Politik | Artikel vom 05.02.2021 |
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Was will Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) konkret im Wahlkreis verändern und was macht sie wütend? Das und mehr beantwortet die Landes-Gesundheitsministerin in unserem Steckbrief.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.02.2021 |
Zwei Verbandsgemeinden haben bereits finanzielle Unterstützung zugesagt für das Pionierprojekt, das im großen Stil einen Onlinehandels-Marktplatz in der Region verwirklichen soll. Nun ist sicher: Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain fördert ebenfalls den Onlinemarktplatz, der Amazon und Co. endlich im ländlichen Raum Paroli bieten soll.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 07.01.2021 |
"Es sind schwere Versäumnisse, die Menschenleben kosten können." Mit dieser Stellungnahme greift der Landtagsabgeordnete und Mitglied des Gesundheitsausschusses Michael Wäschenbach (CDU) das Mainzer Gesundheitsministerium an. Rheinland-Pfalz stehe im Ländervergleich schlecht dar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.10.2020 |
Die Kuriere berichteten mehrfach über Kennzeichendiebstähle. Über 150.000 Kennzeichen verschwinden jedes Jahr in Deutschland. Was nach einem schlechten Scherz klingt, ist häufig das Werk von Tank- und TÜV-Betrügern. Warum sich der Klau von Nummernschildern aktuell häuft, wie man ihm vorbeugt und wie Betroffene vorgehen sollten, wenn das Kennzeichen weg ist, darüber informiert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 21.09.2020 |
„Michael, was Du die letzten Jahre hier getrieben hast, das ist mehr als bemerkenswert, das macht Dir keiner nach“, rief der CDU-Ehrenvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer aus dem Kreis Altenkirchen in die Menge. Und diese Einschätzung teilten wohl auch die Mitglieder der Gemeindeverbände Betzdorf, Daaden-Herdorf, Kirchen und Rennerod: Mit 95,5 Prozent nominierten sie Michael Wäschenbach als Direktkandidaten für die Landtagswahl im kommenden März.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.08.2020 |
Der Sport versucht trotz Covid-19-Pandemie auf breiter Front, ins "Normalleben" zurückzukehren. Fußball auf höchstem Niveau, Formel 1 oder Leichtathletik sind mit deutlichen Abstrichen als Folge der Abstands- und Hygienevorgaben in ihre Wettkampfarenen zurückgekehrt. Die Fußballer im Kreis Westerwald/Sieg (WW/S) stehen in den Startblöcken. Sie werden in wenigen Wochen wieder um Punkte und Tore kämpfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.07.2020 |
Der Druidensteig ist in Corona-Zeiten beliebt wie nie. In den vergangenen Wochen ist die Nachfrage nach dem 98 Seiten umfassenden Wanderführer und Informationen auf der neuen Internetseite www.druidensteig.de rasant angestiegen. Nun hat die ARGE Druidensteig einen neuen Image-Film herausgebracht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.04.2020 |
Unser Alltag wird seit Wochen von der Corona-Krise geprägt. Das gilt auch für die Aktivitäten im Sport, so auch beim Fußball. Die Saison sollte eigentlich schon längst laufen. Nun sind alle Sportanlagen gesperrt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.03.2020 |
Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Eigentümerverbands Haus & Grund im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis e.V. Zahlreiche interessierte Vermieter waren erschienen, um aktuelle Infos zum Thema „Reform der Grundsteuer“ vom Referenten Verbandsdirektor Ralf Schönfeld (Mainz) zu erhalten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.02.2020 |
Aufgrund der aktuellen Sachlage wird der Vortrag von Erich von Däniken am 25. Februar 2021 in der Betzdorfer Stadthalle nicht stattfinden. Die Veranstalter freuen sich, den bereits feststehenden Ersatztermin am 8. Oktober 2021, Beginn 19 Uhr, verkünden zu können. Die bereits gekauften Karten behalten für den Ersatztermin Ihre Gültigkeit.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.10.2019 |
