Nachrichten zu Kultur & Freizeit
Rheinland-Pfalz | 26.04.2025
Riesige Bibelseite in Mainz gedruckt - Kultursommer eröffnet
Zum Auftakt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wurde in Mainz ein beeindruckendes Projekt verwirklicht. Eine Bibelseite im Riesenformat wurde gedruckt und zieht nun die Aufmerksamkeit auf sich.
Kultur | 25.04.2025
"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel
Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. Mai bis zum 13. Juni im Tertiärraum des Stöffelparks in Enspel stattfindet. Unter dem Motto "Frischer Wind" präsentieren die Mitglieder eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken, die den Geist des Neuanfangs, der Innovation und des Wandels widerspiegeln.
Region | 23.04.2025
Exklusive Nachtwächterführung in Hachenburg: Ein Blick in die Vergangenheit
In diesem Jahr bietet Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte und Nachtschwärmer. Die exklusive Nachtwächterführung lädt an nur drei Terminen dazu ein, die Stadt im geheimnisvollen Licht der Laterne zu erkunden.
Kultur | 22.04.2025
"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt
Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, dem "Osterjubel in Blech XXIV". Den Besuchern bot sich ein außergewöhnliches Musikerlebnis.
Kultur | 22.04.2025
Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland
ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von Harry-Potter-Stars, Cosplayern und Fans aus ganz Europa. Highlight war neben den prominenten Gästen auch die Botschaft von Synchronsprecher Max Felder – und seine Petition gegen KI im Tonstudio.
Kultur | 21.04.2025
Frühjahrskonzert Frauenchor Heiligenroth: "Ich bin ich – wir sind Chor"
Der Frauenchor Heiligenroth lädt am 10. Mai 2025 zu seinem Frühjahrskonzert in die Vogelsanghalle ein. Unter dem Motto "Ich bin ich – wir sind Chor" erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm.
Veranstaltungskalender | 20.04.2025
Giacomo Di Benedetto: Jazz im historischen Gewölbe Montabaur
Der italienische Sänger Giacomo Di Benedetto holt sein 2023 ausgefallenes Konzert nach. Am Dienstag, 29. April, wird er mit seinem Gitarristen Sascha Gutmann in Montabaur auftreten.
Region | 19.04.2025
Auf den Spuren fast vergessener Wesen: Hausgeister-Ausstellung eröffnet in Herborn
Im Museum Hohe Schule in Herborn können Besucher bis zum 5. Juni in die mystische Welt der Hausgeister eintauchen. Die Wanderausstellung "Hausgeister - Auf den Spuren fast vergessener Gestalten" bietet faszinierende Einblicke in den Volksglauben vergangener Zeiten.
Veranstaltungskalender | 19.04.2025
Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen
Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem auf die Bühne der WiedScala in Neitersen. Mit einem frischen Ansatz und komödiantischen Elementen verspricht die Inszenierung, das Publikum zu überraschen.
Region | 17.04.2025
Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig
Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen verbringt, findet hier kreative und entspannte Tipps: von Filmklassikern über digitale Erlebnisse bis hin zu kleinen Projekten für sich allein oder gemeinsam mit Partner oder Familie.
Rheinland-Pfalz | 16.04.2025
Metal-Ostern: Wacken Open Air 2024 live im Radio erleben
Ostern wird für Metal-Fans ein besonderes Erlebnis. Das Wacken Radio by RADIO BOB! bietet exklusive Live-Mitschnitte des legendären Metalfestivals an und bringt die Konzerte direkt ins Wohnzimmer.
Region | 14.04.2025
Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel
In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert voller Emotionen und musikalischer Höhepunkte. Ernst Hutter, der langjährige Leiter der "Original Egerländer", verabschiedete sich mit seiner Abschiedstournee "Mein Finale" von seinen Fans.
Region | 10.04.2025
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. Die abwechslungsreichen Natur- und Freizeiterlebnisse richten sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Region | 10.04.2025
Tourist-Information Hachenburg öffnet ab Ostern wieder an Wochenenden
Ab dem Osterwochenende öffnet die Tourist-Information in Hachenburg wieder ihre Türen für Besucher. Einheimische und Touristen können sich dann umfassend beraten lassen und regionale Produkte entdecken.
