Werbung

Nachrichten zu Kultur & Freizeit


Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Veranstaltungskalender | 02.09.2025

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin und Meisterin der pointierten Alltagsbeobachtung, kommt mit ihrem Programm "Postjugendlich! Bestseller-Best of!" am Sonntag, 14. September 2025, ab 20 Uhr in das Hotel zur Post in Waldbreitbach.


Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Veranstaltungskalender | 28.08.2025

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ist ein Orgeltriduum, welches ein abwechslungsreiches Programm verspricht, das Liebhaber klassischer Musik begeistern wird.


Rheinland-Pfalz erlebt Tourismus-Boom

Rheinland-Pfalz | 26.08.2025

Rheinland-Pfalz erlebt Tourismus-Boom

Rheinland-Pfalz zieht immer mehr Touristen an. Besonders aus anderen Bundesländern erfreut sich das Urlaubsland großer Beliebtheit.


FeierAbend in Höhr-Grenzhausen: Ein Tanzabend nur für Frauen

Veranstaltungskalender | 22.08.2025

FeierAbend in Höhr-Grenzhausen: Ein Tanzabend nur für Frauen

In Höhr-Grenzhausen entsteht ein Eventformat, das speziell Frauen anspricht. Der "FeierAbend" im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" plant einen Abend voller Musik und Bewegung.


Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Region | 21.08.2025

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. Auf regelmäßigen E-Bike-Touren können Teilnehmer die Schönheit der Region erkunden und dabei vom Alltag abschalten.


Sporkenburg wird zum Hörerlebnis: Geschichte per QR-Code entdecken

Region | 21.08.2025

Sporkenburg wird zum Hörerlebnis: Geschichte per QR-Code entdecken

Die Verbandsgemeinde Montabaur bringt die bewegte Geschichte der Sporkenburg ins digitale Zeitalter. Per QR-Code können Besucherinnen und Besucher Hörspiele, Fakten und ein Quiz direkt auf dem Smartphone erleben.


Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Kultur | 20.08.2025

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und bot ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis. Insgesamt gesehen war die Saison dieser sommerlichen Konzertreihe mit ausgewählten Bands auch 2025 wieder ein voller Erfolg.


Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Kultur | 18.08.2025

Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, der die Besucher auf eine künstlerische Reise durch Wald, Meer und Menschlichkeit mitnimmt. Sechs Künstler präsentieren ihre Werke in den historischen Bunkern des ehemaligen NATO-Sondermunitionslagers.


Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Region | 15.08.2025

Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag (14. August 2025) treten internationale Bands der Stonerrock-, Doom- und Psychedelicszene in Marienthal auf und ziehen zahlreiche Rock-Fans nach Seelbach. Das Rockfestival geht noch bis Samstag, 16. August 2025.


Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN

Kultur | 09.08.2025

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die "KISS"-Coverband "KISSIN' TIME" begeisterte zahlreiche Fans mit einer energiegeladenen Show und einem authentischen Sound.


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Kultur | 08.08.2025

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen abschließen. Das Konzert verspricht eine faszinierende Mischung aus afrobrasilianischen und tropischen Klängen.


Rock-Show "KISSIN’ TIME" am 8. August in Westerburg – Freier Eintritt zum Platzkonzert

Kultur | 07.08.2025

Rock-Show "KISSIN’ TIME" am 8. August in Westerburg – Freier Eintritt zum Platzkonzert

ANZEIGE | Am Freitag, 8. August, wird die Freilichtbühne in der Westerburger Oberstadt zur Bühne für ein echtes Rock-Spektakel. Ab 19 Uhr startet das Platzkonzert mit „KISSIN’ TIME“ – einer Tribute-Show, die Fans von KISS begeistern dürfte.


Erste Fördermittel für Radwegeprojekt im Westerwaldkreis ausgezahlt

Region | 07.08.2025

Erste Fördermittel für Radwegeprojekt im Westerwaldkreis ausgezahlt

Der Westerwaldkreis setzt ein wichtiges Zeichen für den Ausbau der Radinfrastruktur. Entlang der K 78 von Kuhnhöfen über Arnshöfen bis Obersayn wurden erste Maßnahmen umgesetzt, um das Alltagsradwegekonzept voranzutreiben.


Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Veranstaltungskalender | 05.08.2025

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen von der weltbekannten Sopranistin Chen Reiss in der Kunst des Belcanto unterrichtet werden.


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Vereine | 05.08.2025

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins Wanderdorf Limbach ein. Die Tour führt durch das Gebhardshainer Land und bietet eine abwechslungsreiche Strecke mit kulturellen Höhepunkten.


Wanderfreunde trotzen Regen und genießen Panorama bei Halbs

Region | 04.08.2025

Wanderfreunde trotzen Regen und genießen Panorama bei Halbs

Zehn Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. ließen sich von Regenwolken nicht abschrecken und starteten zu einem Ausflug bei Halbs. Die Route versprach nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch beeindruckende Ausblicke auf die Umgebung.


Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Ratgeber | 03.08.2025

Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine besondere Feiertagslage gute Voraussetzungen für clevere Urlaubsplanung. Wer die Brückentage richtig nutzt, kann mit vergleichsweise wenig Aufwand deutlich mehr freie Zeit gewinnen – ideal für viele kleine Auszeiten über das Jahr verteilt.


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Kultur | 02.08.2025

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte und verspricht ein vielfältiges Programm. Von Musik über Kabarett bis hin zu spannenden Überraschungen - hier ist für jeden etwas dabei. Was die Besucher erwartet, erfahren Sie im Folgenden.


Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Region | 31.07.2025

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" lädt der zertifizierte Wanderführer André Hauptmann von Typisch Westerwald zu einer aussichts- und geschichtsreichen Tour durch das Herz des Westerwaldes ein.


Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" am Wiesensee

Region | 30.07.2025

Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" am Wiesensee

Die Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" ist derzeit in Stahlhofen am Wiesensee zu sehen. Besucher können sich bis zum 14. August über die verschiedenen Aspekte von Sexismus informieren und erfahren, wie sie im Alltag aktiv dagegen vorgehen können.


Stars

Kultur | 29.07.2025

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik und Begegnungen. Am Dienstag, 5. August, erwartet die Besucher ein Highlight aus dem Süden der USA.


Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Kultur | 29.07.2025

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder Kunsthandwerks: Den kobaltblau verzierten, salzglasierten Keramikkrug. Er wird in einer Vielzahl der Westerwälder Haushalte zu finden sein, und doch – und das zur Überraschung – sind es eben nicht nur jene "Kannenbäcker", die als Meister ihres Schaffens die kreative Identität der Region maßgeblich formten.


Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Wirtschaft | 28.07.2025

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen und junge Menschen entdecken zunehmend den Radsport für sich, was auch Auswirkungen auf das Produktangebot des Unternehmens hat.


Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Kultur | 27.07.2025

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" zog nicht nur die Bewohner der Einrichtung an, sondern auch zahlreiche Gäste aus der Umgebung.


Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Kultur | 26.07.2025

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich eröffnet. Im Fokus stand das Leben und Schaffen des deutschen Gefäßkeramikkünstlers Jan Bontjes van Beek. Die Eröffnung wurde durch eine Tanzperformance von Diana Treder abgerundet.


Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Kultur | 25.07.2025

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. Der renommierte Organist Baptiste-Florian Marle-Ouvrard wird mit einem abwechslungsreichen Programm die Besucher begeistern.


Adrenalin pur: Nervenkitzel in Rheinland-Pfalz erleben

Region | 25.07.2025

Adrenalin pur: Nervenkitzel in Rheinland-Pfalz erleben

Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Adrenalinjunkies, die nach einem besonderen Kick suchen. Ob in luftiger Höhe oder auf rasanten Strecken - hier kommen Abenteuerlustige voll auf ihre Kosten.


Ritter, Könige und Preisschießen: Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft Montabaur

Vereine | 23.07.2025

Ritter, Könige und Preisschießen: Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft Montabaur

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft in Montabaur fand am Sonntag (20. Juli) statt. Neben dem spannenden Preisschießen wurden auch neue Majestäten geehrt.


Zwischen Polka und Rock: HISS bringt musikalische Vielfalt nach Hachenburg

Veranstaltungskalender | 23.07.2025

Zwischen Polka und Rock: HISS bringt musikalische Vielfalt nach Hachenburg

Am Donnerstag, 24. Juli, kehrt die Band "HISS" mit ihrer Mischung aus Walzer, Polka und Ska auf den Alten Markt zurück. Die Musiker haben in ihrer Karriere bereits zahlreiche Orte bereist und beeindruckende Erlebnisse gesammelt.


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Kultur | 15.07.2025

Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. Im Fokus stehen die Werke von Jan Bontjes van Beek, einem Künstler der deutschen Gefäßkeramik. Neben seinen Arbeiten wird ein Begleitprogramm geboten.


Karibische Rhythmen in Bad Marienberg: Rody Reyes & Havanna con Klasse

Veranstaltungskalender | 15.07.2025

Karibische Rhythmen in Bad Marienberg: Rody Reyes & Havanna con Klasse

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Hochsommer in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber. Am Dienstag, 22. Juli,5 erwartet die Besucher ein weiteres Konzert-Highlight.


Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt

Veranstaltungskalender | 15.07.2025

Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt

Am Freitag, 1. August, erwartet Musikliebhaber eine weitere Orgelnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt. Der renommierte Organist Baptiste-Florian Marle-Ouvrard wird die Zuhörer mit seinem Spiel verzaubern.


WesterwaldSteig: Wanderweg des Monats Juli

Region | 15.07.2025

WesterwaldSteig: Wanderweg des Monats Juli

Der WesterwaldSteig wurde vom Deutschen Wanderverband als "Weg des Monats" für Juli 2025 ausgezeichnet. Diese Ehrung hebt die besondere Qualität und Vielfalt des Fernwanderwegs hervor. Was macht den WesterwaldSteig so besonders?


Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Kultur | 13.07.2025

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen Kirche war Teil der Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" und sorgte für bewegende Momente bei den Besuchern.


Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen

Veranstaltungskalender | 11.07.2025

Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen

Am Dienstag, 15. Juli, lädt Dr. Jens Friedhof vom Stadtarchiv Hachenburg zu einem Vortrag über die mittelalterlichen Dorfkirchen im Raum Hachenburg-Altenkirchen ein. Der Eintritt ist frei.


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Kultur | 09.07.2025

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band Colin wird die Bühne gemeinsam mit der talentierten Singer-Songwriterin Denise Herwig teilen.


Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Vereine | 09.07.2025

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die Zukunft. Die kürzlich erfolgte Neuwahl des Vorstands markiert einen entscheidenden Schritt zur Stärkung der regionalen Kulturlandschaft.


Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Region | 08.07.2025

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung im Naturpark Rhein-Westerwald ein. Teilnehmer können sich auf eine rund 14,5 Kilometer lange Strecke durch den "kalifornischen Keltenwald" freuen.


Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Kultur | 06.07.2025

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler Tom Mc Conner und der Rapper Katarsiz gemeinsam auf. Mit ihrem einzigartigen Sound versprechen sie ein unvergessliches Erlebnis.


Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Kultur | 06.07.2025

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, die aus Sydney stammende Musikerin, wird mit ihrem Elektric Set auftreten und dabei ihre einzigartige Mischung aus Synth-Pop und ArtPop präsentieren.


Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Kultur | 06.07.2025

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher können sich auf beeindruckende Aquarellarbeiten freuen, die die Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt einfangen.


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Kultur | 05.07.2025

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit einem besonderen Konzert. Zahlreiche Gäste erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt und Leidenschaft des Chores eindrucksvoll zeigte.


"Rock im Zelt": Rocknacht startet Schützen- und Volksfest Altenkirchen mit AB/CD und IRON MAIDNEM

Veranstaltungskalender | 04.07.2025

"Rock im Zelt": Rocknacht startet Schützen- und Volksfest Altenkirchen mit AB/CD und IRON MAIDNEM

Am Freitagabend, 4. Juli, wird das Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen zur Bühne für ein Rock-Revival. Mit den Tribute-Bands "AB/CD" und "IRON MAIDNEM" startet das Schützen- und Volksfest mit einem musikalischen Höhepunkt.


Kunst im Doppelpack: Zwei Vernissagen im Stöffel-Park

Veranstaltungskalender | 03.07.2025

Kunst im Doppelpack: Zwei Vernissagen im Stöffel-Park

Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Kunstliebhaber im Stöffel-Park gleich zwei Ausstellungseröffnungen. Von industriell geprägten Landschaften bis zu kreativen Textilkunstwerken - die Vielfalt ist beeindruckend.


Konzert "Puccini trifft KI" in Koblenz abgesagt

Kurz berichtet | 30.06.2025

Konzert "Puccini trifft KI" in Koblenz abgesagt

Das Konzert "Klara: Puccini trifft KI" sollte am Samstag, 5. Juli, in der Rhein-Mosel-Halle stattfinden. Doch nun müssen Musikliebhaber eine Absage hinnehmen.


Literatur trifft Musik: "Mörderisches Trio" auf Schloss Stolzenfels

Veranstaltungskalender | 30.06.2025

Literatur trifft Musik: "Mörderisches Trio" auf Schloss Stolzenfels

Am Freitag, 11. Juli, um 18.30 Uhr findet auf Schloss Stolzenfels eine mörderische Veranstaltung statt. Jörg Schmitt-Kilian präsentiert mit musikalischer Begleitung sein Programm "Mörderisches Trio", das Krimifans und Neugierige gleichermaßen in seinen Bann ziehen wird.


Landesjugendjazzorchester NRW trifft Yellow Tone Orchestra in Montabaur

Veranstaltungskalender | 27.06.2025

Landesjugendjazzorchester NRW trifft Yellow Tone Orchestra in Montabaur

Am Samstag, 5. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Ereignis am Landesmusikgymnasium Montabaur. Das renommierte Landesjugendjazzorchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW) kommt für ein gemeinsames Konzert mit dem Yellow Tone Orchestra an das Landesmusikgymnasium Montabaur.


Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Kultur | 24.06.2025

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird das international bekannte Trio "Compás a Tres" die Saison mit einer eindrucksvollen Darbietung beschließen.


Stromausfall und Zeitstrafe: Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring

Region | 22.06.2025

Stromausfall und Zeitstrafe: Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bot in diesem Jahr ein Spektakel der besonderen Art. Ein Stromausfall sorgte für eine mehr als zweistündige Unterbrechung, gefolgt von einem spannenden Zweikampf um den Sieg.


Stromausfall stoppt 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Rheinland-Pfalz | 22.06.2025

Stromausfall stoppt 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Ein Stromausfall sorgt für eine unerwartete Unterbrechung beim renommierten 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Die Veranstalter stehen vor einer Herausforderung.


Werbung