Sport | Artikel vom 30.01.2023 |
Die JSG Siegtal/Heller freut sich auf den Weinkopf-Cup, das große Jugendfußball-Hallenturnier am 11. Und 12. Februar in der Molzberghalle in Betzdorf. An beiden Tagen treten insgesamt 45 Mannschaften in knapp 120 Partien gegeneinander an. Die Mannschaften der Jahrgänge 2010 bis 2015 werden für ein Fußball-Festival der Jugend sorgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.01.2023 |
Die heimische SPD- Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch im neuen Jahr 2023 wieder Gäste zum Videochat auf Instagram. Nächste virtuelle Gesprächspartnerin wird die Vize-Präsidentin des Deutschen Bundestages, Aydan Özoguz sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.12.2022 |
Es war viel los in den letzten Tagen für die Polizeiinspektion Betzdorf. Verkehrsunfälle, Unfallflucht, Feuerwerk in einer Mülltonne und einem Kleidercontainer und sicher noch einiges mehr. Die Polizei bittet bei einigen Vorfällen um Hinweise, falls jemand etwas gesehen hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 30.11.2022 |
Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat die letzte Besuchergruppe für dieses Jahr im Rahmen der Politischen Bildungsfahrten aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, sowie den angrenzenden Kreisen Westerwaldkreis und Kreis Ahrweiler, in Berlin zur besonders spannenden Haushaltswoche begrüßen dürfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.10.2022 |
ANZEIGE | Der schönste Tag im Leben bleibt den Brautpaaren lange in Erinnerung, erst recht bei denen, die jedes Jahr ihren Hochzeitstag feiern. Die Hochzeit wird meist von langer Hand geplant, denn von der Brautmesse bis zur Hochzeitsparty muss alles aus einem Guss sein. Zu den Must have's zählt die Brautmode. Der Betzdorfer Spezialist Brautmoden Hartmann ist hierfür die richtige Adresse. Und da das Geschäft in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert, gibt es Jubiläumsrabatte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.10.2022 |
Am Samstag (15. Oktober) war die Stadthalle Betzdorf der Treffpunkt vieler Schützen aus dem Bezirk 13, der aus den Kreisen Altenkirchen (13.1) und Oberwesterwald (13.2) besteht. Nach der „Zwangspause“ war zu spüren wie sehr die Mitglieder der Vereine darauf gewartet hatten. Die Liste der Ehrungen war entsprechend lang, wurde aber zügig abgearbeitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.10.2022 |
Rund 50 anwesende Jubilare wurden am Donnerstag (6. Oktober) während der Jubilarfeier der IG Metall Betzdorf, zuständig für den Kreis Altenkirchen und Bereiche des Westerwaldkreises im Wissener Kulturwerk für ihre langen Mitgliedschaften geehrt. Die Gäste durchliefen eine musikalische und historische Zeitreise im Abstand der Eintrittsjahre seit dem Jahr 1947.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.09.2022 |
Es macht fassungslos. Eine 41-Jährige instrumentalisierte das Leukämie-kranke Mädchen Ida Mewis, um sich hinterrücks einen Leihwagen zu erschleichen. Jetzt ist die Betrügerin vom Amtsgericht Betzdorf zu einer knapp vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Gegen die Angeklagte wurde bereits in 30 weiteren Betrugsfällen ermittelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 29.09.2022 |
Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden haben sich für die Wahlkreisarbeit, insbesondere zu Pandemiezeiten, die Telefonsprechstunden sehr bewährt. Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird diese daher auch weiterhin monatlich anbieten. Nächster Termin ist der 4. Oktober.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.09.2022 |
Im Rahmen des Konzertes vom Symphonieorchester Süd-Westfalen haben die Westerwälder Service-Clubs (Rotary und Lions) den Westerwälder Kulturpreis überreicht: Der Empfänger ist Emmanuel Graf von Walderdorff. Anerkennungspreise erhielten Marlen Seubert und Alfred Stroh. Mit den Preisen wurde die Arbeit der Kunstschaffenden auf herausragende Weise gewürdigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 26.09.2022 |
Der bekannte Schweizer Autor Erich von Däniken macht Station in Betzdorf, um seine Fans in Staunen zu versetzen. Der mittlerweile 87-Jährige schrieb "Erinnerungen an die Zukunft" und viele weitere Sachbücher. Erhielten unsere Urväter Besuch aus dem Weltall? Auf diese und viele andere spannende Thesen wird der Autor in Betzdorf persönlich eingehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.09.2022 |
Der sportliche Ehrgeiz lief mit, aber auch der olympische Gedanke, dabei zu sein: Der Westerwälder Firmenlauf lockte Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf die Strecke. Bei der Breitensportveranstaltung in Betzdorf liefen rund 1.000 Starter beim Schüler- beziehungsweise Firmenlauf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 19.08.2022 |
Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden haben sich für die Wahlkreisarbeit, insbesondere zu Pandemiezeiten, die Telefonsprechstunden sehr bewährt. Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird diese daher auch weiterhin monatlich anbieten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.09.2022 |
Pünktlich zum Erscheinen seines 13. Westerwaldkrimis "Totensilber" liest und musiziert Micha Krämer endlich wieder in der Betzdorfer Stadthalle. Am Samstag, dem 17. September, erwartet die Besucher ab 20 Uhr eine abendfüllende Show aus Lesung, Video, Musik und mit interessanten Talkgästen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.09.2022 |
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch nach den Sommerferien wieder regelmäßig Gäste zum virtuellen Austausch auf Instagram. Ihr nächster Gesprächspartner wird am 12. September der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 01.09.2022 |
Auch im September lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur "virtuellen Mittagspause" ein. Gesprächspartnerin ist die Bewegungsmanagerin Sabine Fischer. Sie ist Bestandteil der Kampagne "Rheinland-Pfalz, Land in Bewegung", mit der die Bürger zu mehr Bewegung animiert werden sollen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.08.2022 |
Trübsal blasen ist am zweiten September-Wochenende in Betzdorf nicht angesagt: Es wird der 1. Betzdorfer Rummel gefeiert, in der Stadt steigt beim verkaufsoffenen Sonntag das "ultimative Spiel ohne Grenzen 2.0". Auf dem Schützenplatz und in der Innenstadt gibt es ein buntes und attraktives Programm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.08.2022 |
Dunkler Rauch drang aus dem Dach des Betzdorfer Bahnhofs. Flammen durchbrachen das Dach. Die Feuerwehren waren schnell vor Ort. Ein Ausbrennen des Dachstuhles konnten die 60 Wehrleute jedoch nicht mehr verhindern. Das Gebäude wurde evakuiert, der Zugverkehr eingestellt. Niemand wurde verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 25.08.2022 |
Der Betzdorfer Firmenlauf ist in seiner zehnten Auflage kein Selbstläufer: bei einem Pressegespräch rührten Veranstalter und Sponsoren und die einstigen Initiatoren noch einmal kräftig die Werbetrommel. Bislang haben sich 500 Teilnehmer aus 48 Firmen und Institutionen angemeldet, berichtete Martin Hoffmann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 22.08.2022 |
Bei der 17. Betzdorfer Sparkassen-Citynight spürten die Zuschauer den Windstrom, den die Rennradsportler hinter sich herzogen: Hautnah erlebten die Schaulustigen, wie die Starter beim Rennen "Elite Amateure" 70 Runden in der Innenstadt fuhren. Bei einem Sturz verletzten sich zwei Fahrer und mussten im Krankenhaus behandelt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.08.2022 |
Wehrleiter Hans-Peter Halft ist am Mittwoch (17. August) mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Als Grund hierfür nennt er seine angegriffene Gesundheit. Die Führung liegt nun kommissarisch in den Händen seines bisherigen Stellvertreters Markus Beichler.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 17.08.2022 |
Am Freitag, den 19. August findet in der Betzdorfer Innenstadt das größte Radrennen zwischen Frankfurt und Köln statt: die "Sparkassen City Night". Die Besucher dürfen sich insbesondere auf die Topfahrer der führenden Amateurteams Deutschlands freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.08.2022 |
Was braucht es für eine wehrhafte Demokratie des Westens? Welche Rolle spielen die in Rheinland-Pfalz stationierten US - Streitkräfte? Um diese Fragen und mehr geht es bald beim nächsten Termin von "Sabine trifft…", der Veranstaltungsreihe der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Bätzing-Lichtenthäler.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.07.2022 |
Ob in zwei oder vier Jahren, ob in Voll- oder Teilzeit, viele verschiedene Wege führen zum selben Ziel an der BBS Betzdorf-Kirchen: Dem Zugang zur Fachhochschule in Verbindung mit einer beruflichen Weiterqualifizierung. Dies galt es zu feiern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.07.2022 |
Hakenkreuze und der Schriftzug "moslem go home" - auf mehreren Straßenschildern, Masten und Hausfassaden hat ein Unbekannter in der Betzdorfer Innenstadt Schmierereien hinterlassen, unter anderem auf dem DJK-Vereinsheim oder der Bürgergesellschaft. Wer kann der Polizei Hinweise geben?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 07.06.2022 |