Kultur | 10.04.2025
Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus
Von 4. Mai bis 29. Juni 2025 zeigt die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger im Stöffelpark Enspel ihre Werke. Besucher erwartet eine faszinierende Ausstellung voller Farben, Formen und Emotionen.
Wirtschaft | 07.04.2025
"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik": Ein Blick hinter die Kulissen der Keramikherstellung
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Sozusagen als Warm-up für den Europäischen Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen, fand am Sonntag (6. April) die Veranstaltung "Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" statt. Die Veranstaltung ist etwas für Keramikliebhaber, die hinter die Kulissen schauen wollen und sich erklären lassen möchten, wie die schönen Keramikstücke hergestellt werden.
Kultur | 04.04.2025
Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz
Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter Perlowski einen Schritt in die Welt der Kriminalkomödie. Die Premiere brachte das Publikum im Kleinen Haus zum Lachen und Staunen.
Region | 03.04.2025
Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm
Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm für dieses Jahr auf die Beine gestellt. Mit renommierten Künstlern und einem abwechslungsreichen Kulturangebot verspricht die neue Saison ein Highlight zu werden.
Kultur | 01.04.2025
"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach
In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell vergessen werden. Sarah Bouwers und David E. Moore präsentierten ein vielseitiges Programm, das von Filmmusik bis zu Operetten reichte.
Region | 30.03.2025
"Stadtradeln" im Westerwaldkreis: Der Startschuss fällt bald
Vom 16. Mai bis zum 5. Juni steht der Westerwaldkreis ganz im Zeichen des Fahrrads. Die Aktion "Stadtradeln" lädt alle ein, möglichst viele Kilometer klimafreundlich zurückzulegen und dabei wertvolle Daten für die Verkehrsplanung zu sammeln.
Region | 30.03.2025
Ostermarkt im historischen Gewölbe von Montabaur: Kunsthandwerk trifft Tradition
Der Ostermarkt in Montabaur öffnet auch in diesem Jahr seine Tore und lädt Besucher ein, die Vielfalt des Kunsthandwerks zu entdecken. Im einzigartigen Ambiente des historischen Gewölbes präsentieren Künstler und Handwerker ihre Werke.
Region | 27.03.2025
Kabarett-Duo "Weibsbilder" begeistert mit humorvollem Programm in Stockum-Püschen
Am Samstagabend (22. März) verwandelten Claudia Thiel und Anke Brausch alias die "Weibsbilder" die Götzenberghalle in Stockum-Püschen in eine Bühne des Lachens. Mit ihrem neuen Programm "Abstellgleis - Anschluss verpasst" sorgten sie für einen Abend voller Humor und Selbstironie.
Kultur | 26.03.2025
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. Monkey Jump Kneipenfestival mit freiem Eintritt startet. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit Künstlern, Musikern und DJs in neun Locations.
Region | 25.03.2025
Neuer Veranstaltungskalender 2025: Naturerlebnisse im Westerwald
Der Westerwald präsentiert seinen neuen Veranstaltungskalender für das Jahr 2025, der sich ganz den Themen Umwelt und Natur widmet. Familien und Naturliebhaber können sich auf ein vielfältiges Programm freuen.
Veranstaltungskalender | 25.03.2025
Musicalgruppe "Music!" lädt zum Workshop in Selters ein
In Selters öffnet die Musicalgruppe "Music!" ihre Türen für alle, die in die Welt des Musicals eintauchen möchten. Am Samstag, 29. März, haben Interessierte ab 13 Jahren die Gelegenheit, Bühnenluft zu schnuppern.
Region | 24.03.2025
Koblenzer Seilbahn erhält Betriebserlaubnis bis 2030
Die beliebte Koblenzer Seilbahn, die seit 2011 über den Rhein schwebt, bleibt bis 2030 in Betrieb. Diese Entscheidung erfreut sowohl Einheimische als auch Touristen.
Kultur | 23.03.2025
Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur
Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Gruppe Klezmers Techter präsentiert ihr Programm "Oytsress - Schätze jiddischer Musik".
Region | 23.03.2025
Die "Liedertafel" Hellenhahn-Schellenberg feiert 130-jähriges Bestehen
Die „Liedertafel“ Hellenhahn-Schellenberg blickt auf 130 Jahre voller musikalischer Höhepunkte zurück – von Konzerten im Zagreber Dom bis hin zu modernen Klängen mit GOOD NEWS. Welche unvergesslichen Momente erwarten die Sängerinnen und Sänger im Jubiläumsjahr 2025?
