.2022

Ein "göttlicher" Gottesdienst mit "LiChörchen" in Westerburg

Wieso dieser Gottesdienst "göttlich" war? "Ehre, wem Ehre gebührt", meint unser Autor, der diese besondere Veranstaltung in der evangelischen Schlosskirche zu Westerburg erlebte. Die Besucher hätten sich sehr gefreut, bei dieser einmaligen Veranstaltung zu erleben.


Urban Gardening in der Hachenburger Innenstadt

Region | 23.08.2022

Urban Gardening in der Hachenburger Innenstadt

Erdbeeren, Heidelbeeren und sogar Äpfel frisch auf dem Alten Markt ernten? An Lavendel, Kamille und Thymian schnuppern? Das geht jetzt in Hachenburg. Mit einer neuen Begrünung bringt die Stadt den heimischen Garten direkt in die Fußgängerzone. Probieren, pflücken und staunen sind ausdrücklich erlaubt.


Oldtimer, Musik und Ausstellungen: Das große Stöffelfest rückt näher

Veranstaltungskalender | 21.08.2022

Oldtimer, Musik und Ausstellungen: Das große Stöffelfest rückt näher

Das große Stöffelfest nimmt Konturen an. Am letzten August-Wochenende, 27. und 28. August, geht es rund. Alle Interessierten und Freunde des Stöffel-Parks sind bei der Veranstaltung, die sich an die ganze Familie richtet, willkommen. Der Stöffelverein, der hier federführend einlädt, möchte seinen mehr als 600 Mitgliedern damit eine Freude machen.


"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken

Region | 19.08.2022

"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken

"Heimat erwandern: Kurze Touren - Rhein, Mosel, Lahn und Westerwald": Die dritte Ausgabe der vom Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gemeinsam mit dem Verlag Regionalkultur herausgegebenen Wanderbroschüre liegt nun vor. Darin finden sich neue Wandertipps - auch für den Westerwald.


Nentershäuser Zeltkirmes feiert Comeback

Veranstaltungskalender | 13.08.2022

Nentershäuser Zeltkirmes feiert Comeback

Zwei Jahre mussten die Nentershäuser, sowie alle Gäste aus nah und fern, auf die traditionsreiche Kirmes der Westerwaldgemeinde nahezu verzichten. Coronabedingt konnte in den Jahren 2020 und 2021 nur ein sehr abgespecktes Ersatzprogramm stattfinden. Aber jetzt ist es wieder so weit.


Aussicht bis zum Horizont: Die märchenhafte Holzbachschlucht

Veranstaltungskalender | 13.08.2022

Aussicht bis zum Horizont: Die märchenhafte Holzbachschlucht

Geradezu märchenhaft mutet dieser Ort an. Man erwartet auf den moosbedeckten Steinen Fabelwesen, die sich am Bach die Füße erfrischen. Stefanie Eichhorn vom Hauptverein des Westerwald-Vereins möchte alle Wanderfreunde einladen, am Sonntag, dem 18. September, gemeinsam eine der schönsten Teilstrecken des Westerwald-Steigs zu erkunden.


Musik in besonderer Atmosphäre: "Wuthe & Faust" in der Schauhöhle Breitscheid

Veranstaltungskalender | 12.08.2022

Musik in besonderer Atmosphäre: "Wuthe & Faust" in der Schauhöhle Breitscheid

Das Herbstlabyrinth in der Schauhöhle Breitscheid: In der besonderen Atmosphäre werden Konzerte und Events, von Klassik bis Pop und vom Alphorn bis zu Kristall-Klangschalen, zum Genusserlebnis. Die Events finden immer inklusive einer kleinen Führung mit den wichtigsten Highlights der Schauhöhle statt.


21. Handwerkermarkt in Grenzau: Verkauf, traditionelles Handwerk und Burgbesichtigung

Veranstaltungskalender | 12.08.2022

21. Handwerkermarkt in Grenzau: Verkauf, traditionelles Handwerk und Burgbesichtigung

Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone entlang des Brexbachs, am Fuße der Burg Grenzau, werden verschiedenste Handwerke an rund 60 Ständen präsentiert. Nicht nur Verkauf findet statt, sondern auch die Entstehung der Waren sollen gezeigt und Fragen zum Handwerk beantwortet werden. Interessierte sind am Sonntag, dem 21. August von 11 bis 18 Uhr, herzlich eingeladen.


43. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Veranstaltungskalender | 12.08.2022

43. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft: Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause können am Wochenende des 3. und 4. Septembers endlich wieder Gruppierungen jeglicher Art aus der Verbandsgemeinde Montabaur beim 43. Verbandsgemeinde-Pokalschießen zum Wettbewerb antreten. Sportschützen sind aus Gründen der Fairness ausgeschlossen.


Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren.

Veranstaltungskalender | 12.08.2022

Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren.

Im Rahmen der Seniorenprojekte der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) findet am 22. August eine Filmvorführung in Kooperation mit dem Cinexx in Hachenburg statt. Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der WeKISS wird die Komödie "Vater der Braut" gezeigt.


Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit Blockflötentrio

Kultur | 11.08.2022

Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit Blockflötentrio

Sommer in der lichtdurchfluteten Kirche: Das passte perfekt zur Ensemblemusik für drei Blockflöten im Musikalischen Abendgottesdienst. Pfarrer Carsten Schmitt empfing, gemeinsam mit den drei Blockflötistinnen Monika Schlößer, Lydia Neumann und Birgit Haberlick sowie Corina Supper-Münzer als Organistin, eine Gemeinde, die der Einladung gerne folgte.


Neues Kulturformat startet im Buchfinkenland

Veranstaltungskalender | 07.08.2022

Neues Kulturformat startet im Buchfinkenland

Mit einem neuen Projekt wird eine Lücke im Kulturangebot der Region geschlossen: Bei "Varieté im Buchfinkenland" treten große und kleinere Stars des Varietés auf. Gemeinsame Veranstalter sind die Kleinkunstbühne Mons Tabor und das Familienferiendorf (FFD) in Hübingen. Premiere ist am Sonntag, dem 4. September. Der Vorverkauf startet am 10. August.


A-capella-Ensemble "Mehr als 4" hat mehr als überrascht

Kultur | 06.08.2022

A-capella-Ensemble "Mehr als 4" hat mehr als überrascht

Der Horbacher Männerchor hatte kurzfristig zu einem Freundschaftskonzert in die Horbacher St. Laurentius Kapelle eingeladen und präsentierte mit dem Männerensemble "Mehr als 4" junge Musiker von dem man noch hören wird. Auch wenn das Gastensemble auf seinen Bariton verzichten musste, überzeugten sie nicht minder als Quartett.


Konzerte und Bewirtung beim diesjährigen Bad Marienberger Sommerfestival

Veranstaltungskalender | 06.08.2022

Konzerte und Bewirtung beim diesjährigen Bad Marienberger Sommerfestival

Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend musikbegeisterte Gäste auf den Marktplatz. In diesem Jahr starten die Konzerte bereits um 19 Uhr. Das Hotel Westerwälder Hof, der Food-Truck von WällerBBQ und der Cocktailchef Westerwald sorgen in diesem Jahr für die Bewirtung.


Kirmes Montabaur ist in ein langes Wochenende gestartet

Kultur | 06.08.2022

Kirmes Montabaur ist in ein langes Wochenende gestartet

Die Kirmes Montabaur ist eröffnet. Zum Aufstellen des Kirmesbaums bei angenehmen Temperaturen fanden sich bereits viele Zuschauer ein. Nach der Begrüßung durch die Stadtbürgermeisterin wurde die Kirmes mit fünf Böllerschüssen offiziell eröffnet. Nun wartet ein Wochenende mit Feierlaune und abwechslungsreichem Programm.


Die Band mit der Harfe: "Gute Laune Tour" hält auf dem KulturGut Hirtscheid

Kultur | 05.08.2022

Die Band mit der Harfe: "Gute Laune Tour" hält auf dem KulturGut Hirtscheid

"Was haben die Ukraine, das Ahrtal und der Westerwald gemeinsam?", wollte der Past-Präsident des Lions Clubs Bad Marienberg, Thomas Kaleja, von den Menschen wissen, die den Weg zum KulturGut Hirtscheid gefunden hatten. Nach einer kurzen Begrüßung der Lionsfreundin Beatrix Binder vom KulturGut hatte sie das Wort an Thomas Kaleja übergeben.


