Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

Westerwald Bank spendet 400 Euro für Geschirrmobil

Mit einer Spende in Höhe von 400 Euro unterstützt die Westerwald Bank Neuan-schaffungen für das Geschirrmobil der Feuerwehr in Ransbach-Baumbach. ach etlichen Jahren in Betrieb werden einige Ersatzbeschaffungen nötig, die mit der Spende der Volks- und Raiffeisenbank finanziert werden sollen.

Nicolas Wörsdörfer (links) von der Westerwald Bank übergab einen symbolischen Scheck an Martin Fromme (Mitte) und Hans-Jörg Hammes von der Feuerwehr Ransbach-Baumbach. (Foto: Westerwald Bank)

Ransbach-Baumbach. Mit einer Spende in Höhe von 400 Euro unterstützt die Westerwald Bank Neuan-schaffungen für das Geschirrmobil der Feuerwehr in Ransbach-Baumbach. Das Geschirrmobil wird über den Förderverein der Feuerwehr verliehen an Ver-eine und Verbände, Firmen und Institutionen sowie an Privatpersonen. Nach etlichen Jahren in Betrieb werden einige Ersatzbeschaffungen nötig, die mit der Spende der Volks- und Raiffeisenbank finanziert werden sollen. Die Westerwald Bank, so sagte es Nicolas Wörsdörfer von der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach, unterstütze die Idee des Geschirrmobils gerne, sei sie doch im genossen-schaftlichen Sinne nachhaltig und schone die Um-welt. Er übergab dazu einen symbolischen Scheck an Martin Fromme und Hans-Jörg Hammes von der Feuerwehr Ransbach-Baumbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Vom Zug erfasst: Zwei Tote bei Unglück im Neuwieder Bahnhof

Bei einem tragischen Unglück im Neuwieder Bahnhof sind am Freitag (13. September) gegen 14.30 Uhr zwei ...

Ausstellung „Jenseits des Eigentlichen“ in Höhr-Grenzhausen

Gezeigt wird die Ausstellung „Jenseits des Eigentlichen“ ab dem 20. September in der Galerie H1, Höhr-Grenzhausen ...

Ärztlicher Vortrag über Erkrankungen der Speiseröhre

Schluckstörungen, Aufstoßen und Sodbrennen gehören zu den typischen Beschwerden bei Erkrankungen der ...

Buchtipp: „Todesspiel im Hafen“ von Klaus-Peter Wolf

Der Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage „HEIMAT/EN“ am 17. September ...

Im Einklang mit der Natur: Mank transportiert ökologische Vielfalt in die Gastronomie

„Wir führen unser Unternehmen im Einklang mit ökologischen Grundsätzen und möchten dies mit der neuen ...

Musikverein Herschbach unternahm Ausflug in die Pfalz

50 Jahre Alexander Felz und Kerwe in Minfeld. Das hat der Musikverein Herschbach zum Anlass genommen, ...

Werbung