Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

VHS Montabaur: Online-Seminar „Finanzkompetenz für Frauen“

Altersvorsorge, Elternunterhalt, Schuldenfalle, Kredite und Darlehen– das sind die Themen der Webinarreihe (Web-Seminar-Reihe) des rheinland-pfälzischen Volkshochschulverbandes, zu dem auch die VHS Montabaur gehört. Die Reihe „Finanzkompetenz für Frauen“ besteht aus vier Abendterminen. Die Teilnehmerinnen können bequem zuhause am eigenen PC sitzen, online den Vortrag der jeweiligen Finanzexpertin hören und per Chat Fragen dazu stellen.

Montabaur. Die Themen sind als Paket oder einzelnen zu buchen. Die Webinarreihe richtet sich an Frauen, interessierte Männer können sich aber auch anmelden. Einzige Teilnahmevoraussetzung ist ein PC mit sicherer Internetverbindung und Sprachausgabe Die Teilnahme ist kostenlos, denn das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur fördert das Projekt aus Landesmitteln.

Termine: 18. September, 16. Oktober, 20. November, 11. Dezember, jeweils mittwochs, jeweils 20 bis 21.30 Uhr. Anmeldung und Beratung bei der VHS der Verbandsgemeinde Montabaur: Telefon: 02602 / 126-321 oder online unter www.vhs-montabaur.de, Kursnummern 1034-37.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Vom Umgang mit der Schuld in der Suchttherapie

Viele Suchtkranke haben in ihrem Leben traumatisierende Erlebnisse erfahren. Mit dem Konsum von Suchtmitteln ...

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene von Fatigue

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet ...

Der industrielle Mittelstand im globalen Wettbewerb

Welche Herausforderungen ergeben sich für die mittelständische Wirtschaft im Zuge der Globalisierung? ...

Forum ländlicher Raum zur Krankenhaus-Zukunft: Ein-Haus-Lösung als Chance

Noch einmal in aller Deutlichkeit: Die Tage des DRK-Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg an zwei ...

Westerwälder Firmenlauf verzeichnet Rekord-Anmeldezahlen

Der Countdown läuft für den neunten Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf: Am Freitag, dem 13. September, ...

Akademie Deutscher Genossenschaften: Pfeifer folgt auf Rasner

Guido Pfeifer ist neuer Geschäftsführer der ADG-Business-School auf Schloss Montabaur. Er folgt damit ...

Werbung