Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Vom Umgang mit der Schuld in der Suchttherapie

Viele Suchtkranke haben in ihrem Leben traumatisierende Erlebnisse erfahren. Mit dem Konsum von Suchtmitteln lässt sich für viele erlittenes Leid und Schmerz leichter ertragen. Aus Opfern werden nicht selten Täter, besonders in suchtmittel-induzierten, enthemmten Situationen. Sie werden schuldig an Partnerin, Kindern, Freunden und Bekannten oder münden in ein delinquentes Milieu.

Was die Philosophie zu Schuld und Vergebung sagt, referierte Dekan Dr. Axel Wengenroth. Foto: privat

Vielbach. Im Fachkrankenhaus Vielbach fand jetzt eine Fachtagung mit 170 Teilnehmenden zu diesem Aspekt der Sucht-Rehabilitation statt. Neben Psychotherapeuten der Klinik beteiligten sich auch Referenten aus der Region an dem Fachdiskurs. Psychotherapeut Werner Dinkelbach aus Andernach ging dem Thema psychoanalytisch auf den Grund, während Ralf Wolf, ärztlicher Direktor der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie in Hadamar, Schuld aus strafrechtlicher Sicht beleuchtete. Die Beurteilung von Schuldunfähigkeit oder verminderter Schuldfähigkeit von Abhängigkeitskranken stand bei ihm im Vordergrund.

Dr. Axel Wengenroth, Dekan des evangelischen Dekanats Westerwald, nahm schließlich eine theologisch-philosophische Bewertung von Schuld und Vergebung vor. Er wies auf ein defizitäres Schuldbewusstsein in unserer Gesellschaft hin. Es fehlten Ausdrucks- und Umgangsformen mit realer Schuld. Der schuldig Gewordene könne sich die Schuld nicht selbst nehmen und nicht wegdiskutieren. Vergebung könne man erbitten oder erhoffen, aber nicht einfordern. Sie liege jedoch allein in der Hand des Geschädigten.



Tagungsmoderator Professor Dr. Robert Frietsch von der Hochschule Koblenz und Klinikleiter Joachim J. Jösch resümierten am Ende: „Die heute hier stattgefundene Schuld-Diskussion findet in unserer Fachwelt große Aufmerksamkeit. Die fachlichen Erwartungen wurden mit der Tagung voll erfüllt." (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Weitere Artikel


Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene von Fatigue

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet ...

Der industrielle Mittelstand im globalen Wettbewerb

Welche Herausforderungen ergeben sich für die mittelständische Wirtschaft im Zuge der Globalisierung? ...

Besuchertage bei der Firma MANN in Langenbach

Am 14. und 15. September von 10 bis 17 Uhr sind Interessenten zu den Tagen der offenen Tür bei MANN Naturenergie ...

VHS Montabaur: Online-Seminar „Finanzkompetenz für Frauen“

Altersvorsorge, Elternunterhalt, Schuldenfalle, Kredite und Darlehen– das sind die Themen der Webinarreihe ...

Forum ländlicher Raum zur Krankenhaus-Zukunft: Ein-Haus-Lösung als Chance

Noch einmal in aller Deutlichkeit: Die Tage des DRK-Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg an zwei ...

Westerwälder Firmenlauf verzeichnet Rekord-Anmeldezahlen

Der Countdown läuft für den neunten Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf: Am Freitag, dem 13. September, ...

Werbung