Das Barbarafest in Betzdorf wartet am Sonntag, 27. Oktober, mit ökumenischem Gottesdienst, „Spiel ohne Grenzen“, Mini-Kirmes, Genussallee und Vereinsgasse, Tanzvorführungen und Musik auf – und wie bei den vorangegangenen Auflagen öffnen die Einzelhändler beim verkaufsoffenem Sonntag ihre Geschäfte. Bei einem Pressegespräch im Rathaus am Dienstag (8. Oktober) stellten Vertreter von Aktionsgemeinschaft, Organisation und Stadt das diesjährige Barbara-Fest und das Rahmenprogramm vor.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 25.09.2019 |
Das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz kommt am 13. Oktober zu einem Benefizkonzert zugunsten der Lotto-Initiative „Kinderglück“ nach Betzdorf. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre setzen der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und Lotto Rheinland-Pfalz ihre Zusammenarbeit fort und veranstalten erneut ein solches Konzert. Und die junge Musikelite des Landes begeistert: Mitreißende Energie und beachtliche Professionalität verbinden sich zu einem einzigartigen Klangerlebnis.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.09.2019 |
Mit einem neuen Teilnehmerrekord von rund 1.500 Läuferinnen und Läufern und toller Stimmung ging am Freitagabend in Betzdorf der neunte Westerwälder Firmenlauf über die Bühne. Wie immer ging es nicht (nur) um schnelle Zeiten. „Erlebnis statt Ergebnis“ war einmal mehr das Motto der meisten Akteure.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.09.2019 |
Der Countdown läuft für den neunten Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf: Am Freitag, dem 13. September, fällt der Startschuss. Bereits jetzt verzeichnet man einen Teilnehmerrekord: Wenige Tage vor der Veranstaltung liegen über 1.400 Meldungen vor. Zum absoluten Renner ist laut Pressemitteilung des Organisators Anlauf Siegen das Event bei den Schulen geworden: Weit über 500 Schülerinnen und Schüler wollen an den Start gehen, davon 300 beim Schülerlauf.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 07.09.2019 |
Fassanstich, Festzug, Frühschoppen und Feierlaune: Die Stadt Betzdorf und ihre Besucher feiern Volks- und Schützenfest. Der obligatorische Fassanstich am Freitagabend (6. September) war beim Schützenfest erstmals die Aufgabe des neuen Stadtoberhauptes: Benjamin Geldsetzer hatte alles im Griff, der Gerstensaft sprudelte aus dem Zapfhahn. Nun geht es auf dem Schützenplatz noch bis einschließlich Montag (9. September) rund. Festlicher Höhepunkt wird am Sonntag der Festzug sein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.09.2019 |
Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs steigt am Freitag, dem 13. September, in Betzdorf. Bei einer Pressekonferenz informierten Organisatoren und Sponsoren über den Stand der Dinge. Das Ziel: Die Zahl der Vorjahresteilnehmer von 1.200 soll natürlich erneut erreicht werden. Das Online-Portal für die Anmeldungen ist bis zum Veranstaltungstag geschaltet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.08.2019 |
Schwerer Unfall in der Betzdorfer Wilhelmstraße: Eine 57-jährige Frau wurde von einer LWK-Zugmaschine überrollt. Sie wurde nach Angaben der Polizei lebensgefährlich verletzt und in eine Siegener Klinik gebracht. Die Wilhelmstraße war für rund eine Stunde voll gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.07.2019 |
Der seit Dienstagvormittag (2. Juli) vermisste 63-jährige Manfred Heß aus Betzdorf wurde zwischenzeitlich gefunden. Der insulpflichtige Diabetiker hatte keine Medikamente dabei, weshalb die Polizei davon ausging, dass er sich in einer hilflosen Lage befand. Gegen 17 Uhr am Dienstagnachmittag wurde er nach umfangreichen Suchmaßnahmen durch Polizei- und Kriminalpolizei Betzdorf wohlbehalten angetroffen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 20.06.2019 |
