Anzeige
Anzeige
Nachrichten zu Kultur & Freizeit
Kultur | 09.01.2023
Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt
Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, er durfte sich über ein prall gefülltes Kirchenschiff freuen. Vorab kann resümiert werden, dass die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen wurden. Minutenlanger Schlussapplaus, Bravo-Rufe und eine Zugabe in einer Kirche sind sicherlich nicht alltäglich.
Kultur | 03.11.2022
Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben
ANZEIGE | Nach einer langen Corona-Pause veranstaltet das "westerwälderopernwerk" am 19. November nunmehr zum fünften Mal einen Konzertabend der Besonderheiten. Junge, aufstrebende Sängerinnen und Sänger aus der Welt der klassischen Musik präsentieren bekannte "Hits" aus Oper, Operette, Kunstlied und Musical – spannend, anders, einmalig.
Kultur | 22.09.2022
Marienstatt: Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika
Am Sonntag, 9. Oktober konzertiert das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" in der Abteikirche Marienstatt.
Veranstaltungskalender | 09.09.2022
Kulturzentrum "Zweite Heimat": Michael Ellers Programm "Gefährlich ehrlich"
Wäre die Welt nicht schöner, wenn alle Menschen immer ehrlich wären? Um Gottes Willen - Nein. Ein gewisses Maß an Unwahrheit sichert das soziale Überleben. Das neue Programm des Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich durch schwierige Situationen flunkert und zeigt auf saukomische Weise, wohin absolute Ehrlichkeit führen würde.
Veranstaltungskalender | 08.09.2022
Große Gefühle: Kathinka Engel liest aus ihrem neuen Buch
"Fühle Mich. Unendlich" - der Buchtitel verspricht große Emotionen. Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte sich den folgenden Termin freihalten. Am Mittwoch, dem 21. September, 19:30 Uhr, liest die Autorin Kathinka Engel in der Stadtbibliothek Montabaur aus ihrem neuen Roman.
Veranstaltungskalender | 08.09.2022
Kleiner Wäller, großer Genuss: Geführte Wanderungen auf den Kleinen Wäller
Der Westerwald lässt sich spontan und ohne spezielle Vorbereitung oder Ausrüstung bestens zu Fuß erkunden und hält seit zwei Jahren die "Kleinen Wäller" bereit. Die Spazierwege sind kurze Touren für jedermann, wohingegen die Spazierwanderwege etwas länger dauern. Wanderer sind hier zwischen einer und drei Stunden unterwegs.
Region | 08.09.2022
Die Sieger des 43. Verbandsgemeinde-Pokalschießens in Montabaur
Zwölf Teams mit bis zu fünf Schützen aus verschiedenen Vereinen, Organisationen und selbsternannten kreativen Gruppierungen, haben sich nach dreijähriger, pandemiebedingter Pause wieder dem Wettbewerb um den Verbandsgemeinde-Pokal gestellt. Nur Sportschützen waren aus Gründen der Fairness vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Kultur | 01.09.2022
Altenkirchener Spiegelzelt: Köbes Underground am 3. September
Seit über 30 Jahren parodiert die kultige Kölner Hauskapelle der Kölner Stunksitzung bekannte und beliebte Lieder im alternativen Karneval und brilliert dabei mit pointierten und witzigen Texten zu Politik und Gesellschaft. Ob Schlager oder Hip Hop, Rockmusik oder Klassik , alles wird von Köbes Underground musikalisch verbraten.
Kultur | 30.08.2022
Altenkirchener Spiegelzelt: "Die Magier" treten am 1. September auf
Provokant. Gruselig. Unfassbar. Spontan. Lustig. Magisch. Mit diesen Stichworten lässt sich die Show beschreiben, die am 1. September auf die Besucher des Spiegelzelts in Altenkirchen wartet. Seit 2017 ist Christopher Köhlers Erfolgskonzept auf den Bühnen Deutschlands unterwegs und kommt nun zum vierten Mal nach Altenkirchen.
