Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

Im Einklang mit der Natur: Mank transportiert ökologische Vielfalt in die Gastronomie

„Wir führen unser Unternehmen im Einklang mit ökologischen Grundsätzen und möchten dies mit der neuen Themenwelt LOVE NATURE auch sichtbar verstärkt zum Ausdruck bringen!“, so beschreibt Mank Artdirector Rotraud Hümmerich die gerade neu präsentierte Bio-Collection des Traditionsunternehmens aus dem Westerwald.

Fotos: Mank

Dernbach. Der neue Servietten-Look zeichnet sich vor allem durch warme, natürliche Farbtöne und ein dezentes, naturverbundenes Design aus. Mit natürlichen Farben und Strukturen halten die Bio-Qualitäten von Mank auch optisch, was die Materialien versprechen. So werden konsequent neue Entwicklungen, die die biologische Abbaubarkeit von Materialien verbessern, bei Mank genutzt. „Unsere Produkte aus Graspapier punkten mit einer guten Ökobilanz, denn Gras ist ein schnell nachwachsender Rohstoff, der bei der Verarbeitung weniger Energie und Wasser benötigt, als herkömmliche Papierprodukte“ erläutert Geschäftsführer Lothar Hümmerich.

Lieferbar sind derzeit Tischsets, Tassendeckchen und Glasabdeckungen aus Graspapier. Bei der Herstellung werden zusätzlich auch weniger Treibhausgase freigesetzt als bei der traditionellen Papierherstellung. Eine tolle Alternative, die nicht nur die Gäste begeistert, sondern auch der Umwelt hilft. Die Mank Kollektion aus Graspapier ist zudem nicht nur ein ökologisch sinnvolles Produkt, sondern überzeugt auch optisch durch Stabilität und eine feine Struktur. Die bekannte Mank Tissue-Kollektion erfüllt die Anforderungen der Kompostierbarkeit und ist ressourcenschonend durch den anteiligen Einsatz von Recyclingfasern.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gastgeber, die bei der Suche nach einem vollwertigen Ersatz für Stoff-Servietten sind, werden schnell bei Spanlin-Bio fündig. Das samtweiche Material aus einem biologisch abbaubaren Viskose-Gemisch zeichnet sich nicht nur durch seine zarte und edle Faserstruktur aus, sondern ist auch extrem reißfest und fällt wie Stoff. Hinzu kommt, dass gleichzeitig die Vorteile saisonal oder anlassmäßig wechselnder Designs im modernen und naturverbundenen Table Top Bereich genutzt werden können.

Gastgeber aus allen Bereichen finden mit Mank einen zuverlässigen Partner, der ihre Einstellung in punkto umweltfreundliche Gastronomie unterstützt und sichtbar nach außen kommuniziert. So können Gastronom und Hotelier nicht nur für sich selbst eine ökologische Betriebsführung generieren, sondern dies auch gegenüber ihren Gästen authentisch vertreten. „Wir werden daher auch künftig im Bereich Material neue Wege gehen und Entwicklungen nutzen, die es uns erlauben, biologisch abbaubare und umweltfreundliche Table-Top-Produkte anzubieten“ verspricht Mank.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Todesspiel im Hafen“ von Klaus-Peter Wolf

Der Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage „HEIMAT/EN“ am 17. September ...

Westerwald Bank spendet 400 Euro für Geschirrmobil

Mit einer Spende in Höhe von 400 Euro unterstützt die Westerwald Bank Neuan-schaffungen für das Geschirrmobil ...

Vom Zug erfasst: Zwei Tote bei Unglück im Neuwieder Bahnhof

Bei einem tragischen Unglück im Neuwieder Bahnhof sind am Freitag (13. September) gegen 14.30 Uhr zwei ...

NABU-Jahresprogrammplanung 2020 wird erstellt

Unter der Leitung von Marcel Weidenfeller findet die diesjährige Terminabsprache für das Gruppenprogramm ...

Musikverein Herschbach unternahm Ausflug in die Pfalz

50 Jahre Alexander Felz und Kerwe in Minfeld. Das hat der Musikverein Herschbach zum Anlass genommen, ...

Bäume sind Sonnenkraftwerke mit Speicher

Bäume vollbringen die Leistung innerhalb von 100 Jahren von einem kleinen Samen zu einem 10 Tonnen schweren ...

Werbung