Es geht los: Am 13. September steigt der Westerwälder Firmenaluf 2019 in Betzdorf. Und am 26. Juni stimmen Veranstalter Anlauf Siegen und der Betzdorfer Ausdauer-Shop mit einem Grillabend darauf ein. Bereits seit vier Jahren bietet der Ausdauer-Shop auch einen Lauftreff an, den "Btown Run Club", der sich steigender Beliebtheit erfreut. An diesem Abend zeigt der "Btown Run Club" die verschiedenen Facetten des Lauftrainings.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 20.06.2019 |
Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. hatte zu ihrer Mitgliederversammlung mit anschließendem Parlamentarischen Abend auf Burg Namedy in Andernach-Namedy geladen. Beide Veranstaltungen beschäftigten sich intensiv mit dem Thema der Gründung einer Regiopolregion Koblenz-Mittelrhein. Zudem gab es eine Veränderung im Vorstand: Der langjährige stellvertretende Vorsitzende Werner Schmitt aus Betzdorf schied aus der Führung aus. Sein Nachfolger ist Michael Becher aus Betzdorf.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.05.2019 |
Lauffreunde sollten sich diesen Termin eintragen: Am Freitag, dem 13. September, startet der Westerwälder Firmenlauf 2019 in Betzdorf. Baustellenbedingt gibt es in diesem Jahr kürzere Runden und zwei Hauptläufe. Das Ziel: Die Zahl der Vorjahresteilnehmer von 1.200 soll natürlich erneut erreicht werden. Anmeldungen sind bereits möglich.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 26.05.2019 |
Mit dem Bitburger-Kreispokal ging im Molzbergstadion in Betzdorf-Kirchen die Fußballsaison 2018/19 im Fußballkreis Westerwald/Sieg zu Ende, analog zum „großen Fußball“, dem DFB-Pokal, der am gleichen Tag über die Bühne ging. SV Niederfischbach II und SG Herdorf sind die Titelträger in unserer Region.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 23.05.2019 |
Junge Wirtschaft trifft Politik – unter diesem Motto steht der jährliche Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Deutschen Bundestag. Während der diesjährigen Projektwoche begleitete Steuerberaterin Nadine Michel aus Mainz die Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser eine Woche lang bei ihrer parlamentarischen Arbeit. Der Know-how-Transfer fand in diesem Jahr bereits zum 25. Mal statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.05.2019 |
Informationen, Meinungsaustausch und Anregungen standen im Mittelpunkt: In Betzdorf-Bruche trafen sich das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland und der geschäftsführende Vorstand des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Verbandspräsident Walter Desch begrüßt die Runde, im Besonderen den Ehrenvorsitzenden des Fußballkreises WW/S Friedel Hees. Die Intention eines solchen Treffens sei es, sagte der FVR-Präsident, den Fußballverband mit den Fußballkreisen ins Gespräch kommen zu lassen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 16.05.2019 |
Das Rezept für einen gelungenen Konzertabend hat folgende Zutaten: Man nehme einen Verein, der 111-jähriges Jubiläum feiert, einen Dirigenten, der gleichzeitig Berufsmusiker bei der Bundeswehr ist, dazu einen bekannten deutschen Jazzmusiker und Arrangeur, eine Prise Big Band, eine Stadthalle, die genug Platz bietet und würze dies mit einem Publikum, das sich von Musik begeistern lässt. Und heraus kommt ein wohlschmeckendes Menü fetziger Melodien, dem man schon von der ersten Minute an nicht widerstehen kann.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.05.2019 |
Die alten Schätzchen in Lack und Chrom fuhren wieder vor, und die Besucherinnen und Besucher ließen sich auch von den widrigen Wetterprognosen nicht abschrecken und die gute Laune nehmen: Das Frühlingsfest der Aktionsgemeinschaft Betzdorf stand am Sonntag (5. Mai) wieder unter dem Motto „Oldtimer-City“, diesmal kombiniert mit karibischem Flair mit der Band „Rody Reyes“. Am Ende des Tages zeigte sich Christoph Weller, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft, sehr zufrieden: Obwohl das Wetter nicht gut gewesen sei, sei die Stadt trotzdem gut besucht gewesen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 12.04.2019 |