Kultur | 29.08.2022
Ein "göttlicher" Gottesdienst mit "LiChörchen" in Westerburg
Wieso dieser Gottesdienst "göttlich" war? "Ehre, wem Ehre gebührt", meint unser Autor, der diese besondere Veranstaltung in der evangelischen Schlosskirche zu Westerburg erlebte. Die Besucher hätten sich sehr gefreut, bei dieser einmaligen Veranstaltung zu erleben.
Region | 23.08.2022
Urban Gardening in der Hachenburger Innenstadt
Erdbeeren, Heidelbeeren und sogar Äpfel frisch auf dem Alten Markt ernten? An Lavendel, Kamille und Thymian schnuppern? Das geht jetzt in Hachenburg. Mit einer neuen Begrünung bringt die Stadt den heimischen Garten direkt in die Fußgängerzone. Probieren, pflücken und staunen sind ausdrücklich erlaubt.
Veranstaltungskalender | 21.08.2022
Oldtimer, Musik und Ausstellungen: Das große Stöffelfest rückt näher
Das große Stöffelfest nimmt Konturen an. Am letzten August-Wochenende, 27. und 28. August, geht es rund. Alle Interessierten und Freunde des Stöffel-Parks sind bei der Veranstaltung, die sich an die ganze Familie richtet, willkommen. Der Stöffelverein, der hier federführend einlädt, möchte seinen mehr als 600 Mitgliedern damit eine Freude machen.
Region | 19.08.2022
"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken
"Heimat erwandern: Kurze Touren - Rhein, Mosel, Lahn und Westerwald": Die dritte Ausgabe der vom Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gemeinsam mit dem Verlag Regionalkultur herausgegebenen Wanderbroschüre liegt nun vor. Darin finden sich neue Wandertipps - auch für den Westerwald.
Veranstaltungskalender | 13.08.2022
Nentershäuser Zeltkirmes feiert Comeback
Zwei Jahre mussten die Nentershäuser, sowie alle Gäste aus nah und fern, auf die traditionsreiche Kirmes der Westerwaldgemeinde nahezu verzichten. Coronabedingt konnte in den Jahren 2020 und 2021 nur ein sehr abgespecktes Ersatzprogramm stattfinden. Aber jetzt ist es wieder so weit.
Veranstaltungskalender | 13.08.2022
Aussicht bis zum Horizont: Die märchenhafte Holzbachschlucht
Geradezu märchenhaft mutet dieser Ort an. Man erwartet auf den moosbedeckten Steinen Fabelwesen, die sich am Bach die Füße erfrischen. Stefanie Eichhorn vom Hauptverein des Westerwald-Vereins möchte alle Wanderfreunde einladen, am Sonntag, dem 18. September, gemeinsam eine der schönsten Teilstrecken des Westerwald-Steigs zu erkunden.
Veranstaltungskalender | 12.08.2022
Musik in besonderer Atmosphäre: "Wuthe & Faust" in der Schauhöhle Breitscheid
Das Herbstlabyrinth in der Schauhöhle Breitscheid: In der besonderen Atmosphäre werden Konzerte und Events, von Klassik bis Pop und vom Alphorn bis zu Kristall-Klangschalen, zum Genusserlebnis. Die Events finden immer inklusive einer kleinen Führung mit den wichtigsten Highlights der Schauhöhle statt.
Veranstaltungskalender | 12.08.2022
21. Handwerkermarkt in Grenzau: Verkauf, traditionelles Handwerk und Burgbesichtigung
Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone entlang des Brexbachs, am Fuße der Burg Grenzau, werden verschiedenste Handwerke an rund 60 Ständen präsentiert. Nicht nur Verkauf findet statt, sondern auch die Entstehung der Waren sollen gezeigt und Fragen zum Handwerk beantwortet werden. Interessierte sind am Sonntag, dem 21. August von 11 bis 18 Uhr, herzlich eingeladen.
Veranstaltungskalender | 12.08.2022
43. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur
Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft: Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause können am Wochenende des 3. und 4. Septembers endlich wieder Gruppierungen jeglicher Art aus der Verbandsgemeinde Montabaur beim 43. Verbandsgemeinde-Pokalschießen zum Wettbewerb antreten. Sportschützen sind aus Gründen der Fairness ausgeschlossen.