88. Wäller Vollmondnacht im Wildpark Hotel Bad Marienberg

Veranstaltungskalender | 05.08.2022

88. Wäller Vollmondnacht im Wildpark Hotel Bad Marienberg

Den Lausbuben und kleinen Gören ist dieser Abend gewidmet, die mit lustigen Streichen die steife Erwachsenenwelt auf den Kopf stellen und mit ihrer naiven Weltanschauung die Verlogenheit der "großen Leute" ebenso folgerichtig wie charmant ad absurdum führen… Ein köstlicher Spaß mit Erzählungen von Ludwig Thoma, Irmgard Keun, Saki und Mark Twain.


Endlich wieder Schwimmbadfest im Erlebnisbad Herschbach

Region | 05.08.2022

Endlich wieder Schwimmbadfest im Erlebnisbad Herschbach

Nach zwei Jahren Pause endlich wieder Schwimmbadfest! Ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm bot "Markus Deluxe" mit cooler Musik. Der DJ erfüllte Musikwünsche der Gäste und sorgte damit für eine ausgelassene Partystimmung. Insbesondere bei den Mitmachsongs "Mach die Robbe" und dem Klassiker "Macarena" gaben sich die Gäste sehr viel Mühe bei der Umsetzung.


Westerwaldverein Bad Marienberg e. V.: Rundwanderung Rotenhain und Programm

Region | 04.08.2022

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V.: Rundwanderung Rotenhain und Programm

Zur Rundwanderung zwischen Rotenhain, Todtenberg und Lochum fanden sich sechzehn Wanderfreunde am Parkplatz in Rotenhain ein. War es am Vormittag noch drückend schwül und auch feucht, klarte es zu Beginn der Wanderung um 14 Uhr auf und ein kühles Lüftchen erfrischte die Wanderer.


After-Work-Kneipp: Den Alltag hinter sich lassen

Veranstaltungskalender | 04.08.2022

After-Work-Kneipp: Den Alltag hinter sich lassen

Dem Kneipp-Verein ist ein Anliegen, so viele Mensch wie möglich zu erreichen, um gemeinsam Gesundheitsfürsorge nach Kneipp zu betreiben und das Immunsystem zu stärken. Der Verein möchte dazu ermutigen, nach einem stressigen (Arbeits)-tag den Alltag hinter sich zu lassen, nette Menschen zu treffen und sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun.


Treffpunkt Heimat mit "Blues in the Neighbourhood" in Hachenburg

Veranstaltungskalender | 04.08.2022

Treffpunkt Heimat mit "Blues in the Neighbourhood" in Hachenburg

Man muss nicht unbedingt Bluesliebhaber sein, um die Band "Blues in the Neighbourhood" zu mögen. Beim diesjährigen Treffpunkt Heimat am 11. August erwartet die Zuschauer ein Programm aus neuarrangierten Klassikern und eigenen Songs - serviert mit einer Portion Spaß. Und Blues, den man auch mit der Nachbarschaft sicher gern hören wird.


Kirmes in Dernbach: Musikprogramm, Umzug und Festgottesdienst

Veranstaltungskalender | 04.08.2022

Kirmes in Dernbach: Musikprogramm, Umzug und Festgottesdienst

Am Wochenende vom 12. - 15. August startet die Dernbacher Kirmes wieder mit einem bunten Programm auf dem Rathausplatz. Alles bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel. Die Dernbacher Kirmesgesellschaft, die Kirmes Altstars Dernbach e. V. und die Kirmeswirtin am Festplatz vom Restaurant "Olympia" freuen sich auf viele Gäste und ein großartiges Musikprogramm.


Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald/Sieg begeisterte 50 Kids im Alter von 8 bis 12 Jahren

Sport | 03.08.2022

Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald/Sieg begeisterte 50 Kids im Alter von 8 bis 12 Jahren

Am Ende eines der Ferien-Camps der Stiftung "Fußball hilft" des FVR in der neugeschaffenen Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach waren sich alle Beteiligten einig – das war großartig. Highlights waren der Auftritt von Fußball-Freestyler Jannik und der Besuch in der BayArena in Leverkusen.


Werbung