Daniel Junker folgt auf Harald Gayk in der Geschäftsführung der Bald Automobile GmbH in Siegen. Nach acht erfolgreichen Jahren, die von Restrukturierung und völligem Neuaufbau im Markt geprägt waren, sei für Gayk der richtige Moment gekommen, diesen Schritt zu gehen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Daniel Junker ist bereits seit Januar 2019 Geschäftsführer in der Jürgens GmbH in Hagen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.03.2019 |
Sehr gut besucht war die diesjährige Mitgliederversammlung des Eigentümerverbands Haus und Grund im Kreise Altenkirchen und Westerwaldkreis e.V. Zahlreiche Vermieter waren erschienen, um von Verbandsdirektor Ralf Schönfeld (Mainz) Informationen zum aktuellen Mietrecht zu erhalten. Haus-und-Grund-Vereinschef Michael Schneider beurteilte die Entwicklung des Wohnungsmarktes für die Vermieter im Kreis sehr positiv.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 15.03.2019 |
Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) hat in der vergangenen Woche im nördlichen Rheinland-Pfalz mit ihren Kollegen aus der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Theurer und Marie-Agnes Strack-Zimmermann, verschiedene Unternehmen und Arbeitgeber besucht und sich zu unterschiedlichen Themenbereichen mit deren Vertretern ausgetauscht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 18.02.2019 |
Bestens für die neue Saison aufgestellt und motiviert ist das Radrennteam „Schäfer Shop“: Zwei Rennfahrerinnen und 18 Rennfahrer bilden das Team, das im Verwaltungsgebäude der SSI Schäfer Shop GmbH in Betzdorf-Bruche offiziell vorgestellt wurde – und seit nunmehr 20 Jahren ist das Unternehmen der Sponsor des Teams vom Radsportclub (RSC) „Peter Günther“ Betzdorf , wie der stellvertretende Geschäftsführer Andreas Dietz bei der Pressekonferenz herausstellte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 16.12.2018 |
Mit den zwei Siegen sicherte sich die JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel den ersten Platz in der Gruppe in der Vorrunde der Minimannschaftsmeisterschaften des Badmintonverbandes und qualifizierte sich damit für die Platzierungsspiele im Januar, die über die Teilnahme an der Endrunde entscheiden werden. Hier trifft man auf die Mannschaften aus Trier, Plaidt und Güls.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.11.2018 |
Zum Ende der diesjährigen Firmenlauf-Saison zeichneten die Veranstalter des Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf die erfolgreichen Schülerteams aus der Region aus. Auch wenn der Spaß an erster Stelle stand, der Schülerlauf hatte auch einen Wettbewerbscharakter. Umso mehr waren die Teilnehmer der Siegerehrung stolz auf die Pokale und Urkunden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2018 |
Bei der Ehrung der schnellsten Teams des diesjährigen Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf gab es für ein Team des Betzdorfer Fitness- und Wellnessclubs Körperwelt den ersten Platz bei Mannschaften der Damen, bei den Herren war das SSI Schäfer Shop-Team vorn. Die Mixed-Wertung gewannen die Rechtsanwälte Ortmüller, Meißenburg und Rödder. Einen Sonderpreis gab es für die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.10.2018 |
Der Schützenbezirk 13 hatte in die Stadthalle Betzdorf zum diesjährigen Schützenball eingeladen. Zahlreiche Ehrungen standen auf dem Programm und die Bekanntgabe der Kreis- und Bezirksmajestäten. Kreiskönig im Bezirk 13.1 wurde Wolfgang Weber (SV Elkhausen-Katzwinkel) mit einem 13,0 er Teiler, Zweiter wurde Fabian Bodora (Betzdorfer SV) mit einem 38,0 er Teiler, Dritte wurde Roswitha Seidler (SV Adler-Michelbach) mit einem 47,5 er Teiler. Kreiskönig im Bezirk 13.2 wurde Martin Schäfer (SV Hachenburg) mit einem 31,3 er Teiler und Platz 2. ging an Uwe Radtke (SV Gut Ziel Kaden) mit einem 67,0 er Teiler.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.10.2018 |