Veranstaltungskalender | 12.08.2022
Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren.
Im Rahmen der Seniorenprojekte der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) findet am 22. August eine Filmvorführung in Kooperation mit dem Cinexx in Hachenburg statt. Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der WeKISS wird die Komödie "Vater der Braut" gezeigt.
Kultur | 11.08.2022
Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit Blockflötentrio
Sommer in der lichtdurchfluteten Kirche: Das passte perfekt zur Ensemblemusik für drei Blockflöten im Musikalischen Abendgottesdienst. Pfarrer Carsten Schmitt empfing, gemeinsam mit den drei Blockflötistinnen Monika Schlößer, Lydia Neumann und Birgit Haberlick sowie Corina Supper-Münzer als Organistin, eine Gemeinde, die der Einladung gerne folgte.
Veranstaltungskalender | 07.08.2022
Neues Kulturformat startet im Buchfinkenland
Mit einem neuen Projekt wird eine Lücke im Kulturangebot der Region geschlossen: Bei "Varieté im Buchfinkenland" treten große und kleinere Stars des Varietés auf. Gemeinsame Veranstalter sind die Kleinkunstbühne Mons Tabor und das Familienferiendorf (FFD) in Hübingen. Premiere ist am Sonntag, dem 4. September. Der Vorverkauf startet am 10. August.
Kultur | 06.08.2022
A-capella-Ensemble "Mehr als 4" hat mehr als überrascht
Der Horbacher Männerchor hatte kurzfristig zu einem Freundschaftskonzert in die Horbacher St. Laurentius Kapelle eingeladen und präsentierte mit dem Männerensemble "Mehr als 4" junge Musiker von dem man noch hören wird. Auch wenn das Gastensemble auf seinen Bariton verzichten musste, überzeugten sie nicht minder als Quartett.
Veranstaltungskalender | 06.08.2022
Konzerte und Bewirtung beim diesjährigen Bad Marienberger Sommerfestival
Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend musikbegeisterte Gäste auf den Marktplatz. In diesem Jahr starten die Konzerte bereits um 19 Uhr. Das Hotel Westerwälder Hof, der Food-Truck von WällerBBQ und der Cocktailchef Westerwald sorgen in diesem Jahr für die Bewirtung.
Kultur | 06.08.2022
Kirmes Montabaur ist in ein langes Wochenende gestartet
Die Kirmes Montabaur ist eröffnet. Zum Aufstellen des Kirmesbaums bei angenehmen Temperaturen fanden sich bereits viele Zuschauer ein. Nach der Begrüßung durch die Stadtbürgermeisterin wurde die Kirmes mit fünf Böllerschüssen offiziell eröffnet. Nun wartet ein Wochenende mit Feierlaune und abwechslungsreichem Programm.
Kultur | 05.08.2022
Die Band mit der Harfe: "Gute Laune Tour" hält auf dem KulturGut Hirtscheid
"Was haben die Ukraine, das Ahrtal und der Westerwald gemeinsam?", wollte der Past-Präsident des Lions Clubs Bad Marienberg, Thomas Kaleja, von den Menschen wissen, die den Weg zum KulturGut Hirtscheid gefunden hatten. Nach einer kurzen Begrüßung der Lionsfreundin Beatrix Binder vom KulturGut hatte sie das Wort an Thomas Kaleja übergeben.
Veranstaltungskalender | 05.08.2022
88. Wäller Vollmondnacht im Wildpark Hotel Bad Marienberg
Den Lausbuben und kleinen Gören ist dieser Abend gewidmet, die mit lustigen Streichen die steife Erwachsenenwelt auf den Kopf stellen und mit ihrer naiven Weltanschauung die Verlogenheit der "großen Leute" ebenso folgerichtig wie charmant ad absurdum führen… Ein köstlicher Spaß mit Erzählungen von Ludwig Thoma, Irmgard Keun, Saki und Mark Twain.
