Werbung

Nachrichten zu Kultur & Freizeit


Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Kultur | 25.11.2025

Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, das nichts an seiner Aktualität verloren hat. Die Regisseurin Renate Richter sieht in dem Drama Parallelen zur heutigen Welt.


Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Region | 23.11.2025

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule Westerwald lädt Familien zu einer kostenfreien Aufführung der "Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff" ein.


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Kultur | 21.11.2025

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. Die Inszenierung der "oase" zeigt eindrucksvoll, wie gefährlich Ignoranz und Wegschauen sein können.


Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

Kultur | 20.11.2025

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter der Hoffnung" von Bali Tollak und Wolfgang Dennig bieten noch bis Samstag, 28. November 2025, einen farbenfrohen und spirituellen Anblick.


Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Region | 18.11.2025

Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit hatten die Bürger bei der Auftaktveranstaltung zum Projektvorhaben "Stadt.Idee.Wirkung". Und die Bürger beteiligten sich rege.


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Region | 17.11.2025

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth statt. Neben einer vielfältigen Ausstellung sorgten Fachbestimmungen, Kinderaktionen und die Sonderausstellung „Grube Georg“ für ein abwechslungsreiches Programm.


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Kultur | 16.11.2025

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. Bei trockenem Wetter zogen zahlreiche Teilnehmer durch die Straßen, um den heiligen Martin zu ehren.


Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Kultur | 16.11.2025

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, 27. November 2025, ein ganz literarischer Abend. Fünf Autoren laden zu einer szenischen Lesung ein, bei der es um das mysteriöse Ableben einer Literaturkritikerin geht.


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Kultur | 14.11.2025

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 erwartet das Publikum eine klangvolle Reise entlang der berühmten Route 66 und darüber hinaus.


Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Region | 13.11.2025

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine Vielfalt an Kunsthandwerken bietet. Noch bis zum 19. Dezember 2025 können Interessierte einzigartige Stücke entdecken und erwerben.


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

Kultur | 11.11.2025

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss Montabaur zeigt, wie Künstlerinnen und Künstler den Genossenschaftsgedanken kreativ umsetzen.


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

Region | 09.11.2025

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach e.V. hatte „Mariuzz“ verpflichtet – nach einhelliger Meinung vieler Experten und Fans das wohl beste Marius-Müller-Westernhagen-Double Deutschlands.


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Kultur | 08.11.2025

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen Ereignisses. Der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald lädt zu einem kostenfreien Konzert ein, bei dem die Sängerin Laureen Mobo gemeinsam mit einem Jazz-Trio auftritt.


Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Kultur | 08.11.2025

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg ein musikalisches Erlebnis. Der Gitarrist Markus Segschneider wird mit seinem Solo-Programm "Hands at Work" die Grenzen der Akustikgitarre ausloten.


Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Kultur | 08.11.2025

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino zog zahlreiche Besucher an und verwandelte den ausverkauften Saal in eine Bühne für moderne Sprachkunst. Mit einem abwechslungsreichen Programm und einer besonderen Atmosphäre wurde der Abend zu einem großen Erfolg.


Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

Region | 04.11.2025

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. Doch die Umsetzung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Stadt und die Verbandsgemeinde stehen vor einer großen Aufgabe.


Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Kultur | 04.11.2025

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. Ihre Werke sind nun in einer Ausstellung im historischen Rathaus von Montabaur zu sehen.


Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

Region | 03.11.2025

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Vertreter des Brexbachtalbahn e.V. diskutierten über die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Bendorf und Siershahn.


Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Region | 03.11.2025

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches Live-Erlebnis. Das Duo Ramona und Chris bringt mit ihrem Rock'n'Pop-Mix eine einzigartige Atmosphäre auf die Bühne.


Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Region | 31.10.2025

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Freitag (31. Oktober 2025) offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Region | 31.10.2025

Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein Zentrum der Chormusik. Zehn Chöre treten beim Candoro-Festival des Leistungssingens an, um das Prädikat "Meisterchor des Chorverbands Rheinland-Pfalz 2025" zu erringen, mit dabei MGV Cäcilia aus Horbach.