Eine gute Nachricht kommt heute vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez: Die Steinerother Straße in Betzdorf wird am frühen Abend des 13. Oktober wieder für den Verkehr freigegeben. Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen. Die Straßenmeisterei Betzdorf wird nach Abschluss der Markierungsarbeiten die Sperrbeschilderung entfernen und die Straße für den Verkehr öffnen. Die eigentliche Umleitungsbeschilderung wird allerdings erst im Laufe der kommenden Woche abgebaut.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.10.2018 |
Kurzfristig war das Barbarafest mit „Spiel ohne Grenzen 3.0“ mit verkaufsoffenem Sonntag in Betzdorf verschoben worden, weil der Termin mitten in der Sanierung der Steinerother Straße lag: In wenigen Tagen werden die Bauarbeiten an der Steinerother Straße abgeschlossen sein und der Verkehr kann wieder rollen – und am Sonntag, 28. Oktober, wird ohne Baustelle und Umleitung das Barbarafest gefeiert, das ursprünglich am vergangenen Sonntag hätte stattfinden sollen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.10.2018 |
Das ist ein Austausch der besonderen Art: Der gastronomische Jugendaustausch zwischen der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen und der Hotelfachschule in Dijon bietet mehrwöchige Praktika im jeweils anderen Land an. In Beaune vermitteln ihnen Spitzenrestaurants und -hotels landestypische Kulinarik. Mit Inspirationen, sowie neuen Kenntnissen und Fertigkeiten werden die Nachwuchskräfte ihre Betriebe im Westerwald bereichern, umgekehrt steigern diese ihre Attraktivität als Ausbildungsstätte. Dieses besondere Angebot gilt bereits jetzt als beispielgebend, geht es doch über gelegentliche Besuche weit hinaus. 2019 steht der Gegenbesuch aus Frankreich an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 25.09.2018 |
Die „JojoWeberBand“ wird zehn Jahre alt. Zu diesem Jubiläum gibt es einen Konzertabend im Breidebacher Hof in Betzdorf. Musiker der Bands Street Life, Pink Pulse und The Beatmartins haben sich für Gastauftritte angekündigt. Freunde, Fans und sonstige Wegbegleiter der Band sollten sich den 29. September daher genauso in den Kalender schreiben, wie Liebhaber handgemachter Rockmusik, die die „JojoWeberBand“ noch nie gesehen haben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.09.2018 |
Die adventlichen Vorboten sind schon seit einiger Zeit in den Supermärkten zu sehen. Allzu lange hin ist es eben gar nicht mehr bis zum ersten Advent. Die Lions-Clubs in der Region stellen dazu auch in diesem Jahr wieder ihren beliebten Adventskalender vor. Der ist nicht nur ein echter Hingucker: Die Käufer unterstützen damit soziale Projekte in der Region und haben obendrein die Chance auf attraktive Gewinne.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.09.2018 |
Die für die erste Oktober-Hälfte angekündigte Vollsperrung der Steinerother Straße in Betzdorf für die nötigen Sanierungsarbeiten wird die Buslinien der Westerwaldbahn beeinträchtigen. Einige Haltestellen werden in dieser Zeit nicht angefahren werden können. Darüber informiert das Unternehmen frühzeitig per Pressemitteilung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.09.2018 |
Erlebnis statt Ergebnis: Das ist die Botschaft des Westerwälder Firmenlaufs. Und dieses Motto trägt. 1.251 Starter verzeichneten die Organisatoren am Freitagabend (14. September) in Betzdorf. Und so viele Zuschauer wie nie zuvor. Organisator Martin Hoffmann (Anlauf Siegen) und der Vorstandsprecher des Hauptsponsors Westerwald Bank, Wilhelm Höser, schickten die Läufer auf die Strecke, darunter einmal mehr die Westerwald-Werkstätten mit fast 70 Läuferinnen und Läufern als stärkster Gruppe. Auch dabei: die IGS Betzdorf-Kirchen, die mit ihrer Teilnahme („Wir sind bunt“ ) ein deutlichen Zeichen gegen Rassismus setzte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 07.09.2018 |
Bereits zum achten Mal startet am 14. September der Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf. Nahezu 900 Meldungen aus rund 60 Unternehmen melden die Veranstalter dieser Tage, Tendenz steigend. Der Startschuss für den Hauptlauf über 5,5 Kilometer fällt um 19 Uhr vor dem Rathaus. Schon um 18.30 Uhr startet der Schülerlauf über 1,1 Kilometer, der nach der erfolgreichen Premiere 2017 erneut angeboten wird. Online-Anmeldungen sind bis zum 13. September möglich.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 12.08.2018 |