Der Deutsche Franchiseverband hat den Franchisegründer des Jahres 2022 gekürt. Gewonnen hat Alan Hughes, Geschäftsführer des Photovoltaikfachbetriebes Enerix Westerwald. Erst im März 2020 gestartet, sorgt er mit seinem Team im Westerwald dafür, dass Hausbesitzer und Gewerbetriebe mit nachhaltiger Energie versorgt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.05.2022 |
Die diesjährige Mitgliederversammlung von Haus & Grund im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis e.V. stand im Zeichen der geplanten Grundsteuerreform. Experten teilten wichtige Informationen zu der Neuerung. Außerdem wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.04.2022 |
Im Dienstgebiet der Kriminalinspektion Betzdorf häufen sich Fälle einer neuen beziehungsweise abgewandelten Betrugsmasche. Das Phänomen Whatsapp-Betrug ist eine Abwandlung des Enkeltricks ohne einen Telefonanruf. Die Geschädigten werden unaufgefordert von den Betrügern über Whatsapp angeschrieben, die sich als Sohn oder Tochter ausgeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 24.03.2022 |
Paul Ganser ist permanent auf einen Rollstuhl angewiesen, aber der hartnäckige Junge lässt sich deswegen nicht davon abbringen, an seinem Traum zu arbeiten: Einmal Trainer von Borussia Dortmund zu sein. Dass er das Zeug dazu hat, beweist er derzeit bei der SG 06 Betzdorf. Hier gehört er zum Trainerstab der D-Jugend.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.03.2022 |
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt wieder einen Gast zum Videochat auf Instagram. Nächster virtueller Gesprächspartner wird der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Randolf Stich, sein. In dem Nachholtermin am 11. März wird es um Themen gehen, die insbesondere die Kommunen betreffen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2022 |
Das Bistum Trier stellt 50.000 Euro für die Soforthilfe in der Ukraine zur Verfügung. Die Mittel werden Caritas International, dem Osteuropahilfswerk der deutschen Katholiken Renovabis sowie dem Malteser Hilfsdienst und direkten Partnern zukommen. Die Diözese ruft auch die Bevölkerung zu Spenden auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 25.02.2022 |
Rund 10.000 Beschäftigte ruft die IG-Metall-Geschäftsstelle Betzdorf zur Teilnahme an Betriebsratswahlen auf, die am 1. März starten. Das nimmt die Gewerkschaft auch zum Anlass, auf die Vorteile der betrieblichen Mitbestimmung hinzuweisen - aber auch auf Hindernisse.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 04.02.2022 |
Wie wichtig Selbsthilfegruppen für die Gesellschaft sind - das wurde nun deutlich auf einem Treffen der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit Mitgliedern der Selbsthilfegruppe gegen Krebs. Neben den Vorteilen der Selbsthilfearbeit wurden aber auch die Herausforderungen thematisiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.02.2022 |
Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) lädt erstmalig zur "Virtuellen Mittagspause". Die Premiere mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises findet am Montag, den 7. Februar, von 12 bis 12.30 Uhr auf dem Instagram-Profil der Politikerin statt. Ab sofort soll das neue Format monatlich angeboten werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 09.12.2021 |
Am Montagabend (13. Dezember) begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Clemens Hoch zum Insta-Live. In dem virtuellen Gespräch mit dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister wird es natürlich auch um die aktuellen Corona-Lage gehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.12.2021 |
Die Mitgliederversammlung der Sektion Altenkirchen-Betzdorf hat Christoph Held einstimmig zum Sektionssprecher wiedergewählt. Neben dem Direktor der Deutschen Bank in Siegen finden sich unter den weiteren bestätigten Vorstandsmitgliedern der Sektion bekannte Namen aus der Region.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 04.10.2021 |
Mit einem 0:3-Sieg konnte die JSG Siegtal/Heller das Lokalderby gegen die C-Jugend der SG 06 Betzdorf für sich entscheiden. Laut Pressemitteilung der JSG Siegtal/Heller zeigte sich das eigene Team von Anfang an überlegen. Und das Spiel gegen die JSG Herschbach II konnte man sogar klar mit 2:7 gewinnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2021 |
Kurz, aber oho! So kann man die fünfte und vorletzte Etappe des Druidensteigs wohl beschreiben. Mit etwas über neun Kilometern ist die Strecke zwar recht kurz, aber mit knappen 340 Höhenmetern auf die geringe Distanz hat sie es dennoch ordentlich in sich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.08.2021 |