Region | 05.08.2022
Endlich wieder Schwimmbadfest im Erlebnisbad Herschbach
Nach zwei Jahren Pause endlich wieder Schwimmbadfest! Ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm bot "Markus Deluxe" mit cooler Musik. Der DJ erfüllte Musikwünsche der Gäste und sorgte damit für eine ausgelassene Partystimmung. Insbesondere bei den Mitmachsongs "Mach die Robbe" und dem Klassiker "Macarena" gaben sich die Gäste sehr viel Mühe bei der Umsetzung.
Region | 04.08.2022
Westerwaldverein Bad Marienberg e. V.: Rundwanderung Rotenhain und Programm
Zur Rundwanderung zwischen Rotenhain, Todtenberg und Lochum fanden sich sechzehn Wanderfreunde am Parkplatz in Rotenhain ein. War es am Vormittag noch drückend schwül und auch feucht, klarte es zu Beginn der Wanderung um 14 Uhr auf und ein kühles Lüftchen erfrischte die Wanderer.
Veranstaltungskalender | 04.08.2022
After-Work-Kneipp: Den Alltag hinter sich lassen
Dem Kneipp-Verein ist ein Anliegen, so viele Mensch wie möglich zu erreichen, um gemeinsam Gesundheitsfürsorge nach Kneipp zu betreiben und das Immunsystem zu stärken. Der Verein möchte dazu ermutigen, nach einem stressigen (Arbeits)-tag den Alltag hinter sich zu lassen, nette Menschen zu treffen und sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun.
Veranstaltungskalender | 04.08.2022
Treffpunkt Heimat mit "Blues in the Neighbourhood" in Hachenburg
Man muss nicht unbedingt Bluesliebhaber sein, um die Band "Blues in the Neighbourhood" zu mögen. Beim diesjährigen Treffpunkt Heimat am 11. August erwartet die Zuschauer ein Programm aus neuarrangierten Klassikern und eigenen Songs - serviert mit einer Portion Spaß. Und Blues, den man auch mit der Nachbarschaft sicher gern hören wird.
Veranstaltungskalender | 04.08.2022
Kirmes in Dernbach: Musikprogramm, Umzug und Festgottesdienst
Am Wochenende vom 12. - 15. August startet die Dernbacher Kirmes wieder mit einem bunten Programm auf dem Rathausplatz. Alles bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel. Die Dernbacher Kirmesgesellschaft, die Kirmes Altstars Dernbach e. V. und die Kirmeswirtin am Festplatz vom Restaurant "Olympia" freuen sich auf viele Gäste und ein großartiges Musikprogramm.
Sport | 03.08.2022
Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald/Sieg begeisterte 50 Kids im Alter von 8 bis 12 Jahren
Am Ende eines der Ferien-Camps der Stiftung "Fußball hilft" des FVR in der neugeschaffenen Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach waren sich alle Beteiligten einig – das war großartig. Highlights waren der Auftritt von Fußball-Freestyler Jannik und der Besuch in der BayArena in Leverkusen.
Veranstaltungskalender | 30.07.2022
Flohmarkt für Mädchen und Frauen auf dem Rathausplatz in Westerburg
Zu einem Flohmarktbesuch auf dem Rathausplatz, in Westerburg in der Neustraße 40, laden das Frauenzentrum Beginenhof und das Evangelische Dekanat Westerwald am 16. September ein. Zwischen 15 und 18 Uhr können Mädchen und Frauen gut erhaltene Kleidung, Accessoires, Dekorationsartikel und Spielsachen kaufen und verkaufen.
Veranstaltungskalender | 30.07.2022
Mahlzeit! Heute gibts Igel… Hachenburger Historienstück auf dem Alten Markt
Da essen die Hachenburger doch tatsächlich Igel! Iiiih(gel)… denkt man sich jetzt vielleicht, doch es ist wirklich wahr. Seit dem Mittelalter hat sich in Hachenburg eine Tradition etabliert, die bis heute Gourmets von nah und fern die Hachenburger Restaurants stürmen lässt - alljährlich am Kirmesmontag. Denn nur an diesem einen besonderen Tag gibt es den traditionellen "Ischel".
