Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Westerwälder Firmenlauf verzeichnet Rekord-Anmeldezahlen

Der Countdown läuft für den neunten Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf: Am Freitag, dem 13. September, fällt der Startschuss. Bereits jetzt verzeichnet man einen Teilnehmerrekord: Wenige Tage vor der Veranstaltung liegen über 1.400 Meldungen vor. Zum absoluten Renner ist laut Pressemitteilung des Organisators Anlauf Siegen das Event bei den Schulen geworden: Weit über 500 Schülerinnen und Schüler wollen an den Start gehen, davon 300 beim Schülerlauf.

Rekord: Wenige Tage vor dem Start liegen über 1.400 Meldungen für den Westerwälder Firmenlauf 2019 (Foto: Frank Steinseifer)

Betzdorf. Der neunte Westerwälder Firmenlauf am nächsten Freitag, dem 13. September, meldet erneut Rekordzahlen: Wenige Tage vor der Veranstaltung liegen bereits über 1.400 Meldungen aus 86 Unternehmen, Teams und Schulen vor. Zum absoluten Renner ist laut Pressemitteilung des Organisators Anlauf Siegen das Event bei den Schulen der Region geworden: Über 500 Schülerinnen und Schüler wollen an den Start gehen, davon 300 beim Schülerlauf, die anderen beim Firmenlauf über rund vier Kilometer, der erstmals geteilt wurde, weil die Strecke aus verkehrstechnischen Gründen in diesem Jahr verkürzt werden musste. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr am Rathaus in Betzdorf, erwartet werden auch viele Zuschauer. Die Startunterlagen können am 11. und 2. September im Ausdauer-Shop in Betzdorf abgeholt werden. Dort sind auch Nachmeldungen möglich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Forum ländlicher Raum zur Krankenhaus-Zukunft: Ein-Haus-Lösung als Chance

Noch einmal in aller Deutlichkeit: Die Tage des DRK-Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg an zwei ...

VHS Montabaur: Online-Seminar „Finanzkompetenz für Frauen“

Altersvorsorge, Elternunterhalt, Schuldenfalle, Kredite und Darlehen– das sind die Themen der Webinarreihe ...

Vom Umgang mit der Schuld in der Suchttherapie

Viele Suchtkranke haben in ihrem Leben traumatisierende Erlebnisse erfahren. Mit dem Konsum von Suchtmitteln ...

Akademie Deutscher Genossenschaften: Pfeifer folgt auf Rasner

Guido Pfeifer ist neuer Geschäftsführer der ADG-Business-School auf Schloss Montabaur. Er folgt damit ...

Lösen von Radmuttern in Heilberscheid

Die Polizei Montabaur bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Feststellung des oder der ...

Fachkrankenhaus Vielbach feierte Sommerfest

Das Fachkrankenhaus für Suchtkranke in Vielbach feierte Sommerfest. Fast 300 ehemalige und derzeitige ...

Werbung