Beinahe 30.000 Windkraftanlagen stehen derzeit in Deutschland. Mit der Öffnung der Waldflächen als Standort für Windenergie verschärfen sich die Konflikte zwischen Energieunternehmen und Umweltschützern. Die neue Generation an Windkraftanlagen sind wahre Giganten. Eine Bürgerinitiative am Hümmerich wehrt sich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.07.2021 |
Nur knapp entgingen der Westerwald und das Siegerland den stärksten Regen-Mengen, die woanders zu katastrophalen Zuständen führen sollten. Wenn auch die Auswirkungen nicht so drastisch waren wie in den aktuellen Unwetter-Gebieten, so werden Erinnerungen an 1984 wach - als ein bis heute als Jahrhundertereignis eingestuftes Hochwasser Betzdorf und Umgebung flutete.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.06.2021 |
Der Frauenchor Encantada war in den letzten Wochen besonders kreativ. In Zeiten, in denen nach wie vor keine Konzerte im Terminplan des Chores stehen, produzierten die Sängerinnen ein Musikvideo, mit dem sie nun auch mit über einem dutzend anderer Chöre im Rennen um den „Best Virtual Choir“ des Chorverbandes Rheinland-Pfalz stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.06.2021 |
Hat ein 37-Jähriger aus der Region Betzdorf/Kirchen mit Drogen gedealt, Frauen sexuell genötigt und eine Geiselnahme und schwere Körperverletzungen begangen? Vor dem Landgericht Koblenz läuft gerade der Prozess gegen den afghanischen Staatsbürger. Nun hat seine Ehefrau gegen ihn ausgesagt: Sie berichtet von jahrelangen schweren Misshandlungen in ihrer Ehe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.05.2021 |
Nach dem Lockdown-Winter und einem kalten Frühling wollen wir den Sommer genießen. Natürlich gehört das gemeinsame Grillen im Garten dazu. Doch man kann viel falsch machen. Wie gelingt nun das perfekte Steak? Das erklärt Grill-Experte Philipp Neumann, der zusammen mit seiner Frau die Qualitäts-Metzgerei „Meat & Love“ in Betzdorf führt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 14.03.2021 |
[ERGÄNZT] Dass es ein spannender Abend für die Kandidierenden des Wahlkreises 1 werden würde, zeichnete sich bereits im Vorfeld ab. Nun ist sicher: CDU-Kandidat Michael Wäschenbach gewinnt erneut das Direktmandat. Wie schätzen er und die SPD-Kandidatin Bätzing-Lichtenthäler das Ergebnis ein?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 05.02.2021 |
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Was will Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) konkret im Wahlkreis verändern und was macht sie wütend? Das und mehr beantwortet die Landes-Gesundheitsministerin in unserem Steckbrief.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.02.2021 |
Zwei Verbandsgemeinden haben bereits finanzielle Unterstützung zugesagt für das Pionierprojekt, das im großen Stil einen Onlinehandels-Marktplatz in der Region verwirklichen soll. Nun ist sicher: Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain fördert ebenfalls den Onlinemarktplatz, der Amazon und Co. endlich im ländlichen Raum Paroli bieten soll.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 07.01.2021 |
"Es sind schwere Versäumnisse, die Menschenleben kosten können." Mit dieser Stellungnahme greift der Landtagsabgeordnete und Mitglied des Gesundheitsausschusses Michael Wäschenbach (CDU) das Mainzer Gesundheitsministerium an. Rheinland-Pfalz stehe im Ländervergleich schlecht dar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.10.2020 |
Die Kuriere berichteten mehrfach über Kennzeichendiebstähle. Über 150.000 Kennzeichen verschwinden jedes Jahr in Deutschland. Was nach einem schlechten Scherz klingt, ist häufig das Werk von Tank- und TÜV-Betrügern. Warum sich der Klau von Nummernschildern aktuell häuft, wie man ihm vorbeugt und wie Betroffene vorgehen sollten, wenn das Kennzeichen weg ist, darüber informiert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 21.09.2020 |
„Michael, was Du die letzten Jahre hier getrieben hast, das ist mehr als bemerkenswert, das macht Dir keiner nach“, rief der CDU-Ehrenvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer aus dem Kreis Altenkirchen in die Menge. Und diese Einschätzung teilten wohl auch die Mitglieder der Gemeindeverbände Betzdorf, Daaden-Herdorf, Kirchen und Rennerod: Mit 95,5 Prozent nominierten sie Michael Wäschenbach als Direktkandidaten für die Landtagswahl im kommenden März.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.08.2020 |
Der Sport versucht trotz Covid-19-Pandemie auf breiter Front, ins "Normalleben" zurückzukehren. Fußball auf höchstem Niveau, Formel 1 oder Leichtathletik sind mit deutlichen Abstrichen als Folge der Abstands- und Hygienevorgaben in ihre Wettkampfarenen zurückgekehrt. Die Fußballer im Kreis Westerwald/Sieg (WW/S) stehen in den Startblöcken. Sie werden in wenigen Wochen wieder um Punkte und Tore kämpfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|