Region | 29.07.2022
"Watzenhahner Riesen" feierlich eröffnet und zertifiziert
"Watzenhahner Riesen" nennt sich eine neue Tour, die im Westerburger Land durch die Ortsgemeinden Berzhahn, Girkenroth, Weltersburg und Willmenrod führt. Auch wenn die Beschilderung schon vor einiger Zeit erfolgte, so wurde die offizielle Einweihung erst kürzlich - im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Verbandsgemeinde Westerburg - gebührend gefeiert.
Kultur | 29.07.2022
Retrospektive "hautnah" zeigt Werke von Marlen Seubert
Eine Ausstellung, die gut in Szene gesetzt ist, haben Kunstinteressierte jetzt im Stöffel-Park erlebt. Marlen Seubert zeigt Installationen und Bilder aus drei Jahrzehnten. Das Niveau ihrer Arbeiten, deren Aussagekraft sowie der Aufbau ergeben dabei ein beindruckendes Gesamterlebnis. Bis Dienstag, den 23. August, ist die Ausstellung im "Tertiärum" zu sehen.
Kultur | 29.07.2022
Kultur lohnt sich im Westerwald
Alle zwei Jahre (seit 2014) stiften die Westerwälder Service Clubs an eine, durch Leben und Werk, der Region Westerwald verbundene natürliche oder juristische Person für Leistungen auf dem Gebiet der Literatur, der Musik, der Bildenden Kunst und des sonstigen Kulturschaffens einen Kulturpreis sowie einen Anerkennungspreis als Dank für das kulturelle Schaffen.
Veranstaltungskalender | 28.07.2022
Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren
Kino-Feeling für Senioren bei der Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS). Im Rahmen der Seniorenprojekte der WeKISS findet am 8. August eine Filmvorführung in Kooperation mit dem Cinexx in Hachenburg statt. Bei der Romanze "Mit Herz und Hund" kommen nicht nur Hundefans auf ihre Kosten.
Region | 26.07.2022
Rock auf der Basaltbühne: Walk the Line und Somesongs bei "Umsonst und Draußen"
Alljährlich am letzten Samstag im Juli findet im Stöffelpark das kleine, aber feine Rockfestival „Umsonst und draußen“ statt und inzwischen zum vierten Mal mit den beiden Bands „Walk the Line“ und „Somesongs“. Los geht es um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei.
Region | 26.07.2022
"Ausstellung im Hof 2022" mit Kunst und Kunsthandwerk
Nach zwei Jahren Corona Pause können die Gäste wieder hochwertige Kunst und Kunsthandwerk aus der Region, in einer idyllischen Atmosphäre genießen. Der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano lädt wieder zu seiner „Ausstellung in Hof“, in seinem großen Garten und seiner Keramikwerkstatt ein.
Region | 26.07.2022
"555 Schritte" am 3. August: Orgelkonzert und mehr für alle Ü80-Senioren
Nachdem die Senioreninitiative „555 Schritte - fit bis ins höchste Alter“ beim letzten Treffen im Gelbachtal war und sich dort mit der Geschichte der Jugendbegegnungsstätte Karlsheim beschäftigt hat, geht es gleich weiter mit dem interessanten Programm.
Region | 23.07.2022
Bemerkenswert: Der Straußenhof in Hohensayn
Christa Fandel und ihr Bruder Uli Wengenroth haben Erstaunliches auf die Beine gestellt und zum Laufen gebracht: die Strauße auf ihrem Straußenhof in Hohensayn bei Lautzenbrücken. Inzwischen blicken sie mit Stolz auf einen wunderschönen Hof mitten in der Natur. Auf dem weitläufigen Gelände leben 28 (einjährige) Strauße und 19 Küken.