Kultur | 23.03.2025
Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach
Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender in Dernbach zu entdecken. Die Ausstellung findet im Rahmen der "Europäischen Tage des Kunsthandwerks" statt und verspricht spannende Einblicke in ihre kreative Vielfalt.
Region | 20.03.2025
Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung
ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. Der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb verspricht wieder spannende Momente und fröhlichen Osterspaß für Groß und Klein.
Region | 17.03.2025
Weltmeister Peter Borsch fasziniert in Selters mit Einblicken in die Unterwasserwelt
Abtauchen, bitte! Am 15. März lud das Forum Selters zu einem besonderen Abend ins Stadthaus ein – unter dem Titel „Zeitreise unter Wasser“ präsentierte der renommierte Unterwasserfotograf Peter Borsch seine beeindruckenden Werke und teilte persönliche Erlebnisse aus der Welt unter der Wasseroberfläche.
Region | 17.03.2025
“The Watch“ ließ in Wissen die frühen “Genesis“ wieder aufleben
Wenn an einem späten Sonntagabend über 500 Fans in das Kulturwerk nach Wissen pilgern, dann muss dort etwas Außergewöhnliches ihr Interesse geweckt haben. Es handelte sich um ein Rockkonzert, und das Publikum bestand überwiegend aus "Silberlocken", die man hier nicht zwingend erwartet hätte.
Kultur | 17.03.2025
Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft
Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms sind bereits restlos ausverkauft. Doch für den Herbst gibt es noch Chancen, sich Karten zu sichern.
Region | 14.03.2025
Ausstellung in Montabaur: Gemeinsam gegen Sexismus
In der Bürgerhalle des historischen Rathauses von Montabaur wurde eine Ausstellung eröffnet, die ein wichtiges Thema beleuchtet. Noch bis zum 4. April können Besucher mehr über die verschiedenen Facetten von Sexismus erfahren.
Kultur | 13.03.2025
Spannende Kunst im Stöffel-Park: Judith Boy bringt Pfälzer Werke nach Enspel
Im Stöffel-Park in Enspel zeigt die Künstlerin Judith Boy ihre beeindruckenden Werke. Mit abstrakten, natürlichen und experimentellen Kunstwerken begeistert sie die Besucher und gibt einen Einblick in ihre kreative Welt. Die Ausstellung läuft noch bis zum 27. April.
Kultur | 12.03.2025
War Billy Idol heimlich im Westerwald?
Die Besucher des Konzerts der irischen Rockband „Rock Rising“ in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach trauten ihren Augen nicht, als sich ein Sänger der Band singend durch die Reihen kämpfte. Nicht nur äußerlich, sondern auch ausgestattet mit einer Stimme, die stark an Rock-Superstar Billy Idol erinnerte, sang er dessen Monsterhit „Rebel Yell“. In diesem Moment bebte die Stadthalle.
Veranstaltungskalender | 12.03.2025
Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen
Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein literarisches Highlight. Die Autoren Susanne Arnold und Jörg Schmitt-Kilian präsentieren ihre Werke, die zwischen fiktiven Wohlfühlkrimis und realen Kriminalfällen oszillieren.
Region | 10.03.2025
Zwei Jahre Abenteuer: Geschichte einer Motorradreise durch Lateinamerika
Micha und Lisa, bekannt als die MiLi-Weltenbummler, haben zwei Jahre lang Lateinamerika auf zwei Rädern erkundet. Ihre Erlebnisse und Eindrücke teilen sie nun in einem spannenden Vortrag im Stöffel-Park.
Kultur | 09.03.2025
Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett
Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der bekanntesten deutschen Kabarettisten in die Löwenstadt. Vor einer bis auf den letzten Platz gefüllten Stadthalle lieferte der Meister der Satire einen brillanten Abend voller scharfer Analysen, intelligenter Wortspiele und beeindruckender Parodien.
Region | 09.03.2025
Kunst und Kölschrock vereint: Neue Ausstellung in Koblenz
In Koblenz eröffnet eine faszinierende Ausstellung, die Kunst mit der Geschichte der legendären Kölschrock-Band BAP verbindet. Werke von Wolfgang Niedecken, Manfred Boecker und Rainer Gross stehen im Mittelpunkt.