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

Kultur | 30.10.2025

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der Eagles auf. Mit einem mitreißenden Auftritt verzauberte die Band das Publikum und hinterließ bleibende Eindrücke.


DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Vereine | 27.10.2025

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung eines separaten Tiefwasserbeckens hervor.


Rheinland-Pfalz strahlt: Glücksatlas zeigt höchste Zufriedenheit seit Jahren

Rheinland-Pfalz | 27.10.2025

Rheinland-Pfalz strahlt: Glücksatlas zeigt höchste Zufriedenheit seit Jahren

Die Lebenszufriedenheit in Rheinland-Pfalz hat nach mehreren Krisenjahren wieder das Niveau des bisherigen Spitzenjahres 2018 erreicht. Dies geht aus dem aktuellen "Glücksatlas" hervor, der von der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Klassenlotterie erstellt wurde.


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Kultur | 23.10.2025

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. Oktober 2025, erwartet die Besucher ein weiteres Konzert.


Tourismusboom in Rheinland-Pfalz: Gästezahlen steigen weiter

Rheinland-Pfalz | 22.10.2025

Tourismusboom in Rheinland-Pfalz: Gästezahlen steigen weiter

Die Beliebtheit von Rheinland-Pfalz als Reiseziel nimmt stetig zu. Neue Zahlen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems zeigen einen deutlichen Anstieg der Touristenzahlen in diesem Jahr.


Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Kultur | 21.10.2025

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem Aus. Die Mitglieder haben beschlossen, die Bühne im Jahr 2027 zu schließen. Doch zuvor soll das letzte Programmjahr 2026 noch einmal ein wahrer Höhepunkt werden.


Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Region | 20.10.2025

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind eingeladen, ein letztes Mal gemeinsam in die Pedale zu treten. Start und Ziel ist die Westerwald-Brauerei in Hachenburg.


Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Kultur | 20.10.2025

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet im Haus Hergispach statt und verspricht ein vielfältiges Programm aus klassischer und moderner Blasmusik.


Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Region | 18.10.2025

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde als auch Kulturliebhaber begeistert. Die Eröffnung lockte zahlreiche Besucher an und bot eine erste Gelegenheit, die fünf Kilometer lange Strecke zu erkunden.


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Kultur | 14.10.2025

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, die sich der Bauhaus-Keramikklasse widmet. Diese Ausstellung bietet nicht nur Einblicke in die keramische Lehre des Bauhauses, sondern beleuchtet auch die bislang Verbindungen zur Keramischen Fachschule in Höhr.


Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Kultur | 11.10.2025

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Die preisgekrönte Klarinettistin Sayaka Schmuck und der renommierte Organist Andreas Schmidt präsentieren ein vielfältiges Programm.


Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Kultur | 11.10.2025

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum des Monats" Oktober 2025 gewürdigt. Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck überreichte die Auszeichnung persönlich und hob die einzigartige Verbindung von Erd- und Industriegeschichte hervor.


Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

Kultur | 09.10.2025

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder Duett?" boten hochkarätige Künstler ein vielfältiges Programm rund um Liebe und Leidenschaft.


Rock am Ring 2026: Tickets in Rekordzeit ausverkauft

Rheinland-Pfalz | 06.10.2025

Rock am Ring 2026: Tickets in Rekordzeit ausverkauft

Das beliebte Musikfestival Rock am Ring hat einen neuen Meilenstein erreicht. Bereits im Oktober waren alle 90.000 Tickets für die Veranstaltung im Juni 2026 vergriffen. Die Organisatoren zeigen sich begeistert über die anhaltende Unterstützung der Fans.


Rekordjahr in der Stadtbibliothek Montabaur: 100.000 Ausleihen bereits im September

Region | 30.09.2025

Rekordjahr in der Stadtbibliothek Montabaur: 100.000 Ausleihen bereits im September

Die Stadtbibliothek Montabaur hat einen neuen Meilenstein erreicht. Bereits Ende September überschritt sie die Marke von 100.000 physischen Ausleihen. Besonders gefragt sind Kinderbücher und Tonie-Hörspielfiguren.