Kultur | 23.07.2022
Haus der Jugend Montabaur: Sonne satt, Live-Musik und tolle Workshops für Familien
Das Haus der Jugend feierte sein 40-Jähriges Bestehen mit Open-Air-Sommerfest auf den Konrad-Adenauer-Platz - und bewies, was es im Stande ist zu leisten. "Lust am Leben" wurde in gut gelaunter und familiärer Atmosphäre zelebriert. Und langweilig wurde dabei niemanden.
Veranstaltungskalender | 22.07.2022
Rocknacht: Der Kulturrenner(od) im August
Die Rocknacht in Rennerod ist zurück. Auf Einladung des Kulturkreises "Hoher Westerwald" spielen nach der langen Coronapause nun endlich wieder Bands auf dem St. Hubertusplatz. Bei der Veranstaltung sind die aktuellen, gesetzlichen Hygienevorschriften, sowie die der Veranstalter, einzuhalten.
Veranstaltungskalender | 22.07.2022
"The Stage is Yours" im Kurpark Bad Marienberg: Talente gesucht
Anfang August steht der Kurpark Bad Marienberg ganz unter dem Zeichen der Nachwuchsförderung. Neue Talente aus Sparten wie Musik, Comedy oder Literatur sind herzlich dazu eingeladen, sich bei der ersten Open-Mic-Night zu präsentieren. Für weitere Informationen, sowie der Anmeldung, melden sich Interessierte bei Darren Blatchford, dem Pächter der Minigolfanlage.
Veranstaltungskalender | 21.07.2022
Tag der offenen Tür: 20 Jahre IG Westerwald-Querbahn (IWQ) e. V.
Am 24. Oktober 2002 wurde in Rennerod im Soldatenheim der Verein "Interessengemeinschaft Westerwald-Querbahn (IWQ) e. V." gegründet. Sein vorrangiges Ziel war und ist die Rettung der Eisenbahnstrecke zwischen Rennerod und Westerburg. Die IG Westerwald-Querbahn oder "IWQ", wie sich die Gemeinschaft auch nennt, feiert ihr Weiterbestehen nun mit einem Tag der offenen Tür.
Region | 21.07.2022
Tatort Montabaur: Neue Stadtführung lockt Hobbydetektive
Die Tourist-Information Montabaur bietet mit der Krimi-Stadtführung ein neues Stadterlebnis an: Während die Hobbydetektive einen komplizierten Entführungsfall lösen, lernen sie nebenbei die Stadt kennen. Ob klassische Stadtführung, Erlebnis-Rundgang mit dem Nachtwächter oder jetzt auch als Spürnase auf Ermittlungstour - die Möglichkeiten die Stadt zu erkunden sind vielfältig.
Kultur | 16.07.2022
Retrospektive von Marlen Seubert "hautnah": Ausstellung im Stöffel-Park
Werke aus 30 Jahren Schaffenszeit präsentiert die Künstlerin Marlen Seubert im TERTIÄRUM im Stöffel-Park in Enspel. Ihre Retrospektive "hautnah" wird am Sonntag, dem 24. Juli um 16 Uhr, im TERTIÄRUM des Stöffel-Parks mit einem Sektempfang feierlich eröffnet und ist bis Dienstag, dem 23. August, zu sehen.
Kultur | 16.07.2022
Weltmusik aus Kenia mit Nina Ogot
Nina Ogot kommt mit ihrer einzigartigen afro-europäischer Band erneut für eine Sommertournee nach Deutschland. Am Donnerstag, dem 21. Juli um 19.30 Uhr, ist sie auf der Open-Air-Bühne im Stöffel-Park in Enspel zu Gast. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, welches Einflüsse aus verschiedenen Epochen und Ethnien vereint.
Veranstaltungskalender | 16.07.2022
Oldtimertreffen sowie Oldtimer- und Teilemarkt im Stöffelpark
Am 2. und 3. Oktober findet der zweite Oldtimer- und Teilemarkt im Stöffelpark statt. Der Stöffelpark bietet auf seinem 140 Hektar großen Areal die perfekte Kulisse für den größten Oldtimer- und Teilemarkt in der Region. Auf dem gesamten Gelände findet, neben dem Markt mit Ersatzteilen, auch ein Oldtimer-Treffen statt.
Werbung