Werbung

Nachricht vom 12.09.2019    

Westerwald-Metzgerei Hüschs Landkost feiert 60. Geburtstag

Im Jahr 1959 gründeten Hermann und Marlene Hüsch die Westerwald-Metzgerei. Nach 60 Jahren ist der Familienbetrieb in der dritten Generation angekommen. Nachhaltigkeit und Zufriedenheit der Kunden sind der Grundstock für die positive Entwicklung der Metzgerei in den letzten 60 Jahren. Lieferanten sind ausschließlich Landwirte aus dem heimischen Westerwald.

Von links: Christine, Thomas, Marlene, Thomas und Carina Hüsch. Fotos: Wolfgang Tischler

Rosenheim. Seit 60 Jahren steht die Westerwald-Metzgerei Hüschs Landkost für höchste Qualität und Frische. Der Gourmetpreis zuletzt aus dem Jahr 2018 und viele weitere Auszeichnungen belegen dies. Christiane Hüsch berichtet: „Wir setzen alles dran, unseren Kunden gesundes und natürliches Fleisch von sicherer Herkunft und bester Qualität anzubieten. Hierzu gehört insbesondere die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Lieferanten, mit denen wir größtenteils seit der Gründung zusammenarbeiten.“

Lieferanten sind ausschließlich Westerwälder Landwirte. Dadurch gibt es nur kurze Transportwege. Verbunden mit der hauseigenen fachgerechten und schonenden Schlachtung sowie der täglichen Weiterverarbeitung nach Familienrezepten mit Rohstoffen aus dem Westerwald, ergibt sich für den Kunden eine gleichbleibend hohe Qualität.

In einer Metzgerei spielt Wasser eine große Rolle. Dabei konnten die Inhaber feststellen, dass Wasser nicht gleich Wasser ist, denn die Qualitätsverbesserung des Leitungswassers durch „GRANDER“ leistet einen positiven Beitrag für Mensch, Haustechnik und Natur. Seit Einbau der GRANDER Wasserbelebung konnte die vorteilhafte Wirkung geschmeckt und gefühlt werden.

Wer das Ladenlokal in Rosenheim in der Wissener Straße zum ersten Mal betritt, ist von dem für eine Metzgerei untypischen Flair beeindruckt. Die große Fleisch- und Wursttheke bietet eine reichhaltige Auswahl. Ein großzügiger Bereich für Gäste lädt zum Verweilen und Speisen ein. Eine große Auswahl hierfür hält die Snacktheke, auch mit warmen Speisen, bereit. Insgesamt 18 Mitarbeiter, davon zwei Auszubildende, sorgen dafür, dass der Kunde sich wohlfühlt und seine Wünsche erfüllt werden. Die Kunden kommen teilweise von weit her um einzukaufen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Verkaufswagen fährt die ganze Woche durch die umliegenden Dörfer des Westerwaldes. Es gibt daneben auch die Möglichkeit sich die Waren deutschlandweit liefern zu lassen. Zum Beispiel hält die Metzgerei ein riesiges Sortiment an Wurst, Braten, Wild und mehr in Dosen vor. Abgerundet wird dies unter anderem durch Nudeln oder edle Tropfen. Präsentkörbe gibt es fertig zu kaufen oder sie können individuell zusammengestellt werden.

Weitere Angebote des Geburtstagskindes sind der Partyservice und das Catering. Hier reicht das Angebot von der rustikalen Bauernplatte über Eintöpfe bis zum Feinschmecker-Buffet. Leihinventar und Servicepersonal können mitgeordert werden. Es bleiben keine Wünsche für ein gelungenes Fest offen.

Die Kinder von Christiane und Thomas Hüsch, Carina und Peter sind beide im Unternehmen mittätig und haben die Fleischermeister-Prüfung erfolgreich abgelegt. Carina Hüsch ist daneben noch Fleischerei-Fachverkäuferin. Peter Hüsch hat noch eine Ausbildung als Koch und Betriebswirt absolviert. So ist das Unternehmen für die kommenden Jahre sehr gut aufgestellt.

Am Samstag, den 14. September steigt es von 9 bis 13 Uhr eine große Geburtstagsfeier mit den Kunden und vielen Angeboten. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage.

Nachhaltigkeit ist für die Unternehmerfamilie wichtig

Seit 2016 bezieht die Metzgerei ausschließlich Ökostrom. Über eine Photovoltaik-Anlage werden bis zu 40 KW eigener Strom produziert. Zwei Blockheizkraftwerke liefern ebenfalls Strom und warmes Wasser. Durch diesen umweltfreundlichen Energieeinsatz werden jährlich 116 Tonnen CO2 eingespart. woti


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Weitere Artikel


Bäume sind Sonnenkraftwerke mit Speicher

Bäume vollbringen die Leistung innerhalb von 100 Jahren von einem kleinen Samen zu einem 10 Tonnen schweren ...

Musikverein Herschbach unternahm Ausflug in die Pfalz

50 Jahre Alexander Felz und Kerwe in Minfeld. Das hat der Musikverein Herschbach zum Anlass genommen, ...

Im Einklang mit der Natur: Mank transportiert ökologische Vielfalt in die Gastronomie

„Wir führen unser Unternehmen im Einklang mit ökologischen Grundsätzen und möchten dies mit der neuen ...

Unternehmensrundreise im Westerwaldkreis

Verkehrsgünstig zwischen Ballungszentren gelegen ist der Westerwaldkreis eine attraktive und kraftvolle ...

Orgelkonzerte in Nassau und Gackenbach mit Johannes von Erdmann

Am 22. September betreten die Veranstalter der Gackenbacher Orgelkonzerte Neuland. Im Rahmen der Orgelfestwochen ...

Die Stadt Montabaur in einem Bild von 1633 und in einem Stadtplan (1756-1763)

Die Vorstellung einer Ansicht von Montabaur aus dem Dreißigjährigen Krieg und einer französisch-sprachigen ...

Werbung