Region | 09.03.2025
Neuer Dorfladen Wahlrod feierlich eröffnet – Ein Gewinn für das Dorfleben
Mit einer festlichen Zeremonie wurde am 8. März der Dorfladen Wahlrod w.V. offiziell eröffnet. Zahlreiche Bürger nahmen an der Veranstaltung teil und konnten sich ein Bild vom modern gestalteten Geschäft machen. Neben einem vielfältigen Sortiment bietet der Laden nun auch einen DHL-Paketshop – eine große Erleichterung für viele im Ort.
Region | 06.03.2025
Rock am Ring 2025: Jubiläumsausgabe restlos ausverkauft!
Rock am Ring feiert sein 40-jähriges Bestehen – und das mit einer echten Sensation. Noch nie zuvor waren die 90.000 Tickets so früh ausverkauft. Vom 6. bis 8. Juni verwandelt sich der Nürburgring wieder in das Zentrum der Rockmusik. Die Fans erwartet nicht nur ein Line-up der Extraklasse, sondern auch das größte Festival-Setup, das es je am Ring gegeben hat.
Rheinland-Pfalz | 05.03.2025
Kunst und Glaube vereint: Aschermittwoch der Künstler in Koblenz
Der Aschermittwoch der Künstler, eine Veranstaltung mit internationaler Reichweite, hat auch in Koblenz seinen festen Platz. Ins Leben gerufen vom französischen Schriftsteller Paul Claudel, wird dieses kulturelle Ereignis mittlerweile in über 100 Städten weltweit gefeiert.
Veranstaltungskalender | 05.03.2025
Musikalische Reise ins Mittelalter im KulturFoyer Bad Marienberg
Am Dienstag, 11. März, lädt das "KulturFoyer" der Verbandsgemeinde Bad Marienberg zu einem Konzertabend ein. Unter dem Motto "Sehnsucht nach dem Frühling" wird eine musikalische Annäherung an die Berühmtheiten des Mittelalters geboten.
Veranstaltungskalender | 05.03.2025
Mit Saxophon und Schlagzeug in die neue Saison: Lauschvisite in Montabaur
Am Dienstag, 11. März, beginnt die achte Saison der Konzertreihe "Lauschvisite" in Montabaur mit einem musikalischen Highlight. Zwei lokale Musiker, bekannt für ihre experimentelle Herangehensweise, treten auf und versprechen ein faszinierendes Klangerlebnis.
Region | 03.03.2025
Linedance-Kurs im Haus Felsenkeller: Vertiefung für Fortgeschrittene
Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet ein neuer Linedance-Kurs, der sich an erfahrene Tänzer richtet. Neben neuen Choreographien und Musikstilen erwartet die Teilnehmer eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tanz.
Kultur | 03.03.2025
Mathias Richling bringt Krimi-Flair auf die Bühne in Hachenburg
Am Samstag, 8. März, wird die Hachenburger Stadthalle zur Bühne für Mathias Richlings neuesten Kabarettabend. Der vielfach gefeierte Parodist nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Politik und Gesellschaft, die so manche Überraschung bereithält.
Region | 03.03.2025
Neue Wander- und Radbroschüren für den Westerwald erschienen
Der Westerwald Touristik-Service hat drei neue Broschüren veröffentlicht, die sowohl Wanderer als auch Radfahrer ansprechen sollen. Diese Publikationen bieten umfassende Informationen zu den vielfältigen Outdoor-Möglichkeiten in der Region.
Kultur | 27.02.2025
RömerWelt Rheinbrohl feiert Saisonstart und Limes-Jubiläum
ANZEIGE | Was haben Virtual Reality und römische Brote gemeinsam? Ab dem 16. März 2025 zeigt die RömerWelt Rheinbrohl, wie Vergangenheit und Zukunft beim 20. Limes-Jubiläum verschmelzen.
Vereine | 26.02.2025
Gemeinsame Erlebnisse in der Natur: Wandern mit Hund im Westerwald
Der Westerwaldverein Bad Marienberg lud am Sonntag (23. Februar) zu einer besonderen Wanderung ein, bei der Mensch und Hund gemeinsam die Westerwälder Seenplatte erkundeten.