Gleich vom Start weg war Christian Noll (Team Kernhaus) an der Spitze des Hauptfeldes zu sehen. Schnell hatte er sich bei der von seinem Heimverein Radsportclub „Peter Günther“ 1984 Betzdorf veranstalteten „Sparkassen City Night“ mit einem weiteren Rennradsportler abgesetzt – und: Nach 70 Runden und 63 Kilometern raste Noll zu nächtlicher Stunde als erster Rennradfahrer über die Ziellinie am Rathaus und hatte damit das Eliterennen A/B-Klasse für sich entschieden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2018 |
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über Vertragslaufzeiten bei Strom- oder Erdgasversorgern. Auf der sicheren Seite ist man demnach, wenn man sich nur sehr kurze Zeit bindet, beispielsweise lediglich einen Monat. Der Vertrag endet dann natürlich nicht nach nur einem Monat, sondern verlängert sich automatisch um einen Zeitraum, den man ebenfalls vertraglich wählen kann. Konkrete Informationen gibt es bei Beratungen der Verbraucherzentrale.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.06.2018 |
In einer aktuellen Pressemitteilung weisen die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und der Betzdorfer Handel auf die Verbesserungen im Verkehrsfluss in der Sieg-Heller-Stadt hin, nachdem unter anderem die Schützenstraße in Richtung Struthofspange geöffnet wurde. Zudem zeigt eine aktuelle Karte die öglichen Fahrtstrecken während der Brückensanierung an der L 288.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 09.06.2018 |
Jugendliche aus Betzdorf und Rennerod sowie aus Ungarn besuchten gemeinsam den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Beim Zusammentreffen mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach gab es jede Menge Informationen über die Arbeit des Landtages und vor allem über Europa.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.06.2018 |
Am Tag nach dem verheerenden Unwetter über Betzdorf-Kirchen ist der erste Schock überwunden. Viele Menschen sind damit beschäftigt, ihre überschwemmten Keller trocken zu legen, während die Straßen durch zahlreiche Reinigungsfahrzeuge auf Vordermann gebracht werden. Aber nicht alle Schäden sind innerhalb eines Tages beseitigt. Die Kirchener Klotzbachstraße beispielsweise ist weitgehend zerstört, und das schon zum wiederholten Mal.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.05.2018 |
Es kam ebenso heftig wie überraschend, das Unwetter über Betzdorf und Kirchen am Mittag des Fronleichnamstages (31. Mai). Von Personenschäden ist bislang nichts bekannt. Die Aufräumarbeiten sind bereits im Gang. Gegenüber dem AK-Kurier berichten Augenzeugen von ihren Eindrücken und Erlebnissen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.05.2018 |
AKTUALISIERT (19.47 Uhr/Video und weitere Fotos) Um die Mittagszeit zog heute (31. Mai) ein katastrophales Unwetter über den Bereich Betzdorf-Kirchen und sorgte für heftige Überschwemmungen. Enorme Regenfälle und Hagel verwandelten Straßen in Flüsse. Überschwemmte Keller, Erdrutsche und aufgebrochene Straßen zeigen sich vielerorts als Folgen. Der Bahnhof war zeitweise gesperrt. Menschen wurden offensichtlich nicht verletzt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 2
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 18.05.2018 |
Der Betzdorfer Einzelhandel schlägt Alarm: Die derzeitigen Umleitungen wegen der Brückenbaustelle der L 288 sorgen für mehr Verwirrung als dass sie PKW-Fahrern den Weg nach Betzdorf weisen. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf beklagt drastische Einbußen ihrer Mitglieder in den ersten Baustellenwochen. Bei einem Pressegespräch in Steineroth machten deren Vertreter deutlich, dass sich ganz schnell etwas ändern muss.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|