Ein Tag im Zeichen der Modegeschichte: Museumsfest im Westerwald

Kultur | 23.09.2025

Ein Tag im Zeichen der Modegeschichte: Museumsfest im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg öffnet am Sonntag, 28. September, seine Türen für ein Museumsfest. Besucher erwartet eine Reise durch die Modegeschichte, von traditioneller Kleidung bis hin zu handwerklichen Mitmachaktionen.


Steinernes Erbe: Assbergs Schiefergrube als GeoTop 2025 ausgezeichnet

Region | 23.09.2025

Steinernes Erbe: Assbergs Schiefergrube als GeoTop 2025 ausgezeichnet

Am 21. September 2025 wurde Limbachs Dachschiefergrube Assberg zum GeoTop des Jahres gekürt. Unter dem Motto "Wo Marmor, Stein und Eisen spricht und der Ton die Musik macht" lässt sie die Zeit im Gestein erklingen und Bergbaugeschichte spürbar werden.


Konzertgenuss in der Abteikirche Marienstatt

Kultur | 22.09.2025

Konzertgenuss in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntagnachmittag, 5. Oktober, erwartet Musikliebhaber ein Konzert in der Basilika der Abtei Marienstatt. Die schottisch-maltesische Sopranistin Carine Tinney und der Organist Martin Gregorius präsentieren ein vielfältiges Programm.


Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Region | 17.09.2025

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung der Biodiversität in kirchlichen Einrichtungen bietet. Diese Veröffentlichung zeigt, wie Kirchengemeinden aktiv zum Natur- und Artenschutz beitragen können.


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Region | 14.09.2025

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen Studio auf dem Zentralplatz in Koblenz und einer fulminanten Abschlussparty in der Sayner Hütte in Bendorf bot das Event zahlreiche Höhepunkte.


Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Kultur | 12.09.2025

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis September verwandelte sich der Musikpavillon im Kurpark jeden Sonntag in eine Bühne für abwechslungsreiche Konzerte.


24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Vereine | 11.09.2025

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene Frieden" vor. Die Lesung verspricht Einblicke in die Entwicklung der Weltpolitik seit dem Ende des Kalten Krieges.


FeierAbend: Tanzvergnügen für Frauen in Höhr-Grenzhausen begeistert

Region | 11.09.2025

FeierAbend: Tanzvergnügen für Frauen in Höhr-Grenzhausen begeistert

Ein Tanzformat im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen hat Ende August über 120 Frauen angelockt. Der "FeierAbend" bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich ohne Zwänge zu Musik aus verschiedenen Jahrzehnten zu bewegen.


Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige | 09.09.2025

Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. Mit Wettbewerben und einer Film-Premiere verspricht das Event, sowohl Fahrer als auch Zuschauer zu begeistern.


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Kultur | 03.09.2025

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth voller kultureller Höhepunkte. Das Festival "Exciting Places" verspricht ein abwechslungsreiches Programm und bleibt bis zuletzt spannend.


Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Kultur | 02.09.2025

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten und veranstaltete zwei Events. Besonders am Samstagabend (30. August) sorgte eine Beatles Tribute Band für ausgelassene Stimmung und begeisterte das Publikum.


Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Veranstaltungskalender | 02.09.2025

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin und Meisterin der pointierten Alltagsbeobachtung, kommt mit ihrem Programm "Postjugendlich! Bestseller-Best of!" am Sonntag, 14. September 2025, ab 20 Uhr in das Hotel zur Post in Waldbreitbach.


Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Kultur | 02.09.2025

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene Künstler und Überraschungsgäste bieten ein abwechslungsreiches Programm, das von Swing-Musik bis hin zu atemberaubendem Breakdance reicht.


Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Veranstaltungskalender | 28.08.2025

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ist ein Orgeltriduum, welches ein abwechslungsreiches Programm verspricht, das Liebhaber klassischer Musik begeistern wird.


Werbung